Von wem oder was wurden die "Syrer" in der Türkei verfolgt?HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 14:51)
Was sind die Vorzüge von Multikulti
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Die jeweiligen Asylgründe sind individuell. Welchen in Deutschland anerkannten Asylbewerber aus der Türkei mit syrischer Herkunft möchtest du diskutieren?William hat geschrieben:(18 Jul 2016, 14:55)
Von wem oder was wurden die "Syrer" in der Türkei verfolgt?
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das habe ich doch gar nicht gesagt und will ich in diesem Zusammenhang ja gar nicht wissen, da ich es weiß!HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 14:51)

Ich habe nur zum Ausdruck gebracht, dass es kontraproduktiv, ja fast schon gefährlich ist, inzwischen in Deutschland Asyl wegen der von dir genannten Homosex-Verfolgung zu beantragen. Sicher wirst du wissen, warum!? Vom Regen in die Traufe nennt man das!

Die Asylgründe liegen übrigens bei fast Null!HugoBettauer hat geschrieben: Die jeweiligen Asylgründe sind individuell. Welchen in Deutschland anerkannten Asylbewerber aus der Türkei mit syrischer Herkunft möchtest du diskutieren?
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Am liebsten über Syrer die keine Syrer sind, weil D gar nicht weiß wer sie sind und woher sie kommen, da sie keinen Pass bei sich trugen.HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 14:58)
Die jeweiligen Asylgründe sind individuell. Welchen in Deutschland anerkannten Asylbewerber aus der Türkei mit syrischer Herkunft möchtest du diskutieren?
Asylgründe gibt es übrigens nicht viel.
Armut ist z.B. keiner.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
also willst du nur daherschwafeln und die reale Asylsituation ignorieren. das war nicht überraschend.William hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:02)
Am liebsten über Syrer die keine Syrer sind, weil D gar nicht weiß wer sie sind und woher sie kommen, da sie keinen Pass bei sich trugen.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
in Deutschland bekommt keiner Asyl, nur weil er arm ist.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Eine der realen Situationen ist leider die, welche William beschrieben hat! Ist raurig aber wahr!HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:03)
also willst du nur daherschwafeln und die reale Asylsituation ignorieren. das war nicht überraschend.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Dann muss D min. 50% der Asylanträge ablehnen, eher mehr. Wird aber nicht gemacht. Warum?pikant hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:04)
in Deutschland bekommt keiner Asyl, nur weil er arm ist.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
52.5% bekommen ein Bleiberecht wegen der Genfer Fluechtlingskommission.William hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:09)
Dann muss D min. 50% der Asylanträge ablehnen, eher mehr. Wird aber nicht gemacht. Warum?
ob der Fluechtling arm oder reich ist, spielt keine Rolle
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Ich will dass D Recht und Ordnung in seinem Land aufrecht erhält bzw. wiederherstellt. Dazu müssten min. die Hälfte aller Flüchtlinge wieder außer Landes geschafft werden, weil sie eben keinen Asylgrund vorweisen können, weil sie eben keine Syrer sind und auch nicht aus einem anderen Kriegsgebiet stammen.HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:03)
also willst du nur daherschwafeln und die reale Asylsituation ignorieren. das war nicht überraschend.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Wilhelm war nicht in der Lage, einen realen Asylfall zur Diskussion zu benennen. Er denkt sich irgendwas aus und dann ist wieder alles ganz schlimm.CaptainJack hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:09)
Eine der realen Situationen ist leider die, welche William beschrieben hat! Ist raurig aber wahr!
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
ueber die Anerkennung der Asylantraege entscheidet das Bundesamt fuer Migration - Widerspruch ist vor einem Verwaltungsgericht moeglichWilliam hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:11)
Ich will dass D Recht und Ordnung in seinem Land aufrecht erhält bzw. wiederherstellt. Dazu müssten min. die Hälfte aller Flüchtlinge wieder außer Landes geschafft werden, weil sie eben keinen Asylgrund vorweisen können, weil sie eben keine Syrer sind und auch nicht aus einem anderen Kriegsgebiet stammen.
so ist die Rechtslage in Deutschland!
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Ja, die Realität plötzlich zu erkennen, kann einen moralisch erschlagen. Ich verstehe dich!HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:12)
Wilhelm war nicht in der Lage, einen realen Asylfall zur Diskussion zu benennen. Er denkt sich irgendwas aus und dann ist wieder alles ganz schlimm.
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/unt ... haben.html
Und warum wohl haben so extrem viele keinen Pass?


Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Da geht es um Flüchtlinge, nicht um Asyl.CaptainJack hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:15)
Ja, die Realität plötzlich zu erkennen, kann einen moralisch erschlagen. Ich verstehe dich!
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/unt ... haben.html
Und warum wohl haben so extrem viele keinen Pass?Sind wir nicht alle ein bisschen Syrer?
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
William.HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:12)
Wilhelm war nicht in der Lage, einen realen Asylfall zur Diskussion zu benennen. Er denkt sich irgendwas aus und dann ist wieder alles ganz schlimm.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Solche fremdländischen Namen, das kann schon mal passieren.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Um Asyl geht es bei ca. 98%, die seit 2015 zu uns kamen, nicht! Das ist in der Tat richtig!

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
es geht um ein begrenztes Bleiberecht nach Genf - 52.5% in diesem Jahr!CaptainJack hat geschrieben:(18 Jul 2016, 16:02)
Um Asyl geht es bei ca. 98%, die seit 2015 zu uns kamen, nicht! Das ist in der Tat richtig!
das nennt sich Kriegsfluechtlinge im Volksmund
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Auch das ist falsch!pikant hat geschrieben:(18 Jul 2016, 16:04)
es geht um ein begrenztes Bleiberecht nach Genf - 52.5% in diesem Jahr!
das nennt sich Kriegsfluechtlinge im Volksmund
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Entscheide dich mal, was du diskutieren willst. Mal ist dir Asyl zu viel, dann geht es wieder um Menschen, die gar kein Asyl haben sondern aus anderen guten Gründen unser Land bereichern.CaptainJack hat geschrieben:(18 Jul 2016, 16:02)
Um Asyl geht es bei ca. 98%, die seit 2015 zu uns kamen, nicht!
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Es wird doch eh alles vermischt! Also lass gut sein!HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jul 2016, 18:30)
Entscheide dich mal, was du diskutieren willst. Mal ist dir Asyl zu viel, dann geht es wieder um Menschen, die gar kein Asyl haben sondern aus anderen guten Gründen unser Land bereichern.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Es ist ganz einfach, nicht alles zu vermischen: Man lässt es einfach bleiben. Ich mache es nicht, warum machst du es?CaptainJack hat geschrieben:(18 Jul 2016, 20:00)
Es wird doch eh alles vermischt! Also lass gut sein!
- Frank_Stein
- Beiträge: 15455
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Vizegott hat geschrieben:(17 Jan 2016, 11:22)
Mein liebes Volk,
Allerorden hört man heute den Begriff "Multikulti" und besonders die GRÜNEN fordern ständig mehr davon.
Was aber leider viel zu wenig mit kommuniziert wird sind die Vorzüge des Multikulti.
Als Vorteil fällt mir ein, daß ich z.B. einen türkischen oder polnischen Kollegen direkt über die Situation in seinem Land befragen kann. Oder ich kann in einem indischen oder russischen Supermarkt einkaufen gehen.
Aber wiegen solche kleinen Freuden die Nachteile von Multikulti auf?
Wie Konflikte zwischen den Kulturen und Parallelgesellschaften wie in machen Großstädten in Deutschland.
Ach andere Länder haben diese Konflikte wie bei Ausschreitungen in London, Stockholm oder in den USA zu beobachten.
Ich sach ma - Danke Angela Merkel - WIR SCHAFFEN DAS
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Merkel und Co. sind untergetaucht. Kein Anschluss unter dieser Nummer!
Wir können alle froh sein, wenn es nur bei gelegentlichen kleinen Amokläufen von Spinnern des IS bleibt. Viel lustiger wird es aber, wenn wir in 20 Jahren Ghettos wie in Frankreich haben, wo eine völlig abgehängte Klientel ihr Dasein parallel fristet und von Kriminalität und Sozialtransfers lebt.
Dann ist Merkel schon längst weg, und aufräumen dürfen die "Blöden". Ist derzeit auch in Venezuela der Fall, nachdem der gute Herr Chavez das Land mit linksgedrehten Ideologien abgewirtschaftet hat.
Die "rationale" Mitte hat schon immer in der Geschichte bluten müssen. Entweder waren es Linksradikale oder eben Rechtsradikale, die mit ihren verrückten Ideen den Karren voll in die Scheiße fuhren.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Frank_Stein
- Beiträge: 15455
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
das größte Unheil stiften oft die selbsternannten WeltverbessererKibuka hat geschrieben:(19 Jul 2016, 19:00)
Merkel und Co. sind untergetaucht. Kein Anschluss unter dieser Nummer!
Wir können alle froh sein, wenn es nur bei gelegentlichen kleinen Amokläufen von Spinnern des IS bleibt. Viel lustiger wird es aber, wenn wir in 20 Jahren Ghettos wie in Frankreich haben, wo eine völlig abgehängte Klientel ihr Dasein parallel fristet und von Kriminalität und Sozialtransfers lebt.
Dann ist Merkel schon längst weg, und aufräumen dürfen die "Blöden". Ist derzeit auch in Venezuela der Fall, nachdem der gute Herr Chavez das Land mit linksgedrehten Ideologien abgewirtschaftet hat.
Die "rationale" Mitte hat schon immer in der Geschichte bluten müssen. Entweder waren es Linksradikale oder eben Rechtsradikale, die mit ihren verrückten Ideen den Karren voll in die Scheiße fuhren.
manchmal ist es besser, die eigenen Probleme zu lösen, als zu
versuchen, die Probleme der Welt im eigenen Land lösen zu wollen
Es werden eines Tages die Deutschen sein, die aus Deutschland flüchten
und in einem sicheren Land Zuflucht suchen - wenn es das dann noch gibt
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Sieht man ja an der AfD. Wollen Deutschland umkrempeln, aber scheitern schon an einem Antisemiten im Landtag.theo hat geschrieben:(19 Jul 2016, 22:56)
das größte Unheil stiften oft die selbsternannten Weltverbesserer
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Von denen geht aber niemand mit Axt und Messer bewaffnet auf andere los.HugoBettauer hat geschrieben:(19 Jul 2016, 23:17)
Sieht man ja an der AfD. Wollen Deutschland umkrempeln, aber scheitern schon an einem Antisemiten im Landtag.
Wir haben demnach momentan dringlichere Probleme zu lösen.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das ist bekannt und wenn nicht, kann es ergoogelt werden.pikant hat geschrieben:(18 Jul 2016, 15:13)
ueber die Anerkennung der Asylantraege entscheidet das Bundesamt fuer Migration - Widerspruch ist vor einem Verwaltungsgericht moeglich
so ist die Rechtslage in Deutschland!
Die ständigen Hinweise auf die derzeitigen Gesetze und Reglungen sind doch gar nicht gefragt.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Eh' nicht.holymoly hat geschrieben:(20 Jul 2016, 07:50)
Das ist bekannt und wenn nicht, kann es ergoogelt werden.
Die ständigen Hinweise auf die derzeitigen Gesetze und Reglungen sind doch gar nicht gefragt.
In Wirklichkeit bringt das ganze Multikulti nämlich gar nichts.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Doch, der Asylindustrie stattliche Umsätze.Keoma hat geschrieben:(20 Jul 2016, 08:18)
Eh' nicht.
In Wirklichkeit bringt das ganze Multikulti nämlich gar nichts.
Für sie ist der Multikuli-Wahn finanziell von Vorteil.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Offensichtlich nicht bekannt, wie man an den vielen unsinnigen Forderungen erkennen kann.holymoly hat geschrieben:(20 Jul 2016, 07:50)
Das ist bekannt und wenn nicht, kann es ergoogelt werden.
Die ständigen Hinweise auf die derzeitigen Gesetze und Reglungen sind doch gar nicht gefragt.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Man muss halt ab und an über den eigenen Tellerrand hinaus blicken.Keoma hat geschrieben:(20 Jul 2016, 08:18)
Eh' nicht.
In Wirklichkeit bringt das ganze Multikulti nämlich gar nichts.
Schafft nicht jeder.

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Na ja, du hältst einmal in der Woche zum Chinesen essen und am Samstag einen Döner kaufen ja schon für Multikulti.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:02)
Man muss halt ab und an über den eigenen Tellerrand hinaus blicken.
Schafft nicht jeder.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das Abwerbeabkommen mit der Türkei hat nach 50 Jahren eine eindeutig negative fiskale Bilanz.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:02)
Man muss halt ab und an über den eigenen Tellerrand hinaus blicken.
Schafft nicht jeder.
Von den negativen Auswirkungen innerhalb der Gesellschaft mal ganz abgesehen.
Von welchem Tellerrand erzählst du?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Die Profiteure waren der türkische Staat....die Nato, hier insbesondere die USA und zum Teil die deutsche Wirtschaft. Wobei hier der Vorteil tatsächlich nur im Gewinn war.
Die Zeche hat die Gesellschaft bezahlt und bezahlt sie noch immer.
Die Zeche hat die Gesellschaft bezahlt und bezahlt sie noch immer.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das Gegenteil ist der Fall.Keoma hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:11)
Na ja, du hältst einmal in der Woche zum Chinesen essen und am Samstag einen Döner kaufen ja schon für Multikulti.
Ich halte multikulturelle Gesellschaften langfristig für die einzig mögliche Gesellschaftsform.
Vorteile u.a.: Schützt vor Überalterung, verhindert Mief und Spießertum, fördert Austausch von Kultur und Wissenschaft, fördert gegenseitige Achtung (wenn es richtig läuft),
baut Vorurteile ab (wenn es richtig läuft).
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Von deinem klitzekleinen Tellerrand.holymoly hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:16)
Das Abwerbeabkommen mit der Türkei hat nach 50 Jahren eine eindeutig negative fiskale Bilanz.
Von den negativen Auswirkungen innerhalb der Gesellschaft mal ganz abgesehen.
Von welchem Tellerrand erzählst du?

Der Rest deines Beitrages entspricht nicht den Tatsachen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Multikulti schützt vor Überalterung.............. weiter braucht man nicht zu lesen.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:27)
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich halte multikulturelle Gesellschaften langfristig für die einzig mögliche Gesellschaftsform.
Vorteile u.a.: Schützt vor Überalterung, verhindert Mief und Spießertum, fördert Austausch von Kultur und Wissenschaft, fördert gegenseitige Achtung (wenn es richtig läuft),
baut Vorurteile ab (wenn es richtig läuft).
So ein Holunder.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Wie Du schon sagst - wenn es "richtig" läuft. Wobei es da in meinen Augen ein "richtig laufen" nicht geben kann. Es gibt in dieser Gesellschaftsform Vorteile wie Nachteile. Und die Nachteile lassen sich in dem Fall - nachweislich - nicht eliminieren. Zumindest gelang das bislang nicht. Das klappt mit manchen Migrantengruppen besser, mit anderen weniger gut. Ist in meinen Augen - und meiner ganz persönlichen Meinung und Beobachtung nach - sehr starkt dem kulturellen (und z.T. in Kombination mit religiösem) Hintergrund geschuldet.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:27)
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich halte multikulturelle Gesellschaften langfristig für die einzig mögliche Gesellschaftsform.
Vorteile u.a.: Schützt vor Überalterung, verhindert Mief und Spießertum, fördert Austausch von Kultur und Wissenschaft, fördert gegenseitige Achtung (wenn es richtig läuft),
baut Vorurteile ab (wenn es richtig läuft).
- When he called me evil I just laughed -
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Doch...guck mal über den Tellerrand, wenn nötig auch mit Hocker.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:29)
Von deinem klitzekleinen Tellerrand.![]()
Der Rest deines Beitrages entspricht nicht den Tatsachen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das Problem ist, dass diese Minderheit diesen Mumpiz tatsächlich glaubt.Keoma hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:31)
Multikulti schützt vor Überalterung.............. weiter braucht man nicht zu lesen.
So ein Holunder.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Deshalb "langfristig".Milady de Winter hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:33)
Wie Du schon sagst - wenn es "richtig" läuft. Wobei es da in meinen Augen ein "richtig laufen" nicht geben kann. Es gibt in dieser Gesellschaftsform Vorteile wie Nachteile. Und die Nachteile lassen sich in dem Fall - nachweislich - nicht eliminieren. Zumindest gelang das bislang nicht. Das klappt mit manchen Migrantengruppen besser, mit anderen weniger gut. Ist in meinen Augen - und meiner ganz persönlichen Meinung und Beobachtung nach - sehr starkt dem kulturellen (und z.T. in Kombination mit religiösem) Hintergrund geschuldet.
Damit es gut gelingt ist es ebenfalls notwendig etwas gegen allgemein bestehenden Fremdenhass, gegen Vorurteile und Ausgrenzung zu tun.
Wie gesagt eine sehr langfristige aber auch unverzichtbare Aufgabe.
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Ooooohhmmm.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:42)
Deshalb "langfristig".
Damit es gut gelingt ist es ebenfalls notwendig etwas gegen allgemein bestehenden Fremdenhass, gegen Vorurteile und Ausgrenzung zu tun.
Wie gesagt eine sehr langfristige aber auch unverzichtbare Aufgabe.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Hast du nicht einmal behauptet in einer Erstaufnahme tätig gewesen zu sein?holymoly hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:40)
Das Problem ist, dass diese Minderheit diesen Mumpiz tatsächlich glaubt.
Wenn das stimmt, dann warst du doch eher eine Fehlbesetzung.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
War ja klar, dass "wir" daran schuld sind, wenn Zuwanderer ihr archaisches Gesellschafts- und Menschenbild nicht ablegen.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:42)
Deshalb "langfristig".
Damit es gut gelingt ist es ebenfalls notwendig etwas gegen allgemein bestehenden Fremdenhass, gegen Vorurteile und Ausgrenzung zu tun.
Wie gesagt eine sehr langfristige aber auch unverzichtbare Aufgabe.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Ausgrenzungen und Ablehnungen sind primär Verhaltensweisen von Erfahrungen....weniger von Vorurteilen.
Dazu hatten wir schließlich 50 Jahre Zeit.
Dazu hatten wir schließlich 50 Jahre Zeit.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Das glaube ich nicht Tim.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:44)
Hast du nicht einmal behauptet in einer Erstaufnahme tätig gewesen zu sein?
Wenn das stimmt, dann warst du doch eher eine Fehlbesetzung.
6 Wochen sogar....deshalb erdreiste ich mich auch zu wissen, was da gekommen ist.
Und das kannst Du nicht. Deine Kommentare sind ein Produkt von Wunschdenken und vorgekautem Mainstream.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20945
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Langfristig halte ich nicht-identitäre Gesellschaften für die einzig mögliche Gesellschaftsform. Multikulturalismus ist ebenso wie Monokulturalismus als Kulturalismus eine moderne und gewandelte Form von Rassismus.epona hat geschrieben:(20 Jul 2016, 09:27)
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich halte multikulturelle Gesellschaften langfristig für die einzig mögliche Gesellschaftsform.
Vorteile u.a.: Schützt vor Überalterung, verhindert Mief und Spießertum, fördert Austausch von Kultur und Wissenschaft, fördert gegenseitige Achtung (wenn es richtig läuft),
baut Vorurteile ab (wenn es richtig läuft).
Genau so sehe ich sowohl Bekenntnisse pro als auch kontra "multikulturelle Gesellschaft". Zugehörigkeiten dürfen einfach keine Rolle spielen. Es gibt den großen Fundus an weltweiten bisherigen kulturellen Leistungen der Menschheit und wir befinden uns historisch an einer Schwelle der Loslösung des Individuums von kulturellen Identitäten. Japaner können argentinischen Tango spielen und Argentinier sich in die Weisheiten des Buddhismus vertiefen. Kreuz und quer und ganz nach individuellem Belieben. Die Tatsache, dass identitäre Konzepte gerade eine beachtliche Renaissance erleben, bestärkt mich nur in dieser Sicht. Es sind die Abwehrkämpfe gegen das, was ohnehin stattfinden wird.Konzepte, die Kultur nicht als historisch konstruiert und nicht als veränderbar betrachten, und in denen Vorstellungen von Kultur „in einem solchen Maße verdinglicht und essentialisiert werden“, dass Kultur „zum funktionalen Äquivalent des Rassenbegriffs wird“, werden von einigen Forschern als „Kulturalismus“ oder „kultureller Rassismus“ bezeichnet.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
Tja wenn da nicht die Wuppertal mit dem Schwert in der Hand wären....die in Syrien Köpfe zählen.
Ok....dafür gibt's auch Syrier die in Wuppertal Sozialhilfe zocken.
Ok....dafür gibt's auch Syrier die in Wuppertal Sozialhilfe zocken.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti
PS: es findet nicht ohnehin statt....wir lassen es zu.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire