Aber naja der Slogan der FDP hieß: "LEISTUNG MUSS SICH LOHNEN" aber nein Gott das ist genauso ein Satz wie bei den Linken: WOHLSTAND FÜR ALLE" oder bei der CDU " Für ein Land in dem wir gut gerne leben" dass sind so Sätze die nichts aussagen und die im Zweifel mit der gelebten und erlebten individuellen Wirklichkeit des Bürgers nicht viel zu tun haben. Aber welche BT Partei greift denn nicht solche eine Trickkiste? So funktioniert ein politisches Parteiensystem.KarlRanseier hat geschrieben:(11 Jan 2018, 19:00)
"Arbeit muss sich lohnen"? Ja sicher doch, die Frage ist allerdings, für wen. Der FDP liegen traditionell nur die Arbeitgeber am Herzen, weniger die Leistungsträger. Und wenn sich Arbeit für Arbeitnehmer nicht lohnt, dann liegt das nicht an den Steuern, sondern an dem im Vergleich zu entwickelten Ländern sehr niedrigen Lohnniveau hierzulande. Die FDP geht auf Dummenfang.
Bei all dem Steuersenkungsgesülze der FDP hört man übrigens sehr selten, wo sie denn sparen wollen. Sicher ist Freibier für Alle keine schlechte Idee, aber irgendjemand muss es eben leider doch bezahlen. Und Leuten, die schon jetzt nichts haben, kann man auch schlecht etwas wegnehmen.
Das Andere scheint vorgeschoben. Was für die AfD "Ausländer raus" ist, ist für die FDP "Steuersenkungen". Vielleicht täuscht das ja, aber wenn ich Lindner sehe, sehe ich eine Steuersenkung, allerdings leider nicht für mich, da ich weder Rechtsanwalt, noch Apotheker, Steuerberater, Hotelier oder superreicher Gammler bin.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Wahlumfragen
Der Staat darf gerne die Aufgabe übernehmen das Eigentum der Vermögenden mittels Polizei und Justiz zu schützen. Ansonsten hat er sich gefälligst zurück zu halten.think twice hat geschrieben:(11 Jan 2018, 19:27)
"Weniger Staat" ist ja ne schöne Parole, aber was soll es konkret bedeuten?

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Dampflok94 hat geschrieben:(11 Jan 2018, 10:41)
Armada der Nichtwähler? Also bisher gab es die nicht. Mit über 76% war es bei der letzten Wahl doch ganz gut.
Aber ich nehme auch an, daß die sinken würde. Denn einige Wähler hätten bestimmt das Gefühl, daß das ganze wenig bringt. Auch wenn es nicht stimmt.
Deine Aussagen zu Christentum und Demokratie halte ich für völlig falsch. Aber das wäre hier OT und einen eigenen Strang wert.
Christentum und Demokratie widersprechen sich fundamental, daher kann ich rein nach Logik eine Partei die beides im Namen trägt ( christlich und demokratisch) nicht ernst nehmen und ist daher schon von Natur aus unwählbar für jene,.die ihr Gehirn ab und an auch mal zum logischen Denken verwenden.
- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Projekt 18
Re: Wahlumfragen
Das wird nicht reichen!
Re: Wahlumfragen
Neueste Forsa .... SPD jetzt bei 17%. Wenn sie weiter, vereinfacht ausgedrückt, die VSvE und "alle rein" will, geht sie sicher auf unter 15%.
Wie kann man so auf Suicid-Tour sein? Unglaublich!
Wie kann man so auf Suicid-Tour sein? Unglaublich!

- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Bald gibt es eine Ampelkoalition ohne SPD Kanzler.CaptainJack hat geschrieben:(23 Jan 2018, 01:45)
Neueste Forsa .... SPD jetzt bei 17%. Wenn sie weiter, vereinfacht ausgedrückt, die VSvE und "alle rein" will, geht sie sicher auf unter 15%.
Wie kann man so auf Suicid-Tour sein? Unglaublich!

-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neueste Zahlen:
CDU/CSU 31%
SPD 19%
AFD 14%
FDP 7%
Linke 11%
Grüne 14%.
CDU/CSU 31%
SPD 19%
AFD 14%
FDP 7%
Linke 11%
Grüne 14%.
Re: Wahlumfragen
Allzeithoch der AFD und Allzeittief der SPD
SPD nur noch auf Platz 3
INSA von 19.02.2018
CDU 32 %
SPD 15,5 %
Grüne 13 %
FDP 9 %
Linke 11 %
AFD 16 %
Sonstige 3,5 %
SPD nur noch auf Platz 3
INSA von 19.02.2018
CDU 32 %
SPD 15,5 %
Grüne 13 %
FDP 9 %
Linke 11 %
AFD 16 %
Sonstige 3,5 %
Re: Wahlumfragen
FDP stabil um die 9%, erfreulich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfragen
Jagt man die aktuellen Umfragewerte durch den Mandatsrechner, wäre die AfD in
- Thüringen
- Sachsen
stärkste Partei noch vor der CDU
Die Grünen würden die SPD unter Anderem in Hamburg überholen, FDP, Linke, Grüne und AfD wären in allen Bundesländern ber 5%
- Thüringen
- Sachsen
stärkste Partei noch vor der CDU
Die Grünen würden die SPD unter Anderem in Hamburg überholen, FDP, Linke, Grüne und AfD wären in allen Bundesländern ber 5%
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Wahlumfragen
Supi

-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Naja andererseits die SPD im.stabilen Sinkflug Richtung politische Bedeutungslosigkeit als Partei, denke sie wird noch hinter AFD und Grüne fallen die SPD
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Wahlumfragen
Es geht jetzt für die SPD wieder ganz Steil nach Oben.Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Feb 2018, 22:04)
Naja andererseits die SPD im.stabilen Sinkflug Richtung politische Bedeutungslosigkeit als Partei, denke sie wird noch hinter AFD und Grüne fallen die SPD
Laut ForschungsgruppeW und Dimap jetzt bei sehr Stabilen 17%. Klare Nr.2 im Land ! Olaf Scholz wird schon als Kanzler gehandelt und bis zu dem Ziel (laut Scholz) 30%+ dürfte es sich nur noch um ein paar Wochen handeln

Re: Wahlumfragen
woher soll denn ein Linksbuendnis in Deutschland kommen wenn SPD und Linkspartei nicht mal mehr 30% zusammen auf die Waage bringen?Der General hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:56)
Es geht jetzt für die SPD wieder ganz Steil nach Oben.
Laut ForschungsgruppeW und Dimap jetzt bei sehr Stabilen 17%. Klare Nr.2 im Land ! Olaf Scholz wird schon als Kanzler gehandelt und bis zu dem Ziel (laut Scholz) 30%+ dürfte es sich nur noch um ein paar Wochen handeln
die Linkspartei muss ein elementares Interesse daran haben, dass die SPD staerker wird, denn ansonsten ist linke Politik auch nicht ansatzweise zu verwirklichen.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfragen
Auch das ist inhaltlich falsch. Linke Agendathemen können auch ohne parlamentarische Mehrheiten umgesetzt werden bzw muss eine Partei auch nicht regieren, um ihre Agenda durchzusetzen.pikant hat geschrieben:(23 Feb 2018, 12:01)
woher soll denn ein Linksbuendnis in Deutschland kommen wenn SPD und Linkspartei nicht mal mehr 30% zusammen auf die Waage bringen?
die Linkspartei muss ein elementares Interesse daran haben, dass die SPD staerker wird, denn ansonsten ist linke Politik auch nicht ansatzweise zu verwirklichen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- UncleSams_Berater
- Beiträge: 2056
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
- user title: Царь
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfragen
Ich habe doch gesagt die SPD ist auf dem Weg nach unten und wohl bald Geschichte.CaptainJack hat geschrieben:(19 Feb 2018, 17:14)
Allzeithoch der AFD und Allzeittief der SPD
SPD nur noch auf Platz 3
INSA von 19.02.2018
CDU 32 %
SPD 15,5 %
Grüne 13 %
FDP 9 %
Linke 11 %
AFD 16 %
Sonstige 3,5 %
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
- sunny.crockett
- Beiträge: 4201
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Interessant könnte es auch bei der Landtagswahl in Thürigen im Herbst 2019 werden.
Aktuelle Umfrage von INSA vom 23.2. zu Thürigen:
CDU 32
SPD 10
Grüne 7
FDP 5
Linke 24
AfD 18
Andere 4
Da geht ja fast keine sinnvolle Koalition mehr.
CDU/SPD 42
Jamaika 44
RRG 41
Deutschland 47
Kenia 49
oder doch CDU/AfD mit 50 Prozent ;-)
Aktuelle Umfrage von INSA vom 23.2. zu Thürigen:
CDU 32
SPD 10
Grüne 7
FDP 5
Linke 24
AfD 18
Andere 4
Da geht ja fast keine sinnvolle Koalition mehr.
CDU/SPD 42
Jamaika 44
RRG 41
Deutschland 47
Kenia 49
oder doch CDU/AfD mit 50 Prozent ;-)
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfragen
Groko aus CDU/SEDsunny.crockett hat geschrieben:(25 Feb 2018, 19:06)
Interessant könnte es auch bei der Landtagswahl in Thürigen im Herbst 2019 werden.
Aktuelle Umfrage von INSA vom 23.2. zu Thürigen:
CDU 32
SPD 10
Grüne 7
FDP 5
Linke 24
AfD 18
Andere 4
Da geht ja fast keine sinnvolle Koalition mehr.
CDU/SPD 42
Jamaika 44
RRG 41
Deutschland 47
Kenia 49
oder doch CDU/AfD mit 50 Prozent ;-)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfragen
Kenia ginge auch noch, weil die sonstigen Parteien ja 4 haben und die Stimmen wegfallen.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Re: Wahlumfragen
CDU, SPD mit Gruene - gibt es doch schon in einem anderen Bundeslandsunny.crockett hat geschrieben:(25 Feb 2018, 19:06)
Interessant könnte es auch bei der Landtagswahl in Thürigen im Herbst 2019 werden.
Aktuelle Umfrage von INSA vom 23.2. zu Thürigen:
CDU 32
SPD 10
Grüne 7
FDP 5
Linke 24
AfD 18
Andere 4
Da geht ja fast keine sinnvolle Koalition mehr.
)

Re: Wahlumfragen
auf diese Konstellation sollte man sich einstellen!
- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Was machen die wenn die "Querfront" eine Mehrheit bekommt.pikant hat geschrieben:(26 Feb 2018, 09:20)
CDU, SPD mit Gruene - gibt es doch schon in einem anderen Bundesland

Mit Querfront meine ich Linke-AfD.
Spätestens dann ist eine Regierung ohne die beiden unmöglich.
Dann müsste sich die CDU extremst verbiegen.

Re: Wahlumfragen
in Thueringen ist doch schon die Linkspartei an der Regierung und stellt dort sogar den MPgarfield336 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:38)
Was machen die wenn die "Querfront" eine Mehrheit bekommt.
Mit Querfront meine ich Linke-AfD.
Spätestens dann ist eine Regierung ohne die beiden unmöglich.

- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Ja das ist richtig, aber wenn ich solche Umfragen sehe, ist ein Szenario denkbar wo die CDU die Wahl hat zwischen Minderheitenregierung oder Koalition mit Linken oder AfD.pikant hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:41)
in Thueringen ist doch schon die Linkspartei an der Regierung und stellt dort sogar den MP
respektive, die Linke macht gleich mit der AfD.

- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
pikant hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:41)
in Thueringen ist doch schon die Linkspartei an der Regierung und stellt dort sogar den MP
Angenommenpikant hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:41)
in Thueringen ist doch schon die Linkspartei an der Regierung und stellt dort sogar den MP
CDU 30%
Linke 28%
AfD 22%
Viel Spass bei der Regierungsbildung.

Re: Wahlumfragen
Entweder wird Thüringen dann das politische Versuchslabor Deutschlands, mit einer AfD in Regierungsbeteiligung, oder man muss drei bis vier Parteien versuchen unter einen Hut zu bekommen. Da ich nicht in Thüringen wohne, kann ich das eventuelle Experiment genüsslich aus der Distanz verfolgen.garfield336 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:38)
Was machen die wenn die "Querfront" eine Mehrheit bekommt.
Mit Querfront meine ich Linke-AfD.
Spätestens dann ist eine Regierung ohne die beiden unmöglich.
Dann müsste sich die CDU extremst verbiegen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Wäre die CDU bereit mit der Linken zu koalieren um die AfD zu verhindern.JJazzGold hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:48)
Entweder wird Thüringen dann das politische Versuchslabor Deutschlands, mit einer AfD in Regierungsbeteiligung, oder man muss drei bis vier Parteien versuchen unter einen Hut zu bekommen. Da ich nicht in Thüringen wohne, kann ich das eventuelle Experiment genüsslich aus der Distanz verfolgen.Fände ich großartig, wenn sich Thüringen freiwillig für ein solches Experiment zur Verfügung stellt, da sind locker “tausend Jahre“ Verfall drin.

Denn genau diese Frage könnte sich stellen.
Re: Wahlumfragen
Diese Konstellation kann ich mir momentan einfach nicht vorstellen. Schaun wir mal, die Thüringer sind ja offen für Experimente.garfield336 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:55)
Wäre die CDU bereit mit der Linken zu koalieren um die AfD zu verhindern.
Denn genau diese Frage könnte sich stellen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Schwarz-Blau könnte man sich in Thüringen inhaltlich schon vorstellen. Mike Mohring gilt als Konservativer in der CDU. Da könnte man sich bei den typischen Landesthemen wie Bildung, innere Sicherheit und auch Familie sicher auf eine gute Koalition einigen.
- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Mag sein, aber dann funkt die Parteichefin aus Berlin aber dazwischen.Charles hat geschrieben:(26 Feb 2018, 13:47)
Schwarz-Blau könnte man sich in Thüringen inhaltlich schon vorstellen. Mike Mohring gilt als Konservativer in der CDU. Da könnte man sich bei den typischen Landesthemen wie Bildung, innere Sicherheit und auch Familie sicher auf eine gute Koalition einigen.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81287
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Emnid und Forsa sehen die SPD erholt, jetzt wieder vor der AfD. Hoffentlich hat die SPD jetzt die Talsohle durchschritten. Falls es in den nächsten 4 Jahren keine Wirtschaftskrise gibt und die Flüchtlingspolitik von der Vernunft und nicht mehr von der Moral diktiert wird, sehe ich gute Chancen, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl rausfliegt!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wahlumfragen
Jo, mit Höcke als Bildungsminister und Möller als Innenminister.Charles hat geschrieben:(26 Feb 2018, 13:47)
Schwarz-Blau könnte man sich in Thüringen inhaltlich schon vorstellen. Mike Mohring gilt als Konservativer in der CDU. Da könnte man sich bei den typischen Landesthemen wie Bildung, innere Sicherheit und auch Familie sicher auf eine gute Koalition einigen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sunny.crockett
- Beiträge: 4201
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Nicht mehr lange. RRG fehlen da mittlerweile schon viele Prozente zur Mehrheitpikant hat geschrieben:(26 Feb 2018, 11:41)
in Thueringen ist doch schon die Linkspartei an der Regierung und stellt dort sogar den MP
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 24. Februar 2018, 18:51
Re: Wahlumfragen
In Thüringen hat man halt Höcke, ich denke das dürfte ein mediales Vollfeuer geben, wenn die CDU sich dort auf eine Regierung einlässt.Charles hat geschrieben:(26 Feb 2018, 13:47)
Schwarz-Blau könnte man sich in Thüringen inhaltlich schon vorstellen. Mike Mohring gilt als Konservativer in der CDU. Da könnte man sich bei den typischen Landesthemen wie Bildung, innere Sicherheit und auch Familie sicher auf eine gute Koalition einigen.
Re: Wahlumfragen
Der wird es evtl. machen, wenn es reicht.Sorgenking hat geschrieben:(26 Feb 2018, 16:53)
In Thüringen hat man halt Höcke, ich denke das dürfte ein mediales Vollfeuer geben, wenn die CDU sich dort auf eine Regierung einlässt.
In Brandenburg bin ich mir sehr sicher, dass es gemacht wird, denn der CDU Chef hat ausdrücklich als erster der Republik gesagt, dass er mit allen reden wird....
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 24. Februar 2018, 18:51
Re: Wahlumfragen
Da kann man ja auch zum Glück nicht viel kaputt machen:Drain353 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 16:58)
Der wird es evtl. machen, wenn es reicht.
In Brandenburg bin ich mir sehr sicher, dass es gemacht wird, denn der CDU Chef hat ausdrücklich als erster der Republik gesagt, dass er mit allen reden wird....
Ich freu mich schon auf das Burkaverbot, dass dann genau 0 Persoenen betrifft:)
Re: Wahlumfragen
Ihnen ist der Unterschied zwischen "mit allen reden" und "einen Koalitionsvertrag aushandeln" bekannt?rain353 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 16:58)
Der wird es evtl. machen, wenn es reicht.
In Brandenburg bin ich mir sehr sicher, dass es gemacht wird, denn der CDU Chef hat ausdrücklich als erster der Republik gesagt, dass er mit allen reden wird....
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Ja, aber es geht darum, dass die AfD grundsätzlich tabuisiert wird... Von allen..JJazzGold hat geschrieben:(26 Feb 2018, 17:21)
Ihnen ist der Unterschied zwischen "mit allen reden" und "einen Koalitionsvertrag aushandeln" bekannt?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Dafür sorgt die AfD nahezu täglich ganz alleine, dass nicht nur die seriösen Parteien, sondern auch die Mehrheit der Bürger diese Partei nicht einmal mit der Kneifzange anfassen wollen. Entspannender Weise hegt die AfD selbst keinerlei Wert auf koalitionäre Einbindung.rain353 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 17:35)
Ja, aber es geht darum, dass die AfD grundsätzlich tabuisiert wird... Von allen..
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21575
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Andere Alternative: das totale Vermummungsverbot im Alltag. Auch Schals, Mützen und Motorradhelme sind dann ungewollt verboten.Sorgenking hat geschrieben:(26 Feb 2018, 17:03)
Da kann man ja auch zum Glück nicht viel kaputt machen:D
Ich freu mich schon auf das Burkaverbot, dass dann genau 0 Persoenen betrifft:)

-
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 24. Februar 2018, 18:51
Re: Wahlumfragen
Wie in Österreich? Das wird bestimmt witzig:Dsünnerklaas hat geschrieben:(26 Feb 2018, 17:58)
Andere Alternative: das totale Vermummungsverbot im Alltag. Auch Schals, Mützen und Motorradhelme sind dann ungewollt verboten.
Re: Wahlumfragen
Sonntagsfrage Bayern
CSU 42 %
SPD 14 %
Grüne 14 %
FDP 6 %
Die Linke 3 %
FW 7 %
AfD 10 %
Scheint schon zu wirken, Söders angekündigter Rechtsruck der CSU.
CSU 42 %
SPD 14 %
Grüne 14 %
FDP 6 %
Die Linke 3 %
FW 7 %
AfD 10 %
Scheint schon zu wirken, Söders angekündigter Rechtsruck der CSU.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Sollte die CSU wieder die "alte" CSU werden und nicht wieder als Bettvorleger enden, ist sie mein deutlicher Favorit .... unabhängig ob ich sie wählen kann.JJazzGold hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:06)
Sonntagsfrage Bayern
CSU 42 %
SPD 14 %
Grüne 14 %
FDP 6 %
Die Linke 3 %
FW 7 %
AfD 10 %
Scheint schon zu wirken, Söders angekündigter Rechtsruck der CSU.
Re: Wahlumfragen
"Beiß, beiß, beiß in den Köder - vom Markus Söder"CaptainJack hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:10)
Sollte die CSU wieder die "alte" CSU werden und nicht wieder als Bettvorleger enden, ist sie mein deutlicher Favorit .... unabhängig ob ich sie wählen kann.
Nockherberg 2016
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
CaptainJack hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:10)
Sollte die CSU wieder die "alte" CSU werden und nicht wieder als Bettvorleger enden, ist sie mein deutlicher Favorit .... unabhängig ob ich sie wählen kann.
Die Grünen bei aktuell 14%? Und dass im.erzkonservativen Bayern, hätte ich nie für möglich gehalten.
Re: Wahlumfragen
Wenn die CDU nur ansatzweise so wie Kurz ÖVP wäre, dann würde die AfD dem Boden entzogen worden...JJazzGold hat geschrieben:(26 Feb 2018, 17:46)
Dafür sorgt die AfD nahezu täglich ganz alleine, dass nicht nur die seriösen Parteien, sondern auch die Mehrheit der Bürger diese Partei nicht einmal mit der Kneifzange anfassen wollen. Entspannender Weise hegt die AfD selbst keinerlei Wert auf koalitionäre Einbindung.
Die AfD ist nämlich nicht so verwurzelt wie die FPÖ und zum großen Teil der rechte Flügel der CDU..
In Österreich war die FPÖ vor Kurz stärkste Partei und alle dachten, dass diese auch am Wahlabend stärkste wird.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Die Grünen leben derzeit von der Unzufriedenheit mit den Etablierten. Sollte die GroKo Realität geworden sein, gehen die um ca. 4 % wieder zurück. Auch die AFD wird um ca. 2% zurückgehen. Die GroKo wirkt sich selbstverständlich auch für Bayern aus.Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:31)
Die Grünen bei aktuell 14%? Und dass im.erzkonservativen Bayern, hätte ich nie für möglich gehalten.
Sollten die Bürger (gerade in Bayern) aber den Eindruck haben, dass Seehofer seine angekündigten (straffen) Maßnahmen als IM aus den Augen verliert, wird es aus mit lustig werden. Die Bürger (auch die bayerischen) hoffen und warten. Nimmt das "Zuwanderungstheater" wieder ungeahnte Formen an, gibt es den "Einbruch" schlechthin!
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 24. Februar 2018, 18:51
Re: Wahlumfragen
Unabhängig von den Inhalten finde ich die CSU teilweiße noch fürchterlicher als die AfD was deren Ausdruck angeht. Ist es wirklich so sympatisch wenn Politiker die absolute Ahnungslosigkeit in Verbund mit einer rießigen Portion Arroganz versprühen?CaptainJack hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:10)
Sollte die CSU wieder die "alte" CSU werden und nicht wieder als Bettvorleger enden, ist sie mein deutlicher Favorit .... unabhängig ob ich sie wählen kann.
Abgesehen von Dorothee Bär würde mir kein wenigstens ansatzweiße sympatisch wirkender CSU Politiker einfallen.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
So ein halbgarer Schleimbubi wie Kurz fehlte grade noch.rain353 hat geschrieben:(26 Feb 2018, 18:37)
Wenn die CDU nur ansatzweise so wie Kurz ÖVP wäre, dann würde die AfD dem Boden entzogen worden...
Die AfD ist nämlich nicht so verwurzelt wie die FPÖ und zum großen Teil der rechte Flügel der CDU..
In Österreich war die FPÖ vor Kurz stärkste Partei und alle dachten, dass diese auch am Wahlabend stärkste wird.

Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)