Ex-Muslime habe auch in westlichen Ländern unter Repressionen zu leiden - nicht seitens des Staates, aber von Familien und Freunden, also ihres gesamten sozialen Umfeldes.Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 20:57)
Ex-Muslime haben leider unter erheblichen Repressionen zu leiden. Seien es kulturelle Zwänge, seien es aber auch konkrete aus Glaubensvorschriften abgeleitete Maßnahmen, in manchen Ländern sogar offizielles Recht. Das hier so lapidar abzutun und den Eindruck zu erwecken das da ein paar schräge Vögel ihre Verbitterung organisieren, zeigt einfach wiedermal wieviel man von Moralpredigten von links halten muss - herzlich wenig solange sie den linken nicht selber so wichtig sind, dass sie sie ohne ansehen der Person oder Personengruppe gleich praktizieren.
Wer aber zwischen guten und schlechten Opfern unterscheidet, bei dem kann ich über Moral nichts lernen.
Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Oh "Domingo", schau doch mal wer mit seiner Herabwürdigung des Zentralrates der Ex-Muslime hier den Startpunkt für die Exkursion zur Schattenseite des Islam gesetzt hat. Ich kann verstehen, dass Dir das Thema nicht am Herzen liegt, aber als Atheist sehe ich die Ex-Muslime als meine Brüder und Schwestern im Geiste an. Wer aufgrund islamophiler Grundeinstellung diese Leute angreift, der muss sich dann halt rechtfertigen.Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 22:14)
Willst du jetzt alle antiislamischen Argumente durchhecheln und dann wieder behaupten das dies hier kein moslembashing Strang sein soll?
Im übrigen spricht es für sich selber, wenn eine Aufzählung von Tatsachen über den Islam und sein Verhältnis zu Abtrünnigen, als Bashing wahrgenommen wird. Es ist ja nunmal eine Tatsache, dass Abtrünnige in islamischen Staaten mit dem Tode bedroht werden.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Dann Leier doch keine verlogene pseudo Diskussion über Verschiebung der konfessionsanteile an wenn du nur über migrantenparteien, ehrenmorde, exmuslime, Machtanspruch des islams und linke Steigbügelhalter reden willst. Traust du dich nicht dein Lieblingskind beim Namen zu nennen?Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 22:46)
Oh "Domingo", schau doch mal wer mit seiner Herabwürdigung des Zentralrates der Ex-Muslime hier den Startpunkt für die Exkursion zur Schattenseite des Islam gesetzt hat. Ich kann verstehen, dass Dir das Thema nicht am Herzen liegt, aber als Atheist sehe ich die Ex-Muslime als meine Brüder und Schwestern im Geiste an. Wer aufgrund islamophiler Grundeinstellung diese Leute angreift, der muss sich dann halt rechtfertigen.
Im übrigen spricht es für sich selber, wenn eine Aufzählung von Tatsachen über den Islam und sein Verhältnis zu Abtrünnigen, als Bashing wahrgenommen wird. Es ist ja nunmal eine Tatsache, dass Abtrünnige in islamischen Staaten mit dem Tode bedroht werden.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Du stellst hier den Verein absichtlich in ein schlechtes Licht. Ich finde da solltest Du Dich wirklich drüber schämen. Mina Ahadi wurde im Iran für ihre Engagement gegen den Islam zum Tode verurteilt. Um das hier nicht weiter zu strapazieren soll sich doch jeder selber ein Bild von der Frau und der Kritik an ihr bilden:imp hat geschrieben:(04 May 2019, 21:18)
Das ist derselbe Verein. Die beiden Exiranerinnen, die diesen Zentralrat in Wesentlichen ausmachen, touren durchs Land mit überwiegend Darbietungen zum Iran. Das machte sie als Verdachtsfälle auch zum Gegenstand mehrer Verfassungsschutzberichte.
Für den normalen Religionsaustritt ist dieser Verein eher nichts. Dort mitzumachen, ist einfach befremdlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mina_Ahadi#Kritik
Jepp, genau das soll jeder ruhig nachlesen um zu verstehen was für provokanter Quatsch das ist den Du hier schreibst. Auf das Thema können wir uns natürlich gerne wieder besinnen.Indessen wollen wir über deine vielen Irrtümer - Bayern liegt nicht in Ostdeutschland und links hat nichts mit der Union zu tun - hinweggehen und uns auf das Thema besinnen.
Ja, ich habe auch die Hoffnung, dass es zu einer stärker erkennbaren Säkularisierung unter den Muslimen kommt. Ich kann mich aber auch immer nur wiederholen, wenn ich schreibe, dass das weltweit eben NICHT der Trend ist, den man im Islam wahrnimmt. Daher sehe ich auch keinen Anlass das Thema herunterzuspielen, es sei denn, Du hättest Zahlen/Daten/Fakten welche die von Dir genannten eine Millionen Gläubige belegen.Die Konfessionen sind im Wandel. Die Jugend ist in Teilen religionsmüde. Millionen Christen und Muslime in Deutschland machen nur noch den Eltern zuliebe die Traditionen und Riten mit.
Übrigens auch in der Schweiz, der Türkei,
https://m.op-marburg.de/Themen/Specials ... er-Tuerkei
Sogar bei den Saudis.
https://www.nzz.ch/feuilleton/eine-post ... 1.18445785
Und die meisten tun es still, für sich selbst, ohne jede Folge. Nicht mal ein Austrittsschreiben braucht man, kein Kirchenamt will besucht werden, keine Gebühr fällt an.
Jetzt werden wieder einige ihren ganzen Müll auskippen, Ehrenmord hier, irgendwelche Länder da. Es geht um Konfessionen in Deutschland und da ist der Islam schwer messbar, seine Vereine eher klein, alle Moscheen zusammen würden keine Million Gläubige fassen.
Beim Lesen Deiner Quellen habe ich dann noch ein kleine Schätzchen gefunden, welches die Sichtweise von Muslimen in islamischen Staaten auf de Atheismus zeigt. Das hilft vielleicht zu verstehen wie andersartig diese Welt ist:
https://gulfnews.com/world/mena/rise-of ... -1.1406120Cairo: In a sign of unprecedented concern, Egypt’s top Islamic official recently warned against the spread of atheism in the traditionally religious country.
“Atheism is no longer a marginal issue,” Shaikh of Al Azhar, Ahmad Al Tayeb, said on Egyptian state TV. “It has become one of the many challenges facing the country. There are agencies and institutions in the country concerned about this issue.”
[…]
"The spread of atheism is linked to extremism," said Amnah Nuseir, a professor of Islamic Creed at the Islamic Al Azhar University.
Mit anderen Worten: Atheismus (und damit hintergründig Säkularisierung) wird in Ägypten als Extremismus aufgefasst. Es befassen sich Agenturen mit dem Thema (Polizei? Geheimdienste?).
Um aber den Bogen zu den Verhältnissen in Deutschland zurückzufinden: Ich bin sehr beruhigt, dass hier der Trend in Richtung Säkularisierung geht. Als Atheist möchte ich nicht mit Extremisten in einen Topf geworfen werden, oder sogar Ziel von Geheimdiensten werden. Gut dass diese Mentalität hier offenbar nicht erfolgreich ist.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Wenn ich aufhören will zu rauchen dann höre ich einfach auf und Gründe keinen Club der Exraucher. Das mache ich nur, wenn ich andere missionieren will es mir gleichzutun und Ihnen damit auf den Zeiger gehe!
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
"Domingo", der Strang versteht sich so wie ich ihn im Eingangsbeitrag formuliert habe. Ich kann halt auch nichts dafür, das die Defizite islamischer Religionspraktiken jedes Thema dominieren, welches sich auch nur beiläufig mit dem Islam befasst.Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:20)
Dann Leier doch keine verlogene pseudo Diskussion über Verschiebung der konfessionsanteile an wenn du nur über migrantenparteien, ehrenmorde, exmuslime, Machtanspruch des islams und linke Steigbügelhalter reden willst. Traust du dich nicht dein Lieblingskind beim Namen zu nennen?
Sehr gerne kannst Du natürlich auch zum Strangthema beitragen. Scheinst Du aber entweder nicht zu wollen oder zu können. Tja

- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Nöö, man kann hier als Moderator seine Themen vorantreiben,Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:20)
Dann Leier doch keine verlogene pseudo Diskussion über Verschiebung der konfessionsanteile an wenn du nur über migrantenparteien, ehrenmorde, exmuslime, Machtanspruch des islams und linke Steigbügelhalter reden willst. Traust du dich nicht dein Lieblingskind beim Namen zu nennen?
eigene Ängste verstecken und verdeckt hetzen.
Das alles hast du gut erkannt!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Wenn du mal ein anderes Thema als Islambashing hast sag mir einfach Bescheid!Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:29)
"Domingo", der Strang versteht sich so wie ich ihn im Eingangsbeitrag formuliert habe. Ich kann halt auch nichts dafür, das die Defizite islamischer Religionspraktiken jedes Thema dominieren, welches sich auch nur beiläufig mit dem Islam befasst.
Sehr gerne kannst Du natürlich auch zum Strangthema beitragen. Scheinst Du aber entweder nicht zu wollen oder zu können. Tja

Zuletzt geändert von Domingo am Samstag 4. Mai 2019, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Was ist dem Atheismus? Magst du den Atheismus?Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:31)
Wenn du mal ein anderes Thema als den Islam hast sag mir einfach Bescheid!
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Solange die Atheisten nicht Gläubige für weltfremde Volltrottel erklären sind sie mir recht!
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
"Domingo", Deine Ausführungen, so wie auch die Einhockeyanalogie von imp, sind ein Schlag ins Gesicht aller Ex-Muslime die von ihrem sozialen Umfeld ausgegrenzt und angegriffen werden. Diese Menschen sollten Rückhalt in unserer Gesellschaft erfahren. Den erfahren in von Links aber offenbar hauptsächlich deren Peiniger.Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:29)
Wenn ich aufhören will zu rauchen dann höre ich einfach auf und Gründe keinen Club der Exraucher. Das mache ich nur, wenn ich andere missionieren will es mir gleichzutun und Ihnen damit auf den Zeiger gehe!
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Na, weltfremd vielleicht nicht.Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:37)
Solange die Atheisten nicht Gläubige für weltfremde Volltrottel erklären sind sie mir recht!
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Kannst dem Club ja beitreten. Dienehmen dich bestimmt mit Handkuss!Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:38)
"Domingo", Deine Ausführungen, so wie auch die Einhockeyanalogie von imp, sind ein Schlag ins Gesicht aller Ex-Muslime die von ihrem sozialen Umfeld ausgegrenzt und angegriffen werden. Diese Menschen sollten Rückhalt in unserer Gesellschaft erfahren. Den erfahren in von Links aber offenbar hauptsächlich deren Peiniger.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Grade wurde ein Thema aufgemacht, ob Deutschland der holocaustopfer gedenken sollte. Kommt gleich der erste angerannt und schreibt höhnisch das die Flüchtlinge bestimmt gern mitmachen! Ist das normal??
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Und warum verhalten Sie sich so ambivalent?Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:38)
"Domingo", Deine Ausführungen, so wie auch die Einhockeyanalogie von imp, sind ein Schlag ins Gesicht aller Ex-Muslime die von ihrem sozialen Umfeld ausgegrenzt und angegriffen werden. Diese Menschen sollten Rückhalt in unserer Gesellschaft erfahren. Den erfahren in von Links aber offenbar hauptsächlich deren Peiniger.
Hassen ist das eine, aber Ihr geheucheltes Verständnis ist einfach nicht zu tolerieren.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Ich bin hier User und wenn ich hier hetze, dann solltest Du das melden! Hetze ich nicht, dann verbreite auch nicht die Behauptung ich würde hetzen.Bielefeld09 hat geschrieben:(04 May 2019, 23:30)
Nöö, man kann hier als Moderator seine Themen vorantreiben,
eigene Ängste verstecken und verdeckt hetzen.
Das alles hast du gut erkannt!
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Was genau an meinen Aussagen ist doppeldeutig? An welcher Stelle heuchle ich Verständnis? Also nun bitte "Butter bei die Fische", sonst kann ich das nur als hilfloses Gepöbel auffassen.Bielefeld09 hat geschrieben:(04 May 2019, 23:46)
Und warum verhalten Sie sich so ambivalent?
Hassen ist das eine, aber Ihr geheucheltes Verständnis ist einfach nicht zu tolerieren.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
... denk mal über den Namen des Vereins nach.Domingo hat geschrieben:(04 May 2019, 23:40)
Kannst dem Club ja beitreten. Dienehmen dich bestimmt mit Handkuss!

- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Ach was. Ich bin hier auch nur User.Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:47)
Ich bin hier User und wenn ich hier hetze, dann solltest Du das melden! Hetze ich nicht, dann verbreite auch nicht die Behauptung ich würde hetzen.
Und habe ich mich hier über User ausgelassen,
die einen anderen Glauben vertretten?
Nöö, ich baue auch keine Angstgebilde auf,
mein Grossneffe wird Mensch, Moslem und sich selber entscheiden.
Was stimmt bei Ihnen eigentlich nicht?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Wo habe ich mich über andere User auslassen die einen anderen Glauben vertreten? Bitte Zitat!Bielefeld09 hat geschrieben:(05 May 2019, 00:02)
Ach was. Ich bin hier auch nur User.
Und habe ich mich hier über User ausgelassen,
die einen anderen Glauben vertretten?
Nöö, ich baue auch keine Angstgebilde auf,
mein Grossneffe wird Mensch, Moslem und sich selber entscheiden.
Was stimmt bei Ihnen eigentlich nicht?
Aber dann bitte nicht so eine Nummer wo Kritik an Praktiken des Islam als persönliche Beleidigung der Moslems umgedeutet wird. Bitte nun konkret das Zitat wo ich mich über User auslasse, die einen anderen Glauben vertreten!
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Warum fragen Sie?Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:51)
Was genau an meinen Aussagen ist doppeldeutig? An welcher Stelle heuchle ich Verständnis? Also nun bitte "Butter bei die Fische", sonst kann ich das nur als hilfloses Gepöbel auffassen.
Sie stellen alle Muslime als Konservativ dar.
Ich erlebe sie aber anders.
Und nein, ihr Gepöbel hat nichts mit mit meiner Realität zu tun.
Verstehen geht gemeinsam.
So geht Frieden.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Sie werfen mir Doppeldeutigkeit vor und ich will halt wissen wo ich das war. Ist das nicht normal?Bielefeld09 hat geschrieben:(05 May 2019, 00:14)
Warum fragen Sie?

Nein, ich stelle nicht ALLE Muslime als konservativ dar. Ich sehe den Islam als konservative Ideologie, und mit Verlaub - das ist mehr als offensichtlich. Ein oberflächlicher Blick in jede islamische Gesellschaft läßt das auch ohne Studium der Islamwissenschaften erkennen. Dass nicht JEDER EINZELNE MOSLEM konservativ ist - mein Gott, wie kindisch müsste man denken …Sie stellen alle Muslime als Konservativ dar.
Ich erlebe sie aber anders.
Ich pöbel nicht! Ihre Realität kann ich nicht beurteilen. Sie auch nicht meine. Dann müssen wir wohl bei Fakten bleiben ...Und nein, ihr Gepöbel hat nichts mit mit meiner Realität zu tun.
Verstehen geht gemeinsam.
So geht Frieden.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Der Islam gebietet als Religion zu beten. Das gebieten andere Religionen auch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Sagt uns was?DarkLightbringer hat geschrieben:(05 May 2019, 00:32)
Der Islam gebietet als Religion zu beten. Das gebieten andere Religionen auch.
Eh alles der gleiche Schmu?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Bei welchen denn?
Sie behaupten doch, der überwiegende Teil der Moslems sei konservativ.
Sie haben sich ihr Bild geschaffen und ihe Reaktion ist verständlich.
Warum streiten Sie das ab?
Sie behaupten doch, der überwiegende Teil der Moslems sei konservativ.
Sie haben sich ihr Bild geschaffen und ihe Reaktion ist verständlich.
Warum streiten Sie das ab?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das meint, man solle einer Religion nicht grundsätzlich die Religiosität absprechen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Ich streite ab, dass ich doppeldeutig argumentiere. Ich streite ebenfalls ab, dass ich gegen irgendjemanden hetze. Da kommt ja von ihnen auch wohl nichts mehr.Bielefeld09 hat geschrieben:(05 May 2019, 00:40)
Bei welchen denn?
Sie behaupten doch, der überwiegende Teil der Moslems sei konservativ.
Sie haben sich ihr Bild geschaffen und ihe Reaktion ist verständlich.
Warum streiten Sie das ab?
Was ich über die Migrantenpartei geschrieben habe steht hier: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 9#p4460189
Sie können ja gerne eine andere Meinung zur politischen Positionierung einer Migrantenpartei mit muslimischem Schwerpunkt haben, aber das ist nunmal meine Meinung und die habe ich begründet. Fast überall auf der Welt sind die Parteien mit starkem Religionsbezug konservative Parteien. Ich kann nicht erkennen, warum ausgerechnet eine der konservativsten Religionen - der Islam - da eine Ausnahme darstellen sollte.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2019, 23:25)
Du stellst hier den Verein absichtlich in ein schlechtes Licht.
Das ist einer der Gründe, warum sie hier ist. Spricht nicht für den Iran. Thema hier ist aber die Entwicklung der Konfessionen bei uns. Wie man sieht, kann man in Deutschland jegliche Religionen einfach aufgeben, wenn man mag. Die einen durch Austritt mit Gebühr, die anderen einfach so - und vielleicht, ohne es gleich zu merken.Ich finde da solltest Du Dich wirklich drüber schämen. Mina Ahadi wurde im Iran für ihre Engagement gegen den Islam zum Tode verurteilt.
Deine Wahrnehmungen möchte ich hier nicht weiter thematisieren.Ja, ich habe auch die Hoffnung, dass es zu einer stärker erkennbaren Säkularisierung unter den Muslimen kommt. Ich kann mich aber auch immer nur wiederholen, wenn ich schreibe, dass das weltweit eben NICHT der Trend ist, den man im Islam wahrnimmt
Selbstverständlich werden neuere Entwicklungen kritisch beobachtet in Ägyptens hohen Religionsvertretern. Junge Ägypter sind im Schnitt so materialistisch und freiheitsliebend wie bei uns.Beim Lesen Deiner Quellen habe ich dann noch ein kleine Schätzchen gefunden, welches die Sichtweise von Muslimen in islamischen Staaten auf de Atheismus zeigt.
Um das zu bemerken, reicht ein Blick in die Entwicklung bereits der letzten 30 Jahre. In Deutschland und Österreich sinken die Kirchenmitgliedschaften bereits seit den 70ern, in USA seit etwa 2005.Um aber den Bogen zu den Verhältnissen in Deutschland zurückzufinden: Ich bin sehr beruhigt, dass hier der Trend in Richtung Säkularisierung geht
Weltweit steigen die Mitgliedszahlen vor allem durch Bevölkerungswachstum. In den 50ern waren über 90 Prozent kirchlich und Atheismus galt als etwas, das zwar erlaubt ist, aber abseitig. Zwischen 1990, als die Ossis dazu kamen und heute verließen Millionen Menschen beide Kirchen. Die Zahl der Taufen hat sich halbiert.
Die Forschungsgruppe Weltanschauungen spricht von 1,3 Prozent Mitgliederverlust der evangelischen und 0,8 der katholischen Kirche. Sie schätzt u.a. ein Fünftel der 550.000 deklariert muslimischen Asylantragsteller 2016 (von über 700.000) als Kulturmuslime ohne konkrete Religionsbindung ein. Andere Faktoren wie Geburtenziffer, Konversionen oder sonstige Zuwanderung fielen nicht ins Gewicht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Kürzlich war erst zu lesen, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren, aber zeitgleich der Wunderglaube zunimmt. Leider habe ich das nicht weiter verfolgt. Diversifizieren sich die Glaubensrichtungen und Glaubensarten, dadurch, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren? Was ich mich auch frage: haben die Klein-, Frei- und Pfingstkirchen in Deutschland Zulauf? Gewinnt "Heidentum" an Reiz oder zum Beispiel solche Lehren wie die von der Geomantie?Skeptiker hat geschrieben:(02 May 2019, 22:49)Wird sich eine mentale Wende vollziehen, weg von archaischem Spiritualismus, hin zu weltlichem Humanismus?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Zumindest die kleineren evangelischen Bekenntnisse und die altkatholische Kirche profitieren in Deutschland und Österreich nicht.streicher hat geschrieben:(05 May 2019, 20:20)
Kürzlich war erst zu lesen, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren, aber zeitgleich der Wunderglaube zunimmt. Leider habe ich das nicht weiter verfolgt. Diversifizieren sich die Glaubensrichtungen und Glaubensarten, dadurch, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren? Was ich mich auch frage: haben die Klein-, Frei- und Pfingstkirchen in Deutschland Zulauf? Gewinnt "Heidentum" an Reiz oder zum Beispiel solche Lehren wie die von der Geomantie?
Tatsächlich sehe ich eher eine Verbindung zwischen Abnahme der Kirchgänge und katholischen Beichten und der Zunahme psychologischer Angebote von Mentalcoach bis Stuhlkreis, von Therapeuthencouch bis Selbsthilfegruppe.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das ist in der Tat eine interessante Frage. Es neigen immernoch viele Menschen zu Spiritualität und suchen in der Verbindung damit moralstiftende Elemente. So kommt es bei streng gläubigen Menschen zur Konversion zum Islam oder bibeltreuen Christen. Andere schauen auf das Angebot an Religionen und wählen sich etwas, das ihren Neigungen entspricht (z.B. gerne Buddhismus). Wieder andere driften in Richtung Esoterik - man könnte sagen gerichteter Aberglaube wird durch ungerichteten ersetzt.streicher hat geschrieben:(05 May 2019, 20:20)
Kürzlich war erst zu lesen, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren, aber zeitgleich der Wunderglaube zunimmt. Leider habe ich das nicht weiter verfolgt. Diversifizieren sich die Glaubensrichtungen und Glaubensarten, dadurch, dass die Großkirchen an Mitgliedern verlieren? Was ich mich auch frage: haben die Klein-, Frei- und Pfingstkirchen in Deutschland Zulauf? Gewinnt "Heidentum" an Reiz oder zum Beispiel solche Lehren wie die von der Geomantie?
Ich denke es ist bei einem Rückgang der Koffessionsbindungen notwendig den Humanismus zu stärken um diese Strömungen auf ein weltliches Fundament zu lenken. Je eher und je mehr Menschen sich von Irrationalität loslösen umso eher werden sie in der Lage sein Probleme zu lösen anstatt neue zu schaffen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das wird nicht klappen.Skeptiker hat geschrieben:(05 May 2019, 21:52)
Ich denke es ist bei einem Rückgang der Koffessionsbindungen notwendig den Humanismus zu stärken um diese Strömungen auf ein weltliches Fundament zu lenken. Je eher und je mehr Menschen sich von Irrationalität loslösen umso eher werden sie in der Lage sein Probleme zu lösen anstatt neue zu schaffen.
Humanismus ist ein zutiefst vernünftiger Ansatz, hat nix Spirituelles, bietet keine Wunder, keine Räucherstäbchen, keine unerklärlichen Wirkungen, also nichts, was diese Suchenden suchen, damit sie beschäftigt sind

Früher, als es Naturwissenschaften noch nicht gab, haben die Menschen z.B. Gewitter entzürnten Göttern zugeschrieben - heute weiss man, dass dem nicht so ist. Scheint aber nicht den wirklichen Bedürfnissen vieler Leute zu entsprechen. Also suchen sie anderes, wie z.B. Fengh Shui und Shakra

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Prognosen auf 40 Jahre kann man gleich wegwerfen, wir können ja nichtmal das Wetter drei Tage vorhersagen!
“Wer in der Demokratie die Wahrheit sagt, wird von der Menge getötet.” - Platon
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Naja, man kann ja mal die Entwicklung der letzten beiden Dekaden bezüglich der Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Großkirchen mal in die Zukunft extrapolieren. Die Großkirchen werden ganz sicher, aber wirklich ganz sicher, Mitglieder in den nächsten Jahren verlieren.Ewu hat geschrieben:(06 May 2019, 06:31)
Prognosen auf 40 Jahre kann man gleich wegwerfen, wir können ja nichtmal das Wetter drei Tage vorhersagen!
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das glaube ich auch, aber wir werden schon in den nächsten Jahren (nach meiner Einschätzung) dermaßen grundstürzende Veränderungen in Europa erleben, dass uns Höhen und Sehen vergehen wird! Nichts wird mehr sein wie die letzten 70 Jahre nach dem Krieg, Gretchens Ökowahn und Rassendurchmischungsehnsucht wird die gesamte Jugend erfassen, die sich dann in 125 oder noch mehr Geschlechter aufspalten wird, die Weltwirtschaft kollabieren und der Euro zusammenbrechen, daraufhin der Dritte Weltkrieg ausbrechen und wer weiß was sonst noch alles kommen....
“Wer in der Demokratie die Wahrheit sagt, wird von der Menge getötet.” - Platon
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Ersteinmal stellt der Rückgang an Kirchenmitgliedern in Nord- und Mittelwesteuropa (also UK, Benelux, Deutschland, Skandinavien) die Ausnahme dar. Nicht nur weltweit sondern auch in Gesamteuropa. Diesem Rückgang steht eine Renaissance auch der christlichen Kirchen gegenüber. Einen wirklichen Konflikt seh' ich da aber erst mal nicht. Es sind ganz normale aufgeklärte Menschen, Programmierer, Handwerker, Lehrer, Ärzte, die zum Beispiel in Osteuropa Sonntags wieder oder immernoch zum Gottesdienst gehen. Das ganze ist eher verbunden mit einer Renaissance klassischer Gutbürgerlichkeit. Man zieht sich ordentlich an. Ich selbst kann mit alldem wenig anfangen, beobachte das mit einigem Erstaunen, sehe aber wie gesagt bislang keine direkten Konflikte. Etwas anders siehts vielleicht im Westbalkan aus und überhaupt dort, wo christlich-orthodoxe eine relevante Gruppe bilden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Weltuntergang?Ewu hat geschrieben:(07 May 2019, 08:54) ... und wer weiß was sonst noch alles kommen....

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Wichtig wäre, dass es immer weniger Religioten werden, wie die sich dann anteilsmäßig aufteilen wäre zweitrangig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Ungläubige pflanzen doch gar nicht nennenswert fort - was habt ihr denn schon zu melden? Das Problem wird sich von selber lösen, biologisch.
“Wer in der Demokratie die Wahrheit sagt, wird von der Menge getötet.” - Platon
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Die Anzahl religiös gebundener Menschen weltweit steigt aber. Sowohl absolut wie relativ. Dass in Deutschland grob überschlagen in den letzten 25 Jahren bis an die 10 Millionen Menschen aus den beiden großen christlichen Kirchen ausgetreten sind ... geschenkt. Allein in Russland sind im gleichen Zeitraum sage und schreibe 30 000 Kirchen wiedereröffnet worden und es gibt sage und schreibe 150 Millionen neue Kirchenmitglieder. Das sind ganz andere Dimensionen. Die Welt als Ganzes tritt in eine Phase neuer Religiösität ein. Die wirklich große entscheidende Frage ist für mich, wie sich das ambivalente Verhältnis der chinesischen Regierung zur Religiösität entwickeln wird. In Putins Russland ist inzwischen die orthodoxe Kirche eine etablierte Säule im autokratischen Staatsgefüge.Tom Bombadil hat geschrieben:(07 May 2019, 13:24)
Wichtig wäre, dass es immer weniger Religioten werden, wie die sich dann anteilsmäßig aufteilen wäre zweitrangig.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Die Frage für mich ist, ob und wenn ja wie ernst jüngere Meldungen darüber zu nehmen sind, dass sich - trotz sinkender Kirchenmitgliederzahlen - auch in Deutschland ein gewisser Einfluss kreationistischer Strömungen ausbreitet. Die klassischen Länder mit solchen Strömungen sind die USA, Israel und Südkorea. Also alles Superhochtechnologie-Gesellschaften. Das Phänomen "Hochtechnologie" verhindert das offenbar nicht. Es gab irgendwann in den letzten Jahren die Meldung, das ca. 5 Prozent der Biologielehrer (vor allem auch der jüngeren) in D zumindest Zweifel an der Evolutionstheorie haben. Das ist - oder wäre, wenn es stimmt - an sich nicht viel. Und auf der anderen Seite und angesichts der wissenschaftlichen Etabliertheit dieser Theorie wiederum auch völlig unbegreiflich viel.Misterfritz hat geschrieben:(05 May 2019, 22:09)
Das wird nicht klappen.
Humanismus ist ein zutiefst vernünftiger Ansatz, hat nix Spirituelles, bietet keine Wunder, keine Räucherstäbchen, keine unerklärlichen Wirkungen, also nichts, was diese Suchenden suchen, damit sie beschäftigt sind
Früher, als es Naturwissenschaften noch nicht gab, haben die Menschen z.B. Gewitter entzürnten Göttern zugeschrieben - heute weiss man, dass dem nicht so ist. Scheint aber nicht den wirklichen Bedürfnissen vieler Leute zu entsprechen. Also suchen sie anderes, wie z.B. Fengh Shui und Shakra
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Wenn du reichlich mit den verschiedensten Lehramtsstudenten - immerhin werden viele von denen dann wirklich Lehrer - konfrontiert wirst, dann ist man mit 5 Prozent eigentlich sehr zufrieden. Man hätte Schlimmeres vermutet.schokoschendrezki hat geschrieben:(08 May 2019, 09:48)
Die Frage für mich ist, ob und wenn ja wie ernst jüngere Meldungen darüber zu nehmen sind, dass sich - trotz sinkender Kirchenmitgliederzahlen - auch in Deutschland ein gewisser Einfluss kreationistischer Strömungen ausbreitet. Die klassischen Länder mit solchen Strömungen sind die USA, Israel und Südkorea. Also alles Superhochtechnologie-Gesellschaften. Das Phänomen "Hochtechnologie" verhindert das offenbar nicht. Es gab irgendwann in den letzten Jahren die Meldung, das ca. 5 Prozent der Biologielehrer (vor allem auch der jüngeren) in D zumindest Zweifel an der Evolutionstheorie haben. Das ist - oder wäre, wenn es stimmt - an sich nicht viel. Und auf der anderen Seite und angesichts der wissenschaftlichen Etabliertheit dieser Theorie wiederum auch völlig unbegreiflich viel.
Es gibt Zahlen zur Ablehnung der Evolutionsbiologie durch Akademiker in Ländern wie Pakistan. Da sind die 5 Prozent ein "Vogelschiß" ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Aber auch das ist doch eine Extrapolation oder der Versuch einer Vorhersage. Punkt Rassendurchmischung: da habe ich eher den Eindruck, dass sich wenig "mischt", oder: dass das "Mischen" erstaunlich langsam vonstatten geht. Man bleibt sprachlich und kulturell eher unter sich (salad bowl). Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass diejenigen, die kommen, insbesondere aus Afrika, durchaus im Schnitt mehr Glauben mitbringen und hier eine für sie erstaunlich säkularisierte Gesellschaft antreffen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei ihnen ebenfalls zu einer Diversifizierung der Glaubensrichtungen führt bzw. zu unterschiedlich starken Säkularisierungsbestrebungen.Ewu hat geschrieben:(07 May 2019, 08:54)
Das glaube ich auch, aber wir werden schon in den nächsten Jahren (nach meiner Einschätzung) dermaßen grundstürzende Veränderungen in Europa erleben, dass uns Höhen und Sehen vergehen wird! Nichts wird mehr sein wie die letzten 70 Jahre nach dem Krieg, Gretchens Ökowahn und Rassendurchmischungsehnsucht wird die gesamte Jugend erfassen, die sich dann in 125 oder noch mehr Geschlechter aufspalten wird, die Weltwirtschaft kollabieren und der Euro zusammenbrechen, daraufhin der Dritte Weltkrieg ausbrechen und wer weiß was sonst noch alles kommen....
Die Zukunft ist Geschichte.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Pakistan ist allerdings anders als USA, Südkorea oder Deutschland kein säkularer Staat. Die Frage steht dort ganz anders.Ammianus hat geschrieben:(08 May 2019, 16:16)
Wenn du reichlich mit den verschiedensten Lehramtsstudenten - immerhin werden viele von denen dann wirklich Lehrer - konfrontiert wirst, dann ist man mit 5 Prozent eigentlich sehr zufrieden. Man hätte Schlimmeres vermutet.
Es gibt Zahlen zur Ablehnung der Evolutionsbiologie durch Akademiker in Ländern wie Pakistan. Da sind die 5 Prozent ein "Vogelschiß" ...
Ich habe auf der einen Seite erhebliche Bedenken, ob so etwas wie die "Bekenntnisschulbewegung" in Deutschland tatsächlich irgendeine Relevanz hat. Es handelt sich dabei im Kern um etwa 1100 Privatschulen in freier Trägerschaft. meist mit evangelikalem Hintergrund. Gar nicht etwa so sehr (wie ich bislang dachte) als Teil irgendeiner mitteleruopäischen religiösen Tradition sondern im eigenen Selbstverständnis als (wörtlich) "Reaktion gegen neomarxistische Schulreformen" vor allem in den 60er bis 80er Jahren. Die in (West)deutschland aber eher von einem linksgrünsozialdemokratischen Reformismus geprägt waren. Hat das irgendeine gesellschaftliche Relevanz? Ist das ernst zu nehmen?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20816
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Nicht nur das. Dass das Genre Fantasy in Form von Serien und Computergames irgendeine auch noch so geringe politische Relevanz haben könnte ... das hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm. Mehr als einfach nur Namen wie "Tolkien" oder "Game of Thrones" sind mir nicht bekannt. Ich weiß über das Ganze weniger als über das Leben von Nacktmullen oder Grottenolmen. Ein aktueller feuilletonistischer Kommentar dazu hat mir allerdings etwas zu denken gegeben.Misterfritz hat geschrieben:(05 May 2019, 22:09)
Das wird nicht klappen.
Humanismus ist ein zutiefst vernünftiger Ansatz, hat nix Spirituelles, bietet keine Wunder, keine Räucherstäbchen, keine unerklärlichen Wirkungen, also nichts, was diese Suchenden suchen, damit sie beschäftigt sind
Früher, als es Naturwissenschaften noch nicht gab, haben die Menschen z.B. Gewitter entzürnten Göttern zugeschrieben - heute weiss man, dass dem nicht so ist. Scheint aber nicht den wirklichen Bedürfnissen vieler Leute zu entsprechen. Also suchen sie anderes, wie z.B. Fengh Shui und Shakra
https://www.deutschlandfunkkultur.de/fa ... _id=447311Und ob einer wie Donald Trump sein Nullsummen-Weltbild aus Sieg und Niederlage, Verlust des einen und Gewinn des anderen tatsächlich aus der Fantasy-Welt übernommen hat? Manches spricht dafür. Fest steht, dass schon in der ersten Staffel von „Game of Thrones“ 2011 eine riesige Mauer die sieben Königreiche vor der Fiktion des Bösen sicherte. Wer nun „das Reich des ewigen Winters“ ersetzt durch „Mexiko“, der ahnt, woher solche Politik ihre Vorbilder bezieht.
Das, was eine Zeitlang auch von Intellektuellen, Journalisten, Literaturwissenschaftlern usw. als Differenziertheit und Tiefgang gesehen wurde, wird in dem obigen Beitrag als "pseudointellektuelle Dornenhecke" bezeichnet, die die Simplizität und eigentlich-immer-nach-dem-gleichen-Muster-gestrickheit des Genres Fantasy überdeckt. Wichtiger sei es, die Parallelen zur heutigen modernen Ökonomie zu erkennen. Brexit, Bankenübernahmen, Unternehmensgründerlegenden ... das seien nicht nur realiter die Ritterspiele der heutigen Zeit. Das sei vor allem auch die Vorstellung des modernen Zeitgenossen über die Funktionsweise der Welt. Nicht Vernunft, Wissen, Aufklärung feiern mehr Siege und Durchbrüche sondern die Helden des einen Clans erweisen sich als mächtiger und durchsetzungsfähiger als die Helden des anderen Clans. Sie haben die teureren Autos und die hübscheren Bräute. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, ob das eine wenigstens teilweise zutreffende Sicht auf unsere Welt von heute ist. Das Agieren von mächtigen Politikern wie Putin oder Trump geht aber ganz klar in diese Richtung. Wir erleben einen Erfolg der Hochtechnologie nach dem anderen und fallen gleichzeitig zurück in eine ganz seltsame Welt der Vormoderne.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Donnerstag 9. Mai 2019, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Den Zusammenhang zwischen "Rassendurchmischung" und Zusammenbruch der Weltwirtschaft müsstest du erklären.Ewu hat geschrieben:(07 May 2019, 08:54)
Das glaube ich auch, aber wir werden schon in den nächsten Jahren (nach meiner Einschätzung) dermaßen grundstürzende Veränderungen in Europa erleben, dass uns Höhen und Sehen vergehen wird! Nichts wird mehr sein wie die letzten 70 Jahre nach dem Krieg, Gretchens Ökowahn und Rassendurchmischungsehnsucht wird die gesamte Jugend erfassen, die sich dann in 125 oder noch mehr Geschlechter aufspalten wird, die Weltwirtschaft kollabieren und der Euro zusammenbrechen, daraufhin der Dritte Weltkrieg ausbrechen und wer weiß was sonst noch alles kommen....
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Neben bestimmten Esotherikern und dem Mainstream-Islam sind es, besonders in den USA, die Evangelikalen, die sich durch wissenschaftsfeindliche Ablehung der Evolutionsbiologie auszeichnen. Dort verfügen sie auch über eine große Anhängerschaft wärend sie bei uns mehr oder weniger nur ein Nischendasein führen. In Lateinamerika wächst ihre Anhängerzahl. Bei uns dürften sie doch eine marginale Gruppe bleiben.schokoschendrezki hat geschrieben:(09 May 2019, 08:02)
Pakistan ist allerdings anders als USA, Südkorea oder Deutschland kein säkularer Staat. Die Frage steht dort ganz anders.
Ich habe auf der einen Seite erhebliche Bedenken, ob so etwas wie die "Bekenntnisschulbewegung" in Deutschland tatsächlich irgendeine Relevanz hat. Es handelt sich dabei im Kern um etwa 1100 Privatschulen in freier Trägerschaft. meist mit evangelikalem Hintergrund. Gar nicht etwa so sehr (wie ich bislang dachte) als Teil irgendeiner mitteleruopäischen religiösen Tradition sondern im eigenen Selbstverständnis als (wörtlich) "Reaktion gegen neomarxistische Schulreformen" vor allem in den 60er bis 80er Jahren. Die in (West)deutschland aber eher von einem linksgrünsozialdemokratischen Reformismus geprägt waren. Hat das irgendeine gesellschaftliche Relevanz? Ist das ernst zu nehmen?
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Welche politische Relevanz hat der Kreationismus? Ich halt das jetzt zwar für Quatsch, aber wenn man Darwin auf den Müll wirft, was würde sich ändern, in unserem täglichen Leben oder politisch?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das Problem wäre, wenn man Darwin auf den Müll werfen würde: Die stockkonservativen Gläubigen würden sich bestätigt fühlen. Und da die nun mal Einfluss haben - oder sich nehmen - hätte das Folgen.jellobiafra hat geschrieben:(11 May 2019, 21:59)
Welche politische Relevanz hat der Kreationismus? Ich halt das jetzt zwar für Quatsch, aber wenn man Darwin auf den Müll wirft, was würde sich ändern, in unserem täglichen Leben oder politisch?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Dann halte ich es für ausreichend, Darwin nicht auf den Müll zu werfen. In den beiden großen deutschen Kirchen hat der Kreationismus ja wohl sehr wenige Anhänger. Bei den Katholiken, die das alte Testament ohnehin nicht wörtlich nehmen, ist das Thema sowieso irrelevant.Misterfritz hat geschrieben:(11 May 2019, 22:15)
Das Problem wäre, wenn man Darwin auf den Müll werfen würde: Die stockkonservativen Gläubigen würden sich bestätigt fühlen. Und da die nun mal Einfluss haben - oder sich nehmen - hätte das Folgen.