....weiter, weiter, weiter, weiter!Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:56)
Die Linken, die ich kenne, sind ebenfalls liberal. Liberal im Sinne von aufgeklärt, freidenkerisch, freigeistig, freiheitlich, tolerant, vorurteilsfrei, zwanglos...




Moderator: Moderatoren Forum 2
....weiter, weiter, weiter, weiter!Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:56)
Die Linken, die ich kenne, sind ebenfalls liberal. Liberal im Sinne von aufgeklärt, freidenkerisch, freigeistig, freiheitlich, tolerant, vorurteilsfrei, zwanglos...
Realsatire pur. Was man der AfD unterstellt, tut man selbst, denn selbstverständlich sind es ja die etablierten Parteien, die die Sorgen ernst nehmen, die eine Masseneinwanderung in die Sozialsysteme verhindern, die Sicherheit gewährleisten, den Rechtsstaat durchsetzen und Mitspracherecht gewährleisten.Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:22)
Interessanter Kommentar zur einzig wahren "Stimme des Volkes". Der deutsche Michel ist endlich wieder wer![]()
Zitat:
Man muss auch nicht poststrukturalistisch geschult sein, um festzustellen, dass die Konstruktion eines "Wir" Fremdzuschreibungen, also die gleichgeschaltete Konstruktion eines (in der Regel unterlegenen) Anderen, voraussetzt. Doch genau dies ist der AfD gelungen. Sie hat Menschen, die sich existenziell und politisch bedeutungslos – wahrscheinlich auch deutungslos – fühlen, einen Diskurs angeboten, der sie in der symbolischen Machthierarchie aufsteigen lässt, ohne dass sie dafür Großes leisten müssen. Die deutsche Abstammung allein reicht aus, um den "kleinen deutschen Mann" besserzustellen gegenüber dem konstruierten Anderen, gegenüber den "unkontrollierbaren" Ausländern und den "wilden Flüchtlingen", die angeblich den deutschen Staat und die deutschen Familien ausplündern wollen.
Nicht nur das. Erfolgreich beansprucht die AfD das Monopol für sich, den durch die "etablierte Politik" entmachteten kleinen Mann exklusiv zu vertreten. Nur sie nehme sich seine Sorgen zu Herzen und erlöse ihn aus seiner sozialen Machtlosigkeit. Die AfD versprach ihm, "sein" Land und "seinen" Staat zurückzuerobern.
http://www.zeit.de/2017/46/afd-identita ... eue-rechte
das kann ich leider von linken Usern, die sich so nennen, in der Gesamtheit nicht so sagenSelina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:56)
Die Linken, die ich kenne, sind ebenfalls liberal. Liberal im Sinne von aufgeklärt, freidenkerisch, freigeistig, freiheitlich, tolerant, vorurteilsfrei, zwanglos...
Ab wann hat man Masseneinwanderung? Wieviele müssen so in 10 oder 20 Jahren einwandern, damit man so etwas hat? Und vor allem, was allen hier interessieren würde, wer definiert das? Um da eine Realsatiere allgemein feststellen zu können, braucht man doch diese Information, oder ist es nur eine für Rassisten?schelm hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:07)
Realsatire pur. Was man der AfD unterstellt, tut man selbst, denn selbstverständlich sind es ja die etablierten Parteien, die die Sorgen ernst nehmen, die eine Masseneinwanderung in die Sozialsysteme verhindern, die Sicherheit gewährleisten, den Rechtsstaat durchsetzen und Mitspracherecht gewährleisten.
Das tun sie natürlich nicht, aber aus Sicht der Zeit ist das ja auch kein Thema. Ein Thema ist vielmehr, die Lösung der Defizite an eine Legende der Herkunft zu koppeln. Also volle Konzentration auf die Rassisten !
Das Problem ist, dass ich Schwachsinn bei der von mir gewählten Partei (FDP) noch nicht entdeckt habe, bei der AFD schon. (bei anderen Parteien übrigens auch)Europa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:52)
Dieses Selbstzitat könnte ich - als Liberaler - mir über z.B. die FDP vorstellen, aber nicht über eine Partei, deren Grundidee nicht meine ist.
Schließlich besagt es, dass man zwar diesen Schwachsinn der Partei nicht gut heißt (was logisch ist, irgendwo gibt es immer Abweichungen, sonst müssten wir 80 Mio. Parteien haben) im allgemeinen aber den "Schwachsinn" der Partei schon trägt.
