Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

Nachdem Trump den Kurden - den engsten US-Verbündeten in Syrien - geraten hat doch einfach wegzugehen zieht er noch mehr US-Personal ab. Wenn das keine Einladung ist...?
Trump ordnet Rückzug weiterer US-Soldaten aus Nordsyrien an

Inmitten der Militäroffensive der Türkei hat US-Präsident Donald Trump den Rückzug weiterer US-Soldaten aus Nordsyrien angeordnet.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... onvoi.html
Kurdische Protestler im Iran protestieren.
Kurds In Iran Hold Multiple Protests Against Turkey's Incursion Into Syria

https://en.radiofarda.com/a/kurds-in-ir ... 12931.html
Teheran bietet Vermittlung an.
Iran offers to mediate between Syrian Kurds, Turkey

https://www.reuters.com/article/us-syri ... SKBN1WR07O
Die arabische Liga verurteilt die Invasion eines arabischen Bruderlandes (jetzt gibt es die Sorge bei Syrien...). Ist das eher das Trauma bezüglich des Osmanischen Reiches?
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von imp »

King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Oct 2019, 19:07)

Nachdem Trump den Kurden - den engsten US-Verbündeten in Syrien - geraten hat doch einfach wegzugehen zieht er noch mehr US-Personal ab. Wenn das keine Einladung ist...?



Kurdische Protestler im Iran protestieren.



Teheran bietet Vermittlung an.



Die arabische Liga verurteilt die Invasion eines arabischen Bruderlandes (jetzt gibt es die Sorge bei Syrien...). Ist das eher das Trauma bezüglich des Osmanischen Reiches?
Ich glaube nicht, dass USA Millionen Kurden aufnehmen will.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Kohlhaas »

King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Oct 2019, 19:07)Nachdem Trump den Kurden - den engsten US-Verbündeten in Syrien - geraten hat doch einfach wegzugehen zieht er noch mehr US-Personal ab. Wenn das keine Einladung ist...?
Wie es aussieht, würde es auch der Türkei nutzen, wenn die Kurden sich von der Grenze zurückziehen würden. Vier Tage nach Beginn der Offensive, wird immer noch um Grenzorte gekämpft. So richtig gut voranzugehen, scheint es nicht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Oct 2019, 19:54)

Wie es aussieht, würde es auch der Türkei nutzen, wenn die Kurden sich von der Grenze zurückziehen würden. Vier Tage nach Beginn der Offensive, wird immer noch um Grenzorte gekämpft. So richtig gut voranzugehen, scheint es nicht.
Sagt "Debka" auch, die kurdischen Milizen seien gut bewaffnet und vorbereitet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

imp hat geschrieben:(13 Oct 2019, 19:41)

Ich glaube nicht, dass USA Millionen Kurden aufnehmen will.
Auf keinen Fall nehmen die irgendwen auf. Das bleibt als Flüchtlingsmasse in der Region. Oder in Europa.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Oct 2019, 19:54)

Wie es aussieht, würde es auch der Türkei nutzen, wenn die Kurden sich von der Grenze zurückziehen würden. Vier Tage nach Beginn der Offensive, wird immer noch um Grenzorte gekämpft. So richtig gut voranzugehen, scheint es nicht.
Es steckt Potential für einen Dauerkonflikt drin. Ich vemute mal, daß die Türkei keine sehr lange militärische Auseinandersetzung hinnehmen kann. Nicht, weil sie es nicht könnte. Aber der Druck in der Türkei und vom Ausland könnte schwer verträglich steigern. Es muß im Interesse Ankaras sein, die militärischen Ziele schnell zu erreichen. Das könnte schiefgehen.

Es scheint so, daß sie als Speerspitze ihre Proxies in die vorderste Front schicken. Also, arabische Milizen. Man sah dies öfters im TV. Langhaarig, Finger gen Himmel gehoben. Arabischsprechend. Keine türkischen Uniformen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von imp »

King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Oct 2019, 20:13)

Es steckt Potential für einen Dauerkonflikt drin. Ich vemute mal, daß die Türkei keine sehr lange militärische Auseinandersetzung hinnehmen kann. Nicht, weil sie es nicht könnte. Aber der Druck in der Türkei und vom Ausland könnte schwer verträglich steigern. Es muß im Interesse Ankaras sein, die militärischen Ziele schnell zu erreichen. Das könnte schiefgehen.

Es scheint so, daß sie als Speerspitze ihre Proxies in die vorderste Front schicken. Also, arabische Milizen. Man sah dies öfters im TV. Langhaarig, Finger gen Himmel gehoben. Arabischsprechend. Keine türkischen Uniformen.
Die Türkei kann den Konflikt jenseits der Grenze jederzeit einfrieren, wenn es ihr günstig erscheint. Das ist der Unterschied zum Konflikt mit Terroristen auf der eigenen Grenzseite.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
fresh_
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 09:53

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von fresh_ »

King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Oct 2019, 20:10)

Auf keinen Fall nehmen die irgendwen auf. Das bleibt als Flüchtlingsmasse in der Region. Oder in Europa.

Ich finde das wirklich schlimm wie sich auch die USA verhält. Lange waren die Kurden ihre engsten verbündeten im Kampf gegen den IS und jetzt lassen sie Sie einfach im Stich. Dieser seit Jahren herrschende Krieg ist so verzwickt. Der Amerikaner , der Russe, die Syrer die Türken der IS , die Kurden alle haben sie ihre Finger im Spiel. Es ist grausam das so viele Zivilisten dafür sterben.
Für irgendwelche Geopolitischen Ziele/Basen oder ein Stück Land.

Ich habe das Gefühl das , dass alles jetzt extrem eskalieren wird.
Zuletzt geändert von fresh_ am Sonntag 13. Oktober 2019, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Oct 2019, 17:33)

Bis dahin wird vermutlich so viel Geschirr zerschlagen sein, so viel Misstrauen untereinander herrschen, dass es sehr viel Zeit und sehr viel Mühe brauchen wird, allein schon kleinste Vertragslösungen zu finden. Man wird einander erst einmal ganz langsam zeigen und beweisen müssen, dass man vertrauenswürdig ist.
Das ist dann unser Problem, nicht das der golfenden Blondies.

