Das sind ja auch nicht nur Grüne.
und habe die Grünen schon 2-mal gewählt!
Positionen ändern sich. Nach dem was du im Forum seit einigen Jahren so schreibst, kommt das wohl für dich die nächsten 1000 Jahre nicht mehr in Frage.
Aber in Schweden sind die abgesoffen ... und nun?
Keine Ahnung, Vongole hat ja was dazu geschrieben.
Das hier passt auch dazu:
Auch in Schweden hätten Umfragen gezeigt, dass Klima- und Umweltschutz für die meisten Wähler am wichtigsten seien, sagt der schwedische Politikwissenschaftler Anders Sannerstedt von der Universität Lund. Das Problem der Grünen: Mittlerweile sind sie hier nicht mehr exklusiv unterwegs, sie konkurrieren längst mit vielen anderen Parteien. Die Schweden sind in dieser Hinsicht den meisten anderen europäischen Ländern weit voraus. Sannerstedt sagt, ein „grünes Profil“ sei eben in Schweden wie auch in vielen anderen Ländern keines, das nur die Grünen angehe: „Alle Parteien wollen etwas machen, wenn es um Klima geht.
https://www.welt.de/politik/ausland/article194248087/Europawahl-2019-Greta-Effekt-ausgerechnet-in-Schweden-verpufft.htmlIn Deutschland haben zwar auch alle das Thema irgendwie auf der Agenda, aber Wähler haben manchmal ein feines Gespür dafür, wer etwas tatsächlich ernst meint, und wer nicht. Incl. des Einstehens für unpopuläre Konsequenzen für die eigene Wirtschaft und Bevölkerung.