Präsidentschaftswahl USA 2016

Moderator: Moderatoren Forum 3

Wer wird Präsident?

Hillary Clinton
48
39%
Donald Trump
58
47%
anderer Kandidat
18
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:24)

Ich habe bei beiden große Bedenken. Bei HC sind sie etwas größer.
Bei mir ist es umgekehrt.
Bei Trump weiss man gar nicht was kommen wird, denn er wird absolut nichts von dem was er versprochen hat halten können. Das weiß er vermutlich auch selber.
Hinzu kommt seine Rhetorik eines dreijährigen und das üble Rassistenpack in seinen Reihen.

Das sind ja leider beileibe keine Einzelfälle.
Der wird ganz schnell in der Realität ankommen.
Aber Clinton....Korrupt bis zum Anschlag wie gesagt. :|
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Cat with a whip »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:30)
Aber Clinton....Korrupt bis zum Anschlag wie gesagt. :|
Ist ja Trump auch, was soll das nun?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:32)

Ist ja Trump auch, was soll das nun?
Stimmt auch wieder. Ich bin fast dafür das er gewinnt, nur um dann die Visagen zu sehen wenn sich herausstellt das er gar nichts von dem macht was er versprochen hat.
Es wird keine Mauer zu Mexiko geben, Russland wird mit ihm nicht kooperieren und China wird er auch nicht in die Schranken weisen können etc.pp.
Alles reine Schaumschlägerei.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Cat with a whip »

Fazer hat geschrieben:(02 Nov 2016, 16:58)
Und bei beiden vom FBI jetzt verbreiteten Themen bleibt es dabei, dass Hillary Clinton exakt nichts "nachgewiesen" wurde. Es geht nur um die Vorbereitung des Verbreitens von Unterstellungen, wie Trump und Co. es ja auch aufgegriffen haben. Die Millionen, die Comey bekommen haben wird, dürften ihm ein gutes Leben bringen.
Comey hat sich nur selbst abgesichert. Es geht schlicht darum dass ihm nicht nachgesagt werden kann er würde Informationen zukunsten Clintons zurückhalten. Das war ihm wichtiger als nun sich dem verständlicherweise wiede raufkommenden Verdacht auszusetzen er wäre korrupt oder wolle die Wahlen beeinflussen. Die Welt scheint für einige nur noch aus Verwörungen zu bestehen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Dieter Winter »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:36)

Stimmt auch wieder. Ich bin fast dafür das er gewinnt, nur um dann die Visagen zu sehen wenn sich herausstellt das er gar nichts von dem macht was er versprochen hat.
Es wird keine Mauer zu Mexiko geben, Russland wird mit ihm nicht kooperieren und China wird er auch nicht in die Schranken weisen können etc.pp.
Alles reine Schaumschlägerei.
Wenn ihm Putin genug Honig um's Maul schmiert evtl. schon. Und war das nicht Clinton, die sich mit China anlegen wollte? https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chaft.html
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Dieter Winter »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:32)

Ist ja Trump auch, was soll das nun?
Vielleicht ist Trump etwas weniger abhängig von der Rüstungslobby?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:42)

Wenn ihm Putin genug Honig um's Maul schmiert evtl. schon. Und war das nicht Clinton, die sich mit China anlegen wollte? https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chaft.html
Die auch. Aber Trump auch.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 90314.html

In China hat man übrigens Trump als abschreckendes Beispiel für Demokratie präsentiert, um dem Volk zu zeigen das es auch massiv schief gehen lann und Irre an die Macht gelangen können. :D
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3408
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Emin »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:38)

Comey hat sich nur selbst abgesichert. Es geht schlicht darum dass ihm nicht nachgesagt werden kann er würde Informationen zukunsten Clintons zurückhalten. Das war ihm wichtiger als nun sich dem verständlicherweise wiede raufkommenden Verdacht auszusetzen er wäre korrupt oder wolle die Wahlen beeinflussen. Die Welt scheint für einige nur noch aus Verwörungen zu bestehen.
Es gibt überhaupt keinen Grund einen derart vagen Brief zu verfassen. Der Zeitpunkt ist zudem bestimmt nicht zufällig, wie er ist. Clinton hatte einen dicken Vorsprung, sodass die Neuigkeit das Rennen zwar enger macht, aber Clintons Sieg nicht wirklich gefährdet. Comey möchte nicht Trump als Präsidenten, aber er möchte seinen republikanischen Parteikollegen die Mehrheit im Kongress sichern. Alles andere ist Blödsinn.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von jack000 »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Nov 2016, 13:53)

Kein Wunder bei den Kandidaten: Auf der einen Seite ein gößenwahnsinniger, schw...gesteuerter, rassistischer Bankrotteur mit einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, auf der anderen Seite ein verlogenes, korruptes, bösartiges altes Weib mit einem Hang zum Bellizismus...

Keine Ahnung, wer die Wahl gewinnt, der Verlierer steht fest: Die USA.
Ich denke besser kann man die Situation gar nicht beschreiben!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Cat with a whip »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:36)

Ich bin fast dafür das er gewinnt, nur um dann die Visagen zu sehen wenn sich herausstellt das er gar nichts von dem macht was er versprochen hat.
Die Spinner werden es sich schon einreden dass alles besser wird und wenn nicht, hat der Gegner schuld. Verschwörungsthorien sind ja da ganz groß in dem lager.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6404
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Ammianus »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:47)

...

In China hat man übrigens Trump als abschreckendes Beispiel für Demokratie präsentiert, um dem Volk zu zeigen das es auch massiv schief gehen lann und Irre an die Macht gelangen können. :D
Na ja, ich stell mir jetzt vor, es gäbe die DDR noch und irgendein Propagandaclown in Neuen Deutschland würde mir erklären, was Trump ist. Mein erster Gedanke wäre dann vielleicht: "Na so schlecht kann er dann gar nicht sein".

Allerdings weiß ich nicht, wie Chinesen das sehen - wird wohl auch sehr unterschiedlich sein.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Dieter Winter »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:47)

Die auch. Aber Trump auch.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 90314.html
Das geht eher in Richtung Protektionismus, während Clinton wohl auf eine militärische Konfrontation aus zu sein scheint.
Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:47)

In China hat man übrigens Trump als abschreckendes Beispiel für Demokratie präsentiert, um dem Volk zu zeigen das es auch massiv schief gehen lann und Irre an die Macht gelangen können. :D
:D :D :D :D :D

Wo sie recht haben, haben sie recht...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Ammianus hat geschrieben:(02 Nov 2016, 22:01)

Na ja, ich stell mir jetzt vor, es gäbe die DDR noch und irgendein Propagandaclown in Neuen Deutschland würde mir erklären, was Trump ist. Mein erster Gedanke wäre dann vielleicht: "Na so schlecht kann er dann gar nicht sein".

Allerdings weiß ich nicht, wie Chinesen das sehen - wird wohl auch sehr unterschiedlich sein.
Habs gefunden:

Democracy is a joke, says China – just look at Donald Trump
https://www.theguardian.com/us-news/201 ... nald-trump
“They are very happy. They are laughing over this.

“To them [Trump] is a good character to show the deficiencies of the democratic system, that such a person could become president. It is just unbelievable. Beijing is definitely gloating over this.”
Nick Bisley, professor of international relations and executive director of La Trobe Asia, says the rise of such a divisive politician provided perfect ammunition for the rulers of one-party China to argue that democracy was bad not just for it but for the world.

“It produces buffoons. It’s carnivalesque. It is decadent,” Bisley says. Trump “fulfils in a lot of respects the stereotypes of this capitalist boss figure: a decadent westerner who shoots off with his mouth and fires off all sorts of racist, crazy comments.

“If it wasn’t true you would think it was made up. It fits perfectly the messaging they have put out [about democracy].”
Spielt ihnen wohl in die innenpolitischen Karten.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Cat with a whip »

Emin hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:51)

Es gibt überhaupt keinen Grund einen derart vagen Brief zu verfassen. Der Zeitpunkt ist zudem bestimmt nicht zufällig, wie er ist. Clinton hatte einen dicken Vorsprung, sodass die Neuigkeit das Rennen zwar enger macht, aber Clintons Sieg nicht wirklich gefährdet. Comey möchte nicht Trump als Präsidenten, aber er möchte seinen republikanischen Parteikollegen die Mehrheit im Kongress sichern. Alles andere ist Blödsinn.

Ach so, Sie meinen er will so den Republikanern so im Congress helfen, soso. :rolleyes: Darauf muß man erstmal kommen. Naja, Sie wussten ja auch genauso schon dass Gary Johnson ganz groß rauskommt. :thumbup:

Nein, Comey ist ziemlich seriös. Es ist eher so, dass Comey sich gegen seine Leute absichern will. Würde es später rauskommen er hätte Informationen zurückgehalten, würde er es sich mit einigen Leuten verscherzen. Das ist doch so einfach und sogar recht einfach verständlich und menschlich nachvollziehbar.

Aber nä, er wurde angeblich mit Millionen bestochen oder er wollte Clinton Schaden, er wollte seiner Partei im Congress helfen usw. tststststs.... :D :p :dead:
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Charles »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 21:47)
In China hat man übrigens Trump als abschreckendes Beispiel für Demokratie präsentiert, um dem Volk zu zeigen das es auch massiv schief gehen lann und Irre an die Macht gelangen können. :D
Immerhin hat Trump sich in einem demokratischen Wettbewerb gegen ein sehr grosses Bewerberfeld von 16 Konkurrenten durchgesetzt, obwohl er erheblichen Gegenwind vom Establishment der GOP hatte. Das muss man anerkennen, auch wenn man kein Anhänger von Trump ist.

Clinton dagegen hatte nur einen einzigen Gegenkandidaten und die Kandidatur hat sie nur bekommen, weil die Parteiführung der Demokraten den Vorwahlkampf ihres einzigen Gegenkandidaten mit fast schon kriminellen Methoden zu Gunsten Clintons sabotiert hat.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Charles hat geschrieben:(02 Nov 2016, 23:43)

Immerhin hat Trump sich in einem demokratischen Wettbewerb gegen ein sehr grosses Bewerberfeld von 16 Konkurrenten durchgesetzt, obwohl er erheblichen Gegenwind vom Establishment der GOP hatte. Das muss man anerkennen, auch wenn man kein Anhänger von Trump ist.

Clinton dagegen hatte nur einen einzigen Gegenkandidaten und die Kandidatur hat sie nur bekommen, weil die Parteiführung der Demokraten den Vorwahlkampf ihres einzigen Gegenkandidaten mit fast schon kriminellen Methoden zu Gunsten Clintons sabotiert hat.
Ja wie gesagt, ich mag auch beide nicht. Aber Trump ist mir wegen seiner Eskapaden und seiner Persönlichkeit noch ne Ecke unsympathischer. Zum Glück muss ich nicht wählen.
Hans Albers

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Hans Albers »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 23:54)

Ja wie gesagt, ich mag auch beide nicht. Aber Trump ist mir wegen seiner Eskapaden und seiner Persönlichkeit noch ne Ecke unsympathischer. Zum Glück muss ich nicht wählen.
Unfassbar undemokratisches Wahlsystem.
Es GIBT zwar andere Parteien als die 2 sattsam bekannten - aber aus dubiosen Gründen kommen diese Parteien NIE an eine Regierungsbeteiligung.

Kann mir das mal wer erklären in einfachen Worten? :?:
Störtebeker
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 30. September 2016, 20:53

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Störtebeker »

Hans Albers hat geschrieben:(03 Nov 2016, 00:49)

Unfassbar undemokratisches Wahlsystem.
Es GIBT zwar andere Parteien als die 2 sattsam bekannten - aber aus dubiosen Gründen kommen diese Parteien NIE an eine Regierungsbeteiligung.

Kann mir das mal wer erklären in einfachen Worten? :?:
In einfachen Worten? Gar nicht so einfach, da fällt mir nur ein: "die ticken alle nicht so richtig". Die kommen nicht mehr über den Rand ihres Schmelztiegels hinaus und brauchen eine Regierung, die sie vor Russen und Kommunisten beschützt.
Trumps Fehler war, daß er zu früh Verständnis für Putin signalisierte, das wird der Anfang einer neuen Dolchstoßlegende.
Europa muss aufwachen und begreifen, daß es unter Angriff von Rußland steht. Die Unterstützung der Ukraine sollte darüber hinaus als Verteidigungsausgaben der EU-Staaten angesehen werden.
George Soros
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Der Ku Klux Klan unterstützt ganz offiziell Donald Trump.

KKK’s official newspaper supports Donald Trump for president
https://www.washingtonpost.com/news/pos ... president/

Noch Fragen? :D
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wildermuth »

Hans Albers hat geschrieben:(03 Nov 2016, 00:49)

Unfassbar undemokratisches Wahlsystem.
Es GIBT zwar andere Parteien als die 2 sattsam bekannten - aber aus dubiosen Gründen kommen diese Parteien NIE an eine Regierungsbeteiligung.

Kann mir das mal wer erklären in einfachen Worten? :?:
Präsidialsystem.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Cat with a whip »

Hans Albers hat geschrieben:(03 Nov 2016, 00:49)

Unfassbar undemokratisches Wahlsystem.
Es GIBT zwar andere Parteien als die 2 sattsam bekannten - aber aus dubiosen Gründen kommen diese Parteien NIE an eine Regierungsbeteiligung.

Kann mir das mal wer erklären in einfachen Worten? :?:
Zwei Gründe: Finanzen und Mehrheitswahlrecht.

Wahlkämpfe sind in den USA wie in keinem anderen Land der Welt von enormen finanziellen Aufwand geprägt. Alleine um einen Abgeordnetensitz zu verteidigen benötigen die Abgeordnete Millionen von Dollars. Dahinter stehen dann Netzwerke von Spendensammlern und die meisten Abgeordnete sind auch selbst Millionäre.

Und zum zweiten begünstigt das Wahlsystem nach Mehrheitswahl bzw. rel. Mehrheitswahl innerhalb des Präsidialen Regierungssystems das Szenario von 2 Parteien. Ins Repräsentantenhaus werden keine Abgeordnete über Parteilisten gewählt, sondern die Kandidaten direkt nach Mehrheits wahl. bzw rel. Merhheitswahl. Der Wähler hat dabei zu kalkuliern, dass Koalitionsregierungen wie z.B. im Parlamentarischen Regierungssystem der BRD nicht vorgesehen sind und nur der Kandidat mit den meisten Stimmen Abgeordneter wird und wettet dann natürlich möglichst nicht auf schwache Kandidaten sondern auf Kandidaten, die meist schon den der zwei großen Parteien angehören und so seine Stimme mit einer geringen Warscheinlichkeit verfällt. Diese Parteien können auch leichter die nötigen Mittel für den Wahlkampf bereitsstellen. Ganz deutlich zeigt sich das dann im Präsidentschaftswahlkampf.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Störtebeker
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 30. September 2016, 20:53

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Störtebeker »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 Nov 2016, 02:21)

Zwei Gründe: Finanzen und Mehrheitswahlrecht.

Wahlkämpfe sind in den USA wie in keinem anderen Land der Welt von enormen finanziellen Aufwand geprägt. Alleine um einen Abgeordnetensitz zu verteidigen benötigen die Abgeordnete Millionen von Dollars. Dahinter stehen dann Netzwerke von Spendensammlern und die meisten Abgeordnete sind auch selbst Millionäre.

Und zum zweiten begünstigt das Wahlsystem nach Mehrheitswahl bzw. rel. Mehrheitswahl innerhalb des Präsidialen Regierungssystems das Szenario von 2 Parteien. Ins Repräsentantenhaus werden keine Abgeordnete über Parteilisten gewählt, sondern die Kandidaten direkt nach Mehrheits wahl. bzw rel. Merhheitswahl. Der Wähler hat dabei zu kalkuliern, dass Koalitionsregierungen wie z.B. im Parlamentarischen Regierungssystem der BRD nicht vorgesehen sind und nur der Kandidat mit den meisten Stimmen Abgeordneter wird und wettet dann natürlich möglichst nicht auf schwache Kandidaten sondern auf Kandidaten, die meist schon den der zwei großen Parteien angehören und so seine Stimme mit einer geringen Warscheinlichkeit verfällt. Diese Parteien können auch leichter die nötigen Mittel für den Wahlkampf bereitsstellen. Ganz deutlich zeigt sich das dann im Präsidentschaftswahlkampf.
Das bedeutet also, dass kein kluger, ehrlicher Mensch, der es nicht zum Millionär schafft, Präsident der USA werden kann? Das sind also die berühmten Werte der westlichen Demokratie? Erinnere ich mich da noch richtig, das dort auch an Automaten gewählt wird, die sich manchmal verzählen? Das war doch bei G.W. Bush einmal der Fall?
Europa muss aufwachen und begreifen, daß es unter Angriff von Rußland steht. Die Unterstützung der Ukraine sollte darüber hinaus als Verteidigungsausgaben der EU-Staaten angesehen werden.
George Soros
Hamilton
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 5. September 2014, 22:06

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Hamilton »

Wasteland hat geschrieben:(03 Nov 2016, 02:17)

Der Ku Klux Klan unterstützt ganz offiziell Donald Trump.

KKK’s official newspaper supports Donald Trump for president
https://www.washingtonpost.com/news/pos ... president/

Noch Fragen? :D
Wobei da ja Trump keinen Einfluss darauf hat.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Zinnamon »

Hamilton hat geschrieben:(03 Nov 2016, 07:00)

Wobei da ja Trump keinen Einfluss darauf hat.
Wirklich? Das klingt ja gerade so als ob man bei der KuKluxKlan-Gazette eine Münze geworfen hätte als es darum ging, sich auf einen Favoriten festzulegen, den die Klansleute wählen.

Auch für das jetzt erschienene, von Trumpapologeten gedrehte Werbefilmchen, das besagt, dass wenn Trump nicht siegt, scheinbar aktuelle deutsche Zustände (im Sinne von D als Teil des Islamischen Staates) drohen, zeichnet Trump ja nicht persönlich verantwortlich.

--->

Dass es aber ganz gut in seine Kampagne passt, werden auch Trumpfans kaum bestreiten können. Ja, das sind die Leute, die Clinton Hitlary nennen, wo doch Korruptlery viel passender wäre. Nur dass das zu Trump ebenso passt.

Es könnte alles so lustig sein, wenn es nicht echt wäre. :?
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15648
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von aleph »

Der FBI ermittelt jetzt gegen Clinton :x
http://www.spiegel.de/politik/ausland/j ... 19481.html
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Nov 2016, 20:17)

Die Indizien reichen völlig. Könnte man es nachweisen, wäre sie im Knast. Umsonst ist die Dame nicht Anwältin, zudem eine mit überragendem IQ.
Wieso sollte sie deswegen in den Knast gewandert sein, selbst wenn man es ihr hätte nachweisen können?

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Nov 2016, 20:17)
Dafür sind es die "selbstlosen Wahlkampfspender" um so mehr.
quid pro quo ist keine Erfindung von Frau Clinton, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Selina »

Man kann der Welt nur wünschen, dass Clinton gewinnt. Sie ist einfach das kleinere Übel im Moment. Wobei es schwer werden wird, da dieser ermittelnde FBI-Chef Comey ja logischerweise Republikaner ist. So ein "Zufall", dass gerade jetzt wieder so was losgetreten wird :D Sehr durchschaubar. Im Falle eines Wahlsiegs vom irren Trump kann man dann täglich nur noch zittern, wann er zufällig mal die falsche Entscheidung trifft oder den falschen Knopf drückt. Dann gute Nacht :rolleyes:
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Nomen Nescio »

Wasteland hat geschrieben:(02 Nov 2016, 20:42)

Das wird was....Hillary Clinton total unsympathisch und korrupt und Trump vermutlich einer der dümmsten Politiker mit den idiotischsten Aussagen seit langem.
trump ist - wenn möglich - noch viel korrupter. das hat newsweek herausgefunden.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Selina »

Es wird auch langsam Zeit, dass die Wahl endlich mal "vollbracht" ist, denn danach lässt die Anspannung im aufgeheizten Verhältnis USA/Nato - Russland vorerst wieder etwas nach, ist zu vermuten. Vor der Wahl drehen die Amis da bekanntlich immer etwas mehr am Rad.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Selina »

Nomen Nescio hat geschrieben:(03 Nov 2016, 08:21)

trump ist - wenn möglich - noch viel korrupter. das hat newsweek herausgefunden.
Davon darf man fest ausgehen, dass er das ist. Er ist aber auch der bessere Vertuscher. Hoffentlich reichen seine schlimmen frauen- und fremdenfeindlichen Ausfälle und seine nie geleugnete Sympathie für den ekligen Ku-Klux-Klan aus, dass sich sehr viele Wähler wieder abwenden von ihm in letzter Minute.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Nomen Nescio »

Selina hat geschrieben:(03 Nov 2016, 08:37)

Davon darf man fest ausgehen, dass er das ist. Er ist aber auch der bessere Vertuscher. Hoffentlich reichen seine schlimmen frauen- und fremdenfeindlichen Ausfälle und seine nie geleugnete Sympathie für den ekligen Ku-Klux-Klan aus, dass sich sehr viele Wähler wieder abwenden von ihm in letzter Minute.
ich hörte gerade eine sendung aus florida. wußtest du daß 20% der wähler dort latinos sind?
en masse haben die latinos sich im frühling naturalisieren lassen. auf eine entsprechende frage hin sagten sie »um gegen trump zu stimmen. wie er sich über uns äußerte...«. sogar die kinder der kubaflüchtlinge (sehr konservative leute) sind meist gegen trump.
vor 8 jahren gab es 20 million latinos. vor 4 jahren waren das 24 millionen. heute sollen es 28 millionen sein. und größtenteils sind die anti-republikaner.

romney hatte damals schon die latinos von der GOP entfremdet; trump hat sie richtig angefeindet.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Selina »

Nomen Nescio hat geschrieben:(03 Nov 2016, 08:54)

ich hörte gerade eine sendung aus florida. wußtest du daß 20% der wähler dort latinos sind?
en masse haben die latinos sich im frühling naturalisieren lassen. auf eine entsprechende frage hin sagten sie »um gegen trump zu stimmen. wie er sich über uns äußerte...«. sogar die kinder der kubaflüchtlinge (sehr konservative leute) sind meist gegen trump.
vor 8 jahren gab es 20 million latinos. vor 4 jahren waren das 24 millionen. heute sollen es 28 millionen sein. und größtenteils sind die anti-republikaner.

romney hatte damals schon die latinos von der GOP entfremdet; trump hat sie richtig angefeindet.
Dass es dort sooo viele sind, wusste ich nicht. Aber viele sind es schon, das war mir klar, im ganzen Land. Und auf denen und den Frauen liegt jetzt die ganze Hoffnung. Weil es alles von Trump übelst runtergeputzte Leute sind.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Kael »

Trump würde der us Politik weniger schaden als Clinton
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

Kael hat geschrieben:(03 Nov 2016, 09:25)

Trump würde der us Politik weniger schaden als Clinton
Bitte? Das kannst du doch sicherlich ein wenig genauer erklären, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Hans Albers

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Hans Albers »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 Nov 2016, 02:21)

Zwei Gründe: Finanzen und Mehrheitswahlrecht.

Wahlkämpfe sind in den USA wie in keinem anderen Land der Welt von enormen finanziellen Aufwand geprägt. Alleine um einen Abgeordnetensitz zu verteidigen benötigen die Abgeordnete Millionen von Dollars. Dahinter stehen dann Netzwerke von Spendensammlern und die meisten Abgeordnete sind auch selbst Millionäre.

Und zum zweiten begünstigt das Wahlsystem nach Mehrheitswahl bzw. rel. Mehrheitswahl innerhalb des Präsidialen Regierungssystems das Szenario von 2 Parteien. Ins Repräsentantenhaus werden keine Abgeordnete über Parteilisten gewählt, sondern die Kandidaten direkt nach Mehrheits wahl. bzw rel. Merhheitswahl. Der Wähler hat dabei zu kalkuliern, dass Koalitionsregierungen wie z.B. im Parlamentarischen Regierungssystem der BRD nicht vorgesehen sind und nur der Kandidat mit den meisten Stimmen Abgeordneter wird und wettet dann natürlich möglichst nicht auf schwache Kandidaten sondern auf Kandidaten, die meist schon den der zwei großen Parteien angehören und so seine Stimme mit einer geringen Warscheinlichkeit verfällt. Diese Parteien können auch leichter die nötigen Mittel für den Wahlkampf bereitsstellen. Ganz deutlich zeigt sich das dann im Präsidentschaftswahlkampf.
Danke!
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Wasteland »

Hamilton hat geschrieben:(03 Nov 2016, 07:00)

Wobei da ja Trump keinen Einfluss darauf hat.
Natürlich nicht. Aber sie halten ihn scheinbar aufgrund seiner Aussagen für geeignet.
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Charles »

Trump führt nun auch in New Hampshire und in Colorado sind beide exakt gleichauf. Das starke Momentum wenige Tage vor der Wahl dürfte Trump zum Sieg verhelfen. Ich glaube nicht, dass Clinton das nochmal umkehren kann, zumal sie sich täglich mit neuen Veröffentlichungen über Skandale konfrontiert sieht, die sich nun mehr und mehr in den Umfragen niederschlagen.

Die Aufholjagd von Trump ist unglaublich. Vor zwei Wochen war er chancenlos abgeschlagen und nun liegt er gleichauf mit einer Nasenspitze vorn.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(03 Nov 2016, 15:31)

Trump führt nun auch in New Hampshire und in Colorado sind beide exakt gleichauf. Das starke Momentum wenige Tage vor der Wahl dürfte Trump zum Sieg verhelfen. Ich glaube nicht, dass Clinton das nochmal umkehren kann, zumal sie sich täglich mit neuen Veröffentlichungen über Skandale konfrontiert sieht, die sich nun mehr und mehr in den Umfragen niederschlagen.

Die Aufholjagd von Trump ist unglaublich. Vor zwei Wochen war er chancenlos abgeschlagen und nun liegt er gleichauf mit einer Nasenspitze vorn.
Welche Umfrageerbenisse liegen dir denn vor?
Das Hillary durch diese "zufällige" Emailgeschichte gelitten hat ist klar, aber ich vertraue da der FAZ - und die sieht hier kein Kopf-an-Kopf rennen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3408
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(03 Nov 2016, 15:31)

Trump führt nun auch in New Hampshire und in Colorado sind beide exakt gleichauf. Das starke Momentum wenige Tage vor der Wahl dürfte Trump zum Sieg verhelfen. Ich glaube nicht, dass Clinton das nochmal umkehren kann, zumal sie sich täglich mit neuen Veröffentlichungen über Skandale konfrontiert sieht, die sich nun mehr und mehr in den Umfragen niederschlagen.

Die Aufholjagd von Trump ist unglaublich. Vor zwei Wochen war er chancenlos abgeschlagen und nun liegt er gleichauf mit einer Nasenspitze vorn.
Es haben schon 1/3 der Wähler gewählt. Trump holt auf, weil viele Clinton-Wähler schon gewählt haben und deswegen aus den Umfragen draußen sind. Umfragen, die die Frühwähler berücksichtigen zeigen Clinton immer noch deutlich vorne. Die Republikaner scheinen den gleichen Fehler wie 2012 zu machen. Nicht, dass Karl Rove wieder einen Nervenzusammenbruch im Live TV erleidet :D
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von John Galt »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2016, 15:34)

Welche Umfrageerbenisse liegen dir denn vor?
Das Hillary durch diese "zufällige" Emailgeschichte gelitten hat ist klar, aber ich vertraue da der FAZ - und die sieht hier kein Kopf-an-Kopf rennen.
Diese 2000 Euro Brutto Journalisten haben die Weisheit ja auch mit Löffeln gegessen, nicht wahr?

Unterirdischer geht es nicht mehr.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

John Galt hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:17)

Diese 2000 Euro Brutto Journalisten haben die Weisheit ja auch mit Löffeln gegessen, nicht wahr?

Unterirdischer geht es nicht mehr.
Jaja, die böse FAZ. Wie weit rechts bist du gerutscht, das du dem Flaggschiff der deutsch-amerikansichen Beziehungen und dem konservativen Intellektualismus schon nicht mehr Vertrauen magst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von frems »

Nomen Nescio hat geschrieben:(03 Nov 2016, 08:54)

ich hörte gerade eine sendung aus florida. wußtest du daß 20% der wähler dort latinos sind?
en masse haben die latinos sich im frühling naturalisieren lassen. auf eine entsprechende frage hin sagten sie »um gegen trump zu stimmen. wie er sich über uns äußerte...«. sogar die kinder der kubaflüchtlinge (sehr konservative leute) sind meist gegen trump.
vor 8 jahren gab es 20 million latinos. vor 4 jahren waren das 24 millionen. heute sollen es 28 millionen sein. und größtenteils sind die anti-republikaner.

romney hatte damals schon die latinos von der GOP entfremdet; trump hat sie richtig angefeindet.
Trump bezeichnet ja auch niemand als konservativ. Da hätte man Cruz, Bush oder Rubio ins Rennen schicken müssen. Die haben nicht grundlos bei einigen Wahlkämpfen teilweise Spanisch gesprochen und mit christlichen bzw. konservativen Werten geworben, mit denen auch viele Kubaner, Mexikaner, Kolumbianer etc. etwas anzufangen wissen. Davon hört man bei Trump nichts.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von John Galt »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:19)

Jaja, die böse FAZ. Wie weit rechts bist du gerutscht, das du dem Flaggschiff der deutsch-amerikansichen Beziehungen und dem konservativen Intellektualismus schon nicht mehr Vertrauen magst?
Vielleicht solltest du dir mal die Primärquellen reinziehen und dich nicht von irgendwelchen Typen für blöd verkaufen lassen.

Sapere Aude Genosse.

Aber kannst dich natürlich auch für blöd verkaufen lassen und dich dann ähnlich wie beim Brexit über das Ergebnis wundern.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

John Galt hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:29)

Vielleicht solltest du dir mal die Primärquellen reinziehen und dich nicht von irgendwelchen Typen für blöd verkaufen lassen.

Sapere Aude Genosse.

Aber kannst dich natürlich auch für blöd verkaufen lassen und dich dann ähnlich wie beim Brexit über das Ergebnis wundern.
Danke der Nachfrage, aber meinst du welche Primärquellen? Sind das dann die, die du für gut hälst?
In der Hinsicht vertraue ich oft der FAZ, warum auch nicht, in den letzten Wahlen haben die sich nicht vertan. Anscheinend haben die genug Leute vor Ort.
Nicht verwunderlich, gilt doch die FAZ zu der in den USA best vernetzten deutschen Tageszeitung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von John Galt »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:31)

Danke der Nachfrage, aber meinst du welche Primärquellen? Sind das dann die, die du für gut hälst?
In der Hinsicht vertraue ich oft der FAZ, warum auch nicht, in den letzten Wahlen haben die sich nicht vertan. Anscheinend haben die genug Leute vor Ort.
Nicht verwunderlich, gilt doch die FAZ zu der in den USA best vernetzten deutschen Tageszeitung.
Ein Blick in die Methodologie der Umfragen hätte dir mal recht gut getan.

Dann hättest du gesehen, dass dort die Gewichtung zwischen Demokraten, Republikaner und Unabhängigen überhaupt nicht gestimmt hat. Und wenn du auf die Details geachtet hättest, dann hättest du auch gemerkt, dass Umfragen mit wahrscheinlichen Wählern ein komplett anderes Bild abgegeben haben, als Umfragen mit registrierten Wählern.

Für solche Fakten, sind die 2000 Euro Brutto FAZ Heinos eben schlichtweg zu dumm.

Wenn du solchen Idioten wie ein Schaf hinterherrennen willst, bitteschön.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95560
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

John Galt hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:40)


Für solche Fakten, sind die 2000 Euro Brutto FAZ Heinos eben schlichtweg zu dumm.
Woher willst du wissen, das die Journalisten der FAZ nur 2000 Euro Brutto bekommen. Und warum bezeichnest du diese Menschen als dumm? Kennst du die?
Und warum sollte gerade jetzt die FAZ in ihren Prognosen falsch liegen, wo sie vorher doch immer richtig lagen?

Ich glaub da ist bei dir der Wunsch Vater des Gedanken, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3408
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Emin »

John Galt hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:40)

Ein Blick in die Methodologie der Umfragen hätte dir mal recht gut getan.

Dann hättest du gesehen, dass dort die Gewichtung zwischen Demokraten, Republikaner und Unabhängigen überhaupt nicht gestimmt hat. Und wenn du auf die Details geachtet hättest, dann hättest du auch gemerkt, dass Umfragen mit wahrscheinlichen Wählern ein komplett anderes Bild abgegeben haben, als Umfragen mit registrierten Wählern.

Für solche Fakten, sind die 2000 Euro Brutto FAZ Heinos eben schlichtweg zu dumm.

Wenn du solchen Idioten wie ein Schaf hinterherrennen willst, bitteschön.
"Gewichten" bedeutet die Antworten der Befragten stärker oder schwächer zu gewichten, nicht, dass jedes Umfrageinstitut immer versucht ein perfektes demografisches Abbild in ihren Befragten zu finden. Gerade weil das so ziemlich unmöglich ist wird ja gewichtet. Im Übrigen waren die Umfragen in den vergangenen Jahren fast immer mit einem ordentlichen republican bias versehen, wenn man dann die echten Wahlergebnisse anschaut ;)
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von jack000 »

Es macht doch keinen Sinn bei so knappen Umfragen eindeutig hervorsagen zu können was nun folgen wird. Es gibt Staaten die sind sicher und es gibt Staaten die sind unsicher/es könnten unvorhergesehene Ergebnisse kommen. Da hat CNN m.E. eine gute Übersicht erstellt:
http://edition.cnn.com/2016/11/03/polit ... index.html
=> Also stellt sich die Frage, welches Scenario wahrscheinlich ist, bzw. welche Teilkombinationen aus Scenarien eintreten kann!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sigmaalpha

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von Sigmaalpha »

Emin hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:08)Es haben schon 1/3 der Wähler gewählt.
Wer sagt das? Gibt es dazu Zahlen?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

Beitrag von John Galt »

Emin hat geschrieben:(03 Nov 2016, 16:54)

"Gewichten" bedeutet die Antworten der Befragten stärker oder schwächer zu gewichten, nicht, dass jedes Umfrageinstitut immer versucht ein perfektes demografisches Abbild in ihren Befragten zu finden. Gerade weil das so ziemlich unmöglich ist wird ja gewichtet. Im Übrigen waren die Umfragen in den vergangenen Jahren fast immer mit einem ordentlichen republican bias versehen, wenn man dann die echten Wahlergebnisse anschaut ;)
Wenn man die Umfragen aus 38% Demokraten und 28% Republikaner zusammensetzt und am Ende kommen 10% Vorsprung für die Demokraten raus, dann kann man sich das Ergebnis in die Haare schmieren, weil es keine 38% Demokraten gibt.

Und dann kommen noch die ganzen Mexikaner und Kriminellen dazu, die als "Likely Voter" gar nicht wählen dürfen. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Antworten