Boraiel hat geschrieben:(01 Jan 2017, 21:56)
Ich halte das für im Bereich des Möglichen und auch nicht ganz Unwahrscheinlichen, aber ich weiß es nicht definitiv.
Eine fraglos akzeptable Einschätzung.
Ob die USA jetzt unser wichtigster Verbündeter sind oder jemand anders, wichtig ist es vor allem Politik im Interesse der deutschen Bürger zu machen und da kann auch eine Zusammenarbeit mit Russland helfen, vor allem weil sich die Potenziale dieser beiden Länder gut ergänzen.
Wir kennen unsere wichtigsten Bündnispartner seit 70 Jahren, ein paar Waffenbrüder - ehemalige Feinde gar - sind in neuerer Zeit hinzugekommen, und Freiheit in Sicherheit ist ein Gut, welches von essentieller Bedeutung ist. Es ist im Interesse Landes, gegenüber verdeckten Gegnern nicht arglos zu sein. Wenn jemand offen aufträte und da sagte, Leute, lasst uns das Bündnis mal wechseln, das wäre dann freilich nicht verdeckt. Und wenn es verdeckt ist, so befindet es sich doch faktisch im Graubereich des Landesverrates.
Russland hat sicher Potentiale, wie die Ukraine auch, aber es kehrt unter dem Regime zu den früheren agonischen Werten zurück, zu Nihilismus, Zynismus und Fatalismus, während just die Ukrainer das Erbe des Homo Sowjeticus ehrgeizig abzuschütteln versuchen.
Unsere Prinzipien sind nicht die selben wie jene im Shanghaier Bündnis, nicht die gleichen wie in Taschkent, Astana, Bischkek oder Teheran. Unser Blick richtet sich daher zu recht nicht landeinwärts nach Asien, sondern zu den Meeren hin, dem Atlantik und dem
Mare Nostrum.