Einfach nur ekelhaft.Edmund hat geschrieben:(21 Jan 2017, 17:56)
Natürlich hat er das gesagt. Es gibt keine andere Nation auf der Welt, die sich ein monumentales Denkmal der größten Schande der eigenen Nationalschichte mitten ins Zentrum seiner Hauptstadt setzt. Alle anderen Nationen bauen sich große Denkmal des nationalen Stolzes, nicht der nationalen Schande. Und Herr Höcke fordert, daß Deutschland es genauso macht wie alle anderen Nationen der Welt auch.
Daß Linke und Linksradikale dabei gleich anfangen zu hyperventilieren, war zu erwarten.
Höcke: Denkmal der Schande
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Da setzt es erst einmal bei dir aus.CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2017, 14:57)
Und da wird tagelang über einen zuerst etwas missverständlichen aber dann eindeutigen Satz palavert!?![]()
http://yolocaust.de/
Da muss es doch aussetzen!?
Es ist eine Sache, das Holocaustdenkmal zu kritisieren als zu "niedlich".
Es hat einen Grund, warum das immer mehr zum Pic Nick Platz verkommt.
Das liegt zum einem an Eisenmann, dem Star Architekten" und zum anderen an den Berlinern, die ihren schoenen Platz am Tiergarten nicht allzu sehr verschandelt sehen wollten.
Haette man auf Richard Serra gehoert, dann waere es erst gar nicht dazu gekommen.
Es ist aber eine ganz andere Sache, das Holocaust Denkmal als Denkmal der Schande zu bezeichnen, in Verbindung mit einer "daemlichen Erinnerungskultur" zu bringen und dann eine Wende um "180 Grad in der Erinnerungspolitik" zu fordern.
Und es ist der Hoehepunkt an Heuchelei, das auch noch als Kritik an der Zweckentfremdung durch Touristen und dumme Teens zu verkaufen.
Ne Jack ... wenn du dich so vor einem offensichtlichen Nazi stellst, und es ist auch nicht das erstemal, dass Hoecke in den NS Jargon abschweift, dann beschwere dich nicht, wenn du mit ihm auf eine Stufe gestellt wirst.
Mit gefangen, mit gehangen.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Leute, die nicht gleich ausflippen und ihren Verstand cool einsetzen, werden von den Hyperventilierenden gerne als Linksknaller bzw. Rechtsknaller/Nazis bezeichnet ... je nach Lager. Das ist nichts Besonderes. gääähnodiug hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:06)
Da setzt es erst einmal bei dir aus.
Es ist eine Sache, das Holocaustdenkmal zu kritisieren als zu "niedlich".
Es hat einen Grund, warum das immer mehr zum Pic Nick Platz verkommt.
Das liegt zum einem an Eisenmann, dem Star Architekten" und zum anderen an den Berlinern, die ihren schoenen Platz am Tiergarten nicht allzu sehr verschandelt sehen wollten.
Haette man auf Richard Serra gehoert, dann waere es erst gar nicht dazu gekommen.
Es ist aber eine ganz andere Sache, das Holocaust Denkmal als Denkmal der Schande zu bezeichnen, in Verbindung mit einer "daemlichen Erinnerungskultur" zu bringen und dann eine Wende um "180 Grad in der Erinnerungspolitik" zu fordern.
Und es ist der Hoehepunkt an Heuchelei, das auch noch als Kritik an der Zweckentfremdung durch Touristen und dumme Teens zu verkaufen.
Ne Jack ... wenn du dich so vor einem offensichtlichen Nazi stellst, und es ist auch nicht das erstemal, dass Hoecke in den NS Jargon abschweift, dann beschwere dich nicht, wenn du mit ihm auf eine Stufe gestellt wirst.
Mit gefangen, mit gehangen.
Man kann nur hoffen, dass diese weitverbreitete Unart abebbt.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Na ja, für Rechtsradikale, die nicht mal den A.sch in der Hose haben, zu den Widerlichkeiten zu stehen, die ihre Führer in ihrem eigenen Sinne von sich geben, sondern diese stets im Nachhinein durch gebetsmühlenartig wiederholende Relativierungen - vergeblich, weil nicht schön zu lügen! - auf ein annähernd zivilisiertes Niveau anzuheben versuchen, ist natürlich das gesamte demokratische Spektrum "links bis linksradikal".Edmund hat geschrieben:(21 Jan 2017, 17:56)
Daß Linke und Linksradikale dabei gleich anfangen zu hyperventilieren, war zu erwarten.

Aber das kann ja auch bei denjenigen, von denen aus auf der rechten Seite nichts mehr existiert, mit ihrer begrenzt einseitigen Wahrnehmung gar nicht anders sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Das war auch gar nicht notwendig. Ich habe trotzdem genau erkannt, was Du eigentlich sagen wolltest ...Zunder hat geschrieben:(21 Jan 2017, 16:22)
"Nazisprache" kommt in meinem Beitrag nicht vor, auch wenn dich das überfordert. ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Ich hyperventiliere nicht, noch flippe ich aus.CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:20)
Leute, die nicht gleich ausflippen und ihren Verstand cool einsetzen, werden von den Hyperventilierenden gerne als Linksknaller bzw. Rechtsknaller/Nazis bezeichnet ... je nach Lager. Das ist nichts Besonderes. gääähn
Man kann nur hoffen, dass diese weitverbreitete Unart abebbt.
