Nein. Sie behaupten Unwahres.
HartzIV - Sammelstrang
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: HartzIV - Sammelstrang
Re: HartzIV - Sammelstrang
Wer den Anspruch erhebt, alimentiert zu werden, ohne dafür zu arbeiten, zwingt andere dazu, ihn durch Steuerzahlungen zu subventionieren.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:37)
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ich glaube Sie haben mehr Freiheit als ein Bettler auf der Straße. Oder jemand der kurz davor ist.JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:41)
Mitnichten, meinetwegen kann auch jeder, der es will in der Tonne leben und betteln gehen, ganz freiheitlich entschieden.
Da haben Sie mich völlig falsch verstanden.
Was ich nicht akzeptiere ist, wenn jemand den Anspruch an mich stellt, ich solle soviel arbeiten gehen und dabei möglichst gut verdienen, damit sie/er freiheitlich arbeitsfrei leben kann.
Wo bleibt denn da die Rücksicht auf meine freiheitlichen Bedürfnisse?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Hat das schon mal jemand getan?JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:41)
Was ich nicht akzeptiere ist, wenn jemand den Anspruch an mich stellt, ich solle soviel arbeiten gehen und dabei möglichst gut verdienen, damit sie/er freiheitlich arbeitsfrei leben kann.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Der jenige ist auf Arbeitssuche und ich sehe nicht den Sinn drin staatliche Zwangsarbeit zu verrichten.Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:43)
Wer den Anspruch erhebt, alimentiert zu werden, ohne dafür zu arbeiten, zwingt andere dazu, ihn durch Steuerzahlungen zu subventionieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
In der Tat, hart erarbeitet.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:44)
Ich glaube Sie haben mehr Freiheit als ein Bettler auf der Straße. Oder jemand der kurz davor ist.
Wo also ist die Rücksicht auf meine freiheitlichen Bestrebungen, wenn Sie verlangen, dass ich jemanden, der nicht arbeiten will, zu finanzieren hätte?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Nein es ist aber auch eine Unfreiheit wenn jemand in seinen Möglichkeiten eingeschränkt ist. Armut ist unfreiheit.JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:52)
In der Tat, hart erarbeitet.
Wo also ist die Rücksicht auf meine freiheitlichen Bestrebungen, wenn Sie verlangen, dass ich jemanden, der nicht arbeiten will, zu finanzieren hätte?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Bisher nicht. Es hat sich bisher weder die Forderung der Grünen, sanktionsfreie Ausschüttung von Hartz IV, noch die der Die Linke BGE, durchgesetzt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Außerdem ist bei diesem Vorschlag nicht auf unwillige bezogen, sondern auf alle unter 35.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Es ist auch Unfreiheit, wenn man gezwungen wird viel und gut verdienend zu arbeiten, damit andere davon "freiheitlich arbeitsfrei" leben können.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:53)
Nein es ist aber auch eine Unfreiheit wenn jemand in seinen Möglichkeiten eingeschränkt ist. Armut ist unfreiheit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ich muss was korrigieren die Linke und die Grünen sind nicht für ein BGE. Es sind nur einzige Mitglieder dafür.JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:53)
Bisher nicht. Es hat sich bisher weder die Forderung der Grünen, sanktionsfreie Ausschüttung von Hartz IV, noch die der Die Linke BGE, durchgesetzt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Das ist auch richtig so.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:54)
Außerdem ist bei diesem Vorschlag nicht auf unwillige bezogen, sondern auf alle unter 35.
Ich habe schon bei der ursprünglichen Fassung von Hartz IV nicht verstanden, weshalb ich einen arbeitsunwilligen Abiturienten alimentieren soll. Das ist Aufgabe seiner Eltern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:55)
Es ist auch Unfreiheit, wenn man gezwungen wird viel und gut verdienend zu arbeiten, damit andere davon "freiheitlich arbeitsfrei" leben können.
