Warum driftet Deutschland nach rechts?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Warum driftet Deutschland nach rechts?

Diskurs-Hypothese
23
50%
soziologische Hypothese
23
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20950
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schokoschendrezki »

schelm hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:56)

Es gibt keinen Rechtsruck. Was es gibt, ist das Aufbegehren gegen eine Politik - und Medienwelt, die Recht und Ratio durch Gesinnung ersetzt.
Ach nee. Dann möchte ich mal wissen, warum alle sich als rechts verstehenden politischen Kräfte ununterbrochen von "unseren Werte", "Wertegemeinschaft", "Kulturgemeinschaft", "Leitkultur" usw. usf. reden. Alle Kommentare zur BT-Wahl sprechen davon, dass der darin erkennbare Rechtsruck Ausdruck einer "kulturellen" und nicht einer wirtschaftlich-sozialen Unzufriedenheit ist. Umgekehrt: Die Rechten wollen eine Art Gesinnungspolizei etablieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:50)

Ach nee. Dann möchte ich mal wissen, warum alle sich als rechts verstehenden politischen Kräfte ununterbrochen von "unseren Werte", "Wertegemeinschaft", "Kulturgemeinschaft", "Leitkultur" usw. usf. reden. Alle Kommentare zur BT-Wahl sprechen davon, dass der darin erkennbare Rechtsruck Ausdruck einer "kulturellen" und nicht einer wirtschaftlich-sozialen Unzufriedenheit ist. Umgekehrt: Die Rechten wollen eine Art Gesinnungspolizei etablieren.
Es kann keinen Rechtsruck/keine Rechtsdrift geben, wenn es vorher nicht einen Linksruck/eine Linksdrift gegeben hat.
==> siehe Pendel!
Und es sind bei weitem nicht nur rechte politische Kräfte, die gesellschaftliche/kulturelle Werte gefährdet sehen, die eine sukzessive Demontage demokratischer Freiheiten sehen. Wie z.B. eine Unterhölung der Meinungsfreiheit - insbesondere durch linke politische Kräfte. Beanspruchen von Deutungshoheit(en), Diskursverweigerung bzw Tabuisierung nicht genehmer Meinungen sind solche Ansätze, die Meinungsfreiheit zu unterhölen.
Ja - wir haben durchaus Werte, die es zu erhalten gibt, Werte, die uns allen gemeinsam sind - die stehen u.a. im Grundgesetz.
Solche Werte werden nur von denen negiert, die der Beliebigkeit - auch der kulturellen das Wort reden, die jegliche Identifizierung mit kulturellen Werten, mit dem kulturellen Erbe ablehnen oder gar als "identitär" diffamieren.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:38)

Ach Linke sind nicht radikal? Und was war das auf demG20-Gipfel in Hamburg? Waren das etwa keine Linksradikalen?
Wo war da "die Linke"? Wo waren da "die Grünen"?
Da waren letztlich alle zum Krawall machen auch Rechte und aus der Mitte. Hat mit Politik nichts zu tun. Die AfD hingegen findet man auf jeder Pegida/NPD Versammlung.
Schwurbeln von Beseitigung andersdenkender.
So siehts aus.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20950
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schokoschendrezki »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 12:30)
Ja - wir haben durchaus Werte, die es zu erhalten gibt, Werte, die uns allen gemeinsam sind - die stehen u.a. im Grundgesetz.
Und im Strafgesetzbuch. Und in den zivilrechtlichen Gesetzen. Genau so ist es.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Unité 1 »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 12:30)
Wie z.B. eine Unterhölung der Meinungsfreiheit - insbesondere durch linke politische Kräfte. Beanspruchen von Deutungshoheit(en), Diskursverweigerung bzw Tabuisierung nicht genehmer Meinungen sind solche Ansätze, die Meinungsfreiheit zu unterhölen.
Hölle.
Ich lese das oft, aber vornehmlich als Behauptung. Gib mal bitte Beispiele dafür an, die eine dahinterliegende Systematik wenigstens andeuten, die auf eine Demontage demokratischer Freiheiten hinausliefe.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

Olympus hat geschrieben:(06 Nov 2017, 12:32)

Wo war da "die Linke"? Wo waren da "die Grünen"?
Da waren letztlich alle zum Krawall machen auch Rechte und aus der Mitte. Hat mit Politik nichts zu tun. Die AfD hingegen findet man auf jeder Pegida/NPD Versammlung.
Schwurbeln von Beseitigung andersdenkender.
So siehts aus.
Ach - hat mit Politik nichts zu tun - soso! Und wenn das nichts mit Politik zu tun hat, warum stehen dann Antifa, Autonome, MLPD und Konsorten unter Beobachtung des Verfassungssschutz, warum zieht jener Verfassungsschutz die Schlussfolgerung, dass insbesondere "Aktionen" der genannten Gruppierungen gegen die FDGO gerichtet sind, dass von Links mehr "Aktionen" den Tatbestand des Landfriedensbruchs aufweisen als von rechten Gruppierungen?
Wenn das alles nichts mit Politik zu tun hat, warum stehen dann rechte Parteien und Gruppierungen unter Beobachtung des Verfassungsschutz - aus gleichen bzw ähnlichen Gründen?
Kannste das mal verraten?
Eine Claudia Roth hat es bis heute nicht geschafft, sich dafür zu entschuldigen bzw zu distanzieren, auf einer Demo, hinter dem Schwarzen Block und Plakaten wie "Deutschland verrecke" marschiert zu sein.
Hat aber alles nichts mit Politik zu tun. Kann man wirklich so blind sein? Auch unter dem Begriff Realitätsverweigerung bekannt. :s
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:23)

Wenn das alles nichts mit Politik zu tun hat, warum stehen dann rechte Parteien und Gruppierungen unter Beobachtung des Verfassungsschutz - aus gleichen bzw ähnlichen Gründen?
Kannste das mal verraten?
Der Verfassungsschutz will halt seine Mitarbeiter im Auge behalten. :)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20950
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schokoschendrezki »

