der Sieg des Sozialismus

Moderator: Moderatoren Forum 1

jugatop

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jugatop »

zollagent » Di 10. Feb 2015, 11:40 hat geschrieben: Sags kurz: Wegen des falschen Systems, dem Nachrennen einer falschen Lehre. ;)
Zum Aufbau des sozialistischen Staates gab es keine und gibt es keine geschlossene Lehre.
Fakt ist, dass Verwaltungsbürokratien in ihr auch keine Berechtigung erhalten würden, da sie als "neues System" dem Sozialismus widerstreben, ihn verhindern.
jugatop

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jugatop »

jorikke » Di 10. Feb 2015, 11:00 hat geschrieben:

Der Sozialismus hat wissenschaftlich begründet, keine Zukunft.
Dann zeige doch mal her, diese angebliche wissenschaftliche Begründung. Das erspart dem werten Leser Dein saures Gerülpse.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28920
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Skull »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 15:55 hat geschrieben: Dann zeige doch mal her, diese angebliche wissenschaftliche Begründung. Das erspart dem werten Leser Dein saures Gerülpse.
Wenn Du aber wirklich der von anderen Usern hier vermutete Doppelaccount bist,
lohnt das ja nicht. Dann werden Deine Beiträge und die Antworten darauf ...baldigst...

...verschwinden. Wäre somit doppelte Zeitverschwendung. :D

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Dienstag 10. Februar 2015, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
jugatop

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jugatop »

harry52 hat geschrieben: Oder man denke an Krebs. Jeder zweite Deutsche bekommt früher oder später Krebs. Du auch zu 50% und Du und Du... Im Sozialismus ist die Überlebenschance nahezu Null
Ach, im Kapitalismus ist die Überlebenschance bei Krebs höher? Schön zu wissen, dass der Krebs neuerdings mit der Gesellschaftsordnung kommuniziert und seine Aggressivität danach ausrichtet ... :D
jugatop

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jugatop »

Skull » Di 10. Feb 2015, 16:01 hat geschrieben:Dann werden Deine Beiträge und die Antworten darauf ...baldigst...
...verschwinden.
Alles hat seine Zeit ...
Hier gings in der Aufforderung aber an andere. Die bluffen wissenschaftliche Erkenntnisse und können sie nicht vorlegen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Realist2014 »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 16:08 hat geschrieben: Alles hat seine Zeit ...
Hier gings in der Aufforderung aber an andere. Die bluffen wissenschaftliche Erkenntnisse und können sie nicht vorlegen.
die vom sozialistischen Krokodolen , Gammasektoren, Dekernats-Heinis usw ist aber sehr überschaubar... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von zollagent »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 15:51 hat geschrieben:
Zum Aufbau des sozialistischen Staates gab es keine und gibt es keine geschlossene Lehre.
Fakt ist, dass Verwaltungsbürokratien in ihr auch keine Berechtigung erhalten würden, da sie als "neues System" dem Sozialismus widerstreben, ihn verhindern.
Der Einzige hier zählende Fakt ist doch eher, daß ihn niemand mit etwas Verstand noch will, den Sozialismus. Jedenfalls den, den du hier so beschreibst. Der ist gescheitert und zu Recht auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28920
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Skull »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 16:08 hat geschrieben: Alles hat seine Zeit ...
Hier gings in der Aufforderung aber an andere. Die bluffen wissenschaftliche Erkenntnisse und können sie nicht vorlegen.
Ich denke eher, alles geht seinen Gang. Allzulange wird es wohl nicht dauern...

Wissenschaftliche Erkenntnisse... :D

Lass mal...lohnt (aus meiner Sicht) nicht.

Im wissenschaftlichen Modell hätte Schalke seit 1958 zweimal Deutscher Meister werden müssen.

War aber nichts...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 16:02 hat geschrieben: Ach, im Kapitalismus ist die Überlebenschance bei Krebs höher? Schön zu wissen, dass der Krebs neuerdings mit der Gesellschaftsordnung kommuniziert und seine Aggressivität danach ausrichtet ... :D
Wahrscheinlich liegts an der schlechteren medizinischen Versorgung. Mangelhafte Allokation nicht nur in der Güterversorgung, sondern auch bei der medizinischen. Das ist anscheinend ein Grundproblem des Sozialismus. Hat aber nichts damit zu tun, dass der Krebs irgendwie mit der Gesellschaftsordung kommuniziert, sondern mit einer sagen wir mal mangelhaften Motivation derjenigen, die den Sozialismus ertragen müssen.
Oder wie erklärst du dir sonst, dass die Krebs-überlebensrate in der BRD höher war als in der DDR, als es sie noch gab. Einen Grund muss das ja haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
jugatop

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jugatop »

3x schwarzer Kater » Di 10. Feb 2015, 16:14 hat geschrieben: Oder wie erklärst du dir sonst, dass die Krebs-überlebensrate in der BRD höher war als in der DDR, als es sie noch gab. Einen Grund muss das ja haben.
Ist nicht mein Wissens- und Forschungsgebiet. Ich weiß nur, dass die einzige relevante Studie 2012 ausdrücklich auf die mangelnde Datenerfassung in der BRD hinweist und auf die hervorragende Arbeit in der DDR am Krebsregister seit 1952. Für die Altbundesländer ist solches erst im Bundeskrebsregistergesetz von 1995–1999 verpflichtend.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die Mutmaßungen stimmen (wegen der eng verflochtenen Statistik zu allgemeiner Lebenserwartung), und die üblichen Gründe für geringere Überlebensraten stehen, darunter wesentlich materielle. In geringerem Maße auch das Fehlen neuer internationaler Erkenntnisse und Einblicke in dortige Forschung.
Postnix

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Postnix »

Skull » Di 10. Feb 2015, 16:13 hat geschrieben:Ich denke eher, alles geht seinen Gang. Allzulange wird es wohl nicht dauern...

Wissenschaftliche Erkenntnisse... :D

Lass mal...lohnt (aus meiner Sicht) nicht.

Im wissenschaftlichen Modell hätte Schalke seit 1958 zweimal Deutscher Meister werden müssen.

War aber nichts...

mfg
"Hassu Scheiße anne Fuß, kommt auch noch Pech dazu". Dieser Faktor wurde wohl nicht berücksichtigt.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jorikke »

jugatop » Di 10. Feb 2015, 15:55 hat geschrieben: Dann zeige doch mal her, diese angebliche wissenschaftliche Begründung. Das erspart dem werten Leser Dein saures Gerülpse.
Junge, das war eine ironisch gemeinter Text.
Gedacht, dich und ähnlich Größen ein wenig auf die Schippe zu nehmen.
Danke, für die Bestätigung, daß es geklappt hat.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Tja - jetzt wo der Ölpreis in den Keller gefallen ist, dürfte es für einige, die an der Holländischen Krankheit leiden, ein böses Erwachen geben.
Nun haben Chavez Erben nicht mal mehr das Kleingeld, um die Handelsbilanzdefizite im Warenverkehr zu bezahlen.

Nun rächt es sich bitter, dass man mit dem "Sozialismus des 21. Jh." den produktiven Sektor aus dem Land gejagt hat und Leute ans Ruder gelassen
hat, die möglicherweise etwas von Vetternwirtschaft, aber von Betriebswirtschaft überhaupt nichts verstanden haben.
Das leuchtende Beispiel der Linken im Land ist nun hart auf dem Boden der Realität gelandet. Zu einseitig hat man sich darauf verlassen, dass
die Manna-Quellen ewig fließen mögen - und jene, die ihren Schlachter selbst gewählt haben - die Ärmsten der Armen im Land - dürften
diese Entwicklung nun zu spüren bekommen.

Den Sozialismus in seinem Lauf hält eben die harte ökonomische Wirklichkeit auf. Wer die Unternehmer verjagt, darf sich nicht wundern,
wenn die Unternehmen zugrunde gehen und mit ihnen - die ökonomische Basis des Landes.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Venezuela ... 35756.html
>>der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet im laufenden Jahr mit einer Inflationsrate von 720 Prozent. Bereits im vergangenen Jahr stiegen die Preise in Venezuela demnach um 275 Prozent – das ist der höchste Wert weltweit.<<
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2015, 10:32)

das prophezeien die linksgedrehten schon seit 200 Jahren...

nur ist das GEGENTEIL passiert

in allen führenden Ländern auf diesem Planeten haben wir Marktwirtschaft MIT dem damit verbundenen Privateigentum an den Produktionsmitteln...

und das wird auch so BLEIBEN

die nächsten 200 Jahre.... :D

Trotzdem stehen auch die kapitalistischen westlichen Gesellschaften vor einer großen Herausforderung. Das ist der demografische Wandel. Zu sehr wurde das Thema Reproduktion aus eigener Kraft vernachlässigt. Wir müssen hierzu Lösungen finden - Kinder sind zu wichtig, um Outzusourcen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Gody »

theo hat geschrieben:(24 Jan 2016, 14:11)
Das ist der demografische Wandel. Zu sehr wurde das Thema Reproduktion aus eigener Kraft vernachlässigt. Wir müssen hierzu Lösungen finden - Kinder sind zu wichtig, um Outzusourcen.
Oha die gespenster Debatte Demografie wieder? Welche Lösungen schweben dir den vor ? Zwangsbesamungen? Finanzielle anreize die sehr hoch angesetzt werden müssten? (die Jetzigen scheinen ja nichts zu bewirken).
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Gody hat geschrieben:(25 Jan 2016, 23:24)

Oha die gespenster Debatte Demografie wieder? Welche Lösungen schweben dir den vor ? Zwangsbesamungen? Finanzielle anreize die sehr hoch angesetzt werden müssten? (die Jetzigen scheinen ja nichts zu bewirken).
lass Dich von jenen Ländern inspirieren, in denen es noch Bevölkerungswachstum gibt
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Gody »

theo hat geschrieben:(04 Mar 2016, 17:23)

lass Dich von jenen Ländern inspirieren, in denen es noch Bevölkerungswachstum gibt
Na das heißt dann wohl zurück zu religiösen Stammesgesellschaften.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Odin1506 »

Gody hat geschrieben:(25 Jan 2016, 23:24)

Oha die gespenster Debatte Demografie wieder? Welche Lösungen schweben dir den vor ? Zwangsbesamungen? Finanzielle anreize die sehr hoch angesetzt werden müssten? (die Jetzigen scheinen ja nichts zu bewirken).

Es sollte Chancengleichheit erreicht werden, d.h. das Schulsystem sollte mal gründlich überholt werden, ausserdem sollten Schulkinder sich gesund ernähren können, und das liegt bei den Eltern, Gemeinde und beim Staat.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Teeernte »

Odin1506 hat geschrieben:(19 Mar 2016, 21:26)

Es sollte Chancengleichheit erreicht werden, d.h. das Schulsystem sollte mal gründlich überholt werden, ausserdem sollten Schulkinder sich gesund ernähren können, und das liegt bei den Eltern, Gemeinde und beim Staat.
Das Abitur als Frühstücksbrot - Einwickelpapier - für Jeden ?

Chancengleichheit -.... wo willst Du intelligente Eltern für jeden Schüler hernehmen ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Nele28

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Nele28 »

Was hat bei Chancengleichheit die Intelligenz des Schülers mit der Intelligenz der Eltern zu tun?
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fuerst_48 »

Nele28 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 10:11)

Was hat bei Chancengleichheit die Intelligenz des Schülers mit der Intelligenz der Eltern zu tun?
Ein paar Erbfaktoren dürften schon eine Rolle spielen...wenn auch nicht unbedingt eine entscheidende... :cool: :cool:
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Odin1506 »

Teeernte hat geschrieben:(20 Mar 2016, 03:37)

Das Abitur als Frühstücksbrot - Einwickelpapier - für Jeden ?

Chancengleichheit -.... wo willst Du intelligente Eltern für jeden Schüler hernehmen ??
ja
ja
nicht aus dem frensehen :D
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Teeernte »

Nele28 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 10:11)

Was hat bei Chancengleichheit die Intelligenz des Schülers mit der Intelligenz der Eltern zu tun?
Der Bauer mit den grossen Kartoffeln kann Sohni mit 14 zwar noch in die 5. Klasse fahren lassen ... aber in der Schule nicht helfen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Odin1506 »

Fuerst_48 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 10:13)

Ein paar Erbfaktoren dürften schon eine Rolle spielen...wenn auch nicht unbedingt eine entscheidende... :cool: :cool:
Auch dumm Eltern können intelligente Kinder haben, während intelligente Eltern auch dumme Kinder haben können. :?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fuerst_48 »

Odin1506 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 10:54)

Auch dumm Eltern können intelligente Kinder haben, während intelligente Eltern auch dumme Kinder haben können. :?
Darum sagte ich ja...Gene spielen mit, aber eben nicht entscheidend.
Schnitter
Beiträge: 22329
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Schnitter »

Fuerst_48 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 11:24)

Darum sagte ich ja...Gene spielen mit, aber eben nicht entscheidend.
Ich halte Intelligenz für hochgradig vererbbar.

Aus einem Idioten wird durch Bildung kein Schlauberger und umgekehrt.
Schnitter
Beiträge: 22329
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Schnitter »

Odin1506 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 10:54)

Auch dumm Eltern können intelligente Kinder haben, während intelligente Eltern auch dumme Kinder haben können. :?
Was die absolute Ausnahme sein dürfte.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jorikke »

Schnitter hat geschrieben:(20 Mar 2016, 11:34)

Was die absolute Ausnahme sein dürfte.
Was?
Schnitter
Beiträge: 22329
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Schnitter »

jorikke hat geschrieben:(20 Mar 2016, 11:35)

Was?
Dass Eltern mit geringer Intelligenz ein Kind mit hoher Intelligenz zeugen.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von jorikke »

Schnitter hat geschrieben:(20 Mar 2016, 11:37)

Dass Eltern mit geringer Intelligenz ein Kind mit hoher Intelligenz zeugen.
Also, bei uns war es so: Drei Kinder, alle Abi und Studium.
Die Intelligenz haben alle von meiner Frau.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fuerst_48 »

Es gibt Beispiele in jeder Richtung: Bach, die Familie der Musiker und Komponisten.
Goethe...sein Sohn war nun nicht das Gelbe vom Ei...
Schnitter
Beiträge: 22329
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Schnitter »

Fuerst_48 hat geschrieben:(20 Mar 2016, 11:46)

Es gibt Beispiele in jeder Richtung: Bach, die Familie der Musiker und Komponisten.
Goethe...sein Sohn war nun nicht das Gelbe vom Ei...
Eine signifikante erbliche Abhängigkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen, daher wird es gleiche Chancen nie geben.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fuerst_48 »

Schnitter hat geschrieben:(20 Mar 2016, 12:31)

Eine signifikante erbliche Abhängigkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen, daher wird es gleiche Chancen nie geben.
Gleiche Chancen ?? Die gab und gibt es nie und nirgends...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Gody hat geschrieben:(19 Mar 2016, 21:19)

Na das heißt dann wohl zurück zu religiösen Stammesgesellschaften.
zurück ist eine Wertung

die faktische 1-Kind-Politik ist jedenfalls kaum zukunftsweisend
wenn die faktische 1-Kind-Politik unserer Gesellschaft die Zukunft wäre, dann wäre diese Zukunft sehr menschenleer
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Gody »

Teeernte hat geschrieben:(20 Mar 2016, 03:37)

Das Abitur als Frühstücksbrot - Einwickelpapier - für Jeden ?

Chancengleichheit -.... wo willst Du intelligente Eltern für jeden Schüler hernehmen ??
Es scheitert in Deutschland nicht an den Eltern, sondern an der Fiskalpolitik dieses "Hausfrauen Finanzministeriums."
Deswegen finde ich es auch irgendwie die Anfeindungen gegen über der Westfalen SPD so bigott.
Gefordert werden von allen Seiten nämlich Ergebnisse was natürlich ein enormen Druck auslöst.
Die dämliche Schwarze null hat aber Vorrang. Also was bleibt übrig, außer hinterrücks getarnt die Standards runterzusetzen, um irgendwie doch noch ein wie auch immer definiertes unrealistisches SOLL zu erreichen?
Dieses Land spart sich im wahrsten sinne des Wortes um den Verstand.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Gody »

theo hat geschrieben:(21 Mar 2016, 21:07)

zurück ist eine Wertung

die faktische 1-Kind-Politik ist jedenfalls kaum zukunftsweisend
wenn die faktische 1-Kind-Politik unserer Gesellschaft die Zukunft wäre, dann wäre diese Zukunft sehr menschenleer
Was denn für ne Einkind politik? Hier in Deutschland?
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Telilnan
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 13:59

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Telilnan »

theo hat geschrieben:(25 Jan 2015, 08:51)

Charvez Vermächtnis :D
Schade, dass er die Früchte seines Lebenswerkes nicht mehr selbst ernten kann :D
Wie auch, wenn die ganzen Birnen Ernter in der Überzahl im Vergleich zum Verkäufer stehen?!? :rolleyes: :eek: :mad:
Wer viel von und aus sich machen will, in seinem Leben
der wird dazu gezwungen, ständig das Geld auszugeben
ist man aber interessiert an tollen größeren Waren
dann muss man nunmal halt länger dafür sparen
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 04222.html

der Sozialismus des 21.Jh. landet dort, wo früher oder später jedes sozialistische Experiment landet - und das, trotz
eines riesigen Sees aus Öl, auf dem das Land schwimmt.

Die Inflation in ihrem Lauf hält der Sozialismus mit Sicherheit nicht auf.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

theo hat geschrieben:(26 Jul 2016, 21:39)

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 04222.html

der Sozialismus des 21.Jh. landet dort, wo früher oder später jedes sozialistische Experiment landet - und das, trotz
eines riesigen Sees aus Öl, auf dem das Land schwimmt.

Die Inflation in ihrem Lauf hält der Sozialismus mit Sicherheit nicht auf.
Wirst du von der FDP bezahlt? :D
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(26 Jul 2016, 22:17)

Wirst du von der FDP bezahlt? :D
Die FDP muss mich nicht bezahlen - ich bin Anhänger einer idealisierten FDP - also ohne Klientelpolitik sondern einer reinen Wirtschaftspolitik, die die ökonomische Realität anerkennt und sich danach ausrichtet.

Im Gegensatz zu sozialistischen Experimenten, wo man die Reichen und Unternehmer aus dem Land scheucht und sich danach wundert, dass Waren und Dienstleistungen knapper und teurer werden. Dann folgt der sozialistische Knüppel und man führt Höchstpreise ein, was dazu führt, dass die Läden noch leerer werden, was Produkte betrifft und die Schlagen vor den Läden sehr lang werden, wenn es doch man was gibt. Zur Blüte kommt allein der Schwarzmarkt mit einem Vielfachen des Preises, der sich über den Markt gebildet hätte.

Dann kommt der nächste Schritt, dass Unternehmen enteignet werden und die Führung durch Gefolgsmänner der sozialistischen Führung ersetzt werden. Die Folge ist, dass wenige Jahre später kaum noch jemand einen Job hat, weil die Unternehmen alle pleite sind.

Es folgt der totale Zusammenbruch des Systems, was nur dadurch etwas aufgehalten wird, weil das Land auf einem riesigen See aus Öl schwimmt.
Ach ja - die Währung - damit kann man sich am Ende auch nur noch den Arsch abwischen - ist billiger, als mit Klopapier. Richtiges Geld bekommt man
dafür eh nicht mehr - wer tauscht schon gern eine Währung ein mit über 700% Inflation im Jahr.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

theo hat geschrieben:(26 Jul 2016, 22:36)

Die FDP muss mich nicht bezahlen - ich bin Anhänger einer idealisierten FDP - also ohne Klientelpolitik sondern einer reinen Wirtschaftspolitik, die die ökonomische Realität anerkennt und sich danach ausrichtet.

Im Gegensatz zu sozialistischen Experimenten, wo man die Reichen und Unternehmer aus dem Land scheucht und sich danach wundert, dass Waren und Dienstleistungen knapper und teurer werden. Dann folgt der sozialistische Knüppel und man führt Höchstpreise ein, was dazu führt, dass die Läden noch leerer werden, was Produkte betrifft und die Schlagen vor den Läden sehr lang werden, wenn es doch man was gibt. Zur Blüte kommt allein der Schwarzmarkt mit einem Vielfachen des Preises, der sich über den Markt gebildet hätte.

Dann kommt der nächste Schritt, dass Unternehmen enteignet werden und die Führung durch Gefolgsmänner der sozialistischen Führung ersetzt werden. Die Folge ist, dass wenige Jahre später kaum noch jemand einen Job hat, weil die Unternehmen alle pleite sind.

Es folgt der totale Zusammenbruch des Systems, was nur dadurch etwas aufgehalten wird, weil das Land auf einem riesigen See aus Öl schwimmt.
Ach ja - die Währung - damit kann man sich am Ende auch nur noch den Arsch abwischen - ist billiger, als mit Klopapier. Richtiges Geld bekommt man
dafür eh nicht mehr - wer tauscht schon gern eine Währung ein mit über 700% Inflation im Jahr.
Hast du dir schonmal die Frage gestellt warum der Sozialismus schlecht dargestellt wird und wem dies nützt?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(26 Jul 2016, 22:43)

Hast du dir schonmal die Frage gestellt warum der Sozialismus schlecht dargestellt wird und wem dies nützt?
Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum Menschen, die in einem
sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel setzen, um
dem zu entfliehen und in der kapitalistischen Marktwirtschaft ihr Heil suchen?

Ich habe diese Frage damals meinem Staatsbürgerkundelehrer gestellt.
Aber ich kann mich nicht mehr an die Antwort erinnern, die er mir gegeben hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

theo hat geschrieben:(26 Jul 2016, 22:52)

Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum Menschen, die in einem
sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel setzen, um
dem zu entfliehen und in der kapitalistischen Marktwirtschaft ihr Heil suchen?

Ich habe diese Frage damals meinem Staatsbürgerkundelehrer gestellt.
Aber ich kann mich nicht mehr an die Antwort erinnern, die er mir gegeben hat.
Ach und im Kapitalismus bist du nicht eingesperrt? Ich sag nur Guantanamo.
Nebenbei ist der Stalinismus die Pervertierung der sozialistischen Idee.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(26 Jul 2016, 23:12)

Ach und im Kapitalismus bist du nicht eingesperrt? Ich sag nur Guantanamo.
Nebenbei ist der Stalinismus die Pervertierung der sozialistischen Idee.

nein - nicht die Pervertierung - sondern die logische Konsequenz, denn wenn alle fleißigen Menschen versuchen,
dem System der Zwangsenteignung zu entfliehen, kommt man nicht herum, einen Zaun um das Land zu bauen,
um die Fleißigen und Wagemutigen von der Flucht abzuhalten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

theo hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:05)

nein - nicht die Pervertierung - sondern die logische Konsequenz, denn wenn alle fleißigen Menschen versuchen,
dem System der Zwangsenteignung zu entfliehen, kommt man nicht herum, einen Zaun um das Land zu bauen,
um die Fleißigen und Wagemutigen von der Flucht abzuhalten.
Die einzigen die aus dem Sozialismus abhauen wollen sind die Egoisten und die Faschisten.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:14)

Die einzigen die aus dem Sozialismus abhauen wollen sind die Egoisten und die Faschisten.

:-) - genau - :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:14)

Die einzigen die aus dem Sozialismus abhauen wollen sind die Egoisten und die Faschisten.
Und wer möchte in den Sozialismus abhauen?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

frems hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:38)

Und wer möchte in den Sozialismus abhauen?
Wenn ich die Wahl hätte in einem echten sozialistischen System zu leben (kein Stalinismus) wäre ich der erste der dabei wäre.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:40)

Wenn ich die Wahl hätte in einem echten sozialistischen System zu leben (kein Stalinismus) wäre ich der erste der dabei wäre.
Also lieber gemütlich in Europa leben statt am Aufbau des Sozialismus in fernen Ländern mitzuhelfen. Okay.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

frems hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:43)

Also lieber gemütlich in Europa leben statt am Aufbau des Sozialismus in fernen Ländern mitzuhelfen. Okay.
Das habe ich nicht geschrieben.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Antworten