Es ist unsere Wirtschaft, unsere Sicherheit, unsere Haut. Es wird uns nichts nützen, auf einen pensionierten Trump sauer zu sein und trotziges Kind zu spielen. Die Atlantischen Beziehungen sind 500 Jahre alt. In zwei großen Weltkonflikten wäre Europa ohne US-Engagement restlos untergegangen. Hat mit Trump nichts zu tun, gar nichts.
Wir haben hier Schläferzellen und der Iran baut fleißig ballistische Raketen, die Europa erreichen können. Es ist nicht (nur) Mr. Trump, der sich etwas überlegen muss, wir sollten selbst nachdenken und nicht infantil in eine Situation wie 1914 oder 1939 hineinstolpern, trunken von der Idee, es könne nichts passieren.
Erste IS-Kämpfer sind ja wohl schon von Erdogan freigebombt worden.. Und Trump ordnet einen weiteren Rückzug an.
Es ist bemerkenswert und auch alarmierend, dass in den USA niemand in der Lage und auch wohl niemand rechtlich befugt ist, Trump von seinem Vorhaben abzubringen. Trump nimmt die Freilassung bzw. Freibombung von IS-Kämpfern anscheinend wissentlich in Kauf. Man kann wohl sagen, dass innenpolitisch sie so eine Art 5. Kolonne darstellen können. Er steht ja mit dem Rücken zur Wand.
Laut diesem Bericht sind die Bewacher davon gelaufen. Das kann so gewesen sein, muss nicht.
Das passt ja wieder wunderbar, den IS ins Spiel zu bringen. Es hat uns alle über 8 Jahre daran gehindert, sich mit Assad zu befassen.

Meine Hypothese ist ja, Erdogan, Putin und Rohani haben sich bei dem Syrien-Gipfel im September abgesprochen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

fresh_ hat geschrieben:(13 Oct 2019, 20:33)

Ich finde das wirklich schlimm wie sich auch die USA verhält. Lange waren die Kurden ihre engsten verbündeten im Kampf gegen den IS und jetzt lassen sie Sie einfach im Stich. Dieser seit Jahren herrschende Krieg ist so verzwickt. Der Amerikaner , der Russe, die Syrer die Türken der IS , die Kurden alle haben sie ihre Finger im Spiel. Es ist grausam das so viele Zivilisten dafür sterben.
Für irgendwelche Geopolitischen Ziele/Basen oder ein Stück Land.

Ich habe das Gefühl das , dass alles jetzt extrem eskalieren wird.
Die Kurden in dem Gebiet haben nicht wirklich etwas den USA anzubieten. Aktuell schicken die USA 3000 Soldaten nach Saudi-Arabien. Erdölanlagen gelten für die USA geschützt zu werden. Keine Dörfer der engsten Verbündeten der USA. Die USA riskieren dafür nicht wirklich etwas. Wenn da Erdölanlagen wären...
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

Eine verschwurbeltere Ausrede der USA habe ich in dem Zusammenhang selten gelesen.
Nun wolle man alle dort verbliebenen US-Truppen abziehen – diese sind aktuell in Kobane stationiert. Es sei unvertretbar, die etwa 1000 Soldaten dort zu lassen. Die USA hätten nicht genug Soldaten, um den türkischen Vormarsch zu stoppen. Sie müssten daher aus der Schusslinie genommen werden.
Als ob die TSK die Garnison einer Supermacht USA mit vielen toten US-Soldaten plattwalzen würden. Weniger verklausuliert, die USA machen der Türkei für raumgreifende Operationen gegen ihre engsten Verbündeten Platz. Nach Saudi-Arabien können die USA ja auch Verstärkungen schicken. Das ist abgekartet. Würden die US-Truppen da bleiben, würden die sicher nicht angerührt oder gar vernichtet werden und als Stachel steckenbleiben. Die türkische Operation soll aber anscheinend ein Erfolg werden. Ist die türkische Wirtschaft dafür schon von Trump vernichtet worden? ;)

Die syrische Armee marschiert den türkischen Streitkräften entgegen. Gespräche mit Damaskus und Moskau fanden mit dem kurdisch geführten Bündnis statt. Auf die USA können sich die SDF und Co. nicht mehr verlassen. Die US-Truppen treten aus "Furcht" den Rückzug an. Könnte ja geschossen werden. Für Soldaten und dessen Stellenbeschreibung sicher ungewöhnlich und auf jedenfall zu vermeiden so etwas zu erleben. Der Betriebsrat würde Washington was Husten.
Zudem soll laut Esper das kurdisch-geführte Rebellenbündnis SDF Bereitschaft für ein Abkommen mit Russland und Syrien gezeigt haben. Einem kurdischen Politiker zufolge haben die syrische Regierung und SDF-Vertreter Verhandlungen auf einem russischen Luftwaffenstützpunkt in Syrien geführt. Nach Medienangaben hat die syrische Armee noch am Sonntag damit begonnen, Truppen nach Kobane und Manbidsch zu entsenden – offenbar um den Türken dort zuvorzukommen. Die Armee werde sich der türkischen "Aggression" entgegenstellen, meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA.

https://www.derstandard.at/story/200010 ... -syrien-an
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3070
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Kardux »

King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Oct 2019, 21:16)

Eine verschwurbeltere Ausrede der USA habe ich in dem Zusammenhang selten gelesen.



Als ob die TSK die Garnison einer Supermacht USA mit vielen toten US-Soldaten plattwalzen würden. Weniger verklausuliert, die USA machen der Türkei für raumgreifende Operationen gegen ihre engsten Verbündeten Platz. Nach Saudi-Arabien können die USA ja auch Verstärkungen schicken. Das ist abgekartet. Würden die US-Truppen da bleiben, würden die sicher nicht angerührt oder gar vernichtet werden und als Stachel steckenbleiben. Die türkische Operation soll aber anscheinend ein Erfolg werden. Ist die türkische Wirtschaft dafür schon von Trump vernichtet worden? ;)

Die syrische Armee marschiert den türkischen Streitkräften entgegen. Gespräche mit Damaskus und Moskau fanden mit dem kurdisch geführten Bündnis statt. Auf die USA können sich die SDF und Co. nicht mehr verlassen. Die US-Truppen treten aus "Furcht" den Rückzug an. Könnte ja geschossen werden. Für Soldaten und dessen Stellenbeschreibung sicher ungewöhnlich und auf jedenfall zu vermeiden so etwas zu erleben. Der Betriebsrat würde Washington was Husten.
Vertreter der PYD und von Assad haben sich in Kairo getroffen. Die Verhandlungen laufen - so heißt es in PKK-Kreisen. Ich glaube eher daran, dass sich die faschistische Türkei auch bei den Russen abgesichert hat. Die letzte Chance die die Kurden in Syrien hätten, wäre der Iran, der bestimmt gar kein Interesse daran hätte, wenn sunnitische Jihadisten zurückkehren.

