Bundestagswahl 2017

Moderator: Moderatoren Forum 2

Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Odin1506 »

KarlRanseier hat geschrieben:(08 Sep 2017, 16:11)

Die Parole ist veraltet. Heute sagt man: "Konzerne aller Länder vereinigt euch". Oder "Hartzparteien Deutschlands vereinigt euch!" Letzteres würde dem Steuerzahler viel Geld sparen und hätte keinerlei Auswirkungen auf die Bandbreite des politischen Spektrums. :thumbup:
CDU/CSU/SPD/FDP und die Grünen schließen sich zusammen und nennen sich Einheitliche Hartzpartei Deutschlands, kurz EHPD oder EHD spart Geld für den Wahlkampf.
Merkel wird Parteiratsvorsitzende (Kaiserin), Seehofer ist der Pausenclown, Gabriel wird der Vorkoster, Lindner wird Dekoration, der passt gut zu den Möbeln und Hofreiter wird der Friseur der ganzen Bande. :D
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 hat geschrieben:(08 Sep 2017, 20:14)

CDU/CSU/SPD/FDP und die Grünen schließen sich zusammen und nennen sich Einheitliche Hartzpartei Deutschlands, kurz EHPD oder EHD spart Geld für den Wahlkampf.
Merkel wird Parteiratsvorsitzende (Kaiserin), Seehofer ist der Pausenclown, Gabriel wird der Vorkoster, Lindner wird Dekoration, der passt gut zu den Möbeln und Hofreiter wird der Friseur der ganzen Bande. :D

und alle Hartzis kommen dann endlich in die für sie vorgesehenen autarken Wohnheime mit eigener, 100% ökologisch korrekter Stromerzeugung..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von jack000 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Sep 2017, 18:21)

An Jamaika wird gar nichts vorbeiführen
Wieso keine GroKo ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von jorikke »

jack000 hat geschrieben:(08 Sep 2017, 21:00)

Wieso keine GroKo ?
Frems mag das nicht. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

jack000 hat geschrieben:(08 Sep 2017, 21:00)

Wieso keine GroKo ?
Die Opposition war a. zu langweilig und b. zu klein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Sybilla »

Europa2050 hat geschrieben:(08 Sep 2017, 16:53)

Also wenn dieses System gescheitert ist, dann leb ich gern in einem gescheiterten System, indem meine Famile bestens und vor allem nach unseren Vorstellungen leben kann, uns der Staat in die wenigsten Sachen reinredet, weder meine Eltern noch ich noch meine Kinder Krieg kennen.
Wann ist ein "System" gescheitert? Es gibt und gab immer in jeden "System" Personen die zu den Systemgewinnern und Profiteuren gehörten und gehören. Das es einzelnen und ihren Familie bestens geht und jene vor allem nach Ihren Vorstellungen leben können, weil Ihnen „der Staat“ in die wenigsten Sachen reinredet.lässt keinerlei Rückschlüsse zu ob ein "System" gescheitert ist.

Das scheitern eines "System" manifestiert sich dann wenn jene denen es gut geht die anderen vergessen denen es nicht gut geht. Denn dann herrscht der Narzissmus in einem System und ein System in dem der Narzissmus die Oberhand gewonnen hat scheitert früher oder später an der Ignoranz der sich aufbauenden Probleme. Das sieht man sehr deutlich wenn man die Entwicklung der letzten 12 Jahre in D beobachtet. Probleme werden nicht gelöst sondern totgeschwiegen oder es wird einfach gelogen oder lückenhaft berichtet es gibt die Probleme und sie bauen sich immer weiter auf aber sie werden nur von wenigen wahrgenommen. Eines Tages brechen die Probleme mit geballter Wucht in Erscheinung (Altersarmut, Kinderarmut, Niedriglöhne, durch die Zählweise verdeckte Arbeitslosigkeit……Kriminalität....)

Kriege kennen wir alle nur bei uns in D ist kein Krieg im historischen Sinn. In D war eigentlich sehr selten Krieg (WK II ab 1942) der war meistens an den Fronten an denen gekämpft wurde.
Europa2050 hat geschrieben: So ein gescheitertes System wünschen sich Milliarden weltweit...


Die wünsche der Millionen gründen in einer künstlich erzeugten Illusion der Medien das wahre Leben in D wünschen sich die wenigsten Menschen die nach D aufgebrochen sind. Das heißt viele von ihnen können nicht irgendetwas mit Wirtschaft studieren und reich werden sondern sie müssen Helfertätigkeiten ausüben bleiben arm und sollen sich einer Gesellschaft anpassen die keine Ihrer sozialisierten Werte lebt.

Was heißt das für uns?

Wir können am 24.09.17 wählen haben aber keine Wahl, Frau Merkel bleibt bei allen anzunehmenden Wahlergebnissen Kanzlerin die Frage ist, reicht es für Schwarz-Rot oder muss eine dritte Blockflöte (FDP/Grüne) die Wahl von Frau Merkel zur Kanzlerin unterstützen?

Nehmen wir einmal an die CDU/CSU erhalten 27 % die SPD 18 % Die Linke 16 % Grüne 10 % AFD 15 % FDP 11 % sonstige 3 %
Selbst bei diesen Wahlergebnis bliebe Frau Merkel Kanzlerin ohne eine starke SPD bleibt Frau Merkel Kanzlerin auf Lebenszeit.
Die Voraussetzung für eine starke SPD ist ein Wahlkampf so wie er 1998 zuletzt geführt wurde. Erfolg Schröder war Kanzler.
--- --- ---
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2017, 22:51)

Die Voraussetzung für eine starke SPD ist ein Wahlkampf so wie er 1998 zuletzt geführt wurde. Erfolg Schröder war Kanzler.
Der "Erfolg" Schröders war ein Phyrrussieg. Durch seine Politik und seine Koalition mit den grünen Menschenschindern hat er den letzten Sargnagel für die SPD eingeschlagen.

Er war nicht der einzige, sondern nur der Letzte. Seit dem Godesberger Programm und seiner grenzdebilen Präambel haben viel fleißig daran gearbeitet, die SPD zu Grabe zu tragen.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Positiv Denkender »

KarlRanseier hat geschrieben:(08 Sep 2017, 13:42)

Die CDUCSUSPDFDPGRÜNE steht auch für ein gescheitertes System. Seit ihrer jeweiligen Gründung predigen sie "Wachstum" und "Privatisierung". So absurd das auch ist, im Westen Deutschlands glauben die meisten Leute daran, es ist wie eine Religion. Und wenn das System 1000x gescheitert ist und sich selbst nur durch unzählige Krücken irgendwie noch am Leben halten kann, glauben die Betonköpfe trotzdem daran. Die Betonköpfe von heute sind geistig genauso flexibel wie die Führung der DDR unter Honecker, die merken gar nichts mehr. :( Bei den Grünen war das übrigens anfangs anders. Der Verfassungsschutz hat sie bespitzelt, weil man fürchtete, dass sie tatsächlich an den Machtverhältnissen etwas ändern könnten. Das hat sich aber rasch gegeben, heute sind die Grünen von den anderen Blockparteien in der Wirtschaftspolitik nicht mehr zu unterscheiden, die haben sich bestens integriert.

Und wenn man heute gegen die Linke mit der Geschichte argumentiert, dann ist das auch nicht besonders einfallsreich. Wir schreiben das Jahr 2017! Die jungen Menschen von heute kennen die DDR gar nicht mehr, und die Betonköpfe von vor knapp 30 Jahren sind mittlerweile mehrheitlich ausgestorben.

Ich hatte einmal in einem Forum gelesen, dass sich jemand freiwillig länger bei der Bundeswehr verpflichtet hatte, "um die Freiheit zu schützen". Das ist ein Paradebeispiel, welches zeigt, dass die Propaganda im Westen deutlich besser wirkte als im Osten, und zwar sogar bis heute.
Im Osten hattest du nicht einmal die Wahl freiwillig zu dienen .Hier übrigens bis vor Kurzem auch nicht . Es ist dir natürlich überlassen zu glauben der
Sozialismus würde dieses Land verbessern . Wir sind ohne ca 70 Jahre bestens klar gekommen .Deshalb zählen wir auch zu den
stärksten Wirtschaftsnationen dieser Welt. Hier können die Menschen in einer selten erreichten sozialen Sicherheit in Wohlstand und in Freiheit leben .
Was du für gescheitert hältst ist die eine Sache. Gescheitert ist weltweit der Sozialismus . Unser Wirtschaft- und Gesellschafts- System ist nicht gescheitert sondern zählt zu den erfolgreichsten dieser Welt . Ca 15 Millionen Migranten, vor allem mehr als 3 Millionen aus der ehemaligen UDSSR, haben die
Vorzüge dieses Landes erkannt .
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Boracay »

Positiv Denkender hat geschrieben:(08 Sep 2017, 23:25)

Im Osten hattest du nicht einmal die Wahl freiwillig zu dienen .Hier übrigens bis vor Kurzem auch nicht . Es ist dir natürlich überlassen zu glauben der
Sozialismus würde dieses Land verbessern .
Der Sozialismus hat bisher jedes einzelne Land in dem er herrschte zerstört und 100te Millionen von Toten verursacht.

Der Kapitalismus hingegen hat dafür gesorgt das Armut und Hunger weltweit in atemberaubendem Tempo sinken.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Positiv Denkender »

Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2017, 22:51)

Wann ist ein "System" gescheitert? Es gibt und gab immer in jeden "System" Personen die zu den Systemgewinnern und Profiteuren gehörten und gehören. Das es einzelnen und ihren Familie bestens geht und jene vor allem nach Ihren Vorstellungen leben können, weil Ihnen „der Staat“ in die wenigsten Sachen reinredet.lässt keinerlei Rückschlüsse zu ob ein "System" gescheitert ist.

Das scheitern eines "System" manifestiert sich dann wenn jene denen es gut geht die anderen vergessen denen es nicht gut geht. Denn dann herrscht der Narzissmus in einem System und ein System in dem der Narzissmus die Oberhand gewonnen hat scheitert früher oder später an der Ignoranz der sich aufbauenden Probleme. Das sieht man sehr deutlich wenn man die Entwicklung der letzten 12 Jahre in D beobachtet. Probleme werden nicht gelöst sondern totgeschwiegen oder es wird einfach gelogen oder lückenhaft berichtet es gibt die Probleme und sie bauen sich immer weiter auf aber sie werden nur von wenigen wahrgenommen. Eines Tages brechen die Probleme mit geballter Wucht in Erscheinung (Altersarmut, Kinderarmut, Niedriglöhne, durch die Zählweise verdeckte Arbeitslosigkeit……Kriminalität....)

Kriege kennen wir alle nur bei uns in D ist kein Krieg im historischen Sinn. In D war eigentlich sehr selten Krieg (WK II ab 1942) der war meistens an den Fronten an denen gekämpft wurde.



Die wünsche der Millionen gründen in einer künstlich erzeugten Illusion der Medien das wahre Leben in D wünschen sich die wenigsten Menschen die nach D aufgebrochen sind. Das heißt viele von ihnen können nicht irgendetwas mit Wirtschaft studieren und reich werden sondern sie müssen Helfertätigkeiten ausüben bleiben arm und sollen sich einer Gesellschaft anpassen die keine Ihrer sozialisierten Werte lebt.

Was heißt das für uns?

Wir können am 24.09.17 wählen haben aber keine Wahl, Frau Merkel bleibt bei allen anzunehmenden Wahlergebnissen Kanzlerin die Frage ist, reicht es für Schwarz-Rot oder muss eine dritte Blockflöte (FDP/Grüne) die Wahl von Frau Merkel zur Kanzlerin unterstützen?

Nehmen wir einmal an die CDU/CSU erhalten 27 % die SPD 18 % Die Linke 16 % Grüne 10 % AFD 15 % FDP 11 % sonstige 3 %
Selbst bei diesen Wahlergebnis bliebe Frau Merkel Kanzlerin ohne eine starke SPD bleibt Frau Merkel Kanzlerin auf Lebenszeit.
Die Voraussetzung für eine starke SPD ist ein Wahlkampf so wie er 1998 zuletzt geführt wurde. Erfolg Schröder war Kanzler.
Wieso für uns ? Du meinst für dich .Meinst du alle anderen Menschen die nicht links wählen sind doof ? Wie schon erwähnt die Mehrheit der
hier lebenden Menschen ist sehr zufrieden in diesem Land . Warum auch nicht . Ein Land nach deinen Vorstellungen ? nein danke .
Reich werden und studieren kann man nur im Sozialismus . Wer klug genug ist kann auch studieren ,wer nicht studiert hat auch nichts zu erleiden ,dem geht es auch gut in diesem Land Hier im Lande sind nur wenige arm .Helfertätigkeiten sind nichts Anrüchiges .
KarlRanseier

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von KarlRanseier »

Odin1506 hat geschrieben:(08 Sep 2017, 20:14)

CDU/CSU/SPD/FDP und die Grünen schließen sich zusammen und nennen sich Einheitliche Hartzpartei Deutschlands, kurz EHPD oder EHD spart Geld für den Wahlkampf.
Merkel wird Parteiratsvorsitzende (Kaiserin), Seehofer ist der Pausenclown, Gabriel wird der Vorkoster, Lindner wird Dekoration, der passt gut zu den Möbeln und Hofreiter wird der Friseur der ganzen Bande. :D
Der Seehofer wechselt seine Meinung so oft, dass er tatsächlich die ideale Besetzung als Pausenclown bzw. Hofnarr ist. Merkel bleibt Kaiserin, aber selbstverständlich demokratisch...
Lindner als Deko und Hofreiter als Friseur sind zweifellos jeweils die Idealbesetzung. Aber Gabriel würde ich nicht als Vorkoster einsetzen, denn dann besteht die Gefahr, dass die Anderen elendig verhungern müssen, und das will kein Mensch!
Auch der Name der Einheitspartei scheint mir nicht ideal, "Einheit" ist schließlich out. Mein Vorschlag: "Demokratische Alternativlose Arbeitsplatzsicherungs- und Mittelstandsentlastungspartei", kurz DAAM.

Wichtig: Das durch den Zusammenschluss eingesparte Geld darf NIEMALS beim arbeitenden Pöbel ankommen, es ist für eine komplette Steuerbefreiung für alle Hoteliers, Apotheker, Steuerbetrüger und Erben mit einem Vermögen von über 1 Mio Euro zu verwenden, sonst bin ich als FDP-Anhänger strikt dagegen!
Zuletzt geändert von KarlRanseier am Samstag 9. September 2017, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
KarlRanseier

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von KarlRanseier »

Boracay hat geschrieben:(08 Sep 2017, 23:39)

Der Sozialismus hat bisher jedes einzelne Land in dem er herrschte zerstört und 100te Millionen von Toten verursacht.

Der Kapitalismus hingegen hat dafür gesorgt das Armut und Hunger weltweit in atemberaubendem Tempo sinken.

Aha.
Und wieviele hundert Millionen Tote hat der Kapitalismus, Deiner Meinung nach, verursacht, z.B. durch völkerrechtswidrige Angriffskriege um Rohstoffe und eine vollkommen asoziale Politik? Schätze doch mal!
Zuletzt geändert von KarlRanseier am Samstag 9. September 2017, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
KarlRanseier

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von KarlRanseier »

Boracay hat geschrieben:(08 Sep 2017, 23:39)

Der Sozialismus hat bisher jedes einzelne Land in dem er herrschte zerstört und 100te Millionen von Toten verursacht.

Der Kapitalismus hingegen hat dafür gesorgt das Armut und Hunger weltweit in atemberaubendem Tempo sinken.

Bitte gurgeln:
- "Butterberg"
- "Milchsee"

Beim Streben nach Profit gehen kapitalistische Regime über Leichen.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Boracay »

KarlRanseier hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:07)

Bitte gurgeln:
- "Butterberg"
- "Milchsee"

Beim Streben nach Profit gehen kapitalistische Regime über Leichen.
Die EU Landwirtschaftssubventionen fallen seit Jahren drastisch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarsubv ... C3.A4ndern

Waren 1986 noch 38% der Umsätze der Bauern Subventionen, sind es heute noch 22%, Tendenz weiter stark sinkend.

Der Weltweite Hunger ging dagegen dramatisch zurück. Hungerten in den 70ern noch jeder dritte Erdbewohner, so ist es heute noch jeder 11te. Und das trotz einer Verdreifachung der Bevölkerung. Grund ist simpel: Ende des Sozialimus in fast allen Staaten der Welt.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Boracay »

KarlRanseier hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:02)
Aha.
Und wieviele hundert Millionen Tote hat der Kapitalismus, Deiner Meinung nach verursacht, z.B. durch völkerrechtswidrige Angriffskriege um Rohstoffe und eine vollkommen asoziale Politik? Schätze doch mal!
Warum sind Kriege Kapitalistisch? Und welche Angriffskriege um Rohstoffe gab es denn so?

Gucken wir mal in den Irak wer dort das Öl fördert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Irak#Bode ... .2FBergbau

ich will dir helfen

Rumaila-Feld (17,7 Milliarden Barrel): China und Niederlande
Majnoon-Feld (13 Milliarden Barrel): Malaysia und Niederlande
West Qurna-Feld Phase 2 (12 Milliarden Barrel): Russland und Norwegen
Halfaya-Feld (4 Milliarden Barrel): China, Frankreich und Malaysia
Badra-Feld (2 Milliarden Barrel): Malaysia, Russland, Japan, Türkei
Garraf -Feld (860 Millionen Barrel): Malaysia und Japan
Najmah-Feld: Angola
Qaiyarah-Feld: Angola
Middle Furat: bei Kerbala, kein Bieter[67]

Und was stellen wir hier fest? Kein einziges US Unternehmen beutet die Felder des Irak aus.

Wie genau haben die jetzt die Rohstoffe gestohlen? Worin liegt der teuflische Plan der US Kapitalisten wenn Malaien, Chinesen und Russen den Weltmarkt mit Öl beliefern?
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Europa2050 »

Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2017, 22:51)

Wann ist ein "System" gescheitert? Es gibt und gab immer in jeden "System" Personen die zu den Systemgewinnern und Profiteuren gehörten und gehören. Das es einzelnen und ihren Familie bestens geht und jene vor allem nach Ihren Vorstellungen leben können, weil Ihnen „der Staat“ in die wenigsten Sachen reinredet.lässt keinerlei Rückschlüsse zu ob ein "System" gescheitert ist.

Das scheitern eines "System" manifestiert sich dann wenn jene denen es gut geht die anderen vergessen denen es nicht gut geht. Denn dann herrscht der Narzissmus in einem System und ein System in dem der Narzissmus die Oberhand gewonnen hat scheitert früher oder später an der Ignoranz der sich aufbauenden Probleme. Das sieht man sehr deutlich wenn man die Entwicklung der letzten 12 Jahre in D beobachtet. Probleme werden nicht gelöst sondern totgeschwiegen oder es wird einfach gelogen oder lückenhaft berichtet es gibt die Probleme und sie bauen sich immer weiter auf aber sie werden nur von wenigen wahrgenommen. Eines Tages brechen die Probleme mit geballter Wucht in Erscheinung (Altersarmut, Kinderarmut, Niedriglöhne, durch die Zählweise verdeckte Arbeitslosigkeit……Kriminalität....)

Kriege kennen wir alle nur bei uns in D ist kein Krieg im historischen Sinn. In D war eigentlich sehr selten Krieg (WK II ab 1942) der war meistens an den Fronten an denen gekämpft wurde.
Nur zu diesen beiden Punkten:

1. Deine Formulierung war "System gescheitert" und nicht "System mit Verbesserungsbedarf". Da stellt sich mir schon die Frage, ob Du die Relation richtig siehst. Es sind eben nicht nur einige - wie kolportiert Betriebswirte - denen dieses System ein auskömmliches und selbstbestimmtes Leben ermöglicht sondern geschätzte 95% der Bevölkerung. Ich glaube weder nationalistische, sozialistische, theokratische oder oligarchische Systeme bringen so einen hohen Anteil zusammen und auch deutlich kapitalistischer organisierte wie z.B. In den USA nicht. Nein, als bildlich gesprochen "Zweierschüler" kann man sich zwar noch verbessern, vom Sitzenbleiben (=gescheitert) ist man aber noch Lichtjahre entfernt.

2. In Europa (nicht nur in Deutschland) haben wir ein Friedensniveau erreicht, das noch nie da war. Der zahlenmäßig größte Akt gegen das Menschenrecht auf Leben, in den letzten 65 Jahren in Europa war das Massaker von Srebrenica. Schlimm genug, aber such mal in der Geschichte Europas 65 Jahre, in denen Europäer weniger Krieg und Masssker erleiden mussten, als diese.

Wir haben in Europa Freiheit, wir haben Frieden, der Hunger ist besiegt, wir haben das Potenzial, "über Nacht" Millionen von Opfern von Krieg und Verbrechen aufzunehmen und nutzen es auch - es gehört schon ein gehöriges Stück Ignoranz dszu - insbesondere angesichts der miserablen Performance aller anderen historisch getesteten Systeme - von gescheitert zu sprechen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Europa2050 »

KarlRanseier hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:02)

Aha.
Und wieviele hundert Millionen Tote hat der Kapitalismus, Deiner Meinung nach, verursacht, z.B. durch völkerrechtswidrige Angriffskriege um Rohstoffe und eine vollkommen asoziale Politik? Schätze doch mal!
Der Kapitalismus als solcher scheut Krieg wie der "Teufel das Weihwasser".

Kapitalismus ist Wachstum und Geldvermfhfung durch Handel und Konsum. Kapitalismus geht davon aus, dass je vielzähliger und wohlhabender meine Kunden sind, desto größer mein Profit.
Selbst wenn der Kapitalist keinerlei Empathie hätte - den Krieg muss er vermeiden, weil der ihm Kunden, Märkte und Geld vernichtet.
Der Nationalist muss Krieg führen um seinem Volk den zugedachten Platz zu sichern, der Theokrat um den Ruhm seines Gottes zu erhöhen und der Sozialist um das Los der geknechteten Arbeiter im Nachbarland zu verbessern. Dem Kapitalisten gehen nur seine Grundlagen kaputt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
KarlRanseier

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von KarlRanseier »

Boracay hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:28)

Warum sind Kriege Kapitalistisch? Und welche Angriffskriege um Rohstoffe gab es denn so?

Gucken wir mal in den Irak wer dort das Öl fördert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Irak#Bode ... .2FBergbau

ich will dir helfen

Rumaila-Feld (17,7 Milliarden Barrel): China und Niederlande
Majnoon-Feld (13 Milliarden Barrel): Malaysia und Niederlande
West Qurna-Feld Phase 2 (12 Milliarden Barrel): Russland und Norwegen
Halfaya-Feld (4 Milliarden Barrel): China, Frankreich und Malaysia
Badra-Feld (2 Milliarden Barrel): Malaysia, Russland, Japan, Türkei
Garraf -Feld (860 Millionen Barrel): Malaysia und Japan
Najmah-Feld: Angola
Qaiyarah-Feld: Angola
Middle Furat: bei Kerbala, kein Bieter[67]

Und was stellen wir hier fest? Kein einziges US Unternehmen beutet die Felder des Irak aus.

Wie genau haben die jetzt die Rohstoffe gestohlen? Worin liegt der teuflische Plan der US Kapitalisten wenn Malaien, Chinesen und Russen den Weltmarkt mit Öl beliefern?

Aha. Haben Bush und seine Koalition sich also von den nicht vorhandenen Massenvernichtungswaffen im Irak bedroht gefühlt? Ich bitte Dich, das ist doch lächerlich.

Die USA haben den Irak im Krieg gegen den Iran massiv unterstützt, und es war bekannt, dass Massenvernichtungswaffen eingesetzt wurden. Als Hussein merkte, dass er nicht gewinnen konnte und stattdessen Kuwait überfiel, fanden das die Amis nicht mehr so toll, aus dem "guten Massenmörder" wurde plötzlich ein böser.

Das Problem der "westlichen Welt" ist schlicht und einfach, dass sie absolut keine Werte hat. Massenmörder, die den demokratischen Herrschern gefallen, sind per Definition "Freiheitskämpfer", diejenigen, die ihnen nicht passen, "Terroristen".

Bis heute gibt es keine allgemeingültige Definition, was "Terrorismus" ist, weil, welche Definition man sich auch ausdenken mag, die USA den Terror unterstützen.

Deutschland liefert übrigens auch Waffen an Katar, obwohl es wahrlich kein Geheimnis ist, dass Katar den IS militärisch unterstützt. Aber ich weiß, "die Arbeitsplätze"....
KarlRanseier

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von KarlRanseier »

Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:42)

Der Kapitalismus als solcher scheut Krieg wie der "Teufel das Weihwasser".

Kapitalismus ist Wachstum und Geldvermfhfung durch Handel und Konsum. Kapitalismus geht davon aus, dass je vielzähliger und wohlhabender meine Kunden sind, desto größer mein Profit.
Selbst wenn der Kapitalist keinerlei Empathie hätte - den Krieg muss er vermeiden, weil der ihm Kunden, Märkte und Geld vernichtet.
Der Nationalist muss Krieg führen um seinem Volk den zugedachten Platz zu sichern, der Theokrat um den Ruhm seines Gottes zu erhöhen und der Sozialist um das Los der geknechteten Arbeiter im Nachbarland zu verbessern. Dem Kapitalisten gehen nur seine Grundlagen kaputt.

Das sehe ich etwas anders. Die USA haben Rüstungsausgaben, die höher sind als die von Rußland, China, Indien, Pakistan, Großbritannien, Frankreich, Australien und Kanada ZUSAMMEN. Die müssen praktisch ständig Krieg führen.

Außerdem sind wir heute in einer Situation, in der es kein nennenswertes Wachstum mehr gibt, außer in wenigen Sparten. Europa könnte viel mehr produzieren, aber es würde nichts bringen, weil man den ganzen Scheißdreck nicht mehr verkaufen kann.

Das größte Wachstum gibt es immer nach Kriegen, wenn alles in Schutt und Asche liegt. Prominentes Beispiel dafür ist das deutsche "Wirtschaftswunder". Das hat nicht der Herr Erhardt gebastelt, sondern es war eine Folge der Tatsache, dass es nichts gab und jeder alles brauchte, ideal für jeden Kapitalisten.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Europa2050 »

KarlRanseier hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:55)

Das sehe ich etwas anders. Die USA haben Rüstungsausgaben, die höher sind als die von Rußland, China, Indien, Pakistan, Großbritannien, Frankreich, Australien und Kanada ZUSAMMEN. Die müssen praktisch ständig Krieg führen.

Außerdem sind wir heute in einer Situation, in der es kein nennenswertes Wachstum mehr gibt, außer in wenigen Sparten. Europa könnte viel mehr produzieren, aber es würde nichts bringen, weil man den ganzen Scheißdreck nicht mehr verkaufen kann.

Das größte Wachstum gibt es immer nach Kriegen, wenn alles in Schutt und Asche liegt. Prominentes Beispiel dafür ist das deutsche "Wirtschaftswunder". Das hat nicht der Herr Erhardt gebastelt, sondern es war eine Folge der Tatsache, dass es nichts gab und jeder alles brauchte, ideal für jeden Kapitalisten.
Die USA sind erwischen ja auch bei jedem zweiten Präsidenten entweder einen Glaubensfanatiker (Bush) oder Nationalisten (Trump). Mit der Folge, das ihre wirtschaftliche Bedeutung inzwischen schon hinter die sehr gegen Krieg eingestellten EU und China zurückgefallen ist.

Mit wem kann denn eine Firma wie Tesla, Apple oder Microsoft mehr verdienen: Mit den gut ausgestatteten aber in Summe stinkreichen Österreichern oder mit den vom Krieg zerstörten Bosniern?

Und das deutsche Witschaftswunder hatte zwar gigantische Steigerungsraten, aber an in der Bundesrepublik von heute lassen sich deutlich höhere Profite machen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Charles »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Sep 2017, 21:08)
Die Opposition war a. zu langweilig und b. zu klein.
Das ist ja auch kein Wunder. Wenn Merkel das grüne Parteiprogramm umsetzt, kann man auch nicht erwarten, dass die Grünen dagegen eine laute und effektive Opposition im Parlament betreiben.

Wenn man nach den Umfragen geht, wird die Union gut 4% verlieren und die SPD auch nochmal 3 - 4%. Ausserdem werden Union und SPD alleine schon dadurch viele Sitze verlieren, dass im Vergleich zu 2013 zwei zusätzliche Parteien über die 5%-Hürde kommen und ins Parlament einziehen.

Eine neue Groko wäre also deutlich kleiner als die letzte und mit der AfD als neue Oppositionsführung und vielleicht auch der FDP in der Oppositionsrolle, hätte die Groko mit erheblichem Gegenwind im Parlament zu rechnen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Charles hat geschrieben:(09 Sep 2017, 01:33)

Das ist ja auch kein Wunder. Wenn Merkel das grüne Parteiprogramm umsetzt, kann man auch nicht erwarten, dass die Grünen dagegen eine laute und effektive Opposition im Parlament betreiben.

Wenn man nach den Umfragen geht, wird die Union gut 4% verlieren und die SPD auch nochmal 3 - 4%. Ausserdem werden Union und SPD alleine schon dadurch viele Sitze verlieren, dass im Vergleich zu 2013 zwei zusätzliche Parteien über die 5%-Hürde kommen und ins Parlament einziehen.

Eine neue Groko wäre also deutlich kleiner als die letzte und mit der AfD als neue Oppositionsführung und vielleicht auch der FDP in der Oppositionsrolle, hätte die Groko mit erheblichem Gegenwind im Parlament zu rechnen.
Die Lordkanzlerin steht nicht in Frage, aber eine Jamaika-Koalition wird frischen Wind bringen und die Sozialdemokraten die Opposition anführen, garniert vom linken und rechten Rand.

Es gibt auch Herausforderungen, die das Land zu bewältigen hat, Thema Sicherheit, Europa, Bündnissolidarität, Bildung, Jobs und Wohlstand. Man wird sich jenseits des Wahlkampfes nicht nur mit den Späßen der Ränder beschäftigen können.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2017, 22:51)

Wann ist ein "System" gescheitert? Es gibt und gab immer in jeden "System" Personen die zu den Systemgewinnern und Profiteuren gehörten und gehören. Das es einzelnen und ihren Familie bestens geht und jene vor allem nach Ihren Vorstellungen leben können, weil Ihnen „der Staat“ in die wenigsten Sachen reinredet.lässt keinerlei Rückschlüsse zu ob ein "System" gescheitert ist.

Das scheitern eines "System" manifestiert sich dann wenn jene denen es gut geht die anderen vergessen denen es nicht gut geht. r.

Denen, denen es angeblich "nicht gut " geht, geht es besser, als jeder Vergleichsgruppe in der Vergangenheit in D

Und heute besser als jeder Vergleichsgruppe in anderen Ländern

in KEINEM Land der EU sind die Leistungen der ökonomischen Null-Leister ( und damit NULL-Beiträger zur Gesellschaft) höher als in D

somit ist die Verwendung des Wortes "gescheitert" absurd, lächerlich, grotesk, faktenignorierend und fern jeglichen Bezuges zur Realität
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Sep 2017, 07:40)

Denen, denen es angeblich "nicht gut " geht, geht es besser, als jeder Vergleichsgruppe in der Vergangenheit in D

Und heute besser als jeder Vergleichsgruppe in anderen Ländern

in KEINEM Land der EU sind die Leistungen der ökonomischen Null-Leister ( und damit NULL-Beiträger zur Gesellschaft) höher als in D

somit ist die Verwendung des Wortes "gescheitert" absurd, lächerlich, grotesk, faktenignorierend und fern jeglichen Bezuges zur Realität
Der Markt ist nicht die Gesellschaft.
Der Markt, besonders der Arbeitsmarkt ist ein Teil der Gesellschaft.
Von daher ist die Aussage, daß "ökonomische Null-Leister" keinen Beitrag für die Gesellschaft leisten eine hohle Phrase, die auf ein fragwürdiges Menschenbild schließen lassen.
Solche Wortschöpfungen werden nur wieder zu einer Diskussion über eine weitere Sperre in diesem Forum unter den Moderatoren führen und ich persönlich muß dir sagen, daß ich als Mod so langsam genug von diesen Phrasen und den damit verursachten Ärger in diesem Forum habe :mad2:
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2017, 22:51)
Das scheitern eines "System" manifestiert sich dann wenn jene denen es gut geht die anderen vergessen denen es nicht gut geht. Denn dann herrscht der Narzissmus in einem System und ein System in dem der Narzissmus die Oberhand gewonnen hat scheitert früher oder später an der Ignoranz der sich aufbauenden Probleme. Das sieht man sehr deutlich wenn man die Entwicklung der letzten 12 Jahre in D beobachtet. Probleme werden nicht gelöst sondern totgeschwiegen oder es wird einfach gelogen oder lückenhaft berichtet es gibt die Probleme und sie bauen sich immer weiter auf aber sie werden nur von wenigen wahrgenommen. Eines Tages brechen die Probleme mit geballter Wucht in Erscheinung (Altersarmut, Kinderarmut, Niedriglöhne, durch die Zählweise verdeckte Arbeitslosigkeit……Kriminalität....)
Unabhängig von der Frage, wie groß eine "finanzielle Unterschicht" in Deutschland inzwischen ist: Wieso sollte eine Erhöhung von Hartz IV in finanzierbarem und politisch durchsetzbarem Rahmen etwas an den systemischen Ursachen verändern? Chancengleichheit hat doch in erster Linie etwas mit Bildungsarmut und mangelnder Interessenvertretung zu tun. Um Kinder aus bildungsarmen Familien sollten sich also vom Staat bezahlte Sozialarbeiter und Lehrer kümmern, wenn es die Eltern aus welchen Gründen auch immer allein nicht schaffen. Mangelnde Interessenvertretung hängt damit zusammen, dass die Mitglieder der stärksten deutschen Gewerkschaft IG-Metall im Branchenvergleich die meisten Leiharbeiter dulden. Die Verengung der Lösungsansätze auf die Höhe von Hartz IV wird die strukturellen oder systemischen Probleme nicht lösen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von JJazzGold »

Sybilla hat geschrieben:[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p3996115] (08 Sep 2017,



Wir können am 24.09.17 wählen haben aber keine Wahl, Frau Merkel bleibt bei allen anzunehmenden Wahlergebnissen Kanzlerin die Frage ist, reicht es für Schwarz-Rot oder muss eine dritte Blockflöte (FDP/Grüne) die Wahl von Frau Merkel zur Kanzlerin unterstützen?

Nehmen wir einmal an die CDU/CSU erhalten 27 % die SPD 18 % Die Linke 16 % Grüne 10 % AFD 15 % FDP 11 % sonstige 3 %
Selbst bei diesen Wahlergebnis bliebe Frau Merkel Kanzlerin ohne eine starke SPD bleibt Frau Merkel Kanzlerin auf Lebenszeit.
Die Voraussetzung für eine starke SPD ist ein Wahlkampf so wie er 1998 zuletzt geführt wurde. Erfolg Schröder war Kanzler.

Meine Güte, welch politisches “Verständnis“.

Selbstverständlich haben wir die Wahl. Je nach Möglichkeit koalitionärer Zusammensetzungen werden sich Koalitionsverhandlungen und -vertrag gestalten und damit einhergehend die unterschiedliche Priorisierung von Themen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

http://www.tagesspiegel.de/politik/bund ... picks=true
Tagesspiegel 8. September 2017 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl zeichnen sich in Umfragen nur eine erneute große Koalition oder ein Bündnis aus Union, FDP und Grünen als mehrheitsfähig ab
Ein rot-rot-grünes Bündnis wird mittlerweile von der Spitzenkandidatin der Linken, Sahra Wagenknecht, abgeschrieben. „Wenn man sich die Umfragen anguckt, kann man jetzt nicht ernsthaft noch in eine Kamera sagen, wir sehen gute Chancen für Rot-Rot-Grün“, sagte sie. „Man muss eben leider sagen, die SPD hat es vermasselt.“
Lindner und Laschet sind nahe dran, Jamaika auszuschließen und Wagenknecht schreibt schon vor der Wahl der SPD die Schuld für das Scheitern zu. Über solche Politiker und ihr großkoalitionäres Demokratieverständnis kann man sich nur wundern.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Katenberg »

Ich schätze inzwischen, dass es keine Alternative zu einer Groko geben wird, auch, weil ich von einem falsch prognostizierten CDU-Ergebnis ausgehe, die CDU also wesentlich schwächer als gedacht wird zugunsten von AfD, FDP und LINKE. Ein Ergebnis Groko 53% halte ich nicht mehr für ausgeschlossen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

Katenberg hat geschrieben:(09 Sep 2017, 09:14)

Ich schätze inzwischen, dass es keine Alternative zu einer Groko geben wird, auch, weil ich von einem falsch prognostizierten CDU-Ergebnis ausgehe, die CDU also wesentlich schwächer als gedacht wird zugunsten von AfD, FDP und LINKE. Ein Ergebnis Groko 53% halte ich nicht mehr für ausgeschlossen.
Wenn die SPD 21% bekäme, müsste CDU bei 32% landen. Nicht sehr wahrscheinlich.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Boracay »

KarlRanseier hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:46)
Die USA haben den Irak im Krieg gegen den Iran massiv unterstützt, und es war bekannt, dass Massenvernichtungswaffen eingesetzt wurden.
LOL, was für Schwachsinn. Wird immer wieder gerne behauptet und dann wird das Video von Rumsfeld raus gezogen (damals noch Hinterbänkler) wie er Sadam die Hand schüttelt. Beim Hände schütteln ist es leider geblieben für Sadam, siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Go ... n_den_Irak

Die USA haben gerade mal Hubschrauber geliefert, an den Iran dafür Flugabwehrraketen. Stoffe die sich für chemische Kampfstoffe eigenen kamen aus Frankreich.
Bis heute gibt es keine allgemeingültige Definition, was "Terrorismus" ist, weil, welche Definition man sich auch ausdenken mag, die USA den Terror unterstützen.
Aus deiner "Krieg für Öl" Story ist nix geworden, jetzt kommst du mit dem nächsten Quark um die Ecke.
Deutschland liefert übrigens auch Waffen an Katar, obwohl es wahrlich kein Geheimnis ist, dass Katar den IS militärisch unterstützt. Aber ich weiß, "die Arbeitsplätze"....
Mehrere Panzer, was sich für eine terroristische Verwendung zu 100% nicht eignet. Was genau kann Katar schlimmes mit den Panzern machen? Seine Nachbarn überfallen? LOL LOL LOL
Benutzeravatar
Anderus
Beiträge: 1148
Registriert: Montag 29. August 2016, 00:59
Wohnort: Bocholt

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Anderus »

Meine Prognose für die Bundestagswahl am 24.09.2017, geht heute dahin:

CDU/CSU 36%
SPD 18%
AFD 15%
LINKE 11%
GRÜNE 8%
FDP 7%
Sonstige 5%

Die langen Gesichter am Wahlabend wären garantiert. Mehr als lange Gesichter, kann man diesmal von der Wahl, ohnehin nicht erwarten. Bei der nächsten Wahl, vermutlich September 2021, werden es dann wohl 10 Millionen mehr Sozialhilfeempfänger, bei Rentnern, Arbeitern und Anderen, geben. Beängstlich, wieviele Stimmen dann die AFD bekommen wird.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Eine Allensbach-Prognose vom 6. September geht dahin:
38,5%Union
24%SPD
7,5%Grüne
10%FDP
8%Linke
8%AfD
4%Sonstige
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44816.html

Die Jamaika-Koalition hätte eine klare Mehrheit, lange Gesichter bei den alternativlosen Protestlern wären garantiert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Positiv Denkender »

Anderus hat geschrieben:(09 Sep 2017, 09:46)

Meine Prognose für die Bundestagswahl am 24.09.2017, geht heute dahin:

CDU/CSU 36%
SPD 18%
AFD 15%
LINKE 11%
GRÜNE 8%
FDP 7%
Sonstige 5%

Die langen Gesichter am Wahlabend wären garantiert. Mehr als lange Gesichter, kann man diesmal von der Wahl, ohnehin nicht erwarten. Bei der nächsten Wahl, vermutlich September 2021, werden es dann wohl 10 Millionen mehr Sozialhilfeempfänger, bei Rentnern, Arbeitern und Anderen, geben. Beängstlich, wieviele Stimmen dann die AFD bekommen wird.
Bei den extremistischen Parteien AFD und Linke liegst du weit daneben . Bei Wahlauftritten von Frau Merkel in Brandenburg haben AFD Mitglieder
und Sympathisanten ihre wahre Fratze gezeigt . Hass erfüllt ,asozial und geistig weggetreten .
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Wähler »

Katenberg hat geschrieben:(09 Sep 2017, 09:14)
Ich schätze inzwischen, dass es keine Alternative zu einer Groko geben wird, auch, weil ich von einem falsch prognostizierten CDU-Ergebnis ausgehe, die CDU also wesentlich schwächer als gedacht wird zugunsten von AfD, FDP und LINKE. Ein Ergebnis Groko 53% halte ich nicht mehr für ausgeschlossen.
Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 09:16)
Wenn die SPD 21% bekäme, müsste CDU bei 32% landen. Nicht sehr wahrscheinlich.
2005 lag die Demoskopie beim Union-Ergebnis um 7 Prozentpunkte daneben. Der Schulz-Hype von diesem Frühjahr zeigt, wie volatil die Wählerstimmung sein kann. Das gilt empirisch für Ost-Deutschland mehr als für West-Deutschland. Wenn wir ehrlich sind, können wir nur sagen, dass Große Koalition, Schwarz-Gelb und Jamaika im Bereich des Möglichen liegen, während Rot-Rot-Grün eine Illusion ist, was wohl an dem ungeklärten Verhältnis zwischen SPD und der Partei die Linke liegt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

SPD und Linke geben Rot-Rot-Grün auf
http://www.tagesspiegel.de/politik/bund ... 03706.html

Im Kern geht es um das Rennen zwischen FDP und Grünen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2017, 10:52)

Eine Allensbach-Prognose vom 6. September geht dahin:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44816.html

Die Jamaika-Koalition hätte eine klare Mehrheit, lange Gesichter bei den alternativlosen Protestlern wären garantiert.
Bei diesem Wahlausgang wäre Jamaica nicht nötig. Schwarz-Gelb würde reichen. Damit könnte ich leben. Wichtigste Ziel muss sein, die Grünen von den Fleischtöpfen wegzuhalten.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Europa2050 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2017, 11:03)

http://www.tagesspiegel.de/politik/bund ... 03706.html

Im Kern geht es um das Rennen zwischen FDP und Grünen.
Und wenn das deren beider Fanbases motiviert und jeder noch ein Paar % bringt, ist das auch sehr gut, da beide Parteien - unabhängig ihrer inhaltlichen Unterschiede - fest auf dem Boden der Demokratie stehen und zudem bei Erfolg gegen eine Wiederholung der GroKo stehen.

Läuft ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 11:24)

Bei diesem Wahlausgang wäre Jamaica nicht nötig. Schwarz-Gelb würde reichen. Damit könnte ich leben. Wichtigste Ziel muss sein, die Grünen von den Fleischtöpfen wegzuhalten.
Der Wähler, der die Grünen vom Fleisch - oder besser vom veganen Buffet - abhalten will, müsste entsprechend wählen. Oder beten, dass es andere tun.

Ganz sicher ist es nicht, dass die FDP auf Platz 3 kommt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2017, 11:44)

Der Wähler, der die Grünen vom Fleisch - oder besser vom veganen Buffet - abhalten will, müsste entsprechend wählen. Oder beten, dass es andere tun.

Ganz sicher ist es nicht, dass die FDP auf Platz 3 kommt.
Die Wahlentscheidung ist schwierig. Zeitweise habe ich gegen meine innere Überzeugung mit AfD geliebäugelt. Einfach um die Merkel abzustrafen.

Nun hat sich ja Linder vernünftig in Bezug auf Begrenzung der Zuwanderung und Rückführung der abgelehnten Asylbewerber und der nicht mehr Bürgerkriegsbedrohten geäußert. Also wäre FDP eine Option.

Neuerdings wird aber darüber spekuliert, dass die AfD die SPD einholen könnte. Die Verräterpartei SPD abzustrafen, ist ein Wert an sich. Jedem Sadisten muss das Herz aufgehen bei dem Gedanken, den Sozen genüsslich beim Lecken ihrer Wunden zuzusehen. Also wäre AfD doch wieder eine Option.
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Yossarian »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 11:53)

Die Wahlentscheidung ist schwierig. Zeitweise habe ich gegen meine innere Überzeugung mit AfD geliebäugelt. Einfach um die Merkel abzustrafen.

Nun hat sich ja Linder vernünftig in Bezug auf Begrenzung der Zuwanderung und Rückführung der abgelehnten Asylbewerber und der nicht mehr Bürgerkriegsbedrohten geäußert. Also wäre FDP eine Option.

Neuerdings wird aber darüber spekuliert, dass die AfD die SPD einholen könnte. Die Verräterpartei SPD abzustrafen, ist ein Wert an sich. Jedem Sadisten muss das Herz aufgehen bei dem Gedanken, den Sozen genüsslich beim Lecken ihrer Wunden zuzusehen. Also wäre AfD doch wieder eine Option.
Was Lindner heute sagt klingt vernünftig. Aber er hat nur gemerkt dass der Wind gedreht hat und ist inkonsistent mit früheren Aussagen:
https://m.facebook.com/FDP/photos/a.822 ... 50/?type=3

2014 und 2015 #refugeeswelcome und jetzt nah auf AFD Kurs. Glaubwürdigkeit war schon immer ein FDP Problem.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

Yossarian hat geschrieben:(09 Sep 2017, 12:10)

Was Lindner heute sagt klingt vernünftig. Aber er hat nur gemerkt dass der Wind gedreht hat und ist inkonsistent mit früheren Aussagen:
https://m.facebook.com/FDP/photos/a.822 ... 50/?type=3

2014 und 2015 #refugeeswelcome und jetzt nah auf AFD Kurs. Glaubwürdigkeit war schon immer ein FDP Problem.
Es ist ok, wenn einer zu vernünftigen Ansichten kommt. Was kümmert mich sein dummes Geschwätz von gestern (Adenauer (C))?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 11:53)

Die Wahlentscheidung ist schwierig. Zeitweise habe ich gegen meine innere Überzeugung mit AfD geliebäugelt. Einfach um die Merkel abzustrafen.

Nun hat sich ja Linder vernünftig in Bezug auf Begrenzung der Zuwanderung und Rückführung der abgelehnten Asylbewerber und der nicht mehr Bürgerkriegsbedrohten geäußert. Also wäre FDP eine Option.

Neuerdings wird aber darüber spekuliert, dass die AfD die SPD einholen könnte. Die Verräterpartei SPD abzustrafen, ist ein Wert an sich. Jedem Sadisten muss das Herz aufgehen bei dem Gedanken, den Sozen genüsslich beim Lecken ihrer Wunden zuzusehen. Also wäre AfD doch wieder eine Option.
Nun ja, die Vorstellung von der Wahl als eine Art SM-Studio, wo man Politiker für irgendeine Regierungsentscheidung des Jahres 2015 abstrafen und vergelten könnte, wird gerade für jene Hinterbänkler ohne wirkliche Bedeutung sein. Es handelt sich da ja in der Regel nicht um Wanderarbeiter, die um 100 Euro mehr oder weniger bangen müssten, sondern um Leute, die noch außerhalb des Parlamentes ein Standbein haben. Und jemand wie Gabriel braucht kein Standbein, seine größte Sorge wird dem Eisbein gelten. Kurz, die Vorstellung von der Wahl als möglicher Vergeltungsschlag ist ein Mythos. Für den Mandatsträger jedenfalls. Der Wähler selbst kann sich natürlich schon in einen bestimmten Gemütszustand hinein wiegen, je nach Temperament.
Das ist dann selbstreferentiell - "Ich bin in Wallung und muss vergelten" bzw. "Ich habe vergolten und bin zufrieden". Wenn man auf Autosuggestion oder Meditation steht, mag das interessant sein, sonst nicht.

Aber, wie Lindner so ähnlich sagt, nur hübscher - nicht in den Untergang verlieben wir uns, sondern in den Aufgang.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Samstag 9. September 2017, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
CaptainJack

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von CaptainJack »

Schulz hat sich beim Duett endgültig disqualifiziert! Eine ganz schlimme Anbiederei eines zu anfangs kämpferisch wirkenden Mannes. Es würde mich nicht wundern, wenn die SPD noch unter die magische 20% - Grenze fiele.
Jetzt haben wir zwei Bettvorleger, die als Tiger gestartet sind! :p
CaptainJack

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von CaptainJack »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 12:22)

Es ist ok, wenn einer zu vernünftigen Ansichten kommt. Was kümmert mich sein dummes Geschwätz von gestern (Adenauer (C))?
Immerhin dürfte jetzt die Unverbesserlichen auch erkannt haben, dass es beträchtliche Schnittmengen zwischen der FDP und der Afd gibt ... wenngleich die FDP bei der Afd abgekupfert hat. Ist mir aber egal. Aufgrund des Gesamtpaketes wähle ich trotzdem die FDP.
Senexx

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Senexx »

Wenn eine Partei mit, sagen wir, 50 Mandatsträgern weniger im Parlament sitzt, ist das eine erhebliche Abstrafung. Nicht nur für die Mandatsverlustigen.

Gut, die SPD ist weitgehend schmerzfrei. Sie hat ihren Absturz von einst über 40% auf nahezu 20% vergleichsweise stoisch hingenommen. So, als sei er ein unabwendbares Schicksal. Aber das zeigt ja nur, welche intellektuell Minderausgestatteten dort das Sagen haben.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Sybilla »

Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:30)

Nur zu diesen beiden Punkten:

1. Deine Formulierung war "System gescheitert" und nicht "System mit Verbesserungsbedarf". Da stellt sich mir schon die Frage, ob Du die Relation richtig siehst. Es sind eben nicht nur einige - wie kolportiert Betriebswirte - denen dieses System ein auskömmliches und selbstbestimmtes Leben ermöglicht sondern geschätzte 95% der Bevölkerung. Ich glaube weder nationalistische, sozialistische, theokratische oder oligarchische Systeme bringen so einen hohen Anteil zusammen und auch deutlich kapitalistischer organisierte wie z.B. In den USA nicht. Nein, als bildlich gesprochen "Zweierschüler" kann man sich zwar noch verbessern, vom Sitzenbleiben (=gescheitert) ist man aber noch Lichtjahre entfernt.
Wenn wie in D ein exorbitant hoher Anteil von über 15 % der Personen von Armut gefährdet ist oder in Armut lebt erscheint die Annahme das 95% der Bevölkerung ein auskömmliches und Selbstbestimmtes Leben führen können als wenig plausibel. Hinzu zurechnen sind dann eben Personen mit niedrigen Löhnen und Renten, Personen in prekärer Beschäftigung und ihre Familien…. So reduziert sich der Anteil der Personen in der Bevölkerung ein auskömmliches und Selbstbestimmtes Leben führen können auf 60 % Bildlich gesprochen ist der nach Seiner Selbsteinschätzung gefühlte "Zweierschüler" objektiv beurteilt eher ein "Vierminus Schüler" der wenn er sich in den nächsten vier Jahren nicht mit allen Einsatz bemüht die sich aufbauenden und aufgebauten Probleme zulösen schnell zum Sitzenbleiber werden kann.
Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2017, 00:30)2. In Europa (nicht nur in Deutschland) haben wir ein Friedensniveau erreicht, das noch nie da war. Der zahlenmäßig größte Akt gegen das Menschenrecht auf Leben, in den letzten 65 Jahren in Europa war das Massaker von Srebrenica. Schlimm genug, aber such mal in der Geschichte Europas 65 Jahre, in denen Europäer weniger Krieg und Masssker erleiden mussten, als diese.

Wir haben in Europa Freiheit, wir haben Frieden, der Hunger ist besiegt, wir haben das Potenzial, "über Nacht" Millionen von Opfern von Krieg und Verbrechen aufzunehmen und nutzen es auch - es gehört schon ein gehöriges Stück Ignoranz dszu - insbesondere angesichts der miserablen Performance aller anderen historisch getesteten Systeme - von gescheitert zu sprechen.
Ja In Europa (nicht nur in Deutschland) haben wir ein Friedensniveau erreicht, das noch nie da war. Allerdings nur das außerhalb Europas gibt es so viele Konflikte, Bürgerkriege und Kriege wie noch nie zuvor, nicht nur das diese durch die europäische Politik zumindest nicht verhindert werden sondern es muss auch die Feststellung Anerkennung finden das die europäischen Panzer/U-Boote/Militärflugzeug/Waffenproduzenten gut daran verdienen.

Wir haben den Hunger besiegt?

Armut in Deutschland: 20jähriger Mann verhungert in Speyer

Rekordhoch psychischer Erkrankungen im Jahr 2016
Die Anzahl psychischer Erkrankungen eilt auch jedes Jahr von Rekord zu Rekord
https://www.dak.de/dak/download/gesundh ... 782660.pdf

Ich weiß nicht ich kann die gute Stimmung nicht verstehen, bei genauen hinsehen ist der Schatten dann doch deutlicher als das suggerierte Licht. Ein weiter so wäre fatal.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Realist2014 »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2017, 12:31)

Wenn eine Partei mit, sagen wir, 50 Mandatsträgern weniger im Parlament sitzt, ist das eine erhebliche Abstrafung. Nicht nur für die Mandatsverlustigen.

Gut, die SPD ist weitgehend schmerzfrei. Sie hat ihren Absturz von einst über 40% auf nahezu 20% vergleichsweise stoisch hingenommen. So, als sei er ein unabwendbares Schicksal. Aber das zeigt ja nur, welche intellektuell Minderausgestatteten dort das Sagen haben.

die "intellektuell minderausgestatteten" wählen die Linkspartei,,

in der Hoffnung auf einen Freifahrtschein "raus aus der untersten ökonomischen Etage"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Sozialdemokratie als führende Kraft in der Opposition würde ich nicht unterbewerten. Sie hegt die Ränder dort aus und erneuert sich zugleich, um mit frischer Dynamik auf 2021 zuzusteuern. Die schlechteste Option ist das nicht unbedingt, weder für das Land, noch für die Partei.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(09 Sep 2017, 12:33)

Wenn wie in D ein exorbitant hoher Anteil von über 15 % der Personen von Armut gefährdet ist oder in Armut lebt erscheint die Annahme das 95% der Bevölkerung ein auskömmliches und Selbstbestimmtes Leben führen können als wenig plausibel. Hi .

es für intelligente Menschen durchaus plausibel

denn die verfügen über das Wissen und die Akzeptanz der Fakten hinsichtlich der Definitionen von relativer Armut

mit ALG II lässt sich ein Lebensniveau realisieren , welches durchaus als auskömmlich und sowieso selbstbestimmt bezeichnet werden kann.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahl 2017

Beitrag von Europa2050 »

CaptainJack hat geschrieben:(09 Sep 2017, 12:30)

Immerhin dürfte jetzt die Unverbesserlichen auch erkannt haben, dass es beträchtliche Schnittmengen zwischen der FDP und der Afd gibt ... wenngleich die FDP bei der Afd abgekupfert hat. Ist mir aber egal. Aufgrund des Gesamtpaketes wähle ich trotzdem die FDP.
Falsch:

Die FDP will ein rechtsstaatlich einwandfreies Verfahren in Einklang mit den Menschenrechten und einen fairen Umgang denen gegenüber, die bei uns gestrandet sind.

Die AfD will keine Fremden.

Im Einzelfall können die operativen Folgerungen identisch sein.

Den strukturellen Unterschied erkennst Du aber?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Gesperrt