Die schleichende Annexion Georgiens

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45878
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:50)

Hatten ein GUS mandat
Für den Einsatz in Südossetien, nicht Georgien Alle Aktionen in Georgien waren illegal
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

Russlands Geheimdienst schläft nicht. Die werden bestimmt über den georgischen angriff gewusst haben. Das ergibt sinn mit den Abschuss von Drohnen und der Eisenbahntruppen. Es ist auch so gekommen. Ich verstehe nicht wieso man einen krieg, den Georgien ganz klar begonnen hat versucht Russland in die schuhe zu schieben... Georgien hat den krieg nachts mit grad und Luftwaffe begonnen, später kam Infanterie dazu. Ganz klarer militärischer angriff. Russische Truppen sind zu tode gekommen und alleine das rechtfertigt einen gegenschlag
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:55)

Russische Truppen sind Besatzer in Georgien.
Sehen die Abchasien und osseten aber anders
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:55)

Für den Einsatz in Südossetien, nicht Georgien Alle Aktionen in Georgien waren illegal
Militärisch war der Einsatz sinnvoll
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Provokateur »

Georgien hat versucht, die Gewalt über sein Staatsgebiet wiederherzustellen. Friedenstruppen werden in so einem Fall eigentlich zurückgezogen, denn der Frieden ist so nicht mehr zu erreichen. Wenn Russland aber über den Angriff informiert war und seine Soldaten geopfert hat, um einen Casus Belli zu schaffen, haben sie hinterlistig und niederträchtig gehandelt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45878
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:58)

Militärisch war der Einsatz sinnvoll
Falsch. Nach dem Rückzug georgischer Truppen aus Südossetien war keine Grundlage mehr da für Russlands aktive Verstösse gegen Verträge und Völkerrecht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:57)

Sehen die Abchasien und osseten aber anders
In den nicht besetzten Gebieten Südossetiens kam das alternative Referendum zu einem völlig anderen Ergebnis.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von SirToby »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:58)

Militärisch war der Einsatz sinnvoll

... Sagt jemand, der die Phantom mit dem Starfighter verwechselt... :rolleyes:

Sorry, aber den konnte ich mir grad nicht verkneifen. ;)
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

Gerade der Fall des Kaukasuskrieges von 2008 zeigt, dass der Verzicht auf angemessene Reaktionen zur Eindämmung von Aggression mit hohen Risiken für die Sicherheitsarchitektur einher geht.

Im Interview vom Juni 2015 sagt die georgische Verteidigungsministerin:
Wenn die Dinge sich so weiterentwickeln, wird Russland immer weiter voranschreiten. Es erkennt Schwäche auf der anderen Seite und sieht, dass es leichtes Spiel hat. Nach dem Krieg 2008 wollte uns niemand glauben, dass Russlands nächstes Ziel die Ukraine sein würde. Unsere internationalen Partner sagten uns: Ihr seid paranoid. Es geschah aber. Politisch gesehen ist dies ein Kampf gegen die zivilisierte Welt. Putin sagt: Das sind meine Regeln – Korruption, Tyrannei, kein Respekt vor internationalem Recht. Er wird sich nicht mit der Ukraine begnügen.
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18561823

Angesichts der Entwicklungen in Mittelosteuropa muss auch die Situation in Georgien in einem neuen Lichte betrachtet werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:58)

Militärisch war der Einsatz sinnvoll
...um Russlands Ausdehnung zu zementieren.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6385
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Darkfire »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:50)

Hatten ein GUS mandat
Tja ein Gus Mandat, schön wenn man sich selbst mit einem Mandat versorgen kann.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6385
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Darkfire »

Cobra9 hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:55)

Für den Einsatz in Südossetien, nicht Georgien Alle Aktionen in Georgien waren illegal
Ein Gus Mandat !
Wer hatte das Sagen in der Gus ?
Der Konflikt ging tiefer und dieses GUS Mandat war zum Nachteil Georgiens.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(22 Jun 2016, 09:50)

Hatten ein GUS mandat
Und? Weiter?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6385
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Darkfire »

Nur mal so als Erinnerung.
Ein wunderschönes Beispiel dafür wie Russland Minderheiten und "russische Friedenstruppen" instrumentalisiert.
Dieses Massaker wird immer wieder gern vergessen und zeigt das Vorgehen Russlands in Georgien und auch anderen Ländern.
Das Misstrauen der Georgier gegenüber russischen Friedenstruppen und Kosaken etc, alles Mitspieler die wir auch schon von der Krim kennen ist wohl gerechtfertigt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Sochumi_1993
Am 27. September 1993 brachen abchasische Freischärler und ihre Alliierten einen von den Vereinten Nationen vermittelten und von Russland garantierten Waffenstillstand. Er hatte die georgische Armee und die abchasischen Milizen verpflichtet, sich jeglicher militärischer Aktivitäten zu enthalten. Georgien hatte in Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen bereits schwere Artillerie und Panzer aus Sochumi abgezogen.

Abchasische Freischärler, ihre nordkaukasischen Hilfstruppen, Kosaken und russische Söldner stürmten Sochumi am frühen Morgen. Die in der Stadt verbliebenen georgischen Militäreinheiten waren in der Minderzahl und nicht in der Lage, die militärische Operation zu stoppen. Zur Mittagszeit hatten die abchasischen Milizen und ihre Alliierten Brücken und Fernsehgebäude eingenommen. Ein georgisches Bataillon verschanzte sich im Regierungsgebäude der Autonomen Republik Abchasien, um die amtierende abchasische Regierung zu schützen. Am späten Nachmittag desselben Tages verlor sie den Kampf.

Eine große Anzahl georgischer Einwohner war in Sochumi geblieben und bauten auf das Waffenstillstandsabkommen. Abchasische Milizen und ihre Alliierten durchkämmten die Stadt und trieben sämtliche Zivilisten zusammen, die sie vorfanden. Männer, Frauen und Kinder wurden auf den Straßen, in Wohnungen, Häusern und Hinterhöfen erschossen. Augenzeugenberichten zufolge wurden viele Menschen Opfer von Folter. Kinder wurden vor den Augen ihrer Eltern getötet und Eltern vor den Augen ihrer Kinder.

Frauen wurden zum Ziel sadistischer Vergewaltigungen. Flüchtlinge erinnern sich, dass Menschen bei lebendigem Leibe verbrannt, ausgeweidet und verstümmelt wurden.
Massaker fanden im Stadtpark Sochumis statt, vor dem Regierungsgebäude, in Schulen und Krankenhäusern.

Nach Zeugenaussagen sprachen die Täter nordkaukasische Sprachen und russisch. Andere Überlebende des Massakers sagten, ihre abchasischen und armenischen Nachbarn hätten den Milizen geholfen. Viele Menschen erinnern sich, wie russische Offiziere befohlen hätten: „Macht keine lebenden Gefangenen!“

Dem Massaker fielen am 27. September 1993 und in den folgenden Tagen über 7.000 Menschen zum Opfer, darunter über 100 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Wissenschaftler, Künstler und Ärzte. Häuser und Land georgischer und griechischer Besitzer wurden geplündert, später von abchasischen, russischen, kosakischen und anderen Zuwanderern aus dem Nordkaukasus in Besitz genommen.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von SirToby »

Darkfire hat geschrieben:(22 Jun 2016, 15:27)

Nur mal so als Erinnerung.
Ein wunderschönes Beispiel dafür wie Russland Minderheiten und "russische Friedenstruppen" instrumentalisiert.
Dieses Massaker wird immer wieder gern vergessen und zeigt das Vorgehen Russlands in Georgien und auch anderen Ländern.
Das Misstrauen der Georgier gegenüber russischen Friedenstruppen und Kosaken etc, alles Mitspieler die wir auch schon von der Krim kennen ist wohl gerechtfertigt.
Es war nicht das erste Massaker, das an Georgiern in der jüngeren Zeit verübt wurde.

"Schewardnadses Ernennung zum sowjetischen Außenminister 1985 brachte Jumber Patiaschwili an die Spitze der georgischen Kommunisten, einen konservativen und ineffektiven Funktionär, der mit den Herausforderungen der Perestroika-Periode nicht zurechtkam. Ende der 1980er Jahre kam es zu zunehmend gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den kommunistischen Machthabern und der wiedererstehenden georgischen Nationalbewegung sowie den Nationalbewegungen in den von ethnischen Minderheiten bewohnten Gebieten.

Der oppositionelle Druck manifestierte sich in Demonstrationen und Streiks. Am 9. April 1989 lösten sowjetische Fallschirmjäger unter Führung von General Igor Rodionow eine gewaltfreie Demonstration vor dem Regierungsgebäude in Tiflis mit Spaten und Giftgas auf. 20 Georgier wurden getötet, Hunderte verletzt. Der Vorfall radikalisierte die georgische Politik, veranlasste viele Menschen, auch Kommunisten, zu dem Schluss, dass die staatliche Unabhängigkeit einer Fortsetzung der sowjetischen Herrschaft vorzuziehen sei."

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschicht ... erestroika

Wie all seinen Ex-Republiken hat Russland auch Georgien die Unabhängigkeit nie verziehen.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
HugoBettauer

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von HugoBettauer »

SirToby hat geschrieben:(21 Jun 2016, 23:20)

Die Beantwortung meiner Frage: Haben Sie den Rest von Wikipedia überlesen?

P.S.: Sehr bezeichnend: Kein einziger der Russlandanbeter äußert sich zum Sachverhalt der Grenzverschiebung durch Russland, stattdessen wird auf das kleine Georgien eingedroschen.
Welche Grenze Russlands habe sich denn angeblich in Georgien verschoben? Ja, ich habe den Artikel ganz und nicht nur einmal gelesen in den letzten Jahren. Nein, ich habe nicht "den Rest von Wikipedia" gelesen.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von SirToby »

HugoBettauer hat geschrieben:(23 Jun 2016, 08:53)

Welche Grenze Russlands habe sich denn angeblich in Georgien verschoben? Ja, ich habe den Artikel ganz und nicht nur einmal gelesen in den letzten Jahren. Nein, ich habe nicht "den Rest von Wikipedia" gelesen.
Die Grenze Südossetiens wird von russ. Grenztruppen sukzessive ins georgische Staatsgebiet ausgedehnt. Und kommen Sie mir jetzt bloss nicht, mit Südossetien ist kein Teil Russlands.

Es ist ein alleine nicht lebensfähiger Wurmfortsatz der russ. Föderation.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

die Osseten und abchasen haben sich abgespalten als es die Georgier taten. Es gab schlimmen Krieg bis die Russen kamen. Georgien hat versucht die Ländereien militärisch zu erobern worauf man mit Grad, Panzern, Su-24, Infantrie angegriffen hat. 70 russische Soldaten kamen auf einem Schlag zum Tode. Man hat einen Gegenangriff begonnen und die Gerogischen Streitkräfte Landesweit bombardiert damit die keine Kapazitäten mehr hatten zum Krieg spielen. Eine Pufferzone wurde eingerichtet die dann kurz darauf verlassen worden ist.
Gleich kommt: Aber Putin hat provoziert.... Ja, Putin hat Sakashvili einen Befehl erteilt einen Krieg zu beginnen der eh nicht zu gewinnen war
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

SirToby hat geschrieben:(23 Jun 2016, 21:58)

Die Grenze Südossetiens wird von russ. Grenztruppen sukzessive ins georgische Staatsgebiet ausgedehnt. Und kommen Sie mir jetzt bloss nicht, mit Südossetien ist kein Teil Russlands.

Es ist ein alleine nicht lebensfähiger Wurmfortsatz der russ. Föderation.
ach und das war erst 2008 so? Ossetien und abchasen hatten wohl vorher keinen Krieg mit den Georgiern?
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von SirToby »

Warum sollte das vorher nicht so gewesen sein?
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

weil Putin böse ist und Georgien ist eine >Friedenstaube. Deswegen muss Putin Sakashvilli befohlen haben Ossetien anzugreifen
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von SirToby »

Jetzt geht es wieder los: Keine Argumente austauschen, gut da haben die Putinistas ja nix zu handeln, aber die Debatte schön wieder in eine Gut/Böse-Schiene zwingen, so dass man sich ja nur wieder als verfolgtes Opfer fühlen kann.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

hat georgien einen militärischen Angriff gestartet? Haben Georgische Truppen 70 russische Soldaten des GUS Mandates angegriffen? Ja oder Nein?
HugoBettauer

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von HugoBettauer »

SirToby hat geschrieben:(23 Jun 2016, 21:58)

Die Grenze Südossetiens wird von russ. Grenztruppen sukzessive ins georgische Staatsgebiet ausgedehnt. Und kommen Sie mir jetzt bloss nicht, mit Südossetien ist kein Teil .
Südossetien ist ein Nachbarstaat, mit dem Georgien seinen Frieden machen muss. Dazu gehört ein Grenzvertrag.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45878
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Cobra9 »

HugoBettauer hat geschrieben:(23 Jun 2016, 23:11)

Südossetien ist ein Nachbarstaat, mit dem Georgien seinen Frieden machen muss. Dazu gehört ein Grenzvertrag.
Es ist eine abtrünnige Provinz- kein Staat. Annerkung fehlt ebenfalls. Russland legt die neuen Grenzen einfach mal frei Schnauze fest. Das Verselin "Die Macht kommt aus dem Gewehrlauf " hat Putin jedenfalls gut umgesetzt

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... n-vor.html
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von von Grimm »

Cobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2016, 06:45)

Es ist eine abtrünnige Provinz- kein Staat. Annerkung fehlt ebenfalls. Russland legt die neuen Grenzen einfach mal frei Schnauze fest. Das Verselin "Die Macht kommt aus dem Gewehrlauf " hat Putin jedenfalls gut umgesetzt

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... n-vor.html
Der Springer-Verlag entscheidet nichts.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

von Grimm hat geschrieben:(25 Jun 2016, 19:11)

Der Springer-Verlag entscheidet nichts.
Die Meldung ist nicht nur vom Springerverlag. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45878
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm hat geschrieben:(25 Jun 2016, 19:11)

Der Springer-Verlag entscheidet nichts.
Es geht um eine Meldung. Die gibts auch in anderen Formaten.

http://www.google.de/url?q=http://m.foc ... A26DtyL_Ng
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

HugoBettauer hat geschrieben:(23 Jun 2016, 23:11)

Südossetien ist ein Nachbarstaat, mit dem Georgien seinen Frieden machen muss. Dazu gehört ein Grenzvertrag.
Wenn die Besatzer abrücken, werden die georgischen Provinzen wiedervereinigt.

Die frühere Außenministerin Georgiens:
Das sind keine Grenzen, das sind Besatzungslinien. Doch in Europa hat es schon viele Mauern gegeben, die gefallen sind. Und auch diese werden zerstört werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 52022.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
HugoBettauer

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von HugoBettauer »

Sie ist nicht ohne Grund ehemalig.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

Alle bisherigen georgischen Regierungen seit der Unabhängigkeit treten für die Westintegration und einen europäischen Kurs ein. Das ist allgemeiner Konsens.

Der gegenwärtige Ministerpräsident ruft dazu auf, die Souveränität Georgiens zu respektieren.
Und Souveränität bedeutet auch, dass Georgien das Recht hat, jedem Bündnis seiner Wahl beizutreten - auch der Nato.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 77941.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Audi hat geschrieben:(23 Jun 2016, 22:22)
hat georgien einen militärischen Angriff gestartet? Haben Georgische Truppen 70 russische Soldaten des GUS Mandates angegriffen? Ja oder Nein?
Klares JA.
Natürlich durfte Russland auch Südossetien zu Hilfe eilen.
Das sagt einer der profiliertesten deutschen Völkerrechtler, Professor Daniel-Erasmus Khan.
Demnach bestand 2008 in Südossetien ein sogenanntes De-facto-Regime, welches das völkerrechtliche Gewaltverbot vor Gewaltanwendung schützt, erst recht, wenn es ein förmliches Waffenstillstandsabkommen gibt. Die gewaltsame Rückeroberung eines Gebietes, das durch eine Waffenstillstandslinie geschützt ist, verstößt gegen das Gewaltverbot.
Russland durfte also Südossetien zu Hilfe eilen, weil ein kollektives Selbstverteidigungsrecht grundsätzlich auch zugunsten von De-facto-Regimen greift.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 71853.html
Und selbstverständlich durfte Rußland im Rahmen dieses begrenzten militärischen Einsatzes auch militärische Anlagen auf georgischem Kerngebiet angreifen, von denen militärischer Nachschub für den georgischen Aggressor geliefert werden und somit eine Gefahr für Südossetien ausgehen konnte.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

Ist im Westen von Russland die Rede, geht es meist um Moskaus militärische Interventionen in der Ukraine und in Syrien. Der Georgien-Krieg von 2008, den Russland binnen fünf Tagen für sich entschied, ist dagegen kaum noch Thema. Doch das Muster war bereits das gleiche wie auf der Krim und in der Ostukraine: Russland besetzt Gebiete und behält sie dauerhaft - auch wenn von Annexion offiziell keine Rede ist.
Dahinter dürfte auch die Strategie des Kremls stecken, seinen Einflussbereich zu erhalten und auszudehnen. Denn Georgien strebt seit Jahren eine Mitgliedschaft in EU und Nato an, was als eine Ursache des Kriegs von 2008 gilt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 77941.html

Während Teile des Landes okkupiert sind, hält die georgische Regierung am europäischen Kurs unvermindert fest.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

Wir sind auch besorgt über das von Russland an den Tag gelegte Muster, das Völkerrecht
einschließlich der Charta der Vereinten Nationen zu missachten
, über Russlands Verhalten gegenüber
Georgien und der Republik Moldau, über Russlands Verletzung grundlegender Vereinbarungen und
Verpflichtungen zur europäischen Sicherheit, einschließlich der in der Schlussakte von Helsinki
enthaltenen, über die seit langem nicht erfolgende Umsetzung des Vertrags über konventionelle
Streitkräfte in Europa durch Russland und über die Anwendung militärischer und anderer Mittel, um
Nachbarstaaten unter Zwang zu setzen
. Dies bedroht die auf Regeln beruhende internationale
Ordnung und gefährdet die euro-atlantische Sicherheit. Außerdem könnten diese Entwicklungen
langfristige Auswirkungen auf die Stabilität der Schwarzmeerregion haben, die weiterhin ein
wichtiger Bestandteil der euro-atlantischen Sicherheit ist.
http://www.nato.diplo.de/contentblob/43 ... gwales.pdf [Gipfelerklärung von Wales, Punkt 18, Treffen des Nordatlantikrates, September 2014]
Quelle abrufbar über: http://www.nato.diplo.de/Vertretung/nat ... -2014.html ["Gipfelerklärung von Wales"]

Kurz, Nachbarstaaten wie Georgien mit militärischen und anderen illegitimen Mitteln unter Zwang zu setzen, gefährdet die atlantische Sicherheit und die Stabilität in der Schwarzmeer-Region.
Das ist die übereinstimmende Ansicht des Nordatlantikrates, und sie ist wohl schlicht naheliegend.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

Und wenn in russland pussy riot in kanst geht, gefährdet man die atlantische Sicherheit noch mehr. Selten so viel stuss gelesen.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Audi »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Jun 2016, 23:20)

Klares JA.
Natürlich durfte Russland auch Südossetien zu Hilfe eilen.
Das sagt einer der profiliertesten deutschen Völkerrechtler, Professor Daniel-Erasmus Khan.
Demnach bestand 2008 in Südossetien ein sogenanntes De-facto-Regime, welches das völkerrechtliche Gewaltverbot vor Gewaltanwendung schützt, erst recht, wenn es ein förmliches Waffenstillstandsabkommen gibt. Die gewaltsame Rückeroberung eines Gebietes, das durch eine Waffenstillstandslinie geschützt ist, verstößt gegen das Gewaltverbot.
Russland durfte also Südossetien zu Hilfe eilen, weil ein kollektives Selbstverteidigungsrecht grundsätzlich auch zugunsten von De-facto-Regimen greift.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 71853.html
Und selbstverständlich durfte Rußland im Rahmen dieses begrenzten militärischen Einsatzes auch militärische Anlagen auf georgischem Kerngebiet angreifen, von denen militärischer Nachschub für den georgischen Aggressor geliefert werden und somit eine Gefahr für Südossetien ausgehen konnte.
Mich begeistert nimmer wieder wie manche user drehen und wenden, dass russland Georgien gezwungen hat eine sehr gut durchgearbeitete militärische operation zu beginnen. Das resultat war klar und dennoch wird geheult und russland wird als angreifer angekeift. Ich finde es irgendwie, dass manche hier in einer ganz anderen welt leben.

Ein angriff auf russische truppen soll moskau hin nehmen. Beineinem gegenschlag gefährdet es die atlantische sicherheit. Das ist an dreißtigkeit nicht zu überbieten und mich wundert die russische haltung zur nato kein bisschen
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Jun 2016, 23:20)

Klares JA.
Natürlich durfte Russland auch Südossetien zu Hilfe eilen.
Nein, natürlich nicht. Für solche Aktionen sind UN-Mandate mit dementsprechenden Klauseln vonnöten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von DarkLightbringer »

(...) Leider sind wir noch heute im Krieg. Zwar gibt es keine Kämpfe, aber jeden Tag entführen Leute aus den russisch besetzten Gebieten Südossetien und Abchasien Einwohner benachbarter georgischer Dörfer. Felder, Obstgärten und Weinberge werden geplündert. Die Grenzen dieser Gebiete sind mit Stacheldraht bewehrt.
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18561823

Die georgische Verteidigungsministerin sieht die besetzten Gebiete quasi als russ. Militärstützpunkte an.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6385
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Darkfire »

Wie üblich schreien die Leute die einen Putin für genau das bewundern was er hier mal wieder tut, nach den Beweisen für das was er hier tut.
Zu glauben das würde den Menschen nicht mehr und mehr auffallen zeigt welche Verachtung hier einige gegenüber der "dummen gelenkten Masse" der Bürger haben.
Nur diese Elite die hinter denn Kulissen unserer "sogenannten" Demokratie schauen können, können natürlich Beurteilen was abgeht.
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Jun 2016, 10:44)
Nein, natürlich nicht. Für solche Aktionen sind UN-Mandate mit dementsprechenden Klauseln vonnöten.
Natürlich nicht. Kollektives Selbstverteidigungsrecht gegen eine militärische Aggression ist im Völkerrecht verankert, wie einer der profiliertesten deutschen Völkerrechtler, Professor Daniel-Erasmus Khan, feststellt.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(27 Jun 2016, 12:26)

Natürlich nicht. Kollektives Selbstverteidigungsrecht gegen eine militärische Aggression ist im Völkerrecht verankert, wie einer der profiliertesten deutschen Völkerrechtler, Professor Daniel-Erasmus Khan, feststellt.
Militärische Aggression innerhalb der eigenen Landesgrenzen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Selbstverständlich, hat er doch geschrieben. Militärische Aggression gegen ein de-facto-Regime innerhalb der eigenen Landesgrenzen, mit dem es ein förmliches Waffenstillstandsabkommen gibt.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(27 Jun 2016, 13:25)

Selbstverständlich, hat er doch geschrieben. Militärische Aggression gegen ein de-facto-Regime innerhalb der eigenen Landesgrenzen, mit dem es ein förmliches Waffenstillstandsabkommen gibt.
Es gehört den eigenen Land an und ist demnach KEIN Regime in den eigenen Landesgrenzen sondern Staatsgebiet. Gar nicht so schwer zu verstehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Es ist im völkerrechtlichen Sinne ein De-facto-Regime auf georgischem Staatsgebiet.
Liest du hier nach, was das ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/De-facto-Regime
Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6385
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Darkfire »

Herrlich wie man sich dann in den eigenen Schwanz beißen muss wenn man Tschetschenien erklären muss.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(27 Jun 2016, 16:03)

Es ist im völkerrechtlichen Sinne ein De-facto-Regime auf georgischem Staatsgebiet.
Liest du hier nach, was das ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/De-facto-Regime
Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Nein, ist es immer noch nicht. Und jetzt denk mal ganz scharf nach warum.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Natürlich ist es das. Du kannst aber gerne den Gegenbeweis antreten und Khan widerlegen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96048
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(27 Jun 2016, 16:08)

Natürlich ist es das. Du kannst aber gerne den Gegenbeweis antreten und Khan widerlegen.
Wenn du deine Quellen nicht lesen willst oder verstehen kannst ist das nicht mein Problem. Wer außer Khan behauptet das denn noch?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Die schleichende Annexion Georgiens

Beitrag von Doktor Schiwago »

Kannst also den Gegenbeweis nicht antreten.
Dachte ich mir.
Antworten