Poem3 hat geschrieben:(08 Mar 2018, 03:20)
Deine Verknüpfung mit bestimmten Attributen lässt ahnen, welches Leben für dich weniger wert ist.
Welche Relevanz hat deine Gesinnung für diesen Strang?
Erst mal, damit keine Zweifel aufkommen, ist jedes menschenleben gleich viel wert. Warum du mir unterstellst, nur weil ich die Frage gestellt habe, bei mir wäre es nicht so, dürfte erst mal dein Geheimnis bleiben. Meine Frage hatte allerdings schon einen Hintergrund. Da ich etwas älter bin, kann ich mich noch erinneren, welche Aufwand getrieben wurde, um eine RAF Dingfest zu machen. Selbst wenn jemand denen eine Wohnung vermietet hat, machte er sich strafbar und konnte schneller in den Knast wandern, als er es vermutlich gedacht hatte. Bedoht durch RAF Terror waren Unternehmer meist mit NS Hintergründen, hochrangige Politiker, US Soldaten, Staatsanwälte und Polizisten. Kaum aber die Normalbevölkerung, die die RAF im Prinzip auf ihrer Seite ziehen wollte. Um die RAF Terroristen zu bekommen, war beine jedes Mittel recht und es gab Tage an dem deutschlandweit fast jedes Auto durchsucht wurde, mit Polizisten mit MG im Anschlag. Überall konnte man kaum ein paar hundert Meter laufen, ohne Plakate mit gesuchten Terroristen zu finden.
Wenn ich dies damit vergleiche, wie mit rechten Terrorzellen umgegangen wird, erkenne ich da schon Unterschiede zu damals. Das Feindbild der Rechtsterroristen ist ein anderes, also Ausländer, Flüchtlinge, linke Politiker, vielleicht noch Grüne, Wohnungslose also Bettler usw., im Prinzip ehr die schwächeren einer Gesellschaft. Anschläge von Rechten können auch wie auf Oktoberfest oder Nagelbomben in Köln alle treffen und richtet sich dann eben auch gegen Normalbevölkerung. Im Gegensatz dazu versuchten RAF Terroristen dies auszuschließen.
Wenn ich jetzt alleine die Berichterstattung aus Freital höre, gab es da masssenhaft Unterstützung durch Bevölkerung und auch bunkern von Waffen. Hätte man damals RAF bei Waffen unterstützt oder auch nur annähernd so wie die Terroristen aus Freital, wäre man damals für Jahre im Knast gelandet. Was macht also genau den Unterschied von damals zu heute? Deshalb eben die Frage, ob die Menschenleben die RAF bedroht hat, mehr wert sind, als die die rechte Terrorgruppen bedrohen? Und noch einen Unterschied kann ich feststellen, eine RAF bekannte sich ohne wenn und aber zu ihrer, sagen wir mal verbrecherische Gesinnung, während anscheinend rechte Terrorgruppen sich mit Hakenkreuzfahnen aufstellen und Hitlergruß zeigen und dann wenn sie erwischt werden überhaupt damit nichts zu tun haben wollen.