Was stattfindet ist ein Kampf von Kultur gegen Unkultur. Da kann es keinen Konsens geben, sondern nur Sieger und Besiegte.Salz hat geschrieben:(19 Sep 2017, 09:26)
Hallo,
Ich war schon immer politisch aktiv und interessiert. Das ist in meiner Familie quasi Tradition. Zur Zeit glaube ich aber einen Riss erkannt zu haben , der quer durch die Gesellschaft und oft auch quer durch Familien verläuft. Verursacht wird dies , denke ich , durch ein wieder erwachen des politischen Interesses in der breiten Bevölkerung. Gefördert durch unsere Demokratie nehmen die Menschen sich wieder das Recht auf die eigene Meinung. Doch dieses , für eine gute Demokratie unverzichtbare Verhalten wird immer dann zum Problem, wenn Meinungen auch Sitte, Moral und Anstand für sich allein beanspruchen. Das geht dann zu Lasten der Konsenzfähigkeit. Wenn unsere Bevölkerung aber aus Individuen besteht und bestehen soll, dann muss doch auch klar und gewollt sein, dass es wohl kaum 2 Meinungen gibt die sich zu 100 % gleichen. Somit würde die Konsenzfähigkeit zur Kernkompetenz unserer Gesellschaft gehören müssen.
Braucht es dafür dann nicht eine breite Wertediskussion? Müssen wir dann nicht als Gesellschaft festlegen, was genau denn unsere grundlegenden und unveräusserlichen Werte sein sollen? Ist es wirklich klug diese Festlegung und vor allem aber auch die Definition dieser Werte , an Parteien und Organisationen abzutreten die entweder ideologisch oder wirtschaftlich festgelegt sind?
Ich freue mich auf interessante Meinungen
Zerreißt unsere Gesellschaft?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nun dann sind Sie, meiner Meinung nach schon weiter als nötig. Ich denke dass lange noch nicht alle "diplomatischen" Mittel in diesem Kampf ausgeschöpft wurden.Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:30)
Was stattfindet ist ein Kampf von Kultur gegen Unkultur. Da kann es keinen Konsens geben, sondern nur Sieger und Besiegte.
Es stellt sich natürlich die Frage ob es so etwas wie eine "Unkultur" überhaupt gibt. Denn selbst die "Unkultur" wäre, Ihrer Argumentation folgend, ja auch eine Art Kultur.
Wollen Sie damit sagen, dass Sie in der Lage sind zu entscheiden was Kultur und was "Unkultur" ist? Dann würde mich interessieren aufgrund welcher Befähigung( Ausbildung oder ähnliches) Sie dies können.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ist doch eindeutig, in der wie er wie ein moderener Sklave behandelt wird und was ich so in Erfahrungsberichten herrausgehört habe , gibt das etliche angebotene Jobs, die diesbezüglich Grenzwertig sind, aber immer wieder neu angeboten werden , ohne das sich dort etwas ändert. Ende vom Lied ist, der Arbeitslose der den Job annehmen musste, kündigt und bekommt automatisch Sanktionen aufgedrückt. Diese Fälle sollte man eben nicht pauschal behandeln.Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:28)
gut
welche "angebotene Arbeitsstelle" kann denn einem Langzeitarbeitslosen " nicht zugemutet" werden?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Genau, ich kann das.Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:36)
Wollen Sie damit sagen, dass Sie in der Lage sind zu entscheiden was Kultur und was "Unkultur" ist?
Es ist mein bloßer Entschluss, der mich dazu befähigt.Salz hat geschrieben: Dann würde mich interessieren aufgrund welcher Befähigung( Ausbildung oder ähnliches) Sie dies können.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ich hoffe, du bist in der Lage zu erkennen was jetzt zur Kultur gehört, oder eben nicht. Ich habe da so meine zweifel.Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:30)
Was stattfindet ist ein Kampf von Kultur gegen Unkultur. Da kann es keinen Konsens geben, sondern nur Sieger und Besiegte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Was denkst denn du, was einem Langzeitarbeitslosen nicht zugemutet werden kann?Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:28)
gut
welche "angebotene Arbeitsstelle" kann denn einem Langzeitarbeitslosen " nicht zugemutet" werden?
Werde du doch mal konkret.
Vielleicht wird die Diskussion so inhaltlicher.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
sorryBielefeld09 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:42)
Was denkst denn du, was einem Langzeitarbeitslosen nicht zugemutet werden kann?
Werde du doch mal konkret.
Vielleicht wird die Diskussion so inhaltlicher.
das ist MEINE Frage
DIE habe ICH an "relativ" gestellt, weil ER die These aufgestellt hatte, dass es Arbeitsstellen GÄBE, die einem Langzeitarbeitslosen angeblich nicht zugemutete werden KÖNNTEN...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:37)
Ist doch eindeutig, in der wie er wie ein moderener Sklave behandelt wird n.
bei welchen Arbeitsstellen wird denn ein AN als "Sklave" behandelt?
das wird ja immer doller...
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Deine Zweifel sind für mich irrelevant.relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:40)
Ich hoffe, du bist in der Lage zu erkennen was jetzt zur Kultur gehört, oder eben nicht. Ich habe da so meine zweifel.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nun kommt drauf an welche Dinge du für zumutbar hälst, da liegt doch der Hund begraben. Eins steht fest die Position dieser Langzeitarbeitslosen ist schwach und die Machtposition der Unternehmer diesbezüglich enorm. Jetzt kannst du ja mal deine Phantasie spielen lassen, wenn es dir möglich ist. Ich kenne solche Biographien und es ist eben nicht alles gut was gut gemeint ist, da solltest du selbst drauf kommen können. Trotzdem argumentierst du pauschal mit den Sanktionen.Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:45)
bei welchen Arbeitsstellen wird denn ein AN als "Sklave" behandelt?
das wird ja immer doller...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nichts für ungut,Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:44)
sorry
das ist MEINE Frage
DIE habe ICH an "relativ" gestellt, weil ER die These aufgestellt hatte, dass es Arbeitsstellen GÄBE, die einem Langzeitarbeitslosen angeblich nicht zugemutete werden KÖNNTEN...
aber das ist ein öffentliches Forum.
Also sind Zwischenfragen auch erlaubt.
Und somit möchte ich eben von einem engagierten Verteidiger der Hartz 4 Sanktionen wissen,
welche Arbeitsstellen denn seiner Meinung nach nicht zugemutet werden können.
Möglicherweise ist die Antwort zu komplex und stellt eine Überforderung dar.
Für beide!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nun dann können Sie dies nur für sich selbst entschließen, für niemandem sonst.
Dementsprechend sollten Sie Ihren Behauptungen eine entsprechende persönliche Note vorsetzen.
Gerne genommen ist: " Meiner Meinung nach " , oder " Ich denke " , oder etwas ähnliches.
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nein, das ist nicht notwendig. Jeder spricht immer nur für sich selbst, bloß ist der eine mit der Kultur in Übereinstimmung und der andere mit der Unkultur.Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:03)
Nun dann können Sie dies nur für sich selbst entschließen, für niemandem sonst.
Dementsprechend sollten Sie Ihren Behauptungen eine entsprechende persönliche Note vorsetzen.
Gerne genommen ist: " Meiner Meinung nach " , oder " Ich denke " , oder etwas ähnliches.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
nicht rumeiernrelativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:54)
Nun kommt drauf an welche Dinge du für zumutbar hälst, da liegt doch der Hund begraben. .
WAS genau ist denn "unzumutbar" für einen Arbeitnehmer?
Welche konkreten Arbeitsstellen ( Beispiele) , die angeblich "unzumutbar" sind, werden denn von den Jobcentern vorgeschlagen?
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Sorry, aber sich arbeit zu machen um Beispiele raussuchen, damit man als Antwort wieder nen hohlen Zweizeiler bekommt, daß ist mit als Mühe für ein Realist zu viel des Guten.Bielefeld09 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:55)
Nichts für ungut,
aber das ist ein öffentliches Forum.
Also sind Zwischenfragen auch erlaubt.
Und somit möchte ich eben von einem engagierten Verteidiger der Hartz 4 Sanktionen wissen,
welche Arbeitsstellen denn seiner Meinung nach nicht zugemutet werden können.
Möglicherweise ist die Antwort zu komplex und stellt eine Überforderung dar.
Für beide!
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Bielefeld09 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:55)
Und somit möchte ich eben von einem engagierten Verteidiger der Hartz 4 Sanktionen wissen,
welche Arbeitsstellen denn seiner Meinung nach nicht zugemutet werden können.
!
gar keine
JEDE, die vom Jobcenter vorgeschlagen wird, ist erst einmal zumutbar
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Jeder Arbeitssuchende kann unangenehmen Vorschlägen der Arbeitsagentur dadurch entgehen in dem er selber tätig wird und sich einen Job sucht der ihn zusagt.relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:54)
Nun kommt drauf an welche Dinge du für zumutbar hälst, da liegt doch der Hund begraben. Eins steht fest die Position dieser Langzeitarbeitslosen ist schwach und die Machtposition der Unternehmer diesbezüglich enorm. Jetzt kannst du ja mal deine Phantasie spielen lassen, wenn es dir möglich ist. Ich kenne solche Biographien und es ist eben nicht alles gut was gut gemeint ist, da solltest du selbst drauf kommen können. Trotzdem argumentierst du pauschal mit den Sanktionen.
Der Arbeitsmarkt gibt das allemal her .
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:10)
Sorry, aber sich arbeit zu machen um Beispiele raussuchen, damit man als Antwort wieder nen hohlen Zweizeiler bekommt, daß ist mit als Mühe für ein Realist zu viel des Guten.
es gibt keine "Beispiele" wo Arbeitnehmer wie "Sklaven" behandelt werden
das ist wieder linker MUMPITZ
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
So einfach kann man sich pauschale rethorische Hirnfürze natürlich auch schön reden.Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:05)
Nein, das ist nicht notwendig. Jeder spricht immer nur für sich selbst, bloß ist der eine mit der Kultur in Übereinstimmung und der andere mit der Unkultur.
Da hat die AFD ja auch neue Maßstäbe gesetzt, der Augenscheinlich bei einigen als Mainstream verfangen hat.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Dein Geschwätz ist nur Manifestation von Unkultur.relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:13)
So einfach kann man sich pauschale rethorische Hirnfürze natürlich auch schön reden.
Da hat die AFD ja auch neue Maßstäbe gesetzt, der Augenscheinlich bei einigen als Mainstream verfangen hat.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Nun gibt es also keine Arbeit, die in unser heutigen Zeit und in unserem Land nicht zumutbar wären, auch für die Langzeitarbeitslosen nicht. Kannst du dir also nicht vorstellen?Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:11)
es gibt keine "Beispiele" wo Arbeitnehmer wie "Sklaven" behandelt werden
das ist wieder linker MUMPITZ
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
WELCHE soll das sein, die tatsächlich als SV-pflichtige Arbeitsstelle vom Jobcenter angeboten wird?relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:15)
Nun gibt es auch keine arbeit, die in unser heutigen Zeit und in unserem Land nicht zumutbar wären, auch für die Langzeitarbeitslosen nicht. Kannst du dir also nicht vorstellen?
ich warte immer noch auf Beispiele
Toiletten zu reinigen gehört nicht dazu
das IST jedem Langzeitarbeitslosen "zumutbar"
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:05)
Nein, das ist nicht notwendig. Jeder spricht immer nur für sich selbst, bloß ist der eine mit der Kultur in Übereinstimmung und der andere mit der Unkultur.
Das sehe ich anders. Was für Sie Kultur bedeutet kann für mich schon was völlig anderes sein. Doch niemand kann entscheiden wer recht hat. Jedenfalls nicht solange Sie nicht deutlicher werden. Wie denn auch? Es gibt 6 oder 7 Milliarden Menschen auf der Welt, wie könnte es da nur eine Wahrheit oder nur eine Kultur geben?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ihr Entschluss befähigt sie für andere zu entscheiden?Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:38)
Genau, ich kann das.
Es ist mein bloßer Entschluss, der mich dazu befähigt.
Sie können sich mit ihrem Entschluss allenfalls ihre Meinung manifestieren.
Das tun sie auch in diesem Forum und das ist gut so.
Aber sie können als Einzelner eben nicht bestimmen,
was Kultur ist.
Kultur wird von vielen gelebt und weiterentwickelt.
Aber nicht von Einzelnen bestimmt!
Und das hat auch diese Wahl wieder verdeutlicht.
87% der Deutschen haben eben nicht den rechtsnationalen Sumpf gewählt.
Sie haben eine demokratische Kultur gewählt.
Das Bröseln am rechten Rand zeigt eben nicht den Riss in der Gesellschaft auf.
Es macht nur deutlich, wie wichtig die Klärung der sozialen Frage in der Demokratie ist!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Das macht die Natur eines Kulturkampfes aus.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
da gibt es nicht viel zu "klären"Bielefeld09 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:20)
Es macht nur deutlich, wie wichtig die Klärung der sozialen Frage in der Demokratie ist!
wir HABEN bereits sehr gute & gerechte Sozialsysteme...
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Meiner Frau wurde ein Job angeboten bei dem Sie jedes Wochenende hätte arbeiten müssen. Sie hätte jeden tag eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn da sein sollen um die Vorbereitungen zu erledigen und ne halbe Stunde nach Feierabend noch aufräumen. Das wäre täglich eine Stunde, die der AG nicht bezahlen wollte. Das ist gesetzwidrig. Das Amt wusste dies und wollte meine Frau dennoch zwingen den Job anzunehmen. Natürlich ist das nicht gelungen .Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:17)
WELCHE soll das sein, die tatsächlich als SV-pflichtige Arbeitsstelle vom Jobcenter angeboten wird?
ich warte immer noch auf Beispiele
Toiletten zu reinigen gehört nicht dazu
das IST jedem Langzeitarbeitslosen "zumutbar"
Weiteres Beispiel. Jemand sollte gezwungen werden Einen Anfahrtsweg von 1,5 Stunden zur Arbeit auf sich zu nehmen. Nun muss man wissen , dass der Arbeitsweg zur Arbeitszeit zählt , auch wenn diese Zeit nicht entgolten wird. Das bedeutet eine tägliche Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden. Das ist gesetzwidrig.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Du versuchst es schon wieder, aber Dick und Doof klappt bei mir nicht. Ich rede immer noch von Arbeitsstellen und nicht Tätigkeiten.Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:17)
WELCHE soll das sein, die tatsächlich als SV-pflichtige Arbeitsstelle vom Jobcenter angeboten wird?
ich warte immer noch auf Beispiele
Toiletten zu reinigen gehört nicht dazu
das IST jedem Langzeitarbeitslosen "zumutbar"
Was für Beispiele willst du hören, mit Ross und Reiter? Wohl kaum werde ich mir , für dich, die Mühe machen, die Beispiel die mir zu Ohren gekommen sind, tiefer zu diskutieren. Es geht ja auch erstmal darum, ob du dir sowas überhaupt vorstellen kannst. Aber es sieht ja so aus, als wenn du diesbezüglich völlig Ahnungslos bist und hier einfach nur deine Vorurteile und Abneigung reinrotzt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
nöSalz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:26)
Weiteres Beispiel. Jemand sollte gezwungen werden Einen Anfahrtsweg von 1,5 Stunden zur Arbeit auf sich zu nehmen. Nun muss man wissen , dass der Arbeitsweg zur Arbeitszeit zählt , auch wenn diese Zeit nicht entgolten wird. Das bedeutet eine tägliche Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden. Das ist gesetzwidrig.
das machen unheimlich viele Pendler
und NEIN, die Fahrten zu und von der Arbeitsstätte sind KEINE Arbeitszeiten. Die beginnt und endet AM Unternehmen ( also beim Betreten des Betriebsgeländes)
WIE kommst du auf diesen NONSENS?
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ich kann keinen Kulturkampf erkennen. Wohl aber einen um soziale Standards, um humanistische Werte und um persönliche Animositäten.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
wenn es das Jobcenter vorschlägt, ist es zuerst einmal "zumutbar"...relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:28)
. Ich rede immer noch von Arbeitsstellen und nicht Tätigkeiten.
Was für Beispiele willst du hören, mit Ross und Reiter? Wohl kaum werde ich mir , für dich, die Mühe machen, die Beispiel die mir zu Ohren gekommen sind, tiefer zu diskutieren. Es geht ja auch erstmal darum, ob du dir sowas überhaupt vorstellen kannst. Aber es sieht ja so aus, als wenn du diesbezüglich völlig Ahnungslos bist und hier einfach nur deine Vorurteile und Abneigung reinrotzt.
so einfach ist das
der Rest sind zu vernachlässigende Fälle
ist wie beim linken Genöle über die angebliche Altersarmut...
ebenfalls ein Minderheitenthema
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ist es nicht. Das wissen nur viele nicht. Ich bin ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht. Da lernt man so etwas.Realist2014 hat geschrieben:[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p4014960] (25 Sep 2017,
und NEIN, die Fahrten zu und von der Arbeitsstätte sind KEINE Arbeitszeiten. Die beginnt und endet AM Unternehmen ( also beim Betreten des Betriebsgeländes)
WIE kommst du auf diesen NONSENS?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Das auch zu Recht.relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:10)
Sorry, aber sich arbeit zu machen um Beispiele raussuchen, damit man als Antwort wieder nen hohlen Zweizeiler bekommt, daß ist mit als Mühe für ein Realist zu viel des Guten.
Es scheitert immer daran, das sich Rechtskonservative immer wieder in Allgemeinplätzen verlieren
und sich damit gegenseitig befruchten in ihrer Ideologie.
In konkreten Beispielen versagen sie.
Deswegen ist die AFD auch da, wo sie seit gestern sitzt.
Die werden konkret.
Und es ist nicht zu erwarten, das eine neue Merkelregierung dem entgegenwirken kann.
Das kann nur eine klare soziale Oposition.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Über einige Dinge kann man wirklich diskutieren, ob sie nicht zumutbar wären, aber es gibt Dinge die mit unserer gesellschaftlichen Selstverständlichkeit nicht mehr in Einklnag zu bringen sind. Da geht es wirklich nur noch darum, diese Person auszubeuten im warsten Sinne. Gefällt dieser Person dies nicht, kommt eben der nächste Langzeitarbeitslose, der gezwungen wird diese Stellen anzutreten. Das sind aus meiner Erfahrung jetzt keine Ausnahmen mehr, obwohl diese schon ne Weile her sind. Ich habe aber noch nix davon gehört, daß diese Praktiken eingestellt wurden, oder besser geprüft wurden.Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:26)
Meiner Frau wurde ein Job angeboten bei dem Sie jedes Wochenende hätte arbeiten müssen. Sie hätte jeden tag eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn da sein sollen um die Vorbereitungen zu erledigen und ne halbe Stunde nach Feierabend noch aufräumen. Das wäre täglich eine Stunde, die der AG nicht bezahlen wollte. Das ist gesetzwidrig. Das Amt wusste dies und wollte meine Frau dennoch zwingen den Job anzunehmen. Natürlich ist das nicht gelungen .
Weiteres Beispiel. Jemand sollte gezwungen werden Einen Anfahrtsweg von 1,5 Stunden zur Arbeit auf sich zu nehmen. Nun muss man wissen , dass der Arbeitsweg zur Arbeitszeit zählt , auch wenn diese Zeit nicht entgolten wird. Das bedeutet eine tägliche Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden. Das ist gesetzwidrig.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ist es nicht. Die MA der ARGE sind vielfach unterqualifiziert und selbst in Zeitverträgen die nicht verlängert werden wenndie Zahlen nicht stimmen. Da tut man dann auch gerne mal so als wäre man im Recht , obwohl man ahnt dass dem nicht so ist.Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:31)
wenn es das Jobcenter vorschlägt, ist es zuerst einmal "zumutbar"...
so einfach ist das
ebenfalls ein Minderheitenthema
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Ich kenne einen Geschäftsführer einer solchen Agentur. Er kennt solche Fälle und hat sie , zumindest für seinen Bereich, weitgehend beseitigt. Problematisch ist aber auch für ihn , dass die politischen Vorgaben diesen Missbrauch seitens der Fallmanager immer noch unterstützen.relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:36)
Über einige Dinge kann man wirklich diskutieren, ob sie nicht zumutbar wären, aber es gibt Dinge die mit unserer gesellschaftlichen Selstverständlichkeit nicht mehr in Einklnag zu bringen sind. Da geht es wirklich nur noch darum, diese Person auszubeuten im warsten Sinne. Gefällt dieser Person dies nicht, kommt eben der nächste Langzeitarbeitslose, der gezwungen wird diese Stellen anzutreten. Das sind aus meiner Erfahrung jetzt keine Ausnahmen mehr, obwohl diese schon ne Weile her sind. Ich habe aber noch nix davon gehört, daß diese Praktiken eingestellt wurden, oder besser geprüft wurden.
Zuletzt geändert von Salz am Montag 25. September 2017, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:33)
Ist es nicht. Das wissen nur viele nicht. Ich bin ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht. Da lernt man so etwas.
du bist kein Richter, sondern ein Märchenerzähler
und hast NULL Sachkenntnis zum Arbeitsrecht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:39)
Ist es nicht. Die MA der ARGE sind vielfach unterqualifiziert ist.
ah ja
die Mitarbeiter der Jobcenter sind also "unterqualifiziert"...
NOCH "unterqualifizierter" sind aber die Langzeitarbeitslosen
und DESWEGEN müssen die auch JEDEN Job annehmen...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:36)
Über einige Dinge kann man wirklich diskutieren, ob sie nicht zumutbar wären, aber es gibt Dinge die mit unserer gesellschaftlichen Selstverständlichkeit nicht mehr in Einklnag zu bringen sind. Da geht es wirklich nur noch darum, diese Person auszubeuten im warsten Sinne. Gefällt dieser Person dies nicht, kommt eben der nächste Langzeitarbeitslose, der gezwungen wird diese Stellen anzutreten. Das sind aus meiner Erfahrung jetzt keine Ausnahmen mehr, obwohl diese schon ne Weile her sind. Ich habe aber noch nix davon gehört, daß diese Praktiken eingestellt wurden, oder besser geprüft wurden.
ohne konkrete Beispiele verweise ich das in das Reich der Fabel
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:43)
ah ja
die Mitarbeiter der Jobcenter sind also "unterqualifiziert"...
NOCH "unterqualifizierter" sind aber die Langzeitarbeitslosen
und DESWEGEN müssen die auch JEDEN Job annehmen...
Beide Aussagen sind falsch.
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:42)
du bist kein Richter, sondern ein Märchenerzähler
und hast NULL Sachkenntnis zum Arbeitsrecht
Stimmt ich bin kein Richter. Ich bin ehrenamtlicher Richter. Das ist was anderes.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Soll ich jetzt glauben, daß du mir meine Beispiele abnimmst, wen ich sie dir erzähle? Vergebene Liebensmüh. Du willst es eben nicht wahr haben, weil dir diese Menschen am Arsch vorbei gehen, dies hast du hier nur zu häufig bewiesen.Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:44)
ohne konkrete Beispiele verweise ich das in das Reich der Fabel
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Und das möchte man mir erklären?Realist2014 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:25)
da gibt es nicht viel zu "klären"
wir HABEN bereits sehr gute & gerechte Sozialsysteme...
Du scheiterst doch schon an der Frage, was denn zumutbare Tätigkeiten sind,
obwohl du nicht Betroffenen bist.
Verteidigt wird dieser soziale Sprengstoff aber doch immer von Hartz 4 Befürwortern.
Seit gestern wieder nix gelernt?
Das Bröseln am rechten Rand ist die Folge einer verfehlten Sozialpolitik.
Und nun lass uns darüber diskutieren,
wie wir aus dem Bröseln keinen Riss werden lassen.
Dazu sind doch alle hier Beteiligten herzlichst eingeladen.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Bei Dienstfahrten für das Unternehmen gehören diese Fahrten zur Arbeitszeit.Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:33)
Ist es nicht. Das wissen nur viele nicht. Ich bin ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht. Da lernt man so etwas.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Salz hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:47)
Stimmt ich bin kein Richter. Ich bin ehrenamtlicher Richter. Das ist was anderes.
und hast NULL Ahnung vom Arbeitsrecht
schlimm genug
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Adam Smith hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:51)
Bei Dienstfahrten für das Unternehmen gehören diese Fahrten zur Arbeitszeit.
darum ging es nicht
sondern um Fahrten ZUR Arbeitsstelle
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
was eine zumutbare Tätigkeit ist, entscheidet der Fallmanager im JobcenterBielefeld09 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:49)
Und das möchte man mir erklären?
Du scheiterst doch schon an der Frage, was denn zumutbare Tätigkeiten sind,
obwohl du nicht Betroffenen bist.
V n.
WO ist da dein Problem?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
relativ hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:48)
Soll ich jetzt glauben, daß du mir meine Beispiele abnimmst, wen ich sie dir erzähle? n.
wenn sie glaubhaft sind, nicht.
Allerdings nicht im üblichen linken Modus "böser, ausbeutender Unternehmer"....
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
Adam Smith hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:51)
Bei Dienstfahrten für das Unternehmen gehören diese Fahrten zur Arbeitszeit.
Nicht nur dort, aber in dem Fall gehören sie sogar zur bezahlten Arbeitszeit. Ähnlich bei fahrenden Handwerkern.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?
beide Aussagen RICHTIG
der größte Teil der Langzeitarbeitslosen hat, laut den Zahlen der Bundesagentur, keine Berufsausbildung, viele keine Schulabschluss
das ist der Kompetenzkeller
daher ist JEDER Job zumutbar
auch die "Scheissjobs"