Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Moderator: Moderatoren Forum 2
Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Guten Tag Ich hab heute ein sehr Interessantes Video gesehen und muss sagen mir wurden die Augen geöffnet. Daher meine frage warum sind Wähler so blind wie können sie eine Regierung immer wieder wählen die uns seit 10 Jahren anlügt und uns von vorne bis hinten verarscht. wie können Menschen in solch eine Position kommen wo teil weiße Kinder die zur Schule gehen mehr Ahnung haben als die Politiker deren Job es ist das wissen zuhaben und darüber reden sollten. Ich gehöre noch zu den jungen Wählern bin unter 30 und muss sagen was die Regierung für einen Job macht kann jeder Hauptschüler sich hinstellen und Sachen versprechen und am ende nicht mal versuchen sich daran zu halten und zusagen wir haben alles versucht ganz ehrlich das kann ja wohl jeder.
Ich hab das Video hier verlinkt es geht sehr lange es ist aber sehr Interessant und ich empfehle es sich mal anzusehen.
vor allem für CDU und CSU Wähler die diese Politik Unterstützen.
[youtube][/youtube]
Ich hab das Video hier verlinkt es geht sehr lange es ist aber sehr Interessant und ich empfehle es sich mal anzusehen.
vor allem für CDU und CSU Wähler die diese Politik Unterstützen.
[youtube][/youtube]
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Da ist mir zu viel Polemik bei. Außerdem sieht dieser orange-blaue Klischeetyp aus wie aus der Russendisko.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Was daran so schlimm was er sagt ist einfach wahr was er auch mit Beispiel und quellen wieder gibtimp hat geschrieben:(20 May 2019, 21:36)
Da ist mir zu viel Polemik bei. Außerdem sieht dieser orange-blaue Klischeetyp aus wie aus der Russendisko.
Siehst du das du dich durch äußere Erscheinung beeinflussen lässt würde er im Anzug mit normalen Haaren das Video machen würdest du anders von ihm denken?
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Klar. Ist ja auch normal. Wenn jemand keine Hände hat, würde ich auch nicht drauf tippen, dass er Klavierlehrer ist. Obwohl es das sicher gibt.Lucky173 hat geschrieben:(20 May 2019, 21:46)
Was daran so schlimm was er sagt ist einfach wahr was er auch mit Beispiel und quellen wieder gibt
Siehst du das du dich durch äußere Erscheinung beeinflussen lässt
Nur, bis er den Mund aufmacht.würde er im Anzug mit normalen Haaren das Video machen würdest du anders von ihm denken?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
imp hat geschrieben:(20 May 2019, 21:48)
Klar. Ist ja auch normal. Wenn jemand keine Hände hat, würde ich auch nicht drauf tippen, dass er Klavierlehrer ist. Obwohl es das sicher gibt.
Nur, bis er den Mund aufmacht.
Du findest das er zu sehr auf die CDU geht und diese zu sehr in denn Fokus stellt ?
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Zitierten Spam entfernt. Moses, Mod
Sorry bin grad in Berlin, da bin ich nicht in Form. Die Kritik an den Äußerlichkeiten ist eigentlich nur vorgelagert. Sobald der in dem Video redet, wird es richtig schlimm.
In unserer Innenpolitik würde ich übrigens mal die repressiven Landespolizeigesetze angehen, die in den letzten 10 Jahren überall serviert wurden.
Sorry bin grad in Berlin, da bin ich nicht in Form. Die Kritik an den Äußerlichkeiten ist eigentlich nur vorgelagert. Sobald der in dem Video redet, wird es richtig schlimm.
In unserer Innenpolitik würde ich übrigens mal die repressiven Landespolizeigesetze angehen, die in den letzten 10 Jahren überall serviert wurden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
was ist denn so schlimm daran was er sagt?imp hat geschrieben:(20 May 2019, 22:47)
Sorry bin grad in Berlin, da bin ich nicht in Form. Die Kritik an den Äußerlichkeiten ist eigentlich nur vorgelagert. Sobald der in dem Video redet, wird es richtig schlimm.
In unserer Innenpolitik würde ich übrigens mal die repressiven Landespolizeigesetze angehen, die in den letzten 10 Jahren überall serviert wurden.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Tja, die CDU hat nunmal bei der Generation Youtube komplett verschissen, face it.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Egal wer "dran" ist - es kommt immer das SELBE raus.... Das ist nicht NUR der Regierung in die Schuhe zu schieben , die seit 10 Jahren dran ist.
Hängt am Wahlmodus. - Der Mehrheitswille wird nicht abgefragt.
Hängt am Wahlmodus. - Der Mehrheitswille wird nicht abgefragt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14268
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Kannst Du Diese These irgendwie belegen?Teeernte hat geschrieben:(21 May 2019, 08:39)
Egal wer "dran" ist - es kommt immer das SELBE raus.... Das ist nicht NUR der Regierung in die Schuhe zu schieben , die seit 10 Jahren dran ist.
Hängt am Wahlmodus. - Der Mehrheitswille wird nicht abgefragt.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 29724.html51 Prozent der Bundesbürger halten die Regierung für handlungsfähig. Und gleichzeitig finden 52 Prozent, dass Merkel die Kontrolle über die Koalition verloren hat
Im Moment sind Merkel, Nahles und Seehofer die größten Wahlhelfer der AfD.
Reine Mathematik - wenn man Mehrheit benötigt - .
