Sammelstrang: Armut und Reichtum

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo hat geschrieben:(11 Sep 2016, 19:25)

Die chefs der pleite gegangen firmen gehen auch dann glücklich nach hause und die sekretätin aufs amt.
Wer hat das leid zu tragen,der chef oder die sekretärin ?
wieder nur linkes Genöle

in deiner kleinen Welt gibt es nur den alten "Klassenkampf"

die Realität, das für viele Unternehmer, deren Unternehmen "pleite" geht, dann auch die Arbeitslosigkeit droht, kommt bei dir nicht vor..

eine gute "Sekretären" findet dagegen schnell wieder einen anderen Job
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Positiv Denkender hat geschrieben:(22 May 2016, 11:16)

Weniger als die Sekretärin ?
Hängt davon ab wie hoch der Gewinn ist. Wenn er niedriger ist als das Gehalt der Sekretärin, dann natürlich weniger.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Positiv Denkender hat geschrieben:(22 May 2016, 12:00)

Darum geht´s nicht, sondern um de Behauptung Unternehmer zahlen weniger Steuern als im Unternehmen angestellte Sekretärinnen .
Dann wäre es doch ratsam Betriebe aufzuführen wo Sekretärinnen mehr Steuern zahlen ,dementsprechend auch mehr verdienen, als der Inhaber.
Es geht wohl um den Prozentualen Anteil. Nicht um den Absoluten wert in Euro. Und somit ist eine Sekretärin nicht selten stärker belastet als ein Unternehmen. Denn welches Unternehmen hat schon eine Effektive Abgabenquote von 40% wie so mancher Arbeitnehmer?
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer hat geschrieben:(31 Aug 2016, 13:35)
Wer mehr verdient zahlt auch mehr Steuern....
Aber nicht Prozentual und auch nicht die größte Masse. Es gibt in der BRD nämlich etliche Reichenschutzzäun..


Das Märchen von den Reichen
Es ist eine Legende, dass die Topverdiener den Großteil der Steuern zahlen. Die Masse tut’s.
[/b

http://www.zeit.de/2011/50/Steuern-Reichtum]
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von hallelujah »

Star-bird hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:45)

Es geht wohl um den Prozentualen Anteil. Nicht um den Absoluten wert in Euro. Und somit ist eine Sekretärin nicht selten stärker belastet als ein Unternehmen. Denn welches Unternehmen hat schon eine Effektive Abgabenquote von 40% wie so mancher Arbeitnehmer?

Was soll eine solch sinnbefreite Rechnung?
Du sprichst von Abgabenquote. Diese beinhaltet bekanntermaßen auch die Beiträge zur Sozialversicherung. Zur Erinnerung: der Arbeitgeber zahlt seinen Anteil in fast gleicher Höhe für jeden Arbeitnehmer.

Damit dürfte die Frage geklärt sein, weshalb so einige Kanditaten Deutschland für unerträglich ungerecht halten. Bei solchen Berechnungen und Vergleichen wundert das nicht mehr...
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Sep 2016, 20:54)

wieder nur linkes Genöle

in deiner kleinen Welt gibt es nur den alten "Klassenkampf"

die Realität, das für viele Unternehmer, deren Unternehmen "pleite" geht, dann auch die Arbeitslosigkeit droht, kommt bei dir nicht vor..

eine gute "Sekretären" findet dagegen schnell wieder einen anderen Job
Dann war er nicht schlau genug.
Viele pleitefirmen benennen sich einfach um und wurschteln weiter.
Oder hat so viel geld gescheffelt,dass er weiter gut leben kann.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:45)

Es geht wohl um den Prozentualen Anteil. Nicht um den Absoluten wert in Euro. Und somit ist eine Sekretärin nicht selten stärker belastet als ein Unternehmen. Denn welches Unternehmen hat schon eine Effektive Abgabenquote von 40% wie so mancher Arbeitnehmer?
-sind ja auch unterschiedliche Steuersubjekte. Und unterschiedliche Steuerobjekte. Ein komischer Vergleich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo hat geschrieben:(14 Sep 2016, 06:30)

Dann war er nicht schlau genug.
Viele pleitefirmen benennen sich einfach um und wurschteln weiter.
Oder hat so viel geld gescheffelt,dass er weiter gut leben kann.

und ein Arbeiter, der arbeitslos wird- der war dann auch nicht "schlau genug"...

aber ansonsten ist dein olle Klassenkampfbrille offensichtlich festgewachsen..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Star-bird hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:45)

Es geht wohl um den Prozentualen Anteil. Nicht um den Absoluten wert in Euro. Und somit ist eine Sekretärin nicht selten stärker belastet als ein Unternehmen. Denn welches Unternehmen hat schon eine Effektive Abgabenquote von 40% wie so mancher Arbeitnehmer?
Prozentuale Anteile sagen nichts aus über mehr oder weniger . Entscheidend ist allein die Summe .Die kommt beim Finanzminister an . Im Restaurant oder im Kaufhaus interessiert es auch niemanden
welcher prozentuale
Anteil eines Einkommens dort ausgeben wird. Die Endsumme allein ist entscheidend 10 % von 100000- sind eben mehr, als 40 % von 10000,-
Du kannst aber gerne einen Kaufmann oder Gastronom fragen welcher Kunde ihm lieber ist . Derjenige der 1 % von 1000000 € seines Einkommens bei ihm lässt oder derjenige der 10 % von 1000 € Einkommen bei ihm ausgibt . Miete ,Energiekosten usw. werden unabhängig von irgendwelchen Prozenten berechnet . Wer 1000 Miete zahlt eine höhere Miete als jemand der 400,-€ Mete zahlt. Dem Vermieter ist das Einkommens des Mieters pip egal. Fakt ist 1000,- € sind und bleiben mehr als 100,-€ .Sprich wer 1000,-€ Steuern zahlt bezahlt halt mehr Steuern
als jemand der nur mit 100 € belastet wird. Mag sein das es hier und da anders ist aber mir wurde noch nie eine Rechnung präsentiert die vom Einkommen abhängig war. Vielleicht sollte ich beim nächsten Einkauf
danach fragen oder?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(14 Sep 2016, 07:27)

und ein Arbeiter, der arbeitslos wird- der war dann auch nicht "schlau genug"...

aber ansonsten ist dein olle Klassenkampfbrille offensichtlich festgewachsen..
Meine klassenkampfbrille ist genauso noch aktuell wie vor 100 jahren.
Der kapitalismus hat nur modernere gläser entwickelt.
Das gestell ist aber das alte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo hat geschrieben:(15 Sep 2016, 03:59)

Meine klassenkampfbrille ist genauso noch aktuell wie vor 100 jahren.
Der kapitalismus hat nur modernere gläser entwickelt.
Das gestell ist aber das alte.

in D haben wir aber keinen "Kapitalismus" sondern soziale Marktwirtschaft

davon profitierst auch DU
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Sep 2016, 17:14)

in D haben wir aber keinen "Kapitalismus" sondern soziale Marktwirtschaft

davon profitierst auch DU
Ich profitiere nur von meiner arbeit.Aus diesem grund gehöre ich nicht zu den reichen.
Das war auch zu ddr zeiten schon so.
Deine behauptung hat also nix mit dem kapitalismus (oder wie du ihn nennst soziale marktwirtschaft) zu tun.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(15 Sep 2016, 03:59)

Meine klassenkampfbrille ist genauso noch aktuell wie vor 100 jahren.
Der kapitalismus hat nur modernere gläser entwickelt.
Das gestell ist aber das alte.
Auf jeden Fall ist der erfolgreicher als dein so gepriesener Sozialismus .Der ist weltweit gescheitert.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(16 Sep 2016, 05:22)

Ich profitiere nur von meiner arbeit.Aus diesem grund gehöre ich nicht zu den reichen.
Das war auch zu ddr zeiten schon so.
Deine behauptung hat also nix mit dem kapitalismus (oder wie du ihn nennst soziale marktwirtschaft) zu tun.
Ja nur wer sollte dir den Arbeit geben wenn nicht der AG (Kapitalist )
Zum Glück gibt es in diesem Land Wohlhabende Menschen .
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Ein Terraner »

Positiv Denkender hat geschrieben:(16 Sep 2016, 23:05)

Ja nur wer sollte dir den Arbeit geben wenn nicht der AG (Kapitalist )
Zum Glück gibt es in diesem Land Wohlhabende Menschen .
Eigentlich gibt ja der Arbeitnehmer seine Arbeit dem Arbeitgeber, und der Arbeitgeber nimmt die Arbeit die ihm der Arbeitnehmer gibt.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(16 Sep 2016, 23:01)

Auf jeden Fall ist der erfolgreicher als dein so gepriesener Sozialismus .Der ist weltweit gescheitert.
Du lobst merkelchens kindergelderhöhung von 2 euronen ?
Das ist in der tat eine geste,die man bejubeln kann.
Für mich ist das nur ein zeichen,dass nicht nur manager käuflich sind ,nein auch die bürger.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(16 Sep 2016, 23:05)

Ja nur wer sollte dir den Arbeit geben wenn nicht der AG (Kapitalist )
Der sozialistische VEB. :D
AndyO
Beiträge: 622
Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 08:50
Wohnort: Absurdistan

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von AndyO »

Realist2014 hat geschrieben:(15 Sep 2016, 17:14)

in D haben wir aber keinen "Kapitalismus" sondern soziale Marktwirtschaft

davon profitierst auch DU
Was haben wir? Eine soziale Marktwirtschaft? Hatten wir bis Anfang der 80er. Jetzt haben wir einen neoliberale Marktwirtschaft neben einem davon losgelösten Sozialstaat.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

AndyO hat geschrieben:(17 Sep 2016, 08:12)

Was haben wir? Eine soziale Marktwirtschaft? Hatten wir bis Anfang der 80er. Jetzt haben wir einen neoliberale Marktwirtschaft neben einem davon losgelösten Sozialstaat.

Der Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht richtiger

das "soziale" , wovon du offenbar träumst, ist schon lange nicht mehr finanzierbar aufgrund der Änderungen in allen Möglichen Faktenbereichen

Weder die damaligen "Kur-Urlaube" im Gesundheitsbereich- noch die Rentenhöhen etc.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Sep 2016, 08:26)



... ist schon lange nicht mehr finanzierbar aufgrund der Änderungen in allen Möglichen Faktenbereichen
Das haben wir den bundespolitnix zu verdanken.
Der bürger ist nicht dran schuld.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo hat geschrieben:(17 Sep 2016, 10:52)

Das haben wir den bundespolitnix zu verdanken.
Der bürger ist nicht dran schuld.

die "Bundespolitnix" sind dafür verantwortlich, daß die Lebenserwartung der deutschen Bürger kontinuierlich steigt?

Und das damit die durchschnittliche Rentenbezugsdauer von ca. 10 Jahren im Jahre 1970 auf mittlerweile fast 20 Jahre gestiegen ist?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Sep 2016, 11:01)

die "Bundespolitnix" sind dafür verantwortlich, daß die Lebenserwartung der deutschen Bürger kontinuierlich steigt?

Und das damit die durchschnittliche Rentenbezugsdauer von ca. 10 Jahren im Jahre 1970 auf mittlerweile fast 20 Jahre gestiegen ist?
Die bundespolitnix sind für alles verantwortlich,was und wie es in deutschland weitergeht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Fadamo hat geschrieben:(17 Sep 2016, 11:13)

Die bundespolitnix sind für alles verantwortlich,was und wie es in deutschland weitergeht.

deine Staatsgläubigkeit hat schon niedliche Züge..

für was ist dann eigentlich der einzelne Bürger SELBER verantwortlich?

also DU?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Sep 2016, 11:26)

deine Staatsgläubigkeit hat schon niedliche Züge..

für was ist dann eigentlich der einzelne Bürger SELBER verantwortlich?

also DU?
Das ich arbeiten gehe.
Du weist doch,dass ein arbeiterkind nix hat ausser seine arbeitskraft.
Frage:Für was haben wir so ein aufgeblähten staatsapparat ?
Dieser müsste doch eigentlich reichen um einen staat zu lenken und um uns bürger glücklich zu machen ?
Warum sollte ich da noch in meiner freizeit aktiv werden ?
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(17 Sep 2016, 16:24)

Das ich arbeiten gehe.
Du weist doch,dass ein arbeiterkind nix hat ausser seine arbeitskraft.
Frage:Für was haben wir so ein aufgeblähten staatsapparat ?
Dieser müsste doch eigentlich reichen um einen staat zu lenken und um uns bürger glücklich zu machen ?
Warum sollte ich da noch in meiner freizeit aktiv werden ?
Was glaubst du wie aufgeblasen der Staatsapparat im Verhältnis im Sozialismus war. ?
Im Großen und Ganzen sind die Menschen mehr als 75 5 glücklich .Das du mit dir haderst musst du schon allein verkraften .
Mag ja sein das du in der DDR glücklicher warst Aber auch da gehörtest du zu einer Minderheit.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(17 Sep 2016, 22:05)

Was glaubst du wie aufgeblasen der Staatsapparat im Verhältnis im Sozialismus war. ?
Im Großen und Ganzen sind die Menschen mehr als 75 5 glücklich .Das du mit dir haderst musst du schon allein verkraften .
Mag ja sein das du in der DDR glücklicher warst Aber auch da gehörtest du zu einer Minderheit.
Du vergisst,dass waren allerhöchstens 1 millionen auf der strasse.Die ddr hatte aber über 17 millionen bürger.
Deine aussage kann nicht stimmen.
War es wirklich die minderheit? :D
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(18 Sep 2016, 02:49)

Du vergisst,dass waren allerhöchstens 1 millionen auf der strasse.Die ddr hatte aber über 17 millionen bürger.
Deine aussage kann nicht stimmen.
War es wirklich die minderheit? :D
Richtig nur wo war der Rest denn ? Hätten 16 Millionen den Sozialismus verteidigt wäre es sicher anders gelaufen .
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Positiv Denkender hat geschrieben:(18 Sep 2016, 17:52)

Richtig nur wo war der Rest denn ? Hätten 16 Millionen den Sozialismus verteidigt wäre es sicher anders gelaufen .

haben sie ja nicht.

Heute gibt es ja keine 500tsd mehr- die tatsächlich von Sozialismus träumen... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Sep 2016, 18:06)

haben sie ja nicht.

Heute gibt es ja keine 500tsd mehr- die tatsächlich von Sozialismus träumen... :D
Richtig weil sie die Nase davon voll haben . Trotzdem ist die Zahl der alt Kommunisten in den östlichen BL noch recht groß.
Die Wahl in Berlin hat das erneut bewiesen .Die SED Hochburg Ostberlin gibt es nach wie vor.
Zu viele ehemalige Genossen haben unsere Marktwirtschaft ,unser erfolgreiche Gesellschaftssystem nicht begriffen .Die möchten halt immer noch
vom Staat bemuttert werden . Alle gleich arm ist halt für sozialistische Seelen das angenehmere Gefühl.
Immer wieder belustigend wenn Linke Politiker in Mikrofone hauchen sie stehen für soziale Gerechtigkeit . Sozialismus oder Kommunismus als soziale
Gerechtigkeit zu verkaufen ist schon ziemlich dreist . Ein ungerechteres und menschenverachtenderes System gibt es nicht auf dieser Welt.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(18 Sep 2016, 17:52)

Richtig nur wo war der Rest denn ? Hätten 16 Millionen den Sozialismus verteidigt wäre es sicher anders gelaufen .
Der rest ging arbeiten.
Das wort kennst du wahrscheinlich nicht.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(18 Sep 2016, 19:11)

Richtig weil sie die Nase davon voll haben . Trotzdem ist die Zahl der alt Kommunisten in den östlichen BL noch recht groß.
Die Wahl in Berlin hat das erneut bewiesen .Die SED Hochburg Ostberlin gibt es nach wie vor.
Zu viele ehemalige Genossen haben unsere Marktwirtschaft ,unser erfolgreiche Gesellschaftssystem nicht begriffen .Die möchten halt immer noch
vom Staat bemuttert werden . Alle gleich arm ist halt für sozialistische Seelen das angenehmere Gefühl.
Immer wieder belustigend wenn Linke Politiker in Mikrofone hauchen sie stehen für soziale Gerechtigkeit . Sozialismus oder Kommunismus als soziale
Gerechtigkeit zu verkaufen ist schon ziemlich dreist . Ein ungerechteres und menschenverachtenderes System gibt es nicht auf dieser Welt.
Nu werde mal nicht als cdu fan neidisch auf die kommunisten.
Wenn ihr nicht die bürger erreichen könnt,kann doch der kommunist nix dafür. :D
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(19 Sep 2016, 03:04)

Der rest ging arbeiten.
Das wort kennst du wahrscheinlich nicht.
Im Gegensatz zu Dir sicherlich bestens . Wolltest du mit deiner Bemerkung ausdrücken ,diejenigen die sich gegen die DDR Diktatur aufgelehnt haben hätten nicht gearbeitet ?
Bleibt die Frage welchen Ertrag hat denn deine Arbeit in der ehemaligen DDR eingebracht ? Einkaufen nach Lagerbestand ?
Oder hast du als Fan des Kommunismus nicht mitbekommen ,dass man dich mit wertlosem Geld entlohnt hat ?
Mag ja sein dass es sich für dein Seelenleben günstiger ausgewirkt hat ,dass alle (außer Parteigenossen ) gleich arm waren .
In unserem Gesellschaftssystem darfst du selbst entscheiden was du aus dir machst welchen Weg jemand geht . Hier darf jeder wenn er will.
Die Mehrheit hat das begriffen .Deshalb ist unser Wohlstand seit 1949 ständig gestiegen. Hier bestimmt nicht der Staat den Weg seiner Bürger ,sondern der Staat
ermöglicht jedem seinen Weg zu gehen ,daraus das Beste zu machen .Oder hat man dir vom Staat Hindernisse in den Weg gelegt ?Schau dich mal um im Lande
dann wärst du bemerken in welchem hohen Wohlstand die Menschen leben . Gerade bei dem tollen Spätsommerwetter konnte man das bei gefüllten Außenrestauration bestens zu erleben .
Die Nord und Ostsee Bäder meldeten Rekord Belegungen ,die Kreuzfahrtbranche boomt . Selbst Hartz IV Bezieher leben in einem höheren Wohlstand als unter deinen Genossen im ehemaligen
sozialistischen Schlaraffenland DDR . Hier kannst du Kreis Liga spielen oder in der BL .Der Staat gibt da nichts vor .
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Fadamo hat geschrieben:(19 Sep 2016, 03:06)

Nu werde mal nicht als cdu fan neidisch auf die kommunisten.
Wenn ihr nicht die bürger erreichen könnt,kann doch der kommunist nix dafür. :D
Worüber sollte neidisch werden ? Wolltest du behaupten die Linkspartei erreicht die Mehrheit der Bürger ?
In den alten BL kämpfen diese Altkommunisten lediglich darum die 5 % Hürde zu überspringen .Selbst das ist der Linkspartei
nicht überall gelungen .Bei den Kommunalwahlen in NS liefen die Linken in den meisten Kommunen" unter ferner liefen ".
Noch eine Anmerkung .Zu unserem Wohlstand ,der in der Welt selten erreicht wird hat die Linkspartei nichts aber auch gar nichts beigetragen .
Ich bin seit 65 Jahren Fan und Mitglied eines Sportvereins. Auch dort spielen nur die Besten in der 1.Mannschaft.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Positiv Denkender hat geschrieben:(14 Sep 2016, 14:05)

Prozentuale Anteile sagen nichts aus über mehr oder weniger . Entscheidend ist allein die Summe .Die kommt beim Finanzminister an.
Es geht darum, was sozial gerecht ist. Und deswegen spielt die Belastung eine große rolle. Das sollte eigentlich der Faktor Progressivität, schon mal gehört oder, leisten. Das kann er aber nicht tun wenn man überall Reichenschutzzeune errichtet namens Bemessungsgrenzen.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird hat geschrieben:(23 Sep 2016, 10:11)

Es geht darum, was sozial gerecht ist. Und deswegen spielt die Belastung eine große rolle. Das sollte eigentlich der Faktor Progressivität, schon mal gehört oder, leisten. Das kann er aber nicht tun wenn man überall Reichenschutzzeune errichtet namens Bemessungsgrenzen.
bei der EK_Steuer gibt es keine Bemessungsrenzen

bei der GKV zahlen die Geringleister mit ihrem geringen Gehalt auch nur geringe Beiträge und bekommen die gleiche Leistung wie diejenigen, welche Höchstbeiträge in der GKV zahlen

das ist schon progressiv

aber die linken Sozialgerechten würden ja wohl gerne haben, das die Geringleister gar nichts mehr zahlen müssen- dafür die anderen noch höhere Beiträge

das wird aber ein feuchter Traum bleiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Star-bird hat geschrieben:(23 Sep 2016, 10:11)

Es geht darum, was sozial gerecht ist. Und deswegen spielt die Belastung eine große rolle. Das sollte eigentlich der Faktor Progressivität, schon mal gehört oder, leisten. Das kann er aber nicht tun wenn man überall Reichenschutzzeune errichtet namens Bemessungsgrenzen.
Die Bemessungsgrenzen sind ohnehin zu hoch angesetzt .Das sind keine Schutzzäune denn diejenigen die KV und RV Beträge bis zur Bemessungsgrenze einzahlen tragen eh den größten Anteil .
Was du für sozialgerecht hältst ist eine Sache ,was sozial gerecht ist eine andere .Natürlich spielt die Belastung eine Rolle . In € und Cent .Für Prozente kann man sich nichts kaufen .
Du meinst AN die Beiträge bis zur Bemessungsgrenze einzahlen wären reich ? Du verwechselst soziale Gerechtigkeit mit Gleichmacherei stimmt doch oder .?
Wer 1000 € Steuern zahlt, zahlt mehr als jemand der 100 € abdrückt . Dem einen fehlen 1000 ,-€ dem anderen nur 100, -. Im Laden fragt auch niemand danach wieviel % seines Einkommens
ein Kunde ausgibt .Das Einkommen der Kunden interessiert niemanden an der Kasse.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Positiv Denkender hat geschrieben:(23 Sep 2016, 18:52)
Was du für sozialgerecht hältst ist eine Sache ,was sozial gerecht ist eine andere.
Ich halte mich da ans Grundgesetz. Ansonsten klinke ich mich an dieser stelle aus. Wie man erkennen kann, sind die Punkte, die ich ansprach, zu hoch für euch.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird hat geschrieben:(24 Sep 2016, 10:29)

Ich halte mich da ans Grundgesetz. Ansonsten klinke ich mich an dieser stelle aus. Wie man erkennen kann, sind die Punkte, die ich ansprach, zu hoch für euch.

Im Grundgesetz steht NICHTS von deinen linken wirren Visionen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Sep 2016, 10:32)

Im Grundgesetz steht NICHTS von deinen linken wirren Visionen
Du weist nur nicht auf was ich mich beziehe.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird hat geschrieben:(24 Sep 2016, 10:48)

Du weist nur nicht auf was ich mich beziehe.

Ich weiß aber, dass es zu 100% eine Missinterpretation deinerseits sein wird...

den linken Anforderungen nach "sozialer Teilhabe" ist gemäß dem Verfassungsgericht mit der aktuellen Höhe von ALG II und der Grundsicherung im Alter zu 100% genüge getan.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Sep 2016, 13:21)
den linken Anforderungen nach "sozialer Teilhabe" ist gemäß dem Verfassungsgericht mit der aktuellen Höhe von ALG II und der Grundsicherung im Alter zu 100% genüge getan.

ähm nö.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

Positiv Denkender hat geschrieben:(19 Sep 2016, 10:31)

Im Gegensatz zu Dir sicherlich bestens . Wolltest du mit deiner Bemerkung ausdrücken ,diejenigen die sich gegen die DDR Diktatur aufgelehnt haben hätten nicht gearbeitet ?
Zumindest die organisatoren sind bestimmt nicht arbeiten gegangen.
Wer arbeitet, hat keine zeit sich mit staatsstreiche zu beschäftigen.
Was waren denn das für organisatoren?
Sie kamen aus der kirche und aus dem "künstlerischem milieu" .
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Star-bird hat geschrieben:(24 Sep 2016, 10:29)

Ich halte mich da ans Grundgesetz. Ansonsten klinke ich mich an dieser stelle aus. Wie man erkennen kann, sind die Punkte, die ich ansprach, zu hoch für euch.
Na das ist doch mal ne Selbstbeweihräucherung . Hauptsache du fällst nicht aus deinen hohen Turm .
Ich denke ehr du kriechst am Boden . Würde jemand gegen das Grundgesetz verstoßen würden Andere klagen .Dürftest du auch .
Im Grundgesetz steht nichts von Gleichmacherei .Oder wolltest du behaupten seit 1949 würden deutsche Regierungen permanent gegen das Grundgesetz verstoßen ?
Da es den Deutschen so gut geht wie nie zuvor wäre das verwunderlich . Bemutterung durch den Staat ist nirgendwo vorgesehen .
Zuletzt geändert von Positiv Denkender am Sonntag 25. September 2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird hat geschrieben:(24 Sep 2016, 15:12)

ähm nö.

aber sicher doch

passt den linken Umverteilern blos nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von jorikke »

Fadamo hat geschrieben:(24 Sep 2016, 15:23)

Zumindest die organisatoren sind bestimmt nicht arbeiten gegangen.
Wer arbeitet, hat keine zeit sich mit staatsstreiche zu beschäftigen.
Was waren denn das für organisatoren?
Sie kamen aus der kirche und aus dem "künstlerischem milieu" .
Nimm mir nicht alle Hoffnung.
So, wie du das formulierst, sind Kirche und Künstler die besseren Bürger.
Gehörten offensichtlich nicht zu der Bevölkerungsgruppe der man das Denken abgewöhnt hatte.
...wo hattest du dich versteckt?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Fadamo »

jorikke hat geschrieben:(24 Sep 2016, 17:11)

Nimm mir nicht alle Hoffnung.
So, wie du das formulierst, sind Kirche und Künstler die besseren Bürger.
Gehörten offensichtlich nicht zu der Bevölkerungsgruppe der man das Denken abgewöhnt hatte.
...wo hattest du dich versteckt?

Aufstand macht doch nur der,der unzufrieden ist.Die kirche und manche künstler waren unzufrieden.Die ersten ,weil ihre kirche leer war und die zweiten ,weil sie nicht im westen auftreten durften.
Ich war wie jeden tag am arbeitsplatz und habe den sozialismus gestärkt.
Ich meine natürlich honis wohlergehen habe ich gestärkt. :D
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Sep 2016, 17:11)

aber sicher doch

passt den linken Umverteilern blos nicht...

“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Star-bird hat geschrieben:(25 Sep 2016, 18:38)

Das interessiert aber nur wenige . Dein Reich ,ist gescheitert ,der Sozialismus weltweit.
Nun fühle ich trotzdem mit dir das deine Mitbürger dich aus deinem Schlaraffenland DDR gerissen haben .
In diesem Land musst du selbst klar kommen .Um das zu lernen hattest du 25 Jahre Zeit .
Übrigens in den alten BL kämpft die Linkspartei lediglich die 5 % Hürde zu überspringen .In vielen dieser BL sind die Linken
nicht einmal im Parlament vertreten . Beweist doch wohl, dass deine linken Ideologien nicht so recht ankommen bei den Bürgern .
Benutzeravatar
Dinosaur
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 17:24

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dinosaur »

Positiv Denkender hat geschrieben:(28 Sep 2016, 12:30)

Das interessiert aber nur wenige . Dein Reich ,ist gescheitert ,der Sozialismus weltweit.
Nun fühle ich trotzdem mit dir das deine Mitbürger dich aus deinem Schlaraffenland DDR gerissen haben .
In diesem Land musst du selbst klar kommen .Um das zu lernen hattest du 25 Jahre Zeit .
Übrigens in den alten BL kämpft die Linkspartei lediglich die 5 % Hürde zu überspringen .In vielen dieser BL sind die Linken
nicht einmal im Parlament vertreten . Beweist doch wohl, dass deine linken Ideologien nicht so recht ankommen bei den Bürgern .

Das stimmt so ja nun auch wieder nicht ... in der heutigen Bundesrepublik ist sicher die Grundversorgung bürokratischer - aber nicht schlechter als in der DDR.

Die Ungleichheit ist größer und wird größer und die Mittelschicht sollte größer werden - wahrscheinlich wird sie schleichend aber effektiv enteignet durch die Niedrigzinspolitik. Es ist nicht ok, dass soviel Geld mit Investments und Erbschaft gemacht wird und nur so wenig mit Arbeit.

Erben und Gewinn aus Vermögen müssten höher besteuert werden - Arbeit weniger. Aber Kapital ist global und schwer einzugrenzen und Arbeit lokal - dass kann man nur mit Handelsabkommen im Paket verhandeln... daher wollten die Tories auch unbedingt den Brexit - > mehr Geld aus Geld weniger Trade Union / Tax Union Bedrohung.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Positiv Denkender »

Dinosaur hat geschrieben:(28 Sep 2016, 12:52)

Das stimmt so ja nun auch wieder nicht ... in der heutigen Bundesrepublik ist sicher die Grundversorgung bürokratischer - aber nicht schlechter als in der DDR.

Die Ungleichheit ist größer und wird größer und die Mittelschicht sollte größer werden - wahrscheinlich wird sie schleichend aber effektiv enteignet durch die Niedrigzinspolitik. Es ist nicht ok, dass soviel Geld mit Investments und Erbschaft gemacht wird und nur so wenig mit Arbeit.

Erben und Gewinn aus Vermögen müssten höher besteuert werden - Arbeit weniger. Aber Kapital ist global und schwer einzugrenzen und Arbeit lokal - dass kann man nur mit Handelsabkommen im Paket verhandeln... daher wollten die Tories auch unbedingt den Brexit - > mehr Geld aus Geld weniger Trade Union / Tax Union Bedrohung.
Das die Grundversorgung in der BRD besser ist als n der ehemaligen DDR habe ich nie bestritten im Gegenteil. Die Ungleichheit muss auch größer sein alles
andere wäre der Tod einer jeden Leistungsgesellschaft .Gleichmacherei spornt wenig an . Die Niedrigzinspolitik ist nun mal nicht made n Germany .Die gilt global für alle Staaten dieser Welt.
Die Mittelschicht würde durch höhere Steuern ,wie Erbschaftssteuer ,Abgeltungssteuer enteignet . Immer darn denken bevor jemand etwas vererbt muss er sich das zu vererbende erst verdienen .
Grotesk die Meinung, die Mittelschicht würde durch die Niedrigzinspolitik schleichend enteignet ,um gleichzeitig zu fordern, Zinsgewinne müssten höher besteuert werden .
Mehr Widerspruch geht nicht .
Antworten