Ich rede nicht von schützen, verdammt noch mal, ich rede davon, dass der noch krimineller wird, und sich noch weniger dabei denkt!Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Sep 2018, 23:54)
Ja, das 19jährige Kind muss natürlich vor den ganz harten Jungs geschützt werden, als Totschläger ist der ja keiner dieser Sorte...
Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Tut mir leid, ich kann auf sowas nur noch sarkastisch reagieren. Wie bitte soll denn ein Totschläger noch krimineller werden? Der wird im Jugendknast wohl eher nicht zum Profikiller. Wie will man denn bitte Haftstrafen überhaupt rechtfertigen? Uli Hoeneß hätte ja auch von Mafiageldwäschern rekrutiert werden können. Also bloß nicht einsperren?Vongole hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:09)
Ich rede nicht von schützen, verdammt noch mal, ich rede davon, dass der noch krimineller wird, und sich noch weniger dabei denkt!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Sag ich doch gar nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:11)
Tut mir leid, ich kann auf sowas nur noch sarkastisch reagieren. Wie bitte soll denn ein Totschläger noch krimineller werden? Der wird im Jugendknast wohl eher nicht zum Profikiller. Wie will man denn bitte Haftstrafen überhaupt rechtfertigen? Uli Hoeneß hätte ja auch von Mafiageldwäschern rekrutiert werden können. Also bloß nicht einsperren?
Natürlich gibt es Straftaten, bei denen außer Gefängnis gar nichts anderes möglich ist, aber ich gehe, genau wie die Richterin, davon aus, dass der gar nicht töten wollte.
Er hat zugeschlagen, das kommt bei vielen Wirtshausschlägereien vor, einer fällt unglücklich, und das war's dann.
Im Jugendknast kann es passieren, dass später die Hemmnisschwelle weiter sinkt, weil einer sich unter den harten Jungs hervortun will,
oder weil ihm außer Kriminalität nichts bleibt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Tja und der Tote bleibt tot. Tut mir leid, du wirst bei mir keinerlei Empathie für solche Subjekte wecken können, würde im Knast jeder noch krimineller werden, dann ist das komplette Konzept für den Eimer.
Womit wir aber wieder bei Recht und Gerechtigkeit wären: https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-20840779 Der hat keinen totgeschlagen, musste aber trotzdem ins Gefängnis
Womit wir aber wieder bei Recht und Gerechtigkeit wären: https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-20840779 Der hat keinen totgeschlagen, musste aber trotzdem ins Gefängnis
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ich will keine Empathie wecken, die hab ich in diesem Fall auch nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:34)
Tja und der Tote bleibt tot. Tut mir leid, du wirst bei mir keinerlei Empathie für solche Subjekte wecken können, würde im Knast jeder noch krimineller werden, dann ist das komplette Konzept für den Eimer.
Womit wir aber wieder bei Recht und Gerechtigkeit wären: https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-20840779 Der hat keinen totgeschlagen, musste aber trotzdem ins Gefängnis
Ich will lediglich klar machen, dass unser Gesetz keine Rachegesetz ist, sondern darauf beruht, dass auf Strafe Resozialisierung folgen sollte.
Ja, unser Konzept ist im Eimer, weil es mal wieder angeblich an Geld fehlt, und das schon seit Jahren, und wenn das nicht bald ein Justizministerium erkennt, dann
werden wir Zustände wie in den USA haben. Noch mehr Gefängnisse, noch härtere Strafen, aber keinesfalls weniger Kriminalität.
Sorry, dein Link verlangt die Abschaltung des Adblockers, das mache ich nicht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Vielleicht irre ich mich, aber meines Wissens ist Hoeneß kein Jugendlicher.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:11)
Tut mir leid, ich kann auf sowas nur noch sarkastisch reagieren. Wie bitte soll denn ein Totschläger noch krimineller werden? Der wird im Jugendknast wohl eher nicht zum Profikiller. Wie will man denn bitte Haftstrafen überhaupt rechtfertigen? Uli Hoeneß hätte ja auch von Mafiageldwäschern rekrutiert werden können. Also bloß nicht einsperren?
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ju ... .2525909-2
Dass Jugendliche ohne vorheriges "Milieu" im Jugendknast erst nachhaltige Kontakte über den Aufenthalt hinaus dorthinein bekommen, habe ich aber auch schon öfter gelesen und gehört. Die Bewährungshilfe auszubauen kostet halt Geld.Wer glaubt, aus dem Jugendgefängnis werden geläuterte Heranwachsende entlassen, irrt allerdings. Trotz der vielen Maßnahmen und Angebote ist die Rückfallquote im Jugendgefängnis extrem hoch - höher sogar noch als im Erwachsenenvollzug. "Nach dem Knast wird knapp die Hälfte der Jugendlichen wieder rückfällig", sagt Resozialisierungsexperte Bernd Maelicke. Und auch Anstaltsleiter Kuhlmann weiß: "Aus der Haft entlassene jugendliche Straftäter werden etwas häufiger wieder rückfällig als erwachsene Straftäter."
...
Warum das so ist? Anstaltsleiter Koch hat dafür eine einfache Erklärung: "Sobald die Gefängnistür nach der Entlassung hinter ihnen ins Schloss fällt, sind die stabilisierenden Faktoren auf einen Schlag weg." Die unzulängliche "nachgehende Betreuung" führt Koch als Hauptursache für die hohe Rückfallquote an. "Die meisten kehren leider in das Milieu zurück, aus dem sie gekommen sind", sagt der Anstaltsleiter.
Resozialisierungsexperte Maelicke plädiert dafür, die Bewährungshilfe massiv auszubauen, um weitere Delikte zu verhindern und potenzielle Opfer zu schützen. Bei vorzeitigen Entlassungen werde den Jugendlichen zwar ein Bewährungshelfer zugeteilt, der müsse sich jedoch zeitgleich um bis zu 80 Klienten kümmern, sagt auch Koch.
Es geht nicht um Empathie für das Subjekt, sondern darum, wie man es effizient resozialisiert bekommt, so dass es keine weiteren Schäden anrichtet. Wenn man das Resozialisierungskonzept ablehnt, muss man viele neue Gefängnisse für all die Lebenslänglichen bauen.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:34)
Tja und der Tote bleibt tot. Tut mir leid, du wirst bei mir keinerlei Empathie für solche Subjekte wecken können, würde im Knast jeder noch krimineller werden, dann ist das komplette Konzept für den Eimer.
Der ist 29. Da kommt Jugendstrafrecht nicht mehr in Frage.Womit wir aber wieder bei Recht und Gerechtigkeit wären: https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-20840779 Der hat keinen totgeschlagen, musste aber trotzdem ins Gefängnis
@ Vertrauen in den Rechtsstaat
Ein Bundesbehördenleiter, der
- eine radikale Partei darin berät, wie sie seiner eigenen Behörde entgehen kann
- ihr Informationen am Dienstweg vorbei beschafft
- Verschwörungstheorien in deren Sinne verbreitet
- in Zeiten, in denen Journalisten auf offener Straße angegriffen werden, Ressentiments gegen "die Medien" schürt
- sich entgegen der Ansicht der Landesbehörden hartnäckig weigert, diese Partei auf Bundesebene zu beobachten
schwächt mein Vertrauen in den Rechtsstaat enorm. Hinzu ein Bundesminister, der an diesem Behördenleiter (aus wahltaktischen Gründen?) festhält.
- omegaunion
- Beiträge: 269
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ja.....wie ein Nazi.....:-) Nee, hatte mir keiner gesagt.Bielefeld09 hat geschrieben:(15 Sep 2018, 22:35)
Und du wusstest, das du wie ein Nazi argumentierst?
Hat dir das keiner gesagt?
Du bist Deutscher!

Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Evtl beide bald weg?Marmelada hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:56)
Vielleicht irre ich mich, aber meines Wissens ist Hoeneß kein Jugendlicher.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ju ... .2525909-2
Dass Jugendliche ohne vorheriges "Milieu" im Jugendknast erst nachhaltige Kontakte über den Aufenthalt hinaus dorthinein bekommen, habe ich aber auch schon öfter gelesen und gehört. Die Bewährungshilfe auszubauen kostet halt Geld.
Es geht nicht um Empathie für das Subjekt, sondern darum, wie man es effizient resozialisiert bekommt, so dass es keine weiteren Schäden anrichtet. Wenn man das Resozialisierungskonzept ablehnt, muss man viele neue Gefängnisse für all die Lebenslänglichen bauen.
Der ist 29. Da kommt Jugendstrafrecht nicht mehr in Frage.
@ Vertrauen in den Rechtsstaat
Ein Bundesbehördenleiter, der
- eine radikale Partei darin berät, wie sie seiner eigenen Behörde entgehen kann
- ihr Informationen am Dienstweg vorbei beschafft
- Verschwörungstheorien in deren Sinne verbreitet
- in Zeiten, in denen Journalisten auf offener Straße angegriffen werden, Ressentiments gegen "die Medien" schürt
- sich entgegen der Ansicht der Landesbehörden hartnäckig weigert, diese Partei auf Bundesebene zu beobachten
schwächt mein Vertrauen in den Rechtsstaat enorm. Hinzu ein Bundesminister, der an diesem Behördenleiter (aus wahltaktischen Gründen?) festhält.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Das Vertrauen in den Rechtsstaat geht meines Erachtens auch deshalb mehr und mehr verloren, weil in fast allen Bereichen der Gesellschaft immer mehr Gesetze beschlossen bzw. verschärft werden. Die Überwachung und Einhaltung dieser Gesetze jedoch ist vielfach nur mangelhaft, weil Bund, Länder und Kommunen die Überwachungsvoraussetzungen (Transparenz der Gesetze, Personal, moderne Technik und Kommunikation) immer mehr vernachlässigt haben. Dazu kommen noch extrem unpopuläre Maßnahmen der Regierung in den letzten Jahren und einige Urteile der Gerichte, die zwar auf deutschem Recht beruhen, dem Gerechtigkeitssinn eines großen Anteils der Bevölkerung aber zuwiderlaufen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Welche Strafe? Der Typ hat einen Familienvater totgeschlagen und muss noch nichtmal ins Gefängnis. Du kannst Bewährung für so etwas ja als gerechte Strafe empfinden, ich tue das nicht, weil es das Menschenleben komplett entwertet, vor allen Dingen in Relation zu anderen Taten, die mit Gefängnis bestraft werden.Vongole hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:45)
Ich will lediglich klar machen, dass unser Gesetz keine Rachegesetz ist, sondern darauf beruht, dass auf Strafe Resozialisierung folgen sollte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Dann dürfte man niemand mehr zu Gefängnis verurteilen.Marmelada hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:56)
Es geht nicht um Empathie für das Subjekt, sondern darum, wie man es effizient resozialisiert bekommt, so dass es keine weiteren Schäden anrichtet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Die Tatsache, das Intensivkriminelle überhaupt existieren zeigt das ein System nicht funktioniert und das liegt eben nicht an zu vielen Gefängnisstrafen, sondern an zu wenig.Vongole hat geschrieben:(17 Sep 2018, 00:45)
Ich will keine Empathie wecken, die hab ich in diesem Fall auch nicht.
Ich will lediglich klar machen, dass unser Gesetz keine Rachegesetz ist, sondern darauf beruht, dass auf Strafe Resozialisierung folgen sollte.
Ja, unser Konzept ist im Eimer, weil es mal wieder angeblich an Geld fehlt, und das schon seit Jahren, und wenn das nicht bald ein Justizministerium erkennt, dann
werden wir Zustände wie in den USA haben. Noch mehr Gefängnisse, noch härtere Strafen, aber keinesfalls weniger Kriminalität.