Wieso? in meinem Vorschlag betrifft das auf alle Menschen die in Deutschland leben. Sie müssen nicht mehr arbeiten. Wie kommen Sie darauf?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Was haben sanktionsfreies H4 mit deiner Behauptung zu tun?JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:53)
Bisher nicht. Es hat sich bisher weder die Forderung der Grünen, sanktionsfreie Ausschüttung von Hartz IV, noch die der Die Linke BGE, durchgesetzt.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Und von was lebe ich dann?lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:57)
Wieso? in meinem Vorschlag betrifft das auf alle Menschen die in Deutschland leben. Sie müssen nicht mehr arbeiten. Wie kommen Sie darauf?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Wie? von was leben sie? Ich will ihn die Arbeit doch nicht verbieten.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Wenn alle aufhören zu arbeiten, weil sie "freiheitlich leben" wollen, von was leben dann alle?lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:01)
Wie? von was leben sie? Ich will ihn die Arbeit doch nicht verbieten.
Fällt dann Manna vom Himmel?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Sie hören nicht zwingend auf...Sie können nur arbeiten was sie wollen und es gibt weniger Risiko. Sie haben mehr Freiheit sich selber zu verwirklichen.JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:04)
Wenn alle aufhören zu arbeiten, weil sie "freiheitlich leben" wollen, von was leben dann alle?
Fällt dann Manna vom Himmel?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Würdest du wegen BGE plötzlich aufhören zu arbeiten? Nein? Warum denkst du das dann von deinen Mitmenschen?JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:04)
Wenn alle aufhören zu arbeiten, weil sie "freiheitlich leben" wollen, von was leben dann alle?
Fällt dann Manna vom Himmel?
Re: HartzIV - Sammelstrang
Wenn er sich auf Arbeitssuche begibt, erhält er selbstverständlich die entsprechende Arbeitsfreistellung. Die andere Zeit muss er arbeiten.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:45)
Der jenige ist auf Arbeitssuche und ich sehe nicht den Sinn drin staatliche Zwangsarbeit zu verrichten.
Re: HartzIV - Sammelstrang
a)Ein Terraner hat geschrieben:(29 Dec 2018, 19:58)
Was haben sanktionsfreies H4 mit deiner Behauptung zu tun?
https://politik-forum.eu/posting.php?mode=quote&f=46&p=
b) BGE
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Selbstverständlich würde ich aufhören und mich meinen Aktien und Hobbies widmen.Ein Terraner hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:07)
Würdest du wegen BGE plötzlich aufhören zu arbeiten? Nein? Warum denkst du das dann von deinen Mitmenschen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
Das kannst du mir doch mal beantworten, wie das BGE sowas verhindern woll.Ein Terraner hat geschrieben:(29 Dec 2018, 18:57)
Nur wenn vom Arbeitgeber auch kein Geld mehr kommt ist das auch fürn Poppes. Und in wie weit hilt es in so einer Kriese wenn man weis wie man Regale einräumt weil man das seit 20 Jahren macht?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
?JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:09)
a)
https://politik-forum.eu/posting.php?mode=quote&f=46&p=
b) BGE
Re: HartzIV - Sammelstrang
Gut, dann schlage ich vor, wir testen das mal aus. Ich arbeite nicht mehr und Sie überweisen mir für einen Testzeitraum von 365 Tagen ein BGE von, sagen wir EUR 1000.- im Monat, damit ich auch ordentlich freiheitlich leben kann. Wann sollen wir anfangen, ab 01.03.2019, damit Sie das stressfrei einrichten können?lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:06)
Sie hören nicht zwingend auf...Sie können nur arbeiten was sie wollen und es gibt weniger Risiko. Sie haben mehr Freiheit sich selber zu verwirklichen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41017
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: HartzIV - Sammelstrang
Das ist eine sehr naive Sichtweise.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:06)
Sie hören nicht zwingend auf...Sie können nur arbeiten was sie wollen und es gibt weniger Risiko. Sie haben mehr Freiheit sich selber zu verwirklichen.
Wenn nun unheimlich viele Stricken, Backen, Nähen, Grillen oder ähnlich tolles zur Selbstverwirklichung "arbeiten" wollen, wer stellt Stricknadeln und Wolle her, wer Stoff und Fäden, wer baut Getreide an und wer mahlt Mehl, wer züchtet Tiere und schlachtet die?
Und wer braucht diese in Selbstverwirklichung hergestellten Produkte?