Ich käme mir in meinem Fall jedenfalls doof vor, wenn ich hier eine liberale These nach der anderen raushauen würde, aber behauptete im Herzen ein Linker zu sein, um mich bei dem Klientel einzuschleimen (winkewinke think twice und Selina und die anderen).
Ach so, also solche Sprüche sind dir auch von anderen Parteien bekannt? Dann mal her mit der Quelle, Dampfl.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:30)
Das Problem ist, dass ich Schwachsinn bei der von mir gewählten Partei (FDP) noch nicht entdeckt habe, bei der AFD schon. (bei anderen Parteien übrigens auch)
Genausowenig wie ein bekennender Linker kein Linker sein muß, kann einer ein Nazis sein, der sich nicht dazu bekennt. Wieviele Nazis bekennnen sich dazu? Würde man eine Umfrage bei Besuchern von Politsatire oder auch Religiöser machen bei einem Kabarettbesuch, wäre das Publikum wohl kaum stark rechts. Wer unterstützt denn auch Kleinkunstbühnen wo es solche Auftritte gibt? Das Umfeld der AfD?pikant hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:11)
das kann ich leider von linken Usern, die sich so nennen, in der Gesamtheit nicht so sagen
ein bekennender Linker will sogar religioese und politische Satire generell verbieten - mit liberal hat das nichts zu tun und dieser angebliche Linke hat noch vor ein paar Monaten gute Poltiiker in der AfD ausgemacht, aber nie Namen genannt.
nein freiheitlich und tolerant sind nicht alle Linken und vorurteilsfrei schon gar nicht.
Ich sagte auch nicht, dass alle Linken liberal seien. Ich sagte, die Linken, die ich kenne, sind liberal. Und das sind ne Mengepikant hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:11)
das kann ich leider von linken Usern, die sich so nennen, in der Gesamtheit nicht so sagen
ein bekennender Linker will sogar religioese und politische Satire generell verbieten - mit liberal hat das nichts zu tun und dieser angebliche Linke hat noch vor ein paar Monaten gute Poltiiker in der AfD ausgemacht, aber nie Namen genannt.
nein freiheitlich und tolerant sind nicht alle Linken und vorurteilsfrei schon gar nicht.
in meiner Jugendzeit kannte ich auch viele Linke persoenlich, heute eher Liberale, Sozialdemokraten und Konservative und ein paar Gruene, die ich sehr schaetze.Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:36)
Ich sagte auch nicht, dass alle Linken liberal seien. Ich sagte, die Linken, die ich kenne, sind liberal. Und das sind ne Menge
Genau. Ein wichtiger Unterschied. Und dieses "wir wissen schon, was für dich und die anderen gut ist", finde ich auch ätzend. Das trifft man aber besonders häufig bei der CDU/CSU und der FDP an, zumindest bei deren ProtagonistenEuropa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:04)
Ich kenne jetzt "deine Linken" natürlich nicht, aber oft hapert es in der Ecke "freiheitlich und zwanglos" ein wenig, zumindestens bei "meinen Linken". Da ist mir oft zu viel "wir wissen schon, was für Dich und die anderen gut ist" dabei.
Aber natürlich kein Vergleich zu den national hirnbefreiten Bessermenschen. Und Menschen in wertvoll und wertlos einteilen geht nun mal gar nicht. Punkt.
Also ich hab bei der FDP schon Positionen identifiziert, die ich nicht teile (auch als "Schwachsinn" bezeichnet), bin ich vielleicht kein richtiger LiberalerCaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:30)
Das Problem ist, dass ich Schwachsinn bei der von mir gewählten Partei (FDP) noch nicht entdeckt habe, ...
Deine "Masseneinwanderung" hat bislang noch kein Sozialsystem zum Zusammenbruch gebracht. Und wird es auch künftig nicht. Alles Scheinsorgen. Die "besorgten Bürger" sind leicht zu durchschauen. Echte Sorge sieht anders aus.schelm hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:07)
Realsatire pur. Was man der AfD unterstellt, tut man selbst, denn selbstverständlich sind es ja die etablierten Parteien, die die Sorgen ernst nehmen, die eine Masseneinwanderung in die Sozialsysteme verhindern, die Sicherheit gewährleisten, den Rechtsstaat durchsetzen und Mitspracherecht gewährleisten.
