Echte Steuerreform und vor alle Dingen eine Reform in Gesundheit und Pflege die den Namen verdient.Dampflok94 hat geschrieben:(22 Oct 2017, 16:39)
Was wären denn für dich die großen Sachen, die Du gerne sehen würdest aber leider nicht erwartest?
Jamaika: Die neue Bundesregierung
Moderator: Moderatoren Forum 2
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das Thema "Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales" steht auf der Verhandlungsagenda. Was dabei heraus kommt, ist noch unklar.
Die Linke möchte aber in jedem Fall die künftige "Regierung der Reichen und Besserverdienenden" (Kipping) jagen - protokollarisch nach der AfD mit Reichsjägermeister Gauland.
Die Linke möchte aber in jedem Fall die künftige "Regierung der Reichen und Besserverdienenden" (Kipping) jagen - protokollarisch nach der AfD mit Reichsjägermeister Gauland.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Steuerreform wird nix werden. So lange die CDU/CSU jedwede Steuererhöhungen ausschließt, selbst wenn das anderer Stelle wieder kompensiert wird, kann das nix werden. In der Gesundheit wird andauernd reformiert. Und bei der Pflege wird man sehen.yogi61 hat geschrieben:(22 Oct 2017, 17:37)
Echte Steuerreform und vor alle Dingen eine Reform in Gesundheit und Pflege die den Namen verdient.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Zumindest der Soli soll abgeschafft werden.
Die FDP will grundsätzlich ein Entlastungsvolumen von rund 30 Milliarden Euro. Gerade Mittelschicht und Geringverdiener sollen nicht "enteignet" werden.
Die FDP will grundsätzlich ein Entlastungsvolumen von rund 30 Milliarden Euro. Gerade Mittelschicht und Geringverdiener sollen nicht "enteignet" werden.
https://www.fdp.de/forderung/162-3Das Lohnniveau stieg von 2005 bis 2015 gerade mal um 23 Prozent. Das Steueraufkommen von Bund, Ländern und Gemeinden erhöhte sich dagegen im gleichen Zeitraum um fast 50 Prozent. Mit hohen Steuern in Zeiten niedriger Zinsen treibt die Politik einen Keil zwischen Bürgerinnen und Bürger und den Staat. Das führt insbesondere zur Enteignung der Mittelschicht und der Bezieher der kleineren Einkommen. Deshalb wollen wir ein grundlegendes Umdenken in der Steuerpolitik. Von Wachstums- und Wohlstandsgewinnen darf nicht allein der Staat profitieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Mein Reden. Ich lasse mich übrigens gerne positiv überraschen. Erwarten tue ich von dieser Bundesregierung jedoch erstmal nichts.DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Oct 2017, 17:00)
Es gab Krisen, ja, aber auch weniger Weltuntergänge seit 1949 als erwartet, das ist die Realität. Jetzt muss es darum gehen, die Bürger am Wohlstandsgewinn zu beteiligen und den Stillstand in den Bereichen Investitionen, Europa und Sicherheit zu überwinden.
Das ist mir bekannt. Und weiter?DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Oct 2017, 17:00)
Es will dir mitteilen, dass nirgendwo gezaubert wird.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ich erwarte eine Entlastung von 10 bis 15 Milliarden Euro, neue Impulse in der Süd- und Ostpolitik und einen Perspektivwechsel, der die Ansichten der Ränder aus dem Fokus der Medien nimmt.Weltregierung hat geschrieben:(22 Oct 2017, 21:51)
Mein Reden. Ich lasse mich übrigens gerne positiv überraschen. Erwarten tue ich von dieser Bundesregierung jedoch erstmal nichts.
Es macht Sinn, das Beste zu hoffen und das Mögliche zu tun.Das ist mir bekannt. Und weiter?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Viel Glück.DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Oct 2017, 02:08)
Ich erwarte eine Entlastung von 10 bis 15 Milliarden Euro, neue Impulse in der Süd- und Ostpolitik und einen Perspektivwechsel, der die Ansichten der Ränder aus dem Fokus der Medien nimmt.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... hicht.html
Welt 23. Oktober 2017 Forscher der Bertelsmann Stiftung versuchten zu ergründen, unter welchen Umständen Kinder und Jugendliche aufwachsen
Welt 23. Oktober 2017 Forscher der Bertelsmann Stiftung versuchten zu ergründen, unter welchen Umständen Kinder und Jugendliche aufwachsen
Ob auch das ein Thema für die vier Parteien von überdurchschnittlich verdienenden Wählern wird? Daran lässt sich künftig die Güte der Oppositionsarbeit messen.Zwar wachsen hierzulande rund zwei Drittel (69 Prozent) aller Kinder in Haushalten mit stabilem Einkommen auf, wodurch zumindest die materielle Voraussetzung für Bildungserfolg und gesellschaftlichen Aufstieg gegeben sind.
Doch ist umgekehrt für immerhin ein Fünftel (21 Prozent) aller Kinder in Deutschland Armut ein ständiger Begleiter. Die Forscher sprechen von „dauerhaftem Leistungsbezug“ oder „dauerhaft nicht gesichertem Einkommen“. Dazu kommen noch einmal rund zehn Prozent Kinder, die in einem Elternhaus leben, das vorübergehend in das Armutsrisiko abrutschte, und sei es auch nur kurzzeitig.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Während die Beteiligten einer eventuellen Jamaika Koalition mit Inhalten beschäftigt sind, sind die Oppositionsparteien zurzeit vornehmlich mit Bauchnabelschau beschäftigt, SPD und die Linke mit internen personellen Querelen und die AfD mit der üblichen präventiven Opferhaltung, siehe Glaser.Wähler hat geschrieben:(23 Oct 2017, 06:25)
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... hicht.html
Welt 23. Oktober 2017 Forscher der Bertelsmann Stiftung versuchten zu ergründen, unter welchen Umständen Kinder und Jugendliche aufwachsen
Ob auch das ein Thema für die vier Parteien von überdurchschnittlich verdienenden Wählern wird? Daran lässt sich künftig die Güte der Oppositionsarbeit messen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Hoffentlich kommt die Opposition in die Gaenge und zerfleischt sich nicht in Grabenkaempfen.Weltregierung hat geschrieben:(22 Oct 2017, 21:51)
Mein Reden. Ich lasse mich übrigens gerne positiv überraschen. Erwarten tue ich von dieser Bundesregierung jedoch erstmal nichts.
Wenn Jamaika die Steuern erhoehen sollte, waere das nicht gut - der Soli muss weg.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
daran glaube ich eher nicht, aber lasse mich gerne positiv ueberraschen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das Land ist es, welches Glück brauchen wird.
Die Jamaika-Option ist aber förmlich zum Erfolg verdammt. Aus vier eindeutigen Gründen.
1. Die SPD steht nicht zur Verfügung.
Sie kann sich in der Opposition neu aufstellen und experimentieren, noch mehr Stammwähler kann sie kaum verlieren. Vom Kleiderzwang der Koaliton befreit, kann sie aber hinzu gewinnen, durch hemdsärmelige Opposition - und darin immerhin führend.
2. Die Volksmeinung.
57 % wollen frischen Wind in den Segeln haben und halten die Jamaika-Option für "gut" oder "sehr gut". Das ist um so erstaunlicher, weil bislang noch alles murrt, keine Ergebnisse vorliegen und kein Liebesgeflüster.
3. Alle beteiligten Parteien müssen sich beweisen.
Ambitionen sind gut, doch wer nicht regiert, der verliert. 2021 wird Angela Merkel wahrscheinlich von Bord gehen und alle müssen bis dahin etwas belegen können.
4. Neuwahlen würden eine Frage wiederholen, die bereits beantwortet ist.
Eine Mißachtung des Wählervotums hätte womöglich desaströse Folgen, würde das Vertrauen erschüttern oder nichts Neues ergeben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Aus atmosphärischen Gründen stimmen die Jamaika-Parteien bereits so ab, als sei die Koalition schon gebildet. Das ist ein sondierungsfreundlicher Akt.
In der ersten Sitzung verhielten sich aber auch SPD, AfD und Linke entsprechend.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74442.html
Neue Lage, neues Spiel.
Erwartungsgemäß ist Albrecht Glaser abgelehnt worden und ein erster Antrag der AfD fiel mit überwältigender Mehrheit durch.
In der ersten Sitzung verhielten sich aber auch SPD, AfD und Linke entsprechend.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74442.html
Neue Lage, neues Spiel.
Erwartungsgemäß ist Albrecht Glaser abgelehnt worden und ein erster Antrag der AfD fiel mit überwältigender Mehrheit durch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Albrecht Glaser auch im dritten Wahlgang nicht zum Bundestagsvizepräsident gewählt. Die "demokratischen" Parteien zeigen wie sie "Demokratie" verstehen. Ausgrenzen, Stigmatisieren und Ignorieren das "gleiche Trauerspiel" wie Weiland mit Lothar Bisky† von der Linken. Die Wähler werden von den Blockparteien einfach nicht ernst genommen. (Im übrigen hat der 19. Bundestag zuvor beschlossen das jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsident in das Präsidium des 19. Bundestag entsenden darf )
--- --- ---
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25597
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ein wehrhafter Bundestag. PRIMA!Sybilla hat geschrieben:(24 Oct 2017, 17:03)
Albrecht Glaser auch im dritten Wahlgang nicht zum Bundestagsvizepräsident gewählt.

Wenn da jeder Platz nehmen könnte, den eine Partei für richtig hält, könnte man sich den Vorgang, der eine Demokratie gerade auszeichnet - die WAHL nämlich - ja wohl komplett sparen, gelle.Sybilla hat geschrieben:(Im übrigen hat der 19. Bundestag zuvor beschlossen das jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsident in das Präsidium des 19. Bundestag entsenden darf )

Aber für manche passt das halt nicht in ihr Weltbild.

Dass er ausgerechnet im 3. Wahlgang sein schlechtestes Ergebnis eingefahren hat, ist übrigens sehr positiv zu sehen.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Demokratie beinhaltet, dass man seine eigene Meinung haben und kundtun darf.Sybilla hat geschrieben:(24 Oct 2017, 17:03)
Albrecht Glaser auch im dritten Wahlgang nicht zum Bundestagsvizepräsident gewählt. Die "demokratischen" Parteien zeigen wie sie "Demokratie" verstehen. Ausgrenzen, Stigmatisieren und Ignorieren das "gleiche Trauerspiel" wie Weiland mit Lothar Bisky† von der Linken.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die Abgeordneten können nicht dazu gezwungen werden, die Gestalt Glaser zu wählen.Woppadaq hat geschrieben:(24 Oct 2017, 17:43)
Demokratie beinhaltet, dass man seine eigene Meinung haben und kundtun darf.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die von mir erwählte Partei hat meinen Wählerwillen heute im Bundestag zu meiner Zufriedenheit und unter Einhaltung demokratischer Regeln umgesetzt. Dementsprechend fühle ich mich ernst genommen.Sybilla hat geschrieben:(24 Oct 2017, 17:03)
Albrecht Glaser auch im dritten Wahlgang nicht zum Bundestagsvizepräsident gewählt. Die "demokratischen" Parteien zeigen wie sie "Demokratie" verstehen. Ausgrenzen, Stigmatisieren und Ignorieren das "gleiche Trauerspiel" wie Weiland mit Lothar Bisky† von der Linken. Die Wähler werden von den Blockparteien einfach nicht ernst genommen. (Im übrigen hat der 19. Bundestag zuvor beschlossen das jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsident in das Präsidium des 19. Bundestag entsenden darf )
Wenn sich der AfD Wähler nicht ernstgenommen fühlt, dann sollte er überlegen, welchen Kandidaten er seine Stimme geliehen hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die afd kann doch einen anderen Kandidaten aufstellen.
Wenn der gewählt ist, kann der immer noch das gleiche sagen, wie glaser. Was passiert eigentlich dann? Wird der dann abgesetzt?
Wenn der gewählt ist, kann der immer noch das gleiche sagen, wie glaser. Was passiert eigentlich dann? Wird der dann abgesetzt?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Na da haben sicher schon die ersten Joints bei den Jamaikanern gebrannt bei der Sondierungsrunde
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Der Idee hinter einer Wahl ist, dass man eine Wahl hat.Sybilla hat geschrieben:(24 Oct 2017, 17:03)
Albrecht Glaser auch im dritten Wahlgang nicht zum Bundestagsvizepräsident gewählt. Die "demokratischen" Parteien zeigen wie sie "Demokratie" verstehen. Ausgrenzen, Stigmatisieren und Ignorieren das "gleiche Trauerspiel" wie Weiland mit Lothar Bisky† von der Linken. Die Wähler werden von den Blockparteien einfach nicht ernst genommen. (Im übrigen hat der 19. Bundestag zuvor beschlossen das jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsident in das Präsidium des 19. Bundestag entsenden darf )
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Keine neuen Schulden, aber 7 Entlastungen - darunter der "Abbau" des Soli. Es geht voran mit den Verhandlungen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74547.html
Der Spielraum für 4 Jahre dürfte bei etwa 30 Milliarden Euro liegen, die Wünsche aller Parteien zusammen gerechnet würden jedoch 100 Milliarden Euro ausmachen. Das bedeutet, es muss abgespeckt und es müssen Prioritäten gesetzt werden.
Der Abbau von Subventionen liegt auf dem Tisch, aber auch die Förderung des Mietwohnungsbaus sowie der energetischen Gebäudesanierung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74547.html
Der Spielraum für 4 Jahre dürfte bei etwa 30 Milliarden Euro liegen, die Wünsche aller Parteien zusammen gerechnet würden jedoch 100 Milliarden Euro ausmachen. Das bedeutet, es muss abgespeckt und es müssen Prioritäten gesetzt werden.
Der Abbau von Subventionen liegt auf dem Tisch, aber auch die Förderung des Mietwohnungsbaus sowie der energetischen Gebäudesanierung.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Also gibt man Investoren weiterhin ein wirkungsvolles Instrument zur exorbitanten Mieterhöhung und Verdrängung von Altmietern in die Hand. Bravo.DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Oct 2017, 03:19)
Der Abbau von Subventionen liegt auf dem Tisch, aber auch die Förderung des Mietwohnungsbaus sowie der energetischen Gebäudesanierung.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
das hoert sich nicht schlecht an!DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Oct 2017, 03:19)
Keine neuen Schulden, aber 7 Entlastungen - darunter der "Abbau" des Soli. Es geht voran mit den Verhandlungen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74547.html
Der Spielraum für 4 Jahre dürfte bei etwa 30 Milliarden Euro liegen, die Wünsche aller Parteien zusammen gerechnet würden jedoch 100 Milliarden Euro ausmachen. Das bedeutet, es muss abgespeckt und es müssen Prioritäten gesetzt werden.
Der Abbau von Subventionen liegt auf dem Tisch, aber auch die Förderung des Mietwohnungsbaus sowie der energetischen Gebäudesanierung.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25878
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Jepp, und das Bürokratiemonster Vermögensteuer ist wohl auch vom Tisch.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
ist doch sinnvoll, wenn man energetische Gebauedesanierung foerdert und damit der Mieter weniger an Heizung, Warmwasser und Lueftung zu bezahlen hat.Weltregierung hat geschrieben:(25 Oct 2017, 09:03)
Also gibt man Investoren weiterhin ein wirkungsvolles Instrument zur exorbitanten Mieterhöhung und Verdrängung von Altmietern in die Hand. Bravo.
Nach Deiner Vorstellung soll man wohl das Haus verfallen lassen, damit der Mieter weniger bezahlen soll?, aber die Nebenkosten immens steigen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ich möchte dich darauf aufmerksam machen, dass es in RHPF keine Jamaika gibt!??von pikant » Mi 25. Okt 2017, 14:12
Koalitionen sind immer Buendnisse auf Zeit und ja in einer Demokratie werden diametrale Auffassungen ueber einen Kompromiss geregelt.
in RHPF regieren schon FDP und Greune jetzt schon knapp 2 Jahre recht problemlos und auch in SH sind FDP und Gruene Buendnispartner.
die Sondierungen laufen doch gut ........

Es ging außerdem nicht darum, wie Gelb und Grün sich vertragen, sondern, ob eine Jamaika hält ... und da gibt es noch andere, die sich vielleicht noch weniger vertragen.
Und lat but not least, Land ist Land und Bund ist Bund ... oder hast du die CSU in SH erlebt?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
wo hat denn das Pikant geschrieben - nirgendsCaptainJack hat geschrieben:(25 Oct 2017, 14:25)
Ich möchte dich darauf aufmerksam machen, dass es in RHPF keine Jamaika gibt!??"SH" ist um Längen "zu kurz".
Es ging außerdem nicht darum, wie Gelb und Grün sich vertragen, sondern, ob eine Jamaika hält ... und da gibt es noch andere, die sich vielleicht noch weniger vertragen.
Und lat but not least, Land ist Land und Bund ist Bund ... oder hast du die CSU in SH erlebt?
Lesen Sie denn meine Postings nicht auf die Sie antworten - ich habe geschrieben dass dort Gruene und FDP seit knapp 2 Jahren zusammenarbeiten .
Unterschied immer noch nicht erkannt?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Es ging um Jamaika im Bund und nicht wie Gelb und Grün mal für 2 Jahre in einem Land zusammenarbeiten.pikant hat geschrieben:(25 Oct 2017, 14:32)
wo hat denn das Pikant geschrieben - nirgends
Lesen Sie denn meine Postings nicht auf die Sie antworten - ich habe geschrieben dass dort Gruene und FDP seit knapp 2 Jahren zusammenarbeiten .
Unterschied immer noch nicht erkannt?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Sie haben doch behauptet dass Gruene und FDP nicht zusammenpassen und ich sehe da keine grossen unueberwindbaren Probleme.CaptainJack hat geschrieben:(25 Oct 2017, 14:59)
Es ging um Jamaika im Bund und nicht wie Gelb und Grün mal für 2 Jahre in einem Land zusammenarbeiten.
das Problem auf Jamaika ist eher die CSU, die naechstes Jahr eine Landtagswahl zu beschreiteen hat und mitten im Personenmachtkampf steht.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Wüsste nicht?pikant hat geschrieben:(25 Oct 2017, 15:02)
Sie haben doch behauptet dass Gruene und FDP nicht zusammenpassen und ...

So diametrale Auffassungen sind auf Dauer nicht händelbar.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
sicher ist das auf 4 Jahre haendelbar.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
volle Zustimmung und bei Glaser hat man gesehen, dass so eine Wahl keine Formalitaet ist.Weltregierung hat geschrieben:(24 Oct 2017, 23:56)
Der Idee hinter einer Wahl ist, dass man eine Wahl hat.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die FDP greift die Jamaika-Unterhändler der Grünen wegen ihrer Darstellung der Verhandlungsergebnisse zum Thema Haushalt und Finanzen scharf an. „Mir scheint, die Grünen sind nicht verhandlungsfähig“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Er bezog sich auf Äußerungen von Grünen-Parteichef Cem Özdemir und Unterhändler Jürgen Trittin, die das Zwischenergebnis von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Thema Haushalt und Finanzen in Frage gestellt hatten. „Wenn sie künftig an jedem Morgen danach die Kompromisse des Vorabends aufkündigen, könnten wir uns die künftigen Sondierungsrunden schenken“, warnte Buschmann.
https://www.welt.de/politik/live1697074 ... uenen.html
Geht ja gut los.

Er bezog sich auf Äußerungen von Grünen-Parteichef Cem Özdemir und Unterhändler Jürgen Trittin, die das Zwischenergebnis von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Thema Haushalt und Finanzen in Frage gestellt hatten. „Wenn sie künftig an jedem Morgen danach die Kompromisse des Vorabends aufkündigen, könnten wir uns die künftigen Sondierungsrunden schenken“, warnte Buschmann.
https://www.welt.de/politik/live1697074 ... uenen.html
Geht ja gut los.


Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
yogi61 hat geschrieben:(25 Oct 2017, 19:03)
Die FDP greift die Jamaika-Unterhändler der Grünen wegen ihrer Darstellung der Verhandlungsergebnisse zum Thema Haushalt und Finanzen scharf an. „Mir scheint, die Grünen sind nicht verhandlungsfähig“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Er bezog sich auf Äußerungen von Grünen-Parteichef Cem Özdemir und Unterhändler Jürgen Trittin, die das Zwischenergebnis von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Thema Haushalt und Finanzen in Frage gestellt hatten. „Wenn sie künftig an jedem Morgen danach die Kompromisse des Vorabends aufkündigen, könnten wir uns die künftigen Sondierungsrunden schenken“, warnte Buschmann.
https://www.welt.de/politik/live1697074 ... uenen.html
Geht ja gut los.![]()
Das werden die Grünen jetzt zügig lernen müssen, dass man zu seinem Aussagen stehen muss.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Igitt, ist ja ekelerregend, die Aussicht einen widerlichen Zyniker wie Trittin ggfls. als Aussenminister zu bekommen.
"Der linke Flügel der Grünen favorisiert nach Informationen von FOCUS Online offenbar den früheren Umweltminister Jürgen Trittin als Nachfolger von Sigmar Gabriel im Amt des Außenministers. Der Grund: Parteichef Cem Özdemir, der zunächst als potenzieller Kandidat gehandelt worden war, soll sich bei den Sondierungsgesprächen in Rage geredet haben, als es um den türkischen Präsidenten Erdogan ging."
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 65972.html
Vielen Dank, ihr synapsenschwachen AFD Wähler!
"Der linke Flügel der Grünen favorisiert nach Informationen von FOCUS Online offenbar den früheren Umweltminister Jürgen Trittin als Nachfolger von Sigmar Gabriel im Amt des Außenministers. Der Grund: Parteichef Cem Özdemir, der zunächst als potenzieller Kandidat gehandelt worden war, soll sich bei den Sondierungsgesprächen in Rage geredet haben, als es um den türkischen Präsidenten Erdogan ging."
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 65972.html
Vielen Dank, ihr synapsenschwachen AFD Wähler!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die Grünen sagen aber, dass die Aussagen falsch interpretiert wurden und nu?JJazzGold hat geschrieben:(25 Oct 2017, 19:47)
Das werden die Grünen jetzt zügig lernen müssen, dass man zu seinem Aussagen stehen muss.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Trittin wäre der richtige Mann.!JJazzGold hat geschrieben:(25 Oct 2017, 20:01)
Igitt, ist ja ekelerregend, die Aussicht einen widerlichen Zyniker wie Trittin ggfls. als Aussenminister zu bekommen.
"Der linke Flügel der Grünen favorisiert nach Informationen von FOCUS Online offenbar den früheren Umweltminister Jürgen Trittin als Nachfolger von Sigmar Gabriel im Amt des Außenministers. Der Grund: Parteichef Cem Özdemir, der zunächst als potenzieller Kandidat gehandelt worden war, soll sich bei den Sondierungsgesprächen in Rage geredet haben, als es um den türkischen Präsidenten Erdogan ging."
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 65972.html
Vielen Dank, ihr synapsenschwachen AFD Wähler!

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
yogi61 hat geschrieben:(25 Oct 2017, 20:02)
Die Grünen sagen aber, dass die Aussagen falsch interpretiert wurden und nu?
Dass ist eine billige Ausrede, weil sie sich wieder einmal verplappert haben.
Die Grünen müssen endlich einmal lernen, sich eindeutig auszudrücken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Den Smiley, der am hochgereckten Mittelfinger hängt, gibt es hier nicht.
Trittin ist ein widerlicher Zyniker und völlig ungeeignet für ein Amt, das diplomatische Verbindlichkeit erfordert.
Endgültig ins Aus hat er sich bei mir gekegelt, als er sich in einer Talkshow auf die prekären Auswirkungen von Hartz IV hingewiesen entspannt zurücklehnte und meinte, " ich weiß nicht was Sie wollen, mir geht es gut."
Grübel.......vielleicht wäre er mit dieser Attitüde doch ein kompatibler Außenminister für Putin, Erdogan, Trump, Xi Jinping und co.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Im Rahmen des finanziellen Spielraums sollen Familien und Bezieher unterer und mittlerer Einkommen entlastet werden. Einzelheiten sind noch nicht bekannt.Weltregierung hat geschrieben:(25 Oct 2017, 09:03)
Also gibt man Investoren weiterhin ein wirkungsvolles Instrument zur exorbitanten Mieterhöhung und Verdrängung von Altmietern in die Hand. Bravo.
Offenbar sollen jedoch keine neue Schulden aufgenommen werden, der Staatshaushalt also ausgeglichen sein, wodurch 100-Milliarden-Wünsche wegfallen. Muss man so sagen. Man wird also betrachten, was als Überschuss da ist und dies dann nach Prioritäten verteilen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
yogi61 hat geschrieben:(25 Oct 2017, 20:02)
Die Grünen sagen aber, dass die Aussagen falsch interpretiert wurden und nu?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74696.htmlJJazzGold hat geschrieben:(25 Oct 2017, 20:06)
Dass ist eine billige Ausrede, weil sie sich wieder einmal verplappert haben.
Die Grünen müssen endlich einmal lernen, sich eindeutig auszudrücken.
Spiegel 25. Oktober 2017 "Kein Anlass für Theaterdonner"
Der Grünen-Finanzexperte Trittin, der an den nächtlichen Gesprächen teilgenommen hatte, hält den von der FDP ins Auge gefassten vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags in der kommenden Legislaturperiode für unwahrscheinlich.
Offensichtlich ein Sturm im Wasserglas für Leichtmatrosen.In dem Sondierungspapier vom Dienstagabend, das unter anderem Lindner via Twitter verbreitet hatte, heißt es vorsichtig, man wolle einen ausgeglichen Haushalt. "Entlastungsmaßnahmen" wie die Abschaffung des Soli sollten "in ihrem Verhältnis zueinander konkretisiert werden".

Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Wähler hat geschrieben:(26 Oct 2017, 07:37)
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74696.html
Spiegel 25. Oktober 2017 "Kein Anlass für Theaterdonner"
Offensichtlich ein Sturm im Wasserglas für Leichtmatrosen.
Es stand zu erwarten, dass Trittin bei den Verhandlungen den Querschläger gibt. Damit müssen die Grünen intern fertig werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96101
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die beste Entlastung für Familien mit mittleren und unterer Einkommen ist bezahlbarer Wohnraum. Daran wird sich Jamaika auch messen lassen müssen.DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Oct 2017, 22:47)
Im Rahmen des finanziellen Spielraums sollen Familien und Bezieher unterer und mittlerer Einkommen entlastet werden. Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die mittleren Einkommen müssen nicht entlastet werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96101
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Doch, auch die müssen entlastet werden. Gut, kommt drauf an, wo du mittlere Einkommen siehst.Cat with a whip hat geschrieben:(26 Oct 2017, 08:53)
Die mittleren Einkommen müssen nicht entlastet werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Sehr gut, Laschet droht mit Abbruch der Sondierungsgespräche. Es geht natürlich um die armen tausend Kohleteufel westl. des Rheingraben bei Köln und in der Niederlausitz. Die guten Arbeitsplätze! Schnieeef! Wertvoll, jetzt gehts um "Ethik"! Großes Tennis für die CDU. Einfach noch ein bischen das Leiden verlängern und ein paar Stimmen der Ewiggestrigen abholen die zu doof für Strukturwandel sind. Und gleichzeitig für das Pariser Klimaschutzabkommen sein, ja das schafft die CDU - natürlich nicht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74776.html
Die Irre Koalition leicht Verständlich:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-120 ... 202698.jpg
Passt prima gar nicht! Aber da müssen sie jetzt durch, die deutsche Journalistenschaft hat gemeinsam die Trommel gerührt und will neu die Quadratur des Kreises denken. Jamaika klingt eben nach Südseetraum, 4 Jahre Sommermärchen gebongt für Leute die meinen Sommerzeit gäbe schöneres Wetter durch Uhrenumstellen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74776.html
Die Irre Koalition leicht Verständlich:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-120 ... 202698.jpg
Passt prima gar nicht! Aber da müssen sie jetzt durch, die deutsche Journalistenschaft hat gemeinsam die Trommel gerührt und will neu die Quadratur des Kreises denken. Jamaika klingt eben nach Südseetraum, 4 Jahre Sommermärchen gebongt für Leute die meinen Sommerzeit gäbe schöneres Wetter durch Uhrenumstellen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Was genau ist an diesen Verhandlungen angeblich “irre“?Cat with a whip hat geschrieben:(26 Oct 2017, 09:06)
Sehr gut, Laschet droht mit Abbruch der Sondierungsgespräche. Es geht natürlich um die armen tausend Kohleteufel westl. des Rheingraben bei Köln und in der Niederlausitz. Die guten Arbeitsplätze! Schnieeef! Wertvoll, jetzt gehts um "Ethik"! Großes Tennis für die CDU. Einfach noch ein bischen das Leiden verlängern und ein paar Stimmen der Ewiggestrigen abholen die zu doof für Strukturwandel sind. Und gleichzeitig für das Pariser Klimaschutzabkommen sein, ja das schafft die CDU - natürlich nicht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74776.html
Die Irre Koalition leicht Verständlich:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-120 ... 202698.jpg
Passt prima gar nicht! Aber da müssen sie jetzt durch, die deutsche Journalistenschaft hat gemeinsam die Trommel gerührt und will neu die Quadratur des Kreises denken. Jamaika klingt eben nach Südseetraum, 4 Jahre Sommermärchen gebongt für Leute die meinen Sommerzeit gäbe schöneres Wetter durch Uhrenumstellen.
Hätten sich Ihrer Meinung nach alle Parteien verweigern sollen und so oft Neuwahlen ausrufen bis sich eine Ihnen genehme Konstellation ergibt?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
gerade die mittleren Einkommen sollte man steuerlich entlasten.Cat with a whip hat geschrieben:(26 Oct 2017, 08:53)
Die mittleren Einkommen müssen nicht entlastet werden.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
irr finde ich Jamaika nicht und diese Koaltion hat ja auch den groessten Rueckhalt in der Bevoelkerung.Cat with a whip hat geschrieben:(26 Oct 2017, 09:06)
Sehr gut, Laschet droht mit Abbruch der Sondierungsgespräche. Es geht natürlich um die armen tausend Kohleteufel westl. des Rheingraben bei Köln und in der Niederlausitz. Die guten Arbeitsplätze! Schnieeef! Wertvoll, jetzt gehts um "Ethik"! Großes Tennis für die CDU. Einfach noch ein bischen das Leiden verlängern und ein paar Stimmen der Ewiggestrigen abholen die zu doof für Strukturwandel sind. Und gleichzeitig für das Pariser Klimaschutzabkommen sein, ja das schafft die CDU - natürlich nicht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74776.html
Die Irre Koalition leicht Verständlich:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-120 ... 202698.jpg
Passt prima gar nicht! Aber da müssen sie jetzt durch, die deutsche Journalistenschaft hat gemeinsam die Trommel gerührt und will neu die Quadratur des Kreises denken. Jamaika klingt eben nach Südseetraum, 4 Jahre Sommermärchen gebongt für Leute die meinen Sommerzeit gäbe schöneres Wetter durch Uhrenumstellen.
die SPD hat sich verweigert, die Linkspartei streitet untereinander und dei AFD spielt Kasperletheater im Bundestag
da finde ich es gut, dass die rechtlichen Parteien im Bundestag sich um eine handlungsfaehige Regierung bemuehen und Zwischengerauesche aus den Laendern hat es immer bei solchen Verhandlungen gegeben.