Zuletzt geändert von Misterfritz am Samstag 29. Dezember 2018, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: HartzIV - Sammelstrang
Es war aber dazu gedacht jemanden zu helfen bei der Arbeitssuche und nicht dass der Staat künstliche Arbeit schafft. Das ist nicht seine Aufgabe.Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:09)
Wenn er sich auf Arbeitssuche begibt, erhält er selbstverständlich die entsprechende Arbeitsfreistellung. Die andere Zeit muss er arbeiten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Weil du dann ~1000€ bekommst schmeißt du dein aktuelles Einkommen weg?^^JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:10)
Selbstverständlich würde ich aufhören und mich meinen Aktien und Hobbies widmen.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Sicher, alles was ich benötige habe ich schon.Ein Terraner hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:15)
Weil du dann ~1000€ bekommst schmeißt du dein aktuelles Einkommen weg?^^
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: HartzIV - Sammelstrang
JJazzGold hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:14)
Gut, dann schlage ich vor, wir testen das mal aus. Ich arbeite nicht mehr und Sie überweisen mir für einen Testzeitraum von 365 Tagen ein BGE von, sagen wir EUR 1000.- im Monat, damit ich auch ordentlich freiheitlich leben kann. Wann sollen wir anfangen, ab 01.03.2019, damit Sie das stressfrei einrichten können?
Das BGE soll ja für alle gelten. Dementsprechend muss ich auch 1000 Euro bekommen.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Der Staat soll keine künstliche Arbeit schaffen. Es herrscht überall Personalknappheit, besonders im Bereich öffentliche Sauberkeit. 1 Million Hartz-IV-Empfänger z.B. könnten hier segensreich wirken.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:14)
Es war aber dazu gedacht jemanden zu helfen bei der Arbeitssuche und nicht dass der Staat künstliche Arbeit schafft. Das ist nicht seine Aufgabe.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Was verhindern? Es ging gerade noch um deine Behauptung das Menschen durch das BGE einen Nachteil bei einer Staatepleite oder Wirtschaftscrash haben.Max Wein hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:12)
Das kannst du mir doch mal beantworten, wie das BGE sowas verhindern woll.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ich kenne eine Bekannte (aus meiner Jugendzeit) die nachts freiwillig aufgestanden ist um zu backen. Dementsprechend hat sie sich als Erwachsene so ein Beruf ausgesucht. Sie wird ihre Arbeit besser machen, als jemand der das machen muss.Misterfritz hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:14)
Das ist eine sehr naive Sichtweise.
Wenn nun unheimlich viele Stricken, Backen, Nähen, Grillen oder ähnlich tolles zur Selbstverwirklichung "arbeiten" wollen, wer stellt Stricknadeln und Wolle her, wer Stoff und Fäden, wer baut Getreide an und wer mahlt Mehl, wer züchtet Tiere und schlachtet die?
Und wer braucht diese in Selbstverwirklichung hergestellten Produkte?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ich wusste gar nicht das du im Niedriglohnsektor arbeitest. Na dann viel Spaß mit dem BGE.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Naja ob das so ein Segen ist sei dahin gestellt. Warum müssen Arbeitslose dass ausbaden? Die können doch nichts dafür, dass Unternehmen unattraktive Angebote machen. Wenn die Unternehmen keinen finden, dann Pech gehabt.Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:17)
Der Staat soll keine künstliche Arbeit schaffen. Es herrscht überall Personalknappheit, besonders im Bereich öffentliche Sauberkeit. 1 Million Hartz-IV-Empfänger z.B. könnten hier segensreich wirken.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Aber vorher malen wir sie noch schwarz an und bringen ihnen ein paar schöne Liedchen bei.Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:17)
Der Staat soll keine künstliche Arbeit schaffen. Es herrscht überall Personalknappheit, besonders im Bereich öffentliche Sauberkeit. 1 Million Hartz-IV-Empfänger z.B. könnten hier segensreich wirken.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Samstag 29. Dezember 2018, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Wieso soll der Steuerzahler das ausbaden? Arbeitslosigkeit ist ein individuelles Schicksal. Das Kreuz hat der Arbeitslose zu tragen, nicht die anderen.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:23)
Naja ob das so ein Segen ist sei dahin gestellt. Warum müssen Arbeitslose dass ausbaden? Die können doch nichts dafür, dass Unternehmen unattraktive Angebote machen.
Re: HartzIV - Sammelstrang
Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:26)
Wieso soll der Steuerzahler das ausbaden? Arbeitslosigkeit ist ein individuelles Schicksal. Das Kreuz hat der Arbeitslose zu tragen, nicht die anderen.
