Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:22)

Nein, weshalb sollte mich das stören?
Wenn man sich mal hinsetzt, die Emotionalität mal im Zaum hält, dann wird die statt dessen einsetzende Logik einem sagen, dass eine Partei mit so kleiner Personaldecke ohnehin nicht in der Lage ist, alle zu vergebenden Ämter zu besetzen. Weshalb, wenn mich richtig erinnere, ich müsste noch einmal nachsehen, Kemmerich der SPD bereits angeboten hatte, Ministerämter zu übernehmen. Daraus folgt zwangsläufig, dass er auch der CDU und den Grünen Mitregierungsämter anbieten wird.

Würde Sie eine solche Regierung der Mitte-Parteien stören?
Jo, nach dieser Düpierung werden die Thüringer Grünen und SPD natürlich bereit sein, Vergangenes zu vergeben. Ist ja auch schon einen Tag her.
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 6. Februar 2020, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:29)

:D
Was für eine krasse Realitätsverdrehung. Diese Schmierenkomödie steht unter der Regie der AfD. Und die FDP wollte in diesem Drama unbedingt die Hauptrolle. Aber sollen sie mal die "Ärmel hochkrempeln" und "anpacken", indem,äh, ja, indem!!1!
Indem sie da jetzt 5 Jahre einen König ohne Personal sitzen haben. :D
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Auf einem Plakat der Demonstranten steht in Abwandlung einer bekannten Zeile: "Wer hat uns verraten? Die freien Demokraten". Passt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:31)

Eigentlich müsste man die AfD komplett vom demokratischen Prozess ausschließen, denn es besteht immer die Gefahr, dass etwas mit Hilfe von Nazis zu Stande kommt.

Es gibt gar nicht genug Popcorn, wie ich essen möchte.
Sich von den Faschos bewusst ins Amt wählen zu lassen, finde ich nicht so lächerlich. Aber jeder so, wie er mag. Mit Butter oder Salz?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7729
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:20)

Populistischer Unsinn: "das ganze Land in Brand gesetzt". Es wurde ein Demokrat in einer demokratischen Wahl zum MP gewählt, daraus sollte man jetzt das Beste machen. Sich in den Schmollwinkel zurück zu ziehen und sich in Hysterie zu ergehen ist jämmerlich. Aber es zeigt sehr schön, welche Waschlappen Deutschland mittlerweile regieren, in schwierigen Situationen muss man die Ärmel hochkrempeln, anpacken und der AfD zeigen, dass sie sich mit ihrem Verhalten gewaltig ins eigene Fleisch geschnitten hat. Die Schmierenkomödie, die jetzt aufgeführt wird, spielt nur wieder den Extremisten in die Hände.
Wir haben gesehen, wohin es geführt hat, als österreichische und italienische Waschlappen sich mit AfD-ähnlichen Parteien eingelassen hatten und diese Erfahrung wollen wir uns ersparen. Ist es so schwer zu verstehen?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Kemmerich warnt vor einem Randruck, den eine Neuwahl bedeuten würde.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:31)

Die gemeinsame Klammer ist der Verteidigungskampf um das Privateigentum, es geht darum, dass diese Leute das Gefühl haben, alles, woran sie einmal geglaubt und wonach sie gestrebt haben, sei nichts mehr wert. Man fühlt sich von Feinden und dunklen Mächten umzingelt - selbst wenn die gar nicht da sind.
Womit wir es aber zu tun haben: es ist ein Aufstand, den Teile der der ostdeutschen Bevölkerung proben.
Einen neuen Faschismus zu verhindern, ist eine gesamtdeutsche Angelegenheit. Hoffe ich zumindest.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:35)

Kemmerich warnt vor einem Randruck, den eine Neuwahl bedeuten würde.
Den Randruck hat er schön brav selber produziert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:22)

Nein, weshalb sollte mich das stören?
Wenn man sich mal hinsetzt, die Emotionalität mal im Zaum hält, dann wird die statt dessen einsetzende Logik einem sagen, dass eine Partei mit so kleiner Personaldecke ohnehin nicht in der Lage ist, alle zu vergebenden Ämter zu besetzen. Weshalb, wenn mich richtig erinnere, ich müsste noch einmal nachsehen, Kemmerich der SPD bereits angeboten hatte, Ministerämter zu übernehmen. Daraus folgt zwangsläufig, dass er auch der CDU und den Grünen Mitregierungsämter anbieten wird.

