Sittlichkeitsverbrechen und Drogenfahndung.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Sittlichkeitsverbrechen und Drogenfahndung.
Das mit dem Aussitzen ist so eine Sache. Die AfD bekommt Geld und hat jetzt zahlreiche Mandatsträger in den Länderparlamenten und im Bund. Das alles stärkt nur. Vielleicht sollte man neben denJJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 12:46)
Mir ist es egal, ob die AfD sich als Märtyrer empfindet. Ich steh nicht auf diese AfD Jammerlappen, siehe Pressekonferenz. Die lasse ich, zu deren Verdruss, gerne links liegen.![]()
Besorgniserregend ist in der Tat das AfD Wählerklientel, welches die AfD Führer nicht trotz, sondern wegen deren rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Wordings und Absichten wählt. Da hilft auch keine Bildung mehr und auch kein Faktenkatalog. Da hilft nur Aussitzen und Beharren.
Richtig. Das ist den Einzellern ja letztlich selbst aufgegangen, deshalb hat man dazu nichts mehr gesagt. Eine andere Sau musste her, die durchs Dorf getrieben wird. Erbärmlich was die etablierten Parteien darbieten. Absolut erbärmlich. Und sowas hat natürlich folgen, die kommenden Wahlen werden das aufzeigen.BlueMonday hat geschrieben:(14 Nov 2019, 00:29)
Das ist schlicht falsch. Der Begründer des Antisemitismus als Begriff war Wilhelm Marr und der hat sich als Atheist nun ganz bewusst von irgendeinem religiösen/biblischen Antijudaismus unterscheiden wollen und hat dazu diesen eher unsinnigen Begriff in die Welt gesetzt.
Und wenn man nun das Neue Testament hernimmt, dann geht es da um einen JüngerJesu unter Zwölfen, eben Judas Iskariot. Alle Jünger waren Juden wie Jesus selbst.
Ein faules Ei unter 13. Das soll vorkommen. Oder will man behaupten, dass es nichts Schlechtes unter Juden geben kann, keinen Verrat, keinen Betrug, keinen Mord usw.? Das wäre ja nun wiederum ein absurd ins Positive gedrehter Rassismus.
Der Rassimus ist überwunden, wenn man diese Schublade endlich schließt und sie nicht ohne Not aufreißt, weil jemand "Judaslohn" sagt.
Das ist sehr interessant zu beobachten, nachdem der Rassismus und Nazivorwurf immer mehr ins Leere läuft, versucht man die Wähler dadurch zu verunsichern, das man von der " getarnten FDP " spricht. Ich glaube nicht das diese Strategie verfängt. Warten wirs ab.yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:00)
Das mit dem Aussitzen ist so eine Sache. Die AfD bekommt Geld und hat jetzt zahlreiche Mandatsträger in den Länderparlamenten und im Bund. Das alles stärkt nur. Vielleicht sollte man neben den
offensichtlich rassischtischen Tendenzen den Leuten auch mal andere Teile des AfD-Programms näherbring. Für viele der sogenannten Protestwähler ist das nämlich überhaupt nicht prickeln.Es enthält nämlich extreme neoliberale Züge, die eigentlich die Interessen der Vermögenden vertritt. Wenn Jörg Meuthen gegen gegen eine „soziale Vollkaskomentalität“S wettert, die SPD in die Nähe neosozialistischen Ideologen gebracht wird, wenn von Bürgerarbeit die Rede ist und wenn man sich einen Spitzensteuersatz von 25 Prozent wünscht, dann würden bei Verwirklichung viele Leute ganz schnell dumm aus der Wäsche schauen.
Der Rassismus Vorfurf muss natürlich auch weiterhin ausgesprochen werden, man darf den Leuten aber auch ruhig erklären, dass die sogenannte Alternative aber auch wirtschaftlich eigentlich keine Alternative für sie ist.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:08)
Das ist sehr interessant zu beobachten, nachdem der Rassismus und Nazivorwurf immer mehr ins Leere läuft, versucht man die Wähler dadurch zu verunsichern, das man von der " getarnten FDP " spricht. Ich glaube nicht das diese Strategie verfängt. Warten wirs ab.
