Ich habe zwar in einem anderen Faden meine aktuellen Erkenntnisse schon geschrieben, aber gerne abstrahiere ich sie nochmal, damit auch Realist2014 sieht, das ich meine Versprechen halte

zum Missverständnis viele Köche verderben den Brei: Ein Koch hat eine bestimmte Zielgruppe an Menschen im Visier und Geschmäcker gibt es wie Sand am Meer und da jeder Koch eine andere Zielgruppe hat und jeder Koch ein eigenes Erfolgsrezept, ist der Vergleich "viele Köche verderben den Brei" 'ziemlich' unpassend, wenn man es mit dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung (die Worker Coops) vergleicht, wo das gemeinsame Ziel die Gemeinschaft ist. Denn wenn jeder gleich viel Verantwortung wie der gleichberechtigte andere trägt und jeder gleichgroß wie jeder andere über das gemeinsame Eigentum bestimmen darf, dann macht das ausnahmslos jeder in dieser Gemeinschaft gerne, zum Wohl der Gemeinschaft und zum Wohl der Gemeinschaft fördert man dann auch, dass das Individuum seine eigenen Erkenntnisse für die Gemeinschaft erweitert und das faszinierende was daraus wächst, ist: wenn man seine Erkenntnisse zum Wohl der Gemeinschaft erweitert, zieht man damit die ganze Gemeinschaft mit, die Lebensqualität würde sich multiplizieren! Und ein viel faszinierenderer Nebeneffekt daran ist: in diesem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung würde ein vorsätzlich Fauler sofort ins Auge der Gemeinschaft fallen und unverzüglich wegselektiert werden, sodass dieser dann die leidvolle Erfahrung machen muss, wie sinnvoll es gewesen wäre, gar nicht erst vorsätzliche Faulheit geübt zu hätten. Gegenwärtig ist es aber genau das Gegenteil: Die Machtinhaber üben Machterhalt aus, mit Mitteln die Unwissen fördern und da der Unwissende sich mit seiner Unwissenheit erhalten muss, fördert der Machtinhaber, das der Unwissende sich mit "Keulen"attributen (ein passenderer Begriff fällt mir nicht ein) wie Perversion, Rücksichtslosigkeit, Opportunismus, Gerissenheit gegenüber der Konkurrenz erhalten muss. Eine schöner Menschenkuchen, von dem wir alle essen müssen...
Lecker lecker
*verbeug*