KarlRanseier hat geschrieben:(11 Jan 2018, 19:00)
"Arbeit muss sich lohnen"? Ja sicher doch, die Frage ist allerdings, für wen. Der FDP liegen traditionell nur die Arbeitgeber am Herzen, weniger die Leistungsträger. Und wenn sich Arbeit für Arbeitnehmer nicht lohnt, dann liegt das nicht an den Steuern, sondern an dem im Vergleich zu entwickelten Ländern sehr niedrigen Lohnniveau hierzulande. Die FDP geht auf Dummenfang.
Bei all dem Steuersenkungsgesülze der FDP hört man übrigens sehr selten, wo sie denn sparen wollen. Sicher ist Freibier für Alle keine schlechte Idee, aber irgendjemand muss es eben leider doch bezahlen. Und Leuten, die schon jetzt nichts haben, kann man auch schlecht etwas wegnehmen.
Das Andere scheint vorgeschoben. Was für die AfD "Ausländer raus" ist, ist für die FDP "Steuersenkungen". Vielleicht täuscht das ja, aber wenn ich Lindner sehe, sehe ich eine Steuersenkung, allerdings leider nicht für mich, da ich weder Rechtsanwalt, noch Apotheker, Steuerberater, Hotelier oder superreicher Gammler bin.
Aber naja der Slogan der FDP hieß: "LEISTUNG MUSS SICH LOHNEN" aber nein Gott das ist genauso ein Satz wie bei den Linken: WOHLSTAND FÜR ALLE" oder bei der CDU " Für ein Land in dem wir gut gerne leben" dass sind so Sätze die nichts aussagen und die im Zweifel mit der gelebten und erlebten individuellen Wirklichkeit des Bürgers nicht viel zu tun haben. Aber welche BT Partei greift denn nicht solche eine Trickkiste? So funktioniert ein politisches Parteiensystem.