Mit "Chance" ist hier lediglich das reine Überleben gemeint. Politische Rechte oder sonstiges sind jetzt sowieso nicht mehr realisierbar.

Unser Kampf geht so oder so weiter. Die kurdische Frage bleibt bestehen.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

Kardux hat geschrieben:(13 Oct 2019, 22:09)

Vertreter der PYD und von Assad haben sich in Kairo getroffen. Die Verhandlungen laufen - so heißt es in PKK-Kreisen. Ich glaube eher daran, dass sich die faschistische Türkei auch bei den Russen abgesichert hat. Die letzte Chance die die Kurden in Syrien hätten, wäre der Iran, der bestimmt gar kein Interesse daran hätte, wenn sunnitische Jihadisten zurückkehren.

Mit "Chance" ist hier lediglich das reine Überleben gemeint. Politische Rechte oder sonstiges sind jetzt sowieso nicht mehr realisierbar.

Unser Kampf geht so oder so weiter. Die kurdische Frage bleibt bestehen.
Ich glaube, das ist wirklich eine komplizierte Gemengenlage.

Ich gehe davon aus, daß es in den USA in den jeweiligen "Machtzentren" unterschiedliche Meinungen zu dem eigenen Vorgehen und das der Türkei besteht. Die einen mögen sagen, besser die Türkei dort, als Russen, Iraner oder Syrer. Die anderen werden die Hände über den Kopf zusammenschlagen und die Meinung haben, daß das jetzt eine Katastrophe für das eigene standing in der Region und Verbündeter ist. Der Iran hat auch mehrere Machtzentren und Interessen. Die einen werden sagen, gut die Kurden werden ansprechbarer für uns, weil es kaum noch Alternativen gibt. Und die USA abziehen. Die anderen werden auf das Erstarken des IS, Al-Qaida hinweisen und erinnern wie gefährlich das ist. Der Iran hat viel Energie in den Kampf gegen den IS gesteckt. Das kann alles wieder aufflammen. Syrien ist vielleicht froh, daß die Türkei die kurdischen Gruppen jetzt bekämpft, macht man es selbst, drohen immer die USA. Bei der Türkei droht man zwar auch, aber macht nichts. Washington traut sich das eher gegenüber Damaskus. Aber was ist mit der Integrität des Landes? Der einzige, der etwas entspannter das sich ansehen kann ist wohl Moskau. Besser die Türkei dort, als die USA wird man sich vermutlich sagen. Die sind schwerer zu bearbeiten bei Konfliktthemen als Ankara. Und Russland kann sich wieder als Mediator gewichtiger machen.

Vieles wird wohl davon abhängen, wie gewaltätig dieser Konflikt wird und wie groß die Wellen werden. Dann könnte sich die USA bemüßigt fühlen wieder präsenter zu werden. Langfristig will die USA aber sich mehr zurückziehen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
odiug

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von odiug »

DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2019, 16:44)

Es ist nicht schwierig, so verlässlich wie die Europäer zu sein. Man ruft alle Seiten zur Deeskalation und zum Dialog auf, fertig. Mehr ist nicht zu tun.

Es kann wohl sein, dass Mr. Trump - anscheinend der einzige Mensch überhaupt, auf den die Welt starrt - aus wahlkampftaktischen Gründen 50 Soldaten heimholt - sind ja potentielle Wähler. Ich mag Trump auch nicht, aber was tun die Europäer denn groß anderes?


Die Appeasementpolitik, die man heute als "Dialog" übersetzt, hatte ihren Anteil an der zweiten Weltkatastrophe. Heute setzt man wieder darauf und wer weiß, wie weit wir schon wieder wären, wenn nicht just die USA als Schutzmacht aufträte.
70 Jahre Frieden im atlantischen Stabilitätsraum fielen nicht vom Himmel, sie sind das Ergebnis der klassischen Sicherheitsformel "Entspannung mal Verteidigungsfähigkeit".

Europa liegt nicht in einer fernen Galaxis, sondern ist genau Teil dieser Welt. Sich da weg zu meditieren ist ein unglaublicher Luxus, zumal die Spannungen in unmittelbarer Nachbarschaft zu explodieren drohen.

Aber, schlußendlich, wenn man schon Uncle Sam für alles auf diesem Planeten verantwortlich macht und nach diesem ruft, wenn es irgendwo brennt, dann sollte man auf diese Vaterfigur auch hören. Denn zur nämlichen bestimmt man sie dann konsequenterweise.
Ich mache Uncle Sam nicht für alles auf der Welt verantwortlich ... aber für diesen Mist eben zu einem Großteil schon.
Die europäischen Kolonialmächte haben das letzte mal vor knapp 100ert Jahren dort so auf die Kacke gehaut, wie Trump heute.
Und stell dir vor, jeder hatte auch damals so seine Marionetten, die man auch damals schon so tanzten lassen konnte, wie man wollte, oder eben auch nicht und die Marionetten kochten ihr eigenes Süppchen.
Möchte ja nicht einmal wissen, was sich Trump für den Verrat an den Kurden von Erdogan hat versprechen lassen ... vielleicht ein pee pee tape von Biden in einem Hotelraum in Izmir.
Oder Elizabeth Warren zieht sie eine Linie Koks in Ankara.
Ein Video von Sanders, wie er Nachts im Bett "Das Kapital" von Karl Marx liest :eek:

Dabei ist das rein Therapeutisch zum Einschlafen, und wirkt wie eine Schlaftablette auf Sanders.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2019, 13:01)

Wieviel sind abgezogen worden - 50?

Wer sich in Syrien engagieren will, ist herzlich eingeladen, dies in eigener Verantwortung zu tun.
Die USA ist kein Pizza-Service, der auf Bestellung die Ideen Dritter umzusetzen hätte.

Allerdings sagen die Amis eindeutig, man behalte sich Selbstverteidigung vor, Sanktionen oder Vermittlung sind eine Option.
Selbstverteidigung in einem fremden Land mit zig tausend km Entfernung. Das bekommt nur der Ami hin
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Oct 2019, 15:37)

Weder die syrische Regierung noch die Russen haben irgendein Interesse daran, den Kurden beizustehen. Die Kurden waren Assad schon vor dem Bürgerkrieg ein Dorn im Auge. Er erkennt die Existenz von Kurden nicht an. Er betrachtet sie nur als abtrünnige Syrer. Es wäre ihm ganz recht, wenn diese "Abtrünnigen" jetzt von der Türkei ordentlich zusammengeschlagen würden. Keinen Finger wird er rühren! Abgesehen davon, dass er auch gar nicht die Mittel dazu hat. Auch Russland wird sich da nicht einmischen, denn Russland ist mit Assad verbündet. Die Russen werden ganz sicher nichts tun, was dazu beiträgt, eine gut organisierte und ansehnlich bewaffnete Opposition gegen Assad zu stützen.

Unter all dem leidet aber nicht Trump. Welche Konsequenzen hat der schon zu fürchten? Dass durch seinen Truppenabzug das Vertrauen in die Bündnistreue der USA über die Wupper gegangen ist, ist diesem Narzisten völlig egal. Die Konsequenzen haben allein die Kurden zu tragen. Eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen, wäre eine Blauhelmmission - vorwiegend gestützt auf europäische Kräfte. Aber der Sicherheitsrat konnte sich ja wieder nicht auf eine einheitliche Linie verständigen. Und die Europäer werden vor so einem Einsatz natürlich wieder zurückschrecken.
Deswegen schickt Assad die SAA in den Norden und die Kurden sind jetzt Buddy mit Damaskus.. :D
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2019, 15:48)

Verzeihung:
Aber wer hat denn mit dem Scheiß angefangen :?:
Erst wird der Irak besetzt ... was in sich schon fragwürdig ist, aber gut, man kann das schon irgendwie begründen, auch wenn das ganze auf falschen Informationen eines Curveballs beruht.
Aber anstatt was daraus zu machen, setzt die Bush Administration diesen Stümper Paul Bremer hin, dass sogar den Briten schlecht wird und die sich aus der Koalition der Willigen zurückziehen.
Dann ist die Scheisse am dampfen und man sagt: genug ist genug und zieht sich so ungeschickt zurück, dass die irakische Regierung völlig versagt beim Ansturm des IS.
Als ob das noch nicht genug ist, schwappt die Scheiße nach Syrien über und nach Europa schwappt eine Flüchtlingswelle ... und die US Regierung macht nix ... gar nix ... schaut zu, wie Putin das ganze noch anheizt.
Nach vielen Fehlschlägen findet man in den Kurden die einzig halbwegs vertrauenswürdigen und verlässlichen Partner im Kampf gegen den IS nach dem die Russen und Assad sich eher damit beschäftigen den zivilen Widerstand gegen das Assad Regime aufs brutalste niederzubomen.
Und jetzt erlaubt dieser Con Man dem türkischen Despoten die einzigen abzuschlachten, die dem IS was entgegenzusetzen haben und verlangt obendrein, dass Europa jetzt die heiße Kartoffel doch selbst aus dem Feuer holen soll ... nachdem die humanitäre Krise, für die die USA zu einem großen Teil mit verantwortlich ist, Europa aufs schwerste belastet hat :eek:
Ich gebe schon zu ... das ist jetzt sehr verkürzt und es brächte eine dreiseitige Texttapete um das alles auseinander zu klamüsern ... aber dieser draft dodger im weißen Haus, der mit seinen impulsiven und unüberlegten Alleingängen eine Krise nach der andern vom Zaun bricht, sollte sich vielmehr selbst vor dem Kongress erklären, als anderen Vorhaltungen zu machen :mad2:
Wie hat Putin das angeheizt? Indem er alles Islamisten zerschlagen hat? Damaskus befreit hat? Palmyra? Dieser Schuft
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1988
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von peterkneter »

Das hätte man ja auch lange kommen sehen können. Seit 2016 hat Trump das angekündigt. War doch klar, dass das irgendwann kommt, wenn ihm zu Hause die Luft zu knapp wird. Typischer Traump. Konsequent. Immerhin eine Partei weniger in dem Konflikt, der sowieso heillos unübersichtlich ist. Die eu kann auch nichts gegen Erdogan sagen, da er ja die Flüchtlinge als Faustpfand hat.
Mal sehen, ob Erdöl da irgendwie einen schnellen Erfolg feiern kann oder ob er sich in einen langen Konflikt hineinziehen lässt....
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von unity in diversity »

Merkel hat ihren Senf dazu gegeben:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nsive.html
Äwau äwau, anstatt die Zähne mal richtig zu fletschen, typisch EU.
Das ist wohl eher innenpolitisches Kalkül, weil der kurdisch/türkische Krieg auf Deutschland übergreifen könnte.
Mal sehen was passiert, wenn sich Kurden und Assadarmee zusammen gegen die Türkei verteidigen. Ob Erdogan den NATO-Bündnisfall erklärt?
Die FSA-Verbrecher dürfen natürlich nicht fehlen:
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 31463.html
Die waren vor 3 Jahren noch die "Guten".
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von MoOderSo »

unity in diversity hat geschrieben:(14 Oct 2019, 00:15)

Merkel hat ihren Senf dazu gegeben:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nsive.html
Und selbst das nur auf Wunsch von Erdogan.
Merkel habe auf Wunsch von Recep Tayyip Erdogan mit dem türkischen Staatspräsidenten dazu telefoniert, ergänzte die Sprecherin der Bundesregierung.
Diese außenpolitische Luftpumpe wurde uns als mächtigste Frau der Welt verkauft.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Oct 2019, 13:01)

Wieviel sind abgezogen worden - 50?

Wer sich in Syrien engagieren will, ist herzlich eingeladen, dies in eigener Verantwortung zu tun.
Die USA ist kein Pizza-Service, der auf Bestellung die Ideen Dritter umzusetzen hätte.

Allerdings sagen die Amis eindeutig, man behalte sich Selbstverteidigung vor, Sanktionen oder Vermittlung sind eine Option.
Um die 1000 sind abgezogen worden.

Es geht nicht um 50 oder 1000 US Soldaten. Der Praesenz verhinderte den Krieg der Tuerken gegen die Kurden. Die Kurden halfen ISIS zu besiegen und kaempften Seite an Seite mit den US Soldaten. Mit dem Abzug (auf Wunsch von Erdowahn) gaben sie den Tuerken gruenes Licht einen Vernichtungskrieg gegen die Kurden anzufangen.

Waeren die USA ein Pizza Dienst dann gingen sie pleite weil die Pizzas ungeniessbar sind.

Die USA sind als Verbuedete total unverlaessig geworden und wir wuerden alle gut darun tun unsere Buendnisse mit den USA unter der Trumpel Clique zu ueberdenken und zu revidieren.
Und sie halten sich besser Selbstverteidigung vor wenn die von den Tuerkenlaufengelassenen ISIS Kaempfer ihren Weg nach Washington finden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21537
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2019, 23:39)

Ich mache Uncle Sam nicht für alles auf der Welt verantwortlich ... aber für diesen Mist eben zu einem Großteil schon.
Die europäischen Kolonialmächte haben das letzte mal vor knapp 100ert Jahren dort so auf die Kacke gehaut, wie Trump heute.
Und stell dir vor, jeder hatte auch damals so seine Marionetten, die man auch damals schon so tanzten lassen konnte, wie man wollte, oder eben auch nicht und die Marionetten kochten ihr eigenes Süppchen.
Man erinnere sich nur an Sykes-Picot und den Verrat von T.E. Lawrence an den Arabern. Die Aufteilung der Konkursmasse des Osmanischen Reichs ist eigentlich das Grundübel für die heutigen Kriege in Syrien, im Nahostkonflikt und den Krieg in Libyen.

Möchte ja nicht einmal wissen, was sich Trump für den Verrat an den Kurden von Erdogan hat versprechen lassen ... vielleicht ein pee pee tape von Biden in einem Hotelraum in Izmir.
Oder Elizabeth Warren zieht sie eine Linie Koks in Ankara.
Ein Video von Sanders, wie er Nachts im Bett "Das Kapital" von Karl Marx liest :eek:
Irgendsoetwas könnte es wohl gewesen sein. Und die mehr oder weniger klammheimliche Hoffnung, freigelassene IS-Anhänger würden schon via Bande dafür sorgen, dass der eine oder andere wankelmütige John Does sich ganz schnell wieder an Trump kettet. Auf jeden Fall scheint das alles irgendwie eine innenpolitisch motivierte Trump-Kiste zu sein. Diverse Ablenkungsmanöver.
Interessant dürfte es werden, sollte Erdogan nicht wie gewünscht liefern können oder wollen...
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von watisdatdenn? »

Merkel hat Erdogan aufgefordert den Angriff zu stoppen.
Erdogan und das ganze türkische Volk lacht immer noch.

"Nayn nayn"
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21537
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von sünnerklaas »

watisdatdenn? hat geschrieben:(14 Oct 2019, 07:00)

Merkel hat Erdogan aufgefordert den Angriff zu stoppen.
Erdogan und das ganze türkische Volk lacht immer noch.

"Nayn nayn"
Erdogan und seine Anhänger warten auf den Fehler der Europäer. Im Grunde ist der Krieg mit der Erdogan-Türkei schon da.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2019, 23:39)

Ich mache Uncle Sam nicht für alles auf der Welt verantwortlich ... aber für diesen Mist eben zu einem Großteil schon.
Die europäischen Kolonialmächte haben das letzte mal vor knapp 100ert Jahren dort so auf die Kacke gehaut, wie Trump heute.
Und stell dir vor, jeder hatte auch damals so seine Marionetten, die man auch damals schon so tanzten lassen konnte, wie man wollte, oder eben auch nicht und die Marionetten kochten ihr eigenes Süppchen.
Möchte ja nicht einmal wissen, was sich Trump für den Verrat an den Kurden von Erdogan hat versprechen lassen ... vielleicht ein pee pee tape von Biden in einem Hotelraum in Izmir.
Oder Elizabeth Warren zieht sie eine Linie Koks in Ankara.
Ein Video von Sanders, wie er Nachts im Bett "Das Kapital" von Karl Marx liest :eek:

Dabei ist das rein Therapeutisch zum Einschlafen, und wirkt wie eine Schlaftablette auf Sanders.
Die Nahost-Kriege haben mit der iranischen Hegemonie zu tun. Seit 8 Jahren wird um Syrien gerungen, während man in Deutschland von einer Karl May-Romantik ausgeht und traumwandlerisch an einem toten Atomdeal festhält.
Die poststalinistischen Milizen der YPG waren nie zuverlässig, Ankara steht in engem Kontakt zu Putin und Rohani. Die Strategie liegt doch auf der Hand, man möchte, dass Assad die Kontrolle über ganz Syrien zurück bekommt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81263
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Tom Bombadil »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Oct 2019, 06:39)

Man erinnere sich nur an Sykes-Picot und den Verrat von T.E. Lawrence an den Arabern.
Welcher Verrat an den Arabern?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2019, 07:36)

Die Nahost-Kriege haben mit der iranischen Hegemonie zu tun. Seit 8 Jahren wird um Syrien gerungen, während man in Deutschland von einer Karl May-Romantik ausgeht und traumwandlerisch an einem toten Atomdeal festhält.
Die poststalinistischen Milizen der YPG waren nie zuverlässig, Ankara steht in engem Kontakt zu Putin und Rohani. Die Strategie liegt doch auf der Hand, man möchte, dass Assad die Kontrolle über ganz Syrien zurück bekommt.
Was Völkerrechtlich auch so sein sollte. Die USA hat sich in Syrien nicht zu verteidigen. Die syrische Regierung hat mehrmals den Wunsch geäußert USA solle sich Verziehen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81263
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Tom Bombadil »

Die syrische Regierung besteht aus einer Diktatur, die sich mit dem Volk in einem Bürgerkrieg befindet. Legitimation NULL.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3070
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Kardux »

unity in diversity hat geschrieben:(14 Oct 2019, 00:15)

Merkel hat ihren Senf dazu gegeben:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nsive.html
Äwau äwau, anstatt die Zähne mal richtig zu fletschen, typisch EU.
Das ist wohl eher innenpolitisches Kalkül, weil der kurdisch/türkische Krieg auf Deutschland übergreifen könnte.
Mal sehen was passiert, wenn sich Kurden und Assadarmee zusammen gegen die Türkei verteidigen. Ob Erdogan den NATO-Bündnisfall erklärt?
Die FSA-Verbrecher dürfen natürlich nicht fehlen:
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 31463.html
Die waren vor 3 Jahren noch die "Guten".
Nato-Bündnisfall bei einem Angriffskrieg? Um ehrlich zu sein, Europa und dem Westen würde ich solch ein Verbrechen sogar zutrauen...
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Oct 2019, 07:29)

Erdogan und seine Anhänger warten auf den Fehler der Europäer. Im Grunde ist der Krieg mit der Erdogan-Türkei schon da.
Den wer führen soll?
Deutschland setzt wie immer auf Appeasement, diesmal unterstützt von den Amerikanern, die ihre Vermittlungshilfe angeboten haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:12)

Was Völkerrechtlich auch so sein sollte. Die USA hat sich in Syrien nicht zu verteidigen. Die syrische Regierung hat mehrmals den Wunsch geäußert USA solle sich Verziehen
Das syrische Volk wünscht schon lange, der Gewaltverbrecher Assad möge sich verziehen. Er wird allerdings als Wirt von der Hisbollah gebraucht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ger9374

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Ger9374 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:22)

Den wer führen soll?
Deutschland setzt wie immer auf Appeasement, diesmal unterstützt von den Amerikanern, die ihre Vermittlungshilfe angeboten haben.



Krieg mit der Türkei?

Warum ?
Europa befindet sich in keinem Territorialen Konflikt mit der Türkei!
Die Kurden haben keinen existenten Staat.
Syrien ist mit Europa nicht Verbündet.
Hingegen befinden sich die meisten E.U Staaten mit der Türkei in der Nato.
Also Realistisch bleiben;-))
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10314
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Europa2050 »

Audi hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:12)

Was Völkerrechtlich auch so sein sollte. Die USA hat sich in Syrien nicht zu verteidigen. Die syrische Regierung hat mehrmals den Wunsch geäußert USA solle sich Verziehen
Nun ja, die USA tun ja jetzt genau dieses.

Der Erfolg liegt auf der Hand - der syrische Bürgerkrieg mit Nachbarschaftsbeteiligung geht wieder von vorn los:

Nachdem sich die osmanischen Invasionstruppen schon bisher trotz Luft- und Materialüberlegenheit gegen die Heimatverteidiger der YPG nicht mit Ruhm bekleckert haben, sollte das massive Eingreifen der syrischen Armee mindestens ein Patt erzeugen, insbesondere falls Russland noch ein paar Flugzeuge kreisen lässt. Grundlage für die nächsten tausende Toten und Vertriebenen.

Was die Türken allerdings durch gezielte Sabotageakte an den Lagern hinbekommen werden, ist eine Wiederbelebung ihres Verbündeten IS. Und gegen den stellt sich ja die SAA auch immer an, weil Söldner halt gegen Fanatiker immer schlecht aussehen.
Grundlage für die nächsten tausende Toten und Vertriebenen.

Und ob die nationalistisch- schiitisch- diktatorische Clique um Assad und die poststalinistisch- internationalistisch- atheistische Führung der YPG auf Dauer friedlich koexistieren? Da wird aus Abwehr der türkisch- dschihadistischen Okkupation jetzt zusammengearbeitet, ist auch gut so, aber wie lange?

Und das soll besser sein, als ein paar tausend USA Soldaten in einer Landeshälfte?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von watisdatdenn? »

Ger9374 hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:27)
Europa befindet sich in keinem Territorialen Konflikt mit der Türkei!
Doch in Zypern!
Trotzdem kein Grund für Krieg, aber ein guter Grund die Vorzüge für Türken endlich zu streichen!

-Behandlung auf Krankenkasse in der Türkei
-steuerliche Extrabehandlung bei Verdienst in der Türkei
-Geld für Beitrittskandidaten
-Geld für Flüchtlinge die die Türkei zurückhält
-die SPD dafür abwatschen dass mit ihren exportierten Panzern jetzt Leute streben.

Einfach mal eine härtere Gangart einlegen die auch den Deutschen nutzt!!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59234
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:42)

Nun ja, die USA tun ja jetzt genau dieses.

Der Erfolg liegt auf der Hand - der syrische Bürgerkrieg mit Nachbarschaftsbeteiligung geht wieder von vorn los:

Nachdem sich die osmanischen Invasionstruppen schon bisher trotz Luft- und Materialüberlegenheit gegen die Heimatverteidiger der YPG nicht mit Ruhm bekleckert haben, sollte das massive Eingreifen der syrischen Armee mindestens ein Patt erzeugen, insbesondere falls Russland noch ein paar Flugzeuge kreisen lässt. Grundlage für die nächsten tausende Toten und Vertriebenen.

Was die Türken allerdings durch gezielte Sabotageakte an den Lagern hinbekommen werden, ist eine Wiederbelebung ihres Verbündeten IS. Und gegen den stellt sich ja die SAA auch immer an, weil Söldner halt gegen Fanatiker immer schlecht aussehen.
Grundlage für die nächsten tausende Toten und Vertriebenen.

Und ob die nationalistisch- schiitisch- diktatorische Clique um Assad und die poststalinistisch- internationalistisch- atheistische Führung der YPG auf Dauer friedlich koexistieren? Da wird aus Abwehr der türkisch- dschihadistischen Okkupation jetzt zusammengearbeitet, ist auch gut so, aber wie lange?

Und das soll besser sein, als ein paar tausend USA Soldaten in einer Landeshälfte?
Richtig, denn der notgedrungen YPG Pakt mit Pest und Cholera hat seinen Preis und der wird die Autonomie kosten.
Aber wie Kardux schreibt, es geht momentan ums reine Überleben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59234
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von JJazzGold »

Kardux hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:20)

Nato-Bündnisfall bei einem Angriffskrieg? Um ehrlich zu sein, Europa und dem Westen würde ich solch ein Verbrechen sogar zutrauen...
Wir sind oft einer Meinung, hier sind wir es nicht. Es wird keinen Nato-Bündnisfall zugunsten Erdogans geben. Es wird aber auch kein Ausschlussverfahren für die Türkei geben. Schlichtweg, weil sich die Nato den Wegfall der zweitstärksten Armee nach den USA nicht leisten kann. Ergo wird ermahnt und das war es auch schon.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10314
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:16)

Richtig, denn der notgedrungen YPG Pakt mit Pest und Cholera hat seinen Preis und der wird die Autonomie kosten.
Aber wie Kardux schreibt, es geht momentan ums reine Überleben.
Da hat er ja auch recht, vom friedlichen Bayern aus ist das alles recht leicht zu diskutieren.

Was bleibt ist aber, dass Syrien schon auf einem „ukrainischen“ Weg war und nun die ganze Sch... wieder von vorn losgeht.
Ich sehe einen IS 2.0 und die erneute Unfähigkeit der Militärs Assads incl. der Russen, damit fertig zu werden.

Und das ausnahmsweise mal nicht, weil die USA eingreifen, sondern weil sie abziehen, was User @Audi in Einklang mit Assad und Putin ja als Lösung aller Probleme sieht.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59234
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:25)

Da hat er ja auch recht, vom friedlichen Bayern aus ist das alles recht leicht zu diskutieren.

Was bleibt ist aber, dass Syrien schon auf einem „ukrainischen“ Weg war und nun die ganze Sch... wieder von vorn losgeht.

Und das ausnahmsweise mal nicht, weil die USA eingreifen, sondern weil sie abziehen, was User @Audi in Einklang mit Assad und Putin ja als Lösung aller Probleme sieht.
Selbst aus dem beschaulichen Leben in Bayern heraus, ist es einfach vorherzusagen, wie das abläuft und wie das noch ablaufen wird. ;)

Fakt, Erdogan hat innenpolitisch ein Problem und initiiert den sattsam bekannten Weg des externen Angriffs. Was ihm innenpolitisch zudem den Vorteil verschafft CHP und HDP gegeneinander auszuspielen.

Wenn ich so betrachte, was ihn das aussenpolitisch und wirtschaftlich kostet, dann ist sein “Sieg“ ein sehr kurzfristiger. Es ist interessant, dass sich die arabische Liga soweit solidarisiert hat, dass selbst Quatar und die Palästinenser gemeinsam mit der Liga gegen Erdogan stimmen. Ob er sich das so vorgestellt hat, allein von Gnaden Russland, dass sich erwartungsgemäß ambivalent verhält, sowie von Gnaden des Iran abzuhängen? So verschleimt sich die EU auch verhält, a bisserl anteiligen Rüstungsstopp kann man ja wohl kaum als zügelnde Maßnahme betrachten, die Drohung, Flüchtlingswellen entgegen des Vertrags auf die EU zurollen zu lassen, kann sie nicht einfach hinnehmen. Das ist eine eindeutige Drohung von Vertragsbruch, nicht die erste. Zügelnd wären wirtschaftliche Sanktionen und wenn Trumpfte hierbei auf die EU zählt und glaubt, das ohne Preisschild zu erhalten, dann ist er noch dümmer, als ich ihn bisher eingeschätzt habe. Denn die angedrohten Zollerhöhungen plus Unterstützung in wirtschaftlichen Sanktionen gegenüber der Türkei wird er nicht bekommen.

Was Syrien betrifft - die EU hat sieben? Jahre dem Untergang zugesehen, das wird sie auch weiterhin tun, da gebe ich mich keinen Hoffnungen hin. Auf dem Schachbrett Syrien spielen Russland und der Iran und jetzt zunehmend weniger die USA; die EU ist dabei nicht einmal Bauer, den Erdogan opfern könnte. Das schätzt er völlig falsch ein.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von King Kong 2006 »

Offenbar wird in Absprache mit der kurdisch dominierten SDF mit der Stationierung von syrischen Truppen an der türkischen Grenze begonnen. Trump wird das eher so sehen, das die SDF/YPG/PKK/PJAK ihn damit hintergehen und die USA im Stich lassen. Im Faktenverdrehen ist er ja geübt. Fakenews.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21537
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:22)

Den wer führen soll?

Das könnte durchaus zu Anschlägen auf türkische Einrichtungen führen. Genau darauf warten Erdogan und seine Anhänger hier.

Deutschland setzt wie immer auf Appeasement, diesmal unterstützt von den Amerikanern, die ihre Vermittlungshilfe angeboten haben.
Der Bundesregierung bleibt nichts anderes übrig.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21537
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:47)

Selbst aus dem beschaulichen Leben in Bayern heraus, ist es einfach vorherzusagen, wie das abläuft und wie das noch ablaufen wird. ;)

Fakt, Erdogan hat innenpolitisch ein Problem und initiiert den sattsam bekannten Weg des externen Angriffs. Was ihm innenpolitisch zudem den Vorteil verschafft CHP und HDP gegeneinander auszuspielen.
Die Erdogan-Türkei ist pleite.
Ich habe hier gerade was auf dem Schreibtisch liegen: im September 1938 hat Hitler auf dem Nürnberger Parteitag groß herumgetönt. man sei vollkommen autark, man könne sich selber ernähren. In denselben Zeitungsausgaben ist dann in den Berichten die Rede davon, dass man zukünftig drei Ernten bräuchte, das, was man hätte reiche nicht. Ebenso müssten die Leute noch mehr Waldbeeren sammeln, die Obstversorgung reiche nicht aus, dazu wurden die Barabhebungen drastisch beschnitten: kurz gesagt - die hatten nix mehr zu essen und waren zudem auch noch komplett pleite. Was ein Jahr später geschah, ist bekannt...