Das währ in den USA auch so - wenn man eine 3. Partei hätte , die um 30 % hat.... (Hier teilt sich das noch einmal auf...)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14268
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Versteh ich das jetzt richtig, wenn NACH Wahl angebliche "mehr als 50 %" "unzufrieden" sind, dann bedeutet das, dass bei der Wahl die Mehrheitsmeinung nicht zählt?Teeernte hat geschrieben:(21 May 2019, 10:44)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 29724.html
Reine Mathematik - wenn man Mehrheit benötigt - .
Das währ in den USA auch so - wenn man eine 3. Partei hätte , die um 30 % hat.... (Hier teilt sich das noch einmal auf...)
Wow, die nächste gewagte These!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- firlefanz11
- Beiträge: 17332
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Nun ja, irgendwas muss wohl tatsächlich nicht mit der Innenpolitik in D stimmen (siehe gefetteen Teil).
Über die Hälfte der Deutschen traut KEINER Partei politische Kompetenz zu...
Und selbst bei der Partei, der noch am meisten Leute Kompetenz einräumen, sehen sage u. schreibe knapp 80% KEINE politische Kompetenz...
Quelle: n-tv.deIn der Frage nach der politischen Kompetenz sieht es für die SPD nicht gut aus. Gerade mal 5 Prozent trauen der Partei zu, mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden. Bei den Grünen sind das immerhin 9 Prozent, bei der Union 21 Prozent der Befragten. 55 Prozent sprechen keiner Partei politische Kompetenz zu.
Über die Hälfte der Deutschen traut KEINER Partei politische Kompetenz zu...
Und selbst bei der Partei, der noch am meisten Leute Kompetenz einräumen, sehen sage u. schreibe knapp 80% KEINE politische Kompetenz...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Dann gehöre ich auch dazu. Ich traue ebenfalls keiner Partei die nötige Kompetenz zu, um dieses Land zu regieren. Die SPD - die mal wirklich für etwas stand - ist ein lauer Abnicker von Positionen geworden für die man sich früher in Grund und Boden geschämt hätte. Die sollten bei der nächsten BTW an der 5 % Hürde scheitern.firlefanz11 hat geschrieben:(21 May 2019, 11:16)
Nun ja, irgendwas muss wohl tatsächlich nicht mit der Innenpolitik in D stimmen (siehe gefetteen Teil).
Quelle: n-tv.de
Über die Hälfte der Deutschen traut KEINER Partei politische Kompetenz zu...
Und selbst bei der Partei, der noch am meisten Leute Kompetenz einräumen, sehen sage u. schreibe knapp 80% KEINE politische Kompetenz...
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Tom Bombadil hat geschrieben:(20 May 2019, 23:05)
Tja, die CDU hat nunmal bei der Generation Youtube komplett verschissen, face it.
Verständlich bei dem Inhalt und Personal was die Union anbietet kann es einem nur Grauen, alter Wein aus alten Schläuchen
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Das ist PRAXIS und keine These.Moses hat geschrieben:(21 May 2019, 11:03)
Versteh ich das jetzt richtig, wenn NACH Wahl angebliche "mehr als 50 %" "unzufrieden" sind, dann bedeutet das, dass bei der Wahl die Mehrheitsmeinung nicht zählt?
Wow, die nächste gewagte These!
Geh in ein Restaurant - bestell Thüringer Klösse mit Gulasch - und Du bekommst unapetitliche faulige rote Möhrensuppe mit schwarzem Lauch. Ohne Rückfrage. zum gleichen Preis.
....und kein Kunde will diese Suppe. (>> Mehrheitsmeinung)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14268
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Danke für's Gespräch.Teeernte hat geschrieben:(21 May 2019, 16:43)
Das ist PRAXIS und keine These.
Geh in ein Restaurant - bestell Thüringer Klösse mit Gulasch - und Du bekommst unapetitliche faulige rote Möhrensuppe mit schwarzem Lauch. Ohne Rückfrage. zum gleichen Preis.
....und kein Kunde will diese Suppe. (>> Mehrheitsmeinung)
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Übrigens manche CDU Abgeordnete und Mitglieder haben sich dazu geäußert und bezeichnen das Video als fakenews, sowie als perfider Plan der SPD. Sie schreiben das es alles gar nicht stimmt die Quellen nicht echt währen und nicht der Wahrheit entsprechen und es einfach eine Unverschämtheit wäre solche Sachen der Öffentlichkeit zu zeigen dabei wird die FAZ angegriffen die über dieses Video ein Artikel geschrieben haben laut CDU ist die FAZ damit keine Seriöse Zeitung mehr und sie würde helfen Propaganda und falsche nachrichten zu verbreiten.
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Wäre interessant zu erfahren, wie viele dieser 80% sich selbst politische Kompetenz einräumen.firlefanz11 hat geschrieben:(21 May 2019, 11:16)
Nun ja, irgendwas muss wohl tatsächlich nicht mit der Innenpolitik in D stimmen (siehe gefetteen Teil).
Quelle: n-tv.de
Über die Hälfte der Deutschen traut KEINER Partei politische Kompetenz zu...
Und selbst bei der Partei, der noch am meisten Leute Kompetenz einräumen, sehen sage u. schreibe knapp 80% KEINE politische Kompetenz...
Weshalb sie diese nicht einsetzen, frage ich lieber nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- firlefanz11
- Beiträge: 17332
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Alle würd ich sagen...JJazzGold hat geschrieben:(22 May 2019, 08:45)
Wäre interessant zu erfahren, wie viele dieser 80% sich selbst politische Kompetenz einräumen.
Weshalb sie diese nicht einsetzen, frage ich lieber nicht.
Weil sie Anderes zu tun haben, schätz ich...
Geht man davon aus, dass aktuell 30% Union wählen würden, aber nur 21% der Union politische Kompetenz zutrauen, sprächen rein rechnerisch knapp 10% dieser Wähler (also ein Drittel) Selbiger allerdings die politische Kompetenz ab...

Bei den Grünen wärs sogar die Hälfte...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Das fürchte ich auch."firlefanz11"
Alle würd ich sagen...
Oder weil sie keine Lust haben ihre Kompetenz zu beweisen?Weil sie Anderes zu tun haben, schätz ich...
Ich kann nur von mir ausgehen, eine Partei, der ich die Kompetenz abspreche würde ich nicht wählen. Insofern fällt es mir schwer nachzuvollziehen, weshalb letztendlich dann doch die betreffende Partei gewählt wird. Müsste ich raten, dann würde ich sagen, auf die Grünen bezogen wird einfach einem Trend gefolgt.Geht man davon aus, dass aktuell 30% Union wählen würden, aber nur 21% der Union politische Kompetenz zutrauen, sprächen rein rechnerisch knapp 10% dieser Wähler (also ein Drittel) Selbiger allerdings die politische Kompetenz ab...
Bei den Grünen wärs sogar die Hälfte...![]()

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Die einzige Kompetenz ( oder viel mehr Inkompetenz) der Union ideenloses weiter so und dass in sämtlichen Bereichenfirlefanz11 hat geschrieben:(22 May 2019, 09:32)
Alle würd ich sagen...
Weil sie Anderes zu tun haben, schätz ich...
Geht man davon aus, dass aktuell 30% Union wählen würden, aber nur 21% der Union politische Kompetenz zutrauen, sprächen rein rechnerisch knapp 10% dieser Wähler (also ein Drittel) Selbiger allerdings die politische Kompetenz ab...
Bei den Grünen wärs sogar die Hälfte...
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Weder unsere Politiker noch unser politisches System sind dafür ausgelegt Probleme zu lösen, die Kernkompetenz unserer Politik ist Profilierung, Egoismus und Dominanz. Fachkenntnisse sind so ziemlich das letzte was einen in unserem politischen System weiter bringt.
- firlefanz11
- Beiträge: 17332
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Da simmer uns zur Abwechslung ma einig...Ein Terraner hat geschrieben:(22 May 2019, 11:18)
Weder unsere Politiker noch unser politisches System sind dafür ausgelegt Probleme zu lösen, die Kernkompetenz unserer Politik ist Profilierung, Egoismus und Dominanz. Fachkenntnisse sind so ziemlich das letzte was einen in unserem politischen System weiter bringt.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Warum die Grünen allerdings so einen Zulauf haben kann ich auch nicht nachvollziehen.firlefanz11 hat geschrieben:(22 May 2019, 09:32)
Alle würd ich sagen...
Weil sie Anderes zu tun haben, schätz ich...
Geht man davon aus, dass aktuell 30% Union wählen würden, aber nur 21% der Union politische Kompetenz zutrauen, sprächen rein rechnerisch knapp 10% dieser Wähler (also ein Drittel) Selbiger allerdings die politische Kompetenz ab...
Bei den Grünen wärs sogar die Hälfte...
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
- firlefanz11
- Beiträge: 17332
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
KlimapopulismusWolverine hat geschrieben:(22 May 2019, 15:44)
Warum die Grünen allerdings so einen Zulauf haben kann ich auch nicht nachvollziehen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Wer die wirklichen Probleme des Volkes ignoriert kommt nicht drauf. Die Zeiten, ohne Atomkraft gehen die Lichter aus und biologische Landwirtschaft ist Spinnerei sind vorbei. Auch die Wirtschaft und Automanager sind alles andere als grüne Fundamentalisten, reagieren durch Transformation auf veränderde Kundeninteressen. Für dich ist eine Welt damals zusammengebrochen. "An was willst du noch glauben, wenn es jetzt schon bei Aldi Judetaschen gibt!" und heute große Bioecken. Du willst zurück in 60 er Jahre, Löhne weit unter 1 DM Stundenlohn, kein Arbeiter kann sich das Auto leisten das er produziert, bei voller Samstagsarbeit und nicht selten 250 Stunden im Monat. Noch Altnazis als Richter, als Lehrer und Professoren an Schulen und Unis, als Erzieher in Kinderaufbewahrungsanstalten. Wo Frauen ohne Erlaubnis nicht arbeiten durften, Schwule in den Knast kamen, Sex und Pille kriminalisiert wurden.Wolverine hat geschrieben:(22 May 2019, 15:44)
Warum die Grünen allerdings so einen Zulauf haben kann ich auch nicht nachvollziehen.
Nur die Zeiten ändern sich, Ultrarechte ab nicht.
Der momentane Vorteil der Grünen ist, sie sind die erste Partei, die relativ glaubhaft, Wirtschaft, Soziales und Umweltschutz einschließlich dazu bessere Lebensqualität und Klima zusammenbringen. Für Union großgeschrieben Wirtschaft und klein Soziales und für SPD umgekehrt kleigeschrieben Wirtschaft und groß Soziales um es mal platt auszudrücken. Es mag sein das beide noch gezwungen durch Grüne Abseits etwas für Umwelt machen, aber mehr als Stückwerk und vor allem eben ihren zwei Themen Wirtschaft-Soziales untergeordnet.
Und genau da haben es eben die Grünen geschaft diese 3 Themengeflechte in direkten gleichberechtigten und gegenseitig abhängigen Zusammenhang zu stellen. Jedenfalls kommt dies eben bei einigen Wählern relativ gut und auch am glaubwürdigsten an. Dazu kommt das eben die Wirtschaft, kapitalistisch geprägt, zu ähnlichen Ergebnissen kommt, wenn sie Kundenwünsche in den nächsten 10 bis 20 Jahren analysiert, wo immer mehr in globalen neu entstehenden Metropolen mit mehr als 10 Millioen Einwohnern leben, deren Mobilitätswünsche einfliessen lässt. In Märkten wie China mit Milliarden möglichen Kunden, muß man heute schon bestimmten Anteil Elektroauto bauen oder Strafen bezahlen.
Rechtspopulisten bieten überhaupt keine Lösungen an. Weder für Wirtschaft, noch Soziales noch Konzepte gegen Klimawandel.
Somit haben Grüne ein Angebot, was auf Interessen einiger trifft, was eben weder Union, noch SPD zu bieten hat und AfD schon gar nicht. Ist deshalb der Wähler blöd?
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Guten Morgen,Lucky173 hat geschrieben:(20 May 2019, 21:22)
Guten Tag Ich hab heute ein sehr Interessantes Video gesehen und muss sagen mir wurden die Augen geöffnet. Daher meine frage warum sind Wähler so blind wie können sie eine Regierung immer wieder wählen die uns seit 10 Jahren anlügt und uns von vorne bis hinten verarscht. wie können Menschen in solch eine Position kommen wo teil weiße Kinder die zur Schule gehen mehr Ahnung haben als die Politiker deren Job es ist das wissen zuhaben und darüber reden sollten. Ich gehöre noch zu den jungen Wählern bin unter 30 und muss sagen was die Regierung für einen Job macht kann jeder Hauptschüler sich hinstellen und Sachen versprechen und am ende nicht mal versuchen sich daran zu halten und zusagen wir haben alles versucht ganz ehrlich das kann ja wohl jeder.
was will dieser junge Wutbürger mit seinem Video erreichen?
Oder hat er kein Ziel, sondern lässt einfach nur Luft ab?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Schon die Formulierung "Was will er erreichen" statt "was sagt er eigentlich" ist eine Fehlreaktion. Man muss bei Inhalten bleiben und nicht Intentionen unterstellen, wenn man glaubhaft bleiben will. Allein der ganze Arbeitsplätze-Sicherungs-Quark als Argument gegen eine nachhaltige Klimapolitik wird in dem Video vollkommen richtig dargestellt. Als wenn wir Arbeitsplätze und nicht Fachkräfte bräuchten. Wir haben ein öffentlich-rechtliches Fernsehen, in welchem im wesentlichen Fußball, Vorabendserien und politische Quasselrunden laufen. Dieses Video ist nicht zuletzt deshalb so populär, weil es als endlich mal Substanz wie wild in ein völliges mediales Vakuum einströmt.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 06:57)
Guten Morgen,
was will dieser junge Wutbürger mit seinem Video erreichen?
Oder hat er kein Ziel, sondern lässt einfach nur Luft ab?
Das Problem sehe ich eher in der strikten auf Parteien-Herunterbrechung. Parteien wie CDU oder SPD repräsentieren eigentlich ziemlich gut die gesellschaft, aus der sie hervorgehen. Oder anders gesagt: Es gibt nicht die durch Parteien gestrafte Gesellschaft, die diese Parteien einfach nur abschaffen müsste, um glücklich zu werden.
Der ganz andere Aspekt ist, dass der (Qualitäts-)Hörfunk bereits seit langem die Alternative zum Dummheits-TV ist. Jeder, der sich vom TV verabschiedet und sich aufs Hören und rein Textuelle beschränkt, kennt dieses befreiende Aufatmungsgefühl, das sich jetzt bei den Zusehern dieses Rezo-Videos einstellt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Rezo ein Wutbürger? Ist dir ein bisschen heiß? Oder bist du nur sauer weil die FTP auch eine abbekommen hat?JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 06:57)
Guten Morgen,
was will dieser junge Wutbürger mit seinem Video erreichen?
Oder hat er kein Ziel, sondern lässt einfach nur Luft ab?
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Ja ist er denn nicht wütend?Ein Terraner hat geschrieben:(23 May 2019, 09:48)
Rezo ein Wutbürger? Ist dir ein bisschen heiß? Oder bist du nur sauer weil die FTP auch eine abbekommen hat?
Sie meinen wahrscheinlich die FDP.
Mit den 55 Minuten können sich Journalisten beschäftigen. Ich habe mir nur die ersten 10 Minuten angetan. Das reichte, um zu begreifen, dass der Junge zwar anklagen kann, aber keine Lösung zu bieten hat, was ich von einem Erwachsenen erwarte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Wenn jemand anprangert, dann stellt sich mir grundsätzlich die Frage, was damit erreicht werden soll.schokoschendrezki hat geschrieben:(23 May 2019, 09:10)
Schon die Formulierung "Was will er erreichen" statt "was sagt er eigentlich" ist eine Fehlreaktion. Man muss bei Inhalten bleiben und nicht Intentionen unterstellen, wenn man glaubhaft bleiben will. Allein der ganze Arbeitsplätze-Sicherungs-Quark als Argument gegen eine nachhaltige Klimapolitik wird in dem Video vollkommen richtig dargestellt. Als wenn wir Arbeitsplätze und nicht Fachkräfte bräuchten. Wir haben ein öffentlich-rechtliches Fernsehen, in welchem im wesentlichen Fußball, Vorabendserien und politische Quasselrunden laufen. Dieses Video ist nicht zuletzt deshalb so populär, weil es als endlich mal Substanz wie wild in ein völliges mediales Vakuum einströmt.
Das Problem sehe ich eher in der strikten auf Parteien-Herunterbrechung. Parteien wie CDU oder SPD repräsentieren eigentlich ziemlich gut die gesellschaft, aus der sie hervorgehen. Oder anders gesagt: Es gibt nicht die durch Parteien gestrafte Gesellschaft, die diese Parteien einfach nur abschaffen müsste, um glücklich zu werden.
Der ganz andere Aspekt ist, dass der (Qualitäts-)Hörfunk bereits seit langem die Alternative zum Dummheits-TV ist. Jeder, der sich vom TV verabschiedet und sich aufs Hören und rein Textuelle beschränkt, kennt dieses befreiende Aufatmungsgefühl, das sich jetzt bei den Zusehern dieses Rezo-Videos einstellt.
Wie Sie schreiben, kann es wohl kaum darum gehen, CDU und SPD abzuschaffen.
Seines Einflusses auf You Tuber wird er sich bewusst sein. Welche Message will er verbreiten?
Entweder hat das Video ein Ziel, oder er lässt einfach nur seinen Frust ab, denn die durchaus positiven Aspekte lässt er offensichtlich völlig unter den Tisch fallen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Beide Sätze sind richtig aber ich verstehe es trotzdem nicht. Linke und Grüne sehe ich immer noch als Bevormundungs- und Erziehungsgruppierungen und mit Kritik können beide nicht umgehen.Tomaner hat geschrieben:(23 May 2019, 00:23)
……………………………………………..
Rechtspopulisten bieten überhaupt keine Lösungen an. Weder für Wirtschaft, noch Soziales noch Konzepte gegen Klimawandel.
Somit haben Grüne ein Angebot, was auf Interessen einiger trifft, was eben weder Union, noch SPD zu bieten hat und AfD schon gar nicht. Ist deshalb der Wähler blöd?
Wer mir gefällt ist Boris Palmer.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Yep. Denke, das ist richtig.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Doch er hat Lösungen zu bieten, die muss man halt auch sehen wollen.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 11:15)
Ja ist er denn nicht wütend?
Sie meinen wahrscheinlich die FDP.
Mit den 55 Minuten können sich Journalisten beschäftigen. Ich habe mir nur die ersten 10 Minuten angetan. Das reichte, um zu begreifen, dass der Junge zwar anklagen kann, aber keine Lösung zu bieten hat, was ich von einem Erwachsenen erwarte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Nachweisebare Fachkompetenz mach Menschen in der Politik angst. Gerade in der eigenen Partei. Zudem kann Fachkompetenz dann dazu führen, die aus der fachlichen Kompetenz abgeleitete Macht zu missbrauchen.Ein Terraner hat geschrieben:(22 May 2019, 11:18)
Weder unsere Politiker noch unser politisches System sind dafür ausgelegt Probleme zu lösen, die Kernkompetenz unserer Politik ist Profilierung, Egoismus und Dominanz. Fachkenntnisse sind so ziemlich das letzte was einen in unserem politischen System weiter bringt.
Aber das Thema Kompetenz und Macht ist ein besonderes Thema.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Ja. Kann schon sein. Ich habs mir dennoch nicht ohne eine ziemliche Sympathie angesehen und angehört. Der Mann beherrscht im Gegensatz zu einem Stoiber oder einer Merkel die deutsche Sprache und kommt im Gegensatz zu einem Andreas Scheuer nicht als verlogener Heuchler und als Wirtschaftsmarionette herüber.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 11:21)
Wenn jemand anprangert, dann stellt sich mir grundsätzlich die Frage, was damit erreicht werden soll.
Wie Sie schreiben, kann es wohl kaum darum gehen, CDU und SPD abzuschaffen.
Seines Einflusses auf You Tuber wird er sich bewusst sein. Welche Message will er verbreiten?
Entweder hat das Video ein Ziel, oder er lässt einfach nur seinen Frust ab, denn die durchaus positiven Aspekte lässt er offensichtlich völlig unter den Tisch fallen.
Es gibt nur eine Frage: Wo bleibt das gebührende Antwort-Video?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Nachdem sich nicht jeder die Zeit nimmt, oder nehmen kann, dieses Video bis zum Ende zu sehen, wäre es sehr entgegenkommend, wenn Sie die Lösung kurz schildern würden.Ein Terraner hat geschrieben:(23 May 2019, 13:16)
Doch er hat Lösungen zu bieten, die muss man halt auch sehen wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Keine Ahnung, das werden CDU und SPD wahrscheinlich separat erstellen.schokoschendrezki hat geschrieben:(23 May 2019, 13:45)
Ja. Kann schon sein. Ich habs mir dennoch nicht ohne eine ziemliche Sympathie angesehen und angehört. Der Mann beherrscht im Gegensatz zu einem Stoiber oder einer Merkel die deutsche Sprache und kommt im Gegensatz zu einem Andreas Scheuer nicht als verlogener Heuchler und als Wirtschaftsmarionette herüber.
Es gibt nur eine Frage: Wo bleibt das gebührende Antwort-Video?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Sorry Jazz, aber das klingt ein bisschen wie die Antwort von Lindner auf die Fridays for Future.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 11:15)
Ja ist er denn nicht wütend?
Sie meinen wahrscheinlich die FDP.
Mit den 55 Minuten können sich Journalisten beschäftigen. Ich habe mir nur die ersten 10 Minuten angetan. Das reichte, um zu begreifen, dass der Junge zwar anklagen kann, aber keine Lösung zu bieten hat, was ich von einem Erwachsenen erwarte.

Da macht ein junger Mann seiner Wut auf die Untätigkeit der CDU in vielen Bereichen Luft, ich kann ihn verstehen, mir geht's nämlich ähnlich.
Dass er mit dem Recht der Jugend dabei manchmal zu pauschal wird, so what?
Und die Tatsache, dass das Video mit 5 Millionen Aufrufen viral ging, zeigt doch, dass er einen Nerv getroffen hat.
So sehr, dass die gläubige AKK in ihrer Reaktion vergaß, dass in der Bibel von 10 und nicht von 7 Plagen die Rede ist.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Ich glaube, ich kann die Idiotenpresse, die mir morgens in der S-Bahn in Form von BZ, Bild etc. und entsprechenden Analphabeten-Artikeln in Form von drei Sätzen ... von dieser aufwändigen 55-Minuten-Produktion eines ziemlich intelligenten jungen Mannes noch unterscheiden ..
Und auch ein SPD-Schröder meinte, mit der BILD-Zeitung so wie heute Trump mit Twitter quasi im Kurzmeldungsmodus Öffentlichkeitsarbeit machen zu können.
Und auch ein SPD-Schröder meinte, mit der BILD-Zeitung so wie heute Trump mit Twitter quasi im Kurzmeldungsmodus Öffentlichkeitsarbeit machen zu können.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass mir die gespielte Gelassenheit AKKs und ihre peinliche Verwechslung der sieben Todsünden mit den zehn biblischen Plagen heute einen sehr vergnüglichen Moment bescherten.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Ziemiak hat ihn zum Gespräch eingeladen, der Einladung sollte er folgen.Vongole hat geschrieben:(23 May 2019, 14:22)
Sorry Jazz, aber das klingt ein bisschen wie die Antwort von Lindner auf die Fridays for Future.![]()
Da macht ein junger Mann seiner Wut auf die Untätigkeit der CDU in vielen Bereichen Luft, ich kann ihn verstehen, mir geht's nämlich ähnlich.
Dass er mit dem Recht der Jugend dabei manchmal zu pauschal wird, so what?
Und die Tatsache, dass das Video mit 5 Millionen Aufrufen viral ging, zeigt doch, dass er einen Nerv getroffen hat.
So sehr, dass die gläubige AKK in ihrer Reaktion vergaß, dass in der Bibel von 10 und nicht von 7 Plagen die Rede ist.
Wenn seine Aufforderung darin besteht aufzufordern, CDU und SPD nicht zu wählen, weil “die Alten“ diese ohnehin wählen, dann erwarte ich wenigstens zu erfahren, welche Partei er vorschlägt zu wählen. Das ist dann Wahlkampf für eine Partei.
Oder empfiehlt er “den Jungen“, gar nicht zu wählen? Das wäre dann dämlich.
Fridays for Future hat ein Thema, welches die Jugendlichen gezielt auf die Demos treibt und wofür ich Verständnis habe. Wobei sie zwangsläufig nicht den Wissenschaftler ersetzen können.
Dagegen scheint der junge Mann einfach nur per Video Dampf abzulassen und möglichst Viele auf seinem “Dagegen“ Kurs mitnehmen zu wollen. Das darf er, aber als Alte fühle ich mich von solch plakativen Vorgehen nicht angesprochen. Meine erste Frage an ihn wäre, “Was willst du damit erreichen?“ und erst dann können wir ausloten, ob sich seine Meinung Punkt für Punkt mit meiner deckt und falls ja, ok, falls nein, muss er sich damit abfinden, dass ich eine andere Meinung habe und mich, egal wie viele Likes er einheimst, nicht von ihm, oder seinen Followern treiben lasse.
Gleiches Recht für Alle.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Alttestamentarisch sind es sieben Plagen.schokoschendrezki hat geschrieben:(23 May 2019, 14:47)
Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass mir die gespielte Gelassenheit AKKs und ihre peinliche Verwechslung der sieben Todsünden mit den zehn biblischen Plagen heute einen sehr vergnüglichen Moment bescherten.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Nun gut. Je weniger desto besser, sag' ich einmal.
Ich kenne im Prinzip nur einen einzigen bekannten Politiker, der rhetorisch und intellektuell in der Lage ist, auf das "Zerstörungsvideo" gebührlich zu antworten und treffende Widerworte auszuteilen. Und das ist FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Auch wenn der ein alter Macho ist und ich seine politischen Ansichten nicht unbedingt teile. Vielleicht noch, in einem ganz anderen Stil Gregor Gysi. Hab' ich wen vergessen?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Amthor hat eine Antwort auf das Video gedreht, durfte es aber nicht verwenden - weil das Format nicht geeignet sei.
Irgendwie nimmt er dann doch Stellung, zumindest zu seinem nicht publizierten Video:
[youtube][/youtube]
Irgendwie nimmt er dann doch Stellung, zumindest zu seinem nicht publizierten Video:
[youtube][/youtube]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Warum sollte er Dich treiben wollen?JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2019, 14:53)
Ziemiak hat ihn zum Gespräch eingeladen, der Einladung sollte er folgen.
Wenn seine Aufforderung darin besteht aufzufordern, CDU und SPD nicht zu wählen, weil “die Alten“ diese ohnehin wählen, dann erwarte ich wenigstens zu erfahren, welche Partei er vorschlägt zu wählen. Das ist dann Wahlkampf für eine Partei.
Oder empfiehlt er “den Jungen“, gar nicht zu wählen? Das wäre dann dämlich.
Fridays for Future hat ein Thema, welches die Jugendlichen gezielt auf die Demos treibt und wofür ich Verständnis habe. Wobei sie zwangsläufig nicht den Wissenschaftler ersetzen können.
Dagegen scheint der junge Mann einfach nur per Video Dampf abzulassen und möglichst Viele auf seinem “Dagegen“ Kurs mitnehmen zu wollen. Das darf er, aber als Alte fühle ich mich von solch plakativen Vorgehen nicht angesprochen. Meine erste Frage an ihn wäre, “Was willst du damit erreichen?“ und erst dann können wir ausloten, ob sich seine Meinung Punkt für Punkt mit meiner deckt und falls ja, ok, falls nein, muss er sich damit abfinden, dass ich eine andere Meinung habe und mich, egal wie viele Likes er einheimst, nicht von ihm, oder seinen Followern treiben lasse.
Gleiches Recht für Alle.

Der Mann sagt öffentlich seine politische Meinung, und mit dem, was er kritisiert, hat er offensichtlich einen Nerv getroffen, auch bei der CDU.
Dass manches überzogen, manches fehlerhaft belegt ist, ist Alltag in der politischen Auseinandersetzung auch der Parteien.
Hätte das Ganze in einem Zeitungsartikel gestanden, wär's vermutlich untergegangen, aber auf diese Weise hat er viele vor allem junge Menschen erreicht, die eher netz- als printaffin sind.
Von einem "Dagegen-Kurs" kann auch nicht die Rede sein, wenn jemand der CDU z.B. Untätigkeit bei Bildung- und Klimaproblemem vorwirft! Was machen denn die Oppositionsparteien anderes?
Was will er erreichen? Na offensichtlich doch, dass auch die CDU die Zukunftsthemen erkennt und danach handelt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Bloß mal eine Sache herausgegriffen: Ziemlich am Anfang will er mit "Statistiken nachweisen", dass die CDU nur Politik für "die Reichen" macht. Das ist ja eh das linke neidige Dauerthema: die Reichen, die zu reich sind und deshalb wären wohl die Armen arm.
Da kommt dann flugs eine Grafik, die belegt, dass für "die Reichen" die Steuerbelastung unter der CDU etwas gefallen ist und für die geringen Einkommen gestiegen.
Schuld daran sind aber im Wesentlichen die indirekten Steuern (USt etc), weil sie regressiv wirken. Die Anhebung der USt von 16% auf 19% kam 2007, also während der großen Koalition, federführend dabei ein gewisser Steinbrück(SPD), der sich ja auch gern als Rächer und Retter der Armen und Gebeutelten aufspielt.
Dann kam Fukushima, eine große grüne Hysteriewelle schwabte durch die deutschen Lande, German Angst, Energiewende, AKWs abschalten, am besten gestern schon, mit Hauruck zu Windrad und Sonnenenergie, finanziert mit der "EEG-Umlage", die sich auf jeder Stromrechnung forthin breitmachte und die geringen Einkommen zusätzlich belastete (> indirekte Steuern).
Da stellt sich natürlich die Frage, wie man es hätte anders machen sollen. Die linke Antwort ist in der Regel, die Reichen (noch) mehr zu besteuern. Das hat Hollande in Frankreich ja bekanntlich bereits versucht ("Reichensteuer"). Das Ergebnis ist bekannt und zugleich ernüchternd und eben keine "Lösung".
Eine andere Antwort könnte sein, den ganzen Staat endlich endlich zurückzufahren. Verbrauchssteuern zu reduzieren oder ganz wegfallen zu lassen. Nur noch eine (moderate) Einkommenbesteuerung. Und damit auskommen. Ein schlanker reduzierter Staat. Es geht nicht um eine künstlich herzustellende Gleichheit. Denn die eigentliche Frage ist, inwiefern Menschen tatsächlich ärmer geworden sind in den letzten Jahrzehnten, nicht relativ, sondern real/absolut, was sich nicht so einfach statistisch erfassen lässt. Auf das Realeinkommen kommt es letztlich an, zumindest wenn man nicht an der Krankheit Neid leidet. Ich sehe jedenfalls hier, wo ich lebe, keine verarmten darbenden Menschen.
Da kommt dann flugs eine Grafik, die belegt, dass für "die Reichen" die Steuerbelastung unter der CDU etwas gefallen ist und für die geringen Einkommen gestiegen.
Schuld daran sind aber im Wesentlichen die indirekten Steuern (USt etc), weil sie regressiv wirken. Die Anhebung der USt von 16% auf 19% kam 2007, also während der großen Koalition, federführend dabei ein gewisser Steinbrück(SPD), der sich ja auch gern als Rächer und Retter der Armen und Gebeutelten aufspielt.
Dann kam Fukushima, eine große grüne Hysteriewelle schwabte durch die deutschen Lande, German Angst, Energiewende, AKWs abschalten, am besten gestern schon, mit Hauruck zu Windrad und Sonnenenergie, finanziert mit der "EEG-Umlage", die sich auf jeder Stromrechnung forthin breitmachte und die geringen Einkommen zusätzlich belastete (> indirekte Steuern).
Da stellt sich natürlich die Frage, wie man es hätte anders machen sollen. Die linke Antwort ist in der Regel, die Reichen (noch) mehr zu besteuern. Das hat Hollande in Frankreich ja bekanntlich bereits versucht ("Reichensteuer"). Das Ergebnis ist bekannt und zugleich ernüchternd und eben keine "Lösung".
Eine andere Antwort könnte sein, den ganzen Staat endlich endlich zurückzufahren. Verbrauchssteuern zu reduzieren oder ganz wegfallen zu lassen. Nur noch eine (moderate) Einkommenbesteuerung. Und damit auskommen. Ein schlanker reduzierter Staat. Es geht nicht um eine künstlich herzustellende Gleichheit. Denn die eigentliche Frage ist, inwiefern Menschen tatsächlich ärmer geworden sind in den letzten Jahrzehnten, nicht relativ, sondern real/absolut, was sich nicht so einfach statistisch erfassen lässt. Auf das Realeinkommen kommt es letztlich an, zumindest wenn man nicht an der Krankheit Neid leidet. Ich sehe jedenfalls hier, wo ich lebe, keine verarmten darbenden Menschen.
Zuletzt geändert von BlueMonday am Donnerstag 23. Mai 2019, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Kubicki wird einen Teufel tun, sich dazu zu äußern. Dem liegt noch das Kabinett Merkel/Westerwelle quer im Magen. Dass die FDP heute nicht mehr daran erinnert werden will, ist durchaus verständlich, denn die vermurkste Energiewende trägt auch die Handschrift der FDP.schokoschendrezki hat geschrieben:(23 May 2019, 15:16)
Nun gut. Je weniger desto besser, sag' ich einmal.
Ich kenne im Prinzip nur einen einzigen bekannten Politiker, der rhetorisch und intellektuell in der Lage ist, auf das "Zerstörungsvideo" gebührlich zu antworten und treffende Widerworte auszuteilen. Und das ist FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Auch wenn der ein alter Macho ist und ich seine politischen Ansichten nicht unbedingt teile. Vielleicht noch, in einem ganz anderen Stil Gregor Gysi. Hab' ich wen vergessen?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21384
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was stimmt mit unserer Innenpolitik nicht
Das Problem ist, dass Verbrauchssteuern oft eben auch eine lenkende aka erzieherische Wirkung haben sollen.BlueMonday hat geschrieben:(23 May 2019, 17:39)
Bloß mal eine Sache herausgegriffen: Ziemlich am Anfang will er mit "Statistiken nachweisen", dass die CDU nur Politik für "die Reichen" macht. Das ist ja eh das linke neidige Dauerthema: die Reichen, die zu reich sind und deshalb wären wohl die Armen arm.
Da kommt dann flugs eine Grafik, die belegt, dass für "die Reichen" die Steuerbelastung unter der CDU etwas gefallen ist und für die geringen Einkommen gestiegen.
Schuld daran sind aber im Wesentlichen die indirekten Steuern (USt etc), weil sie regressiv wirken. Die Anhebung der USt von 16% auf 19% kam 2007, also während der großen Koalition, federführend dabei ein gewisser Steinbrück(SPD), der sich ja auch gern als Rächer und Retter der Armen und Gebeutelten aufspielt.
Dann kam Fukushima, eine große grüne Hysteriewelle schwabte durch die deutschen Lande, German Angst, Energiewende, AKWs abschalten, am besten gestern schon, mit Hauruck zu Windrad und Sonnenenergie, finanziert mit der "EEG-Umlage", die sich auf jeder Stromrechnung forthin breitmachte und die geringen Einkommen zusätzlich belastete (> indirekte Steuern).
Da stellt sich natürlich die Frage, wie man es hätte anders machen sollen. Die linke Antwort ist in der Regel, die Reichen (noch) mehr zu besteuern. Dass hat Hollande in Frankreich ja bekanntlich bereits versucht ("Reichensteuer"). Das Ergebnis ist bekannt und zugleich ernüchternd und eben keine "Lösung".
Eine andere Antwort könnte sein, den ganzen Staat endlich endlich zurückzufahren. Verbrauchssteuern zu reduzieren oder ganz wegfallen zu lassen. Nur noch eine (moderate) Einkommenbesteuerung. Und damit auskommen. Ein schlanker reduzierter Staat. Es geht nicht um eine künstlich herzustellende Gleichheit. Denn die eigentliche Frage ist, inwiefern Menschen tatsächlich ärmer geworden sind in den letzten Jahrzehnten, nicht relativ, sondern real/absolut, was sich nicht so einfach statistisch erfassen lässt. Auf das Realeinkommen kommt es letztlich an, zumindest wenn man nicht an der Krankheit Neid leidet. Ich sehe jedenfalls hier, wo ich lebe, keine verarmten darbenden Menschen.
Den Staat kann man auch nicht weiter zurückfahren. Die Folgen jahrelanger Einstellungsstopps zeigen in vielen Bereichen massiv Wirkung. In viele Behörden und auch Schulen sind die Belegschaften vergreist und gehen scharenweise in Pension. Und weil man teilweise mehr als 10 Jahre niemanden eingestellt hat, kommt es da zu regelrechten Generationsbrüchen. Leute, die in die Organisationsstrukturen hineingewachsen sind und noch nicht im Rentenalter sind, gibt es nicht. Die Folge ist, dass leitende Funktionen hektisch mit Unerfahrenen Neulingen besetzt werden müssen.
Und sehr viele Regelungen sind ja nicht vom Himmel gefallen. Dass Landwirte an Schweine ausdrücklich keinen Hausmüll verfüttern dürfen, kommt nicht von irgendwoher. Sowas haben Leute gemacht - nur um ein Mal ein krasses Beispiel aufzuzeigen.
Und trotzdem: ich meine, wir müssen höllisch aufpassen, dass wir nicht in einen sehr schweren Generationsknflikt rein rutschen. Erst diese Woche waren wieder sehr schwere Unwetter mit Sturzfluten... Da muss sich dringend etwas ändern, auch in Sachen "Klimaanpassung" (das ist in der Planung der Fachbegriff für Maßnahmen, mit denen negativen Folgen des Klimawandels abgefedert werden).