Warum driftet Deutschland nach rechts?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Warum driftet Deutschland nach rechts?

Diskurs-Hypothese
23
50%
soziologische Hypothese
23
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von DerExperte »

relativ hat geschrieben:(27 Oct 2017, 12:43)

Das Problem deiner Meinungsgruppe ist halt, daß ihr zu viele Dinge miteinander vermischt, die genauer betrachtet gar nix miteinander zu tun haben, oder nur ganz am Rande.
Ihr vermischt das und stellt diese Vermischung dann als Tatsachen und Totschlagargumente da.
Dann kommen meinst noch ein paar abgehalfterte Stammtischsprüche und Artikel dazu und fertig ist der Xenophobenmix aus Vorurteilen und Abneigung
Ich lasse mir keine mangelnde Differenzierung vorwerfen, während du dich mit drei vollkommen unbelegten Absätzen begnügen willst. Ich kann das wohl besser einschätzen als der Durchschnittsbürger, da ich im öffentlichen Dienst auch im Ausländeramt gearbeitet habe. Natürlich hängt das alles mehr oder minder zusammen. Die Argumentation, das müsse man alles differenziert betrachten und das habe unterschiedliche Ursachen ist in Wahrheit meist nur der durchsichtige Versuch, ein Thema totzureden und sich damit selbst zu rechtfertigen, dass man lieber nichts unternehmen will, da es ja "keine einfachen Lösungen" gebe. Das sind die immer selben Phrasen, die die Debatte einschläfern und den status quo zementieren.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 12:51)

Ich lasse mir keine mangelnde Differenzierung vorwerfen, während du dich mit drei vollkommen unbelegten Absätzen begnügen willst. Ich kann das wohl besser einschätzen als der Durchschnittsbürger, da ich im öffentlichen Dienst auch im Ausländeramt gearbeitet habe. Natürlich hängt das alles mehr oder minder zusammen. Die Argumentation, das müsse man alles differenziert betrachten und das habe unterschiedliche Ursachen ist in Wahrheit meist nur der durchsichtige Versuch, ein Thema totzureden und sich damit selbst zu rechtfertigen, dass man lieber nichts unternehmen will, da es ja "keine einfachen Lösungen" gebe. Das sind die immer selben Phrasen, die die Debatte einschläfern und den status quo zementieren.
das ist richtig!
man kann und darf nie die Ursachen ueber einen Kamm scheren.
un natuerich gibt es da keine einfachen Loesungen, denn dann haette man diese schon angewendet.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41615
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von relativ »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 12:51)

Ich lasse mir keine mangelnde Differenzierung vorwerfen, während du dich mit drei vollkommen unbelegten Absätzen begnügen willst. Ich kann das wohl besser einschätzen als der Durchschnittsbürger, da ich im öffentlichen Dienst auch im Ausländeramt gearbeitet habe. Natürlich hängt das alles mehr oder minder zusammen. Die Argumentation, das müsse man alles differenziert betrachten und das habe unterschiedliche Ursachen ist in Wahrheit meist nur der durchsichtige Versuch, ein Thema totzureden und sich damit selbst zu rechtfertigen, dass man lieber nichts unternehmen will, da es ja "keine einfachen Lösungen" gebe. Das sind die immer selben Phrasen, die die Debatte einschläfern und den status quo zementieren.
Siehst du, du kannst es eben besser einschätzen. da haben wir doch wieder das Arrogante gehabe deiner Meinungsgruppe, die meint es natürlich besser zu wissen und dann selbstverständlich für den rest des unwissenden Volkes zu sprechen.
Nein ich will kein Thema , welches Probleme bereitet totschweigen, ich will nur andere ,die nix damit zu tun haben, nicht noch oben drauf setzen, nur damit die Gruppe die es betrifft, noch schlechter da steht, denn darum geht es euch doch bei dieser Vermischung, das ist doch offensichtlich.
Diese unbelegten Absätze sind meine Meinung (wie Meinungsbildung passiert dürfte dir ja geläufig sein) und ich gehe mal nicht davon aus, daß du behaupten willst, deine Meinung hier wäre belegt.
Was schlägst du denn vor, was Debatten ersetzen sollete. Schnelle Taten, so wie du sie dir vorstellst? Wie sehen dann diese Taten aus?
Naja ich kann es mir denken, wir hatten diese Fragestellung ja schon 2015, was da rauskam war Teilweise schon sehr erschreckend.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von DerExperte »

relativ hat geschrieben:(27 Oct 2017, 13:04)

Siehst du, du kannst es eben besser einschätzen. da haben wir doch wieder das Arrogante gehabe deiner Meinungsgruppe, die meint es natürlich besser zu wissen und dann selbstverständlich für den rest des unwissenden Volkes zu sprechen.
Nein ich will kein Thema , welches Probleme bereitet totschweigen, ich will nur andere ,die nix damit zu tun haben, nicht noch oben drauf setzen, nur damit die Gruppe die es betrifft, noch schlechter da steht, denn darum geht es euch doch bei dieser Vermischung, das ist doch offensichtlich.
Diese unbelegten Absätze sind meine Meinung (wie Meinungsbildung passiert dürfte dir ja geläufig sein) und ich gehe mal nicht davon aus, daß du behaupten willst, deine Meinung hier wäre belegt.
Was schlägst du denn vor, was Debatten ersetzen sollete. Schnelle Taten, so wie du sie dir vorstellst? Wie sehen dann diese Taten aus?
Naja ich kann es mir denken, wir hatten diese Fragestellung ja schon 2015, was da rauskam war Teilweise schon sehr erschreckend.
Eine Meinung sollte begründet werden und eine fundierte Grundlage haben. Wenn es einfach Behauptungen oder lediglich persönliche Einschätzungen von Einzelpersonen sind, darf ich guten Gewissens sagen, dass diese Meinung einfach schlecht ist.

Es wäre schon ein Fortschritt, würde nicht jeder politischen Äußerung in der Richtung, beispielsweise Abschiebungen von Straftätern auch nach Afghanistan endlich konsequent umzusetzen, also geltendes Recht anzuwenden, mit kompletter Verweigerungshaltung und Vorwürfen der Unmenschlichtkeit begegnet. So ist die politische Debatte aber momentan geprägt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:47)



Es wäre schon ein Fortschritt, würde nicht jeder politischen Äußerung in der Richtung, beispielsweise Abschiebungen von Straftätern auch nach Afghanistan endlich konsequent umzusetzen, also geltendes Recht anzuwenden, mit kompletter Verweigerungshaltung und Vorwürfen der Unmenschlichtkeit begegnet. So ist die politische Debatte aber momentan geprägt.
ich wuerde diese Abschiebungen aussetzen - Sicherheitslage zu unstabil
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von DerExperte »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:58)

ich wuerde diese Abschiebungen aussetzen - Sicherheitslage zu unstabil
Bei Straftätern erkennt die GFK an, dass kein Bleiberecht besteht, auch wenn die Sicherheitslage im Herkunftsland instabil bis katastrophal ist.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:03)

Bei Straftätern erkennt die GFK an, dass kein Bleiberecht besteht, auch wenn die Sicherheitslage im Herkunftsland instabil bis katastrophal ist.
falscher Weg, denn das ist eine Amnestie fuer Straftaeter.
diese sollten die Strafe in Deutschland absitzen und dann kann man immer noch ausweisen, wenn die Lage stabil ist.
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von DerExperte »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:04)

falscher Weg, denn das ist eine Amnestie fuer Straftaeter.
diese sollten die Strafe in Deutschland absitzen und dann kann man immer noch ausweisen, wenn die Lage stabil ist.
Unsere Gefängnisse sind ziemlich voll und teuer. Die Abschiebung ist da schon günstiger.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:06)

Unsere Gefängnisse sind ziemlich voll und teuer. Die Abschiebung ist da schon günstiger.
es geht um Gerechtigkeit und Gleichbehandlung.
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Woppadaq »

DerExperte hat geschrieben:(27 Oct 2017, 10:29)

Multikulti ist gescheitert. Das ist ein nicht zu ignorierendes Faktum. Oder willst du behaupten, dass sich diese Schnapsidee in Bremen, Berlin, Frankfurt, Duisburg, Dortmund oder Offenbach in irgendeiner Weise bewährt hat? Ergebnis waren stets nur unansehnliche und verdreckte Viertel mit mehr oder minder seriösen Ladenzeilen ("Handy-Reparatur", Spielotheken und Shisha-Bars) und offen ausgetragenen ethnischen Konflikten.
Nur eine Frage: hast du je selbst in so einem Multikulti-durchtränkten Bezirk gewohnt?

Ich wohn in sowas seit 25 Jahren, und mich kriegen keine 10 Pferde mehr in eine Wohnung in einer Monokulti-Gegend. Dort geht es mir viel zu verkrampft und voyeuristisch zu, und überhaupt lebt man dort gefährlicher.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Julian »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 12:38)

Mulitkulti ist mehr als Fluechtlinge und ich wohne in einer Stadt mit 70% Auslaenderanteil wo 160 Nationen wohnen.
Rubel rollt und der Stadt geht es super gut :thumbup:
Ich dachte, du wohnst in Luxemburg. Dann hättest du eine wichtige Information vergessen, nämlich die, dass in deiner Multi-Kulti-Stadt kaum Muslime leben (sind es 2% oder gar 3%?), und dass die wenigen Muslime, die es dort gib, überwiegend aus Ex-Jugoslawien stammen und damit in der Regel besser integrierbar sind als beispielsweise arabische Muslime. Dazu kommt natürlich, dass die Stadt extrem reich ist, und zwar im wesentlichen durch Sonderbedingungen, die woanders nicht replizierbar sind.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41615
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von relativ »

Julian hat geschrieben:(27 Oct 2017, 19:40)

Ich dachte, du wohnst in Luxemburg. Dann hättest du eine wichtige Information vergessen, nämlich die, dass in deiner Multi-Kulti-Stadt kaum Muslime leben (sind es 2% oder gar 3%?), und dass die wenigen Muslime, die es dort gib, überwiegend aus Ex-Jugoslawien stammen und damit in der Regel besser integrierbar sind als beispielsweise arabische Muslime. Dazu kommt natürlich, dass die Stadt extrem reich ist, und zwar im wesentlichen durch Sonderbedingungen, die woanders nicht replizierbar sind.
Leben bei euch im Osten mehr Muslime? :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Woppadaq »

relativ hat geschrieben:(29 Oct 2017, 14:48)

Leben bei euch im Osten mehr Muslime? :D
Klar, Dresden ist überschwemmt mit Muslimen, Pegida traut sich kaum noch auf die Strasse.

Und hier ist der ultimative, nicht abzustreitende Beweis dafür !!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Julian »

relativ hat geschrieben:(29 Oct 2017, 14:48)

Leben bei euch im Osten mehr Muslime? :D
Ich wohne in einer süddeutschen Großstadt, die einen deutlich höheren Migrantenanteil als Städte wie Hamburg oder Berlin hat.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Julian hat geschrieben:(30 Oct 2017, 00:44)

Ich wohne in einer süddeutschen Großstadt, die einen deutlich höheren Migrantenanteil als Städte wie Hamburg oder Berlin hat.
Habt ihr euch so rasant ausgebreitet? Dagegen kann man was tun! Ratiopharm
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

relativ hat geschrieben:(29 Oct 2017, 14:48)

Leben bei euch im Osten mehr Muslime? :D
Falsche Frage. Die richtige Frage lautet : Warum ist langfristig die Kopie westdeutscher Verhältnisse im Osten in bestimmten Ballungsräumen sehr wahrscheinlich, in Luxemburg hingegen nicht ?
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

schelm hat geschrieben:(30 Oct 2017, 01:57)

Falsche Frage. Die richtige Frage lautet : Warum ist langfristig die Kopie westdeutscher Verhältnisse im Osten in bestimmten Ballungsräumen sehr wahrscheinlich, in Luxemburg hingegen nicht ?
Weil Luxemburg nicht Deutschland ist. Warum ist die Banane krumm?
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Julian »

Olympus hat geschrieben:(30 Oct 2017, 01:37)

Habt ihr euch so rasant ausgebreitet? Dagegen kann man was tun! Ratiopharm
Wie habe ich das zu verstehen? Du kannst dir deinen Hass ganz frei von der Seele schreiben.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Julian hat geschrieben:(30 Oct 2017, 20:20)
Wie habe ich das zu verstehen? Du kannst dir deinen Hass ganz frei von der Seele schreiben.
Keine Ahnung wo dein Hass herkommt. Kann ich dir nicht sagen. Ich hab nicht auf der Stirn stehen "Ich verurteile jeden der eine andere Hautfarbe hat".
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Julian »

Olympus hat geschrieben:(31 Oct 2017, 09:41)

Keine Ahnung wo dein Hass herkommt. Kann ich dir nicht sagen. Ich hab nicht auf der Stirn stehen "Ich verurteile jeden der eine andere Hautfarbe hat".
Ich bin kein Rassist, war es nie, werde es nie sein. Wenn du mich entsprechend beschuldigst, weise bitte genau nach, wo und wann ich mich rassistisch geäußert habe. Andernfalls solltest du einfach schweigen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Julian hat geschrieben:(31 Oct 2017, 10:19)

Ich bin kein Rassist, war es nie, werde es nie sein. Wenn du mich entsprechend beschuldigst, weise bitte genau nach, wo und wann ich mich rassistisch geäußert habe. Andernfalls solltest du einfach schweigen.
Wo hab ich dich beschuldigt? Ich hab lediglich von mir geschrieben. Wo kommt nur dein ganzer Hass her?
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

Olympus hat geschrieben:(31 Oct 2017, 09:41)

Keine Ahnung wo dein Hass herkommt. Kann ich dir nicht sagen. Ich hab nicht auf der Stirn stehen "Ich verurteile jeden der eine andere Hautfarbe hat".
Stimmt, du unterstellst es.
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

schelm hat geschrieben:(31 Oct 2017, 10:36)

Stimmt, du unterstellst es.
Nö. Ich hab von mir geschrieben. Keine Unterstellung.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

Olympus hat geschrieben:(31 Oct 2017, 10:41)

Nö. Ich hab von mir geschrieben. Keine Unterstellung.
Wozu, wenn keine Implikation gegenüber anderen damit verbunden ist ? Und wovon redest du, wenn du "
Keine Ahnung wo dein Hass herkommt " schreibst ?
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

schelm hat geschrieben:(31 Oct 2017, 10:57)

Wozu, wenn keine Implikation gegenüber anderen damit verbunden ist ? Und wovon redest du, wenn du "
Keine Ahnung wo dein Hass herkommt " schreibst ?
Lustig, die Frage hat mir der andere User zuerst gestellt. Da ist es kein Problem, gelle?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Was ich am Rechtsruck fast noch bedenklicher finde als die paar plärrenden AfD-Leute oder die Identitären und Burschenschaftler, sind die Leute, die sich zwar zur "liberalen Mitte" zählen, deren Empörung und kritische Sicht auf dieses rechtsextreme Affentheater sich aber in Grenzen halten. Im Gegenteil: Da wird erklärt, beschwichtigt, geglättet. Motto: "Der nette Nazi von nebenan" oder "der will doch nur spielen, der tut nix". Das wäre mal ein wichtiges Thema für einen Diskurs im Forum, denke ich. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür bereits einen Extra-Strang gibt oder ob man das hier im Strang weiter diskutieren könnte, weil es genau hierher passt. Thema: Der von der "liberalen Mitte" geduldete Rechtsruck. Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

Olympus hat geschrieben:(31 Oct 2017, 11:09)

Lustig, die Frage hat mir der andere User zuerst gestellt. Da ist es kein Problem, gelle?
Du weißt auch warum. Die mit Ratiopharm verbundene Implikation von dir war deutlich. :rolleyes:
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von imp »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:46)

Was ich am Rechtsruck fast noch bedenklicher finde als die paar plärrenden AfD-Leute oder die Identitären und Burschenschaftler, sind die Leute, die sich zwar zur "liberalen Mitte" zählen, deren Empörung und kritische Sicht auf dieses rechtsextreme Affentheater sich aber in Grenzen halten. Im Gegenteil: Da wird erklärt, beschwichtigt, geglättet. Motto: "Der nette Nazi von nebenan" oder "der will doch nur spielen, der tut nix". Das wäre mal ein wichtiges Thema für einen Diskurs im Forum, denke ich. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür bereits einen Extra-Strang gibt oder ob man das hier im Strang weiter diskutieren könnte, weil es genau hierher passt. Thema: Der von der "liberalen Mitte" geduldete Rechtsruck. Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
viele sogenannte Liberale sind sich bloß zu fein für npd & co, teilen aber die Einstellungen mehr oder minder.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:46)

Was ich am Rechtsruck fast noch bedenklicher finde als die paar plärrenden AfD-Leute oder die Identitären und Burschenschaftler, sind die Leute, die sich zwar zur "liberalen Mitte" zählen, deren Empörung und kritische Sicht auf dieses rechtsextreme Affentheater sich aber in Grenzen halten. Im Gegenteil: Da wird erklärt, beschwichtigt, geglättet. Motto: "Der nette Nazi von nebenan" oder "der will doch nur spielen, der tut nix". Das wäre mal ein wichtiges Thema für einen Diskurs im Forum, denke ich. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür bereits einen Extra-Strang gibt oder ob man das hier im Strang weiter diskutieren könnte, weil es genau hierher passt. Thema: Der von der "liberalen Mitte" geduldete Rechtsruck. Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
Es gibt keinen Rechtsruck. Was es gibt, ist das Aufbegehren gegen eine Politik - und Medienwelt, die Recht und Ratio durch Gesinnung ersetzt.
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Laertes »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:46)Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
Haben sie doch getan und der AFD ähnlich wenige Bundestagsmandate beschert wie den in vergleichbarem Umfang von Linksextremisten geprägten LINKEn und Grünen am anderen Ende des demokratiefeindlichen Spektrums.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:46)

Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
Meine Meinung: Weil es keine "liberale" Mitte gibt. Genauso wenig wie es liberale Linke, liberale Rechte, liberale Nationale etc. gibt. Was soll denn das sein? Eigentlich bin ich links oder rechts oder mittig, aber manchmal bin ich anstatt links auch rechts oder anstatt rechts bin ich links oder wie?
Nee. Vielleicht gibt es Liberale, aber das klingt inzwischen schon wie ein Schimpfwort. Ich bin liberal. Aha. Soll heißen, ich bin nach allen Seiten offen, Hauptsache, ich habe einen Vorteil dadurch.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

schelm hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:56)

Es gibt keinen Rechtsruck. Was es gibt, ist das Aufbegehren gegen eine Politik - und Medienwelt, die Recht und Ratio durch Gesinnung ersetzt.
Ja, schlappe 12% der Wähler haben "aufbegehrt", 88% der Wähler haben den Wutbuergern die rote Karte gezeigt. Muss man euch immer wieder unter die Nase reiben, weil ihr euch sonst einbildet, ihr uebernehmt bald die Weltherrschaft. ;)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

think twice hat geschrieben:(05 Nov 2017, 19:38)

Ja, schlappe 12% der Wähler haben "aufbegehrt", 88% der Wähler haben den Wutbuergern die rote Karte gezeigt. Muss man euch immer wieder unter die Nase reiben, weil ihr euch sonst einbildet, ihr uebernehmt bald die Weltherrschaft. ;)
Und 82% haben den Linken und Grünen die rote Karte gezeigt, die auch am liebsten die FDGO abschaffen würden, indem sie sich Deutungshoheit anmaßen und unliebsame Meinungen tabuisieren. Linke und Grüne und Meinungsfreiheit, passt irgendwie nicht zusammen.
Muss man EUCH, das auch immer wieder unter die Nase reiben?
Bei 9,2 und 8,9% kann auch nicht von Mehrheiten die Rede sein.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Liberale Mitte, das sind FDP, Teile der SPD und CDU/CSU.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Dark Angel hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:14)

Und 82% haben den Linken und Grünen die rote Karte gezeigt, die auch am liebsten die FDGO abschaffen würden, indem sie sich Deutungshoheit anmaßen und unliebsame Meinungen tabuisieren. Linke und Grüne und Meinungsfreiheit, passt irgendwie nicht zusammen.
Muss man EUCH, das auch immer wieder unter die Nase reiben?
Bei 9,2 und 8,9% kann auch nicht von Mehrheiten die Rede sein.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Liberale Mitte, das sind FDP, Teile der SPD und CDU/CSU.
Was bist du denn schon wieder so agro? Kannst du nicht mal in normalem Ton schreiben? :rolleyes:
Ich denke, jeder weiss inzwischen, dass ich überzeugte SOZIALDEMOKRATIN bin. Steht sogar in meinem Profil.
Und um die Meinungsfreiheit der Rechten geht es auch grade nicht.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von schelm »

think twice hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:30)

Was bist du denn schon wieder so agro? Kannst du nicht mal in normalem Ton schreiben? :rolleyes:
Ich denke, jeder weiss inzwischen, dass ich überzeugte SOZIALDEMOKRATIN bin. Steht sogar in meinem Profil.
Und um die Meinungsfreiheit der Rechten geht es auch grade nicht.
Kannst du nicht nachvollziehen, wie nervig und ermüdend die immer gleichen schwarzweissen Nullaussagen sind ? Das Wahlergebnis der AfD bedeutet im Umkehrschluss keine Einheitsfront von knapp 88% für offene Grenzen und Masseneinwanderung, ebenso wie knapp 80% Nichtwähler der SPD keine Mehrheit gegen " soziale Gerechtigkeit " abbildet.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von imp »

think twice hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:30)

Was bist du denn schon wieder so agro? Kannst du nicht mal in normalem Ton schreiben? :rolleyes:
Ich denke, jeder weiss inzwischen, dass ich überzeugte SOZIALDEMOKRATIN bin. Steht sogar in meinem Profil.
Und um die Meinungsfreiheit der Rechten geht es auch grade nicht.
Dieses ewig motzige Verhalten samt Oberlehrerton, obwohl gar keine Argumente da sind, sieht man beim Rechtsruck alle Nase lang. Ich denke, wenn man mit bestimmten politischen Richtungen nicht gut diskutieren kann, sollte man es auch nicht allzusehr versuchen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Watchful_Eye »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:46)

Was ich am Rechtsruck fast noch bedenklicher finde als die paar plärrenden AfD-Leute oder die Identitären und Burschenschaftler, sind die Leute, die sich zwar zur "liberalen Mitte" zählen, deren Empörung und kritische Sicht auf dieses rechtsextreme Affentheater sich aber in Grenzen halten. Im Gegenteil: Da wird erklärt, beschwichtigt, geglättet. Motto: "Der nette Nazi von nebenan" oder "der will doch nur spielen, der tut nix". Das wäre mal ein wichtiges Thema für einen Diskurs im Forum, denke ich. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür bereits einen Extra-Strang gibt oder ob man das hier im Strang weiter diskutieren könnte, weil es genau hierher passt. Thema: Der von der "liberalen Mitte" geduldete Rechtsruck. Warum setzt sich die "liberale Mitte" nicht entschiedener und deutlicher mit rechtsextremem Gedankengut auseinander?
Ich fühle mich da ein bisschen angesprochen. Ich glaube, dass nur die wenigsten Menschen AfD wählen, weil sie endlich wieder die Wehrmacht abfeiern wollen. Es ist halt das gleiche wie unter Schröder damals mit umgekehrtem Vorzeichen - man hat unter Merkel, einer konservativen Kanzlerin, eine strengere Flüchtlingspolitik erwartet. Diese Menschen, welche den Großteil der AfD-Wähler ausmachen, betrachte ich allerdings nicht gleich als Nazis. Vielleicht sind einige von ihnen latent ausländerfeindlich in dem Sinne, dass sie zumindest lieber von Menschen umgeben sind, die ihnen kulturell nahestehen. Einige sind bestimmt auch Rassisten und fühlen sich ab einem gewissen Ausmaß unwohl, von arabisch aussehenden Menschen umgeben zu sein. Die meisten fürchten wohl die Kosten und sind von der Sicherheitslage dramatisiert (die sich auch durchaus etwas verschlechtert hat, nur eben nicht so dramatisch, wie manche meinen). Man kann darüber diskutieren, ob eine solche Haltung egoistisch ist, nationalistisch ist, verantwortungslos ist,.. aber mit Nazi verbinde ich viel heftigeres als das. Praktisch ganz Asien und ganz Osteuropa ist so national drauf, und das sind auch nicht gleich Nazis.

Ich glaube noch daran, dass man mit einer pragmatischen Asylpolitik - idealerweise auf EU-Ebene organisiert - die meisten wieder ins demokratische Boot holen kann. :) Ich sehe viel Potential in der Zusammenarbeit mit Macron, sofern sich die neue Koalition nicht verschließt. Nichtsdestotrotz darf man das Thema natürlich nicht ignorieren. Es bräuchte mal große, ambitionierte Projekte vor Ort, die ruhig auch mal teuer sein dürfen und die dortigen Menschen nicht nur an der Ausreise hindern (Edit: natürlich nur, sofern sie kein Aslyrecht haben - ich will das Asylrecht nicht abschaffen), sondern ihnen auch wirklich helfen. Die richtigen Nazis wären damit nicht zufriedenzustellen, aber ich glaube, die hiesigen Konservativen und Rechten könnten das viel eher akzeptieren als hohe Flüchtlingszahlen aus dem arabischen Raum.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

schelm hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:44)

Kannst du nicht nachvollziehen, wie nervig und ermüdend die immer gleichen schwarzweissen Nullaussagen sind ? Das Wahlergebnis der AfD bedeutet im Umkehrschluss keine Einheitsfront von knapp 88% für offene Grenzen und Masseneinwanderung, ebenso wie knapp 80% Nichtwähler der SPD keine Mehrheit gegen " soziale Gerechtigkeit " abbildet.
Tja, so eine Parteiauswahl ist eine Frage der Prioritäten. Wir müssen wohl beide die Kröte schlucken, dass fuer die grosse Mehrheit der Wählerschaft weder Masseneinwanderung, noch offene Grenzen noch soziale Gerechtigkeit an erster Stelle stehen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von think twice »

Watchful_Eye hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:58)

Es bräuchte mal große, ambitionierte Projekte vor Ort, die ruhig auch mal teuer sein dürfen und die dortigen Menschen nicht nur an der Ausreise hindern (Edit: natürlich nur, sofern sie kein Aslyrecht haben - ich will das Asylrecht nicht abschaffen), sondern ihnen auch wirklich helfen. Die richtigen Nazis wären damit nicht zufriedenzustellen, aber ich glaube, die hiesigen Konservativen und Rechten könnten das viel eher akzeptieren als hohe Flüchtlingszahlen aus dem arabischen Raum.
Beim Thema Asyl geht es um humanitäres Handeln und nicht darum, was Rechte und Konservative akzeptieren.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Watchful_Eye »

think twice hat geschrieben:(05 Nov 2017, 21:13)

Beim Thema Asyl geht es um humanitäres Handeln und nicht darum, was Rechte und Konservative akzeptieren.
Es geht immer um das Finden des richtigen Maßes und der richtigen Art und Weise. Schon unser jetziges Handeln ist ein Kompromiss, oder zumindest ein Versuch dessen. Deutschland tut ja auch jetzt bei weitem nicht das Maximum und könnte sich noch sehr viel stärker engagieren, allerdings wurde sich dann absehbarerweise entsprechend eine noch größere Opposition dagegen formieren.

Im Gegenteil, Merkel verhandelt mit Diktatoren, um Flüchtlinge schon in Afrika an der Einreise zu hindern, was ich auch ziemlich problematisch finde (siehe meinen Thread dazu). Da gefällt mir die Hotspot-Idee von Macron schon sehr viel besser: http://www.sueddeutsche.de/politik/gipf ... -1.3642310
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von imp »

Watchful_Eye hat geschrieben:(05 Nov 2017, 21:31)

Es geht immer um das Finden des richtigen Maßes und der richtigen Art und Weise. Schon unser jetziges Handeln ist ein Kompromiss, oder zumindest ein Versuch dessen. Deutschland tut ja auch jetzt bei weitem nicht das Maximum und könnte sich noch sehr viel stärker engagieren, allerdings wurde sich dann absehbarerweise entsprechend eine noch größere Opposition dagegen formieren.

Im Gegenteil, Merkel verhandelt mit Diktatoren, um Flüchtlinge schon in Afrika an der Einreise zu hindern, was ich auch ziemlich problematisch finde (siehe meinen Thread dazu). Da gefällt mir die Hotspot-Idee von Macron schon sehr viel besser: http://www.sueddeutsche.de/politik/gipf ... -1.3642310
Ich bin da nicht für Alarmismus. Deutschland hat mehr getan als es nach Verträgen musste, das war gut. An einer europäischen Lösung sind wir aber gescheitert und Länder wie Italien, Griechenland oder der EU-Kandidat Türkei dürfen sich zu Recht beschweren. Mir ist die vermutete Auswirkung auf Wahlen relativ egal. Ich glaube auch nicht, dass man sich da Illusionen machen sollte. Das Gerede der FDP "Entwicklungshilfe ist internationale Sozialhilfe" war damals nicht als Lob gemeint. Solche Leute holt man nicht zurück. Auch der AfD-Kreisvorsitzende mit SPD-Frau war schon vor Ewigkeiten beim Bund freier Bürger.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Selina »

Watchful_Eye hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:58)

Ich fühle mich da ein bisschen angesprochen. Ich glaube, dass nur die wenigsten Menschen AfD wählen, weil sie endlich wieder die Wehrmacht abfeiern wollen. Es ist halt das gleiche wie unter Schröder damals mit umgekehrtem Vorzeichen - man hat unter Merkel, einer konservativen Kanzlerin, eine strengere Flüchtlingspolitik erwartet. Diese Menschen, welche den Großteil der AfD-Wähler ausmachen, betrachte ich allerdings nicht gleich als Nazis. Vielleicht sind einige von ihnen latent ausländerfeindlich in dem Sinne, dass sie zumindest lieber von Menschen umgeben sind, die ihnen kulturell nahestehen. Einige sind bestimmt auch Rassisten und fühlen sich ab einem gewissen Ausmaß unwohl, von arabisch aussehenden Menschen umgeben zu sein. Die meisten fürchten wohl die Kosten und sind von der Sicherheitslage dramatisiert (die sich auch durchaus etwas verschlechtert hat, nur eben nicht so dramatisch, wie manche meinen). Man kann darüber diskutieren, ob eine solche Haltung egoistisch ist, nationalistisch ist, verantwortungslos ist,.. aber mit Nazi verbinde ich viel heftigeres als das. Praktisch ganz Asien und ganz Osteuropa ist so national drauf, und das sind auch nicht gleich Nazis.

Ich glaube noch daran, dass man mit einer pragmatischen Asylpolitik - idealerweise auf EU-Ebene organisiert - die meisten wieder ins demokratische Boot holen kann. :) Ich sehe viel Potential in der Zusammenarbeit mit Macron, sofern sich die neue Koalition nicht verschließt. Nichtsdestotrotz darf man das Thema natürlich nicht ignorieren. Es bräuchte mal große, ambitionierte Projekte vor Ort, die ruhig auch mal teuer sein dürfen und die dortigen Menschen nicht nur an der Ausreise hindern (Edit: natürlich nur, sofern sie kein Aslyrecht haben - ich will das Asylrecht nicht abschaffen), sondern ihnen auch wirklich helfen. Die richtigen Nazis wären damit nicht zufriedenzustellen, aber ich glaube, die hiesigen Konservativen und Rechten könnten das viel eher akzeptieren als hohe Flüchtlingszahlen aus dem arabischen Raum.
Es gibt aber Parallelen zur damaligen NSDAP. Das lässt sich gut anhand diverser Höcke-Reden nachweisen (siehe Link). Wenn dann immer entgegnet wird, Höcke sei ein "Einzelfall", dann stellt sich aber die Frage, warum sich die AfD nicht von solchen Leuten trennt. Weil eben doch viele in dieser Partei und auch in der Wählerschaft genauso denken. Sie sind froh, dass sie es nicht selbst sagen "müssen" und empfinden es nicht als gefährlich oder als No-Go. Im Gegenteil: Es ist ihnen sehr recht, dass einer mal sagt, was so viele denken. Einige in der AfD, denen das Klima da zu braun ist, haben sich inzwischen deutlich distanziert. Das sind aber noch viel zu wenige, die dort Charakter zeigen. Und wie gesagt, mir ist auch der Protest der "liberalen Mitte" viel zu schwach bzw. überhaupt nicht ausgeprägt. Das ist sehr gefährlich. Weil diese Passivität, dieses Verharmlosen die Nationalisten und Rechtsextremen stärkt.

https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 87788.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(05 Nov 2017, 22:56)

Es gibt aber Parallelen zur damaligen NSDAP. Das lässt sich gut anhand diverser Höcke-Reden nachweisen (siehe Link). Wenn dann immer entgegnet wird, Höcke sei ein "Einzelfall", dann stellt sich aber die Frage, warum sich die AfD nicht von solchen Leuten trennt. Weil eben doch viele in dieser Partei und auch in der Wählerschaft genauso denken. Sie sind froh, dass sie es nicht selbst sagen "müssen" und empfinden es nicht als gefährlich oder als No-Go. Im Gegenteil: Es ist ihnen sehr recht, dass einer mal sagt, was so viele denken. Einige in der AfD, denen das Klima da zu braun ist, haben sich inzwischen deutlich distanziert. Das sind aber noch viel zu wenige, die dort Charakter zeigen. Und wie gesagt, mir ist auch der Protest der "liberalen Mitte" viel zu schwach bzw. überhaupt nicht ausgeprägt. Das ist sehr gefährlich. Weil diese Passivität, dieses Verharmlosen die Nationalisten und Rechtsextremen stärkt.

https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 87788.html
Ohne die historische Situation - keine NSDAP. Warum also - versuchen einige "Erziehungspolitiker" ein Volk zu "formen" das es nicht gibt ?
Also die Leute in die Arme der AfD zu treiben ? Eine neue ebenso gleiche historische Situation zu schaffen ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Alpha Centauri »

Dark Angel hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:14)

Und 82% haben den Linken und Grünen die rote Karte gezeigt, die auch am liebsten die FDGO abschaffen würden, indem sie sich Deutungshoheit anmaßen und unliebsame Meinungen tabuisieren. Linke und Grüne und Meinungsfreiheit, passt irgendwie nicht zusammen.
Muss man EUCH, das auch immer wieder unter die Nase reiben?
Bei 9,2 und 8,9% kann auch nicht von Mehrheiten die Rede sein.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Liberale Mitte, das sind FDP, Teile der SPD und CDU/CSU.
Die Rote Karte gezeigt??? Gleichwohl die Grünen wohl möglich mit in der Regierung sind , da die sogenannten bzw. selbsternannten bürgerlichen Parteien selbst über keine Mehrheit im Parlament verfügen, denn bei 33% und 10% kann vom Mehrheit ja auch keine Rede sein.
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Olympus »

Laertes hat geschrieben:(05 Nov 2017, 19:23)

Haben sie doch getan und der AFD ähnlich wenige Bundestagsmandate beschert wie den in vergleichbarem Umfang von Linksextremisten geprägten LINKEn und Grünen am anderen Ende des demokratiefeindlichen Spektrums.
Von den Grünen und Linken wandert aber nicht einer nach dem anderen vor die Staatsanwaltschaft. Zudem sind die nicht extrem und radikal. Wollen niemanden in Lager stecken und Ausländer wie Müll behandeln und das Volk ausbeuten. Das Land an einen östlichen Aggressor verkaufen usw. die Liste nimmt kein Ende.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

think twice hat geschrieben:(05 Nov 2017, 20:30)

Was bist du denn schon wieder so agro? Kannst du nicht mal in normalem Ton schreiben? :rolleyes:
Ich denke, jeder weiss inzwischen, dass ich überzeugte SOZIALDEMOKRATIN bin. Steht sogar in meinem Profil.
Und um die Meinungsfreiheit der Rechten geht es auch grade nicht.
Meinungsfreiheit gilt für ALLE Menschen - egal, welchem politischen Spektrum sie angehören.
Eine Demokratie bzw in einer Demokratie muss man damit umgehen können. Da zählen Argumente und nur Argumente, es zählt nicht wer etas sagt, sondern was jemand sagt (und ob er das begründen kann).
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Nov 2017, 23:16)

Die Rote Karte gezeigt??? Gleichwohl die Grünen wohl möglich mit in der Regierung sind , da die sogenannten bzw. selbsternannten bürgerlichen Parteien selbst über keine Mehrheit im Parlament verfügen, denn bei 33% und 10% kann vom Mehrheit ja auch keine Rede sein.
Ja - die Rote Karte! 9,2% und 8,9% sind nur eine Minderheit, unabhängig davon ob man die 8,9% braucht, um überhaupt eine Regierung bilden zu können.
Alle Parteien (mit Ausnahme von FDP und AfD) wurden für ihre Politik abgestraft, indem sie sie Wählerstimmen verloren haben.
Aber statt über Fehler nachzudenken, wird von "Alternativlosigkeit" gefaselt und davon "alles richtig gemacht zu haben".
Politiker/Parteien, die alles richtig machen, verlieren keine Wählerstimmen, sondern gewinnen solche.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von Dark Angel »

Olympus hat geschrieben:(06 Nov 2017, 01:58)

Von den Grünen und Linken wandert aber nicht einer nach dem anderen vor die Staatsanwaltschaft. Zudem sind die nicht extrem und radikal. Wollen niemanden in Lager stecken und Ausländer wie Müll behandeln und das Volk ausbeuten. Das Land an einen östlichen Aggressor verkaufen usw. die Liste nimmt kein Ende.
Ach Linke sind nicht radikal? Und was war das auf dem G20-Gipfel in Hamburg? Waren das etwa keine Linksradikalen?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:38)

Ach Linke sind nicht radikal? Und was war das auf dem G20-Gipfel in Hamburg? Waren das etwa keine Linksradikalen?

Linksradikale sind radikal, aber mit dem Wort Linke hat man noch keine Radikalitaet.
die SPD sieht sich ja auch links :)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?

Beitrag von pikant »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:37)


Alle Parteien (mit Ausnahme von FDP und AfD) wurden für ihre Politik abgestraft, indem sie sie Wählerstimmen verloren haben.
.
auch das ist nachweislich falsch

Grune hatten sich von 3.7 Millionen Stimmen auf knapp 4.2 Millionen verbessert und die Linkspartei kam von 3.755 Miliionen auf ueber 4.2 Millionen Stimmen.
Auch prozentual gewannen beiden Parteien Stimmen hinzu.

nur mal so als Info :thumbup:
Gesperrt