Hessen- nächste Runde

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Wenn hier ein User solch unbewiesenen Kram von sich gäbe, würde die Moderation das sicher entfernen. Wenn die FAZ morgen schreibt, dass irgendwer gesagt hätte, dass TSG und Y verabredet haben Koch aufzuknüpfen, könnte man das Gegenteil genausowenig beweisen wie in diesem Fall.

Ist hier einigen wirklich nicht klar, was mit solcherlei Gerüchtestreuung erreicht werden soll? :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von mentecaptus »

Dass es bei Ypsilantis Wahl zur Spitzenkandidatin nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, pfeifen die Spatzen ja schon lange von den Dächern. Nun brüsten sich aber einige Jusos öffentlich damit, "linke Mehrheit in Hessen, vor allem aber Andrea Ypsilantis Spitzenkandidatur "durch die Hintertür" durchgesetzt zu haben" - da dürfte größeres Interesse entstehen, da was aufzudecken. Und von besinnlicher Weihnachtsruhe für die SPD ist (mal wieder) keine Rede mehr...

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von mentecaptus »

lamb of god hat geschrieben:Wenn hier ein User solch unbewiesenen Kram von sich gäbe, würde die Moderation das sicher entfernen. Wenn die FAZ morgen schreibt, dass irgendwer gesagt hätte, dass TSG und Y verabredet haben Koch aufzuknüpfen, könnte man das Gegenteil genausowenig beweisen wie in diesem Fall.

Ist hier einigen wirklich nicht klar, was mit solcherlei Gerüchtestreuung erreicht werden soll? :yawn:
Passt dir nicht ins Konzept, wa? Lies mal den Artikel, nicht nur den Teaser:
Weiter schreibt die Zeitung, dass sowohl in der SPD als auch in der CDU in Hessen über Manipulationsvorwürfe gesprochen würde, die in den letzten Tagen in der SPD erhoben worden seien. So haben bei einem Treffen des linken Arbeitskreises der Frankfurter SPD angeblich mehrere Jusos am Abend des 25. November für sich beansprucht, die linke Mehrheit in Hessen, vor allem aber Andrea Ypsilantis Spitzenkandidatur "durch die Hintertür" durchgesetzt zu haben. Dies haben laut F.A.S. zwei Teilnehmer anschließend auf einer Ortsvereinssitzung berichtet. Deshalb habe nun der dortige Vorsitzende zu einer Klärung der Vorwürfe am 9. Dezember geladen, die gegenüber der Zeitung aber bereits entschieden bestritten worden sind.
Das geht deutlich über "Gerüchte fabrizieren" hinaus, das klingt schon ziemlich authentisch. Und dürfte in den nächsten Tagen diverse andere "Tintenpisser" anziehen, wie ein Haufen die Fliegen...
Zuletzt geändert von mentecaptus am Sonntag 7. Dezember 2008, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

mentecaptus hat geschrieben: Passt dir nicht ins Konzept, wa? Lies mal den Artikel, nicht nur den Teaser:
Im Gegensatz zu dir, habe ich mir den Artikel in der FAZ durchgelesen und alles was da steht sind aneinandergereihte Behauptungen ohne einen einzigen Beleg. Da steht weder wer, noch wie noch wo was von wem gesagt wurde.

Stell dir mal vor ich würde hier behaupten, dass mir erzählt wurde, dass das Stadtratsmitglied xyz von Wedel durch Erpressung seinen Kandidatenplatz bekommen hat. Würdest du sicher auch toll finden. :giggle:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
eluveitie

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von eluveitie »

Selbst wenn diese Vorwürfe, die im SPIEGEL erhoben wurden, nur einen Teil der Wahrheit ausmachen, ist doch vollkommen klar, dass soetwas nicht völlig frei erfunden ist. Wo in Hessen Fraktionen eine Abstimmung boykottieren wollen, ist auch vorstellbar, dass andere Fraktion durch Handyfotos eine Abstimmung öffentlich machen, die eigentlich geheim abgehalten werden sollte.

Aber es passt ins Bild. Fragwürdige Auszählmethoden bei der SPD, fragwürdige Hexenjagden auf Fraktionsmitglieder der SPD, fragwürdiges Verhalten der Spitzenkandidatin der SPD, fragwürdiges Mehrheitensichern bei der SPD. Es ist mir unbegreiflich, wie überhaupt noch jemand für diese Dreckspartei kandidieren, für sie Wahlkampf machen oder sie gar wählen kann.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

eluveitie hat geschrieben:Es ist mir unbegreiflich, wie überhaupt noch jemand für diese Dreckspartei kandidieren, für sie Wahlkampf machen oder sie gar wählen kann.
Bis auf den letzten Punkt, ist mir das gar nicht unbegreiflich.Geh mal ein paar Jahre in eine Partei und arbeite dort aktiv mit.Was du da erleben kannst treibt sämtlichen Versicherungsvertretern und Autohändlern die Schamesröte in's Gesicht und das vollkommen unabhängig von der Partei. :mrgreen:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Welfenprinz »

Dass das gewünschte Abstimmungsergebnis nur mit Druck zustandegekommen ist , war klar.
Wie der ausgesehen hat, darüber kann spekuliert werden.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Scharfrichter
Beiträge: 718
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:31
user title: Vollstrecker

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Scharfrichter »

Nicht das dergleichen Vorgänge bei den Roten etwas besonderes wären: Link. :roll:
„Wenn du den Fremden aufnimmst, wird er dir Unruhe bringen und du wirst zu einem Fremden in deinem eigenen Haus“ (Sirach 11,35)
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von mentecaptus »

Scharfrichter hat geschrieben:Nicht das dergleichen Vorgänge bei den Roten etwas besonderes wären: Link. :roll:
Das ist mehr als link, einfach nur schäbig! :angry:

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

mentecaptus hat geschrieben: Das ist mehr als link, einfach nur schäbig! :angry:
Dem ehemaligen SPD Mitglied Christoph Kulenkampff passte ja auch so einiges nicht mehr bei der SPD in Hessen. Nach 37 Jahren erklärt man ja nicht aus Jux und Tollerei seinen Parteiaustritt.
Frankfurt. Ex-Staatssekretär Kulenkampff verlässt die SPD

Aus Protest gegen die SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti hat der frühere hessische Innen-Staatssekretär Christoph Kulenkampff nach 37 Jahren die Partei verlassen. Er habe den Austritt bereits im Juni erklärt, sagte Kulenkampff am Mittwoch der Deutschen Presse Agentur. Ypsilanti habe zwar im Januar einen großen Wahlerfolg erzielt: „Aber es war mehr als unklug, dass Ypsilanti sofort am nächsten Tag meinte, sie müsste Ministerpräsidentin werden.“ Stattdessen hätte sie die Linkspartei länger beobachten sollen. Der frühere Staatssekretär und Generalstaatsanwalt kritisierte auch den parteiinternen Umgang mit der Abgeordneten Dagmar Metzger, die sich im März gegen ein Zusammengehen mit der Linken gestellt hatte. Der SPD-Bezirk Hessen-Süd bestätigte den Austritt.
http://www.echo-online.de/suedhessen/te ... ?id=690874[
Aus Protest
Ex-Generalstaatsanwalt verlässt SPD
Der frühere hessische Generalstaatsanwalt und Innenstaatssekretär, Christoph Kulenkampff, hat nach 37-jähriger Mitgliedschaft die SPD verlassen.
Seinen Austritt habe er schon im Juni erklärt, teilte er am Mittwoch in Frankfurt mit und begründete den Schritt mit Verärgerung über Parteichefin Andrea Ypsilanti.
Sie habe zwar einen großen Wahlerfolg erzielt, "aber es war mehr als unklug, dass Ypsilanti sofort am nächsten Tag meinte, sie müsste Ministerpräsidentin werden".

Er kritisierte zudem den parteiinternen Umgang mit der Abgeordneten Dagmar Metzger, die sich frühzeitig gegen eine Kooperation mit der Linkspartei gewandt hatte.

Quelle: hr-text
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Donnerstag 11. Dezember 2008, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von borus »

Heute morgen ging die hetze gegen SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel im morgenmagazin weiter,auf andere art nur .schon fast unmoralisch .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

Man kann ja von Andrea Ypsilanti halten was man will (böse Zungen sprechen gar von der deutschen Sarah Palin), in einem hatte sie aber vollkommen recht:
«Die kommen als Bündnispartner nicht in Frage. (...) Die Grundstruktur der hessischen Linken bleibt kommunistisch - mit vielen ehemaligen DKP-Mitgliedern.» (»Freie Presse» Chemnitz, 14. September 2007)
Gut 1 Jahr später ist es auch das Anliegen von Gewerkschaftern, dass sich die Hessen nicht linken lassen.
Hessen: Nicht linken lassen

Heftiger als in diesem kurzen Papier ist die hessische Linkspartei wohl nie gescholten worden. Schmerzhafter auch nicht. Denn wer hier auf die Linkspartei schimpft, entstammt mitnichten der politischen Konkurrenz oder einem Unternehmerverband. Nein, hier verschaffen sich gestandene Betriebsräte und Gewerkschafter Luft. Und was sie schreiben, kann deutlicher kaum sein: Bei der hessischen Linkspartei handele es sich um den „gefährlichsten Landesverband der gesamten Partei“, durchsetzt „von kommunistischen Kadern“. Die wirtschafts- und sozialpolitischen Forderungen der Partei läsen sich „wie ein sozialistischer Wunschkatalog“.

Ganze drei Seiten lang ist der noch unveröffentlichte Appell, der am Freitag verschickt werden soll. Die 24 Verfasser nennen sich selbst „Unabhängige Wählerinitiative zur Landtagswahl in Hessen“. Und ihre Mission ist offensichtlich: Sie wollen dafür sorgen, dass die Linkspartei bei der Neuwahl am 18. Januar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert und nicht wieder in den hessischen Landtag einzieht.
http://www.wiwo.de/politik/hessen-nicht ... en-380963/
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

MikeRosoft hat geschrieben:Man kann ja von Andrea Ypsilanti halten was man will (böse Zungen sprechen gar von der deutschen Sarah Palin), in einem hatte sie aber vollkommen recht:



Gut 1 Jahr später ist es auch das Anliegen von Gewerkschaftern, dass sich die Hessen nicht linken lassen.



http://www.wiwo.de/politik/hessen-nicht ... en-380963/
Hui! Ganze 24 Gewerkschafter mögen die Linke nicht. :nails:
Es soll ja auch CDU-Mitglieder in Gewerkschaften geben, habe ich gehört.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Hui! Ganze 24 Gewerkschafter mögen die Linke nicht. :nails:
Es soll ja auch CDU-Mitglieder in Gewerkschaften geben, habe ich gehört.
Die Zahl 24 bezieht sich auf die Erstunterzeichner. Wieviele Gewerkschafter die Linke nicht mögen geht aus diesem Artikel nicht hervor.

Es gab ja auch bei der hessischen SPD nur 4 aufrechte Abgeordnete. Ob allerdings nur 4 SPD Abgeordnete gegen den Kurs von Ypsilanti waren, läßt sich daraus auch nicht ableiten.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

MikeRosoft hat geschrieben:
Die Zahl 24 bezieht sich auf die Erstunterzeichner. Wieviele Gewerkschafter die Linke nicht mögen geht aus diesem Artikel nicht hervor.

Es gab ja auch bei der hessischen SPD nur 4 aufrechte Abgeordnete. Ob allerdings nur 4 SPD Abgeordnete gegen den Kurs von Ypsilanti waren, läßt sich daraus auch nicht ableiten.
Einer der Unterzeichner, Peter Wichtel, sitzt ja auch zufällig im Aufsichtsrat der Fraport. Und zufällig ist er auch noch CDU-Mitglied.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Einer der Unterzeichner, Peter Wichtel, sitzt ja auch zufällig im Aufsichtsrat der Fraport. Und zufällig ist er auch noch CDU-Mitglied.
Stört es dich, dass Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat eines Konzerns sitzen? Was ist daran ungewöhnlich, dass Peter Wichtel als Betriebsratvorsitzender der Fraport auch Mitglied des Aufsichtsrats ist?
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

MikeRosoft hat geschrieben:
Stört es dich, dass Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat eines Konzerns sitzen? Was ist daran ungewöhnlich, dass Peter Wichtel als Betriebsratvorsitzender der Fraport auch Mitglied des Aufsichtsrats ist?
Es stört mich, wenn Fraport-Aufsichtsräte mit CDU-Parteibuch in Gewerkschaschftverkleidung Wahlkampf gegen andere Parteien führen. Aber in solchen verschleierten Propagandatricks ist die hessische CDU ja geübt. Die angebliche Bürgerinitiative "Rückgrat gegen Wortbruch" war ja auch nichts weiter als ein Propaganda-Projekt der CDU.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Es stört mich, wenn Fraport-Aufsichtsräte mit CDU-Parteibuch in Gewerkschaschftverkleidung Wahlkampf gegen andere Parteien führen. Aber in solchen verschleierten Propagandatricks ist die hessische CDU ja geübt. Die angebliche Bürgerinitiative "Rückgrat gegen Wortbruch" war ja auch nichts weiter als ein Propaganda-Projekt der CDU.
Es ist normal, dass man Wahlkampf gegen andere Parteien führt. Einzige Ausnahme ist leider seit einiger Zeit die SPD die gegen sich selbst Wahlkampf führt. :lol:

Wie oft haben schon in Wahlkämpfen hochrangige Gewerkschafter Position für die SPD ergriffen und gegen die CDU und FDP gewettert. Hat dich das auch gestört?
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

MikeRosoft hat geschrieben: Es ist normal, dass man Wahlkampf gegen andere Parteien führt. Einzige Ausnahme ist leider seit einiger Zeit die SPD die gegen sich selbst Wahlkampf führt. :lol:
Warum tut die CDU das nicht unter ihrem "Klarnamen"? Scheinbar mus die CDU einen Rückhalt bei der Bevölkerung durch solch gefakte "Bürgerinitiativen" wie www.wortbruch.info suggerieren. Peinlich peinlich!
MikeRosoft hat geschrieben: Wie oft haben schon in Wahlkämpfen hochrangige Gewerkschafter Position für die SPD ergriffen und gegen die CDU und FDP gewettert. Hat dich das auch gestört?
Nur wenn es den Interessen der Gewerkschaftsmitglieder entsprach. Die zuletzt eher arbeitnehmerfeindliche Politik der SPD hat den DGB auch zu ihr auf Distanz gehen lassen.
Da man der Linken kaum vorwerfen kann, dass sie Arbeitnehmerrechte einschränken will, ist es für eine Gewerkschaft doch eher skurril, sich ausgerechnet auf diese Partei zu stürzen.
Ich würde gerne mal die anderen Namen der Unterzeichner erfahren, um auch mal deren Hintergrund zu durchleuchten.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Warum tut die CDU das nicht unter ihrem "Klarnamen"? Scheinbar mus die CDU einen Rückhalt bei der Bevölkerung durch solch gefakte "Bürgerinitiativen" wie http://www.wortbruch.info suggerieren. Peinlich peinlich!



Nur wenn es den Interessen der Gewerkschaftsmitglieder entsprach. Die zuletzt eher arbeitnehmerfeindliche Politik der SPD hat den DGB auch zu ihr auf Distanz gehen lassen.
Da man der Linken kaum vorwerfen kann, dass sie Arbeitnehmerrechte einschränken will, ist es für eine Gewerkschaft doch eher skurril, sich ausgerechnet auf diese Partei zu stürzen.
Ich würde gerne mal die anderen Namen der Unterzeichner erfahren, um auch mal deren Hintergrund zu durchleuchten.
Bei den Umnterzeichnern handelt es sich um die „Unabhängige Wählerinitiative zur Landtagswahl in Hessen“. Einige Gewerkschafter haben sich in den letzten Jahren sicherlich von der SPD distanziert, dafür aber mehr der Die Linke zugewandt.

Genauso legitim ist es wenn sich Gewerkschafter gegen die Die Linke aussprechen. Skurril ist das keineswegs, ärgerlich für manche sicherlich.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

MikeRosoft hat geschrieben: Bei den Umnterzeichnern handelt es sich um die „Unabhängige Wählerinitiative zur Landtagswahl in Hessen“.
Ach so! Die nennen sich "unabhängige Wählerinitiative". Na dann kann es sich natürlich auf keinen Fall um eine CDU-Kampagne handeln. Genauso wie diese angebliche Bürgerinitiative http://www.wortbruch.info, bei der die Webseite auf das CDU-Mitglied Charlotte Schmidt-Imhoff angemeldet ist.
MikeRosoft hat geschrieben: Einige Gewerkschafter haben sich in den letzten Jahren sicherlich von der SPD distanziert, dafür aber mehr der Die Linke zugewandt. Genauso legitim ist es wenn sich Gewerkschafter gegen die Die Linke aussprechen. Skurril ist das keineswegs, ärgerlich für manche sicherlich.
Bei der LINKEN inhaltlich verständlich. Stärkung der Arbeitnehmerrechte und Mindestlohn.
Aber was erwarten Gewerkschafter von der CDU? Was kann man von der CDU als Gewerkschafter für die Durchsetzung seiner Interessen erwarten?
Zuletzt geändert von HerrSchmidt am Dienstag 16. Dezember 2008, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Feynsinn hat geschrieben:...
Der Schulterschluß der Agenda-Fraktion mit den Ideologen des Kapitalismus, der gerade an sich selbst zugrundegeht, ist in jeder Hinsicht fatal für die SPD. Was die Führung ihre “Politik” nennt, kann man bei CDU und FDP besser haben. Die Kumpanei mit den Medien, die Kampagnen, durch die eine Politik durchgesetzt wurde, welche nichts Sozialdemokratisches mehr hat, wird sich bitter rächen. Der letzte große Coup dieser Geisterfahrer, der die Herrschaft von Roland Koch gerettet hat, ist eine Streubombe, die ihre verheerende Wirkung erst noch entfalten wird. Daß die Legende vom “Wortbruch” Ypsilantis so völlig ungehemmt kommuniziert wurde und wird, hat die Rechte in der SPD maßgeblich zu verantworten. Daß Schäfer-Gümbel so erschreckend dumm ist, selbst vom “Wortbruch” zu sprechen, setzt dem Narren die Krone auf.

Der kommende Wahlkampf wird nicht mehr nur dadurch geprägt sein, daß die “Linke” weiter verteufelt und die SPD zu deren Handlangern erkärt werden wird. Die im Zusammenhang ihrer Entstehung verlogene und tendenziöse Vokabel “Wortbruch” wird der SPD noch viel schlimmer zu Schaffen machen: Dort, wo sie mit Recht angebracht werden wird. Die SPD hat in beinahe jedem Detail und allen Wahlkampfaussagen Wortbruch begangen. Die große Koalition, die nicht in Frage kam, regiert. Der Wahlkampfschlager “keine Erhöhung der Mehrwertsteuer” (wie die CDU dies ankündigte) müntete in einer noch drastischeren Erhöhung als je geplant. Die Rente mit 67 wurde beschlossen. Es ist erschütternd zu sehen, wie Müntefering ohne mit der Wimper zu zucken erst seine Wähler belügt [via] und dann ungerührt das Gegenteil verkündet.
...
Was kommen soll, ist zu debattieren. Dies ist weder von den politischen “Eliten”, noch von den teils ratlosen, teils korrumpierten Mainstream-Medien zu erwarten.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von MikeRosoft »

...mit den Ideologen des Kapitalismus, der gerade an sich selbst zugrundegeht...
Da ist wohl der Wunsch der Vater linker Gedanken.
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Dienstag 16. Dezember 2008, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Erstgeborener »

HerrSchmidt hat geschrieben: Ach so! Die nennen sich "unabhängige Wählerinitiative". Na dann kann es sich natürlich auf keinen Fall um eine CDU-Kampagne handeln. Genauso wie diese angebliche Bürgerinitiative http://www.wortbruch.info, bei der die Webseite auf das CDU-Mitglied Charlotte Schmidt-Imhoff angemeldet ist.
Auch CDU-Mitglieder haben ein Privatleben.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Heute wird gewählt, wer's noch nicht gesehen hat, hier die Links zu den Wahlspots
CDU
SPD
FDP hat keinen
Grüne
Die Linke.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von borus »

MikeRosoft hat geschrieben:
Die Zahl 24 bezieht sich auf die Erstunterzeichner. Wieviele Gewerkschafter die Linke nicht mögen geht aus diesem Artikel nicht hervor.

Es gab ja auch bei der hessischen SPD nur 4 aufrechte Abgeordnete. Ob allerdings nur 4 SPD Abgeordnete gegen den Kurs von Ypsilanti waren, läßt sich daraus auch nicht ableiten.
das war der fehler der leute
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Weltregierung »

Staatsanwaltschaft verdächtigt SPD-Mitglied im Fall Banzer

Die Staatsanwaltschaft hat einen Verdächtigen ermittelt, der anonym einen hessischen CDU-Minister des sexuellen Missbrauchs bezichtigt haben soll: Der Mann ist SPD-Mitglied.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html

Wie erbärmlich...
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Weltregierung hat geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html

Wie erbärmlich...
Wenn es so gewesen sein sollte, ist das natürlich erbärmlich und zwar unabhängig von der Parteimitgliedschaft des Verdächtigen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Thomas I »

Weltregierung hat geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html

Wie erbärmlich...
Na hoffentlich ist die SPD dieses Mal dann auch so schnell beim Rauswerfen wie gewohnt...
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Thomas I hat geschrieben:
Na hoffentlich ist die SPD dieses Mal dann auch so schnell beim Rauswerfen wie gewohnt...
Wer wurde denn rausgeworfen?
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Cat with a whip »

Weltregierung hat geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html

Wie erbärmlich...
Wuhaaa, ich überlege grad wo ich diese Spezies einordnen soll. Der erreichbarste Register ist gefräsige Fettsau.

So weit, mein Lieben. Und wenn er Kinder gerne lieb hat, naja bei der CDU ist ja alles drin. Sogar Kinderliebe.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Weltregierung »

lamb of god hat geschrieben:Wenn es so gewesen sein sollte, ist das natürlich erbärmlich und zwar unabhängig von der Parteimitgliedschaft des Verdächtigen.
Zustimmung. Möchte hier auch niemanden vorverurteilen, bewiesen ist natürlich noch nichts.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Antworten