Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:47)

das ist eine vorstellbare Variante

Kommt es zu Neuwahlen hat Scholz definitiv die besseren Karten. Der CDU/CSU bliebe nichts anderes übrig, als mit Armin Laschet in den Wahlkampf zu ziehen. Scholz ist allerdings im Vergleich zu Laschet deutlich länger als Regierungschef eines Landes - Hamburg ist auch noch Zahler im Länderfinanzausgleich - und hat da richtig etwas vorzuweisen.
Volker Bouffier dürfte wohl als Kanzlerkandidat überhaupt nicht in Frage kommen - allein schon auf Grund der NSU-Kiste, die er an den Hacken hat. Und von der CSU käme niemand in Frage.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:54)

Steinmeier ist nun der starke Mann und hat das Gesetz des Handelns in der Hand
wer haette das noch vor Wochen gedacht?

Erklaerung von Steinmeier fuer 14.00 Uhr angekuedigt - Merkel ist bei ihm zur Zeit
Nun ist praktisch Steinmeier "der Wähler".
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
KarlRanseier

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von KarlRanseier »

SirToby hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:42)

Die Sozialdemokraten beschimpfen seit 35 die FDP, weil die mal mit Ihnen gebrochen hat. Dann sind sie zu feige selbst zu regieren. Und jetzt beschimpft Maas die FDP dafür nicht eine Regierung eintreten zu wollen.

Und wenn die FDP doch zugestimmt hätte, wäre sie von denselben Leuten die sie jetzt als Verantwortungslos beschimpfen als machtgeil betitelt worden.

Ich schätze mal, wenn man in Zukunft im Duden das Wort Doppelmoral nachschlägt, lässt sich dort ein Bild von Maas finden.


http://www.bild.de/politik/inland/jamai ... la53916808

Nach dem Aus der Jamaika-Sondierungen hat Saarlands SPD-Landesvorsitzender Heiko Maas (51) den Rückzug der Liberalen scharf kritisiert.
„Die FDP hat diese Sondierungen nur als Bühne benutzt. Dieser parteipolitische Egoismus beschädigt unsere Demokratie“, sagte Maas am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken.
Niemand sei zum Regieren verpflichtet: „Aber: Das Votum der Wähler so zu ignorieren, ist respektlos“, betonte Bundesjustizminister Maas, der noch geschäftsführend im Amt ist. „Wer Politik so unverantwortlich inszeniert, verrät das große liberaldemokratische Erbe von Vorsitzenden wie Walter Scheel und Hans-Dietrich Genscher.“

Die arme FDP, sie wird auch wirklich ungerecht behandelt, mir kommen die Tränen!

Deshalb fordere ich Steuersenkungen für alle Dekadenten und ihre Anhänger!
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von jorikke »

Es gäbe durchaus eine Möglichkeit den gordischen Knoten zu zerschlagen.
Es wäre ohne Grundgesetzänderung, mit einfacher Mehrheit möglich ein Mehrheitswahlrecht einzuführen.
Die jetzige Übergangsregierung könnte es wuppen.
Nach Neuwahlen wären dann im Bundestag nur noch CDU/CSU, SPD und vereinzelte Exoten vertreten.
...ich fordere das nicht, es wäre aber eine klare Option.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

funzel hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:00)

Scholz ist alles andere als ein Neuanfang für die SPD. Er gehört zur alten Agenda-2010-Garde und hat auch bei Durchsetzung der Rente mit 67 maßgeblich mitgeholfen. Das kann ja nichts werden. Wenn die SPD wirklich einen Neuanfang möchte, sollten sie ein Mitglied der parlamentarischen Linken zum Kanzlerkandidaten wählen.
Das will die Partei Die Linke zwar so, ist aber im Wagenknecht-Kipping-Konflikt selbst mit der Sortierung beschäftigt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

Warum hat die FDP die Sondierung beendet?? Um ja nicht wieder als unglaubwürdige Umfallerpartei da zu stehen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

jorikke hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:02)

Es gäbe durchaus eine Möglichkeit den gordischen Knoten zu zerschlagen.
Es wäre ohne Grundgesetzänderung, mit einfacher Mehrheit möglich ein Mehrheitswahlrecht einzuführen.
Die jetzige Übergangsregierung könnte es wuppen.
Nach Neuwahlen wären dann im Bundestag nur noch CDU/CSU, SPD und vereinzelte Exoten vertreten.
...ich fordere das nicht, es wäre aber eine klare Option.
wo soll denn die Mehrheit im Bundestag herkommen?
die kleineren Parteien machen sich doch nicht selbst ueberfluessig und die SPD will nicht noch mehr Sitze verlieren.
Welche Landesregierung mit Beteiligung der Gruenen und FDP waere denn bereit diese Wahlrechtsreform im Bundesrat abzusegnen?
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von Merkel_Unser »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:50)

Aus dem Staub gemacht - so titelt Spiegel ueber die FDP!
immer mehr meinen, dass die FDP Jamaika gar nicht wollte und diesen Abbruch plante.
Hier wird aber auch ordentlich übertrieben. Gerade dafür sind doch Sondierungsgespräche da - um zu schauen ob und wieviel vom eigenen Programm durchgesetzt werden kann. Wenn es nicht reicht darf jeder abbrechen, da muss man nicht auf Biegen und Brechen Kompromisse eingehen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von garfield336 »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:00)

das geht nur, wenn Merkel die relative Mehrheit im dritten Wahlgang bekommt und dann ist Steinmeier frei Neunwahlen auszurufen oder Merkel mit der Regierungsbildung zu beaufragen.
das wuerde dann auf eine Minderheitenregierung hinauslaufen und waere fuer Deutschland im Bund einmalig.
diese Variante bringt nun die FDP ins Gespraech - schwarz-gruene Minderheitsregierung oder nur schwarze Minderheitsregierung waere dann die andere Frage.
Irgendjemand bekommt eine relative Mehrheit im dritten Wahlgang. Mangels Gegendkandidat reicht schon eine einzige Stimme. :D

Ich sehe das nur als ein Modell für die nächsten 3-4 Monate.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von jorikke »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:06)

wo soll denn die Mehrheit im Bundestag herkommen?
die kleineren Parteien machen sich doch nicht selbst ueberfluessig und die SPD will nicht noch mehr Sitze verlieren.
Welche Landesregierung mit Beteiligung der Gruenen und FDP waere denn bereit diese Wahlrechtsreform im Bundesrat abzusegnen?
Hab ich doch geschrieben.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Kubicki fordert nun staatspolitische Verantwortung von der SPD :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:04)

Warum hat die FDP die Sondierung beendet?? Um ja nicht wieder als unglaubwürdige Umfallerpartei da zu stehen.
keine Ahnung, aber niemand auf Jamaika sieht die Schuld bei den Gruenen - das ist schon ueberraschend zu nennen.
die Gruenen stehen nach den gescheiterten Sondierungen am besten da.
Splinterbell
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 13:50

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Splinterbell »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:13)

keine Ahnung, aber niemand auf Jamaika sieht die Schuld bei den Gruenen - das ist schon ueberraschend zu nennen.
die Gruenen stehen nach den gescheiterten Sondierungen am besten da.
Sie waren im Gegensatz zu den anderen eine demokratische kompromissbereite Partei.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

KarlRanseier hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:02)

Die arme FDP, sie wird auch wirklich ungerecht behandelt, mir kommen die Tränen!

Deshalb fordere ich Steuersenkungen für alle Dekadenten und ihre Anhänger!

Die FDP bekommt derzeit. ordentlich auf die Fresse :D. Die AFD freut sich
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von Merkel_Unser »

Warum ist für die CDU eigentlich eine Koalition mit Grün und Links nicht denkbar? Wenn man doch schon so eine inhaltliche Nähe zu den Grünen hat, sind die Linken doch auch nicht mehr weit weg. Insbesondere beim Haupt-Streitthema Migration wäre man sich wohl schneller einig.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Die FDP steht für konstruktive Projekte bereit, die SPD nach wie vor nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von imp »

Die Linke ist momentan zerstritten.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von pikant »

Merkel_Unser hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:18)

Warum ist für die CDU eigentlich eine Koalition mit Grün und Links nicht denkbar? Wenn man doch schon so eine inhaltliche Nähe zu den Grünen hat, sind die Linken doch auch nicht mehr weit weg. Insbesondere beim Haupt-Streitthema Migration wäre man sich wohl schneller einig.
die Linke ist heillos zertritten und mit Forderung 'offene Grenzen fuer jeden' ist man nicht koalitionsfaehig.
das sieht sogar der Oskar so.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

SirToby hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:51)

Das Übliche: Stimmt die FDP zu, ist sie die Umfallerpartei. Lehnt sie ab, ist sie verantwortungslos.

Sagt nix über die FDP, aber viel über Maas und Konsorten.


Das politische Theater sagt viel über die Parteien ( auch die FDP) und zwar nur negatives
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:13)

keine Ahnung, aber niemand auf Jamaika sieht die Schuld bei den Gruenen - das ist schon ueberraschend zu nennen.
die Gruenen stehen nach den gescheiterten Sondierungen am besten da.

Und die AFD verbucht das scheitern Jamaikas als ihren eigenen Erfolg. Was für eine Bananenrepublik ist dass hier nur.
CaptainJack

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von CaptainJack »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:16)

Die FDP bekommt derzeit. ordentlich auf die Fresse :D. Die AFD freut sich
Das ist vorschnell und völlig unüberlegt. Überraschenderweise muss man den "gelogenen" Aussagen (wie es die FDP inzwischen deutlich zum Ausdruck gebracht hat) der Grünen nicht unbedingt glauben. Anscheinend war es nicht annähernd dicht an einer Einigung.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:25)

Und die AFD verbucht das scheitern Jamaikas als ihren eigenen Erfolg. Was für eine Bananenrepublik ist dass hier nur.
AfD kannste vergessen, die machen nur Showpolitik und spielen den Clown.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Die AfD erklärt sich immer zum Sieger. Insofern sind sie pluralistisch, da sie mit 12 % die Mehrheit toleriert.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:16)

Die FDP bekommt derzeit. ordentlich auf die Fresse :D. Die AFD freut sich
wer sich so aus dem Staub macht, hat es nichts anders verdient.
kaum sind sie von der Fahne gesprungen, wollen sie nun von der SPD staatspolitische Verantworung sehen
laecherlich.
KarlRanseier

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von KarlRanseier »

jorikke hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:02)

Es gäbe durchaus eine Möglichkeit den gordischen Knoten zu zerschlagen.
Es wäre ohne Grundgesetzänderung, mit einfacher Mehrheit möglich ein Mehrheitswahlrecht einzuführen.
Die jetzige Übergangsregierung könnte es wuppen.
Nach Neuwahlen wären dann im Bundestag nur noch CDU/CSU, SPD und vereinzelte Exoten vertreten.
...ich fordere das nicht, es wäre aber eine klare Option.

Noch einfacher wäre es, das Wahlrecht analog zu den GerHartzschen Reformen zu verändern und einfach die Stimmen, die nicht für CDU oder FDP abgegeben werden, nicht mitzuzählen... :thumbup:
Splinterbell
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 13:50

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Splinterbell »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:28)

Die AfD erklärt sich immer zum Sieger. Insofern sind sie pluralistisch, da sie mit 12 % die Mehrheit toleriert.
;)
Die AfD ist das Volk. ;) Aber nun genug der Satire.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

Herr Macron ist beunruhigt und hat sich telefonisch von der Kanzlerin die Lage erklären lassen,allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Kanzlerin de Lage auch erklären kann
:D
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 20. November 2017, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:26)

Das ist vorschnell und völlig unüberlegt. Überraschenderweise muss man den "gelogenen" Aussagen (wie es die FDP inzwischen deutlich zum Ausdruck gebracht hat) der Grünen nicht unbedingt glauben. Anscheinend war es nicht annähernd dicht an einer Einigung.
Naja ein bisschen Theater und Betrug haben alles gemacht sowohl Union Grüne und FDP.
KarlRanseier

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von KarlRanseier »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:11)

Kubicki fordert nun staatspolitische Verantwortung von der SPD :D

Der Mann hat schon einen gewissen Unterhaltungswert, das muss man ihm lassen. Als Komiker hätte er sicherlich eine bessere Karriere hinlegen können.
funzel
Beiträge: 38
Registriert: Montag 25. September 2017, 05:37

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von funzel »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:25)

Und die AFD verbucht das scheitern Jamaikas als ihren eigenen Erfolg. Was für eine Bananenrepublik ist dass hier nur.
Jedenfalls nicht Jamaika. :p
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von Dampflok94 »

garfield336 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:10)

Ich denke schon dass es zur Aufgabe des Präsidenten gehört, zumindest alle Möglichkeiten einer Regierungsbildung auszuloten, bevor er Neuwahlen ausruft.
Das wird er auch tun. Aber nicht in dem er Tadel verteilt. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:32)

Herr Macron ist beunruhigt und hat sich telefonisch von der Kanzlerin die Lage erklären lassen,allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Kanzlerin de Lage auch erklären kann
:D
wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 10:58)

Hihi! Tritt Ihn hats zum zweiten Mal versaut! Köstlich...! :D
Trittin hat gar nichts versaut.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von pikant »

Dampflok94 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:33)

Das wird er auch tun. Aber nicht in dem er Tadel verteilt. :)
die SPD koennte Deutschland aus der Krise fuehren und jetzt staatspolitische Verantwortung uebernehmen.
Martin Schulz ist gefordert
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

Wutentbrannt fuhr noch in der Nacht Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) aus der Haut: „FDP, das war von langer Hand vorbereitet!“, schimpfte er. Und fügte in Richtung der Liberalen hinzu: „Dass ihr uns hier einen Tag in Geiselhaft genommen habt, nehme ich persönlich übel.“ Seine persönliche Bilanz der Sondierungen: „Das war Psychoterror ohne Ende.“
„Gut vorbereitete Spontanität“

CDU-Vize Julia Klöckner bescheinigte den Liberalen via Twitter noch in der Nacht „gut vorbereitete Spontanität“. „Anständig wär‘ es gewesen, wenn alle Parteivorsitzenden gemeinsam den Abbruch hätten verkünden können“, wetterte


https://www.welt.de/politik/deutschland ... -Ende.html

:p
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:34)

wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Sie wird das wohl nicht tun und schon gar nicht mit Merkel als Kanzlerin.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:36)

Wutentbrannt fuhr noch in der Nacht Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) aus der Haut: „FDP, das war von langer Hand vorbereitet!“, schimpfte er. Und fügte in Richtung der Liberalen hinzu: „Dass ihr uns hier einen Tag in Geiselhaft genommen habt, nehme ich persönlich übel.“ Seine persönliche Bilanz der Sondierungen: „Das war Psychoterror ohne Ende.“
„Gut vorbereitete Spontanität“

CDU-Vize Julia Klöckner bescheinigte den Liberalen via Twitter noch in der Nacht „gut vorbereitete Spontanität“. „Anständig wär‘ es gewesen, wenn alle Parteivorsitzenden gemeinsam den Abbruch hätten verkünden können“, wetterte


https://www.welt.de/politik/deutschland ... -Ende.html

:p
wenn das stimmen sollte, hat die FDP hinterhaeltig agiert.
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von Merkel_Unser »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:35)

die SPD koennte Deutschland aus der Krise fuehren und jetzt staatspolitische Verantwortung uebernehmen.
Martin Schulz ist gefordert
Glaube nicht dass er als Steigbügelhalter für Merkel zur Verfügung stehen wird. Evtl. wäre ja eine GroKo mit Schulz als Kanzler denkbar :D
CaptainJack

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von CaptainJack »

Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:32)

Naja ein bisschen Theater und Betrug haben alles gemacht sowohl Union Grüne und FDP.
Aber nur die FDP hat Charakter gezeigt und Deutschland vor erheblichem Schaden bewahrt.
funzel
Beiträge: 38
Registriert: Montag 25. September 2017, 05:37

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von funzel »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:34)

wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Eigentlich könnte die SPD die Situation gut ausnutzen, die CDU will ja mit aller Macht Neuwahlen verhindern und weiterhin die Kanzlerin stellen, vlt. wären sie sogar bereit das komplette SPD Programm zu übernehmen... der Merkel geht es doch sowieso nur um Machterhaltung, weniger um politische Inhalte...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:39)

Aber nur die FDP hat Charakter gezeigt und Deutschland vor erheblichem Schaden bewahrt.
Der Schaden ist doch schon da.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15617
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von aleph »

Selbst wenn Lindner keine Jamaika wollte, ist er dazu verpflichtet? Nein, er kann aber auch sagen, Jamaika nur, wenn Soli abgeschafft wird bis zum Ende der Legislaturperiode. Das hat er von Anfang an gesagt.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

funzel hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:39)

Eigentlich könnte die SPD die Situation gut ausnutzen, die CDU will ja mit aller Macht Neuwahlen verhindern und weiterhin die Kanzlerin stellen, vlt. wären sie sogar bereit das komplette SPD Programm zu übernehmen... der Merkel geht es doch sowieso nur um Machterhaltung, weniger um politische Inhalte...
die SPD haette wirklich die Chance mit 20% 80% SPD Politik umzusetzen - so eine Chance kommt nicht wieder und man sollte sie ergreifen aus SPD-Sicht
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:39)

Aber nur die FDP hat Charakter gezeigt und Deutschland vor erheblichem Schaden bewahrt.
der Schaden ist doch da und sogar Macron ist sehr besorgt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Splinterbell hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:31)

Die AfD ist das Volk. ;) Aber nun genug der Satire.
Einen noch - die AfD toleriert das Volk, aber nicht konstruktiv.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:35)

Trittin hat gar nichts versaut.
Doch. Mit seiner Keilerei gg die FDP hat er das Faß zum überlaufen gebracht.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?

Beitrag von Dampflok94 »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:35)

die SPD koennte Deutschland aus der Krise fuehren und jetzt staatspolitische Verantwortung uebernehmen.
Martin Schulz ist gefordert
Wo ist denn da momentan Deutschland in der Krise? Nur weil eine mögliche Regierungskoalition nicht zustande kommt? Da kann die SPD ganz ruhig bleiben. Die haben sich inzwischen m. E. zu weit aus dem Fenster gehangen. Heute morgen erst wieder der Stegner im Deutschlandfunk. Wenn die da jetzt umfallen, dann würde die FDP als standfesteste Partei aller Zeiten da stehen. :D
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:37)

Sie wird das wohl nicht tun und schon gar nicht mit Merkel als Kanzlerin.
Die Zusammenarbeit mit dem französischen Präsidenten und dem niederländischen Ministerpräsidenten ist eng und vertrauensvoll.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17359
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

aleph hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:41)
..., er kann aber auch sagen, Jamaika nur, wenn Soli abgeschafft wird bis zum Ende der Legislaturperiode. Das hat er von Anfang an gesagt.
Und das ist auch richtig so, meine Damen u. Herren...! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:34)

wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Dafür ist es m.E. nach fast schon zu spät. Das Land ist schon zu tief gespalten. Jeder Kompromiss wird im Moment als katastrophale Niederlage angesehen, als Inbegriff der Prinzipienlosigkeit. Dadurch werden viele wichtige Entscheidungen unmöglich.

Ich glaube, Neuwahlen würden den Gegensatz zwischen Ost- und Westdeutschland weiter zementieren - da droht uns auch noch richtiger Ärger. Ich weiß z.B., dass sich viele in Westdeutschland lebende Ostdeutsche inzwischen gemobbt und ausgegrenzt fühlen und mit der westdeutschen Gesellschaft fremdeln. Gleichzeitig wird westdeutscher "Kolonialismus" beklagt und inzwischen werden ja erste Rufe nach einer "Ossi-Quote" in Führungspositionen laut (Quelle).
Antworten