JJazzGold hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:47)
Selbst aus dem beschaulichen Leben in Bayern heraus, ist es einfach vorherzusagen, wie das abläuft und wie das noch ablaufen wird.
Fakt, Erdogan hat innenpolitisch ein Problem und initiiert den sattsam bekannten Weg des externen Angriffs. Was ihm innenpolitisch zudem den Vorteil verschafft CHP und HDP gegeneinander auszuspielen.
Die Erdogan-Türkei ist pleite.
Ich habe hier gerade was auf dem Schreibtisch liegen: im September 1938 hat Hitler auf dem Nürnberger Parteitag groß herumgetönt. man sei vollkommen autark, man könne sich selber ernähren. In denselben Zeitungsausgaben ist dann in den Berichten die Rede davon, dass man zukünftig drei Ernten bräuchte, das, was man hätte reiche nicht. Ebenso müssten die Leute noch mehr Waldbeeren sammeln, die Obstversorgung reiche nicht aus, dazu wurden die Barabhebungen drastisch beschnitten: kurz gesagt - die hatten nix mehr zu essen und waren zudem auch noch komplett pleite. Was ein Jahr später geschah, ist bekannt...
Flüchtlingswellen entgegen des Vertrags auf die EU zurollen zu lassen, kann sie nicht einfach hinnehmen.
Da sollte man dann nach Vollzug des Vertragsbruchs sofort jeglichen Verkehr mit der Türkei einstellen: kein Flug- und Schiffsverkehr, alle Übergänge geschlossen, Zahlungsverkehr wird auch eingestellt. Sowas in einer konzertierten Aktion durchgezogen, träfe die Türkei richtig.
Das ist eine eindeutige Drohung von Vertragsbruch, nicht die erste. Zügelnd wären wirtschaftliche Sanktionen und wenn Trumpfte hierbei auf die EU zählt und glaubt, das ohne Preisschild zu erhalten, dann ist er noch dümmer, als ich ihn bisher eingeschätzt habe. Denn die angedrohten Zollerhöhungen plus Unterstützung in wirtschaftlichen Sanktionen gegenüber der Türkei wird er nicht bekommen.
Ich bleibe bei meiner These, dass Trump eigentlich auf die indirekte Hilfe von entkommenen IS-Kämpfern hofft und kalkuliert, dass die dann in Europa morden und er im Präsidentschaftswahlkampf auf ganz dicke Hose macht: in Amerika der Beschützer von John Doe und seiner Frau und seinen Kindern, in Europa der Rächer der Enterbten. So eine richtig schöne Schullesebuch-Geschichte. Diese ganze Sanktionsdebatte von Trump ist vollkommen unausgegoren und unüberlegt - genauso, wie der hektische Rückzug.
Was Syrien betrifft - die EU hat sieben? Jahre dem Untergang zugesehen, das wird sie auch weiterhin tun, da gebe ich mich keinen Hoffnungen hin. Auf dem Schachbrett Syrien spielen Russland und der Iran und jetzt zunehmend weniger die USA; die EU ist dabei nicht einmal Bauer, den Erdogan opfern könnte. Das schätzt er völlig falsch ein.
Die EU kann da praktisch nichts machen - sie ist vollkommen machtlos. Einen unabhängigen Kurdenstaat kann sie auf gar keinen Fall zulassen - dann wäre pronto die Katalonienfrage auf dem Tisch.