Ich denke nur, dass du dich nicht mehr beschweren kannst, wenn man dich als das bezeichnet, wofuer du dich hier besonders einsetzt.
Das ist alles.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Mach dir keine Hoffnungen, wir werden jeden Faschisten entlarven, immer und überall.CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:20)
Leute, die nicht gleich ausflippen und ihren Verstand cool einsetzen, werden von den Hyperventilierenden gerne als Linksknaller bzw. Rechtsknaller/Nazis bezeichnet ... je nach Lager. Das ist nichts Besonderes. gääähn
Man kann nur hoffen, dass diese weitverbreitete Unart abebbt.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Dann empfehle ich einen Moscheebesuch und ein Koranstudium, da gibt es nämlich viel in dieser Hinsicht zu entlarven. Aber daran besteht wohl kein Interesse; als ich letztes Mal von faschistoiden Elementen im Islam gesprochen habe, wurde ja auch gleich hyperventiliert, statt mir zuzustimmen und gemeinsam den Kampf gegen die Gefahr aufzunehmen.JFK hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:38)
Mach dir keine Hoffnungen, wir werden jeden Faschisten entlarven, immer und überall.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Kigali Genocide MemorialEdmund hat geschrieben:(21 Jan 2017, 17:56)
Natürlich hat er das gesagt. Es gibt keine andere Nation auf der Welt, die sich ein monumentales Denkmal der größten Schande der eigenen Nationalschichte mitten ins Zentrum seiner Hauptstadt setzt. Alle anderen Nationen bauen sich große Denkmal des nationalen Stolzes, nicht der nationalen Schande. Und Herr Höcke fordert, daß Deutschland es genauso macht wie alle anderen Nationen der Welt auch.
Daß Linke und Linksradikale dabei gleich anfangen zu hyperventilieren, war zu erwarten.
http://www.kgm.rw/
Sklaven-Denkmal, Amsterdam
http://www.iamsterdam.com/de/besuchen/b ... vendenkmal
Yalta Memorial, London
https://en.wikipedia.org/wiki/Twelve_Re ... to_Tragedy
Etc.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Es sei denn, es dreht sich um Erdogan. Dann ist alles tutti frutti auf der Jubelmassendemo.JFK hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:38)
Mach dir keine Hoffnungen, wir werden jeden Faschisten entlarven, immer und überall.

Re: Höcke: Denkmal der Schande
Das ist gar nicht möglich, weil ich das nämlich gar nicht weiß und daher kann ich das gar nicht vergessenNomen Nescio hat geschrieben:(21 Jan 2017, 17:34)
du vergißt daß ich medizin studierte. erhebliche medizinische entdeckungen interessieren mich.
Erfahrungen werden aber meines Wissens nicht genetisch weitergegeben, sondern kulturell, hauptsächlich wie die Sprache. Du wirst auf einen Sonnenuntergang nicht auf die gleiche Weise reagieren, wie jemand, der Dir davon erzählt, wie er ein brennendes Schiff verlässt.
Eben. Die meisten der Millionen Menschen, die ausgebombt wurden und geflüchtet sind, haben das alles sehr gut verarbeitet. Äußerlich jedenfalls. In die Seele direkt kann auch ein Arzt nur schwer hineinguckenNomen Nescio hat geschrieben:(21 Jan 2017, 17:34)
wie SIE das aber verarbeiten ist wieder rein individuell.

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Eben. Im übrigen stimme ich NN zu, auch wenn ich die "Untersuchungen", auf die er sich bezieht nicht kenne. Dafür sind mir aber Studien bekannt, die ohne wenn und aber belegen, dass die Häufigkeit mit der ein Kind psychische Störungen hat, signifikant steigt, wenn die unmittelbaren Bezugspersonen (meist ja die Eltern) bereits an einer solchen Störung erkrankt sind. Und ja ...das kann sich über Generationen fortpflanzen, wenn der Kreis nicht durchbrochen wird, was ja wiederum nicht heisst, das jedes Kind solcher Eltern erkranken muss. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben ungleich höher als bei anderen Kindern.aleph hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:55)
Das ist gar nicht möglich, weil ich das nämlich gar nicht weiß und daher kann ich das gar nicht vergessen
Erfahrungen werden aber meines Wissens nicht genetisch weitergegeben, sondern kulturell, hauptsächlich wie die Sprache. Du wirst auf einen Sonnenuntergang nicht auf die gleiche Weise reagieren, wie jemand, der Dir davon erzählt, wie er ein brennendes Schiff verlässt.
Eben. Die meisten der Millionen Menschen, die ausgebombt wurden und geflüchtet sind, haben das alles sehr gut verarbeitet. Äußerlich jedenfalls. In die Seele direkt kann auch ein Arzt nur schwer hineingucken
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Psychische Erkrankungen können natürlich auch genetisch bedingt sein und dadurch auch weiter vererbt werden. Das ist anders bei erworbenen psychischen Störungen aufgrund von Traumata. Darüber hinaus gibt es Menschen, die genetisch anfälliger sind für psychische Störungen und Traumata schlecht verarbeiten können. Da kann es bei den Kindern auch zu Störungen kommen, wenn die Eltern kein Trauma hatten. Die können natürlich auch leichter an psychischen Störungen erkranken, wenn sie in ihrer Umgebung Personen mit psychischen Störungen haben. Aber Traumata an sich werden nicht genetisch weiter vererbt.Zinnamon hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:01)
Eben. Im übrigen stimme ich NN zu, auch wenn ich die "Untersuchungen", auf die er sich bezieht nicht kenne. Dafür sind mir aber Studien bekannt, die ohne wenn und aber belegen, dass die Häufigkeit mit der ein Kind psychische Störungen hat, signifikant steigt, wenn die unmittelbaren Bezugspersonen (meist ja die Eltern) bereits an einer solchen Störung erkrankt sind. Und ja ...das kann sich über Generationen fortpflanzen, wenn der Kreis nicht durchbrochen wird, was ja wiederum nicht heisst, das jedes Kind solcher Eltern erkranken muss. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben ungleich höher als bei anderen Kindern.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Reiß dich mal zusammen und kommuniziere normal! Das ist alles!odiug hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:31)
Ich hyperventiliere nicht, noch flippe ich aus.
Ich denke nur, dass du dich nicht mehr beschweren kannst, wenn man dich als das bezeichnet, wofuer du dich hier besonders einsetzt.
Das ist alles.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Höcke: Denkmal der Schande
MOD - ich rate einigen hier dringend, ihren Ton anzupassen, sonst hat der Strang zum Abkühlen Sendepause. Danke.
- When he called me evil I just laughed -
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Ja weil Faschismus in der Diaspora etwas schwierig ist, wenn aber ein Haufen Rassistische Islamisten ankommen und mich zwingen wollen ihren Denkweise anzunehmen, bin ich erste auf der Barikade.Julian hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:54)
Dann empfehle ich einen Moscheebesuch und ein Koranstudium, da gibt es nämlich viel in dieser Hinsicht zu entlarven. Aber daran besteht wohl kein Interesse; als ich letztes Mal von faschistoiden Elementen im Islam gesprochen habe, wurde ja auch gleich hyperventiliert, statt mir zuzustimmen und gemeinsam den Kampf gegen die Gefahr aufzunehmen.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Da gibts nichts zu entlarven, da ist alles offenkundig, und er wird trotzdem gewählt, aber das ist mir egal, die sind selber schuld.Zinnamon hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:55)
Es sei denn, es dreht sich um Erdogan. Dann ist alles tutti frutti auf der Jubelmassendemo.
Die Neu-Rechten stehen ja nichts zu ihrer Ideologie, kommen im Bürgerlichen gewand um Deutschland zu Ficken, das sind die Linksextremisten in Braun, da müssen gewaltig aufpassen.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Die Linken, die ich meine, haben zwar die DDR mit aufgebaut, aber sie haben keinen "Bespitzelungs- und Repressionsapparat gegen die eigene Bevölkerung aufgebaut", sondern hatten selbst zu leiden unter stalinistischen und sonstigen Entgleisungen. Sie setzten sich ständig und mutig mit den Oberen auseinander und hatten dafür bitter zu bezahlen. Das Bild der Linken, ja, selbst der Linken in der damaligen DDR, ist schon ein wenig differenzierter, als es die Bildzeitung berichtet. Zumal SED-Mitgliedschaft und Links-Sein nicht immer viel miteinander zu tun hatten. Mal ganz davon abgesehen von den heutigen Linken weltweit, die auch keine gleichgeschaltete homogene Gruppe sind.busse hat geschrieben:(21 Jan 2017, 11:41)
Stimmt und diese Großeltern haben den größten Bespitzelungs- und Repressionsapparat gegen die eigene Bevölkerung aufgebaut, den die Geschichte in Deutschland jemals gesehen hat. Diese Großeltern befehligten die KZ's weiter nach dem Kriege und als den Großeltern die Menschen die sie beglücken wollten wegliefen, da bauten sie Mauern und Minenfelder und schossen auf sie wie auf Hasen.
Sorry, ich habe da keine Probleme mit der Gleichsetzung.
busse
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Höcke: Denkmal der Schande
ich hatte geschrieben daß es leute gibt die anfälliger sind und andere die äußerlich nichts haben. aber auch das es eine rein individuelle sache ist.aleph hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:09)
Psychische Erkrankungen können natürlich auch genetisch bedingt sein und dadurch auch weiter vererbt werden. Das ist anders bei erworbenen psychischen Störungen aufgrund von Traumata. Darüber hinaus gibt es Menschen, die genetisch anfälliger sind für psychische Störungen und Traumata schlecht verarbeiten können. Da kann es bei den Kindern auch zu Störungen kommen, wenn die Eltern kein Trauma hatten. Die können natürlich auch leichter an psychischen Störungen erkranken, wenn sie in ihrer Umgebung Personen mit psychischen Störungen haben. Aber Traumata an sich werden nicht genetisch weiter vererbt.
dennoch: signifikant is die zahl der leute mit »psychische störungen« bei dritte generation kinder jetzt schon größer als bei »normale« vergleichbare altersgenossen.
wenn ich mich nicht sehr irre, hat man das zuerst bei juden in israel entdeckt die den holocaust überlebt hatten. es gibt aber schon vergleichbare tendenzen bei leuten die japanische lager überlebten.
und ich wette mit dir daß eine untersuchung bei den palästinensen zu ähnlichen resultaten führt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Höcke: Denkmal der Schande
phaenotypus = genotypus + umwelt. wohlan die zeit der erziehung ist umwelt.aleph hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:09)
Aber Traumata an sich werden nicht genetisch weiter vererbt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Höcke: Denkmal der Schande
So wie ich es verstanden habe, ging es NN nicht um den alten Zwist/die Aufdifferenzierung zwischen Erbe und Umwelt, sondern um die Langfristigkeit psychischer Auffälligkeiten über Generationen hinweg, auch wenn die Nachfahren" nur" mittelbar vom Auslöser des Traumas, durch die Auswirkungen des Erlebens der Elterngeneration, betroffen sind.aleph hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:09)
Psychische Erkrankungen können natürlich auch genetisch bedingt sein und dadurch auch weiter vererbt werden. Das ist anders bei erworbenen psychischen Störungen aufgrund von Traumata. Darüber hinaus gibt es Menschen, die genetisch anfälliger sind für psychische Störungen und Traumata schlecht verarbeiten können. Da kann es bei den Kindern auch zu Störungen kommen, wenn die Eltern kein Trauma hatten. Die können natürlich auch leichter an psychischen Störungen erkranken, wenn sie in ihrer Umgebung Personen mit psychischen Störungen haben. Aber Traumata an sich werden nicht genetisch weiter vererbt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Richtig. Aber der Teil, der sich heutzutage mit dem Putinismus arrangiert, ist mehr oder weniger der Querfront zuzurechnen.Selina hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:46)
Die Linken, die ich meine, haben zwar die DDR mit aufgebaut, aber sie haben keinen "Bespitzelungs- und Repressionsapparat gegen die eigene Bevölkerung aufgebaut", sondern hatten selbst zu leiden unter stalinistischen und sonstigen Entgleisungen. Sie setzten sich ständig und mutig mit den Oberen auseinander und hatten dafür bitter zu bezahlen. Das Bild der Linken, ja, selbst der Linken in der damaligen DDR, ist schon ein wenig differenzierter, als es die Bildzeitung berichtet. Zumal SED-Mitgliedschaft und Links-Sein nicht immer viel miteinander zu tun hatten. Mal ganz davon abgesehen von den heutigen Linken weltweit, die auch keine gleichgeschaltete homogene Gruppe sind.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Ich sehe Putin und seine internationale Rolle - und wie die Deutschen auf ihn reagieren - anders, als das hier oft gesagt wird. Bin wie gesagt keine Putinistin, auch keine besondere Putinfreundin, denke aber, dass seine Verteufelung uns alle nicht weiterbringt.DarkLightbringer hat geschrieben:(21 Jan 2017, 20:15)
Richtig. Aber der Teil, der sich heutzutage mit dem Putinismus arrangiert, ist mehr oder weniger der Querfront zuzurechnen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
"Die Deutschen" reagieren dauerhaft mit einer Waffenstillstands-Doktrin. Die Ukrainer melden fast pausenlos Angriffe an der Front. Aber wie gesagt, es gibt Linke in Russland, die sind gegen den Krieg. Die deutsche Linke weiß das auch.Selina hat geschrieben:(21 Jan 2017, 20:18)
Ich sehe Putin und seine internationale Rolle - und wie die Deutschen auf ihn reagieren - anders, als das hier oft gesagt wird. Bin wie gesagt keine Putinistin, auch keine besondere Putinfreundin, denke aber, dass seine Verteufelung uns alle nicht weiterbringt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Höcke: Denkmal der Schande
korrektZinnamon hat geschrieben:(21 Jan 2017, 20:11)
So wie ich es verstanden habe, ging es NN nicht um den alten Zwist/die Aufdifferenzierung zwischen Erbe und Umwelt, sondern um die Langfristigkeit psychischer Auffälligkeiten über Generationen hinweg, auch wenn die Nachfahren" nur" mittelbar vom Auslöser des Traumas, durch die Auswirkungen des Erlebens der Elterngeneration, betroffen sind.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Was hat jetzt Epigenetik mit Höcke und seiner Rede der Schande zu tun...........
Höh, Rede der Schande........später relativiere ich das, in dem ich sage das ich nichts relativieren wollte. LOL..
Das ist ein Doppelbluff...........kinck,knack. "Rede der Schande" ist natürlich nicht auf Höcke gemünzt.
sondern anders zu verstehen.
Höh, Rede der Schande........später relativiere ich das, in dem ich sage das ich nichts relativieren wollte. LOL..
Das ist ein Doppelbluff...........kinck,knack. "Rede der Schande" ist natürlich nicht auf Höcke gemünzt.

Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Auch der Bundesjustizminister Heiko Maas findet scharfe Worte der Abgrenzung - die AfD ziele "offenbar" darauf ab, zur neuen politischen Heimat der Neonazis zu werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 30935.html
Oppermann, Maas, Schwesig - just die Sozialdemokraten widersprechen Höcke besonders deutlich.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 30935.html
Oppermann, Maas, Schwesig - just die Sozialdemokraten widersprechen Höcke besonders deutlich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Stellt Maas das nicht alle Jahre fest?DarkLightbringer hat geschrieben:(21 Jan 2017, 21:11)
Auch der Bundesjustizminister Heiko Maas findet scharfe Worte der Abgrenzung - die AfD ziele "offenbar" darauf ab, zur neuen politischen Heimat der Neonazis zu werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 30935.html
Oppermann, Maas, Schwesig - just die Sozialdemokraten widersprechen Höcke besonders deutlich.
Jetzt ist mal Langsam gut.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Vielleicht gibt bei den Etablierten eine Art internen Wettbewerb darum, wer sich am weitesten von Höcke distanztiert?
Sogar Udo Lindenberg soll schon ganze entsetzt sein, dass sich Helene Fischer noch nicht distanziert hat
Sogar Udo Lindenberg soll schon ganze entsetzt sein, dass sich Helene Fischer noch nicht distanziert hat
Zuletzt geändert von Quatschki am Samstag 21. Januar 2017, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Der Halbsatz da nach ist doch viel wichtiger. ....................."Im Herzen der Hauptstadt"JFK hat geschrieben:(21 Jan 2017, 21:17)
Stellt Maas das nicht alle Jahre fest?
Jetzt ist mal Langsam gut.
Ja, klar wo den auch sonst hin ? Bei Deutschlands Vergangenheit. Genau dort hin gehört so ein Mahnmal !
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Höcke: Denkmal der Schande
BingoBurner hat geschrieben:(21 Jan 2017, 21:23)
Der Halbsatz da nach ist doch viel wichtiger. ....................."Im Herzen der Hauptstadt"
Ja, klar wo den auch sonst hin ? Bei Deutschlands Vergangenheit. Genau dort hin gehört so ein Mahnmal !

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Höcke: Denkmal der Schande
BRAVO!Wasteland hat geschrieben:(21 Jan 2017, 18:54)
Kigali Genocide Memorial
http://www.kgm.rw/
Sklaven-Denkmal, Amsterdam
http://www.iamsterdam.com/de/besuchen/b ... vendenkmal
Yalta Memorial, London
https://en.wikipedia.org/wiki/Twelve_Re ... to_Tragedy
Etc.
Und herzlichen Dank dafür, dass Du dir diese Mühe gemacht hast.
Leider steht zu befürchten, dass das die rechten Hetz-Höcke Fans, die das vor allem interessieren sollte, nicht von ihrem Irrglauben abbringen wird.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Definitiv nicht. Wann begann die Bewältigungspolitik? Wann war es Politik? Wie alt ist das Denkmal? Die Resozialisierung Deutschlands könnte man messbar festlegen am Beitritt zur UNO. Faktisch aber dürfte sie schon durch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den ehemaligen Kriegsgegnern und Israels statt gefunden haben. In der DDR gab es so eine Bewältigungspolitik faktisch nie und daher protestierte auch Israel gegen die Aufnahme der DDR in die UNO. Meines Wissens hielt die Mehrheit der Deutschen noch in den fünfziger Jahren Hitler für einen guten Menschen, der einfach nur Pech hatte. Es gab auch jede Menge überzeugte Nazis in wichtigen Ämtern, beispielsweise in der Justiz. Bewältigungspolitik sieht anders aus.Zunder hat geschrieben:(21 Jan 2017, 14:19)
Wenn du von dem, worüber du eine Meinung haben zu müssen glaubst, tatsächlich eine Ahnung hättest, wüßtest du, daß das Wort "Jude" in der Rede Höckes gar nicht vorkommt.
Jenninger war zu blöd, das, was er sagen wollte, angemessen zu formulieren.
Bei Höcke ist das anders. Übrigens war die Bewältigungspolitik, die er als dämlich denunziert, die Voraussetzung dafür, daß Deutschland nach '45 wieder als Teil der zivilisierten Welt anerkannt wurde.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Julian hat geschrieben:(21 Jan 2017, 15:00)
(...)
Natürlich, schon Adenauer leitete die "Wiedergutmachung" nicht zuletzt in dem Glauben ein, sie sei Voraussetzung für den Wiederaufstieg Deutschlands. Ich glaube nicht, dass es damals primär im Moral ging, weder in Deutschland noch bei jüdischen Organisationen und Israel.
In der Nachkriegsliteratur ging es schon auch um Moral, die Politik musste jedoch Pragmatisches liefern. Die Leute hatten den Krieg satt und gleichzeitig Hunger. Gemeinsam mit de Gaulle war es möglich, neues Vertrauen in den internationalen Beziehungen aufzubauen.
In der Tat gibt es gerade dieser Tage neue Anfechtungen und Herausforderungen, innenpolitisch sowie in der Europa- und Außenpolitik. Eine besondere Loyalität der alternativen Rechten ist jedoch nicht zu erkennen, im Gegenteil. Unter Loyalität müsste man doch verstehen, trotz aller Meinungsverschiedenheiten die Repräsentanten des Gemeinwesens mindestens zu respektieren.Vielleicht leben wir aber heute nach über sieben Jahrzehnten in einer neuen Zeit, die neuen Herausforderungen gegenübersteht? Ich sehe mangelnden Patriotismus und einen mangelnden positiven Selbstbezug durchaus als Problem und schaue da mit Neid auf Amerika. Was sollen wir denn unseren Einwanderern ideologisch bieten? Werdet Deutsche, und damit dürft ihr an der historischen Schuld mittragen? Könnte dieses negative Selbstverständnis dazu beitragen, dass sich viele Einwanderer noch nach Generationen nicht zu Deutschland bekennen, ja, dass auch unter Deutschen die Loyalität so gering ausgeprägt ist?
Ich ging auch entgegen dem damaligen Zeitgeist zur Bundeswehr, sehe aber in rechten Chaoten keine Antwort auf linke Chaoten. Das Gelöbnis der modernen Truppe bezieht sich auf die Verteidigung von Recht und Freiheit, das Selbstverständnis der "inneren Führung" trennt sich bewußt vom Kadavergehorsam und fordert die Gewissenhaftigkeit des Staatsbürgers in Uniform ein.Als ich als doch sehr intellektuell angesehener Schüler zur Bundeswehr ging, statt wie selbstverständlich meinen Zivildienst abzuleisten, habe ich noch in den 1990er-Jahren Aufsehen erregt. Warum? Warum wird es negativ gesehen, unser Land und seine verfassungsgemäße Ordnung auch mit der Waffe in der Hand zu schützen? Warum musste ich mir damals in Uniform in der Öffentlichkeit blöde Sprüche nachsagen lassen? Warum müssen noch heute öffentliche Gelöbnisse der Bundeswehr geschützt werden gegen ein Heer linker Chaoten mit Trillerpfeifen?
Aber gerade die alternative Rechte bezieht sich ja auf den alten Wein und gestaltet lediglich neue Schläuche.Dieses Land muss zu einer positiven eigenen Identität finden. Der Holocaust als Gründungsmythos des neuen Deutschlands wird nicht ausreichen. Die Geschichte Deutschland hat nicht 1945, nicht 1949 und auch nicht 1990 begonnen; im übrigen auch nicht 1933. Und ja, es gab auch viele positive Aspekte deutscher Geschichte, die meiner Meinung nach zu wenig gewürdigt werden.
Diese Republik setzt die Weimarer Tradition fort, im Geist der 1848-er Revolution. Es mag sein, dass diese Aspekte zu wenig betont werden.
Die alternative Rechte wird als "strukturelle Fundamentalopposition" verstanden und Höcke ist nahezu die Galionsfigur dieser Richtung. Diskutieren kann man viel und just im Vorwahlkampf wird man von der lieben Konkurrenz nicht erwarten dürfen, dass sie besonders schonend im Wettstreit der Ideen verfahre. Aber eines ist für Demokraten schlicht nicht verhandelbar - Recht und Freiheit dieser Republik.Man muss diese Meinung ja meinetwegen nicht einmal teilen, aber sie von vornherein als indiskutabel abzuqualifizieren, zeugt von Beschränktheit. Im übrigen habe ich zu vielen Punkten eine andere Meinung als Höcke, dies ist aber wohl im allgemeinen Entrüstungssturm hier gar nicht relevant. Was ich Höcke inbesondere vorwerfe, ist, dass er mit den Emotionen des Publikums spielt und seiner Verantwortung als Redner nicht gerecht wird. Er hätte noch viel mehr deutlich machen müssen, was er meint. Dazu hätte beigetragen, wenn er einige Sätze seiner später veröffentlichten Erklärung auch schon in seine Rede eingebaut hätte. Höcke hat die Verantwortung, sein Publikum in diese unsere Demokratie einzubinden; seine Worte von der inhaltlichen, nicht strukturellen Fundamentalopposition waren wohl so gedacht, aber insgesamt zu dürr und zu wenig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Für die Bundesregierung stellt der Sprecher Steffen Seibert fest:JFK hat geschrieben:(21 Jan 2017, 21:17)
Stellt Maas das nicht alle Jahre fest?
Jetzt ist mal Langsam gut.
https://www.bundesregierung.de/Content/ ... regpk.htmlIch will vielleicht nur ganz kurz, ohne jetzt auf Einzelheiten einzugehen, sagen, dass diese Rede natürlich den Kern unseres Selbstverständnisses berührt. Deutschland ist nach den Verbrechen der Nazi-Zeit den Weg der aktiven Erinnerungskultur gegangen, des niemals Vergessens. Dieser Weg hat uns zukunftsfähig und zu einem weltweit geachteten freien demokratischen Staat gemacht. Insofern berührt das den Kern unseres Selbstverständnisses.
Die Politik reagiert natürlich auf aktuelle Ereignisse.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Dann fange mal bei Dir an. Gewöhne Dir den Neid ab und finde erst mal selber zu einem gesunden Nationalbewusstsein. Danach darfst Du gerne Rechtsextreme missionieren. Da mangelt es nämlich an Patriotismus. Dort werden die Deutschen verächtlich gemacht und es wird über Deutschland gelästert. Bei den Linken und in der Mitte mangelt es nicht an Selbstbewusstsein, warum wohl? Zu den Einwanderern: ja, was sollen wir denen bieten? Die kommen zu uns aus anderen Gründen, nicht wegen Patriotismus und dergleichen. Außerdem dürften sie nach Deiner Logik leichter zu einem gesunden Patriotismus finden, denn sie haben mit der deutschen Vergangenheit ja nichts zu tun, was für eine verquerte Logik aber auch, die Deutschen, die heute leben, haben sich ja auch nicht an den Verbrechen damals beteiligt.Julian hat geschrieben:(21 Jan 2017, 15:00)
Ich sehe mangelnden Patriotismus und einen mangelnden positiven Selbstbezug durchaus als Problem und schaue da mit Neid auf Amerika. Was sollen wir denn unseren Einwanderern ideologisch bieten?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Wieviel waren das denn ? Die waren in den '60igern an zwei Händen abzuzählen. Viele von denen sind schon in den '50igern in die BRD.Selina hat geschrieben:(21 Jan 2017, 19:46)
Die Linken, die ich meine, haben zwar die DDR mit aufgebaut, aber sie haben keinen "Bespitzelungs- und Repressionsapparat gegen die eigene Bevölkerung aufgebaut", sondern hatten selbst zu leiden unter stalinistischen und sonstigen Entgleisungen. Sie setzten sich ständig und mutig mit den Oberen auseinander und hatten dafür bitter zu bezahlen. Das Bild der Linken, ja, selbst der Linken in der damaligen DDR, ist schon ein wenig differenzierter, als es die Bildzeitung berichtet. Zumal SED-Mitgliedschaft und Links-Sein nicht immer viel miteinander zu tun hatten. Mal ganz davon abgesehen von den heutigen Linken weltweit, die auch keine gleichgeschaltete homogene Gruppe sind.
busse
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Nein, das waren sehr viele. Die Kritik am Stalinismus etwa hatte sehr viele Facetten. Ich meinte jetzt nicht die Totalverweigerer. Ja, bei denen hast du recht, das waren nur wenige. Aber nein, es gab sehr sehr viele, die in der SED gegen die jeweils herrschenden Eliten vorgingen, die sich auch auf der so genannten mittleren Leitungsebene tagtäglich auseinandersetzten mit dem Dogmatismus von besonders "treuen" Funktionären, die aber doch immer daran glaubten, dass sie von innen etwas verbessern könnten. Dafür erhielten sie zum Teil so schlimme Parteistrafen, dass sie keinen Fuß mehr in die Tür kriegten. Und das waren schon etliche mehr als nur ne Handvoll Widerständler. Das ist doch auch nur folgerichtig bei 2,3 Millionen Parteimitgliedern. Da gabs Strömungen, Gegnerschaften, Aufruhr, Kritik, Angepasstheit, Duckmäusertum, Hoffnung, Angst. Alle Schattierungen.busse hat geschrieben:(22 Jan 2017, 09:59)
Wieviel waren das denn ? Die waren in den '60igern an zwei Händen abzuzählen. Viele von denen sind schon in den '50igern in die BRD.
busse
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Diejenigen, die die Schlüsselpositionen im Politbüro bildeten, waren in den 20er, 30er Jahren Jahren linksradikale jungkommunistische Antifa-Aktivisten, mit Erich Mielke war sogar ein Polizistenmörder darunter.
Vom Charakterbild genau die Sorte idealistisch-radikaler Mensch, die heutzutage gewaltsame Gegendemonstrationen organisieren , AfD Veranstaltungen aufzumischen versuchen oder AfD-Aktivisten in deren privaten Umfeld bedrohen und attackieren, alles angeblich im Namen der Menschheit und Menschlichkeit, so wie sie ihre DDR selbst immer als humanistische Antwort auf Westdeutschland ansahen.
Vom Charakterbild genau die Sorte idealistisch-radikaler Mensch, die heutzutage gewaltsame Gegendemonstrationen organisieren , AfD Veranstaltungen aufzumischen versuchen oder AfD-Aktivisten in deren privaten Umfeld bedrohen und attackieren, alles angeblich im Namen der Menschheit und Menschlichkeit, so wie sie ihre DDR selbst immer als humanistische Antwort auf Westdeutschland ansahen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Für die Opfer des Anschlags in Berlin soll es ein denkmal geben. Hat höcke sich schon dazu geäußert?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Vielleicht sollt man ab jetzt Höcke als "Politiker der Schande" nennen.
Der versteht das dann schon

Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Höcke hat das erreicht was er wohl eigentlich wollte. PUBLICITY
Mehr konnte er nicht bekommen!!
Auf längere Zeit werden wir noch von ihm hören,
So oder so.
Mehr konnte er nicht bekommen!!
Auf längere Zeit werden wir noch von ihm hören,
So oder so.
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Die "Vergangenheitsbewältigung der NS-Zeit" begann mit dem Ende des Krieges, zunächst durch die sogenannte "Reeducation".
Vielleicht ist dir ja entgangen, daß Höcke nicht nur das Holocaust-Mahnmal denunziert hat, sondern die gesamte Bewältigungspolitik für dämlich hält.
Wenn er eine Wende von 180 Grad fordert, kann man ja mal fragen, wie weit er eigentlich zurückgehen will.
Bis zu dem Punkt als Deutschland zu Recht als Paria unter den Staaten galt?
Oder zurück auf Los, sprich 1933?
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Höcke: Denkmal der Schande
oder wie vielen damals in weimar fanden »zurück ante WK I«. polen z.b. hat kein existenzrecht. das fand und sagte sogar bismarck.Zunder hat geschrieben:(22 Jan 2017, 12:24)
Wenn er eine Wende von 180 Grad fordert, kann man ja mal fragen, wie weit er eigentlich zurückgehen will.
Bis zu dem Punkt als Deutschland zu Recht als Paria unter den Staaten galt?
Oder zurück auf Los, sprich 1933?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Ich finde letzteres als viel schlimmeren Teil der Rede, wird seltsamerweise kaum von der Presse aufgegriffen.Zunder hat geschrieben:(22 Jan 2017, 12:24)
Vielleicht ist dir ja entgangen, daß Höcke nicht nur das Holocaust-Mahnmal denunziert hat, sondern die gesamte Bewältigungspolitik für dämlich hält.
Wenn er eine Wende von 180 Grad fordert, kann man ja mal fragen, wie weit er eigentlich zurückgehen will.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Höcke: Denkmal der Schande
ich kenne via internetforum einen der vermutlich dieses bild entspricht. auch wenn das wort gewalttätig für ihn nicht so gelten darf. ansonsten: in dem lauf von jahren sah ich daß er von idealist verwandelte in fundi. veranstaltungen... über facebook sah ich wie er sich dafür einsetzte.Quatschki hat geschrieben:(22 Jan 2017, 11:05)
Vom Charakterbild genau die Sorte idealistisch-radikaler Mensch, die heutzutage gewaltsame Gegendemonstrationen organisieren
jetzt aber hat genosse putin dafür gesorgt daß er realo geworden ist. waffen weg? gar nicht, in gegenteil: bewaffnen. die nato? drin bleiben. nichts mehr akzeptieren.
ich bin froh daß er jedenfalls nüchterner geworden ist, aber sehe mit schreck daß das bild des interbellums immer mehr ähnlichkeit bekommt mit der jetztzeit.
es gibt also eine möglichkeit daß wenn es brenzliger wird die menschen mehr ein deutlicher standpunkt einnehmen und nicht so zurückhaltend bleiben. hoffentlich ein standpunkt »gönne einem diktator höchstens die sicht auf dem laufe eines gewehrs«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Mittlerweile wurde auf den Ort der Veranstaltung, das Ballhaus Watzke, ein Farbanschlag verübt. Immer wieder bewundernswert, auf welch intellektuelle Weise sich die linken Fuß- und Schlägertruppen an der politischen Auseinandersetzung beteiligen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41329
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Und es immer wieder bewundernswert, wie rechte Spacken das so viel besser machen, indem sie z.B. Asylunterkünfte anzünden.Julian hat geschrieben:(22 Jan 2017, 17:25)
Mittlerweile wurde auf den Ort der Veranstaltung, das Ballhaus Watzke, ein Farbanschlag verübt. Immer wieder bewundernswert, auf welch intellektuelle Weise sich die linken Fuß- und Schlägertruppen an der politischen Auseinandersetzung beteiligen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Höcke: Denkmal der Schande
das können die Bewohner dieser Unterkünfte noch viel besser, ob nun fahrlässig oder absichtlich.Misterfritz hat geschrieben:(22 Jan 2017, 17:33)
Und es immer wieder bewundernswert, wie rechte Spacken das so viel besser machen, indem sie z.B. Asylunterkünfte anzünden.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Höcke: Denkmal der Schande
Der Ballhaus Watzke-Chef distanziert sich von der Rede Höckes und will die Einnahmen aus der Vermietung in aufgerundeter Höhe der Seenotrettung spenden. Außerdem soll es keine Veranstaltungen dieser Art mehr im Hause geben.Julian hat geschrieben:(22 Jan 2017, 17:25)
Mittlerweile wurde auf den Ort der Veranstaltung, das Ballhaus Watzke, ein Farbanschlag verübt. Immer wieder bewundernswert, auf welch intellektuelle Weise sich die linken Fuß- und Schlägertruppen an der politischen Auseinandersetzung beteiligen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]