Für die vornehme Formulierung "Beanspruchung der Deutungshoheit" gibts auch die etwas schlichtere Formulierung "der Meinung sein, richtig zu liegen". Kriminell! Antidemokratisch!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:23)

Ach - hat mit Politik nichts zu tun - soso! Und wenn das nichts mit Politik zu tun hat, warum stehen dann Antifa, Autonome, MLPD und Konsorten unter Beobachtung des Verfassungssschutz, warum zieht jener Verfassungsschutz die Schlussfolgerung, dass insbesondere "Aktionen" der genannten Gruppierungen gegen die FDGO gerichtet sind, dass von Links mehr "Aktionen" den Tatbestand des Landfriedensbruchs aufweisen als von rechten Gruppierungen?
Wenn das alles nichts mit Politik zu tun hat, warum stehen dann rechte Parteien und Gruppierungen unter Beobachtung des Verfassungsschutz - aus gleichen bzw ähnlichen Gründen?
Kannste das mal verraten?
Eine Claudia Roth hat es bis heute nicht geschafft, sich dafür zu entschuldigen bzw zu distanzieren, auf einer Demo, hinter dem Schwarzen Block und Plakaten wie "Deutschland verrecke" marschiert zu sein.
Hat aber alles nichts mit Politik zu tun. Kann man wirklich so blind sein? Auch unter dem Begriff Realitätsverweigerung bekannt. :s
Und was macht ein Höcke samt Gefolgschaft inmitten Pegida/NPD Demos. Wann kamen da Konsequenzen?
Kann man etwa so blind sein, oder ist man da an Realitätsverweigerung erkrankt?
Selber darf man alles, selbst das Gesetz braucht das Völkische Gesiffe nicht achten, während andere beseitigt werden sollen, der Holocaust geleugnet, relativiert wird. Sein Land an einen fremden Diktator verkauft wird.Kinder erschossen werden sollen.
Völkische Bildung für reiche Kinder mit reinem biodeutschen Ausweis seit WK2, während Ausländer, vermutlich auch Behinderte und Arme in Lagern ihre "Bildung" als Untermenschen bekommen sollen.
Das Volk als Eigentum nicht als Individuen gesehen werden.

Und wo ist, wo wir bei Hocke waren, die Entschuldigung für die Frechheit der Aussage "Denkmal der Schande"?

Wobei natürlich nicht der Holocaust als Schande gemeint war, sondern das Denkmal an sich. In seinen Augen war der Holocaust ja gar nicht so schlimm.

"Hitler hat ja nur getan, was er tun musste". Wie sein Vorbild Putin einst erzählte.

Aber NATÜRLICH ist die NSAfD nur eine Partei der Mitte. Voll Bürgerlich und so. Wollen neben Ausländer nur ein paar Mitbürger beseitigen. Voll Bürgerlich versteht sich.

Immer noch blind?
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Unité 1 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:37)

Für die vornehme Formulierung "Beanspruchung der Deutungshoheit" gibts auch die etwas schlichtere Formulierung "der Meinung sein, richtig zu liegen". Kriminell! Antidemokratisch!
Da steckt noch ein wenig mehr dahinter, nämlich der Wunsch, der eigenen Meinung und Ansicht mehr Gewicht zu verleihen, als sie aktuell hat. Das Identifizieren einer "Deutungshoheit" impliziert die Zuschreibung von Mächtigkeit, von Macht, den eigenen Deutungen Hoheit zu verleihen. Das ist verschwörungstheoretischer Unsinn - das kann nicht mal die auflagenstärkste Zeitung. Das Identifizieren einer "Deutungshoheit" ist somit die Unzufriedenheit mit von einer Mehrheit geteilten Meinung, die als Machtausdruck beschrieben wird. Damit wird sich auf die Position eines Unterdrückten gestellt und der eigenen Meinung allein dadurch ein moralisches Gewicht verliehen, dass sie wenigstens keine faire Chance der Durchsetzung habe.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Nov 2017, 14:11)

Da steckt noch ein wenig mehr dahinter, nämlich der Wunsch, der eigenen Meinung und Ansicht mehr Gewicht zu verleihen, als sie aktuell hat. Das Identifizieren einer "Deutungshoheit" impliziert die Zuschreibung von Mächtigkeit, von Macht, den eigenen Deutungen Hoheit zu verleihen. Das ist verschwörungstheoretischer Unsinn - das kann nicht mal die auflagenstärkste Zeitung. Das Identifizieren einer "Deutungshoheit" ist somit die Unzufriedenheit mit von einer Mehrheit geteilten Meinung, die als Machtausdruck beschrieben wird. Damit wird sich auf die Position eines Unterdrückten gestellt und der eigenen Meinung allein dadurch ein moralisches Gewicht verliehen, dass sie wenigstens keine faire Chance der Durchsetzung habe.
Viel profaner, es ist einfach nur das Gejammer das man mit der Definition von Rechtsextremen Aussagen unzufrieden ist weil man deswegen zufällig selber betroffen ist und das gar nicht möchte. Weil wenn man aus Überzeugung schon nichts an der eigenen Meinung machen kann, dann doch vielleicht an dessen Definition.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:14)


Liberale Mitte, das sind FDP, Teile der SPD und CDU/CSU.
das ist fuer mich nur ein politisch dehnbarer Begriff ohne inhaltliche Substanz.
hoert sich recht gut an, sagt aber rein gar nichts aus, solange man diese Liberale Mitte nicht mit Inhalten fuellt.
habe gestern einen AfD Funktionaer von liberaler Mitte sprechen gehoert und da bin ich vor Lachem vom Stuhl gefallen, blieb aber unverletzt :D
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Unité 1 »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Nov 2017, 14:24)

Viel profaner, es ist einfach nur das Gejammer das man mit der Definition von Rechtsextremen Aussagen unzufrieden ist weil man deswegen zufällig selber betroffen ist und das gar nicht möchte. Weil wenn man aus Überzeugung schon nichts an der eigenen Meinung machen kann, dann doch vielleicht an dessen Definition.
Ich sehe das als Machttechnik an, illegitime Meinungen durch die Hintertür als ungerechtfertigt illegitim erscheinen zu lassen. Ganz so, als gäbe es keinen inhaltlichen Grund für die Ächtung bestimmter Ansichten wie z.B. Rassismus, sondern einen strukturellen. Und im Sinne der Fairness sollte es doch bitte möglich sein, darüber zu diskutieren.
Dabei ist die Ausgrenzung eine inhaltlich begründete, die von verschiedenen Seiten geteilt wird. Das Lamentieren über eine "Deutungshoheit" deutet dagegen eine Partikularität an, eine Einheitlichkeit einer verschworenen Gruppe, die im Besitz der Hoheit sei. Verschwörungstheoretisches Geraune.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Nov 2017, 14:40)

Ich sehe das als Machttechnik an, illegitime Meinungen durch die Hintertür als ungerechtfertigt illegitim erscheinen zu lassen. Ganz so, als gäbe es keinen inhaltlichen Grund für die Ächtung bestimmter Ansichten wie z.B. Rassismus, sondern einen strukturellen. Und im Sinne der Fairness sollte es doch bitte möglich sein, darüber zu diskutieren.
Dabei ist die Ausgrenzung eine inhaltlich begründete, die von verschiedenen Seiten geteilt wird. Das Lamentieren über eine "Deutungshoheit" deutet dagegen eine Partikularität an, eine Einheitlichkeit einer verschworenen Gruppe, die im Besitz der Hoheit sei. Verschwörungstheoretisches Geraune.
So viel Strategie dahinter kann ich mir fast nicht vorstellen, was aber auch nichts zu bedeuten hat. :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:23)


Eine Claudia Roth hat es bis heute nicht geschafft, sich dafür zu entschuldigen bzw zu distanzieren, auf einer Demo, hinter dem Schwarzen Block und Plakaten wie "Deutschland verrecke" marschiert zu sein.
eine Claudia Roth hat es vor allem durch gute polititische Arbeit geschaft bis weit in die buergerlichen Kreise und bei Konservativen Anerkennung gefunden zu haben.
das hat man an der geheimen Wahl im deutschen Bundestag gesehen, als diese 489 Stimmen auf sich vereinigen konnte und Linkspartei, SPD und Gruene zusammen nur auf 289 Stimmen kommen.

Bei dieser Demo haben uebrigens auch FDP Funktionaere teilgenommen wie SPDler und Gewerschaftler und diese kuenstliche Aufregung teile ich nicht.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Auch die Gleichsetzung von Links und Rechts ist Unfug. Der immer wieder kolportiert wird. Denn im Bundestag sitzen neben Demokraten neuerdings mit der AfD, zumindest Teilen davon, auch Antidemokraten, Rassisten und Fremdenfeinde. Rechtsradikale also. In der Fraktion Die Linke sitzen keine Linksradikalen. Die wären da längst rausgeflogen. Und was die Sprachregulierung anbelangt: Es gibt so bestimmte Begriffe und Formulierungen, woran man die Neurechten schnell erkennt. Natürlich immer im entsprechenden Kontext. "Deutungshoheit" gehört dazu. Sowie "Realitätsverlust", "linksgrünversifft", gerne auch "pc". "Politisch korrekt" hat einen klaren Bedeutungswandel vollzogen, hat mit seiner ursprünglichen Bedeutung im heutigen Diskurs nix mehr zu tun. Weiter im Programm: "Sorge vor Überfremdung", "Flüchtlingsstrom", "Flüchtlingswelle", "Obergrenze", "Asylkritiker". Und es kommen bei Bedarf noch eine Menge netter Begriffe aus dem so genannten "rechtsintellektuellen" Spektrum hinzu. Obwohl "rechtsintellektuell" ja ein Oxymoron ist ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(06 Nov 2017, 14:59)

Auch die Gleichsetzung von Links und Rechts ist Unfug. Der immer wieder kolportiert wird. Denn im Bundestag sitzen neben Demokraten neuerdings mit der AfD, zumindest Teilen davon, auch Antidemokraten, Rassisten und Fremdenfeinde. Rechtsradikale also. In der Fraktion Die Linke sitzen keine Linksradikalen. Die wären da längst rausgeflogen. Und was die Sprachregulierung anbelangt: Es gibt so bestimmte Begriffe und Formulierungen, woran man die Neurechten schnell erkennt. Natürlich immer im entsprechenden Kontext. "Deutungshoheit" gehört dazu. Sowie "Realitätsverlust", "linksgrünversifft", gerne auch "pc". "Politisch korrekt" hat einen klaren Bedeutungswandel vollzogen, hat mit seiner ursprünglichen Bedeutung im heutigen Diskurs nix mehr zu tun. Weiter im Programm: "Sorge vor Überfremdung", "Flüchtlingsstrom", "Flüchtlingswelle", "Obergrenze", "Asylkritiker". Und es kommen bei Bedarf noch eine Menge netter Begriffe aus dem so genannten "rechtsintellektuellen" Spektrum hinzu. Obwohl "rechtsintellektuell" ja ein Oxymoron ist ;)
die revolutionaere Alternative ist MLPD - wir brauchen keinen linken Weichspueler a la Wagenknecht.

www.mlpd.de/partei/parteiprogramm

das ist das Gegenprogramm zur AfD und diese wuerde ich dann doch in ihrer Beschraenktheit der Sichtungsweise gleichsetzen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

pikant hat geschrieben:(06 Nov 2017, 15:10)

die revolutionaere Alternative ist MLPD - wir brauchen keinen linken Weichspueler a la Wagenknecht.

http://www.mlpd.de/partei/parteiprogramm

das ist das Gegenprogramm zur AfD und diese wuerde ich dann doch in ihrer Beschraenktheit der Sichtungsweise gleichsetzen.
Danke für den interessanten Link. Gar nicht so übel :D Aber was das mit Sarah Wagenknecht zu tun haben soll... schleierhaft.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(06 Nov 2017, 15:25)

Danke für den interessanten Link. Gar nicht so übel :D Aber was das mit Sarah Wagenknecht zu tun haben soll... schleierhaft.
die MLPD ist noch fuer die Revolution der Arbeiterklasse, notfalls auch mit Gewalt, denn nur so kann man den Kapitalismus besiegen.
Wagenknecht ist da vollkommen 'weichgespuelt' und will zwar den Kapitalismus eindampfen, aber nicht wirklich die Revolution der Arbeiterklasse.
eine linke FDP sozusagen.

Da hat sich dann der 'Rechtsruck' auch schon in der Linkspartei bemerkbar gemacht :)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:22)

Hölle.
Ich lese das oft, aber vornehmlich als Behauptung. Gib mal bitte Beispiele dafür an, die eine dahinterliegende Systematik wenigstens andeuten, die auf eine Demontage demokratischer Freiheiten hinausliefe.
Beispiele für Beanspruchung der Deutungshoheit, verbunden mit Diskursverweigerung findest du doch hier im Forum genügend - immer von den "üblichen Verdächtigen".
Beanspruchung der Deutungshoheit darüber, was bzw wer rechts oder rechtsextrem ist und fluchs in die entsprechende Schublade befördert wird - egal ob liberal, konservativ oder tatsächlich rechtsaußen, Beanspruchen der Deutungshoheit darüber, was Hetze ist, was Rassismus, Fremdenfeindlichkeit etc pp. Spielt keine Rolle, die Meinung/Meinungsäußerung entspricht nicht der eigenen Meinung, würde man am liebsten verbieten, wenn man könnte.
Äußerungen wie "der ist rääächts, der schreibt für den-und-den, damit beschäftige ich mich nicht", sind Diskursverweigerung.
Keine inhaltliche Auseinandersetzung, kein argumentatives Widerlegen - einfach das Thema tabuisieren, gar nicht erst diskutieren.
Sind durchaus Formen der Einschränkung der Meinungsfreiheit und damit demokratischer Freiheiten.
Und dieses Phänomen (insbesondere im linken und linksliberalen politischen Spektrum) beschränkt sich durchaus nicht (nur) auf Deutschland - im Gegenteil, wesentlich ausgeprägter ist das in den USA und GB.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 16:51)


Äußerungen wie "der ist rääächts, der schreibt für den-und-den, damit beschäftige ich mich nicht", sind Diskursverweigerung.
Keine inhaltliche Auseinandersetzung, kein argumentatives Widerlegen - einfach das Thema tabuisieren, gar nicht erst diskutieren.
Sind durchaus Formen der Einschränkung der Meinungsfreiheit und damit demokratischer Freiheiten.
Und dieses Phänomen (insbesondere im linken und linksliberalen politischen Spektrum) beschränkt sich durchaus nicht (nur) auf Deutschland - im Gegenteil, wesentlich ausgeprägter ist das in den USA und GB.
Ist ja geil. Wenn man sich weigert , sich mit den Thesen der Rechtsaußen zu beschäftigen, schränkt man deren Meinung und ihre demokratische Freiheit ein. Das wird ja immer doller mit euch. Ihr armen Hascherl. :D
Nee, nee, ich habe auch demokratische Freiheiten. Und dazu gehört, Diskurse zu führen, mit wem ich will.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Nov 2017, 13:22)

Hölle.
Ich lese das oft, aber vornehmlich als Behauptung. Gib mal bitte Beispiele dafür an, die eine dahinterliegende Systematik wenigstens andeuten, die auf eine Demontage demokratischer Freiheiten hinausliefe.
Visionäre Gesinnungsethik ignoriert Recht oder macht Recht von der Zahl Betroffener und den Grundsätzen einer Art Staatsräson abhängig. Ihr anhängig sind eine Vielzahl eifriger Paladine, die sich darauf spezialisiert haben den Diskurs zu schreddern, Andersdenkende zu diffamieren oder gar zu bedrohen.

Den Status der Demokratie kann ich, du nicht, aus dieser vermeintlichen Kleinigkeit ableiten und übertragen auf alle anderen Kaliber :

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p4050755
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 17:24)

Ist ja geil. Wenn man sich weigert , sich mit den Thesen der Rechtsaußen zu beschäftigen, schränkt man deren Meinung und ihre demokratische Freiheit ein. Das wird ja immer doller mit euch. Ihr armen Hascherl. :D
Nee, nee, ich habe auch demokratische Freiheiten. Und dazu gehört, Diskurse zu führen, mit wem ich will.
Ich hab dir neulich am Beispiel Sarrazin und der politisch korrekten Satiresendung " heute Show " beispielhaft belegt, wie Diskreditierung durch Verkürzung und Weglassen von Aussagen funktioniert. Du erinnerst dich ? Da gibt es eine gesendete geschnittene und eine ungeschnittene Fassung seiner Aussagen zu einem Aspekt, der dir scheinbar am Herzen lag und zu Unverständnis mir gegenüber führte.

Eine Reaktion deinerseits blieb aus. Warum ? Hast du Angst um dein Weltbild, würdest du beginnen etwas nachzuhaken gegenüber dem, was dir täglich durch die ÖR - Meinungsbildner aufgetischt wird ?
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

schelm hat geschrieben:(06 Nov 2017, 18:16)

Ich hab dir neulich am Beispiel Sarrazin und der politisch korrekten Satiresendung " heute Show " beispielhaft belegt, wie Diskreditierung durch Verkürzung und Weglassen von Aussagen funktioniert. Du erinnerst dich ? Da gibt es eine gesendete geschnittene und eine ungeschnittene Fassung seiner Aussagen zu einem Aspekt, der dir scheinbar am Herzen lag und zu Unverständnis mir gegenüber führte.