Würde Sie eine solche Regierung der Mitte-Parteien stören?
Da die SPD das bereits abgelehnt hat, ist das obsolet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:34)

Auf einem Plakat der Demonstranten steht in Abwandlung einer bekannten Zeile: "Wer hat uns verraten? Die freien Demokraten". Passt.
Wenn es Neuwahlen gibt, werden noch viele Sprüche gebraucht werden.
Man kann ja den Wahlkampf nicht exakt gleich wie zuvor führen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von naddy »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:15)

Das mit den Blumen vor die Füße war einfach mal affig.
Nein! Sowas nennt sich "Symbolpolitik" und erfreute sich als Stilmittel hierzulande immer schon großer Beliebtheit. Hat man von den Kirchen gelernt. Und wann, wenn nicht heute, wäre deren Zeit gekommen, wo alle Welt sich aufgefordert fühlt, "Zeichen" zu setzten. Vor lauter "Zeichen" sieht man schon die Straße nicht mehr...
JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:22)

Nein, weshalb sollte mich das stören?
Wenn man sich mal hinsetzt, die Emotionalität mal im Zaum hält, dann wird die statt dessen einsetzende Logik einem sagen, dass eine Partei mit so kleiner Personaldecke ohnehin nicht in der Lage ist, alle zu vergebenden Ämter zu besetzen. Weshalb, wenn mich richtig erinnere, ich müsste noch einmal nachsehen, Kemmerich der SPD bereits angeboten hatte, Ministerämter zu übernehmen. Daraus folgt zwangsläufig, dass er auch der CDU und den Grünen Mitregierungsämter anbieten wird.

Würde Sie eine solche Regierung der Mitte-Parteien stören?
Was sollte daran stören? Nach den guten Erfahrungen, die man seit den 60ern mit großen Koalitionen und der daraus erwachsenen APO gemacht hat, sollte man es jetzt unbedingt mal mit der "ganz großen Koalition" probieren. Da der kritische Verstand dank Internet inzwischen weitestgehend durch neue Glaubensgemeinschaften und Propheten ersetzt werden konnte, wird's schon nicht so schlimm werden.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:26)

Nein, eine solche Regierung würde mich normalerweise nicht stören. Nur, wenn sie auf der Basis von Kungeleien mit Nazis zustande kommt, dann störts mich. Ich dachte, das sei Konsens der Demokraten.
Demokraten akzeptieren ein verfassungsrechtlich demokratisch erzieltes Angebot und machen nach bestem Willen und Vermögen, das Beste daraus.
Bei verordneten Neuwahlen wird es in Thüringen auf einen Konflikt der politischen Ränder hinauslaufen, exemplarisch für die Zukunft im Bund. Dass Sie das als eingeschworene Linke begrüßen, denn die gesammelte Linke wird erst einmal davon profitieren, kann ich nachvollziehen. Aber ob Ihnen das gefällt, was danach kommt, das bezweifle ich. Aber auch das werden sie akzeptieren müssen, weil es unter demokratischer Camouflage Einzug hält. Erinnern Sie sich an Erdogans Worte.

Weshalb ich es bevorzugt hätte, die mittigen Parteien als Stopper der Zuges vereint zu sehen. Aber so, wie es jetzt aussieht, ist der Zug scheinbar schon abgefahren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Skeptiker

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skeptiker »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:34)
Auf einem Plakat der Demonstranten steht in Abwandlung einer bekannten Zeile: "Wer hat uns verraten? Die freien Demokraten". Passt.
Das kommt halt darauf an, wem man sich zugehörig fühlt. Steht die FDP in Thüringen denn sehr links? Wenn nicht, wieso sollte man sich von einem FDP-MP verraten fühlen? Immerhin ist die Mehrheit in Thüringen wohl konservativ. Vielleicht fühlt sich die FDP ja eher der Mehrheit, als der lauten Minderheit verpflichtet.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 08:15)

Das mit den Blumen vor die Füße war einfach mal affig.
Das war Symbolisch für, ""Hier, kannst dich nochmal bücken.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:35)

Kemmerich warnt vor einem Randruck, den eine Neuwahl bedeuten würde.
Diese ewige "Ränder"-Gleichsetzung ist eine weitere "nette Geste" an Rechtsaußen. In den Parlamenten sitzen jedoch keine Linksextremisten, aber massenhaft Rechtsextremisten, die von "Machtübernahme" träumen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:40)

Weshalb ich es bevorzugt hätte, die mittigen Parteien als Stopper der Zuges vereint zu sehen. Aber so, wie es jetzt aussieht, ist der Zug scheinbar schon abgefahren.
Das Problem ist aber, dass CDU/SPD/FDP/Grüne zusammen keine Mehrheit hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:30)

Mich würde verstören, wenn wir auf einen Zustand hinauslaufen, der nur noch die parteilichen Ränder mit konträren Schlagmitteln im Angebot hat, weil die, noch als solche erkenntliche, Mitte unfähig und unwillens ist, sich zu einigen.
Vielfach kann man sich nicht mehr einigen, weil selbst der kleinste Kompromiss für die beteiligten Seiten mit massivem Gesichtsverlust in den eigenen Reihen einhergeht. Jeder Kompromiss wird als totale Niederlage und Inbegriff der Charakterlosigkeit gesehen.
Zur Erinnerung: der Kaiser des HRR sah sich als Stellvertreter Gottes auf Erden. Seine Gesandten wurden 1618 in Prag von den Gegnern des Habsburger Kaisers einfach mal aus dem Fenster geworfen, was ein Sakrileg war. Die Folge war der 30-jährige Krieg und: dass Teile Deutschlands für Jahrhunderte nur sehr eingeschränkt und sehr sparsam miteinander geredet haben. Teilweise gab es bis zum ii. Vatikanischen Konzil ab 1963 über regionale Konfessionsgrenzen auf direkter Ebene Null Kontakt und Null Gespräch.
Die Frage ist nun: wie bricht man so ein Dilemma auf, wenn Konstrultives Diskustieren durchweg negativ und als "Verrat" bewertet werden?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:41)

Das kommt halt darauf an, wem man sich zugehörig fühlt. Steht die FDP in Thüringen denn sehr links? Wenn nicht, wieso sollte man sich von einem FDP-MP verraten fühlen? Immerhin ist die Mehrheit in Thüringen wohl konservativ. Vielleicht fühlt sich die FDP ja eher der Mehrheit, als der lauten Minderheit verpflichtet.
Die Landtags-Verhältnisse spiegeln nicht wider, dass hinter Ramelow eine Mehrheit der Thüringer steht. Die wurden nun ausgetrickst. Und die Faschos lachen sich ins Fäustchen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Skeptiker

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skeptiker »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:46)

Die Landtags-Verhältnisse spiegeln nicht wider, dass hinter Ramelow eine Mehrheit der Thüringer steht. Die wurden nun ausgetrickst. Und die Faschos lachen sich ins Fäustchen.
Gibt es eine Ramelow-Partei? Das wäre mir neu. Die Linke hat jedenfalls keine Mehrheit - oder ist mir da was entgangen?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:46)

Die Landtags-Verhältnisse spiegeln nicht wider, dass hinter Ramelow eine Mehrheit der Thüringer steht. Die wurden nun ausgetrickst. Und die Faschos lachen sich ins Fäustchen.
Auch für Dich gilt:
1. Sind Meinungsumfragen nicht wichtig für die Zusammensetzung des Parlamentes und
2. War Ramelow den meisten Thüringer Wählern nicht ganz so wichtig, wie hier dauernd posaunt wird, sonst hätten sie ja Die Linke gewählt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:40)

Demokraten akzeptieren ein verfassungsrechtlich demokratisch erzieltes Angebot und machen nach bestem Willen und Vermögen, das Beste daraus.
Bei verordneten Neuwahlen wird es in Thüringen auf einen Konflikt der politischen Ränder hinauslaufen, exemplarisch für die Zukunft im Bund. Dass Sie das als eingeschworene Linke begrüßen, denn die gesammelte Linke wird erst einmal davon profitieren, kann ich nachvollziehen. Aber ob Ihnen das gefällt, was danach kommt, das bezweifle ich. Aber auch das werden sie akzeptieren müssen, weil es unter demokratischer Camouflage Einzug hält. Erinnern Sie sich an Erdogans Worte.

Weshalb ich es bevorzugt hätte, die mittigen Parteien als Stopper der Zuges vereint zu sehen. Aber so, wie es jetzt aussieht, ist der Zug scheinbar schon abgefahren.
Mit Nazis zu paktieren, stört Sie also nicht?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:37)

Einen neuen Faschismus zu verhindern, ist eine gesamtdeutsche Angelegenheit. Hoffe ich zumindest.
Vielen ist das Hemd näher, als der Rock. Faschismus gilt als das kleinere Übel. Außerdem hat ja z.B. Franz von Papen gezeigt, wie man da halbwegs ungeschoren raus kommt: "Der Wahrheit eine Gasse!". Von Papen wurde mit seiner Opfer-Strategie in Nürnberg freigesprochen. Genauso, wie Hjalmar Schacht. Andere, wie z.B. Albert Speer, kamen mit lächerlich geringen Strafen davon.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:42)

Diese ewige "Ränder"-Gleichsetzung ist eine weitere "nette Geste" an Rechtsaußen. In den Parlamenten sitzen jedoch keine Linksextremisten, aber massenhaft Rechtsextremisten, die von "Machtübernahme" träumen.
Davon unabhängig sind diese Ränder in Thüringen aber nunmal sehr stark, gemeinsam hätten sie die Mehrheit - mit nur zwei Parteien.

Ob das Neuwahlen verändern können, darf bezweifelt werden. Zumal Formalfragen im Vordergrund stehen, also solche, die den Bürgern weder Wohnungen noch Jobs oder Kitas bringen.
Was für einen Wahlkampf will man da führen? Einen ohne Politik-Angebot.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

tarkomed hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:35)

Ist es so schwer zu verstehen?
Offensichtlich, denn Kemmerich lässt sich nicht mit der AfD ein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Er hat sich bereits darauf eingelassen.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:23)

Soso, wenn ein Demokrat in einer demokratischen Wahl gewählt wird, ist das "neuen Faschismus" zulassen, mal wieder schön selber demaskiert. Aber ich kann verstehen, dass der Verlust des blutroten Vorzeigeprojektes wehtut.
Erzähl mal vom "blutroten Vorzeigeprojekt".
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 10:55)

Warum hat z.B. die AFD nicht für ihr eigenen Kandidaten (beim dritten Ablauf) nicht abgestimmt.
Weil das primäre Ziel der AfD war RRG zu verhindern. Und das konnten Sie nur indem sie Kemmerich wählen. Ganz einfach.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:49)

Mit Nazis zu paktieren, stört Sie also nicht?
Das ist nur linksradikale Propaganda, es wird nicht mit Nazis paktiert. Die SPD und Grünen scheuen sich jedenfalls nicht, mit Kommunisten und Linksextremen zu paktieren, aber mit den demokratischen Parteien FDP und CDU wollen sie das nicht tun. Sehr bezeichnend.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 11:45)

Ich kann verstehen, dass es nervt, wenn einem die eigene Doppelmoral aufgezeigt wird.
yogi, Tom,
es reicht - beruhigt Euch, sonst mache ich echt Ärger!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:03)

Weil das primäre Ziel der AfD war RRG zu verhindern. Und das konnten Sie nur indem sie Kemmerich wählen. Ganz einfach.
Das ist mir schon klar. Es wäre nur seriöser seinen eigenen Kandidaten zu wählen. Deswegen ist das Misstrauen berechtigt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:05)

Es wäre nur seriöser seinen eigenen Kandidaten zu wählen.
Die AfD ist so seriös wie demokratisch: nämlich gar nicht, außerdem will die AfD mit allen Mitteln die Demokratie beschädigen. Aufgabe der demokratischen Parteien muss es jetzt sein, mit kluger Politik dafür zu sorgen, dass die AfD sich ins eigene Fleisch geschnitten hat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von lili »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:06)

Die AfD ist so seriös wie demokratisch: nämlich gar nicht. Aufgabe der demokratischen Parteien muss es jetzt sein, dass die AfD sich ins eigene Fleisch geschnitten hat.
Ich wollte damit ausdrücken, dass dieser Ablauf merkwürdig rüberkommt. Deswegen auch diese negative Reaktion.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:42)

Das Problem ist aber, dass CDU/SPD/FDP/Grüne zusammen keine Mehrheit hat.
Das hätte der Die Linke offeriert, sich bei einigen Themen zu engagieren und damit ihre propagierte Thüringische Die Linke Seriosität nachzuweisen. Die hat gestern reichlich gelitten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

Kemmerich sollte so schnell wie möglich zurücktreten, um den Schaden der Bundes-FDP so gering wie möglich zu halten - sonst wird die FDP in der Versenkung verschwinden.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:11)

Das hätte der Die Linke offeriert, sich bei einigen Themen zu engagieren und damit ihre propagierte Thüringische Die Linke Seriosität nachzuweisen. Die hat gestern reichlich gelitten.
War aber in dem Erfurter Sandkasten nicht wirklich zu erwarten ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:06)

Die AfD ist so seriös wie demokratisch: nämlich gar nicht, außerdem will die AfD mit allen Mitteln die Demokratie beschädigen. Aufgabe der demokratischen Parteien muss es jetzt sein, mit kluger Politik dafür zu sorgen, dass die AfD sich ins eigene Fleisch geschnitten hat.
Das ist eben der Punkt und es ist nicht im geringsten erkennbar, was da Neuwahlen bringen sollen.
Ramelow ist beschädigt, Kemmerich ist es auch oder wäre es, der Rest weiß nicht, was er will und die AfD strahlt vor sich hin.
Schon allein der Wahlkampf wäre von vornherein eine Katastrophe, mangels neuer Inhalte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Arcturus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:12)

Kemmerich sollte so schnell wie möglich zurücktreten, um den Schaden der Bundes-FDP so gering wie möglich zu halten - sonst wird die FDP in der Versenkung verschwinden.
Der Schaden ist schon angerichtet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:43)

Vielfach kann man sich nicht mehr einigen, weil selbst der kleinste Kompromiss für die beteiligten Seiten mit massivem Gesichtsverlust in den eigenen Reihen einhergeht. Jeder Kompromiss wird als totale Niederlage und Inbegriff der Charakterlosigkeit gesehen.
Zur Erinnerung: der Kaiser des HRR sah sich als Stellvertreter Gottes auf Erden. Seine Gesandten wurden 1618 in Prag von den Gegnern des Habsburger Kaisers einfach mal aus dem Fenster geworfen, was ein Sakrileg war. Die Folge war der 30-jährige Krieg und: dass Teile Deutschlands für Jahrhunderte nur sehr eingeschränkt und sehr sparsam miteinander geredet haben. Teilweise gab es bis zum ii. Vatikanischen Konzil ab 1963 über regionale Konfessionsgrenzen auf direkter Ebene Null Kontakt und Null Gespräch.
Die Frage ist nun: wie bricht man so ein Dilemma auf, wenn Konstrultives Diskustieren durchweg negativ und als "Verrat" bewertet werden?
Sie haben erfasst, worauf ich hinweisen wollte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:13)

Das ist eben der Punkt und es ist nicht im geringsten erkennbar, was da Neuwahlen bringen sollen.
Ramelow ist beschädigt, Kemmerich ist es auch oder wäre es, der Rest weiß nicht, was er will und die AfD strahlt vor sich hin.
Schon allein der Wahlkampf wäre von vornherein eine Katastrophe, mangels neuer Inhalte.
Eben,
aber ich sehe in dieser Situation auch keine Lösung, Du? Oder glaubst Du, dass sich jetzt plötzlich Ramelow und Mohring zusammen tun?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von yogi61 »

Arcturus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:12)

Kemmerich sollte so schnell wie möglich zurücktreten, um den Schaden der Bundes-FDP so gering wie möglich zu halten - sonst wird die FDP in der Versenkung verschwinden.
Katja Suding völlig aufgelöst im Mittagsmagazin. :D Die Wahl in Hamburg dürfte für die FDP gelaufen sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:06)

Die AfD ist so seriös wie demokratisch: nämlich gar nicht, außerdem will die AfD mit allen Mitteln die Demokratie beschädigen. Aufgabe der demokratischen Parteien muss es jetzt sein, mit kluger Politik dafür zu sorgen, dass die AfD sich ins eigene Fleisch geschnitten hat.
Das wird demokratisch ungefähr so laufen.

Kemmerich so: "Ich habe nun den klaren Auftrag einer Regierungsbildung"
Rest der Welt so: "Arschlecken!"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:49)

Mit Nazis zu paktieren, stört Sie also nicht?

Niemand paktiert mit Neonazis. Das Gerücht findet nur in Ihrem Kopf statt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7729
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von tarkomed »

Skeptiker hat geschrieben:(06 Feb 2020, 12:41)

Das kommt halt darauf an, wem man sich zugehörig fühlt. Steht die FDP in Thüringen denn sehr links? Wenn nicht, wieso sollte man sich von einem FDP-MP verraten fühlen? Immerhin ist die Mehrheit in Thüringen wohl konservativ. Vielleicht fühlt sich die FDP ja eher der Mehrheit, als der lauten Minderheit verpflichtet.
Diese konservative Mehrheit, wie du sie euphemistisch bezeichnest, gibt es tatsächlich in Thüringen. Die AfD hat doch gleich nach der Landtagswahl angeboten, eine konservative Regierung, bestehend aus CDU und FDP zu tolerieren. Mohring hat es jedoch abgelehnt. Der Grund ist nämlich, dass unter diesem Sammelbegriff "Konservative", so wie du ihn verwendest, sehr viele Rechtsradikale zu finden sind und ihr Anführer sogar ein gerichtlich bestätigter Faschist ist. Und alle demokratischen Parteien, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene waren sich einig, mit diesen Rechtsradikalen weder in irgendeiner Weise zusammenzuarbeiten, noch sich von ihnen als Regierung tolerieren zu lassen.
Tatsache ist, Ramelow war sogar bei 60% der CDU-Wähler beliebt, während nach Kemmering kein Hahn jemals krähte. Die CDU-Abgeordneten haben also gegen den Willen ihrer Wählermehrheit gestimmt.
https://www.tagesschau.de/inland/analys ... pos-0.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41072
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:14)

Sie haben erfasst, worauf ich hinweisen wollte.
Sollte Kemmerich denn Mediator für Linke und CDU werden?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:15)

Katja Suding völlig aufgelöst im Mittagsmagazin. :D Die Wahl in Hamburg dürfte für die FDP gelaufen sein.
Das die nicht geschaltet haben, dass das nur nach hinten losgehen kann, kann ich einfach nicht begreifen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:16)

Rest der Welt so: "Arschlecken!"
Dann aber bitte nicht rumheulen wenn die antidemokratischen Parteien noch stärker werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:13)

War aber in dem Erfurter Sandkasten nicht wirklich zu erwarten ;)
Das ist richtig, dort sind die Fronten festgefahren worden und das wird sich durch Neuwahlen noch verstärken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:05)

Es wäre nur seriöser seinen eigenen Kandidaten zu wählen.
Warum sollte es seriös sein etwas zu tun, das offensichtlich nicht zu dem führt was man erreichen wollte und für das man angetreten ist?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:18)

Dann aber bitte nicht rumheulen wenn die antidemokratischen Parteien noch stärker werden.
Das hat gerade die FTP geschafft, und jetzt nicht rumheulen wenn die restliche Welt damit nicht so ganz einverstanden ist. Er hat es nämlich nicht nur geschafft die afd zu stärken, nein ihm will auch noch die eigene Partei an die Gurgel.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:15)

Katja Suding völlig aufgelöst im Mittagsmagazin. :D Die Wahl in Hamburg dürfte für die FDP gelaufen sein.
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Gesperrt