Flüchtlingswellen entgegen des Vertrags auf die EU zurollen zu lassen, kann sie nicht einfach hinnehmen.
Da sollte man dann nach Vollzug des Vertragsbruchs sofort jeglichen Verkehr mit der Türkei einstellen: kein Flug- und Schiffsverkehr, alle Übergänge geschlossen, Zahlungsverkehr wird auch eingestellt. Sowas in einer konzertierten Aktion durchgezogen, träfe die Türkei richtig.
Das ist eine eindeutige Drohung von Vertragsbruch, nicht die erste. Zügelnd wären wirtschaftliche Sanktionen und wenn Trumpfte hierbei auf die EU zählt und glaubt, das ohne Preisschild zu erhalten, dann ist er noch dümmer, als ich ihn bisher eingeschätzt habe. Denn die angedrohten Zollerhöhungen plus Unterstützung in wirtschaftlichen Sanktionen gegenüber der Türkei wird er nicht bekommen.
Ich bleibe bei meiner These, dass Trump eigentlich auf die indirekte Hilfe von entkommenen IS-Kämpfern hofft und kalkuliert, dass die dann in Europa morden und er im Präsidentschaftswahlkampf auf ganz dicke Hose macht: in Amerika der Beschützer von John Doe und seiner Frau und seinen Kindern, in Europa der Rächer der Enterbten. So eine richtig schöne Schullesebuch-Geschichte. Diese ganze Sanktionsdebatte von Trump ist vollkommen unausgegoren und unüberlegt - genauso, wie der hektische Rückzug.
Was Syrien betrifft - die EU hat sieben? Jahre dem Untergang zugesehen, das wird sie auch weiterhin tun, da gebe ich mich keinen Hoffnungen hin. Auf dem Schachbrett Syrien spielen Russland und der Iran und jetzt zunehmend weniger die USA; die EU ist dabei nicht einmal Bauer, den Erdogan opfern könnte. Das schätzt er völlig falsch ein.
Die EU kann da praktisch nichts machen - sie ist vollkommen machtlos. Einen unabhängigen Kurdenstaat kann sie auf gar keinen Fall zulassen - dann wäre pronto die Katalonienfrage auf dem Tisch.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:14)

Die syrische Regierung besteht aus einer Diktatur, die sich mit dem Volk in einem Bürgerkrieg befindet. Legitimation NULL.
Das hast du nicht zu entscheiden. Die syrische Regierung ist in der un vertreten somit ist diese Regierung sehr wohl legitim.
Aber ja das Völkerrecht ist für einige Staaten nicht legitim
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

Kardux hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:20)

Nato-Bündnisfall bei einem Angriffskrieg? Um ehrlich zu sein, Europa und dem Westen würde ich solch ein Verbrechen sogar zutrauen...
Genau so ist es. Alleine schon das Nato Geschwafel ist absurd
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2019, 08:23)

Das syrische Volk wünscht schon lange, der Gewaltverbrecher Assad möge sich verziehen. Er wird allerdings als Wirt von der Hisbollah gebraucht.
Das ist toll, dass du stellvertretender des syrischen Volkes bist
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(14 Oct 2019, 10:59)

Das hast du nicht zu entscheiden. Die syrische Regierung ist in der un vertreten somit ist diese Regierung sehr wohl legitim.
Aber ja das Völkerrecht ist für einige Staaten nicht legitim
Das Humanitäre Völkerrecht ist fester Bestandteil des Völkerrechts.
Eine nicht legitimierte Regierung, die sich mit Massenmord beschäftigt, widerspricht dem Selbstbestimmungsrecht des Volkes und stellt ohnehin die Grundlagen der Zivilisation in Frage.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:25)

Da hat er ja auch recht, vom friedlichen Bayern aus ist das alles recht leicht zu diskutieren.

Was bleibt ist aber, dass Syrien schon auf einem „ukrainischen“ Weg war und nun die ganze Sch... wieder von vorn losgeht.
Ich sehe einen IS 2.0 und die erneute Unfähigkeit der Militärs Assads incl. der Russen, damit fertig zu werden.

Und das ausnahmsweise mal nicht, weil die USA eingreifen, sondern weil sie abziehen, was User @Audi in Einklang mit Assad und Putin ja als Lösung aller Probleme sieht.
Was für ein schnarrn sonderst du denn jetzt ab?

"Ich sehe einen IS 2.0 und die erneute Unfähigkeit der Militärs Assads incl. der Russen, damit fertig zu werden."

Erst durch den Einstieg Russland wurde der is zurückschlagen. Ortschaft für Ortschaft befreit.
Islamisten vertrieben so dass der Westen hier Tränen vergossen hat. Die usa war unfähig und hat ein Jahr lang den IS gebombt so dass Ort für Ort an den IS fiel.
Mit dem IS Wird die SAA selber fertig dazu braucht man keine USA.
Wäre die USA schon früher abgezogen würden wir jetzt nicht über einen Krieg mit der Türkei reden.
Die Kurden hatten sich Assad angeschlossen und dann wäre eine Militäroperationen vom Tisch. Nur hat man gedacht die USA sind die besseren und würden eventuell unabhängig erlauben. Resultat ist bekannt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45870
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(14 Oct 2019, 10:59)

Das hast du nicht zu entscheiden. Die syrische Regierung ist in der un vertreten somit ist diese Regierung sehr wohl legitim.
Aber ja das Völkerrecht ist für einige Staaten nicht legitim
Ganz so einfach ist jetzt nicht. Aber interessant das Du das Völkerrecht in Anspruch nimmst wenn es passt. In anderen Fällen sagen wir mal flexibel bist.

Aber ja Gott ist sowieso uninteressant mittlerweile
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Oct 2019, 11:05)

Das Humanitäre Völkerrecht ist fester Bestandteil des Völkerrechts.
Eine nicht legitimierte Regierung, die sich mit Massenmord beschäftigt, widerspricht dem Selbstbestimmungsrecht des Volkes und stellt ohnehin die Grundlagen der Zivilisation in Frage.
In Fakt ist, dass die Assad Regierung das Sagen hat und in der UN vertreten ist. Ich wusste nicht, dass USA jetzt das Stimmrecht der syrier übernehmen.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(14 Oct 2019, 11:10)

Ganz so einfach ist jetzt nicht. Aber interessant das Du das Völkerrecht in Anspruch nimmst wenn es passt. In anderen Fällen sagen wir mal flexibel bist.

Aber ja Gott ist sowieso uninteressant mittlerweile
Ja ich passe mich dem Westen eben an. Da kann man schon das Völkerrecht etwas biegen wie man es gerade braucht
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Beitrag von DarkLightbringer »

Die YPG wird sich teils zurückziehen und das Feld assadistischen Milizen überlassen. Möglicherweise werden auch weitere IS-Kämpfer freigelassen.

Wenn das alles so abgesprochen ist (Syrien-Gipfel der dreisten Drei im September) wird es zu keinerlei Konflikt zwischen Erdogan und Assad kommen.

Die NATO ist nicht involviert.

Die Amerikaner haben allerdings Truppen nach Saudi-Arabien verlegt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten