Ein texanisches Sprichwort besagt - wenn das Pferd tot ist, steig aus dem Sattel.Praia61 » So 31. Mär 2013, 20:42 hat geschrieben: Meine Begründung : Wenns den Eseln zu wohl geht gehen diese aufs Eis.
Wer glaubt, dass das Wohlgehen ewig andauernd irrt gewaltig.
Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Moderator: Moderatoren Forum 2
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Umetarek
- Beiträge: 17452
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Beim googeln läßt sich nichts finden also ohne ntv.Praia61 » So 31. Mär 2013, 21:40 hat geschrieben: 30 christliche Töchter / Monat
Siehe NTV - Bericht Ägypten unter Mursi.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Ich sehe du bist eine wahre Ungläubige.Umetarek » So 31. Mär 2013, 20:52 hat geschrieben: Beim googeln läßt sich nichts finden also ohne ntv.
Vertrau einfach auf mein Wort.
Die Sendung kam gestern oder vorgestern.
Mit Interwiews betroffener Familienangehöriger.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Dann ist es bereits zu spät.DarkLightbringer » So 31. Mär 2013, 20:47 hat geschrieben: Ein texanisches Sprichwort besagt - wenn das Pferd tot ist, steig aus dem Sattel.

Ignorierte Person/en : Schnitter
- Umetarek
- Beiträge: 17452
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Mit dem Glauben hab ichs nicht so, richtig. Aber ich werde in diese Richtung ein offenes Auge behalten.Praia61 » So 31. Mär 2013, 22:01 hat geschrieben: Ich sehe du bist eine wahre Ungläubige.
Vertrau einfach auf mein Wort.
Die Sendung kam gestern oder vorgestern.
Mit Interwiews betroffener Familienangehöriger.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Ich würde dir raten beide Augen offen zu halten.Umetarek » So 31. Mär 2013, 21:03 hat geschrieben: Mit dem Glauben hab ichs nicht so, richtig. Aber ich werde in diese Richtung ein offenes Auge behalten.

Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Die Mitgliedschaften in den Parteien/Gewerkschaften etc. sinken ebenfalls.Praia61 » So 31. Mär 2013, 20:22 hat geschrieben:

/quote]
bei den Parteien muss man differenzieren
Gruene um die es hier geht, legen seit Jahren zu
das haengt eben mit guter oder schlechter Politik zusammen

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
C hat doch mit F die Mehrheit in unserem Staat!Praia61 » Sa 30. Mär 2013, 22:11 hat geschrieben:
Und wenn C eine Mehrheit hatt, dann spielen eben christliche Werte eine Rolle im Staat.
die christlischen Werte nehmen so langsam Ueberhand
da haste schon Recht

- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
jetzt kommt wieder gleich Claudia Roth und will die islamischen feiertage einführen...jajajajapikant » Di 2. Apr 2013, 15:20 hat geschrieben:
C hat doch mit F die Mehrheit in unserem Staat!
die christlischen Werte nehmen so langsam Ueberhand
da haste schon Recht
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
das darfst Du nicht den GRÜNEN sagen...die schimpfen Dir...Praia61 » So 31. Mär 2013, 20:40 hat geschrieben: 30 christliche Töchter / Monat
Siehe NTV - Bericht Ägypten unter Mursi.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Je heftiger gerade die mit mir schimpfen, desto bestärkte fühle ich michjmjarre » Di 2. Apr 2013, 15:29 hat geschrieben:
das darfst Du nicht den GRÜNEN sagen...die schimpfen Dir...

Ignorierte Person/en : Schnitter
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Dafür haben die am Waffenstillstand 1918 freipikant » Fr 6. Apr 2012, 08:44 hat geschrieben:
in Frankreich ist heute normaler Arbeitstag!
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
John Galt » Sa 7. Apr 2012, 13:07 hat geschrieben: Ich argumentiere rational.
Ich bin höchstens mein eigener Gott.
Würde ich ja gerne, aber die religiösen Fanatiker lassen mich nicht.
Es stimmt. Egoismus und Gottlosigkeit muss nicht gleich Mammondienst sein. Ein falscher Gott ist etwas, das über dem Menschen steht, wofür man auch Opfer bringen muss.
Hier sind ein paar Beispiele:
1.) Man könnte die Anzahl der Verkehrsunfälle senken, indem man die Verkehrsregeln verschärft und mehr kontrolliert. Aber die mächtige Auto-Lobby verhindert das. Wenn man Menschenblut vergießt, um der Auto-Industrie zu helfen, dann ist das durchaus Mammondienst.
2.) Wenn alte Menschen "rechtzeitig" sterben müssen, um die Rentenkassen zu entlasten, dann ist das Mammondienst.
3.) Wenn man Waffen in Krisengebiete verkauft, dann ist das Mammondienst.
4.) Mammondienst gibt es auch in den Kirchen: So wurden im Mittelalter Ablässe für die schlimmsten Verbrechen gewährt. Den weltlichen Gerichten wurde verboten, solche Verbrechen zu bestrafen, wofür die katholische Kirche bereits die Absolution erteilt hatte.
5.) Wohlhabende Menschen wurden überredet, ihr Vermögen der katholischen Kirche zu geben und den Rest ihres Lebens in einem Kloster zu verbringen. Wer darauf hereinfiel, war zwar kein Mammondiener, aber die raffgierigen Kirchenoberen schon.
Zuletzt geändert von Thomas am Sonntag 20. April 2014, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- logiCopter
- Beiträge: 4846
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
- user title: kommt in den Himmel
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Tolle Hausfrauenlogik mal wieder. Nach dieser "Konsequenz" müsste auch an so ziemlich allen anderen Feiertagen gearbeitet werden ...JJazzGold » Fr 6. Apr 2012, 09:11 hat geschrieben:
Am einem der beiden höchsten christlichen Feiertage, dem Karfreitag, möchten die Piraten und die Grünen ebenso, wie an den restlichen 364 Tagen des Jahres, in der Disco tanzen, quasi ein fröhlicher Leichentanz.
Sollen sie, ich bin bin damit einverstanden.
In der Konsequenz wird die Arbeitsfreiheit am Karfreitag und Ostermontag abgeschafft.

( ... wenn den Dilettanten der Grünen und Piraten schon mal was Vernünftiges einfällt, dann sollte man das unterstützen ... kommt ja schließlich selten genug vor.)
Wahrscheinlich gehts hier auch weniger um Logik, als um eine Drohung von Hardcore-Christen ...

Verstehe: Wer tanzen will soll zur Strafe auch arbeiten ...JJazzGold hat geschrieben:Da können sie tagsüber arbeiten und abends tanzen, ungeachtet aller bisherigen religiösen Zeremonien an diesen Tagen.

***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Wer unbedingt tanzen muss - seit Mitternacht darf er nun sowieso wieder ....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Na und? Was ist das für eine Argumentation?Dampflok hat geschrieben:(06 Apr 2012, 09:34)
Mal abgesehen davon daß sie die Gefühle der gläubigen Christen verletzen.
Wenn jemand morgen seine eigene Religion erfindet, welche aus irgendeinem Grund eine Abneigung gegen Schwimmbäder hat, sollen dann zukünftig alle Schwimmbäder geschlossen werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas dagegen haben, Frauen die Hände zu schütteln, soll es dann allen verboten werden, Frauen die Hände zu schütteln, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas gegen Mohammed-Karrikaturen haben, sollen dann Mohammed-Karrikaturen für alle verboten werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Christen etwas dagegen haben, dass Menschen an einem ihrer Feiertage tanzen, soll dann Tanzen für alle verboten sein, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Und ja: Religiöse Menschen sind im wahrsten Sinne des Wortes wahn-sinnig, weil sie an ein übernatürliches Phänomen glauben, welches rational nicht begründbar ist und daher nicht vernünftig ist. Das allein ist aber ja noch nicht schlimm, schwer erträglich wird es aber dann, wenn diese Menschen anderen Menschen ihre Wahnvorstellungen, ihren Glauben aufzwingen wollen: "wenn ich wegen meinem Glauben nicht tanze, dann soll es niemand dürfen!" Und wenn andere sich verständlicherweise dagegen wehren, dann sehen die Religiösen sich auch noch in der Opferrolle, nach dem Motto: "die verletzen meine religiösen Gefühle, weil sie nicht nach meiner Pfeiffe tanzen!"
Diese Opferrolle bedient ja heutzutage meist der konservative Islam, aber wie man sieht, haben auch Christen sie noch nicht wirklich überwunden!
Das unsägliche Argument "das verletzt unsere religiösen Gefühle" hat schon genug Leid, genug Intoleranz, genug Restriktionen und Unterdrückungen über unsere Welt gebracht. Wann kapieren die Menschen das endlich?
Religiöse Menschen müssen endlich damit umgehen lernen, dass ihre Gefühle verletzt werden! Flapsig ausgedrückt werden umgekehrt ja auch die Gefühle von Atheisten oft genug durch religiöse Menschen verletzt, Siegmund Freud beispielsweise sah sich durch Religionen sogar in seinem Glauben an die Menschheit insgesamt erschüttert

"Das Ganze [Religion] ist so offenkundig infantil, so wirklichkeitsfremd, dass es einer menschenfreundlichen Gesinnung schmerzlich wird, zu denken, die große Mehrheit der Sterblichen werde sich niemals über diese Auffassung des Lebens erheben können."
- Billie Holiday
- Beiträge: 35945
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Herr Broder sagte einst sehr richtig, Steinigungen und Verstümmelungen würden seine Gefühle verletzen, was auch niemanden interessieren würde.Hyde hat geschrieben:(15 Apr 2017, 01:18)
Na und? Was ist das für eine Argumentation?
Wenn jemand morgen seine eigene Religion erfindet, welche aus irgendeinem Grund eine Abneigung gegen Schwimmbäder hat, sollen dann zukünftig alle Schwimmbäder geschlossen werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas dagegen haben, Frauen die Hände zu schütteln, soll es dann allen verboten werden, Frauen die Hände zu schütteln, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas gegen Mohammed-Karrikaturen haben, sollen dann Mohammed-Karrikaturen für alle verboten werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Christen etwas dagegen haben, dass Menschen an einem ihrer Feiertage tanzen, soll dann Tanzen für alle verboten sein, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Und ja: Religiöse Menschen sind im wahrsten Sinne des Wortes wahn-sinnig, weil sie an ein übernatürliches Phänomen glauben, welches rational nicht begründbar ist und daher nicht vernünftig ist. Das allein ist aber ja noch nicht schlimm, schwer erträglich wird es aber dann, wenn diese Menschen anderen Menschen ihre Wahnvorstellungen, ihren Glauben aufzwingen wollen: "wenn ich wegen meinem Glauben nicht tanze, dann soll es niemand dürfen!" Und wenn andere sich verständlicherweise dagegen wehren, dann sehen die Religiösen sich auch noch in der Opferrolle, nach dem Motto: "die verletzen meine religiösen Gefühle, weil sie nicht nach meiner Pfeiffe tanzen!"
Diese Opferrolle bedient ja heutzutage meist der konservative Islam, aber wie man sieht, haben auch Christen sie noch nicht wirklich überwunden!
Das unsägliche Argument "das verletzt unsere religiösen Gefühle" hat schon genug Leid, genug Intoleranz, genug Restriktionen und Unterdrückungen über unsere Welt gebracht. Wann kapieren die Menschen das endlich?
Religiöse Menschen müssen endlich damit umgehen lernen, dass ihre Gefühle verletzt werden! Flapsig ausgedrückt werden umgekehrt ja auch die Gefühle von Atheisten oft genug durch religiöse Menschen verletzt, Siegmund Freud beispielsweise sah sich durch Religionen sogar in seinem Glauben an die Menschheit insgesamt erschüttert

Meine Gefühle werden monatlich nach Eingang der Gehaltsabrechnung verletzt....auch das interessiert niemanden. Aber ich jammere nicht laut rum.
Wird Zeit, dass Religionen als reines Privatvergnügen allem anderen untergeordnet werden. Es ist völlig ausreichend, kurz mitfühlend zu gucken, wenn jemand ob seiner religiösen Gefühle seelische Blähungen hat, was eh rein subjektiv ist und je nach Bedarf eingesetzt werden kann.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Karfreitag als Feiertag wegnehmen? Was für ein Unfug.
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Du bist zu sehr von Heinrich Spoerl beeinflusst.Hyde hat geschrieben:(15 Apr 2017, 01:18)
Na und? Was ist das für eine Argumentation?
Wenn jemand morgen seine eigene Religion erfindet, welche aus irgendeinem Grund eine Abneigung gegen Schwimmbäder hat, sollen dann zukünftig alle Schwimmbäder geschlossen werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas dagegen haben, Frauen die Hände zu schütteln, soll es dann allen verboten werden, Frauen die Hände zu schütteln, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Muslime etwas gegen Mohammed-Karrikaturen haben, sollen dann Mohammed-Karrikaturen für alle verboten werden, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Wenn manche Christen etwas dagegen haben, dass Menschen an einem ihrer Feiertage tanzen, soll dann Tanzen für alle verboten sein, damit die religiösen Gefühle dieser Wahnsinnigen nicht verletzt werden?
Und ja: Religiöse Menschen sind im wahrsten Sinne des Wortes wahn-sinnig, weil sie an ein übernatürliches Phänomen glauben, welches rational nicht begründbar ist und daher nicht vernünftig ist. Das allein ist aber ja noch nicht schlimm, schwer erträglich wird es aber dann, wenn diese Menschen anderen Menschen ihre Wahnvorstellungen, ihren Glauben aufzwingen wollen: "wenn ich wegen meinem Glauben nicht tanze, dann soll es niemand dürfen!" Und wenn andere sich verständlicherweise dagegen wehren, dann sehen die Religiösen sich auch noch in der Opferrolle, nach dem Motto: "die verletzen meine religiösen Gefühle, weil sie nicht nach meiner Pfeiffe tanzen!"
Diese Opferrolle bedient ja heutzutage meist der konservative Islam, aber wie man sieht, haben auch Christen sie noch nicht wirklich überwunden!
Das unsägliche Argument "das verletzt unsere religiösen Gefühle" hat schon genug Leid, genug Intoleranz, genug Restriktionen und Unterdrückungen über unsere Welt gebracht. Wann kapieren die Menschen das endlich?
Religiöse Menschen müssen endlich damit umgehen lernen, dass ihre Gefühle verletzt werden! Flapsig ausgedrückt werden umgekehrt ja auch die Gefühle von Atheisten oft genug durch religiöse Menschen verletzt, Siegmund Freud beispielsweise sah sich durch Religionen sogar in seinem Glauben an die Menschheit insgesamt erschüttert
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Feiertage braucht man natürlich, sie könnten aber säkularisiert oder durch weltliche Gedenken ergänzt werden. Ostern erinnert nebenbei auch an vorchristliche Fruchtbarkeitsriten, die mit dem Frühling verbunden werden. Eine Tanzerlaubnis oder gar die moralische Tanzpflicht wäre im Grunde eine Re-Traditionalisierung.
Der Staat zahlt einem gewöhnlichen Bischof das Salär von 8.000 EUR brutto monatlich, einem Erzbischof 12.000 EUR. Der Steuerzahler hätte allen Grund zum Freudentanz, wenn überdies Staatsleistungen an die Kirchen minimiert werden würden.
Der Staat zahlt einem gewöhnlichen Bischof das Salär von 8.000 EUR brutto monatlich, einem Erzbischof 12.000 EUR. Der Steuerzahler hätte allen Grund zum Freudentanz, wenn überdies Staatsleistungen an die Kirchen minimiert werden würden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Ich lass das mal so hier stehen:
Ist das Tanzverbot am Karfreitag eine Art Scharia?
Falls Sie heute tanzen gehen wollen – vergessen Sie es! Karfreitag verbietet der Staat das Tanzen. Ist das irre? Oder Respekt vor Christen? Unsere Autorinnen streiten pro und contra Tanzverbot.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... haria.html
Ist das Tanzverbot am Karfreitag eine Art Scharia?
Falls Sie heute tanzen gehen wollen – vergessen Sie es! Karfreitag verbietet der Staat das Tanzen. Ist das irre? Oder Respekt vor Christen? Unsere Autorinnen streiten pro und contra Tanzverbot.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... haria.html
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 12:38)
Feiertage braucht man natürlich, sie könnten aber säkularisiert oder durch weltliche Gedenken ergänzt werden. Ostern erinnert nebenbei auch an vorchristliche Fruchtbarkeitsriten, die mit dem Frühling verbunden werden. Eine Tanzerlaubnis oder gar die moralische Tanzpflicht wäre im Grunde eine Re-Traditionalisierung.
Getanzt kann zum Sonnwendfeuer werden. Das wird ohnehin erst abends entzündet, da kann man tagsüber gut noch arbeiten.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Die Leute demonstrieren sogar mittels Tänzerei, das könnte sich zur Gewohnheit entwickeln.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 12:51)
Getanzt kann zum Sonnwendfeuer werden. Das wird ohnehin erst abends entzündet, da kann man tagsüber gut noch arbeiten.![]()
Am Volkstrauertag ist auch Tanzverbot, in Bremen kann am Karfreitag von 22.00 bis 5.00 Uhr getanzt werden, in Hamburg eine Stunde lang.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Es schmeichelt mir ja, dass du mich offenbar für derart gebildet hälst, dass ich anhand eines Halbsatzes über einen sogenannten Heinrich Spoerl gleich genau wüsste, worauf du hinaus willst. Aber sorry, diese intellektuellen Erwartungen kann ich nicht erfüllen

Falls du also eine Antwort erwartest, musst du es schon noch ein wenig genauer erklären!
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Bremen? Das sind aus katholischer Sicht wahrscheinlich alles Heiden, Hamburg ebenso.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 13:10)
Die Leute demonstrieren sogar mittels Tänzerei, das könnte sich zur Gewohnheit entwickeln.
Am Volkstrauertag ist auch Tanzverbot, in Bremen kann am Karfreitag von 22.00 bis 5.00 Uhr getanzt werden, in Hamburg eine Stunde lang.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Und? Aus heidnischer Sicht sind die Katholiken eine Höllenqual.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 13:53)
Bremen? Das sind aus katholischer Sicht wahrscheinlich alles Heiden, Hamburg ebenso.
![]()

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Das gesuchte Wort lautet "Christen", nicht "Heiden", Katholin. Tanzt Ihr eigentlich am Happy-Kadaver-Tag (http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/happy-kadaver-day)?JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 13:53)
Bremen? Das sind aus katholischer Sicht wahrscheinlich alles Heiden, Hamburg ebenso.
![]()

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43634
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Was sollte denn in Bremen gefeiert werden?DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 13:10)
... in Bremen kann am Karfreitag von 22.00 bis 5.00 Uhr getanzt werden,...
Der Länderfinanzausgleich?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Der kann auch am Karfreitag betrauert werden, wenn gewünscht. Dann eben von 6.00 bis 21.00 Uhr. Die zuständige Behörde hat alles geregelt.Liegestuhl hat geschrieben:(15 Apr 2017, 14:43)
Was sollte denn in Bremen gefeiert werden?
Der Länderfinanzausgleich?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Gibt es bei den Bremer Heiden überzeugt eine Hölle nach dem TodDarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 14:06)
Und? Aus heidnischer Sicht sind die Katholiken eine Höllenqual.
Doch wohl eher auf Erden, sollte in Bremen mal aus Versehen mal eine Legislaturperiode die CDU regieren.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
frems hat geschrieben:(15 Apr 2017, 14:08)
Das gesuchte Wort lautet "Christen", nicht "Heiden", Katholin. Tanzt Ihr eigentlich am Happy-Kadaver-Tag (http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/happy-kadaver-day)?
Da ich keine Katholin bin, kann ich dir die Frage nicht beantworten. Tanzen habe hier niemanden gesehen, aber lautes Singen, Trommeln und Bagpipe Musik habe ich gehört, nachts zwischen zwei und drei. Das war allerdings im Zuge der Maibaumwache.
“Uns“ interessiert der Karfreitag nicht wirklich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Oh, hab nicht gewusst, dass Ihr auf Eure Maibäume jetzt schon aufpassen müsst. Aber danke für den Hinweis, nicht katholisch zu sein. Ich dachte immer, das sei da unten nicht möglich. Man hört ja immer so Geschichten und eine Verwandte von mir ist deshalb auch von dort geflohen. Da ist man im Dorf nicht nur schnell isoliert, sondern wird auch nicht mehr gegrüßt, wenn man nicht jeden Sonntag zur Kirche pilgert. Die Einladung zum Fest der Feuerwehr blieb dann auch aus. Das ist aber schon ein paar Jährchen her und vielleicht gab's seitdem ja erste Anzeichen einer Zivilisation.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 17:56)
Da ich keine Katholin bin, kann ich dir die Frage nicht beantworten. Tanzen habe hier niemanden gesehen, aber lautes Singen, Trommeln und Bagpipe Musik habe ich gehört, nachts zwischen zwei und drei. Das war allerdings im Zuge der Maibaumwache.
“Uns“ interessiert der Karfreitag nicht wirklich.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Bayern hat die strengsten Regeln gegen Lustbarkeiten an sog. stillen Feiertagen. Allerdings zog der "Bund für Geistesfreiheit" bis vor das Bundesverfassungsgericht und bekam recht - das Verbot der "Heidenspaß"-Party am Karfreitag 2007 verstoße gegen Grundrechte, so die Richter.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 17:51)
Gibt es bei den Bremer Heiden überzeugt eine Hölle nach dem Tod
Doch wohl eher auf Erden, sollte in Bremen mal aus Versehen mal eine Legislaturperiode die CDU regieren.![]()
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Deine Bekannte muss in irgendeinem Kaffee in Niederbayern gewohnt haben, oder bei den Schwaben, da soll es ja auch eigenartige Leute geben. Oberbayern ist nicht nur international, sondern auch religiös vielfältig.frems hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:03)
Oh, hab nicht gewusst, dass Ihr auf Eure Maibäume jetzt schon aufpassen müsst. Aber danke für den Hinweis, nicht katholisch zu sein. Ich dachte immer, das sei da unten nicht möglich. Man hört ja immer so Geschichten und eine Verwandte von mir ist deshalb auch von dort geflohen. Da ist man im Dorf nicht nur schnell isoliert, sondern wird auch nicht mehr gegrüßt, wenn man nicht jeden Sonntag zur Kirche pilgert. Die Einladung zum Fest der Feuerwehr blieb dann auch aus. Das ist aber schon ein paar Jährchen her und vielleicht gab's seitdem ja erste Anzeichen einer Zivilisation.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 15. April 2017, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Wir in Bayern pflegen halt in jeder Hinsicht unsere Alleinstellungsmerkmale.DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:06)
Bayern hat die strengsten Regeln gegen Lustbarkeiten an sog. stillen Feiertagen. Allerdings zog der "Bund für Geistesfreiheit" bis vor das Bundesverfassungsgericht und bekam recht - das Verbot der "Heidenspaß"-Party am Karfreitag 2007 verstoße gegen Grundrechte, so die Richter.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Kann sein, das war so mittendrin im Freistaat. Grob zwischen Nürnberg und Regensburg. Frag mich nicht, ob das Oberpfalz, Niederbayern oder Mittelfranken war. Dabei war's ein gottloser Ort, weil da kein Fluss durchs Dorf verlief. War wohl trotz guter Bezahlung auf Dauer etwas anstrengend. Im Oberbayern auf Malle war ich aber auch mal. Nicht so mein Ding, aber jedem das Seine. Wieso ist Karfreitag denn da unten nichts besonderes? Man hat doch sicherlich frei, so wie bei den anderen 40 Christenfesten auch.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:13)
Deine Bekannte muss in irgendeinem in Niederbayern gewohnt haben, oder bei den Schwaben, da soll es ja auch eigenartige Leute geben. Oberbayern ist nicht nur international, sondern auch religiös vielfältig.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Der "Bund für Geistesfreiheit" ist dann wohl in den Untergrund gegangen.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:17)
Wir in Bayern pflegen halt in jeder Hinsicht unsere Alleinstellungsmerkmale.![]()
Der Konflikt mit "Halloween"-Gesellschaften wurde indes entschärft, indem das Tanzverbot um 2 Stunden verschoben wurde. Auch speziell in Bayern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Frei hat am Karfreitag doch ganz Deutschland, war ja immerhin bei den Christen ein Gott, dieser Rabbi Jesus, oder müssen in irgendeinem Bundesland die Bürger arbeiten?frems hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:20)
Kann sein, das war so mittendrin im Freistaat. Grob zwischen Nürnberg und Regensburg. Frag mich nicht, ob das Oberpfalz, Niederbayern oder Mittelfranken war. Dabei war's ein gottloser Ort, weil da kein Fluss durchs Dorf verlief. War wohl trotz guter Bezahlung auf Dauer etwas anstrengend. Im Oberbayern auf Malle war ich aber auch mal. Nicht so mein Ding, aber jedem das Seine. Wieso ist Karfreitag denn da unten nichts besonderes? Man hat doch sicherlich frei, so wie bei den anderen 40 Christenfesten auch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Danke Merkel!frems hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:03)
Oh, hab nicht gewusst, dass Ihr auf Eure Maibäume jetzt schon aufpassen müsst.


Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Sehr gut! Werfet ab die Fesseln der kirchlichen Verbotskultur!DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:06)
Bayern hat die strengsten Regeln gegen Lustbarkeiten an sog. stillen Feiertagen. Allerdings zog der "Bund für Geistesfreiheit" bis vor das Bundesverfassungsgericht und bekam recht - das Verbot der "Heidenspaß"-Party am Karfreitag 2007 verstoße gegen Grundrechte, so die Richter.


Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Du meinst sicher München. Eine inzwischen ziemlich linksgrüne Stadt, die zunehmend der Masseneinwanderungspolitik zum Opfer fällt. Außerhalb München ist Oberbayern in der Fläche aber noch immer zutiefst christlich geprägt und keineswegs "international" und "religiös vielfältig", wie die antichristlichen und antideutschen Linksgrünen es gerne hätten.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 18:13)
Oberbayern ist nicht nur international, sondern auch religiös vielfältig.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95926
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
München? Linksgrün? Oh mein Gott, du hast keine Ahnung, aber davon reichlich.Edmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 14:37)
Du meinst sicher München. Eine inzwischen ziemlich linksgrüne Stadt, die zunehmend der Masseneinwanderungspolitik zum Opfer fällt. Außerhalb München ist Oberbayern in der Fläche aber noch immer zutiefst christlich geprägt und keineswegs "international" und "religiös vielfältig", wie die antichristlichen und antideutschen Linksgrünen es gerne hätten.
Und selbst in der Provinz ist "zutiefst christlich geprägt" reiner Dummfug.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25856
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Im katholischen Italien und im katholischen Österreich wird sogar am Karfreitag ganz normal gearbeitet.JJazzGold hat geschrieben:(15 Apr 2017, 12:51)
Getanzt kann zum Sonnwendfeuer werden. Das wird ohnehin erst abends entzündet, da kann man tagsüber gut noch arbeiten.![]()
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
München hat seit 32 Jahren durchgehend rote Oberbürgermeister. Die SPD ist dort die dominierende Partei und die Grünen sind in München bei der letzten Kommunalwahl auf knapp 17% gekommen. Rot-Rot-Grün hat in München die absolute Mehrheit. Wenn das nicht linksgrün ist, was dann?Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:24)
München? Linksgrün? Oh mein Gott, du hast keine Ahnung, aber davon reichlich.
In München sind auch 55% der Einwohner keine Christen. Das sind schon fast DDR-Verhältnisse.
In Oberbayern insgesamt sind 67% der Einwohner Christen.
Wenn man nun bedenkt, daß allein die Münchner schon ein Drittel der Einwohner Oberbayerns ausmachen, ist es logisch, daß in der Fläche Oberbayerns außerhalb Münchens der Anteil der christlichen Einwohner deutlich größer sein muß als der Durchschnitt in Oberbayern.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95926
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
SPDEdmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:44)
München hat seit 32 Jahren durchgehend rote Oberbürgermeister. Die SPD ist dort die dominierende Partei und die Grünen sind in München bei der letzten Kommunalwahl auf knapp 17% gekommen. Rot-Rot-Grün hat in München die absolute Mehrheit. Wenn das nicht linksgrün ist, was dann?

lolEdmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:44)
In München sind auch 55% der Einwohner keine Christen. Das sind schon fast DDR-Verhältnisse.
Ja, und?Edmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:44)
In Oberbayern insgesamt sind 67% der Einwohner Christen.
Wieviele Papierchristen des sind, solltest du lieber nicht hinterfragen. Die Antwort könnte unbehagen bei dir auslösen.Edmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:44)
Wenn man nun bedenkt, daß allein die Münchner schon ein Drittel der Einwohner Oberbayerns ausmachen, ist es logisch, daß in der Fläche Oberbayerns außerhalb Münchens der Anteil der christlichen Einwohner deutlich größer sein muß als der Durchschnitt in Oberbayern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95926
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Dafür ist im protestantischen Dänemark schon am Gründonnerstag Feiertag......3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:43)
Im katholischen Italien und im katholischen Österreich wird sogar am Karfreitag ganz normal gearbeitet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25856
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Wenn man in Österreich evangelisch ist, dann hat man dort am Karfreitag auch frei.Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:51)
Dafür ist im protestantischen Dänemark schon am Gründonnerstag Feiertag......
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Exzellent, Wertester.firlefanz11 hat geschrieben:(18 Apr 2017, 10:50)
Sehr gut! Werfet ab die Fesseln der kirchlichen Verbotskultur!![]()
Säkular eingestellte Bürger verlangen schließlich auch keine kultusfreien Tage oder "stilles Geläut".

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Nur die lutherischen Ketzer haben frei.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Apr 2017, 15:43)
Im katholischen Italien und im katholischen Österreich wird sogar am Karfreitag ganz normal gearbeitet.
Übrigens läuft da eine Klage, dass der Karfreitag für alle frei sein soll.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag
Wenn ich München meine, dann schreibe ich München und wenn Oberbayern meine, dann schreibe ich Oberbayern.Edmund hat geschrieben:(18 Apr 2017, 14:37)
Du meinst sicher München. Eine inzwischen ziemlich linksgrüne Stadt, die zunehmend der Masseneinwanderungspolitik zum Opfer fällt. Außerhalb München ist Oberbayern in der Fläche aber noch immer zutiefst christlich geprägt und keineswegs "international" und "religiös vielfältig", wie die antichristlichen und antideutschen Linksgrünen es gerne hätten.
In Oberbayern kenne ich mich aus, schließlich bin ich dort nicht nur aufgewachsen, sondern habe dort seit Jahrzehnten meinen Erstwohnsitz. Oberbayern ist längst international und religiös vielfältig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI