Wer ist wir?
Bei der Geldumverteilung.Wo geht denn jetzt Deutschland in der Energiewende "voran" ?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Wer ist wir?
Bei der Geldumverteilung.Wo geht denn jetzt Deutschland in der Energiewende "voran" ?
Deutschland, wer sonst ?Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Oct 2019, 21:02)
Wer ist wir?
Hat es geklappt? Aber auch an so etwas sieht man sehr schön, dass die Regierung nur Lippenbekenntnisse in Sachen Klimaschutz ablegt.Schnitter hat geschrieben:(02 Oct 2019, 21:05)
Merkel ist doch extra mit Käser nach Indonesien um da 2 KKW Blöcke auf Jawa unter Dach und Fach zu bringen.
Es gibt Gründe warum ich dazu nicht ins Detail gehen darf.
Ja, so lange es ums Business geht spielt alles andere eh keine Rolle mehr.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Oct 2019, 21:56)
Kein Problem, es ist ja auch eigentlich nicht wichtig, zeigt aber doch sehr schön die Doppelmoral, mit der vorgegangen wird. Wie man auf diese Art die Erwärmung aufhalten will, ist mir ein Rätsel.
Eine Demokratie muss immer verteidigt werden. Und sämtliche Parteien sollten auf sich selbst acht geben.Frank_Stein hat geschrieben:(01 Oct 2019, 21:24)
Da hast Du Recht. Eine Partei ist nicht dafür verantwortlich, was ihre Wähler tun.
Aber es gesteht die Gefahr, dass auch die Partei selbst mitgerissen wird und sich
radikalisiert.
Ja, ist in der Tat kritisch zu sehen. Hatte MoOderSo schon drauf hingewiesen.streicher hat geschrieben:(02 Oct 2019, 22:27)
Das ist jetzt allerdings delikat: der Umweltrat will einen "Rat für Generationengerechtigkeit" schaffen, der ein aufschiebende Veto gegen Gesetze im Bundestag einlegen kann. Nicht durch Wahl legitimiert. Da schießt sie aber über die Ziellinie hinaus...
streicher hat geschrieben:(02 Oct 2019, 22:27)
Das ist jetzt allerdings delikat: der Umweltrat will einen "Rat für Generationengerechtigkeit" schaffen, der ein aufschiebende Veto gegen Gesetze im Bundestag einlegen kann. Nicht durch Wahl legitimiert. Da schießt sie aber über die Ziellinie hinaus...
Versuchs mal mit Rechnen...Frank_Stein hat geschrieben:(02 Oct 2019, 23:05)
Sofern es sich um das Thema Rente handelt und diese 10%-Erhöhung damit abgewendet werden könnte, würde ich das in diesem Fall begrüßen.
Die junge Generation sollte langsam begreifen, dass die Rentenansprüche der Babyboomer ihr Untergang ist und sollten
für eine Anhebung des Renteneintrittsalters kämpfen, statt sich mit irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen aufzuhalten.
Auch hier nochmal ein wenig das Bild zurecht rückend:Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2019, 10:12)
Nö. "aber die anderen " sind nun mal die größeren Verpester. Es nutzt also nichts, wenn Deutschland etwas beschließt, was den Rest der Welt nicht interessiert.
Schon mal mit Logik versucht?
Während Xi Jinping am 1. Oktober von der Tribüne herab huldvoll den Segen „Urbi et orbi“ erteilte, wurde auf dem Tian'anmen soviel CO2 freigesetzt, wie während der gesamten Schlacht im Kursker Bogen. Sichtweiten zum Teil unter 50 m, verursacht von Flugzeugen und Panzern…Schnitter hat geschrieben:(02 Oct 2019, 18:04)
Damit ist Deutschland auf Platz 6 der Top Verpester.
Platz 1, China, investiert jährlich 300 MRD. (!!!) in erneuerbare Energien.
Wie bei allen anderen Themen werden sie uns auch da die Butter vom Brot nehmen.
Da ist Trump ja in guter Gesellschaftlili hat geschrieben:(03 Oct 2019, 10:16)
Putin lästert über Klima-Greta
https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Das denke ich auch.Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Oct 2019, 10:20)
Da ist Trump ja in guter GesellschaftDie Beiden müssten sich eigentlich prächtig verstehen.
Ob er da nicht einen Fehler macht...lili hat geschrieben:(03 Oct 2019, 10:16)
Putin lästert über Klima-Greta
https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Dass kann schon sein.
Wieso soll das ein Fehler sein?
Stimmt ... kann ihm egal sein, weil es gibt ja keine freie Presse und faire Wahlen in Russland.
Was kümmert es den Zaren, genau.odiug hat geschrieben:(03 Oct 2019, 13:27)
Stimmt ... kann ihm egal sein, weil es gibt ja keine freie Presse und faire Wahlen in Russland.
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 60109.html
100.000 Tonnen Plastikmüll haben deutsche Firmen 2018 nach Malaysia verschifft. Im Vorjahr landete nur etwa halb so viel in dem ostasiatischen Land. Und nicht nur Deutschland ist auf Malaysia ausgewichen. Auch andere Länder wie die USA, Japan und Saudi-Arabien verschiffen seit dem Importstopp Chinas Hunderttausende Tonnen zum Teil unsortierten Müll dorthin. Statt recycelt zu werden, landet dieser oft in illegalen Fabriken oder Deponien und belastet Mensch und Natur.
Kannst du das irgendwie belegen? Ich habe bisher nur gelesen das die hohe Geburtenrate der "nicht- weißen" Weltbevölkerung den Anlass für seine "Umweltliebe" darstellt.watisdatdenn? hat geschrieben:(04 Oct 2019, 08:14)
Wurde hier schon das Thema Ökoterrorismus angesprochen?
Wer das Manifest von dem Neuseeland-Attentäter Brenton Tarrant gelesen hat, weiß dass ökologische Überlegungen bei ihm neben den rassistischen eine sehr große Rolle bei der Motivation für den Anschlag gespielt haben!
Auf die ihm selbst an sich gestellte Frage warum er nicht einfach mehr Kinder in die Welt setzt, wenn er die "weiße Rasse" stärken will antwortet er sich selbst genau mit dem höheren co2 Abdruck und die Belastung für die Umwelt, welche die Erde nicht mehr tragen kann.
Darum findet er es viel besser Menschen zu töten als neue Menschen in die Welt zu setzen..
Es zeigt, wer sich mit den Rechtsextremen Identitären austauscht, und zuviel nicht- Mainstreammedien konsumiert, hinterher noch verwirrter wird als ohnehin schon.
Er hat sich selbst auch als Ökofaschist bezeichnet.
Das kam in den Mainstreammedien als Motivation "merkwürdigerweise" nicht so klar rüber, denn diesem Gedanken liegt eine gefährliche Logik zugrunde..
Gerade bei der heutigen Klimahysterie..
Da kommt bei mir "Warum sehe ich BILD.de nicht?", auch recht.lili hat geschrieben:(03 Oct 2019, 10:16)
Putin lästert über Klima-Greta
https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Ups. Aber doppelt hält besser.Skeptiker hat geschrieben:(02 Oct 2019, 22:32)
Ja, ist in der Tat kritisch zu sehen. Hatte MoOderSo schon drauf hingewiesen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p4578726
So eine Kompetenz sehe ich als mit der Verfassung nicht vereinbar. Der Umweltrat hat Umweltfragen im Blick. Nachhaltigkeit betrifft freilich auch die verschiedenen Generationen, und eben zukünftige. Und über zukünftige sieht der Umweltrat evtl. den Rat legitimiert, denn sie schaffen wollen.Frank_Stein hat geschrieben:(02 Oct 2019, 23:05)
Sofern es sich um das Thema Rente handelt und diese 10%-Erhöhung damit abgewendet werden könnte, würde ich das in diesem Fall begrüßen.
Die junge Generation sollte langsam begreifen, dass die Rentenansprüche der Babyboomer ihr Untergang ist und sollten
für eine Anhebung des Renteneintrittsalters kämpfen, statt sich mit irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen aufzuhalten.
Und wenn wir so weiter machen wie bisher, wird das unseren Lebensstandard nicht senken?Ewu hat geschrieben: Das wäre schön. Aber alles deutet darauf hin, dass sie jetzt aufs Ganze gehen - die große Transformation kommt jetzt, d.h. der große Gesellschaftsumbau (radikale Freiheitsberaubung und Deindustrialisierung, Dekarbonisierung, was unseren Lebensstandard sehr radikal senken wird).
Was die Unwahrheit ist, auch wenn 1000fach behauptet:pLenarum hat geschrieben:(04 Oct 2019, 15:53)
Vielleicht weil hauptsächlich Deutschland domestiziert wird ...
streicher hat geschrieben:(04 Oct 2019, 14:16)
So eine Kompetenz sehe ich als mit der Verfassung nicht vereinbar. Der Umweltrat hat Umweltfragen im Blick. Nachhaltigkeit betrifft freilich auch die verschiedenen Generationen, und eben zukünftige. Und über zukünftige sieht der Umweltrat evtl. den Rat legitimiert, denn sie schaffen wollen.
pLenarum hat geschrieben:(04 Oct 2019, 15:53)
Vielleicht weil hauptsächlich Deutschland domestiziert wird und wir trotz Reduktion des Standards wir zuschauen können, nur ärmer, wie es trotzdem dem Bach hintergeht?
Na dann...Klopfer hat geschrieben:(04 Oct 2019, 13:48)
Da kommt bei mir "Warum sehe ich BILD.de nicht?", auch recht.
Hier interpretierst du mein Post nicht ganz korrekt. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf die Umsetzung "radikal ökologischer Lösungsansätze" ohne Berücksichtigung anderer Teilbereiche der Politik. Der Kontext lautet sinngemäß "weshalb auf den Lebenstandard achten, die Umwelt sei ja wichtiger". Ich habe nie Behauptet, umweltbewusstere Politik auf nationaler Ebene sei Sinnlos oder Deutschland würde dafür einzig in der Welt einstehen. Davon möchte ich distanzieren. Die Kunst ist mittelfristig umweltbewusst zu agieren und den Lebensstandard zu halten oder zu erhöhen. Umweltpolitische Maßnahmen sollten mit Ruhe und Verstand anstatt Überstürtzt und Histerisch implementiert werden.Schnitter hat geschrieben:(04 Oct 2019, 16:56)
Was die Unwahrheit ist, auch wenn 1000fach behauptet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewende_nach_Staaten
Ja, hier die entsprechenden Stellen aus dem Manifest:JFK hat geschrieben:(04 Oct 2019, 09:09)
Kannst du das irgendwie belegen? Ich habe bisher nur gelesen das die hohe Geburtenrate der "nicht- weißen" Weltbevölkerung den Anlass für seine "Umweltliebe" darstellt.
Halte ich für vorgeschoben, der Typ ist ein Astreiner white Supremacy.watisdatdenn? hat geschrieben:(04 Oct 2019, 20:19)
Ja, hier die entsprechenden Stellen aus dem Manifest:
Ich kann dir das originale Manifest auch gerne zukommen lassen.
Hier wurde er noch konkreter, was seine Einstellung zur Ökologie ist:
Er ist ein waschechter Ökofaschist und wohl der erste (und hoffentlich letzte) rassistisch/ökologisch motivierte Terrorattentäter dieses Jahrhunderts..
Klima ist Eines, biologische Biodiversität noch ein Anderes. Da ist schon längst die rote Linie überschritten. Und sollte den Osten die Trockenheit ärger treffen als jetzt, wird davon in 10 Jahren ganz gewiss noch die Rede sein.Frank_Stein hat geschrieben:(04 Oct 2019, 17:16)
Ich bin in gewisser Weise zuversichtlich, dass man in Deutschland in
10 Jahren kaum noch ein Wort über die Klimarettung verlieren wird,
weil das Probleme sind, die Deutschland selbst kaum direkt betrift
und wir es mit einem viel gewaltigeren Problem zu tun haben,
einem Generationenkonflikt, der aus der Demografie und den
Kampf um die Rente bzw. Beitragssätze verläuft.
Wer heute aus Rücksicht auf das Klima auf eigene Kinder verzichtet,
der hat dann später eigentlich auch keine Rente verdient!
...."Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer": Ein Kurzgedicht an der Fassade der Alice Salomon Hochschule in Berlin soll tatsächlich entfernt werden - der Dichter ist entrüstet.
Nun müßte man doch deutsche Kultur nach Werken durchsuchen die klassische deutsche Reisetradition verherrlichen und diese sofort verbieten.Dieses Gedicht reproduziert nicht nur eine klassische patriarchale Kunsttradition, in der Frauen ausschließlich die schönen Musen sind, die männliche Künstler zu kreativen Taten inspirieren", kritisierten die Studierendenvertreter. "Es erinnert zudem unangenehm an sexuelle Belästigung, der Frauen alltäglich ausgesetzt sind." Sie forderten, das Gedicht, das aus dem Jahr 1951 stammt, zu übermalen.
https://www.heise.de/tp/features/Klimaw ... 98914.htmlDas Team um John Cook, der Physiker ist, kein Klimaforscher, hat sich knapp 12.000 wissenschaftliche Arbeiten aus den Jahren 1991 bis 2011, in denen die Stichwörter "globaler Klimawandel" oder globale Erwärmung" in der Zusammenfassung auftauchten, darauf hin angesehen, ob die Verfasser der Arbeiten eine Position zur Ursache des Klimawandels erkennen ließen.
We find that 66.4% of abstracts expressed no position on AGW, 32.6% endorsed AGW, 0.7% rejected AGW and 0.3% were uncertain about the cause of global warming.
Bei den etwa 4.000 wissenschaftlichen Arbeiten, in denen die Autoren eine deutliche Positionierung kundtaten, vertraten etwas mehr als 97 Prozent die Auffassung, dass der Klimawandel menschengemacht ist. In einem zweiten Schritt fragte das Team Wissenschaftler ihre eigenen Arbeiten danach zu beurteilen, welche Position sie vertreten. Angeschrieben wurden 8.500 Wissenschaftler, es antworteten 1.200, die 2.100 Arbeiten bewerteten - wobei sie im Gegensatz zum Studienteam nicht nur die Zusammenfassung ("abstract") durchsahen, sondern das ganze Paper.
Die Du kennst, oder?Ewu hat geschrieben:(05 Oct 2019, 11:11) ...denn Gott hat andere Pläne!
Hab ich gar nicht! Freche Unterstellung so was!Ewu hat geschrieben:(05 Oct 2019, 11:11)
Also gut, wenn es bei d) und e) um ganz andere Fragestellungen geht als den menschengemachten Klimawandel, dann habt ihr wohl recht.
Trotzdem traue ich der Wissenschaft nicht, da sie nicht frei ist, sondern vom besitzenden Kapital und dem (interessierten) Staat bezahlt wird.
Ich halte den Ökowahn weiterhin für einen reinen Vorwand und ein Mittel, uns zu knechten und auszupressen.
Aber glaubt ihr halt nur weiter daran, wenn es euch doch so glücklich macht! Auch die ökologische Weltordnung, die jetzt heraufzieht, wird sich nicht lange halten können, denn Gott hat andere Pläne!
Das wäre ein Grund sie zu wählen. Allerdings bin ich mit deren links-ideologischen Ansichten zum Thema "Flüchtlinge" nicht einverstanden. Es ist ein Dilemma...ist aber ein anderes ThemaFrank_Stein hat geschrieben:(05 Oct 2019, 12:16)
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-setz ... 13022.html
Also die Grünen zu wählen, ist ein Schritt hin zur Öko-Diktatur..
Das tut ein großer Teil der jungen Menschen ja bereits. Jeden Freitag....Frank_Stein hat geschrieben: Die jungen Menschen, die heute für ihre Zukunft auf die Straße gehen, sollten sich sehr genau
überlegen, ob das wirklich die Zukunft ist, die sie haben möchten.
.
Das Wetter darf nur nicht zu schlecht sein, sonst wird das "Die-In" abgesagtMahmoud hat geschrieben:(05 Oct 2019, 13:06)
Das tut ein großer Teil der jungen Menschen ja bereits. Jeden Freitag....Und es werden immer mehr. Übrigens nicht nur in Deutschland....nicht nur in Europa...sondern weltweit.
Mahmoud hat geschrieben:(05 Oct 2019, 13:06)
Das wäre ein Grund sie zu wählen. Allerdings bin ich mit deren links-ideologischen Ansichten zum Thema "Flüchtlinge" nicht einverstanden. Es ist ein Dilemma...ist aber ein anderes Thema
Das tut ein großer Teil der jungen Menschen ja bereits. Jeden Freitag....Und es werden immer mehr. Übrigens nicht nur in Deutschland....nicht nur in Europa...sondern weltweit.