Wieso soll der Steuerzahler irgendwelche Banken retten und die Diäterhöhung von irgendwelchen Politikern finanzieren? Fragen über Fragen.
Was badet denn der Steuerzahler aus? Was würde passieren wenn Sie ihre Arbeit verlieren würden und merken dass der Spruch vom Tellerwäscher bis zum Millionär ein Märchen ist?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41017
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ja, schön, und was soll uns dieses eine Beispiel sagen? Dass plötzlich alle "ihre" Berufung finden und darin arbeiten?lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:20)
Ich kenne eine Bekannte (aus meiner Jugendzeit) die nachts freiwillig aufgestanden ist um zu backen. Dementsprechend hat sie sich als Erwachsene so ein Beruf ausgesucht. Sie wird ihre Arbeit besser machen, als jemand der das machen muss.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: HartzIV - Sammelstrang
Das Thema hier ist Hartz IV. Bleiben wir einfach dabei.lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:32)
Wieso soll der Steuerzahler irgendwelche Banken retten und die Diäterhöhung von irgendwelchen Politikern finanzieren? Fragen über Fragen.
Was badet denn der Steuerzahler aus? Was würde passieren wenn Sie ihre Arbeit verlieren würden und merken dass der Spruch vom Tellerwäscher bis zum Millionär ein Märchen ist?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41017
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: HartzIV - Sammelstrang
Sorry, aber was können Arbeitgeber dazu, dass Arbeitslose unattraktive Angebote (mangelnde Qualifikation) machen?lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:23)
Naja ob das so ein Segen ist sei dahin gestellt. Warum müssen Arbeitslose dass ausbaden? Die können doch nichts dafür, dass Unternehmen unattraktive Angebote machen. Wenn die Unternehmen keinen finden, dann Pech gehabt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: HartzIV - Sammelstrang
Misterfritz hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:33)
Ja, schön, und was soll uns dieses eine Beispiel sagen? Dass plötzlich alle "ihre" Berufung finden und darin arbeiten?
Nein, mit Interesse und Leidenschaft leistet man viel mehr.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
okay bleiben wir dabei.
Der Steuerzahler ist nicht dafür veantwortlich.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Sie müssen es machen, weil sie dazu gezwungen werden. Wenn man ihnen Freiheit geben möchte, dann könnten sie dieses Angebot ausschlagen.Misterfritz hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:35)
Sorry, aber was können Arbeitgeber dazu, dass Arbeitslose unattraktive Angebote (mangelnde Qualifikation) machen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Ja dann freut sich der andere bewerber, schöne freiheit,lili hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:37)
Sie müssen es machen, weil sie dazu gezwungen werden. Wenn man ihnen Freiheit geben möchte, dann könnten sie dieses Angebot ausschlagen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: HartzIV - Sammelstrang
Du weist genau das Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt etwas absolut nebensächliches ist.Misterfritz hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:35)
Sorry, aber was können Arbeitgeber dazu, dass Arbeitslose unattraktive Angebote (mangelnde Qualifikation) machen?

Re: HartzIV - Sammelstrang
Max Wein hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:39)
Ja dann freut sich der andere bewerber, schöne freiheit,
Ja dann ist ja gut.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: HartzIV - Sammelstrang
Das Hauptproblem ist weniger die fehlende Qualifikation, sondern der mangelnde Arbeitswille. Ich kenne viele gering Qualifizerte, die sich mich mehreren Jobs über Wasser halten und eben nicht auf Hartz IV angwiesen sein wollen.Misterfritz hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:35)
Sorry, aber was können Arbeitgeber dazu, dass Arbeitslose unattraktive Angebote (mangelnde Qualifikation) machen?
Der Sozialstaat schafft sich seine eigene Realität. Menschen orientieren sich an diesen Parametern. Und so ist eine Klasse entstanden, die zu bequem ist, unerquickliche Jobs anzunehmen, weil sie mit Hartz IV besser fahren.
Zuletzt geändert von Senexx am Samstag 29. Dezember 2018, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41017
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: HartzIV - Sammelstrang
Tatsächlich, Aarbeitest Du im HR?Ein Terraner hat geschrieben:(29 Dec 2018, 20:40)
Du weist genau das Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt etwas absolut nebensächliches ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: HartzIV - Sammelstrang
Dann sollen sie doch anständig bezahlen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau