Antisemitismus

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:05)

Es ist schon bemerkenswert, wie schnell bei Linken das Bedürfnis nach Diversität abnimmt, wenn es sich um Meinungen anstatt um Menschen handelt.

Du liegst wiedermal falsch. Mit dieser „Bühne bieten“ Philosophie konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich habe in der Tat das Gefühl, der Typ könnte authentisch sein - er wirkte auf mich nicht Diskussionserfahren. Wenn sein Diskussionswille ernsthaft ist, dann hat man die Chance. Damit änderst du keinen verfestigen Scharfmacher und auch keinen hörigen Dorftrottel. Aber Menschen mit eigenem Denkvermögen kann man sehr wohl mit Argumenten beikommen.
Der Typ ist in der Tat ein authentischer Antisemit. :dead:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Antisemitismus

Beitrag von think twice »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:05)

Es ist schon bemerkenswert, wie schnell bei Linken das Bedürfnis nach Diversität abnimmt, wenn es sich um Meinungen anstatt um Menschen handelt.

Du liegst wiedermal falsch. Mit dieser „Bühne bieten“ Philosophie konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich habe in der Tat das Gefühl, der Typ könnte authentisch sein - er wirkte auf mich nicht Diskussionserfahren. Wenn sein Diskussionswille ernsthaft ist, dann hat man die Chance. Damit änderst du keinen verfestigen Scharfmacher und auch keinen hörigen Dorftrottel. Aber Menschen mit eigenem Denkvermögen kann man sehr wohl mit Argumenten beikommen.
Menschen mit eigenem Denkvermögen labern nicht von BRD-Gutmenschen und Judenclans. Wenn du auf diesem Niveau diskutieren willst, musst du das wohl privat tun. Ich jedenfalls habe keinen Bock auf so einen Blödsinn und verspuere auch absolut kein Verlangen, ihn zu missionieren. Andere eher auch nicht, wie man sieht.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

think twice hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:25)
Menschen mit eigenem Denkvermögen labern nicht von BRD-Gutmenschen und Judenclans. Wenn du auf diesem Niveau diskutieren willst, musst du das wohl privat tun. Ich jedenfalls habe keinen Bock auf so einen Blödsinn und verspuere auch absolut kein Verlangen, ihn zu missionieren. Andere eher auch nicht, wie man sieht.
Ist schon in Ordnung. Die Entscheidung hatte ich ja erwartet. So bleibt das Forum halt sauber, nur die Welt draußen bleibt halt schmutzig wie sie ist.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Antisemitismus

Beitrag von think twice »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:31)

Ist schon in Ordnung. Die Entscheidung hatte ich ja erwartet. So bleibt das Forum halt sauber, nur die Welt draußen bleibt halt schmutzig wie sie ist.
Ja, diesmal ging es schnell. Gut so. Schön wäre es allerdings, wenn auch so schnell reagiert würde, wenn Neuuser schon im ersten Beitrag über andere Bevölkerungsgruppen hetzen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

think twice hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:34)

Ja, diesmal ging es schnell. Gut so. Schön wäre es allerdings, wenn auch so schnell reagiert würde, wenn Neuuser schon im ersten Beitrag über andere Bevölkerungsgruppen hetzen.
Und was ist mit Altusern, wie Ihnen, die permanent gegen Menschen hetzen?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:49)

Und was ist mit Altusern, wie Ihnen, die permanent gegen Menschen hetzen?
Völlig unnötige Bemerkung, der Strang ist heute genug voll gemüllt worden.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Antisemitismus

Beitrag von think twice »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:49)

Und was ist mit Altusern, wie Ihnen, die permanent gegen Menschen hetzen?
Das fragt genau der Richtige. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25593
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Antisemitismus

Beitrag von Kritikaster »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 00:05)

Es ist schon bemerkenswert, wie schnell bei Linken das Bedürfnis nach Diversität abnimmt, wenn es sich um Meinungen anstatt um Menschen handelt.

Du liegst wiedermal falsch. Mit dieser „Bühne bieten“ Philosophie konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich habe in der Tat das Gefühl, der Typ könnte authentisch sein - er wirkte auf mich nicht Diskussionserfahren. Wenn sein Diskussionswille ernsthaft ist, dann hat man die Chance. Damit änderst du keinen verfestigen Scharfmacher und auch keinen hörigen Dorftrottel. Aber Menschen mit eigenem Denkvermögen kann man sehr wohl mit Argumenten beikommen.
Menschen mit eigenem Denkvermögen sollte es eigentlich egal sein, "ob dieses Forum links oder rechts ist", oder sie finden es selbst heraus. Wer den Aspekt allerdings für so wichtig hält, die Frage danach an den Anfang seines ersten Postings zu stellen, um in der Folge dann von "volksausplündernden Judenclans" zu schwadronieren, und dem auf die erste Nachfrage nach einem Beleg für die aufgestellte Behauptung nichts besseres einfällt als "muss nichts belegen, weil ich es nicht kann" :rolleyes: ... nein, tut mir leid, Skeptiker, so jemand will aller Erfahrung nach nicht ernsthaft diskutieren.

Sollte die ausgeprochene Sperre im aktuellen Fall den einen unter einer Million getroffen haben, bei dem Hopfen und Malz noch nicht verloren gewesen wären, wäre das bedauerlich, aber nur ein mein Gewissen nicht weiter belastender Kollateralschaden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Vongole hat geschrieben:(28 Jul 2018, 17:32)

Nun sind bestimmte Personengruppen ja nicht unbedingt bekannt dafür, die in jahrelangen Forschungen gewonnenen Erkenntnisse von Frau Schwarz-Friesel ernst zu nehmen.
Wer allerdings einmal das Buch "Die Sprache der Judenfeindschaft im 21.Jahrhundert", das sie zusammen mit Jehuda Reinharz verfasste, gelesen hat, der weiß auch warum.
Dem Thema "Israelkritik" ist ein ganzes Kapitel gewidmet.
Ich habe das Buch leider auch nicht gelesen. Ich würde mich allerdings arg wundern, wenn es dort eine logische Schlussfolgerung geben würde, die begründet weshalb jede Kritik an der israelischen Politik die zudem ein judenfeindliches Stereotyp bedient, antisemitisch ist.

Es ist auch ein negatives Stereotyp, dass in Saudi Arabien Frauen gesteinigt werden, trotzdem darf man das Königshaus doch dafür kritisieren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 11:20)

Es ist auch ein negatives Stereotyp, dass in Saudi Arabien Frauen gesteinigt werden...
Das ist eine Tatsache. Dass Juden Babies fressen oder Wasser vergiften, ist antisemitisch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 11:50)

Das ist eine Tatsache. Dass Juden Babies fressen oder Wasser vergiften, ist antisemitisch.
Wer redet von Brunnenvergiftung oder gegessenen Babies?
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 11:20)
Es ist auch ein negatives Stereotyp, dass in Saudi Arabien Frauen gesteinigt werden, trotzdem darf man das Königshaus doch dafür kritisieren.
Lt. dieser Quelle https://www.igfm.de/themen/steinigung/ueberblick/ ist es kein Sterotyp, sondern eine Tatsache.
Steinigungsurteile oder Steinigungen ohne Urteile sind in den vergangenen Jahren aus den Ländern Afghanistan, Nigeria, Iran, Irak, Jemen, Nigeria, Pakistan, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan und den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannt geworden.
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:21)
Lt. dieser Quelle https://www.igfm.de/themen/steinigung/ueberblick/ ist es kein Sterotyp, sondern eine Tatsache.
In Saudi-Arabien ist das eher eine Ausnahme. Die Steinigungen sind sogar namentlich bekannt.
http://www.todesstrafe.de/todesstrafena ... abien.html

Typisch ist die Enthauptung.
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:21)

Lt. dieser Quelle https://www.igfm.de/themen/steinigung/ueberblick/ ist es kein Sterotyp, sondern eine Tatsache.
Es ist beides, es sind wohl die meisten Klischees mindestens! zu einem gewissen Teil wahr.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:17)

Wer redet von Brunnenvergiftung oder gegessenen Babies?
Für ua. Wasserverguiftung hat Abbas im EU-Parlament standing ovations bekommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:30)

Für ua. Wasserverguiftung hat Abbas im EU-Parlament standing ovations bekommen.
Gab es dafür stichhaltige Beweise oder war es ne Finte?
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:30)
Für ua. Wasserverguiftung hat Abbas im EU-Parlament standing ovations bekommen.
Ich kenne den Kontext nicht, kann mir aber kaum vorstellen dass das EU-Parlament aus verkappten Antisemiten besteht.

Unter Brunnenvergiftung versteht man sicherlich etwas anderes als den Streit um die Wasserqualität von Flüssen die von israelischem aus palestinensisches Gebiet fließen. Könnte es vielleicht darum gegangen sein?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:29)

Es ist beides, es sind wohl die meisten Klischees mindestens! zu einem gewissen Teil wahr.
Ach ja? Welche denn?

Zur Wasservergiftung:
https://www.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 40376.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:37)
...

Zur Wasservergiftung:
https://www.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 40376.html
In der Tat, erstaunlich.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Antisemitismus

Beitrag von imp »

Skeptiker hat geschrieben:(28 Jul 2018, 23:34)

Es ist immer die Frage, was man mit dem Forum bezwecken möchte.

Möchte man sich dahin entwickeln, dass man immer geistreichere und niveauvolle Gespräche führt (wäre wohl auch ein sehr hoch gestecktes Ziel, wenn ich mir manche Diskussion anschaue) oder will ich mit dem Forum einen Beitrag zum Abbau von Extremismus leisten und demokratisches Verständnis fördern?

Ich sage es mal anders: Wenn man Tore schiessen will, dann muss man dahin gehen wo es weh tut.
Wollte man mit sowas diskutieren wollen, könnte man die Leute gezielt aufsuchen. Pegida, IB, NPD, AfD, da können sie weitgehend unreguliert ihre Statements abgeben. Auch bei den Online-Ablegern mit Facebook oder Twister. Hier geht es nur reguliert. Man würde sonst interessantere Figuren vergraulen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Antisemitismus

Beitrag von imp »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:35)

Ich kenne den Kontext nicht, kann mir aber kaum vorstellen dass das EU-Parlament aus verkappten Antisemiten besteht.

Unter Brunnenvergiftung versteht man sicherlich etwas anderes als den Streit um die Wasserqualität von Flüssen die von israelischem aus palestinensisches Gebiet fließen. Könnte es vielleicht darum gegangen sein?
Un diesem Konflikt hören sich beide Parteien längst nicht mehr zu sondern wollen lieber das Wort verbieten.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:37)

Ach ja? Welche denn?
Das eben genannte in KSA, dass Chinesen gerne Hund essen, Türken Nationalisten sind und Franzosen viel Wein trinken etc. pp.

Was hat das dann mit meiner Antwort an Vongole zutun? Wenn die Behauptung wahr gewesen wäre und man Abbas nur wegen der Tatsachea Antisemit genannt hätte, weil er ein reales Vorgehen kritisiert, dass schon als judenfeindliches Stereotyp existiert, würde es zum Statement von Frau Schwarz-Friesel passen.
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

[email protected] hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:43)
Wollte man mit sowas diskutieren wollen, könnte man die Leute gezielt aufsuchen. Pegida, IB, NPD, AfD, da können sie weitgehend unreguliert ihre Statements abgeben. Auch bei den Online-Ablegern mit Facebook oder Twister. Hier geht es nur reguliert. Man würde sonst interessantere Figuren vergraulen.
Habe ich alles verstanden und auch akzeptiert. Ich hatte ja selber die Diskussion mit ihm auch schon beendet.

Ich weiss allerdings nicht ob es sinnvoll ist solchen Leuten nicht noch die Gelegenheit zu geben sich auf die Spielregeln einzulassen. Einen Augenblick lang hatte ich vor das in einem eigenen Strang zu thematisieren, aber so wichtig ist es mir dann doch nicht.

Ganz offensichtlich ist man hier im Forum der Meinung, dass sich an den Einstellungen von Extremisten nichts ändern lässt. Das finde ich etwas merkwürdig, weil ja gerade extremistische Gedankenkonstrukte sofort in sich zusammenstürzen sollten, sobald Grundregeln der Logik und Diskussionskultur eingehalten werden. Persönlich würde ich da nicht so schnell aufgeben. Es ist uU auch eine Chance die man verpasst, jemanden aus einer extremistischen Infrastruktur zu lösen.

Aber wie gesagt, bevor ich mir hier weiter Vorwürfe gefallen lassen muss Extremisten den Weg ins Forum öffnen zu wollen, wende ich mich lieber anderen Themen zu.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Antisemitismus

Beitrag von imp »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:07)

Habe ich alles verstanden und auch akzeptiert. Ich hatte ja selber die Diskussion mit ihm auch schon beendet.

Ich weiss allerdings nicht ob es sinnvoll ist solchen Leuten nicht noch die Gelegenheit zu geben sich auf die Spielregeln einzulassen. Einen Augenblick lang hatte ich vor das in einem eigenen Strang zu thematisieren, aber so wichtig ist es mir dann doch nicht.

Ganz offensichtlich ist man hier im Forum der Meinung, dass sich an den Einstellungen von Extremisten nichts ändern lässt. Das finde ich etwas merkwürdig, weil ja gerade extremistische Gedankenkonstrukte sofort in sich zusammenstürzen sollten, sobald Grundregeln der Logik und Diskussionskultur eingehalten werden. Persönlich würde ich da nicht so schnell aufgeben. Es ist uU auch eine Chance die man verpasst, jemanden aus einer extremistischen Infrastruktur zu lösen.

Aber wie gesagt, bevor ich mir hier weiter Vorwürfe gefallen lassen muss Extremisten den Weg ins Forum öffnen zu wollen, wende ich mich lieber anderen Themen zu.
Schau, ich war früher mal sehr konservativ und bin dann immer liberaler geworden. BfB in groß, die frühe AfD, sowas hätte mir vielleicht mal gefallen. Da gab es auch so Leute, die waren zwar prinzipiell Demokraten, aber auch einer konstitutionellen Monarchie nicht abgeneigt. Mit Hitler usw war bei denen kein Punkt zu holen. Die hörten sich ihre Vorträge an, pflegten Traditionen und ansonsten waren das normale Bürger im alten Sinne. Aber ich musste lernen, dass in diesen Kreisen die andere Sorte leider doch nicht immer so weit war und dass manchmal die Grenzen etwas unscharf waren. Unangenehm unscharf. Und, dass man tunlichst nicht verwechselt und vermischt wird, wenn man real etwas bewegen will in Parteien, Vereinen oder sonst wie. Man hätte mir das nicht durch Diskussionen ausreden können, es kam eben mit der Zeit. Wenn jemand sich so seine Gedanken macht, kann er sich einfach neu anmelden. Ist nicht ganz regelkonform, aber wenn er selber drauf gekommen ist, dass er das mit den Juden hier nicht abfahren sollte, da kommt doch nie im Leben wer drauf, dass das derselbe ist - nach 3 Beiträgen.

Vermutlich ist es aber anders.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:51)

Das eben genannte in KSA, dass Chinesen gerne Hund essen, Türken Nationalisten sind und Franzosen viel Wein trinken etc. pp.
Steinigungen von Frauen in islamischen Ländern (Saudi-Arabien hat da kein alleinstellungsmerkmal) ist kein Stereotyp sondern Fakt, ebenso, dass in Frankreich viel Wein getrunken wird. Welcher wahre Kern steckt in den anderen beiden Aussagen?
Wenn die Behauptung wahr gewesen wäre und man Abbas nur wegen der Tatsachea Antisemit genannt hätte, weil er ein reales Vorgehen kritisiert, dass schon als judenfeindliches Stereotyp existiert, würde es zum Statement von Frau Schwarz-Friesel passen.
Abbas ist aber nunmal ein ganz realer, sogar promovierter, Antisemit, und er kritisiert kein reales Vorgehen, sondern er verbreitet Antisemitismus, wie das so oft in Sachen "Israelkritik" der Fall ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 12:41)

In der Tat, erstaunlich.
Nicht erstaunlich.

Das EU-Parlament ist eine antisemitische Bastion. Da draußen, in Brüssel, weit weg von jeder Beobachtung und kritischen Öffentlichkeit, können sie ihrem Antisemitismus freien Lauf lassen.

Mit ein Grund, das Parlament einzuschränken und Brüssel stärker an die Kandarre zu nehmen.
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:28)

Steinigungen von Frauen in islamischen Ländern (Saudi-Arabien hat da kein alleinstellungsmerkmal) ist kein Stereotyp sondern Fakt, ebenso, dass in Frankreich viel Wein getrunken wird. Welcher wahre Kern steckt in den anderen beiden Aussagen?
Ein Stereotyp und ein Fakt schließen sich nicht aus. Das in Teilen Chinas Hunde verzehrt werden und viele Türken keinen Hehl aus ihrem Nationalismus machen, ist auch eine Tatsache. Der Unterschied bei Klischees gegenüber Volksgruppen und einem Staatswesen ist, dass es einen Staat nur einmal gibt sprich, entweder trifft etwas zu oder nicht - bei Bevölkerungsgruppen ist es immer eine Prozentfrage.

Da Frau Schwarz-Friesel der Überzeugung ist, jede Kritik an israelischer Politik ist antisemitisch motiviert, sobald es ein judenfeindliches Stereotyp bediene, dürfte man ihr zu Folge die israelische Regierung nicht kritisieren, wenn sie denn tatsächlich (um bei deinem Beispiel zu bleiben) Brunnen vergiftet hätten.
Verstehst du meinen Punkt? Stereotype sind erst einmal nichts als Vorurteile, die allerdings trotzdem Überschneidungen mit der Realität haben können.

Abbas ist aber nunmal ein ganz realer, sogar promovierter, Antisemit, und er kritisiert kein reales Vorgehen, sondern er verbreitet Antisemitismus, wie das so oft in Sachen "Israelkritik" der Fall ist.
Mir ist Abbas gerade nicht wichtig, mir geht es vielmehr um die Frau Professorin die eine ganze Studie zu dem Thema Antisemitismus im Netz veröffentlicht hat und gleichzeitig so ein undifferenziertes Bild von "antizionistischem Antisemitismus" hat.
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:42)
Verstehst du meinen Punkt? Stereotype sind erst einmal nichts als Vorurteile, die allerdings trotzdem Überschneidungen mit der Realität haben können.
Stereotype sind generalisierte Aussagen, wie zum Beispiel: Der Franzose trinkt zum Mittagessen Wein.

Die Aussage, dass es in Saudi-Arabien Steinigungen gibt, ist kein Stereotyp, sondern eine Tatsachenbehauptung.

Das Gequatsche über Stereotype ist ein erbärmlicher Versuch Ihrerseits, die Tatsache zu verniedlichen.
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:48)

Stereotype sind generalisierte Aussagen, wie zum Beispiel: Der Franzose trinkt zum Mittagessen Wein.

Die Aussage, dass es in Saudi-Arabien Steinigungen gibt, ist kein Stereotyp, sondern eine Tatsachenbehauptung.

Das Gequatsche über Stereotype ist ein erbärmlicher Versuch Ihrerseits, die Tatsache zu verniedlichen.
Ich verniedliche gar nichts und habe schon zu Beginn gesagt, dass es eine Tatsache ist. Dass Sie mich nun in die Rolle des Anwalts der saudischen Königsfamilie drängen wollen, ist ein argumentatives Armutszeugnis. Es gibt allerhand Stereotypen über andere Gesellschaften, die einen wahren Kern beinhalten.

Wenn Sie nicht nur zum pöbeln hier sind können Sie sich ja meinen letzten Beitrag an Tom durchlesen, hoffentlich bringt das etwas Klarheit.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:42)

...in Teilen Chinas ... viele Türken ...
Und schon wird relativiert, das reicht mir dann auch schon.
Da Frau Schwarz-Friesel der Überzeugung ist, jede Kritik an israelischer Politik ist antisemitisch motiviert, sobald es ein judenfeindliches Stereotyp bediene...
Solange das "judenfeindliche Stereotyp" nicht zu 100% auf wahren Tatsachen beruht, ist diese "Kritik" auch antisemitisch, siehe das Beispiel von Abbas.
...dürfte man ihr zu Folge die israelische Regierung nicht kritisieren, wenn sie denn tatsächlich (um bei deinem Beispiel zu bleiben) Brunnen vergiftet hätten.
Völliger Unsinn. Selbstverständlich dürfte man die isr. Regierung in dem Fall kritisieren, daran wäre rein gar nichts antisemitisch.
...mir geht es vielmehr um die Frau Professorin die eine ganze Studie zu dem Thema Antisemitismus im Netz veröffentlicht hat und gleichzeitig so ein undifferenziertes Bild von "antizionistischem Antisemitismus" hat.
Hast du die Studie mittlerweile gelesen? Woraus genau leitest du ihr angeblich "undifferenziertes Bild von antizionistischem Antisemitismus" ab?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:30)

Nicht erstaunlich.

Das EU-Parlament ist eine antisemitische Bastion. Da draußen, in Brüssel, weit weg von jeder Beobachtung und kritischen Öffentlichkeit, können sie ihrem Antisemitismus freien Lauf lassen.
Diesen Tag streiche ich rot im Kalender an, Senexx, ich stimme Ihnen nämlich zu. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
odiug

Re: Antisemitismus

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:30)

Nicht erstaunlich.

Das EU-Parlament ist eine antisemitische Bastion. Da draußen, in Brüssel, weit weg von jeder Beobachtung und kritischen Öffentlichkeit, können sie ihrem Antisemitismus freien Lauf lassen.

Mit ein Grund, das Parlament einzuschränken und Brüssel stärker an die Kandarre zu nehmen.
Das EU Parlament ist in Straßburg und deren Sitzungen sind öffentlich.
Und die EU Kommission untersteht nicht dem Parlament, sondern den Regierungen der Mitgliedstaaten.
Skeptiker

Re: Antisemitismus

Beitrag von Skeptiker »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:30)
Nicht erstaunlich.

Das EU-Parlament ist eine antisemitische Bastion. Da draußen, in Brüssel, weit weg von jeder Beobachtung und kritischen Öffentlichkeit, können sie ihrem Antisemitismus freien Lauf lassen.

Mit ein Grund, das Parlament einzuschränken und Brüssel stärker an die Kandarre zu nehmen.
Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

odiug hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:11)

Das EU Parlament ist in Straßburg und deren Sitzungen sind öffentlich.
Und die EU Kommission untersteht nicht dem Parlament, sondern den Regierungen der Mitgliedstaaten.
Stimmt, nur dringt es leider nicht an die Öffentlichkeit, dass dieses Parlament Steuergelder dazu verwendet, um unter dem Deckmäntelchen "Unterstützung von NGOs"
antiisraelische terroristische und Boykott- Gruppen zu finanzieren.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:21)

Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
Haben sie. Vor mehreren Wochen veröffentlichte das isr. Ministerium für öffentliche Sicherheit einen Bericht.
Darin werden einige der Geldflüsse offengelegt, die von der Europäischen Union zu NGOs führen, die den jüdischen Staat delegitimieren und zu seinem Boykott aufrufen. Das Ministerium listet 13 Nichtregierungsorganisationen auf, die Zuwendungen direkt von der EU bekommen haben, und weitere vier, bei denen das auf indirektem Weg geschehen ist. „Indirekt“ heißt: Die Gelder sind von der EU an eine dritte Partei geflossen, die ihrerseits antiisraelische NGOs finanziert. Zehn der aufgeführten Organisationen haben ihren Sitz in den palästinensischen Gebieten, die anderen sind in Norwegen, Irland, den Niederlanden, Italien, Dänemark und Großbritannien ansässig. Die Quellen für die Zahlen und Angaben sind öffentliche Dokumente der Europäischen Union und der NGOs selbst.

Wer dazu beiträgt, den jüdischen Staat Israel zu delegitimieren und zu boykottieren, handelt antisemitisch.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 13:54)

Völliger Unsinn. Selbstverständlich dürfte man die isr. Regierung in dem Fall kritisieren, daran wäre rein gar nichts antisemitisch.
Richtig, sehe ich auch so.

Hast du die Studie mittlerweile gelesen? Woraus genau leitest du ihr angeblich "undifferenziertes Bild von antizionistischem Antisemitismus" ab?
Nein, ich habe mir bislang "0. Die wichtigsten Ergebnisse im komprimierten Überblick" durchgelesen, mehr nicht. Das mit dem undifferenzierten Bild hat sie selbst gesagt, siehe die Verlinkung http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 1#p4262141
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:11)

Das EU Parlament ist in Straßburg und deren Sitzungen sind öffentlich.
Es tagt sowohl in Brüssel als auch in Straßburg. Es gibt zwei Plenarsäle.

Die Sitzung, in der Abbas seine Hetzrede halten durfte, fand in Brüssel statt.

Ich würde es nachdrücklich begrüßen, wenn Sie sich vorher informierten, bevor sie polemisieren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:21)

Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
In der EU gibt es durchaus antisemitische Tendenzen. Die EU hat das Arafat-Mausoleum mit finanziert, das Arafat-Groupie Mogherini ist auch immer ganz vorne mit dabei, Israel anzuklagen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Chajm
Beiträge: 2681
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:27
Wohnort: Tel Aviv

Re: Antisemitismus

Beitrag von Chajm »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:21)

Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
Sie duerfen sich gern mit Fragen zu diesem Thema an folgende Adresse wenden:
[email protected]
Oder noch besser an Bibi selber:
[email protected]
Ich wuensche Ihnen eine gute Verrichtung!
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:32)

Das mit dem undifferenzierten Bild hat sie selbst gesagt, siehe die Verlinkung http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 1#p4262141
Welche Minute?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:34)

Welche Minute?
Weiß nicht, springt der Link denn nicht direkt zur richtigen Minute?
PeterK
Beiträge: 15694
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Antisemitismus

Beitrag von PeterK »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:32)
Es tagt sowohl in Brüssel als auch in Straßburg.
Du betreibst Rabulistik. Der Sitz des Parlaments ist Straßburg.
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:21)

Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
Die EU ist der Hauptfinanzier der Abbas-Bande. Mehr als die Hälfte der internationalen Gelder für die Palästinenser kam zeitweise von der EU. Das Parlament muss diese Gelder bewilligen. Ganze Gruppen sind offen antisemitisch, wie Labour, die vielen Rechtsparteien, manche Liberale.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:38)

Weiß nicht, springt der Link denn nicht direkt zur richtigen Minute?
Nein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:42)

Nein.
Komisch, bei mir schon. 37:20
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Senexx hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:42)

Die EU ist der Hauptfinanzier der Abbas-Bande. Mehr als die Hälfte der internationalen Gelder für die Palästinenser kam zeitweise von der EU. Das Parlament muss diese Gelder bewilligen. Ganze Gruppen sind offen antisemitisch, wie Labour, die vielen Rechtsparteien, manche Liberale.
Ich habe nachgeschaut und bin erschrocken: Um 2014 hat die EU angeblich jährlich 1 Milliarde EUR an Abbas überwiesen.

https://www.zum-leben.de/aktuelles/v/a/ ... stinenser/

Ich wusste gar nicht, dass das so viel. Ich glaube, ich muss mich künftig mehr mit den EU-Finanzen im Detail befassen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Antisemitismus

Beitrag von imp »

Skeptiker hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:21)

Also davon, dass das EU-Parlament eine antisemitische Bastion ist, kann mich ein falscher Höflichkeitsapplaus alleine noch nicht überzeugen. Das hätte den Israelis wohl auffallen müssen. Haben die sich schonmal zum Antisemitismus des EU-Parlamentes geäußert?
Hier wird der überwiegend längst beendete Versuch der EU, zivile Infrastruktur im Sinne von Nation Building im Autonomiegebiet zu finanzieren umgedeutet in angeblichen Antisemitismus. Das ist den einen kommod, weil sie sowieso überall welchen sehen, manchen anderen, weil sie ihren Hass auf Muslime und Araber so in akzeptable "Sorge vor Antisemitismus" verkleiden können. Wieder anderen ist es gefällig, weil tatsächlich hier den Organisationen Geld entzogen wird, die sie als Feinde ausgemacht haben. Wozu dieses Geld gewährt wurde, ist da nebensächlich. Dass in vielen Fällen mittelbar Terror finanziert wurde, kann man für gesichert halten. Intention und Wirkung sind nicht immer gleich, aber das ist für theatralisches Geschwätz egal. So besonders ehrlich agiert in diesem hässlichen Konflikt samt Begleitmusik selten irgendwer. So wird dann mal even das EP zu einer antisemitischen Vereinigung ausgerechnet bei einem Nationalpartikularisten, der sowieso jeden halbwahren Mist über die EU und über multiethnische Staaten dankbar nachplappert. Zufall? Damit holt er sich hier fallweise Beifall von Seiten, mit denen er sonst nichts teilt.

Die wahren Kräfteverhältnisse im EP in Sachen Antisemitismus siehst du hier dokumentiert.
Englisch

http://www.europarl.europa.eu/oeil-mobi ... P)?lang=en

Überwiegend deutsch:

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... XML+V0//DE

Einreicher waren sowohl Konservative als auch GUE-NGL, also Traditionskommunisten, die als eher israelkritisch gelten. Der Antrag wurde angenommen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

[email protected] hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:57)

Hier wird der überwiegend längst beendete Versuch der EU, zivile Infrastruktur im Sinne von Nation Building im Autonomiegebiet zu finanzieren umgedeutet in angeblichen Antisemitismus. Das ist den einen kommod, weil sie sowieso überall welchen sehen, manchen anderen, weil sie ihren Hass auf Muslime und Araber so in akzeptable "Sorge vor Antisemitismus" verkleiden können. Wieder anderen ist es gefällig, weil tatsächlich hier den Organisationen Geld entzogen wird, die sie als Feinde ausgemacht haben. Wozu dieses Geld gewährt wurde, ist da nebensächlich. Dass in vielen Fällen mittelbar Terror finanziert wurde, kann man für gesichert halten. Intention und Wirkung sind nicht immer gleich, aber das ist für theatralisches Geschwätz egal. So besonders ehrlich agiert in diesem hässlichen Konflikt samt Begleitmusik selten irgendwer. So wird dann mal even das EP zu einer antisemitischen Vereinigung ausgerechnet bei einem Nationalpartikularisten, der sowieso jeden halbwahren Mist über die EU und über multiethnische Staaten dankbar nachplappert. Zufall? Damit holt er sich hier fallweise Beifall von Seiten, mit denen er sonst nichts teilt.

Die wahren Kräfteverhältnisse im EP in Sachen Antisemitismus siehst du hier dokumentiert.
Englisch

http://www.europarl.europa.eu/oeil-mobi ... P)?lang=en

Überwiegend deutsch:

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... XML+V0//DE

Einreicher waren sowohl Konservative als auch GUE-NGL, also Traditionskommunisten, die als eher israelkritisch gelten. Der Antrag wurde angenommen.
Eine der üblichen Schaufensterdeklarationen. Es geht natürlich um die Bekämpfung der Rechten unter dem Vorwand des Antisemitismus.

Wie man wirklich denkt, zeigt sich an den Taten: Man applaudiert Hetzreden von Abbas und finanziert die Autonomiebehörde, die dann den Hinterbliebenen der Terroristen Renten zahlt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

[email protected] hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:57)
(..)

Die wahren Kräfteverhältnisse im EP in Sachen Antisemitismus siehst du hier dokumentiert.
Englisch

http://www.europarl.europa.eu/oeil-mobi ... P)?lang=en

Überwiegend deutsch:

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... XML+V0//DE

Einreicher waren sowohl Konservative als auch GUE-NGL, also Traditionskommunisten, die als eher israelkritisch gelten. Der Antrag wurde angenommen.
Sorry, Sole, dieser Antrag befasst mit Antisemitismus in Europa, und hat mit der Einstellung der EU zu Israel gar nichts zu tun.
Kommt mir vor wie das berühmte Feigenblatt, hierzulande "Antisemitismusbeauftragter" genannt.
Was sagt denn die Fraktion der Sozialdemokraten in der EU zu Corbyns antisemitischen und antizionistischen Ausfällen?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81277
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

keinproblem hat geschrieben:(29 Jul 2018, 14:45)

Komisch, bei mir schon. 37:20
Aus dem, was sie da sagt, schließt du "Nun die Frau Schwarz-Friesel ist ja jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, Israelkritik und Antisemitismus immer auseinander halten zu können." Ernsthaft?

Was sie sagt, im Wortlaut:
"Israelbezogener Antisemitismus hat mit Realität nichts zu tun und ist auch nicht problemorientiert, sondern dieser Antisemitismus möchte einfach Israel von der Landkarte tilgen. Und das Hauptkriterium ist - und das kann eigentlich jeder sehr schnell erkennen - wenn ein judenfeindliches Stereotyp auf Israel projiziert wird, dann ist es klar und unmissverständlich Verbalantisemitismus und keine Kritik."
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Gesperrt