Die Sommerpause ist so einigermaßen ohne größere Aufregung für die EU überstanden... der islamistische Terror blieb uns Deutschen auch nicht erspart.
Jetzt haben sich die führenden Politiker der EU-Gründungsmitglieder D, F, I in Italien zu einer Gesprächsrunde versammelt, die sich vermutlich ein gemeinsames Bild von der wirtschaftlichen Schieflage der EU verschaffen wollen. Ich werde den Verdacht nicht los, daß es darum geht, uns Deutsche weiter zum Goldesel im Finanzausgleich der EU zu ernennen.
Hoffentlich kann die Kanzlerin dafür ein tüchtiges Schritt Fortschritt für das europäische Projekt heraus handeln: Die vertiefte Union mit einer demokratisch kontrollierten Wirtschaftsregierung. Denn ohne diesen Fortschritt sehe ich keinen vernünftigen Grund, weitere Opfer in den undisziplinierten Laden ein zu schießen. Die Zaghaftigkeit der Bundesregierung zahlt sich da nicht aus.
Nachtrag:
Das Treffen ist zu Ende gegangen ohne greifbare Ergebnisse:
http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... -tun-.html
Man will gemeinsam mehr für europäische Verteidigung tun... was und wie ist im Dunkeln, wie seit Jahren inzwischen: Nichts Erkennbares!
Man will den Terror durch vermehrte Zusammenarbeit der Geheimdienste bekämpfen... davon ist seit dem Mordüberfall auf Charlie Hebdo die Rede. Was und wie ... einfach gar nichts.
Man will wettbewerbsfähiger werden, insbesondere in der Digitalwirtschaft... tja, das wollte man auch schon seit Jahren. Die Briten wollten das schon, bevor sie sich in den BREXIT stürzten: Nichts Beobachtbares!
Man will die Grenzen schützen, aber Leute aus dem Mittelmeer fischen. Was Europa tun will/soll, um den Zustrom ab zu stellen... einfach nichts, gar nichts.
MP Renzi will starke Wachstumssignale setzen; wodurch und wie... nichts, denn das wollte Italien schon immer.
Aber immerhin: Europa ist die Lösung, nicht das Problem.
Letzteres meine ich natürlich auch, aber so handlungsunfähig wie jetzt kann aus dieser Union bestimmt nichts werden! Auf das Treffen hätte man ebenso gut verzichten können! Schade!