Neuwahlen in Britannien 2017

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(07 Jun 2017, 17:38)

Ich finde die Strategie in Ordnung, vor Ort am Boden nur noch einheimische Kräfte gegen den IS ein zu setzen, dafür aber die Menschen vor Ort zu ertüchtigen, daß sie solchen Mordbrennern erfolgreich entgegen treten können. Dann bleibt die Sicherung freigekämpfter Landstriche in den Händen der Menschen, die dort "schon immer" wohnten. Inzwischen ist diese Strategie so erfolgreich, daß man bis Ende des Jahres auch mit dem Ende der Mörderbanden des IS rechnen darf. Den unterstützenden Einsatz unserer Luftwaffen finde ich völlig vernünftig, denn wir wollen schließlich keine neue Bedrohung geschaffen haben... falls den Menschen dort der Frieden zu langweilig wird.

Um so stärker können unsere Sicherheitskräfte gegen entsandte und angeworbene Banden in Europa vorgehen und hier zunehmend unsere äußere Sicherheit gewährleisten. Die ist gefährdet durch Kräfte, die auch im Nahen Osten für Unheil sorgen.
Letztlich zählt der Effekt, weniger die galante Pose.
Die heimische, psychologische und geheimdienstliche Schattenkriegsführung kann nur Bestandteil einer Gesamtstrategie sein. Die Stabilisierung von Nachbarstaaten gehört dazu. Ebenso gehört dazu, die Prioritäten im Kampf gegen Terrorismus jedweder Art zu benennen.
Die Zusammenarbeit mit Verbündeten und Partnern muss eng und prinzipieller Natur sein. Das Abschieben von Gefährdern ist hier zweischneidig, gleich, wo sie sich radikalisieren mögen. Wenn man eine Akte schließen will, genügt es nicht, sie hin und her zu schieben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Jun 2017, 19:37)

Warum so zynisch?
Ich würde dich jedenfalls nicht mehr wählen.
Man kann die innere Sicherheit nicht gegen den allgemeinen, gesellschaftlichen Werteverfall durchsetzen.
Der Verzicht auf Prinzipien ist aus meiner Sicht keine Option.

Doch zunächst ist das britische Volk am Zuge, die Verantwortung in bestimmte Hände zu legen.
Wir zwei stehen da vermutlich beide nicht zur Wahl. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jun 2017, 20:12)

Letztlich zählt der Effekt, weniger die galante Pose.
Ja, mein Reden so oft!
Die heimische, psychologische und geheimdienstliche Schattenkriegsführung kann nur Bestandteil einer Gesamtstrategie sein. Die Stabilisierung von Nachbarstaaten gehört dazu. Ebenso gehört dazu, die Prioritäten im Kampf gegen Terrorismus jedweder Art zu benennen.
Die Gesamtstrategie muß so angelegt sein, wie Präsident Obama sie letztendlich ersonnen hatte. "No boots on the ground!" Und wie sie schon Verteidigungsminister De Maizière überlegt hatte: Ertüchtigen der örtlichen Kräfte... was die USA inzwischen auch in Syrien praktizieren... wo sie der Türkei schlicht untersagt haben, sich weiter dort ein zu mischen. Und auch der Assad-Regierung handgreiflich klar gemacht haben, wo Schluß mit lustig ist.
Die Zusammenarbeit mit Verbündeten und Partnern muss eng und prinzipieller Natur sein. Das Abschieben von Gefährdern ist hier zweischneidig, gleich, wo sie sich radikalisieren mögen.
Die "prinzipielle Natur" einer Zusammenarbeit ist in Verträgen verabredet. Die sind ein zu halten, selbstverständlich. Ausländische Gefährder müssen wir hier nicht aushalten oder mit unfaßbarem Aufwand bewachen. Die sollen dahin gehen, wo sie hergekommen sind. Dann werden sich die Menschen dort mit ihnen auf ihre Weise befassen.
Wenn man eine Akte schließen will, genügt es nicht, sie hin und her zu schieben.
So ist es; aber leider ist das eben Teil der sogenannten "organisierten Nichtzuständigkeit", die auch in unserem Lande zugelassen worden ist. Da sehe ich unsere Politiker in der Pflicht, diese Sichtweise mit aller gebotenen Entschiedenheit aus zu rotten.
elmore

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von elmore »

Statt Geplaudere über "Weltgerichte" oder krude "Sonderverhaftungsgesetze"…vielleicht etwas
näher am Threadthema:

Wie wäre es zum Beispiel mit Labour Party, und dem üblen Antisemitismus von links?

Der besonders übel aus den Tiefen dieser Partei des "demokratischen Sozialismus",
herausriecht. Nicht zuletzt auch dank ihres Spitzenkandidaten Corbyn und seiner
langjährigen und bis heute gepflegten Verbundenheit mit Terroristen und Mördern,
die er schon mal als seine Freunde bezeichnet, wie Hamas, oder Hiszobollah.

Jeremy Corbyn, der aktuelle Spitzenkandidat von Labour, nahm nicht einmal ein Jahr vor seiner Wahl zum Labour-Parteichef, in Tunesien 2015 an einer "Gedenkveranstaltung" teil, bei der er
einem erwiesenen gedungenen Mörder seine Ehre mit einer Kranzniederlegung bekundete. Genauer einem jener Terroristen,
der an dem Massaker an den jüdischen Sportlern 1972 in München beteiligt war.


Auch sonst lässt der dieser Mr. Corbyn nichts anbrennen und seine Labour Party stört sich daran auch nicht.
Wie auch? Statt genauer hinzusehen oder selbstkritischer Reflektion lässt man sich in einer parteiinternen Antisemitismus - "Untersuchung"
durch eine gewisse Shami Chakrabarti einen Persilschein ausstellen. Wofür die Dame durch Mr. Corbyn etwas später, damit es nicht so
direkt auffällt…mit der sog. PEERSwürde belohnte.
Antisemitismus in der Labour Party? - Alles erfunden. Logisch.

Der Innenausschuß des britischen Parlaments kommt in einer eigenen Untersuchung, die man - aufgrund der gehäuften antisemitischen Vorfälle
rund um Corbyn und seine Labour Party - für umumgänglich befand, allerdings zu einem anderen Schluß, der folgendermaßen lautete:

„Die Unfähigkeit der Labour Party, konsistent und effektiv auf die antisemitischen Vorfälle der letzten Jahre zu reagieren, droht Behauptungen zu bestärken,
wonach Teile der Labour-Bewegung institutionell antisemisch sind.“


Wer (mehr wissen) will, oder wen es interessiert, wie ausgeprägt - und durch die Labour Party getragen - in GB gerade der Antisemitismus von Links ist,
kann sich ja den verlinkten FAZ-online Artikel antun…
Das jüdische Problem der Labour Party
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 48708.html
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

wenn theresa may nicht mit großen ziffern gewinnt, könnte das bedeuten daß sie abserviert wird. die polls kann man nicht trauen. soeben hörte ich daß sie schwanken von 1-7% differenz.
wennh es aber eine kleine marge ist, ist die chance sehr groß, das die tories sagen »du bist doch nicht so gut wie wir dachten, also gehe«. denk mal an cromwells worte zum parlament als er das auflöste. :D
vllt kandidiert boris johnson dann. :eek: :rolleyes: :( :mad2: :cool:
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

letzte prognose ==> conservatives : labour = 43 : 37 %.

im anfang war es 50 : 27. ein großer fehler von may ist daß sie ankündigte, daß ältere leute mehr zahlen müssen für das gesundheitswesen. diese maßnahme wurde zwar zurückgenommen, aber ist nicht vergessen. und weiter nimmt man may sehr übel daß sie als innenministerin die polizei so verschwachte. 20.000 entlassungen.

bedeutend, wenn nicht durchschlaggebend, ist die menge der jungend die sich an den wählen beteiligt.
auch wichtig ist wieviel menschen eine taktische anti-may stimme ausbringen.

eine unbekannte faktor ist auch was die UKIP-wähler tun. die können labour mehrere distrikten kosten, wenn sie tory wählen. es scheint daß das gut möglich ist.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von frems »

Naja, wird sich zeigen. UKIP-Wähler sind nicht gerade die Jüngsten und ein massiver Stellenabbau bei der Polizei ist nun auch nichts, was ich unbedingt mit dieser Ansammlung verbinden würde. Corbyn ist auch nicht Anti-Brexit. Andererseits ist es schon gut möglich, dass sich die Rechten bei den Tories versammeln und so in vielen Wahlkreisen knapp die stärkste Partei werden, um einen Abgeordneten zu entsenden, während progressive Stimmen etwas breiter gefächert sind und sich somit gegenseitig um den Sieg bringen. Ich bin auch mal gespannt, ob die SNP in Schottland wieder solch einen Achtungserfolg schafft. Das hat Labour (und LibDems) 2015 ja gut Stimmen gekostet.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

frems hat geschrieben:(08 Jun 2017, 00:12)

Naja, wird sich zeigen. UKIP-Wähler sind nicht gerade die Jüngsten und ein massiver Stellenabbau bei der Polizei ist nun auch nichts, was ich unbedingt mit dieser Ansammlung verbinden würde. Corbyn ist auch nicht Anti-Brexit. Andererseits ist es schon gut möglich, dass sich die Rechten bei den Tories versammeln und so in vielen Wahlkreisen knapp die stärkste Partei werden, um einen Abgeordneten zu entsenden, während progressive Stimmen etwas breiter gefächert sind und sich somit gegenseitig um den Sieg bringen. Ich bin auch mal gespannt, ob die SNP in Schottland wieder solch einen Achtungserfolg schafft. Das hat Labour (und LibDems) 2015 ja gut Stimmen gekostet.
Nachdem die jungen Leute in GB sich als Wahlmuffel den BREXIT verordnet hatten, sollte man annehmen, daß sie nun auf Rache sinnen und sich von der Wahl nicht abbringen lassen. Oder gibt es Anzeichen, daß ihnen die hohe Politik weiterhin gleichgültig ist? Immerhin geht es bei dieser Wahl doch darum, wer mit der EU die BREXIT-Verhandlungen führen wird. Das war der Ausgangspunkt, der ein wenig durch die Terroranschläge der letzten Wochen vernebelt worden ist.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jun 2017, 18:03)

Was wären denn keine "Spatzen" mehr - das Coventry-Maß mit 1.200 Opfer?

Die Sicherheitsdebatte ist zu einem entscheidenden Wahlkampfthema geworden und die Briten werden schon sehr, sehr bald darüber befinden, wer den Ton angeben soll.
Ich sehe die Islamisten nicht als grosse Bedrohung für den Staat.
Man sollte Sie nicht grösser machen als sie sind.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(07 Jun 2017, 22:38)
wenn theresa may nicht mit großen ziffern gewinnt, könnte das bedeuten daß sie abserviert wird.
Bei einer daraus womöglich resultierenden Abwertung des GBP zum USD gäbs nen ordentlichen warmen Regen für den firle... :cool: :D
Dass Corbyn/Labour gewinnt ist ja praktisch auszuschliessen aber ein narrow margin für die Tories oder gar ein tie wäre höchst erfreulich...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

neuester poll: 44 - 36. eine kleine vergrößerung der konservative mehrheit.
may wird erleichtert sein. genügt es um herausfordern sich vom halse zu schaffen?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17332
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von firlefanz11 »

Morgen früh werden wir schon etwas schlauer sein, und nachmittags endgültig.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(07 Jun 2017, 20:36)

Ja, mein Reden so oft!
Es kommt vor, dass Symbolreden widersprüchlich scheinen oder sind.
Die Gesamtstrategie muß so angelegt sein, wie Präsident Obama sie letztendlich ersonnen hatte. "No boots on the ground!" Und wie sie schon Verteidigungsminister De Maizière überlegt hatte: Ertüchtigen der örtlichen Kräfte... was die USA inzwischen auch in Syrien praktizieren... wo sie der Türkei schlicht untersagt haben, sich weiter dort ein zu mischen. Und auch der Assad-Regierung handgreiflich klar gemacht haben, wo Schluß mit lustig ist.
Die Ertüchtigung von Partnern ist gut, Selbstertüchtigung auch. Gesamtstrategien können nicht durch Abwesenheit glänzen, sie sollten vielmehr eine Entschlossenheit zum Ausdruck bringen, die Terroristen verunsichert. Immerhin sind ja auch einige Führungspersonen des IS durch Spezialoperationen der USA neutralisiert worden. Der Effekt zählt, weniger die Frage der Beschuhung.
Die "prinzipielle Natur" einer Zusammenarbeit ist in Verträgen verabredet. Die sind ein zu halten, selbstverständlich. Ausländische Gefährder müssen wir hier nicht aushalten oder mit unfaßbarem Aufwand bewachen. Die sollen dahin gehen, wo sie hergekommen sind. Dann werden sich die Menschen dort mit ihnen auf ihre Weise befassen.

Der Export von Terrorismus ist nicht hilfreich, er trägt dazu bei, Nachbarn zu destabilisieren. Ein Virus muss isoliert werden, nicht übertragen.
So ist es; aber leider ist das eben Teil der sogenannten "organisierten Nichtzuständigkeit", die auch in unserem Lande zugelassen worden ist. Da sehe ich unsere Politiker in der Pflicht, diese Sichtweise mit aller gebotenen Entschiedenheit aus zu rotten.
Meine Rede. "Fight for Freedom" statt Neutralität.

Die Wahl in Britannien wird zeigen, wer der wichtige Partner sein wird.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(08 Jun 2017, 13:06)

neuester poll: 44 - 36. eine kleine vergrößerung der konservative mehrheit.
may wird erleichtert sein. genügt es um herausfordern sich vom halse zu schaffen?

yougov sieht die Torries nur bei 302 Sitzen.

Auf die Zahl der Sitze kommt es an, nicht auf die %te , Es ist Mehrheitswahlrecht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(08 Jun 2017, 13:06)

neuester poll: 44 - 36. eine kleine vergrößerung der konservative mehrheit.
may wird erleichtert sein. genügt es um herausfordern sich vom halse zu schaffen?
https://yougov.co.uk/uk-general-election-2017/

Bei diesem Resultat wären die Torries wohl weg. Aber die Umfragen schwanken stark.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

garfield336 hat geschrieben:(08 Jun 2017, 15:53)

https://yougov.co.uk/uk-general-election-2017/

Bei diesem Resultat wären die Torries wohl weg. Aber die Umfragen schwanken stark.
ja, das ist das schlimme. vor gerade fünf minuten hörte ich daß die umfragen schwanken von 5 bis 14 %

und johnson läuft sich dann vermutlich warm.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:02)

ja, das ist das schlimme. vor gerade fünf minuten hörte ich daß die umfragen schwanken von 5 bis 14 %

und johnson läuft sich dann vermutlich warm.
Wurde über mögliche Koalitionen debattiert ?
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

garfield336 hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:08)

Wurde über mögliche Koalitionen debattiert ?
was dachtest du... :D
aber... natürlich nur bei dem fall daß may nicht einen großen gewinn hat. wetten kann man offensichtlich auf alles. die chancen sind aber klein. oder muß ich sagen »der gewinn ist groß«?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Marmelada »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Jun 2017, 19:01)

Das Problem ist, dass man sich zwar hinterher schlau macht, die Prognose aber ungleich schwerer ist.
Von den drei Londoner Attentätern waren zwei praktisch nicht auffällig und der dritte hatte mal einen Passanten dazu überreden wollen, nicht zur Wahl zu gehen. Außerdem war er mal im Fernsehen zu sehen gewesen.
Vor einer IS-Flagge betend.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 48872.html
Wie die Londoner Polizei am Montag zugab, war der 27 Jahre alte Sohn pakistanischer Einwanderer dem britischen Inlandsgeheimdienst MI-5 bereits seit damals bekannt. Wie der britische „Guardian“ berichtet, habe sich Monate später dann auch noch ein Bürger über die Anti-Terrorismus-Hotline gemeldet und besorgt über Butts Extremismus gezeigt. Dennoch: Die Untersuchungen der Sicherheitsbehörden führten laut Auskunft von Mark Rowley, Großbritanniens Anti-Terror-Chef, zu keinen Hinweisen auf terroristische Aktivitäten. Der Fall Butt sei in die „unteren Ränge“ der 500 wichtigsten Anti-Terror-Untersuchungen eingeordnet worden.

Das änderte sich offenbar auch im vergangenen Monat nicht, als der 27 Jahre alte Islamist im Osten Londons versuchte, Menschen davon abzuhalten, sich an den vorgezogenen britischen Parlamentswahlen zu beteiligen, die am kommenden Donnerstag stattfinden werden. Wie der „Guardian“ unter Berufung auf Gemeindekreise berichtet, soll Butt der Zugang zur „East London Moschee“ verweigert worden sein, da man dort wegen seiner Aktivitäten „besorgt“ gewesen sei – und das nicht zum ersten Mal. Schon 2015 habe Butt Ähnliches versucht. Aus einer Moschee der Ibaditen, einer islamischen Glaubensgemeinschaft, sei er gewaltsam verwiesen worden, nachdem er den Imam mehrfach durch Zwischenrufe unterbrochen habe.

...Eine Nachbarin sagte, sie habe skeptisch verfolgt, dass er stets nur Jungen und Männer eingeladen habe. Eine weitere Nachbarin berichtete, sie habe die Polizei informiert, nachdem sie mitbekommen habe, wie er versucht habe, Kinder zu radikalisieren.
Wenn öffentliches Beten vor einer IS-Flagge, Ausschluss aus Moscheen, Hinweise aus der Bevölkerung (u. a. wegen Radikalisierungsversuchen von Kindern und Jugendlichen) keine Anzeichen für terroristische Aktivitäten sind, was dann?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Marmelada hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:23)

Vor einer IS-Flagge betend.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 48872.html
Wenn öffentliches Beten vor einer IS-Flagge, Ausschluss aus Moscheen, Hinweise aus der Bevölkerung (u. a. wegen Radikalisierungsversuchen von Kindern und Jugendlichen) keine Anzeichen für terroristische Aktivitäten sind, was dann?
Alarmzeichen wie in 500 weiteren Fällen auch.
Medidatives Verhalten vor einem Flaggensymbol wird vermutlich nicht für eine lange Haftstrafe ausreichen. Denke, man müsste entweder die Rechtslage drastisch ändern oder in einem Ausnahmezustand den Behörden weitgehendste Befugnisse einräumen.
Premierministerin May sprach ja auch davon, dass Strafen erhöht werden sollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 15:44)
Es kommt vor, dass Symbolreden widersprüchlich scheinen oder sind.
Lesen, was geschrieben wurde.
Die Ertüchtigung von Partnern ist gut, Selbstertüchtigung auch. Gesamtstrategien können nicht durch Abwesenheit glänzen, sie sollten vielmehr eine Entschlossenheit zum Ausdruck bringen, die Terroristen verunsichert. Immerhin sind ja auch einige Führungspersonen des IS durch Spezialoperationen der USA neutralisiert worden. Der Effekt zählt, weniger die Frage der Beschuhung.
Volltreffer; "unsere Leute" stehen in Mossul und in Rakka in Häuserkämpfen. Ein sehr schöner Erfolg.
Der Export von Terrorismus ist nicht hilfreich, er trägt dazu bei, Nachbarn zu destabilisieren. Ein Virus muss isoliert werden, nicht übertragen.
Das geschieht dort in aller Regel nach Art des Herkunftslandes. Da mache ich mir die geringsten Sorgen.
Meine Rede. "Fight for Freedom" statt Neutralität.
Unser Land ist nicht neutral, sondern unterstützt gezielt Gruppen, die sich gegen den IS zur Wehr setzen wollen. Sogar vor Ort mit Aufklärung und Ausbildung und Material. Erfolgreich!
Die Wahl in Britannien wird zeigen, wer der wichtige Partner sein wird.
Beim Aufbau der Gemeinschaft mit Präsident Macron? Das Geschäft mit den Briten können wir erst einmal 20 Jahre lang ruhen lassen.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Marmelada »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:45)

Alarmzeichen wie in 500 weiteren Fällen auch.
Medidatives Verhalten vor einem Flaggensymbol wird vermutlich nicht für eine lange Haftstrafe ausreichen.
Es gab noch weitere Anhaltspunkte, die ich oben zitiert und noch einmal genannt habe, nämlich der Ausschluss aus Moscheen sowie Hinweise aus der Bevölkerung über u. a. Radikalisierungsversuche von Kindern und Jugendlichen.
Denke, man müsste entweder die Rechtslage drastisch ändern oder in einem Ausnahmezustand den Behörden weitgehendste Befugnisse einräumen.
Premierministerin May sprach ja auch davon, dass Strafen erhöht werden sollen.
Zumindest für eine Überwachung sollte es ausreichen. Aber richtig, May hat ja als Innenministerin den Sicherheitsapparat zusammengekürzt, so fehlt es eben an Personal. Das Flaggensymbol des IS ist hierzulande übrigens verboten, da wäre schon das eine Straftat.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:45)

Alarmzeichen wie in 500 weiteren Fällen auch.
Medidatives Verhalten vor einem Flaggensymbol wird vermutlich nicht für eine lange Haftstrafe ausreichen. Denke, man müsste entweder die Rechtslage drastisch ändern oder in einem Ausnahmezustand den Behörden weitgehendste Befugnisse einräumen.
Premierministerin May sprach ja auch davon, dass Strafen erhöht werden sollen.
Bekannte Warnzeichen müssen selbstverständlich unverzüglich zu verschärfter Überwachung, Ausforschung und Haft führen. Meinetwegen auch zum Entzug der Staatsbürgerschaft und zur Ausweisung, wenn die technischen Voraussetzungen dazu vorliegen. Immerhin geht es inzwischen um leider regelmäßige Mordanschläge auf völlig unbekannte Menschen!

Politiker müssen notfalls diese Gesetze erlassen, die zum Schutz der Gesellschaft notwendig sind. Und der Rechtsapparat muß sie auch in aller Härte anwenden. Es geht darum, Massenmorde zu verhindern!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:49)

Lesen, was geschrieben wurde.
Schreiben, was gemeint ist.
Volltreffer; "unsere Leute" stehen in Mossul und in Rakka in Häuserkämpfen. Ein sehr schöner Erfolg.
Ein Erfolg, der mit Isolationismus und Appeasementpolitik niemals zu erreichen gewesen wäre. Mr. Baghdadis Kalifat ist aber noch lange nicht besiegt und der Rückzugsort im Euphrat-Tal stellt die westlich-arabische Koalition vor neue Herausforderungen.
Das geschieht dort in aller Regel nach Art des Herkunftslandes. Da mache ich mir die geringsten Sorgen.
Tunesien hat ebenfalls keine unbegrenzten Ressourcen, um tausende "Re-Importe" oder "Exporte" zu beobachten. Das sollte man realistisch sehen.
Unser Land ist nicht neutral, sondern unterstützt gezielt Gruppen, die sich gegen den IS zur Wehr setzen wollen. Sogar vor Ort mit Aufklärung und Ausbildung und Material. Erfolgreich!
Dieses Engagement gilt es zu verstärken. Etwa, wenn Libyen um Material nachfragt.
Beim Aufbau der Gemeinschaft mit Präsident Macron? Das Geschäft mit den Briten können wir erst einmal 20 Jahre lang ruhen lassen.
Bei der Gestaltung der Sicherheitsarchitektur. Es gibt schließlich auch Wichtiges.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Marmelada hat geschrieben:(08 Jun 2017, 16:52)

Es gab noch weitere Anhaltspunkte, die ich oben zitiert und noch einmal genannt habe, nämlich der Ausschluss aus Moscheen sowie Hinweise aus der Bevölkerung über u. a. Radikalisierungsversuche von Kindern und Jugendlichen.
Ja, aber das sind ja Rückschlüsse, nicht Vorhersagen. Wenn man einen Täter bereits hat, kann man natürlich den Lebenslauf und das Sündenregister gut durchforsten. Was aber kann man tun oder vorhersagen, wenn jemand anderes aus einer Moschee ausgeschlossen wird oder Passanten anspricht? Da spielt dann die Rechtslage eine Rolle.
Zumindest für eine Überwachung sollte es ausreichen. Aber richtig, May hat ja als Innenministerin den Sicherheitsapparat zusammengekürzt, so fehlt es eben an Personal. Das Flaggensymbol des IS ist hierzulande übrigens verboten, da wäre schon das eine Straftat.
Wahlkampf ist noch keine robuste Terrorismusbekämpfung. Beim Geheimdienst wurde weniger oder gar nicht gespart, heißt es. Und eine Polizei, die nach 8 Minuten einen Terror-Angriff stoppen kann, ist offenbar nicht unterbesetzt.

Die Polizei hatte 500 Fälle im Visier, der Fall Butt wurde offenbar nicht als prioritär angesehen. Im Nachhineinen betrachtet ist das dann natürlich unglücklich. Aber ich sag mal so - wer Terroranschläge zuverlässig vorher sagen kann, sollte sich umgehend bei den Sicherheitsbehörden bewerben.

Was erbringt hierzulande (!) ein andächtiges Verharren vor einem verbotenen Flaggensymbol - ein Bußgeld? Extremismus ist immer unsympathisch, das ist schon klar, aber wirklich hohe Haftstrafen stehen im allgemeinen auch in irgendeinem Verhältnis zur Tat.
Anderes Beispiel: Gegen einen "Identitären" wird wegen Gefährdung oder Körperverletzung ermittelt. Weiß man, ob der Betreffende irgendwann zum Terrorismus neigen wird? Das weiß man vorher eben nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 17:25)

Schreiben, was gemeint ist.


Ein Erfolg, der mit Isolationismus und Appeasementpolitik niemals zu erreichen gewesen wäre. Mr. Baghdadis Kalifat ist aber noch lange nicht besiegt und der Rückzugsort im Euphrat-Tal stellt die westlich-arabische Koalition vor neue Herausforderungen.
Schön, daß Sie nun auch diese Strategie anerkennen. Ich gehe davon aus, daß neue Maßnahmen folgen, wenn der IS sich neu sortieren kann. Vielleicht auch mit neuen Partnern, könnte man glauben.
Tunesien hat ebenfalls keine unbegrenzten Ressourcen, um tausende "Re-Importe" oder "Exporte" zu beobachten. Das sollte man realistisch sehen.
Ich vermute einmal. daß das Land sich grundlegend andere Umgangsformen mit "Kämpfern" einfallen lassen wird.
Dieses Engagement gilt es zu verstärken. Etwa, wenn Libyen um Material nachfragt.
Dazu wissen wir viel zu wenig von den Gruppen im Lande; etwa welcher Freund morgen Feind und übermorgen tot ist. Die Leute vor Ort müssen sich erst einmal sortieren. Und dann nur genau die Strategie, die auch in Irak und Syrien erfolgreich war und ist. Ok, Küstenschutz liegt im übergeordneten Interesse; da kann man zeitweise zu vernünftigen Absprachen kommen.
Bei der Gestaltung der Sicherheitsarchitektur. Es gibt schließlich auch Wichtiges.
Vorrang hat die mitteleuropäische und südeuropäische Zusammenarbeit; da gibt es viele Möglichkeiten, die wir Europäer unabhängig und zum Nutzen aller Nachbarn aufbauen können.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Marmelada »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 17:44)

Ja, aber das sind ja Rückschlüsse, nicht Vorhersagen. Wenn man einen Täter bereits hat, kann man natürlich den Lebenslauf und das Sündenregister gut durchforsten. Was aber kann man tun oder vorhersagen, wenn jemand anderes aus einer Moschee ausgeschlossen wird oder Passanten anspricht? Da spielt dann die Rechtslage eine Rolle.
Warum beziehst du dich nicht auf alle genannten Punkte, die da wären:

- öffentliches Beten vor einer IS-Flagge
- Ausschluss aus Moscheen
- Hinweise aus der Bevölkerung u. a. über Radikalisierungsversuche an Kindern und Jugendlichen

Und nein, das sind keine Rückschlüsse. All dies war vorher bekannt und reichte trotzdem nicht aus, ihn zu überwachen oder sonstige mögliche Maßnahmen zu unternehmen. Meine ursprüngliche Frage lautete, wenn all das nicht reicht, was dann?
Wahlkampf ist noch keine robuste Terrorismusbekämpfung. Beim Geheimdienst wurde weniger oder gar nicht gespart, heißt es. Und eine Polizei, die nach 8 Minuten einen Terror-Angriff stoppen kann, ist offenbar nicht unterbesetzt.

Die Polizei hatte 500 Fälle im Visier, der Fall Butt wurde offenbar nicht als prioritär angesehen. Im Nachhineinen betrachtet ist das dann natürlich unglücklich. Aber ich sag mal so - wer Terroranschläge zuverlässig vorher sagen kann, sollte sich umgehend bei den Sicherheitsbehörden bewerben.
Es geht nicht um Voraussagen, sondern um das Ignorieren der eindeutigen Hinweise.
Was erbringt hierzulande (!) ein andächtiges Verharren vor einem verbotenen Flaggensymbol - ein Bußgeld? Extremismus ist immer unsympathisch, das ist schon klar, aber wirklich hohe Haftstrafen stehen im allgemeinen auch in irgendeinem Verhältnis zur Tat.
Anderes Beispiel: Gegen einen "Identitären" wird wegen Gefährdung oder Körperverletzung ermittelt. Weiß man, ob der Betreffende irgendwann zum Terrorismus neigen wird? Das weiß man vorher eben nicht.
Die Identitären werden beobachtet.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(08 Jun 2017, 17:46)

Schön, daß Sie nun auch diese Strategie anerkennen. Ich gehe davon aus, daß neue Maßnahmen folgen, wenn der IS sich neu sortieren kann. Vielleicht auch mit neuen Partnern, könnte man glauben.
Ich halte auch den 4-Punkte-Plan von Theresa May für durchaus diskutabel.
Ich vermute einmal. daß das Land sich grundlegend andere Umgangsformen mit "Kämpfern" einfallen lassen wird.
Tunesien erschießt die Leute nicht, die aus Europa oder Syrien kommen. Das wäre mir jedenfalls neu.
Dazu wissen wir viel zu wenig von den Gruppen im Lande; etwa welcher Freund morgen Feind und übermorgen tot ist. Die Leute vor Ort müssen sich erst einmal sortieren. Und dann nur genau die Strategie, die auch in Irak und Syrien erfolgreich war und ist. Ok, Küstenschutz liegt im übergeordneten Interesse; da kann man zeitweise zu vernünftigen Absprachen kommen.
Man kann davon ausgehen, dass die Geheimdienste gut unterrichtet sind und die libysche Regierung aber auch gern Auskunft erteilt, wenn es Rückfragen geben sollte.
Mays Vorschläge deuten m. E. darauf hin, dass es eine Aufforderung an die Verbündeten ist, sich zu sortieren.
Vorrang hat die mitteleuropäische und südeuropäische Zusammenarbeit; da gibt es viele Möglichkeiten, die wir Europäer unabhängig und zum Nutzen aller Nachbarn aufbauen können.
In multinationalen Sicherheitsfragen ist GB neben Frankreich einer der wichtigsten Partner überhaupt. Wir Europäer und Atlantiker sollten uns da nicht auseinander dividieren lassen. Wir teilen die Prinzipien und vitale Interessen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

Marmelada hat geschrieben:(08 Jun 2017, 17:53)

Warum beziehst du dich nicht auf alle genannten Punkte, die da wären:

- öffentliches Beten vor einer IS-Flagge
- Ausschluss aus Moscheen
- Hinweise aus der Bevölkerung u. a. über Radikalisierungsversuche an Kindern und Jugendlichen
All diese Punkte, wir wiederholen sie sicherheitshalber - öffentliches Beten vor einer IS-Flagge, Ausschluss aus Moscheen, Hinweise aus der Bevölkerung u. a. über Radikalisierungsversuche an Kindern und Jugendlichen - reichen nicht aus, um jemanden wg. Terrorismus festzunehmen. Es reicht vlt. zur Beobachtung aus. Dann kann man nachher sagen, das und das wußten wir. Jetzt weiß man es ja auch.
Und nein, das sind keine Rückschlüsse. All dies war vorher bekannt und reichte trotzdem nicht aus, ihn zu überwachen oder sonstige mögliche Maßnahmen zu unternehmen. Meine ursprüngliche Frage lautete, wenn all das nicht reicht, was dann?
Es wurde offenbar nicht als prioritär eingestuft. Wenn man alle 500 Fälle rund um die Uhr beobachten will, bräuchte man vlt. 25.000 Personen dazu. Man konnte vorher nicht wissen, dass gerade der Fall Butt so brisant werden würde. Überdies waren die anderen beiden London-Attentäter der Polizei unbekannt, so weit ich weiß.
Es geht nicht um Voraussagen, sondern um das Ignorieren der eindeutigen Hinweise.
Hinweise auf was - auf ein radikales Denken? Solche Hinweise könnten auch leicht in die Tausende gehen.
Die Identitären werden beobachtet.
Nicht alle und nicht alle rund um die Uhr. Terror-Akte sind immer schwer vorher zu sagen. Außer, man hat sehr konkrete Hinweise.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 18:16)

Ich halte auch den 4-Punkte-Plan von Theresa May für durchaus diskutabel.
Nur, wenn unsere französischen Freunde dafür erwärmen können. Ansonsten die europäische Schiene gemeinsam mit Frankreich.

Tunesien erschießt die Leute nicht, die aus Europa oder Syrien kommen. Das wäre mir jedenfalls neu.
So heftig werden die Liebkosungen aus Europa abgeschobener Gefährder sicher nicht ausfallen; aber da gibt es sicher weitere Möglichkeiten, die auf der Hand liegen.
Man kann davon ausgehen, dass die Geheimdienste gut unterrichtet sind und die libysche Regierung aber auch gern Auskunft erteilt, wenn es Rückfragen geben sollte.
Mays Vorschläge deuten m. E. darauf hin, dass es eine Aufforderung an die Verbündeten ist, sich zu sortieren.
Hoffen wir einmal, daß Sie Recht haben. Aber die EU sollte schon ihr eigenes Ding machen. BREXIT means BREXIT.
In multinationalen Sicherheitsfragen ist GB neben Frankreich einer der wichtigsten Partner überhaupt. Wir Europäer und Atlantiker sollten uns da nicht auseinander dividieren lassen. Wir teilen die Prinzipien und vitale Interessen.
Das sehe ich genau so; nur sehe ich in einer starken europäischen Säule der NATO einen sicherheitsstrategischen Vorteil für den Fall, daß die politischen Interessen der USA einmal gar nicht mit den Interessen der Europäer zusammen passen wollen. Wir Europäer müssen unser Schicksal in unsere eigenen Hände nehmen, während andere "deals" machen. Ich meine, daß diese Sicht der Kanzlerin auch von Präsident Macron geteilt wird. Meine Sicht der Dinge ist das schon länger... etwa seit Präsident Obama angekündigt hatte, daß der Schwerpunkt der US-Politik sich zur pazifischen Seite verschiebt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(08 Jun 2017, 18:58)

Nur, wenn unsere französischen Freunde dafür erwärmen können. Ansonsten die europäische Schiene gemeinsam mit Frankreich.
Man wird mit ziemlicher Sicherheit bi- und multilaterale Dialoge führen, auch D erklärt im Anti-Terror-Kampf gern mal seine "uneingeschränkte Solidarität". Frankreich und GB haben viele Gemeinsamkeiten, darunter gewiss auch das Verständnis für internationale Politik und belastbare Sicherheitsmaßnahmen.
Die deutsch-französische "Schiene" ist vor allem von ökonomischer Bedeutung, eine "europäische Schiene" - das hieße ja von Portugal bis zur Ukraine, von Malta bis Norwegen - ist wenig zu erkennen.
So heftig werden die Liebkosungen aus Europa abgeschobener Gefährder sicher nicht ausfallen; aber da gibt es sicher weitere Möglichkeiten, die auf der Hand liegen.
Lager für Übersiedler ? Auch Tunesien scheut Kosten. Allgemein gesprochen wird man von einem Land wie Tunesien nicht die Wunder erwarten dürfen, zu der sich zentraleuropäische Staaten nicht in der Lage sehen.
Hoffen wir einmal, daß Sie Recht haben. Aber die EU sollte schon ihr eigenes Ding machen. BREXIT means BREXIT.
May steht für den harten Schnitt, Corbyn für den weichen. In beiden Fällen bleibt es kompliziert. Derzeit ist die Arbeitslosenquote mit 4,6 % so niedrig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Aber die eine oder andere EU-Kommission wird mit Sicherheit ihr "eigens Ding" machen, wie immer.
Das sehe ich genau so; nur sehe ich in einer starken europäischen Säule der NATO einen sicherheitsstrategischen Vorteil für den Fall, daß die politischen Interessen der USA einmal gar nicht mit den Interessen der Europäer zusammen passen wollen. Wir Europäer müssen unser Schicksal in unsere eigenen Hände nehmen, während andere "deals" machen. Ich meine, daß diese Sicht der Kanzlerin auch von Präsident Macron geteilt wird. Meine Sicht der Dinge ist das schon länger... etwa seit Präsident Obama angekündigt hatte, daß der Schwerpunkt der US-Politik sich zur pazifischen Seite verschiebt.
Wobei ein neues Weißbuch noch kein neues Schicksal ist. Diese Erkenntnis dürfte sich aber in der Tat vermehrt durchsetzen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 20:00)

Man wird mit ziemlicher Sicherheit bi- und multilaterale Dialoge führen, auch D erklärt im Anti-Terror-Kampf gern mal seine "uneingeschränkte Solidarität". Frankreich und GB haben viele Gemeinsamkeiten, darunter gewiss auch das Verständnis für internationale Politik und belastbare Sicherheitsmaßnahmen.
Die deutsch-französische "Schiene" ist vor allem von ökonomischer Bedeutung, eine "europäische Schiene" - das hieße ja von Portugal bis zur Ukraine, von Malta bis Norwegen - ist wenig zu erkennen.
Na ja, wenn ich europäisch im Zusammenhang mit Sicherheitsmaßnahmen sage, dann denke ich schon in erster Linie an das Wahlprogramm des französischen Präsidenten Macron. Dann schrumpft die Schieme auf die wesentlich Beteiligten. GB war nicht dabei.
Lager für Übersiedler ? Auch Tunesien scheut Kosten. Allgemein gesprochen wird man von einem Land wie Tunesien nicht die Wunder erwarten dürfen, zu der sich zentraleuropäische Staaten nicht in der Lage sehen.
Bei den Kosten kann die EU sicher behilflich sein. Preisgünstiger als Sozialhilfe mit Fußfessel und Beobachtung rund um die Uhr wird die Sache je ausgewiesenem Gefährder oder anders Kriminellem auch nicht werden... oder gar Haftanstalt.
May steht für den harten Schnitt, Corbyn für den weichen. In beiden Fällen bleibt es kompliziert. Derzeit ist die Arbeitslosenquote mit 4,6 % so niedrig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Aber die eine oder andere EU-Kommission wird mit Sicherheit ihr "eigens Ding" machen, wie immer.
BREXIT means BREXIT. Kein Raum für bilaterale Vertraulichkeiten D-GB an den EU-Partnern vorbei.
Wobei ein neues Weißbuch noch kein neues Schicksal ist. Diese Erkenntnis dürfte sich aber in der Tat vermehrt durchsetzen.
Unser Schicksal müssen wir schon noch eigenverantwortlich gestalten. Ein Weißbuch ist mir dazu nicht bekannt, wohl aber eine sehr offizielle Ansage der Kanzlerin und des französischen Präsidenten in seinem Wahlprogramm. Nun sollen die beiden sich erst einmal gründlich austauschen und gemeinsame Pläne machen.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

die exitziffer: conservatives : 314 === labour 266 (+34). wenn dies stimmt hat m.e. may sogar sitze verloren. und muß eine koalition geformt werden. es scheint ende der ära may zu bedeuten.

SNP und libdems wollen nicht mit may regieren. immerhin haben diese zahlen eine marge von 20, sagen die kommentatore !!
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

mit 12 sessel dabei (fällt in der marge) haben die conservatives eine mehrheit. es könnte, aber die chance ist klein. 325 sessel sind 50%.

was ist die folge für den brexit?? die unterhandlungen werden jetzt schwer, weil nicht deutlich ist ob im parlament verabredungen akzeptiert werden.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(08 Jun 2017, 23:03)

die exitziffer: conservatives : 314 === labour 266 (+34). wenn dies stimmt hat m.e. may sogar sitze verloren. und muß eine koalition geformt werden. es scheint ende der ära may zu bedeuten.

SNP und libdems wollen nicht mit may regieren. immerhin haben diese zahlen eine marge von 20, sagen die kommentatore !!
Wenn sie mit labour koaliern könnte es das Ende sein ...
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

die erste kommentare sind unanim: die terroranschläge, teils möglich weil sie einsparte auf polizeibudget, haben doch auch einfluß ausgeübt.

für was es wert ist: die letzten 14 wahlen hat dartford immer ein repräsentatives resultat der wahlen gespiegelt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

ein herrliches kommentar: je schlimmer die folgen für GB, je besser sie sind für nigel farage. er wird ja in euros bezahlt. :mad2:
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Nomen Nescio »

neue mitteilung: für 36 counties gilt »too close to call«. alles noch möglich.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Marmelada »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Jun 2017, 18:31)

All diese Punkte, wir wiederholen sie sicherheitshalber - öffentliches Beten vor einer IS-Flagge, Ausschluss aus Moscheen, Hinweise aus der Bevölkerung u. a. über Radikalisierungsversuche an Kindern und Jugendlichen - reichen nicht aus, um jemanden wg. Terrorismus festzunehmen. Es reicht vlt. zur Beobachtung aus. Dann kann man nachher sagen, das und das wußten wir. Jetzt weiß man es ja auch.
Das schrieb ich oben bereits, dass es für eine Überwachung ausreichen sollte.
Es wurde offenbar nicht als prioritär eingestuft. Wenn man alle 500 Fälle rund um die Uhr beobachten will, bräuchte man vlt. 25.000 Personen dazu. Man konnte vorher nicht wissen, dass gerade der Fall Butt so brisant werden würde. Überdies waren die anderen beiden London-Attentäter der Polizei unbekannt, so weit ich weiß.
Überwachung heißt nicht zwangsläufig, dass ihm ein Typ im Schlapphut rund um die Uhr körperlich folgt. Man kann auch die Kommunikation überwachen.
Hinweise auf was - auf ein radikales Denken? Solche Hinweise könnten auch leicht in die Tausende gehen.
Solche Hinweise: A few months later detectives received a call from a concerned member of the public on the anti-terrorism hotline with information about his extremism. [...] But another neighbour who who lived in the same Elizabeth Fry apartments building in Barking as Butt, reported him to the police in 2015 after she feared he was trying to radicalise children in a local park.

Kinder in der Öffentlichkeit zu radikalisieren, ist ebenso wie das öffentliche Posieren mit einer IS-Flagge eine Tätigkeit, die eindeutige Schlüsse zulässt, nicht einfach "radikales Denken".
Nicht alle und nicht alle rund um die Uhr. Terror-Akte sind immer schwer vorher zu sagen. Außer, man hat sehr konkrete Hinweise.
Hatte man ja. Wie auch in diesem Fall: Alle drei Attentäter des Londoner Terroranschlags waren Berichten zufolge den Behörden bekannt. Die italienische Polizei bestätigte, sie hätten die britischen Geheimdienste über Joussef Zaghba informiert. [...] Die britischen Geheimdienste seien aber informiert worden, dass er potenziell gefährlich sein könnte, sagte Amato weiter. In Italien sei er zudem «immer überwacht» worden. Man nimmt also weder Hinweise aus der Bevölkerung noch welche von ausländischen Behörden ernst.
Zuletzt geändert von Marmelada am Freitag 9. Juni 2017, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von John Galt »

Fake Exit Polls.

May wird 326 schaffen, hat sich aber trotzdem ganz schön ins eigene Bein geschossen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Marmelada »

John Galt hat geschrieben:(09 Jun 2017, 00:27)

Fake Exit Polls.

May wird 326 schaffen, hat sich aber trotzdem ganz schön ins eigene Bein geschossen.
So wie ihr Vorgänger. :)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von John Galt »

Wird doch noch ein hängendes, haha. Geiler Plan von der Tussi. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14268
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Moses »

Ich bin von Hause aus kein Freund von vorgezogen Wahlen, weil die Umfragen gerade passen und ich ne größere Mehrheit möchte - wenn's am Ende dann so rausgeht, wie es sich jetzt abzeichnet, hab ich mühe mein Schadenfreude zu verbergen.
Obwohl Freude mit Blick auf die anstehenden Brexit-Verhandlunge nicht angebracht ist, die werden jetzt wahrscheinlich nicht nur auf der Zeitachse verschoben sondern auch noch komplizierter . . . .
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von pikant »

Moses hat geschrieben:(09 Jun 2017, 07:16)

Ich bin von Hause aus kein Freund von vorgezogen Wahlen, weil die Umfragen gerade passen und ich ne größere Mehrheit möchte - wenn's am Ende dann so rausgeht, wie es sich jetzt abzeichnet, hab ich mühe mein Schadenfreude zu verbergen.
Obwohl Freude mit Blick auf die anstehenden Brexit-Verhandlunge nicht angebracht ist, die werden jetzt wahrscheinlich nicht nur auf der Zeitachse verschoben sondern auch noch komplizierter . . . .
Theresa hat das starke Mandat nun fuer die Austrittsverhandlungen erhalten, allerdings hauefen sich am morgen die Ruecktrittsforderungen an die Premierministerin!
es bleibt auf der Insel spannend!

Neuwahlen im Herbst moeglich und ob die Brexitverhandlungen nun beginnen koennen ist unklar!
ich stimme da dem Englandexperten Moses zu!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Skull »

pikant hat geschrieben:
starker Erfolg fuer die schottischen Nationalisten - 35 Sitze
Schottland koennte GB in der EU ersetzen.
Die Scottish National Party erzielt ein deutlich schlechteres Ergebnis als bei der Wahl 2015

http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3538839

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von pikant »

Skull hat geschrieben:(09 Jun 2017, 08:26)

Die Scottish National Party erzielt ein deutlich schlechteres Ergebnis als bei der Wahl 2015

http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3538839

mfg
ja, habe ja das Posting geloescht - Vorstand kann wohl auf geloeschte Postings antworten?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von Skull »

pikant hat geschrieben:(09 Jun 2017, 08:27)

ja, habe ja das Posting geloescht - Vorstand kann wohl auf geloeschte Postings antworten?
Nö. Kann der Vorstand nicht.

Ich hatte schon zitiert und schrieb meinen Beitrag.
Deine Löschung erfolgte genau dazwischen. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von pikant »

May koennte mit dem Liberaldmokraten kaolieren :)
sie hat ja relativ knapp nur die absolute Mehrheit verfehlt - Erklarung von ihr um 11.00 Uhr!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

Mit der DUP hätte sie doch eventuell eine Mehrheit.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Britannien 2017

Beitrag von garfield336 »

pikant hat geschrieben:(09 Jun 2017, 08:34)

May koennte mit dem Liberaldmokraten kaolieren :)
sie hat ja relativ knapp nur die absolute Mehrheit verfehlt - Erklarung von ihr um 11.00 Uhr!
Die wollen keinen Brexit.

Wie sieht es mit den irischen Unionisten aus?
Antworten