=> Der Vergleich mit den USA hinkt, da dort andere Vorraussetzungen vorliegen. Resozialisierungskonzepte liegen hier bereits vor und werden auch gelebt und haben in ihrem Rahmen auch den entsprechenden Erfolg. Es werden nur nicht die richtigen Konsequenzen gezogen wenn diese mal nicht funktionieren, sondern es wird auch bei totalem Misserfolg bei entsprechenden Tätern trotzdem noch daran festgehalten!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ob ein System existiert welches die Existenz von Intensivkriminellen ausschließt wäre allerdings zu bezweifeln.jack000 hat geschrieben:(17 Sep 2018, 23:02)
Die Tatsache, das Intensivkriminelle überhaupt existieren zeigt das ein System nicht funktioniert ....
Das gibt es vielleicht in Nordkorea, aber sonst nirgendwo.
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
In Singapur funktioniert das hervorragend!Schnitter hat geschrieben:(17 Sep 2018, 23:05)
Ob ein System existiert welches die Existenz von Intensivkriminellen ausschließt wäre allerdings zu bezweifeln.
Das gibt es vielleicht in Nordkorea, aber sonst nirgendwo.
Aber interessant das du nur gesellschaftliche Ordnungen für legitim hältst die Intensivkriminelle für Teil der Ordnung halten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Wir sind schon auf dem Weg zu nordkoreanischen Verhältnissen...Schnitter hat geschrieben:(17 Sep 2018, 23:05)
Ob ein System existiert welches die Existenz von Intensivkriminellen ausschließt wäre allerdings zu bezweifeln.
Das gibt es vielleicht in Nordkorea, aber sonst nirgendwo.
Es fehlen nur noch Grenzzaun und Lagern(gegen die hier länger Lebenden)...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12919
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
In Nord Korea ist das System selbst intensivkriminellSchnitter hat geschrieben:(17 Sep 2018, 23:05)
Ob ein System existiert welches die Existenz von Intensivkriminellen ausschließt wäre allerdings zu bezweifeln.
Das gibt es vielleicht in Nordkorea, aber sonst nirgendwo.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 07:56
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Na, das ist bei uns ja zum Glück nicht der Fall.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Sep 2018, 02:11)
In Nord Korea ist das System selbst intensivkriminell

- Europa2050
- Beiträge: 10317
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Bei aller unterschiedlicher Bewertung politischer Fakten und Entscheidungen, ist eine Gleichsetzung des politischen Systems Deutschlands und Nordkoreas eine Beleidigung für alle, die sich - durchaus mit Kontroversen Ansichten seit über 70 Jahren um optimale Lösungen für uns alle streiten (bzw. eben um das, was sie dafür halten).
Zumal Sie für diese Aussage, mit der sie bei uns höchstens Kopfschütteln ernten, dort eine Freifahrt ins Nirgendwo gewonnen hätten, wie Millionen andere ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 07:56
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Das Wort "intensivkriminell" definiert sich nicht nur durch Mord an Mitbürgern und anderen Gewalttaten. Aber das wissen Sie sicherlich 

- Europa2050
- Beiträge: 10317
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Mit ist aber durchaus nicht bekannt, dass sich „das System“ bzw. seine Repräsentanten in Deutschland über die Jahresgehälter im hohen fünfstelligen bis maximal niedrigen sechsstelligen Bereich hinaus an den Ressourcen des Landes bereichert, wie das in jeder Autokratie zum guten Ton gehört.Posteingang hat geschrieben:(18 Sep 2018, 08:45)
Das Wort "intensivkriminell" definiert sich nicht nur durch Mord an Mitbürgern und anderen Gewalttaten. Aber das wissen Sie sicherlich
Vielleicht sollte man schon die Kirche im Dorf lassen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Das würde auch bei uns hervorragend funktionieren, aber es ist ja offensichtlich nicht gewollt, weder von Politik noch Justiz noch Gesellschaft, also müssen wir mit den Kollateralschäden leben, manche Menschenleben sind eben kaum noch etwas wert in Deutschland. Beim Geld sieht das schon wieder ganz anders aus, besonders wenn es um das Geld geht, dass sich der Staat von den Bürgern holt, um dann an anderer Stelle den großen Samariter zu spielen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Hallo Tom.
Daß ein (endgültges) Urteil nicht unbedingt von allen Seiten al gerecht empfunden wird, ... geschenkt! Dieses Empfinden entspricht nunmal der Gerechtigkeit, die jeder eben anders beurteilt. Daher steht ja jedem, dem ein Urteil nicht gerecht erscheint, auch eventuell der weitere Rechtsweg offen.
Bezogen auf den von Dir vorgebrachten Fall:
Eben das ist das Problem: jeder empfindet etwas anderes als Gerechtigkeit. Der Gesetzgeber kann und muß aber einen (vernünftigen) Mittelweg finden. Wobei unser Strafsystem nicht auf Rache setzt, sondern dabei die Resozialisierung im Vordergrund steht ... stehen soll. Deshalb etwa auch die Differenzierung im Gesetz zwischen "Mord", "Totschlag" und "Körperverletzung mit Todesfolge" - wobei einerseits noch die "Schwere der Schuld" festgestellt werden kann und eine "Sicherungsverwahrung" angeordnet werden kann. Das heißt, daß die Strafvollstreckungskammer nach 15 Jahren festlegt, wieviel Strafe noch wegen dieser "besonders schweren Schuld" noch verbüßt werden muß, bis der Verurteilte auf Bewährung entlassen werden kann - er also nicht nach 2/3 der Strafe entlassen werden kann. Andererseits wird zwischen Erwachsenem-Strafrecht und Jugendstrafrecht unterschieden.Tom Bombadil hat geschrieben:Für mich ist es gerecht, wenn ... Recht und Gerechtigkeit dürfen aber nicht zu weit auseinander driften
Daß ein (endgültges) Urteil nicht unbedingt von allen Seiten al gerecht empfunden wird, ... geschenkt! Dieses Empfinden entspricht nunmal der Gerechtigkeit, die jeder eben anders beurteilt. Daher steht ja jedem, dem ein Urteil nicht gerecht erscheint, auch eventuell der weitere Rechtsweg offen.
Bezogen auf den von Dir vorgebrachten Fall:
Tom Bombadil hat geschrieben:Na dann. Am besten schaffen wir den Knast komplett ab, wenn noch nichtmal mehr Totschläger da rein sollen
- Wer nicht für mich ist, ist gegen mich!
- ... oder anders ausgedrückt:
- es gibt wohl nur noch Schwarz oder Weiß - Grau ist unbekannt! Polarisierung ist angesagt - klar!
- ... oder anders ausgedrückt:
Hätte, hätte - Fahradkette! Deine Bemerkungen entprechen vielleicht Deinem Sinn von Sarkasmus - sind aber nicht nur widersprüchlich, sondern enspringen auch einer latenten Fiktion.Tom Bombadil hat geschrieben:Tut mir leid, ich kann auf sowas nur noch sarkastisch reagieren. Wie bitte soll denn ein Totschläger noch krimineller werden? Der wird im Jugendknast wohl eher nicht zum Profikiller. Wie will man denn bitte Haftstrafen überhaupt rechtfertigen? Uli Hoeneß hätte ja auch von Mafiageldwäschern rekrutiert werden können. Also bloß nicht einsperren?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Hallo Betrachter.
Vielleicht hilft es auch, wenn wir "regieren" nicht unbedingt mit "Herrschaft über ..." gleichsetzen ... übersetzen - und Gesetze nicht als Gesetze an sich ansehen, sondern als Spielregeln einer modernen Gesellschaft?Betrachter hat geschrieben:Das Vertrauen in die Regierung ist das Vertrauen in die Herrschaft. Wer freilich immer nur aus der "Kammerdienerperspektive" (Hegel) fragt, wünscht lediglich, besser beherrscht zu werden. Dagegen sind Leute, die begriffen haben, dass Regieren nichts anderes als Herrschen ist, sehr klar in ihrer Ablehnung der Herrschaft, der sie gar nicht genug misstrauen können. Vielleicht gibt es ja bei den Unzufriedenen mehr kluge Leute, welche eben nicht nur "Merkel muss weg" rufen, als man denkt?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Da braucht man sich aber nicht wundern, wenn immer mehr Menschen das Vertrauen in den Rechtsstaat verlieren. Verstehe mich nicht falsch, ich halte die Resozialisierung, gerade im Jugendstrafrecht, ebenfalls für immens wichtig. Aber trotz allem darf eines nicht ausser Acht gelassen werden: Strafe muss nunmal auch sein. Es ist schlichtweg nicht vermittelbar, dass jemand einen anderen Menschen töten darf, ob absichtlich oder nicht, ohne dafür bestraft zu werden. Selbst im Jugendstrafrecht wird für Körperverletzung mit Todesfolge eine Höchststrafe von 10 Jahren Gefängnis vorgesehen.Der Neandertaler hat geschrieben:(18 Sep 2018, 11:43)
... Urteile aber wie dies, in dem der 19-jährige (er war zur Tatzeit noch 18 - also muß Jugendstrafrecht angewendet werden!) "nur" wegen "Körperverletzung mit Todesfolge" zu einer Bewährungsstrafe (mit Auflagen: zehn Sozialstunden in der Woche, ein Anti-Aggressions-Training und regelmäßige Drogenscreenings um nachzuweisen) verurteilt wird, mögen ungerecht erscheinen - entsprechen aber der Ideologie unserem Rechtssystem, wonach Resozialisierung im Vordergrund steht!
/edit: Kleine Anmerkung: Bei 18-Jährigen muss nicht Jugendstrafrecht angewendet werden, es kann, wenn der Entwicklungsstand des Täters eher einem Jugendlichen entspricht und nicht einem Erwachsenen. Dies zu entscheiden liegt im Ermessen des jeweils zuständigen Gerichts.
Das gilt nun aber ebenso für die Behauptung, im Gefängnis würde jemand noch erheblich krimineller...Hätte, hätte - Fahradkette! ...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Was genau ist "das", was funktionieren würde? Körper- und Todesstrafe? Richtig, das dürfte von Politik und Gesellschaft mehrheitlich nicht gewollt sein. Und dass Todesstrafe nicht funktioniert, zeigt ein Blick in die USA, die als westliches Flächenland eher mit Deutschland vergleichbar sind als der asiatische Stadtstaat Singapur.Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Sep 2018, 10:23)
Das würde auch bei uns hervorragend funktionieren, aber es ist ja offensichtlich nicht gewollt, weder von Politik noch Justiz noch Gesellschaft, ...
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Hallo Tom.
Wir wollen doch anderes sein ... viel humaner, als anderen Länder, also sollten wir auch danach handeln und es den anderen Ländern auch aufzeigen, daß es humaner geht. Wir sollten unser System ständig überprüfen und in humanerem und effektiverm Sinne verbessern. Ein Umschwenken auf vermeintlich bessere Systemen ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Wenn die (gesellsachaftlichen) Voraussetzungen nicht gegeben sind ... nicht akzeptiert werden, können auch die Folgen ... die Erfolge nicht die gewünschten sein.
Jack hat mal behauptet, daß ein Beispiel mit den USA nicht zwingend funktioniert, die USA sind aber ein gutes Beispiel, um aufzuzeigen, daß härtere Strafen nicht unbedingt erfolgvesprechend sind ... sein müssen. Wenn härtere Strafen ein Garant dafür sein sollten, daß es danach keine Verbrechen mehr gibt ... oder daß diese härteren Strafen abschrechend wirken würden, ... Mord dürfte es dann dort nicht mehr geben!
RICHTIG!Tom Bombadil hat geschrieben:Das würde auch bei uns hervorragend funktionieren, aber es ist ja offensichtlich nicht gewollt, weder von Politik noch Justiz noch Gesellschaft, ...
- ... es ist nicht gewollt.
Wir wollen doch anderes sein ... viel humaner, als anderen Länder, also sollten wir auch danach handeln und es den anderen Ländern auch aufzeigen, daß es humaner geht. Wir sollten unser System ständig überprüfen und in humanerem und effektiverm Sinne verbessern. Ein Umschwenken auf vermeintlich bessere Systemen ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Wenn die (gesellsachaftlichen) Voraussetzungen nicht gegeben sind ... nicht akzeptiert werden, können auch die Folgen ... die Erfolge nicht die gewünschten sein.
Jack hat mal behauptet, daß ein Beispiel mit den USA nicht zwingend funktioniert, die USA sind aber ein gutes Beispiel, um aufzuzeigen, daß härtere Strafen nicht unbedingt erfolgvesprechend sind ... sein müssen. Wenn härtere Strafen ein Garant dafür sein sollten, daß es danach keine Verbrechen mehr gibt ... oder daß diese härteren Strafen abschrechend wirken würden, ... Mord dürfte es dann dort nicht mehr geben!
- ... denn darauf steht ja zwingend die Todesstrafe!
- ... wobei ich auch bezweifeln möchte, daß es auch in Singapur überhaupt keine Verbrechen mehr gibt -man hört vielleicht nur weniger davon.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ach so, es geht nur um "Spielregeln". Sage das mal einem Hartz- Bezieher: "Ärgere dich nicht über Gesetze zu Sanktionen- das hier ist nur ein Spiel".Der Neandertaler hat geschrieben:(18 Sep 2018, 11:50)
Hallo Betrachter.Vielleicht hilft es auch, wenn wir "regieren" nicht unbedingt mit "Herrschaft über ..." gleichsetzen ... übersetzen - und Gesetze nicht als Gesetze an sich ansehen, sondern als Spielregeln einer modernen Gesellschaft?
- Billie Holiday
- Beiträge: 36017
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Es ist undenkbar, dass es außer Bewährung und Todesstrafe noch etwas anderes gibt.Marmelada hat geschrieben:(18 Sep 2018, 12:16)
Was genau ist "das", was funktionieren würde? Körper- und Todesstrafe? Richtig, das dürfte von Politik und Gesellschaft mehrheitlich nicht gewollt sein. Und dass Todesstrafe nicht funktioniert, zeigt ein Blick in die USA, die als westliches Flächenland eher mit Deutschland vergleichbar sind als der asiatische Stadtstaat Singapur.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ich habe mich auf die Stammtischforderung bezogen, wonach die singapurische Gesetzgebung auf Deutschland übertragen werden sollte. In Singapur wird nun einmal mit Körper- und Todesstrafe gearbeitet, das ist Tatsache und keine Erfindung meinerseits. Wenn man etwas anderes als Körper- und Todesstrafe meint, sollte man nicht nach singaporischer Gesetzgebung krähen.Billie Holiday hat geschrieben:(18 Sep 2018, 12:49)
Es ist undenkbar, dass es außer Bewährung und Todesstrafe noch etwas anderes gibt.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Gähn

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81292
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Vor allen Dingen wenn man schon zigmal betont hat, dass das alles natürlich im Rahmen UNSERES Rechtsstaates, der weder Körper- noch Todesstrafen vorsieht, geschehen soll. Lassen wir teils mehrfach vorbestrafte Gewaltkriminelle eben weiter frei rumlaufen und ihr Unwesen treiben, die AfD reibt sich derweil die Hände. Es hat fast den Anschein, als wolle man mit allen Mitteln ermöglichen, dass die an die Macht kommen.Billie Holiday hat geschrieben:(18 Sep 2018, 12:49)
Es ist undenkbar, dass es außer Bewährung und Todesstrafe noch etwas anderes gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20958
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Die wirklich großen und in irgendeiner Art gemeinschaftlich eingeforderten aber nicht gemeinschaftlich verfügbaren Summen Geld in Deutschland ... mir fällt da als erstes der Profifußball und die verschiedenen Organisationen und Verbände ein. Und als zweites die Agrarlobby.Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Sep 2018, 10:23)
Das würde auch bei uns hervorragend funktionieren, aber es ist ja offensichtlich nicht gewollt, weder von Politik noch Justiz noch Gesellschaft, also müssen wir mit den Kollateralschäden leben, manche Menschenleben sind eben kaum noch etwas wert in Deutschland. Beim Geld sieht das schon wieder ganz anders aus, besonders wenn es um das Geld geht, dass sich der Staat von den Bürgern holt, um dann an anderer Stelle den großen Samariter zu spielen.
Das Funktionieren des Rechtsstaats in Singapur basiert auf einem einerseits wirtschaftspragmatischen und andererseits autoritätsgläubigem Staatsverständnis. Um nix in der Welt bitte einzutauschen. Um nix in der Welt!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Nein, das ist einfach nur das rhetorische Stilmittel der Übertreibung. Ob ein Mörder stirbt oder Lebenslang im Knast sitzt hat keinen Einfluss auf die Kriminalität in Singapur. Ebenso werden die deutschen Sprayer, die erwischt worden sind nie wieder auf die Idee kommen nochmal in Singapur eine Sprühdose anzufassen und da spielt die Prügelstrafe keine Rolle (Ist für solche Burschen nur ein nettes Bonbon oben drauf).Marmelada hat geschrieben:(18 Sep 2018, 12:58)
Ich habe mich auf die Stammtischforderung bezogen, wonach die singapurische Gesetzgebung auf Deutschland übertragen werden sollte. In Singapur wird nun einmal mit Körper- und Todesstrafe gearbeitet, das ist Tatsache und keine Erfindung meinerseits. Wenn man etwas anderes als Körper- und Todesstrafe meint, sollte man nicht nach singaporischer Gesetzgebung krähen.
=> Das Konzept Singapur ist also ohne Todes- und Prügelstrafe umzusetzen. Ebenso sind das Themen, dass es doch ruhig 500€ Strafe kosten kann, wenn man z.B. ein Kaugummipapier auf die Strasse schmeißt. Ich hätte bis heute keinen Cent zahlen müssen. Da spricht nichts dagegen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Der Vater von Markus H., der von einem wegen angeblicher Notwehr freigesprochenen Syrer in Wittenberg erschlagen wurde, hat das Vertrauen in den Rechtsstaat verloren; hier seine Rede bei einer Demonstration anlässlich des Todes eines anderen Markus, der angeblich vollkommen zufällig in Köthen einem Herzinfarkt erlag, während er von Afghanen auf den Kopf geschlagen wurde:
[youtube][/youtube]
Der Wert von Menschenleben scheint in Deutschland zu sinken, vor allem wenn es um deutsche Menschenleben geht.
[youtube][/youtube]
Der Wert von Menschenleben scheint in Deutschland zu sinken, vor allem wenn es um deutsche Menschenleben geht.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Jeder mit Verstand googelt nach dem Video die Hintergründe. Du auch, Julian? Bestimmt, oder? Vertraust du darauf, dass Andere dumm genug sind und sich auf ein Video verlassen?Julian hat geschrieben:(18 Sep 2018, 18:12)
Der Vater von Markus H., der von einem wegen angeblicher Notwehr freigesprochenen Syrer in Wittenberg erschlagen wurde, hat das Vertrauen in den Rechtsstaat verloren; hier seine Rede bei einer Demonstration anlässlich des Todes eines anderen Markus, der angeblich vollkommen zufällig in Köthen einem Herzinfarkt erlag, während er von Afghanen auf den Kopf geschlagen wurde:
[youtube][/youtube]
Der Wert von Menschenleben scheint in Deutschland zu sinken, vor allem wenn es um deutsche Menschenleben geht.
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf einen Schlag auf den Kopf. Zudem revidierte eine Zeugin ihre Aussage.think twice hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:07)
Jeder mit Verstand googelt nach dem Video die Hintergründe. Du auch, Julian? Bestimmt, oder? Vertraust du darauf, dass Andere dumm genug sind und sich auf ein Video verlassen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Denkst du etwa, ich hätte den Fall nicht recherchiert? Das habe ich doch: Syrer reckt die Faust, Syrer umringen einen Mann, fassen dessen Begleiterin an, und plötzlich ist der Mann tot.think twice hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:07)
Jeder mit Verstand googelt nach dem Video die Hintergründe. Du auch, Julian? Bestimmt, oder? Vertraust du darauf, dass Andere dumm genug sind und sich auf ein Video verlassen?
Und seine angeblichen ausländerfeindlichen Bemerkungen sind auf einem tonlosen Video dokumentiert. Das ist ähnlich haarsträubender Unsinn wie dass ein Deutscher in Begleitung einer Freundin vier junge, kräftige Flüchtlinge im Kampfesalter angreift.
Es war ja nur ein Deutscher.„Ich habe nie gedacht, dass ich das einmal sagen werde: Aber ich habe den Glauben an den Rechtsstaat verloren“, so Hempel. Dabei gibt es von den Ereignissen scheinbar ein aussagekräftiges Video. „Ich habe es mehr als 100-mal gesehen“, so der 53-Jährige. „Es ist brutal.“
Das Zupfen an einer Frau
Zu sehen sind die tödlichen Sekunden an einem Freitag von 14.54;36 bis 14.56,02 Uhr. Zunächst verlassen vier Flüchtlinge das Kaufhaus, während Marcus, der Sohn, und seine Begleiterin sich auf die Einkaufstour vorbereiten und ihre Räder anschließen. Ein Syrer, gegen den wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt wird, reckt in Richtung der Neuankömmlinge die Faust oder zeigt sogar einen Stinkefinger.
Das ist nicht eindeutig zu sehen. Das Quartett, das schon in Richtung Kirche unterwegs ist, kehrt plötzlich zurück und umringt Marcus, der mit dem Rücken zur Wand steht.Seine Begleiterin - das kann zur Schlüsselszene werden - wird von den Männern an der Kleidung gezupft. Es beginnt eine Rangelei. Marcus versucht, die Frau und sich aus der misslichen Situation zu befreien.
Ob einer seiner Schlagversuche tatsächlich trifft, ist nicht genau zu erkennen. Die Reaktionen des 17-jährigen Syrers - es ist die offizielle Altersangabe - sehr wohl. Sein erster Schlag ist so wuchtig, dass das Basecap von Marcus vom Kopf fliegt. Beim zweiten Schlag verliert der 30-Jährige das Gleichgewicht. Im Fallen gibt es den dritten Schlag. Als Marcus schon am Boden liegt, holt der Syrier zum vierten Mal aus, schlägt aber nicht mehr zu. „Das waren gezielte Schläge eines trainierten Mannes“, so der Jurist.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Wenn man den Täter doch gar nicht erst hätte eindringen lassen, würde das Opfer doch noch leben, oder?think twice hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:07)
Jeder mit Verstand googelt nach dem Video die Hintergründe. Du auch, Julian? Bestimmt, oder? Vertraust du darauf, dass Andere dumm genug sind und sich auf ein Video verlassen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Vor allem wenn ich die Scheiße schon wieder lese:Julian hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:18)
Denkst du etwa, ich hätte den Fall nicht recherchiert? Das habe ich doch: Syrer reckt die Faust, Syrer umringen einen Mann, fassen dessen Begleiterin an, und plötzlich ist der Mann tot.
Und seine angeblichen ausländerfeindlichen Bemerkungen sind auf einem tonlosen Video dokumentiert. Das ist ähnlich haarsträubender Unsinn wie dass ein Deutscher in Begleitung einer Freundin vier junge, kräftige Flüchtlinge im Kampfesalter angreift.
17-jährigen Syrers


"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
In dem Video war wohl zu sehen, dass der Deutsche zuerst zugeschlagen hat. Ausserdem hat er NPD-Seiten geliked und in seinem Nicknamen die Zahl 88 gehabt.[email protected] hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:15)
Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf einen Schlag auf den Kopf. Zudem revidierte eine Zeugin ihre Aussage.
Anfangs mahnte sein Vater alle Seiten, den Tod seine Sohnes nicht zu instrumentalisieren. Wie schäbig, die Verzweiflung des Mannes so auszunutzen, dass er sich ein Jahr später auf einer Bühne von Rechten wiederfindet.
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Du bist beim falschen Fall. Es geht um Marcus H., der bereits vor einem Jahr in Wittenberg getötet wurde. Die Tat ist auf Video festgehalten.[email protected] hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:15)
Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf einen Schlag auf den Kopf. Zudem revidierte eine Zeugin ihre Aussage.
Die Zeugenaussage zum anderen Fall in Köthen ist ja im Netz verfügbar. Ob die Zeugin sie tatsächlich unter Druck revidiert hat oder ob Staatsanwaltschaft und Medien einfach lügen, ist noch nicht ganz klar. Wie es dazu kam, dass die zunächst genannte und in den Medien verbreitete Todesursache, eine Hirnblutung, verschwunden ist, ist auch noch nicht klar.
Man versucht halt von allen Seiten zu relativieren: Der Bruder war ja angeblich ein Neonazi, von daher bestand die Strategie wohl anfangs auch darin, den Vorfall als ausländerfeindlichen Übergriff mit Notwehr zu erzählen, ähnlich, wie das bei dem anderen Fall, dem von Marcus H., mit einigem Erfolg geschah.
Ich halte mich auf jeden Fall von entsprechenden Männergruppen, die seit 2015 zum Stadtbild gehören, fern.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Warum immer diese Umkehrungen ... diese dummen Verdrehungen?Betrachter hat geschrieben:Ach so, es geht nur um "Spielregeln". Sage das mal einem Hartz- Bezieher: "Ärgere dich nicht über Gesetze zu Sanktionen- das hier ist nur ein Spiel".
- ... und nicht so verstehen wie es gemeint war?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Abgesehen von den paranoiden Ideen, die du verbreitest: Doch, wie gesagt, wurde untersucht, ist nichts dran.Julian hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:26)
Die Zeugenaussage zum anderen Fall in Köthen ist ja im Netz verfügbar. Ob die Zeugin sie tatsächlich unter Druck revidiert hat oder ob Staatsanwaltschaft und Medien einfach lügen, ist noch nicht ganz klar. Wie es dazu kam, dass die zunächst genannte und in den Medien verbreitete Todesursache, eine Hirnblutung, verschwunden ist, ist auch noch nicht klar.
Wie relativiert ein Nazibruder einen Herzfehler?Man versucht halt von allen Seiten zu relativieren: Der Bruder war ja angeblich ein Neonazi,
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Na dann ist ja das Urteil schon klar. Hat die Staatsanwaltschaft deswegen auf so ungewöhnliche Weise ihre Meinung geändert und der Polizei widersprochen?think twice hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:25)
In dem Video war wohl zu sehen, dass der Deutsche zuerst zugeschlagen hat. Ausserdem hat er NPD-Seiten geliked und in seinem Nicknamen die Zahl 88 gehabt.
Wenn übrigens ich von vier Männern umringt und bedrängt würde, die zudem einer Freundin an die Wäsche gingen, dann würde ich nicht ausschließen, dass auch ich einen ersten Schlag setzen würde.
Aber in Deutschland muss man offenbar alles erdulden, sonst ist man selbst schuld an seinem Tod.
Die Leute wenden sich an diejenigen, von denen sie Unterstützung erwarten. Von den Flüchtlingsparteien CDU, SPD, Grünen, den Hauptstrommedien etc. braucht man als Deutscher keine Unterstützung erwarten. Die Justiz hat sich des öfteren erstaunlich blind gegenüber Straftaten von 17-jährigen Flüchtlingen, die aussehen wie Mitte 20, erwiesen.think twice hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:25)
Anfangs mahnte sein Vater alle Seiten, den Tod seine Sohnes nicht zu instrumentalisieren. Wie schäbig, die Verzweiflung des Mannes so auszunutzen, dass er sich ein Jahr später auf einer Bühne von Rechten wiederfindet.
Es gibt einzelne in diesen Parteien, die das Herz noch am rechten Fleck haben, ob das nun Palmer bei den Grünen oder der OB von Frankfurt an der Oder in der Linkspartei sind. Die sind aber in ihren eigenen Parteien isoliert, wo man beispielsweise nicht nachvollziehen kann, dass Leute mit einer langen Liste von Straftaten, die mit Allahu-akbar-Rufen einen Club angreifen, ihr Gastrecht verwirkt hätten und abzuschieben seien.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Kommst du wieder vom Hundertsten ins Tausendste, weil deine Story nicht ganz so war, wie du sie darstellen wolltest? Und jetzt noch die Kosten erwähnen und den Islam und die wilden Jungmaenner und die linksgruenversifften Gutmenschen. Gib alles, Julian. Man kann es nicht oft genug lesen.Julian hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:37)
Na dann ist ja das Urteil schon klar. Hat die Staatsanwaltschaft deswegen auf so ungewöhnliche Weise ihre Meinung geändert und der Polizei widersprochen?
Wenn übrigens ich von vier Männern umringt und bedrängt würde, die zudem einer Freundin an die Wäsche gingen, dann würde ich nicht ausschließen, dass auch ich einen ersten Schlag setzen würde.
Aber in Deutschland muss man offenbar alles erdulden, sonst ist man selbst schuld an seinem Tod.
Die Leute wenden sich an diejenigen, von denen sie Unterstützung erwarten. Von den Flüchtlingsparteien CDU, SPD, Grünen, den Hauptstrommedien etc. braucht man als Deutscher keine Unterstützung erwarten. Die Justiz ist blind gegenüber Straftaten von 17-jährigen Flüchtlinge, die aussehen wie Mitte 20.
Es gibt einzelne in diesen Parteien, die das Herz noch am rechten Fleck haben, ob das nun Palmer bei den Grünen oder der OB von Frankfurt an der Oder in der Linkspartei sind. Die sind aber in ihren eigenen Parteien isoliert, wo man beispielsweise nicht nachvollziehen kann, dass Leute mit einer langen Liste von Straftaten, die mit Allahu-akbar-Rufen einen Club angreifen, ihr Gastrecht verwirkt hätten und abzuschieben seien.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Ach, die Afrikaner, die zu Millionen auf gepackten Koffern sitzen, nicht vergessen, Julian. Der Abend ist noch lang.
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Das stimmt so nicht. Es ist Stand der Ermittlungen, dass der Geschädigte ins Gesicht geschlagen wurde; hier ein Bericht von heute (18.09.18):[email protected] hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:35)
Abgesehen von den paranoiden Ideen, die du verbreitest: Doch, wie gesagt, wurde untersucht, ist nichts dran.
https://www.mz-web.de/koethen/nach-tod- ... n-31310292In der Nacht zum 9. September war ein schwer herzkranker Deutscher an einem Infarkt gestorben, nachdem er sich schlichtend in einen Streit zwischen mehreren Afghanen eingeschaltet hatte und ins Gesicht geschlagen wurde.
Die Zeugenaussage, die glücklicherweise im Netz zu finden ist, klingt wesentlich brutaler. Sie ist authentisch, abgesehen davon, dass Staatsanwaltschaft im Verbund mit den Medien jetzt behaupten, die Zeugin habe ihre Aussage relativiert. Nun, mir erscheint die Aussage als glaubwürdig. Sie ist sehr detailliert und wirkt vom Ausdruck her sehr authentisch.
[youtube][/youtube]
Damit sollte das Narrativ begründet werden, der Geschädigte habe die Afghanen angegriffen. Stand der Ermittlungen ist jedoch, dass er schlichten wollte und unvermittelt ins Gesicht geschlagen wurde.[email protected] hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:35)
Wie relativiert ein Nazibruder einen Herzfehler?
Bei Dominik Brunner war es ja vor 9 Jahren übrigens noch Mord, obwohl er auch an einer kardialen Vorerkrankung starb. Der Punkt ist: Er wäre daran nicht gestorben, wenn er nicht brutal geschlagen worden wäre, ganz wie meinem Eindruck nach in Köthen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Dass du es nicht wahr haben willst, heißt nicht, dass es nicht stimmt.
Es ist nicht so selten, dass Zeugen bei Medienaufmerksamkeit etwas fabulieren und sich später korrigieren.Die Zeugenaussage, die glücklicherweise im Netz zu finden ist, klingt wesentlich brutaler. Sie ist authentisch, abgesehen davon, dass Staatsanwaltschaft im Verbund mit den Medien jetzt behaupten, die Zeugin habe ihre Aussage relativiert.
Du willst schon wieder Zweifel in den Rechtsstaat säen. Wie durchschaubar. Projekt Julian 3.Damit sollte das Narrativ begründet werden, der Geschädigte habe die Afghanen angegriffen. Stand der Ermittlungen ist jedoch, dass er schlichten wollte und unvermittelt ins Gesicht geschlagen wurde.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Stell Dir vor es währ umgekehrt....Julian hat geschrieben:(18 Sep 2018, 19:48)
Das stimmt so nicht. Es ist Stand der Ermittlungen, dass der Geschädigte ins Gesicht geschlagen wurde; hier ein Bericht von heute (18.09.18):
https://www.mz-web.de/koethen/nach-tod- ... n-31310292
Die Zeugenaussage, die glücklicherweise im Netz zu finden ist, klingt wesentlich brutaler. Sie ist authentisch, abgesehen davon, dass Staatsanwaltschaft im Verbund mit den Medien jetzt behaupten, die Zeugin habe ihre Aussage relativiert. Nun, mir erscheint die Aussage als glaubwürdig. Sie ist sehr detailliert und wirkt vom Ausdruck her sehr authentisch.
[youtube][/youtube]
Damit sollte das Narrativ begründet werden, der Geschädigte habe die Afghanen angegriffen. Stand der Ermittlungen ist jedoch, dass er schlichten wollte und unvermittelt ins Gesicht geschlagen wurde.
Bei Dominik Brunner war es ja vor 9 Jahren übrigens noch Mord, obwohl er auch an einer kardialen Vorerkrankung starb. Der Punkt ist: Er wäre daran nicht gestorben, wenn er nicht brutal geschlagen worden wäre, ganz wie meinem Eindruck nach in Köthen.
3 vorbestrafte Nazis streiten sich mit nem Mädel.....ein Flüchtling (mit Vorerkrankung)..will schlichten - und ist dann tot..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat
Man muß da schon die Verhältnißmäßigkeit der Mittel beachten. Wer z. B. zu schnell fährt, gefährdet Menschenleben. Was sollt da also angemessen sein? 1.000 Euronen pro km/h zu viel sollten es da schon sein. Wer also 60 statt 50 fährt, wäre mit 10.000 Euronen dabei. Die Nummer will ich sehen. Da kann man gerne drüber reden. Aber das wird kaum einer wollen. Es wäre völlig übertrieben.jack000 hat geschrieben:(18 Sep 2018, 15:12)
=> Das Konzept Singapur ist also ohne Todes- und Prügelstrafe umzusetzen. Ebenso sind das Themen, dass es doch ruhig 500€ Strafe kosten kann, wenn man z.B. ein Kaugummipapier auf die Strasse schmeißt. Ich hätte bis heute keinen Cent zahlen müssen. Da spricht nichts dagegen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!