Schaust du keine Bundestagsreden? Hochinteressant.Alexyessin hat geschrieben:(13 Nov 2019, 22:58)
Hast du da mal ein paar Beispiele bezüglich der guten Rhetorik?
Genau. Alle Register ziehen. Wie sagte der nette Demokrat noch....bis aufs Messer. Aber ich befürchte das " die Leute " immer mehr anfangen selbst zu denken und es schwerer wird den Leuten den immer gleichen "vorsicht, Onkel Adolf kommt" Müll ins Hirn zu senfen. Von daher wird die AfD weiter erstarken. Was aus meiner Sicht zu begrüßen ist.yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:10)
Der Rassismus Vorfurf muss natürlich auch weiterhin ausgesprochen werden, man darf den Leuten aber auch ruhig erklären, dass die sogenannte Alternative aber auch wirtschaftlich eigentlich keine Alternative für sie ist.
Zumindest hat er nicht zu Lebzeiten vibriert, wenn die Nationalhymne ertönt ist.yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:16)
Ludwig Erhard dürfte sich spätestens jetzt im Grab umdrehen.
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich erklärte nicht, was die Leute zu denken haben. Ich bin aber dafür, dass man den Leuten klar sagt, was bestimmte Dinge im Parteiprogramm der AfD bei Umsetzung für sie bedeuten würde.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:18)
Genau. Alle Register ziehen. Wie sagte der nette Demokrat noch....bis aufs Messer. Aber ich befürchte das " die Leute " immer mehr anfangen selbst zu denken und es schwerer wird den Leuten den immer gleichen "vorsicht, Onkel Adolf kommt" Müll ins Hirn zu senfen. Von daher wird die AfD weiter erstarken. Was aus meiner Sicht zu begrüßen ist.
Aber erkläre den Leuten ruhig weiter was sie denken sollen. Gutes Gelingen!
Als AfDler musst Du das tatsächlich befürchten.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:18)
Aber ich befürchte das " die Leute " immer mehr anfangen selbst zu denken ...
yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:00)
Das mit dem Aussitzen ist so eine Sache. Die AfD bekommt Geld und hat jetzt zahlreiche Mandatsträger in den Länderparlamenten und im Bund. Das alles stärkt nur. Vielleicht sollte man neben den
offensichtlich rassischtischen Tendenzen den Leuten auch mal andere Teile des AfD-Programms näherbring. Für viele der sogenannten Protestwähler ist das nämlich überhaupt nicht prickeln.Es enthält nämlich extreme neoliberale Züge, die eigentlich die Interessen der Vermögenden vertritt. Wenn Jörg Meuthen gegen gegen eine „soziale Vollkaskomentalität“S wettert, die SPD in die Nähe neosozialistischen Ideologen gebracht wird, wenn von Bürgerarbeit die Rede ist und wenn man sich einen Spitzensteuersatz von 25 Prozent wünscht, dann würden bei Verwirklichung viele Leute ganz schnell dumm aus der Wäsche schauen.
Da dieses Amt ja auch weiterhin der AfD vorbehalten bleibt, was glauben Sie, welcher AfD-Mensch dieses wichtige Amt "mit Würde und Anstand auszufüllen" vermag, wie Sie schreiben? Haben die überhaupt so jemanden?JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 12:27)
So wie es verstanden habe, existieren keine Zweifel mehr, dass Brandner Würde und Anstand fehlen, um dieses wichtige Amt auszufüllen.
Richtig. Die AfD ist eine rechtsradikale neoliberale Partei ohne sozialen Anspruch. Ungute explosive Mischung.yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:00)
Das mit dem Aussitzen ist so eine Sache. Die AfD bekommt Geld und hat jetzt zahlreiche Mandatsträger in den Länderparlamenten und im Bund. Das alles stärkt nur. Vielleicht sollte man neben den
offensichtlich rassischtischen Tendenzen den Leuten auch mal andere Teile des AfD-Programms näherbringen. Für viele der sogenannten Protestwähler ist das nämlich überhaupt nicht prickeln.Es enthält nämlich extreme neoliberale Züge, die eigentlich die Interessen der Vermögenden vertritt. Wenn Jörg Meuthen gegen gegen eine „soziale Vollkaskomentalität“S wettert, die SPD in die Nähe neosozialistischen Ideologen gebracht wird, wenn von Bürgerarbeit die Rede ist und wenn man sich einen Spitzensteuersatz von 25 Prozent wünscht, dann würden bei Verwirklichung viele Leute ganz schnell dumm aus der Wäsche schauen.
Die Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. Mir ist keiner der AfD Bundestagsabgeordnete näher bekannt.Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:58)
Da dieses Amt ja auch weiterhin der AfD vorbehalten bleibt, was glauben Sie, welcher AfD-Mensch dieses wichtige Amt "mit Würde und Anstand auszufüllen" vermag, wie Sie schreiben? Haben die überhaupt so jemanden?
Also halten Sie - im Gegensatz zu mir - die AfD insgesamt nicht für rechtsradikal?JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:06)
Die Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. Mir ist keiner der AfD Bundestagsabgeordnete näher bekannt.
Die AfD hat im BT 91 Abgeordnete, da wird sich doch wohl Jemand finden lassen, der nicht nur mit dem Mundwerk meint arbeiten zu können? Es würde mich aber nicht wundern, wenn die AfD wieder einen unintegeren Kandidaten benennt.
Der Meinung bin ich auch. Allerdings mit Bezugnahme auf ALLE Parteien. Denn das was jetzt zum Teil im Namen des "Umweltschutzes" ansteht, ist Wahnsinn. Zum Glück merken das immer mehr Menschen, aktuell bringen gerade die Bauern in Hamburg ihren Unmut zum Ausdruck. Mit Recht!yogi61 hat geschrieben:(14 Nov 2019, 13:32)
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich erklärte nicht, was die Leute zu denken haben. Ich bin aber dafür, dass man den Leuten klar sagt, was bestimmte Dinge im Parteiprogramm der AfD bei Umsetzung für sie bedeuten würde.
Mit minimaler Intelligenzleistung könnte man darauf kommen, das eine völlig gleiche Einstellung aller Parteimitglieder einer Partei, welcher auch immer, äußerst unwahrscheinlich ist. Eine derartig pauschal - radikale Anschauung erinnert an den Mob, der den AfD Frankenstein mit Sensen und Fackeln durch das Dorf jagt....Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:17)
Also halten Sie - im Gegensatz zu mir - die AfD insgesamt nicht für rechtsradikal?
Aber ich befürchte das " die Leute " immer mehr anfangen selbst zu denken ...
Einfach umgedreht....Raffiniert!
Dazu gibt Dir Onkel Gauland die Antworten:Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:17)
Also halten Sie - im Gegensatz zu mir - die AfD insgesamt nicht für rechtsradikal?
(derwesten.de)„Wir haben nur integre Persönlichkeiten.“
Dann brüllt er im Befehlston: „Stellen Sie nicht solche Fragen!“
Ich sehe die AfD auf dem Weg zum Rechtsextremismus schon sehr weit vorangekommen. Viel trennt sie nicht mehr davon, insgesamt dort anzukommen, aber für endgültig abgeschlossen halte ich den Prozess noch nicht. Vielleicht bin ich Anfang Dezember 2019 bereits Ihrer Meinung.Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:17)
Also halten Sie - im Gegensatz zu mir - die AfD insgesamt nicht für rechtsradikal?
Ok. Das wäre dann aber eine höchst vertrackte Situation. Einerseits stehen der AfD entsprechend der Zahl ihrer Abgeordneten auch bestimmte parlamentarische Funktionen, wie eben solche Ausschussvorsitze zu, andererseits ist die AfD eine komplett undemokratische Partei. Was also tun? Das dürfte ja sowieso die Gretchenfrage im Moment sein. Die AfD kam zwar auf demokratischem Wege in die Parlamente, ist aber selbst undemokratisch.JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:51)
Ich sehe die AfD auf dem Weg zum Rechtsextremismus schon sehr weit vorangekommen. Viel trennt sie nicht mehr davon, insgesamt dort anzukommen, aber für endgültig abgeschlossen halte ich den Prozess noch nicht. Vielleicht bin ich Anfang Dezember 2019 bereits Ihrer Meinung.
Einfach zutreffender!Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 14:36)
Politics hat geschrieben:
(14 Nov 2019, 13:18)
Einfach umgedreht....Raffiniert!
Woran machst Du das fest? Wo ist die AfD "undemokratisch"?Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 15:00)
Die AfD kam zwar auf demokratischem Wege in die Parlamente, ist aber selbst undemokratisch.
Was wir nicht dürfen ist, auch nur ein Jota von demokratischen Prozessen abweichen. Denn wie wir gerade erlebt haben, ermöglichen diese Typen wie Herrn Brandner von Ausschussverantwortlichkeiten auszuschließen. Das macht die AfD hilflos und ist doch ein unantastbarer, begründeter Akt der demokratischen Entscheidung. Ja, ich habe gelesen, dass Herr Kahrs meint, es müsse möglich sein, die AfD als Partei zu verbieten. Davon halte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts.Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 15:00)
Ok. Das wäre dann aber eine höchst vertrackte Situation. Einerseits stehen der AfD entsprechend der Zahl ihrer Abgeordneten auch bestimmte parlamentarische Funktionen, wie eben solche Ausschussvorsitze zu, andererseits ist die AfD eine komplett undemokratische Partei. Was also tun? Das dürfte ja sowieso die Gretchenfrage im Moment sein. Die AfD kam zwar auf demokratischem Wege in die Parlamente, ist aber selbst undemokratisch.
An sehr vielen Äußerungen dieser "Experten". Auch an solchen Worten.Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 15:29)
Woran machst Du das fest? Wo ist die AfD "undemokratisch"?
Für die AfD nicht.conscience hat geschrieben:(14 Nov 2019, 16:35)
Neo-Liberal und Rechtsextrem ist (für mich) ein Paradoxon
Ja, das sehe ich auch so. Zumal ein Partei-Verbot trotz aller bekannten Geschichten ziemlich schwierig werden dürfte. Obwohl ich die Position von Kahrs gut verstehe. Die AfD trägt schon einen großen Anteil daran, dass das Klima im Land immer mehr von einer Verrohung des Miteinanders geprägt wird, siehe die wachsende Anzahl von Morddrohungen gegen Politiker. Auch wenn die nicht direkt von der AfD kommen, so sorgt diese Partei für eine entsprechende Grundstimmung im Land, in der sich Rechtsextreme immer mehr ermuntert fühlen, so zu handeln.JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 15:49)
Was wir nicht dürfen ist, auch nur ein Jota von demokratischen Prozessen abweichen. Denn wie wir gerade erlebt haben, ermöglichen diese Typen wie Herrn Brandner von Ausschussverantwortlichkeiten auszuschließen. Das macht die AfD hilflos und ist doch ein unantastbarer, begründeter Akt der demokratischen Entscheidung. Ja, ich habe gelesen, dass Herr Kahrs meint, es müsse möglich sein, die AfD als Partei zu verbieten. Davon halte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts.
Dann nenne mal ganz konkrete Aussagen, die "undemokratisch" sind. Bitte nicht nur einzelne aus dem Kontext einer Rede gerissene Wortfetzen, sondern zusammenhängende Aussagen, die belegen, daß die AfD gegen die Demokratie sei.
Ich hatte meinen Kommentar oben gerade noch damit ergänzt. Undemokratischer und inhumaner gehts ja nun nicht mehr:Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:27)
Dann nenne mal ganz konkrete Aussagen, die "undemokratisch" sind. Bitte nicht nur einzelne aus dem Kontext einer Rede gerissene Wortfetzen, sondern zusammenhängende Aussagen, die belegen, daß die AfD gegen die Demokratie sei.
Es wurden doch bereis zahlreiche parlamentarische Traditionen im Bundestag von den Altparteien über Bord geworfen, nur um die AfD zu sabotieren. Die Regelung für die Alterspräsidentschaft, die Verweigerung eines AfD-Bundestagsvizepräsidenten, die Einführung einer Wahl und Abwahl von Ausschußvorsitzenden etc.JJazzGold hat geschrieben:(14 Nov 2019, 15:49)
Was wir nicht dürfen ist, auch nur ein Jota von demokratischen Prozessen abweichen.
Ich sehe in den zitierten Passagen nichts, was sich gegen die Demokratie richtet. Aber mich würde erstmal die Quelle und der gesamte Kontext der zitierten Fragmente erzählen, um überhaupt zu verstehen, worum es da in welchem Kontext eigentlich geht.Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:31)
Ich hatte meinen Kommentar oben gerade noch damit ergänzt. Undemokratischer und inhumaner gehts ja nun nicht mehr:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4605032
Woher kommt dieses Verhalten wohl bei einer Mehrheit der Abgeordneten und bei einer Mehrheit der Wähler? Warum will man nichts mit denen zu tun haben? Warum wohl? Weil das eine NSDAP 2.0 ist. So etwas hatten wir schon mal. Wohin das führte, ist hinlänglich bekannt.Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:35)
Es wurden doch bereis zahlreiche parlamentarische Traditionen im Bundestag von den Altparteien über Bord geworfen, nur um die AfD zu sabotieren. Die Regelung für die Alterspräsidentschaft, die Verweigerung eines AfD-Bundestagsvizepräsidenten, die Einführung einer Wahl und Abwahl von Ausschußvorsitzenden etc.
Hinzu kommen noch andere Dinge, wie das gemeinsame Feststellen der Beschlußfähigkeit des Bundestages durch die Altparteien, obwohl für jedermann ersichtlich ist, daß kaum Abgeordnete im Plenum sind und der Bundestag deutlich beschlußunfähig ist.
Das hat folgende Effekte:
- Abscheu bei vielen Bürgern über diese verlogenen Tricks und kurzfristigen Regeländerungen bzw. Regelbrüche
- Solidaritätseffekte mit der AfD als "Opfer" dieses Vorgehen
- Wahrnehmung der Altparteien als "Block", der von den SED-Nachfolgern bis zur FDP gemeinsame Sache macht
Das alles dürfte der AfD einige Prozente mehr gebracht haben.
Welche inhaltlichen Gemeinsamkeiten siehst Du zwischen der NSDAP und der AfD?Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:44)
Weil das eine NSDAP 2.0 ist.
Höcke hat sich in seinem Buch "Nie zweimal in denselben Fluss" so geäußert.Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:37)
Ich sehe in den zitierten Passagen nichts, was sich gegen die Demokratie richtet. Aber mich würde erstmal die Quelle und der gesamte Kontext der zitierten Fragmente erzählen, um überhaupt zu verstehen, worum es da in welchem Kontext eigentlich geht.
Biologismus, Kulturalismus, Sündenbockpolitik (Juden, Muslime), Herrenmenschentum, "am deutschen Wesen mag die Welt genesen". Eine interessante Untersuchung in Gemeinden Deutschlands, in denen sich rechtsextremes Denken zu vererben scheint, wird hier vorgestellt:Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:51)
Welche inhaltlichen Gemeinsamkeiten siehst Du zwischen der NSDAP und der AfD?
Mal abgesehen davon das Höcke alleine nicht die gesamte AfD repräsentiert, genauso wie z.B Stegner nicht die gesamte SPD repräsentiert....Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:55)
Höcke hat sich in seinem Buch "Nie zweimal in denselben Fluss" so geäußert.
ZItat:
In seinem Buch "Nie zweimal in denselben Fluss", das Mitte 2018 erschien, beschwört Höcke einen "Volkstod durch den Bevölkerungsaustausch" und damit die zentrale Verschwörungstheorie der Neuen Rechten um Götz Kubitschek und die Identitären. Als zentrales Ziel seiner Partei fordert Höcke eine Säuberung Deutschlands von "kulturfremden" Menschen. Darunter versteht er, in aller Pauschalität, Asiaten und Afrikaner. Höcke schreibt: "Neben dem Schutz unserer nationalen und europäischen Außengrenzen wird ein groß angelegtes Remigrationsprojekt notwendig sein." Er will also Millionen Bürger aus dem Land verbannen.
Dieses "Remigrationsprojekt", so schreibt es Höcke, sei wohl nur mit Gewalt zu schaffen: "In der erhofften Wendephase", (offenkundig meint er einen Machtantritt der AfD), "stünden uns harte Zeiten bevor, denn umso länger ein Patient die drängende Operation verweigert, desto härter werden zwangsläufig die erforderlichen Schnitte werden, wenn sonst nichts mehr hilft." Und: "Vor allem eine neue politische Führung wird dann schwere moralische Spannungen auszuhalten haben: Sie ist den Interessen der autochthonen Bevölkerung verpflichtet und muss aller Voraussicht nach Maßnahmen ergreifen, die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwiderlaufen." Man werde – so heißt es bei Höcke weiter wörtlich –, "so fürchte ich, nicht um eine Politik der 'wohltemperierten Grausamkeit' herumkommen. Existenzbedrohende Krisen erfordern außergewöhnliches Handeln. Die Verantwortung dafür tragen dann diejenigen, die die Notwendigkeit dieser Maßnahmen mit ihrer unsäglichen Politik herbeigeführt haben." (Seite 254 ff.)...
...In seinem Buch stellt Höcke auch fest, dass "wir leider ein paar Volksteile verlieren werden, die zu schwach oder nicht willens sind" mitzumachen." Er denke an einen "Aderlass". Diejenigen Deutschen, die seinen politischen Zielen nicht zustimmten, würden aus seinem Deutschland ausgeschlossen werden. Er trete für die Reinigung Deutschlands ein. Mit "starkem Besen" sollten eine "feste Hand" und ein "Zuchtmeister" den "Saustall ausmisten".
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... faschismus
Biologie und Kultur steht jetzt auch auf dem Index? Am deutschen Wesen mag die Welt genesen erkennt man ja wohl zuerst mal in der Merkel Politik oder in der grünen Wahnvorstellung Deutschland könne als CO 2 Musterschüler die Welt retten.....Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:07)
Biologismus, Kulturalismus, Sündenbockpolitik (Juden, Muslime), Herrenmenschentum, "am deutschen Wesen mag die Welt genesen". Eine interessante Untersuchung in Gemeinden Deutschlands, in denen sich rechtsextremes Denken zu vererben scheint, wird hier vorgestellt:
Zitat:
"Wo die NSDAP erfolgreich war, ist es heute die AfD"
Der Historiker Davide Cantoni hat Wahlergebnisse in 11.000 Gemeinden untersucht. Sein Ergebnis: Es gibt eine Kontinuität in der Vorliebe für extrem rechte Parteien.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... den-milieu
Nochmal: Die AfD ist keine normale demokratische Partei.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:19)
Mal abgesehen davon das Höcke alleine nicht die gesamte AfD repräsentiert, genauso wie z.B Stegner nicht die gesamte SPD repräsentiert....
....so drastisch die Zeilen sind u.U. spiegeln sie tatsächlich eine dramatische Zukunft wieder, welche uns aufgrund fahrlässiger und äußerst dramatischer Versäumnisse der aktuellen Regierungsparteien bevorstehen. Was z.B soll getan werden, wenn sich kriminelle Clanstrukturen derartig verankert haben und erstarkt sind, das der Rechtsstaat bedroht ist? Was geschieht wenn von Seiten dieser Strukturen ein Schulterschluss mit einflussreichen Terrororganisationen stattfindet?
Das sind mittlerweile ( leider ) keine Abwegigkeiten mehr, dank einer Jahrzehnte langen Politik des gezielten Wegschauens.
Andererseits, ein Politik-wechsel kann natürlich drastisch verlaufen, je nachdem was die alten Machthaber alles versuchen um am Thron zu kleben, um dann letztlich doch das Zepter abgeben zu müssen. Jetzt werden ja schon Stimmen laut " die AfD müsse einfach verboten werden "....
Das ist dann demokratisch? Wenn aber die AfD ( rein hypotetisch ) die anderen Parteien verbieten möchte, das ist dann natürlich undemokratisch?
Zweierlei Maß?
Doch nicht Biologie und auch nicht Kultur. Biologismus und Kulturalismus.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:22)
Biologie und Kultur steht jetzt auch auf dem Index? Am deutschen Wesen mag die Welt genesen erkennt man ja wohl zuerst mal in der Merkel Politik oder in der grünen Wahnvorstellung Deutschland könne als CO 2 Musterschüler die Welt retten.....
Deine Meinung habe ich vernommen. Aus meiner Sicht und gemessen an dem Verhalten der großen SED Einheitsbrei - Partei ist die AfD die EINZIGE demokratische Partei in Deutschland.Selina hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:25)
Nochmal: Die AfD ist keine normale demokratische Partei.
Ich schrieb von demokratischen Prozessen, nicht von irgendwelchen Traditionen, auf die die AfD meint, sich in ihrer Parlamentstrollerei berufen zu können.Schlettow hat geschrieben:(14 Nov 2019, 18:35)
Es wurden doch bereis zahlreiche parlamentarische Traditionen im Bundestag von den Altparteien über Bord geworfen, nur um die AfD zu sabotieren. Die Regelung für die Alterspräsidentschaft, die Verweigerung eines AfD-Bundestagsvizepräsidenten, die Einführung einer Wahl und Abwahl von Ausschußvorsitzenden etc.
Hinzu kommen noch andere Dinge, wie das gemeinsame Feststellen der Beschlußfähigkeit des Bundestages durch die Altparteien, obwohl für jedermann ersichtlich ist, daß kaum Abgeordnete im Plenum sind und der Bundestag deutlich beschlußunfähig ist.
Das hat folgende Effekte:
- Abscheu bei vielen Bürgern über diese verlogenen Tricks und kurzfristigen Regeländerungen bzw. Regelbrüche
- Solidaritätseffekte mit der AfD als "Opfer" dieses Vorgehen
- Wahrnehmung der Altparteien als "Block", der von den SED-Nachfolgern bis zur FDP gemeinsame Sache macht
Das alles dürfte der AfD einige Prozente mehr gebracht haben.
Die Energiewende findet weltweit statt.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:22)
...oder in der grünen Wahnvorstellung Deutschland könne als CO 2 Musterschüler die Welt retten.....
Da muss ich jetzt aber auch eingreifen. Das ist leider unausgegorenes und veraltetes Geschreibe, welches nur von bestimmten Leuten vorgenommen werden kann. Da ist nicht einmal dabei, dass die USA out ist.Schnitter hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:56)
Die Energiewende findet weltweit statt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewende_nach_Staaten
Du bist allerdings nicht der erste AfD Fanboy bei dem man sich nicht des Eindrucks erwehren kann er hätte die letzten 30 Jahre im Tiefschlaf verbracht.
Die USA ist nirgendwo "out". Das möchte dich der Trottel Trump gerne Glaubenden machen.rollins hat geschrieben:(14 Nov 2019, 20:48)
Da muss ich jetzt aber auch eingreifen. Das ist leider unausgegorenes und veraltetes Geschreibe, welches nur von bestimmten Leuten vorgenommen werden kann. Da ist nicht einmal dabei, dass die USA out ist.
Bin gespannt, wie lange das keine Berücksichtigung findet?
Ich habe mich immer gefragt, wie wohl der bekannteste Geisterfahrerwitz entstanden ist. Jetzt ist es klar.Politics hat geschrieben:(14 Nov 2019, 19:32)
Deine Meinung habe ich vernommen. Aus meiner Sicht und gemessen an dem Verhalten der großen SED Einheitsbrei - Partei ist die AfD die EINZIGE demokratische Partei in Deutschland.
Junge, wach auf.Schnitter hat geschrieben:(14 Nov 2019, 21:05)
Die USA ist nirgendwo "out". Das möchte dich der Trottel Trump gerne Glaubenden machen.
In den USA wird ein Windstengel nach dem anderen gebaut. Glaubst du die Wissenschaft und Industrie schert sich um "Trump" ? LOL.
Insgesamt werden derzeit Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von 399 Gigawatt global gebaut oder geplant – die meisten davon in Bangladesch, Vietnam, Südafrika, Pakistan und Indonesien. Zum Vergleich: Die rund 150 Kohlekraftwerke in Deutschland haben eine Leistung von 45 Gigawatt.
Tragischer Weise ist dies keiner. Tatsächlich nicht. Wer aufmerksam beobachtet wie die angeblich demokratische Einheitspartei vorgeht, sieht es. Es sei denn er ist ideologisch vollkommen blind und abgestumpft. Dann reicht es aus sich auf die AfD hasserfüllt einzuschießen..Kritikaster hat geschrieben:(14 Nov 2019, 21:24)
Ich habe mich immer gefragt, wie wohl der bekannteste Geisterfahrerwitz entstanden ist. Jetzt ist es klar.
In der Tat ist es tragisch, dass sich solch verdrehte Realitätswahrnehmung im echten Leben findet.