Drohender Krieg mit Russland?

Moderator: Moderatoren Forum 3

HugoBettauer

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von HugoBettauer »

Negator hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:06)
Es ist auch richtig, dass die NATO in den 90er-Jahren die russische Schwäche eiskalt ausgenutzt hat und daher die Wut dort stetig wuchs.
Und es stimmt auch, dass es Putin gelang, sein Land in vielen Bereichen (Bildung, Infrastruktur, Energiewirtschaft) zu stabilisieren.

Aber es stimmt auch:
Putin betreibt offensive Machtpolitik und die lässt sich nicht nur dadurch rechtfertigen, dass die NATO die russische Schwäche in den 90er-Jahren ausgenutzt hat.
Seine Machtpolitik geht weit über eine Revision hinaus. Es ist auch hinzuzufügen, dass die deutsche Bevölkerung damals massiv für Russland gespendet hat.
Russlands Politik richtet sich nicht gegen den deutschen Mann auf der Straße.
Putins Annexion der Krim wurde mit einer Volksabstimmung untermauert, die nicht fair war. Vielleicht sollte sie es auch nicht sein.
Es war eine aufregende Zeit, die meisten Menschen auf Krim wollen in der Rückschau auch lieber so wie heute leben als so wie die Menschen in Donezk, die immer noch beschossen werden.
Putin profilierte sich so als Feind der Oligarchen. Aber vielen ist nicht klar, dass er nicht gegen alle Oligarchen vorging, sondern nur gegen nicht-kremltreue.
Ein Kampf gegen alle Oligarchen zugleich ist auch schwierig. Die russischen Behörden haben in einigen extremen Fällen sehr hart durchgegriffen und damit die anderen ein Stück weit diszipliniert. Viele Mißstände müssen aber noch verbessert werden. Das wird auch unter Putins Nachfolgern noch lange Thema bleiben.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Audi »

Negator hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:06)

Im Internet prallen zum Thema Russland unter Putin ständig Extreme aufeinander.
Kennzeichnend ist dabei, dass beide Lager, PRO und CONTRA gewisse politische Phänomene überbetonen.
In vielen Threads überwiegt das Pro-Putin-Lager, das Putin als starken Mann sieht, der Stabilität garantiert und den USA die Stirn bietet.

Ja. Es gibt in den USA unter Politikberatern rechte Kreise (siehe Stratfor), die gerne Zwist zwischen Mitteleuropa und Russland säen und daher in Ostmitteleuropa einen Gürtel von antirussischen Staaten haben wollen.
Es ist auch richtig, dass die NATO in den 90er-Jahren die russische Schwäche eiskalt ausgenutzt hat und daher die Wut dort stetig wuchs.
Und es stimmt auch, dass es Putin gelang, sein Land in vielen Bereichen (Bildung, Infrastruktur, Energiewirtschaft) zu stabilisieren.

Aber es stimmt auch:
Putin betreibt offensive Machtpolitik und die lässt sich nicht nur dadurch rechtfertigen, dass die NATO die russische Schwäche in den 90er-Jahren ausgenutzt hat.
Seine Machtpolitik geht weit über eine Revision hinaus. Es ist auch hinzuzufügen, dass die deutsche Bevölkerung damals massiv für Russland gespendet hat.

Als Putin an die Macht kam, sind in Moskau Hochhäuser explodiert und es gab viele Tote. Bis heute weiß man nicht, wer dahinter steckt, aber für Putin diente das als Rechtfertigung für den 2. Tschetschenien-Krieg. Dabei hatte man nach dem 1. Tschetschenien-Krieg schon eine für beide Seiten halbwegs akzeptable Einigung ausgearbeitet.