Eine Reaktion deinerseits blieb aus. Warum ? Hast du Angst um dein Weltbild, würdest du beginnen etwas nachzuhaken gegenüber dem, was dir täglich durch die ÖR - Meinungsbildner aufgetischt wird ?
Ich habe es garnicht weiter verfolgt. Der Typ hat einfach ne Klatsche und seine Fans auch. Wir können ja auch als Beispiel die jubelnden Hartzer nehmen, denen Sarrazin empfohlen hatte, kalt zu duschen und sich einen warmen Pullover anzuziehen, anstatt die Heizung abzudrehen. Oder seinen Speiseplan... :rolleyes: Manche merken einfach nichts mehr.

Hat aber alles nichts damit zu tun, dass Rechtsaußen angeblich die Meinungsfreiheit beschnitten wird, wenn man nicht mit ihnen diskutiert.
Einen Lacher gibt es jeden Tag hier. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 18:31)

Ich habe es garnicht weiter verfolgt. Der Typ hat einfach ne Klatsche und seine Fans auch. Wir können ja auch als Beispiel die jubelnden Hartzer nehmen, denen Sarrazin empfohlen hatte, kalt zu duschen und sich einen warmen Pullover anzuziehen, anstatt die Heizung abzudrehen. Oder seinen Speiseplan... :rolleyes: Manche merken einfach nichts mehr.

Hat aber alles nichts damit zu tun, dass Rechtsaußen angeblich die Meinungsfreiheit beschnitten wird,
wenn man nicht mit ihnen diskutiert.
Einen Lacher gibt es jeden Tag hier. :)
Doch, ABSOLUT. Meinungsfreiheit umfasst weit mehr als ohne direkte Sanktion seine Meinung zu äußern. Meinungsfreiheit existiert nur dort sinnhaft, wo verschiedene Standpunkte und auch unangenehme Fakten und Hintergründe gleichberechtigt und dem Publikum transparent gegenüber als Diskurswürdig behandelt und dargestellt werden können, wo daraus resultierend der Diskurs auf Augenhöhe und zwingend in der Sache geführt wird. Davon sind wir in D nach 1945 weiter entfernt denn je.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 17:24)

Ist ja geil. Wenn man sich weigert , sich mit den Thesen der Rechtsaußen zu beschäftigen, schränkt man deren Meinung und ihre demokratische Freiheit ein. Das wird ja immer doller mit euch. Ihr armen Hascherl. :D
Nee, nee, ich habe auch demokratische Freiheiten. Und dazu gehört, Diskurse zu führen, mit wem ich will.
Genau. Vor allem dieser Unfug, der hier geäußert wird, dass es egal sei, wer etwas wo publiziere, sondern es immer "nur" um den Inhalt gehe, ist so ein Lacher. Selbstverständlich ist das Wo, das Wohin und das Warum eines Autoren wichtig. Das trägt selbstverständlich zum Verständnis der Texte bei. Es gibt keinen einzigen Text keiner einzigen Zeitung, der irgendwo aus dem Nichts kommt. Das ist aber das kleine Einmaleins der Publizistik/des Journalismus, von dem hier mancher offenbar überhaupt noch nie was gehört hat :D ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

schelm hat geschrieben:(06 Nov 2017, 18:40)

Doch, ABSOLUT. Meinungsfreiheit umfasst weit mehr als ohne direkte Sanktion seine Meinung zu äußern. Meinungsfreiheit existiert nur dort sinnhaft, wo verschiedene Standpunkte und auch unangenehme Fakten und Hintergründe gleichberechtigt und dem Publikum transparent gegenüber als Diskurswürdig behandelt und dargestellt werden können, wo daraus resultierend der Diskurs auf Augenhöhe und zwingend in der Sache geführt wird. Davon sind wir in D nach 1945 weiter entfernt denn je.
Das Publikum kann ja auch gern mit Sarrazin, Hoecke und Co. diskutieren. Dafür haben sie sich ja zusammen gefunden. Ich persönlich schalte den Fernseher aus, wenn ich die Gruselaffen sehe. Und kein Gesetz zwingt mich, ihnen zuzuhören.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Selina hat geschrieben:(06 Nov 2017, 18:53)

Genau. Vor allem dieser Unfug, der hier geäußert wird, dass es egal sei, wer etwas wo publiziere, sondern es immer "nur" um den Inhalt gehe, ist so ein Lacher. Selbstverständlich ist das Wo, das Wohin und das Warum eines Autoren wichtig. Das trägt selbstverständlich zum Verständnis der Texte bei. Es gibt keinen einzigen Text keiner einzigen Zeitung, der irgendwo aus dem Nichts kommt. Das ist aber das kleine Einmaleins der Publizistik/des Journalismus, von dem hier mancher offenbar überhaupt noch nie was gehört hat :D ;)
Das ist mittlerweile das einzig Spannende für mich: Ich googele die Autoren. Unglaublich, was sich für Irre und Wichtigtuer im Netz tummeln.
Heute morgen z.B. hat Schelm die Klagen einer Leiterin einer Grundschule in Frankfurt veröffentlicht. Ganz schlimm, die vielen Ausländer, kein Benehmen, keine Kultur keine Intelligenz....
Beim Googeln stellte ich fest, dass sie fast genau den gleichen Beitrag schon im Jahr 2001 geschrieben hat. Die diesen kleinen Algerier, Marokkaner und Türken...
2012 hat sie sich über schlechtes Arbeiten des Schulamtes ausgeheult in irgendeinem Online-Kaesblatt.
Da fragt man sich doch: Was macht die Eule eigentlich seit 16 Jahren? Ist sie nicht in der Lage, sich bei 6- bis 10Jaehrigen durchzusetzen und Ordnung zu schaffen? Hat wohl keine Zeit. Muss sich in den Medien wichtig machen. Sarrazin lässt gruessen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

schelm hat geschrieben:(06 Nov 2017, 18:40)

Doch, ABSOLUT. Meinungsfreiheit umfasst weit mehr als ohne direkte Sanktion seine Meinung zu äußern. Meinungsfreiheit existiert nur dort sinnhaft, wo verschiedene Standpunkte und auch unangenehme Fakten und Hintergründe gleichberechtigt und dem Publikum transparent gegenüber als Diskurswürdig behandelt und dargestellt werden können, wo daraus resultierend der Diskurs auf Augenhöhe und zwingend in der Sache geführt wird. Davon sind wir in D nach 1945 weiter entfernt denn je.
Aha, vor 1945 gabs diesen "Diskurs auf Augenhöhe"?
Wer hat diesen überlebt?
Wie sollte es diesen Diskurs denn auch geben?
Der typische AfDler haut bei realen Fakten ab, ausser Radikalismus wird nichts ins eigene Weltbild zugelassen.
ALLE ANDEREN sind in euren Augen FEINDE.
Sobald die Allgemeinheit, bzw. auch die Wissenschaft Realitäten bringt, springt ihr in den Kampfmodus, selbst wenn es selbst zerstörerisch ist. Thema Klimaleugnung, Artensterben etc. Überall seht ihr Verschwörungen der "Linken", jeder ist links der euch nicht hinterher rennt und seine eigene Meinung vertritt.
Dem zu Folge müssten 87,4 % Hardcore Linke sein, die nur eines vor haben, Deutschland zu fressen.
Natürlich sind alle durch das ÖR verblödet, nur die Rechten kennen die Wahrheit durch Lügen-Hass-Propaganda.
Kompromisse ausgeschlossen, aber verwundert, wenn man nicht ernst genommen wird, in seiner VT.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 17:24)

Ist ja geil. Wenn man sich weigert , sich mit den Thesen der Rechtsaußen zu beschäftigen, schränkt man deren Meinung und ihre demokratische Freiheit ein.
Du musst dich damit ja nicht beschäftigen, den meisten würde es vermutlich schon reichen wenn man ihnen kommentarlos zustimmt und abnickt. :D
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Olympus hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:15)

Dem zu Folge müssten 87,4 % Hardcore Linke sein, die nur eines vor haben, Deutschland zu fressen.
Natürlich sind alle durch das ÖR verblödet, nur die Rechten kennen die Wahrheit durch Lügen-Hass-Propaganda.
Kompromisse ausgeschlossen, aber verwundert, wenn man nicht ernst genommen wird, in seiner VT.
Als ob sie zuhören würden, wenn wir unsere Meinung aeussern und sich auch noch damit beschäftigen. Seit 2 Jahren erzähle ich hier von meinen realen, gemachten Erfahrungen mit Flüchtlingen und das Einzige, was als als Kommentar kommt:
Du Spinner.
Du Träumer.
Du Lügner.

Aber ich soll ihnen zuhören und mich mit ihrer Meinung auseinander setzen. Ich habe meinen Avatar mit Bedacht gewählt: Ich muss garnichts!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:13)

Das ist mittlerweile das einzig Spannende für mich: Ich googele die Autoren. Unglaublich, was sich für Irre und Wichtigtuer im Netz tummeln.
Heute morgen z.B. hat Schelm die Klagen einer Leiterin einer Grundschule in Frankfurt veröffentlicht. Ganz schlimm, die vielen Ausländer, kein Benehmen, keine Kultur keine Intelligenz....
Beim Googeln stellte ich fest, dass sie fast genau den gleichen Beitrag schon im Jahr 2001 geschrieben hat. Die diesen kleinen Algerier, Marokkaner und Türken...
2012 hat sie sich über schlechtes Arbeiten des Schulamtes ausgeheult in irgendeinem Online-Kaesblatt.
Da fragt man sich doch: Was macht die Eule eigentlich seit 16 Jahren? Ist sie nicht in der Lage, sich bei 6- bis 10Jaehrigen durchzusetzen und Ordnung zu schaffen? Hat wohl keine Zeit. Muss sich in den Medien wichtig machen. Sarrazin lässt gruessen.
Richtig. Es kann schon nicht schaden, zu schauen, welche politische Entwicklungen einige Autoren und Politiker in den letzten Jahren genommen haben: Zum Beispiel Sarrazin, Broder, Tichy, Palmer, Tibi und andere mehr. Was sie früher sagten, was heute. Manchmal sind es einfach auch nur Frustrationen über berufliche Misserfolge, mangelnde Anerkennung, die diese Leute dann haben eine Kehrtwende machen lassen. Nicht etwa eine "Erkenntnis", die sie plötzlich hatten.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:21)

Du musst dich damit ja nicht beschäftigen, den meisten würde es vermutlich schon reichen wenn man ihnen kommentarlos zustimmt und abnickt. :D
Du meinst, den Daumen-hoch-Smiley setzen, reicht? :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Selina hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:25)

Richtig. Es kann schon nicht schaden, zu schauen, welche politische Entwicklungen einige Autoren und Politiker in den letzten Jahren genommen haben: Zum Beispiel Sarrazin, Broder, Tichy, Palmer, Tibi und andere mehr. Was sie früher sagten, was heute. Manchmal sind es einfach auch nur Frustrationen über berufliche Misserfolge, mangelnde Anerkennung, die diese Leute dann haben eine Kehrtwende machen lassen. Nicht etwa eine "Erkenntnis", die sie plötzlich hatten.
Ausser Sarrazin und Broder lerne ich diese spannenden Leute erst alle hier kennen. :D
Interessant ist auch, was es für abgefuckte Internetseiten und Blogs gibt, die sich so manche User hier regelmäßig einverleiben. ;)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Außerdem kann ich nicht sehen, wo die Rechtsnationalen irgendwo keine Meinungsfreiheit genießen dürfen. Sie palavern doch den ganzen Tag und verkünden ihre "Wahrheiten". Und in zunehmendem Maße auch unwidersprochen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:29)

Ausser Sarrazin und Broder lerne ich diese spannenden Leute erst alle hier kennen. :D
Interessant ist auch, was es für abgefuckte Internetseiten und Blogs gibt, die sich so manche User hier regelmäßig einverleiben. ;)
Ja, auch in die Junge Freiheit sollteste mal reinschauen. Herrlich, wie scheinbar bürgerlich sich das Blättlein zunächst gibt und was man dann für gequirlten Schwachsinn zu lesen kriegt :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:26)

Du meinst, den Daumen-hoch-Smiley setzen, reicht? :D
Ja, ich denke das man sich mit deren Thesen beschäftigt ist das letzte was sie wollen. :D
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Selina hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:32)

Ja, auch in die Junge Freiheit sollteste mal reinschauen. Herrlich, wie scheinbar bürgerlich sich das Blättlein zunächst gibt und was man dann für gequirlten Schwachsinn zu lesen kriegt :D
Ich meinte eher sowas Krankes wie den da:
https://www.fischundfleisch.com/juergen-fritz/blogposts

Wo gräbt man denn so ne Spacken aus? :rolleyes:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 19:46)

Ich meinte eher sowas Krankes wie den da:
https://www.fischundfleisch.com/juergen-fritz/blogposts

Wo gräbt man denn so ne Spacken aus? :rolleyes:
Ja, übler Kunde.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20950
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schokoschendrezki »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 12:30)
Solche Werte werden nur von denen negiert, die der Beliebigkeit - auch der kulturellen das Wort reden, die jegliche Identifizierung mit kulturellen Werten, mit dem kulturellen Erbe ablehnen oder gar als "identitär" diffamieren.
Was Du Beliebigkeit nennst, nenne ich das Konzept der "Offenen Gesellschaft" (nach Popper).

Kurzes passendes Zitat (http://www.zeit.de/freitext/2016/09/28/ ... nts_page=3)
Der Hauptvorwurf der Feinde der offenen Gesellschaft an die säkularen Verfassungsstaaten und ihr Ideal der Freiheit und Toleranz ist der der Beliebigkeit
und Leere.
Für sie sind individuelle Rechte keine Errungenschaften, sondern zerstörerische, gefährliche Risse im Kollektiv, die den Blick freilegen auf eine unübersichtliche Welt, verwirrend und im Wandel, eine Weite, in der jeder allein ist, hoffnungslos und klein, abgeschnitten von Gemeinschaft und Geschichte.

Sie irren sich. ...
Und zwar gründlich.

Die Forderung nach "Identifizierung mit kulturellen Werten, mit dem kulturellen Erbe" ist nix anderes als die Forderung nach der Legitimation der jeweiligen Dominanzkultur für die ganze Gesellschaft darüber zu befinden, was politisch korrekt zu sein hat und was nicht. Offene Gesellschaft und Pluralismus sind das notwendige Gegengewicht zum bekannten demokratischen Paradoxon der "Diktatur der Mehrheit".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
uwe
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 01:57

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von uwe »

Deutschland driftet nicht nach Rechts sondern in Richtung Mitte.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

think twice hat geschrieben:(06 Nov 2017, 17:24)

Ist ja geil. Wenn man sich weigert , sich mit den Thesen der Rechtsaußen zu beschäftigen, schränkt man deren Meinung und ihre demokratische Freiheit ein. Das wird ja immer doller mit euch. Ihr armen Hascherl. :D
Nee, nee, ich habe auch demokratische Freiheiten. Und dazu gehört, Diskurse zu führen, mit wem ich will.
Indem der Diskurs vereigert wird, Themen tabuisiert werden, wird Meinungsfreiheit eingeschränkt - ein Maulkorb verpasst.
Mehr noch - Nichtbeschäftigen wollen mit den Thesen von Rechtsaußen und daraus resultierend auch nicht-widerlegen-können dieser Thesen, weil man keine Argumente hat, gibt denen Auftrieb. Widerlegendiesen Thesen kann man aber nur, wenn man sich mit diesen Thesen beschäftigt und entsprechende (bessere) Argumente hat.
Diskurs verweigern, Themen tabuisieren und Themen ausgrenzen kommt einer Kapitulation vor diesen Thesen gleich.
Man kann Verhältnisse nicht ändern, indem man bestimmte Themen aus dem Diskurs streicht und/oder sie mit einem Tabu belegt.

Übrigens: das "ihr" ist auch wieder typisch für Diskursverweigerung. Alles was nicht ins eigene Weltbild passt, jede Meinung, die der eigenen entgegensteht, wird als rääächts diffamiert. Nur ja nicht damit inhaltlich auseinander setzen, könnte u.U. das eigene Weltbild gefährden.
Ich habe mit AfD und Co nichts am Hut und entgegen meinem sonstigen Wahlverhalten hat bei der letzten BTW nicht die CDU meine Stimme gekriegt, sondern die FDP. Alle gaaanz phöse rääächts - nur ja nicht inhaltlich mit deren Argumenten beschäftigen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

Dark Angel hat geschrieben:(07 Nov 2017, 09:10)

Indem der Diskurs vereigert wird,
Wo bitte wird ein Diskurs verweigert?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(07 Nov 2017, 09:10)

Man kann Verhältnisse nicht ändern, indem man bestimmte Themen aus dem Diskurs streicht und/oder sie mit einem Tabu belegt.

.
es gibt keine Tabus in Deutschland, denn wir haben Meinungsfreiheit.
es wird aber niemand gezwungen sich am Diskurs ueber bestimmte Themen zu beteiligen und ja auch das ist Meinungsfreiheit, denn man braucht sich nur dazu zu auessern, zu dem man Lust hat.

Ausnahmen uebrigen Holocaust, die Geschichte, wo ein Diskurs rechtlich eingeengt ist.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 16:51)


Äußerungen wie "der ist rääächts, der schreibt für den-und-den, damit beschäftige ich mich nicht", sind Diskursverweigerung.
Keine inhaltliche Auseinandersetzung, kein argumentatives Widerlegen - einfach das Thema tabuisieren, gar nicht erst diskutieren.
Sind durchaus Formen der Einschränkung der Meinungsfreiheit und damit demokratischer Freiheiten.
.
das Gegenteil ist doch der Fall - in einer Demokratie kann man nicht gezwungen werden sich zu bestimmen Themen zu auessern und ja Meinungsfreiheit sagt ja nicht aus, dass man sich zu allen Themen auessern muss.
Meinungsfreiheit ist ja gerade die Freiheit eine Meinung zu haben aber auch keine Meinung zu vertreten.
Wenn man einen Diskurs ablehnt, hat das rein gar nichts mit der Einschraenkung von Meinungsfreiheit zu tun, sondern das Gegenteil ist der Fall - man nimmt sein Recht wahr sich nicht an einer Diskussione beteiligen zu muessen.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

schokoschendrezki hat geschrieben:(06 Nov 2017, 23:57)

Was Du Beliebigkeit nennst, nenne ich das Konzept der "Offenen Gesellschaft" (nach Popper).

Kurzes passendes Zitat (http://www.zeit.de/freitext/2016/09/28/ ... nts_page=3)

Und zwar gründlich.

Die Forderung nach "Identifizierung mit kulturellen Werten, mit dem kulturellen Erbe" ist nix anderes als die Forderung nach der Legitimation der jeweiligen Dominanzkultur für die ganze Gesellschaft darüber zu befinden, was politisch korrekt zu sein hat und was nicht. Offene Gesellschaft und Pluralismus sind das notwendige Gegengewicht zum bekannten demokratischen Paradoxon der "Diktatur der Mehrheit".
Beliebigkeit hat mit offener Gesellschaft gar nichts zu tun - aber sowas von ...
Wenn du glaubst, Popper spräche mit seinem Konzept einer offenen Gesellschaft der Beliebigkeit das Wort, dann hast du ihn aber gründlich missverstanden. Popper endet sich nämlich keinesfalls gegen die Identifikation mit der Kultur in die man hinein geboren wird oder gegen die Identifikation mit dem kulturellen Erbe - ganz im Gegenteil.
Er spricht von Verantwortung, die sich aus der Geschichte ergibt, davon (der) Geschichte unsere Ziele auferlegen und davon (der) Geschichte einen Sinn geben. Das alles kann man aber nur, wenn man sich mit dem identifziert, was Geschichte, was Kultur ausmacht. Aus solchen Aussagen Poppers kann man alles mögliche herauslesen oder in sie hinein interpretieren, aber ganz sicher nicht, dass offene Gesellschaft etwas mit (kultureller) Beliebigkeit zu tun hätte.
Eines sollte man nicht vergessen: Poppers Konzept einer offenen Gesellschaft ist eine Utopie!
Utopien sind Indealvorstellungen und Idealvorstellungen haben Kritiker. Auch Poppers Konzept einer offenen Gesellschaft hat Kritiker - unter ihnen den Soziologen Ralf Dahrendorf, welcher darauf hinweist, dass Popper in seinem Konzept, die Bedeutung und Notendigkeit von sozialen Bindungen unterschätzt und der Historiker Joachim Fest vertritt die Meinung, dass Poppers Konzept einer offenen Gesellschaft nicht in der Lage sei, einen notwendigen Minimalkonsens in Bezug auf Grundwerte herzustellen und zu erhalten.
Popper mag zwar ein liberales Gesellschaftsmodell, dem des Kollektivismus und Totalitarismus vorziehen, "allseeligmachend" ist es dennoch nicht.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

pikant hat geschrieben:(07 Nov 2017, 10:04)

es gibt keine Tabus in Deutschland, denn wir haben Meinungsfreiheit.
es wird aber niemand gezwungen sich am Diskurs ueber bestimmte Themen zu beteiligen und ja auch das ist Meinungsfreiheit, denn man braucht sich nur dazu zu auessern, zu dem man Lust hat.

Ausnahmen uebrigen Holocaust, die Geschichte, wo ein Diskurs rechtlich eingeengt ist.
Ach - in Deutschland gibt es keine Tabus? Na dann bist du aber ziemlich blind!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Ich wusste gar nicht, dass es so viele Schnittmengen zwischen FDP und AfD gibt. Das gesamte AfD-Programm hoch und runter deklamieren, dann aber FDP wählen, lässt nur diesen Schluss zu. Oder aber alles heiße Luft.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Ein Terraner »

Dark Angel hat geschrieben:(07 Nov 2017, 10:17)

Ach - in Deutschland gibt es keine Tabus? Na dann bist du aber ziemlich blind!
Welche Tabus wären das? Stört dich das man hier den Holocaust nicht öffentlich leugnen darf ?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Ein Terraner hat geschrieben:(07 Nov 2017, 10:26)

Welche Tabus wären das? Stört dich das man hier den Holocaust nicht öffentlich leugnen darf ?
Nee, sie stört, dass es hier eine angeblich "ungebremste Einwanderung von Muslimen" gibt und man das nicht laut sagen dürfe :D Sie befürchtet, dass "unsere Nation ausgetauscht" und dass "unsere Kultur" durch den Islam unterwandert werden könnte. Und man das ebenfalls nicht sagen dürfe. Müssen schlimme Albträume sein ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Gesperrt