Julian hat geschrieben:(21 Jan 2017, 14:36)
Inhaltlich macht Höcke deutlich, dass er nicht gegen die Verfassung steht, sondern dass er es im Gegenteil so sieht, dass er die Verfassung gegen eine Regierung verteidigt, die selbst rechtsbrüchig geworden sei. Seine Opposition ist fundamental, aber auf inhaltliche Art und Weise, wie er mehrfach betont ("inhaltliche, nicht strukturelle Fundamentalopposition").
wie oft muß etwas passieren, bevor man sagen kann »das muß absicht sein« ?
es gibt nicht eine oder zwei stelle(n), sondern es gibt viel mehr momente wobei man mindestens die brauen zusammenziehen kann/muß.
nimm die passagen über dresden. das war ein kriegsverbrechen vergleichbar mit hiroshima und nagasaki. es sei so.
daß aber dieses verbrechen erst möglich wurde weil die deutschen sich weigerten zu kapitulieren. ein noch viel größeres verbrechen, schweigen... gerade in den letzten kriegsmonaten sind mehr deutschen gefallen als im ganzen krieg davor!!
bewußt schreibe ich hier deutschen, weil höcke sie als eine gruppe stellt gegen die anderen, die nicht-deutschen.
hier ist rede von lügen und verdrehen. das thema hiroshima/nagasaki überhaupt vergleichen zu wollen mit einer bezweckten systematischen ausrottung von menschen ist schon teuflisch. daß auch da rede war von sich weigern zu kapitulieren... kein wort. WAS? kein gedanke wird daran gewidmet.
was höcke tut ist populäre phrasen verkünden. phrasen die es gut tun bei einer - leider - bestimmten gruppe nicht kritische menschen. ich bin froh nicht da gewesen zu sein denn hätte bestimmt ein AHA-erlebnis gehabt.
man kann dann wählen aus zwei möglichkeiten: negieren oder attackieren.
negiert man, dann ist die reaktion (danke brutus für diese lehre) »da wird nicht reagiert. sie haben ja keine antwort«.
ergo muß der angriff gesucht werden. auf demselben niveau wie leute wie höcke es tun. billig und hart. redet er über dresden, antworte dann mit der o so redlichen und braven luftwaffe die »contre coeur« bestimmte stellen bombardieren MUSSTE, denn notgezwungen durch feindliche widerstand. das waren ja dumme leute die nicht mal einsehen konnten noch wollten das es keinen zweck hatte sich zu wehren.
solche worte hauen einem in die fresse. wiederum, danke brutus.
kurz: man darf von einem mit dem bildungsniveau von hocke erwarten daß er beim lesen seiner rede die »fragwürdige« stellen bemerkt. und sieht das es ziemlich oft der fall ist.
einer der unterricht in geschichte gibt hat dann die moralische pflicht solche zweideutigen bemerkungen zu rektifizieren und sie eindeutig zu machen. ich, ausländer, habe sie auch bemerkt. wo ich die doppeldeutigkeit sehe, wobei ich nicht einmal geschichte studiert habe, muß es höcke ganz sicher aufgefallen sein.
das mindeste was man dann sagen kann ist »er hat es bewußt getan« wohl wissend wie sein publikum reagieren würde. und mit einer scheinheiligen schnauze sagt er dann »aber ihr liest es falsch, denn...«.
sorry das ich mich hier grob äußere. aber das ist leider notwendig.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«