Das tun sie natürlich nicht, aber aus Sicht der Zeit ist das ja auch kein Thema. Ein Thema ist vielmehr, die Lösung der Defizite an eine Legende der Herkunft zu koppeln. Also volle Konzentration auf die Rassisten !
Nein, den Widerspruch muss ich schon loswerden - "wir wissen, was für alle gut ist" ist klassisch links. (Weißt schon: die Partei hat immer recht ...)Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:41)
Genau. Ein wichtiger Unterschied. Und dieses "wir wissen schon, was für dich und die anderen gut ist", finde ich auch ätzend. Das trifft man aber besonders häufig bei der CDU/CSU und der FDP an, zumindest bei deren Protagonisten
Das kommt auf dem Standpunkt an. Wenn ein Arbeitnehmer der Mindeslohn bekommt, ist Steuererleichterung für Milliardäre oder Abschaffung von Erbschaftssteuer Schwachsinn? Selbst für mich als Facharbeiter im Manteltarifvertrag sind ja einige Forderungen der AfD Schwachsinn, weil sie nur Gruppen bevorteilt, die ohnehin schon gar nicht mehr wissen, wohin mit ihrem Geld. Selbst einige Verfassungen stellen Allgemeinwohl über das persönliche.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:30)
Das Problem ist, dass ich Schwachsinn bei der von mir gewählten Partei (FDP) noch nicht entdeckt habe, bei der AFD schon. (bei anderen Parteien übrigens auch)
Der Schwachsinn bezieht sich nicht nur auf Sprüche .. und jetzt ist gut, Dampfl.Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:32)
Ach so, also solche Sprüche sind dir auch von anderen Parteien bekannt? Dann mal her mit der Quelle, Dampfl.
Das sind die altbekannten Klischees, die über die Linke verbreitet werden. Kannst mir schon glauben: Die, die ich kenne, sind echt nicht so. Die haben nüscht mit der Partei, die immer recht hat, zu tun. Im Gegenteil, sie haben zusammen mit anderen politischen Kräften dafür gesorgt, dass es solche Verhältnisse nicht mehr gibt. Allerdings sind diese liberalen Linken auch sehr kapitalismuskritisch eingestellt. Sie halten das hier nicht für das Ende der GeschichteEuropa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:48)
Nein, den Widerspruch muss ich schon loswerden - "wir wissen, was für alle gut ist" ist klassisch links. (Weißt schon: die Partei hat immer recht ...)
Das konstatieren auch unabhängige Politikwissenschaftler, diskutabel ist dabei höchstens die Frage, ob das vielleicht wirklich so ist. Meine Meinung dazu kannst Du aber sicher erahnen
Doch, es geht genau um diese Aussetzer. Also, wo hat sich das bei den "anderen" Parteien ergeben? Richtig, nirgends. Mal wieder ein schlechter Versuch von dir die Aussetzer der AfD zu relativieren.
Weil die Wirtschaft gerade brummt. Warte bis zur nächsten Krise (und die kommt immer, mit Garantie).Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:46)
Deine "Masseneinwanderung" hat bislang noch kein Sozialsystem zum Zusammenbruch gebracht. Und wird es auch künftig nicht. Alles Scheinsorgen. Die "besorgten Bürger" sind leicht zu durchschauen.
Linke gibt es überall, bei der SPD, den Grünen, der Partei Die Linke. Ich meine Linkssein immer in einem etwas weiteren Sinne als nur auf die Partei gleichen Namens bezogenpikant hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:40)
in meiner Jugendzeit kannte ich auch viele Linke persoenlich, heute eher Liberale, Sozialdemokraten und Konservative und ein paar Gruene, die ich sehr schaetze.
damals waren diese Linke revolutionaer und einige sympatisierten sogar mit der RAF oder linken Zellen, aber das war eine andere Zeit mit den Notstandsgesetzen und so.
Einige haben ich auch im Bekanntenkreis halten koennen, die sind aber heute liberal oder machen gruene Realpolitik in Kommunen ....
Ich weiß, ihr könnt es kaum erwarten. Aber denk dran: 87 Prozent haben diese Typen nicht gewählt.Yossarian hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:00)
Weil die Wirtschaft gerade brummt. Warte bis zur nächsten Krise (und die kommt immer, mit Garantie).
Die Hälfte der Hartz 4 Bezieher sind jetzt schon Migranten, der Brennstoff steht bereit, es fehlt nur der Funke.
Zur Not bedient man sich halt der Milliarden , die für die Bankenrettungen reserviert sind. Eure Untergangsfantfasien sind lächerlich.Yossarian hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:00)
Weil die Wirtschaft gerade brummt. Warte bis zur nächsten Krise (und die kommt immer, mit Garantie).
Die Hälfte der Hartz 4 Bezieher sind jetzt schon Migranten, der Brennstoff steht bereit, es fehlt nur der Funke.
Ich bewundere deine GeduldAlexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:59)
Doch, es geht genau um diese Aussetzer. Also, wo hat sich das bei den "anderen" Parteien ergeben? Richtig, nirgends. Mal wieder ein schlechter Versuch von dir die Aussetzer der AfD zu relativieren.
Nun ja, ob man wenn man links denkt, unbedingt bei eine SED und damit stalinistische Partei gut aufgehoben ist, mag ich stark, selbst als Linker bezweifeln. Damit hat für mich eine Partei nicht immer recht! Um was es geht, welche persönliche Interressen, wie zum Beispiel als Arbeitnehmer, kann man bei welcher Partei am Besten durchsetzen. Da würde ja schon mal eine AfD total ausscheiden, die nicht mal diese Interessen nennen kann und oben drauf sogar noch einen Unternehmer als Sprecher für Arbeitnehmer hat. Dies ist ja Verarschung im höchsten Grad. Das auch eine SPD nicht immer im Interesse von Arbeitern handelt, liegt genauso auf der Hand, da sie als Volkspartei auch andere Interessen wahr nimmt. Nur würde man sicher bei einer SPD offenere Ohren haben, als bei einer Union oder gar FDP.Europa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:48)
Nein, den Widerspruch muss ich schon loswerden - "wir wissen, was für alle gut ist" ist klassisch links. (Weißt schon: die Partei hat immer recht ...)
Das konstatieren auch unabhängige Politikwissenschaftler, diskutabel ist dabei höchstens die Frage, ob das vielleicht wirklich so ist. Meine Meinung dazu kannst Du aber sicher erahnen
Selina hat geschrieben:
Ich bewundere deine Geduld![]()
Es wäre ein Wunder, wenn sich genau diese Aussetzer bei anderen Parteien ergeben hätte. Dafür (für mich) um Längen schlimmere!Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:59)
Doch, es geht genau um diese Aussetzer. Also, wo hat sich das bei den "anderen" Parteien ergeben? Richtig, nirgends. Mal wieder ein schlechter Versuch von dir die Aussetzer der AfD zu relativieren.
Bitte Spammen unterlassen!Selina hat geschrieben:
Ich bewundere deine Geduld![]()
Weil 87% der Deutschen der Meinung sind, dass alle Menschen gleich viel wert sind.Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:02)
Ich weiß, ihr könnt es kaum erwarten. Aber denk dran: 87 Prozent haben diese Typen nicht gewählt.
Dann bist du sicher ein großer Verfechter von zum Beispiel anonymen Bewerbungen, allein auf Basis von Qualifikation. Sicher kämpfst du mit allen politischen mitteln dafür, dass Menschen mit Migrationshintergrund bei Einstellungen gegenüber Deutschen nicht benachteiligt werden. Oder schreist du, Deutsche zu erst, um dann mit den Fingern auf diejenigen zu zeigen, die dann in den saueren Apfel beißen müssen, weil Migranten?Yossarian hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:00)
Weil die Wirtschaft gerade brummt. Warte bis zur nächsten Krise (und die kommt immer, mit Garantie).
Die Hälfte der Hartz 4 Bezieher sind jetzt schon Migranten, der Brennstoff steht bereit, es fehlt nur der Funke.
Das ist der AFD-Thread und nicht der Kompliment-Thread! Dies alles, einschließlich Einschleimen, kann man in der Weinstube!Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:13)
Was ist an der Äußerung eines Kompliments "spammen"? Schleierhaft.
Stimmt. Nur, dass es halt mehr sind. Studien zeigen schon viele Jahre lang - unabhängig von der Existenz dieser rechtspopulistischen AfD - dass es in etwa latent 15 bis 20 Prozent der Menschen sind, die in bestimmten Fragen und auf Teilgebieten rechtsradikal denken. Mit diesem recht dicken Bodensatz sollte man schon rechnen in Deutschland (nicht nur im Osten). Diese Leute wittern Morgenluft und sagen heute laut, was sie schon immer dachten. Dafür gibt es ein Klima, das unter anderem auch dadurch geschaffen wurde, dass die so genannte "liberale Mitte" zu allem schweigt.Europa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:12)
Weil 87% der Deutschen der Meinung sind, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
Und bei den anderen 12,6% sind auch noch genug dabei, die der gleichen Meinung sind, das aber gerade mal vergessen hatten bzw. sich nicht bewusst waren, dass das die Fragestellung ist.
Und der Rest sind die, die immer Nazi sind: 2-4%, in Sachsen vielleicht ein paar mehr.
Der Vorwurf im Artikel der Zeit gegen die AfD lautete, sie behaupte " ... Flüchtlinge, die angeblich den deutschen Staat und die deutschen Familien ausplündern wollen. "Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:46)
Deine "Masseneinwanderung" hat bislang noch kein Sozialsystem zum Zusammenbruch gebracht. Und wird es auch künftig nicht. Alles Scheinsorgen. Die "besorgten Bürger" sind leicht zu durchschauen. Echte Sorge sieht anders aus.
http://www.t-online.de/nachrichten/id_8 ... chnen.html
Du musst jetzt nicht traurig sein, dass das Kompliment nicht an deine Adresse gegangen ist. Sobald du die Braunblauen nicht mehr übern grünen Klee lobst, denke ich mal drüber nach, dich vielleicht auch mit einem zu bedenkenCaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:17)
Das ist der AFD-Thread und nicht der Kompliment-Thread! Dies alles, einschließlich Einschleimen, kann man in der Weinstube!
Da wir da jetzt vom Strangthema Abkommen (kein Wunder, bei dem haben wir vermutlich kaum Disskussionsbedarf) empfehle ich zum Thema Abgrenzung Liberalismus/Nationalismus/Kommunismus sowie zu Zukunftsthemen allgemein die Bücher "Eine kurze Geschichte der Menschheit" und "Homo deus" von Yuval Noah Harari.Tomaner hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:06)
Nun ja, ob man wenn man links denkt, unbedingt bei eine SED und damit stalinistische Partei gut aufgehoben ist, mag ich stark, selbst als Linker bezweifeln. Damit hat für mich eine Partei nicht immer recht! Um was es geht, welche persönliche Interressen, wie zum Beispiel als Arbeitnehmer, kann man bei welcher Partei am Besten durchsetzen. Da würde ja schon mal eine AfD total ausscheiden, die nicht mal diese Interessen nennen kann und oben drauf sogar noch einen Unternehmer als Sprecher für Arbeitnehmer hat. Dies ist ja Verarschung im höchsten Grad. Das auch eine SPD nicht immer im Interesse von Arbeitern handelt, liegt genauso auf der Hand, da sie als Volkspartei auch andere Interessen wahr nimmt. Nur würde man sicher bei einer SPD offenere Ohren haben, als bei einer Union oder gar FDP.
Also, und nachdem es nicht um andere Parteien geht, bleib mal bei der von dir verteidigten AfD.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:09)
Es wäre ein Wunder, wenn sich genau diese Aussetzer bei anderen Parteien ergeben hätte.
*Trommelwirbel*Den ganzen Dienstag hatte die AfD-Fraktion in Klausur gesessen. Als der Tag fast vorüber war, twitterte der brandenburgische Abgeordnete Norbert Kleinwächter von der „Wahl des Tages“, dekoriert mit einem rotbäckigen Emoji. Die AfD hatte entschieden, wen sie in den Beirat des „Bündnisses für Demokratie und Toleranz, gegen Extremismus und Gewalt“ zu entsenden gedenkt:
http://taz.de/Pegida-Fan-in-der-politis ... /!5461480/Jens Maier.
Ob Bernd Höcke oder Konrad Härle; dass Faschos sich von der AfD zu Recht angesprochen fühlen, bestätigen solche Entscheidungen.Marmelada hat geschrieben:(09 Nov 2017, 14:31)
Diese ehrenwerten Männer waren sicher auch betrunken, als sie ihn zur Wahl aufstellten und anschließend zum Fraktionsvorsitzenden wählten.
Ich würde mal sagen, dass man sowohl in diesem Forum, wie auch seitens der Protagonisten einer Partei namens FDP inzwischen bei Rechtsauslegern schon genau hinschaut und auch die Stimme erhebt.Selina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:18)
Stimmt. Nur, dass es halt mehr sind. Studien zeigen schon viele Jahre lang - unabhängig von der Existenz dieser rechtspopulistischen AfD - dass es in etwa latent 15 bis 20 Prozent der Menschen sind, die in bestimmten Fragen und auf Teilgebieten rechtsradikal denken. Mit diesem recht dicken Bodensatz sollte man schon rechnen in Deutschland (nicht nur im Osten). Diese Leute wittern Morgenluft und sagen heute laut, was sie schon immer dachten. Dafür gibt es ein Klima, das unter anderem auch dadurch geschaffen wurde, dass die so genannte "liberale Mitte" zu allem schweigt.
Da kriegt man wirklich das Kotzen. Vor allem an der Stelle mit Anne Frank. Ich hoffe, damit stellen sich die betreffenden AfD-Bundestagsabgeordneten, die da mitmachen, selbst ein Bein.[email protected] hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:52)
http://www.huffingtonpost.de/2017/11/09 ... 12440.html
Wenn sie unter sich sind, reden sie etwas direkter.
Dann bedenke mich bitte! Ich habe schon weit zuvor die Blauen nicht über den grünen Klee gelobtSelina hat geschrieben:(09 Nov 2017, 16:24)
Du musst jetzt nicht traurig sein, dass das Kompliment nicht an deine Adresse gegangen ist. Sobald du die Braunblauen nicht mehr übern grünen Klee lobst, denke ich mal drüber nach, dich vielleicht auch mit einem zu bedenken
CaptainJack hat geschrieben:
(09 Nov 2017, 13:30)
Na und!? Man muss ja nicht jeden Schwachsinn einer Partei gutheißen!
Also geht deine Liberalität so weit, dass du dieses "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, also teilweise völlig unkontrolliert usw." goutierst? Das ist in der Tat eine grenzenlose Liberalität und lässt locker Flexibilität zu einigen anderen Parteien zu.Europa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 15:42)
Also ich hab bei der FDP schon Positionen identifiziert, die ich nicht teile (auch als "Schwachsinn" bezeichnet), bin ich vielleicht kein richtiger Liberaler
Bei der AfD hab ich aber noch keine Kernposition gefunden, die ich teile, egal ob Menschenbild, Gesellschaftsbild, Staats- oder Europaverständnis.
Dauerhaft könnte es natürlich auch einmal eine Übereinstimmung geben, z.B. sollte die AfD irgendwann einmal postulieren, dass die Erde rund ist oder ähnliche Selbstverständlichkeiten.
Dein Geschwätz trifft nur nicht mehr zu. Nirgends stehen die Tore offen. Jetzt muss nur noch deiner Partei das Tor vor der Schnauze zugeknallt werden. Dann leben wir auch wieder in einem schönen Land.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 17:27)
Also geht deine Liberalität so weit, dass du dieses "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, also teilweise völlig unkontrolliert usw." goutierst? Das ist in der Tat eine grenzenlose Liberalität und lässt locker Flexibilität zu einigen anderen Parteien zu.
Gegen "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, wenn es um Panamapapers, Pardise Papers geht kein Problem. Amazone und Co dürfen über unsere Brücken und Straßen brettern, Steuern aber wonaders zahlen oder gar keine. Geld kosten also immer nur die Ärmsten der Armen, aber nicht da, wo man unvorstellbare Milliarden parkt und die gar nicht mehr wissen wohin. Das bist wieder mal du wie du leibst und lebst, Milliardäre Geld hinterherschmeißend und die Armen verdammen.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 17:27)
Also geht deine Liberalität so weit, dass du dieses "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, also teilweise völlig unkontrolliert usw." goutierst? Das ist in der Tat eine grenzenlose Liberalität und lässt locker Flexibilität zu einigen anderen Parteien zu.
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die FDP (und auch ich) diese Praktiken für gutheißen?Tomaner hat geschrieben:(09 Nov 2017, 17:42)
Gegen "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, wenn es um Panamapapers, Pardise Papers geht kein Problem. Amazone und Co dürfen über unsere Brücken und Straßen brettern, Steuern aber wonaders zahlen oder gar keine. Geld kosten also immer nur die Ärmsten der Armen, aber nicht da, wo man unvorstellbare Milliarden parkt und die gar nicht mehr wissen wohin. Das bist wieder mal du wie du leibst und lebst, Milliardäre Geld hinterherschmeißend und die Armen verdammen.
Liberalität geht so weit, dass Menschenrechte über allem stehen.CaptainJack hat geschrieben:(09 Nov 2017, 17:27)
Also geht deine Liberalität so weit, dass du dieses "Mach hoch die Tür ohne Rücksicht auf Verluste, also teilweise völlig unkontrolliert usw." goutierst? Das ist in der Tat eine grenzenlose Liberalität und lässt locker Flexibilität zu einigen anderen Parteien zu.
Vermisst du esQuatschki hat geschrieben:(08 Nov 2017, 18:46)
Was fändest du denn angemessen?
In meiner Schulzeit (allerdings Grundschulalter - Zehnjährige), waren mal Hakenkreuze an eine Briefkastenanlage geschmiert worden. Es gab eine Untersuchung. Die Lehrer forderten die Schüler auf, die Schuldigen zu melden. Letzlich hat eine Schülerin zwei Mitschüler gemeldet,
woraufhin beim nächsten Fahnenappell die beiden Übeltäter vor versammelter Schule nach vorn gerufen wurden, eine Strafpredigt und einen Verweis der Direktorin erhielten und die Schülerin, die sie gemeldet hatte, entsprechend belobigt wurde.
Außérdem hat sich das auf die persönlichen Beurteilungen ausgewirkt. Die Übeltäter standen, ohne dass das explizit ausgesprochen wurde, unter Bewährung. Wäre noch mehr hinzu gekommen, hätte man sich daran erinnert und dann hätte das Konsequenzen für die spätere Karriere und beispielsweise die Zulassung zum Abi, während die junge Dame sich für eine Karriere zum Beispiel als Pionierleiterin empfahl.
Dass aber so etwas per Anzeige vor der Strafjustiz landet, wäre selbst dem antifaschistischen Arbeiter- und Bauernstaat zuviel des Guten gewesen. Erziehung im Kollektiv hatte da immer Vorrang.
Du unterliegst einem Irrtum. Die Positionen der FDP unterscheiden sich in der Zuwanderungspolitik nicht von denen der AfD. Die FDP formuliert es lediglich verträglicher für Mainstreamler und baut auf Voraussetzungen in ihren Postulaten, unter denen sich scheinbare Moralität sehr leicht vor sich hertragen lässt.Europa2050 hat geschrieben:(09 Nov 2017, 18:10)
Liberalität geht so weit, dass Menschenrechte über allem stehen.
Die aktuelle Position der FDP passt da in wesentlichen Zügen, kein Jota Abstrich von Asyl- und Schutzrechten, keine Obergrenze, aktive Integration derer, die da sind (auch in den Arbeitsmarkt), vereinfachte, aber nicht grenzenlose und ungeregelte Zuwanderung darüber hinaus.
Nur beim Familiennachzug bin ich da eher konservativ - der Schutz der Familie sollte hier eine höhere Gewichtung erhalten, als er es aktuell tut
Manche Ideologen haben sich schon in ihrer eigenen Propaganda verlaufen.JFK hat geschrieben:(09 Nov 2017, 20:22)
Die Fremdenfeindlich und Rechtsradikal aufgestellte AfD die ihr Wahlprogramm mit Ressentiments und anderen dreck aufgefüllt hat, mit der FDP vergleichen zu wollen kann nur Sarkasmus sein.
Weisst du, was der Unterschied zwischen dem Populismus der AfD und dem der FDP ist ? Die AfD greift auf, was viele nicht wollen, hinterlässt dabei ein schlechtes Gewissen. Die FDP greift auch auf, was viele nicht wollen, verkauft es aber so geschickt, so dass es die moralischen Bedenkenträger beruhigt und sie in die Illusion versetzt, es gäbe keine Limits. Doch, die gibt es. Es sind die Hürden, die zu überspringen sind. Konsequent angewendet bestätigen sie die postulierten Vorurteile der AfD, denn übrig bleiben dann nur wenige geignete, die eingebürgert werden würden.JFK hat geschrieben:(09 Nov 2017, 20:22)
Die Fremdenfeindlich und Rechtsradikal aufgestellte AfD die ihr Wahlprogramm mit Ressentiments und anderen dreck aufgefüllt hat, mit der FDP vergleichen zu wollen kann nur Sarkasmus sein.
Ein einziges Trauerspiel.[email protected] hat geschrieben:(09 Nov 2017, 20:30)
Manche Ideologen haben sich schon in ihrer eigenen Propaganda verlaufen.