Putins Annexion der Krim wurde mit einer Volksabstimmung untermauert, die nicht fair war. Vielleicht sollte sie es auch nicht sein.
Die pro-ukrainischen Kräfte wurden massiv bedroht und unterdrückt, die Nachrichtenverbindungen in die Ukraine so gut es ging gekappt.
Außerdem wurde dem Volk suggeriert, es stünde vor der Wahl Mütterchen Russland oder Hakenkreuz. Und schließlich hat Chruschtschow die Krim verschenkt und nicht der Westen!
Die Politik des Kremls geht auch weit über die Krim hinaus - wer weiß, was noch kommen wird. Momentan wird die Ostukraine stabilisiert und man verletzt regelmäßig den Luftraum anderer Staaten, z. B. Finnlands, Schwedens, des Baltikums, der Ukraine und der Türkei.

Was auch gerne vergessen wird, ist die Tatsache, dass seit der Jahrtausendwende in Russland sehr viele politische Aktivisten der Opposition getötet wurden. Man kann oft den Urheber der Tat nur vermuten, aber im Fall Litwinienko ist es fast sicher, dass der Kreml dahinter steckte.
Innenpolitisch geht Putin nicht nur gegen kritische Geister vor, sondern v. a. gegen mächtige Widersacher im Staatsapparat und in der Wirtschaft.
Putin profilierte sich so als Feind der Oligarchen. Aber vielen ist nicht klar, dass er nicht gegen alle Oligarchen vorging, sondern nur gegen nicht-kremltreue.
Jeder der mit der Ukraine zu tun hat streitet die Pro russische Meinung dort nicht ab. Kein Experte! Das Referendum war eigentlich nur Show, da jeder wusste, Krim geht zu Russland ob es uns schmeckt oder nicht.
Über die Hakenkreuz Meinung ist die Ukraine selbst schuld wenn nach dem Sturz gleich über russisch Verbot gesprochen wird als hätte man keine anderen Probleme.
Litvenenko ist rein gar ncihts bewiesen, da bei seinen Busenfreunden auch Polonium spuren gefunden worden waren ohne das diese Tod umgefallen waren.
HugoBettauer

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von HugoBettauer »

Dass die Mehrheit der Menschen auf der Halbinsel lieber im Chaos-Staat geblieben wäre, ist schwer vorstellbar - die Auswanderer blieben danach auch eine eher kleine Minderheit. Negator hat aber nicht Unrecht, dass es Mängel an dem Referendum gab.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:13)

Russlands Politik richtet sich nicht gegen den deutschen Mann auf der Straße.
Zollagent: Aber gegen den ukrainischen Mann auf der Straße, und gegen den georgischen Mann auf der Straße, sogar gegen den russischen Mann auf der Straße, wenn der es wagt, womöglich eine andere Politik zu fordern. Dann sollte man Kehrmaschinen meiden.
HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:13)Es war eine aufregende Zeit, die meisten Menschen auf Krim wollen in der Rückschau auch lieber so wie heute leben als so wie die Menschen in Donezk, die immer noch beschossen werden.
Zollagent: Die meisten Menschen im Donbass schweigen, weil eine Meinungsäußerung gegen die Banditen dort sehr ungesund ist. Übrigens wurde auch die Krim nicht beschossen. Aber mit militärischer Unterstützung deines dir so unbekannten großen Bruders okkupiert.
HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:13)Ein Kampf gegen alle Oligarchen zugleich ist auch schwierig. Die russischen Behörden haben in einigen extremen Fällen sehr hart durchgegriffen und damit die anderen ein Stück weit diszipliniert. Viele Mißstände müssen aber noch verbessert werden. Das wird auch unter Putins Nachfolgern noch lange Thema bleiben.
Zollagent: Vor allem haben sie gegen die "durchgegriffen", die es wagten, selber politische Amitionen zu entwickeln. Da war die Botschaft der Disziplinierung: "Das Volk dürft Ihr weiter ausplündern, aber der Präsident bleibe ich!". Sicher wird das Thema bleiben. Alle Autokraten und Diktatoren werden bemüht sein, sich ihren Thron zu sichern. In Syrien macht es doch Russland auch gerade vor, wie man das macht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

HugoBettauer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 11:29)

Dass die Mehrheit der Menschen auf der Halbinsel lieber im Chaos-Staat geblieben wäre, ist schwer vorstellbar - die Auswanderer blieben danach auch eine eher kleine Minderheit. Negator hat aber nicht Unrecht, dass es Mängel an dem Referendum gab.
Auch die Österreicher sind 1938 nicht in Scharen ausgewandert. Das sagt nicht wirklich viel aus.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:42)

weise worte
...und trotzdem wird das ADHS-Kind therapiert. Denn es muß lernen, wie man mit anderen umgeht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Jun 2016, 17:50)

Vielleicht eine überzogene Reaktion auf die 10.000-Mann-Übung im Baltikum oder es sind neue Angriffswellen an der ukrainischen Kontaktlinie geplant. Interessant wäre, ob dazu NATO-Sprecher schon Äußerungen von sich geben.

Von Angriffswellen im hybrid Krieg würde Ich bei der Ukraine nicht mehr ausgehen. Wozu ? In der Ukraine hat man seine Ziele erreicht. Krim gehört zu Russland und mehr Militär auf der Krim hat mit Angriff nicht mehr viel zu tun. Russland kann via Seeweg Einheiten hin bringen oder Luftweg. Verlegungen, keine Angriffswellen. Letztlich waren die russ. Aktionen auf der Krim eine Besetzung mit folgendem Anschluss an Russland , durchgesetz durch angedrohte Militär -Gewalt. Das war falsch, lehne Ich auch ab. Ich bin auch dafür das man die NATO-Staaten im Osten absichert mit Truppen, sogar etwas mehr Truppen als bisher.
Bin für 18.000 Mann als Obergrenze. Manöver aber würde Ich versuchen etwas auf Polen usw. zu begrenzen und das Baltikum nur kleinere Übungen erst mal zu nutzen. Auf Brigade Ebene ist ausreichend. Das kann Russland sicher nicht bedrohen, das Militär kann üben und es zeigt auch die Botschaft.

Ich will nur Pfeffer rausnehmen, nicht Russland zufrieden stellen. Russland hat längst bemerkt das die EU und NATO seine Aktionen sehr scharf kontern, das dürfte den Kreml überrascht haben. Aber es gilt auch die Balance zu wahren. Die NATO Staaten haben gezeigt man ist schnell in der Lage was auf Beine zu stellen, NATO Truppen werden in Ost-Europa stationiert und Russlands Aktionen bringen neue Verbündete wie Schweden, Finnland ins Boot. Das ist unterm Strich was zu erreichen war. Langfrisitg ist die Sicherheits und Verteidigungspolitik anzupassen an die neuen Gegebenheiten was schneller passiert als Ich dachte.
Es würde rein gar nichts bringen sich nun 600 Leo2 A7 für die BW zu bestellen ohne das man das Gesamtkonzept anpasst. Das wird aber doch nun mal im Spetember ein Thema. Egal. Die NATO wird eine Strategie entwickeln müssen um den Wort Case abzudecken und man muss daran arbeten mit Russland andere Lösungen als nur Konflikt zu erreichen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

NMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:06)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html

Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
Show of Force bringt es und entschudlige das ist Teil des Konzepts aus der alten Planung. Es wird reagiert auf das Gebahren von Russland. Man zeigt Stärke usw. und gibt den Verbänden vor allem die Möglichkeit im Gelande dort zu üben. Realistisch eine Beruhigungspille für die Baltischen Staaten, Polen usw. wo sich von Russland gefährdet sehen. Genauso wie die rund 6.000 Mann. Bedrohlicher sind die 2 US Brigaden wo auch dazu kommen, sowie die beiden Ready Battle Sets für jeweils eine Brigade. Damit können die USA binnen 72 Stunden ( laut Plan) aus den USA das Personal einfliegen und dieses Personal dann die Systeme übernehmen.

Unter Strich sind die Maßnahmen gerechtfertigt bis dato, aber man sollte jetzt wieder langsam den Level runterfahren was Manöver angeht. Air Policing usw. beibahlten, aber erstmal die Lage ruhiger gestalten. Russland ansprechen, klar Stellung beziehen und aber auch das Gespräch anbieten. Wenn sich realistische Möglichkeiten ergeben nutzen, wenn nicht ändert sich eh nichts.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von NMA »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Jun 2016, 12:35)

Show of Force bringt es
Oh, das ist aber toll und innovativ. Das hilft weiter.
und entschudlige das ist Teil des Konzepts aus der alten Planung.
Alte Planungen sind auch selbstverständlich das Beste, was man tun kann, wenn man im 21. Jhd. weiterkommen will.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

NMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 13:38)

Oh, das ist aber toll und innovativ. Das hilft weiter.



Alte Planungen sind auch selbstverständlich das Beste, was man tun kann, wenn man im 21. Jhd. weiterkommen will.
Nach der "neuen Planung" kommt man wie weit? Man läßt einen Autokraten sich seine Umgebung unterwerfen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

NMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:06)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html

Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
Offen gesagt, finde ich, dass Steinmeier den komplett falschen Weg eingeschlagen hat. Seine Absichten in Ehren, aber er ist der uneffektivste Außenminister, an den ich mich erinnern kann. Seine Kritik an einer militärischen Abschreckung und seine ständige Gesprächsbereitschaft mit allem und jeden sollen Dialog und Partnerschaft signalisieren, werden bei den Adressaten aber nur als leicht ausnutzbare Schwäche wahrgenommen .

Er hilft weder der EU noch der NATO wenn er öffentlich ein Manöver kritisiert, das von unseren Nachbarn gewollt ist. Er schädigt damit nicht nur den Zusammenhalt der Gemeinschaft, er weckt in Moskau auch Erwartungen, die sehr leicht wieder enttäuscht werden können, und dann mal wieder in Frust umschlagen.
Zuletzt geändert von SirToby am Samstag 18. Juni 2016, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Audi »

Immer hin hat Russland KEIN NATO Staat angegriffen oder vor gehabt. Ukraine ist nicht in der NATO Punkt! Polen sehnt sich doch selbst einen Angriff herbei wenn man es beobachtet. Sogar NATO Länder sind da nicht begeistert was da Polen abzieht mit ihrem gebahren gegen Russland. Ob man das ohne NATO auch so getan hätte oder wäre man diplomatischer?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Fadamo »

SirToby hat geschrieben:(18 Jun 2016, 13:49)

Offen gesagt, finde ich ich, dass Steinmeier den komplett falschen Weg eingeschlagen. Seine Absichten in Ehren, aber er ist der uneffektivste Außenminister, an den ich mich erinnern kann. Seine Kritik an einer militärischen Abschreckung und seine ständige Gesprächsbereitschaft mit allem und jeden sollen Dialog und Partnerschaft signalisieren, werden bei den Adressaten aber nur als Schwäche wahrgenommen .

Er hilft der weder der EU noch der NATO wenn er öffentlich ein Manöver kritisiert, das von unseren Nachbarn gewollt ist. Er schädigt damit nicht nur Gemeinschaft, er weckt in Moskau auch Erwartungen, die sehr leicht wieder enttäuscht werden können, und dann mal wieder in Frust umschlagen.
Es soll nicht nur der EU und der Nato helfen,sondern auch Russland.
Steinmeier hat es richtig gemacht.
Ein Eu Staat kann uns sollte auch Mal neutral sein und sollte auch seine Verbündete kritisieren dürfen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

Fadamo hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:37)

Es soll nicht nur der EU und der Nato helfen,sondern auch Russland.
Steinmeier hat es richtig gemacht.
Ein Eu Staat kann uns sollte auch Mal neutral sein und sollte auch seine Verbündete kritisieren dürfen.
...vorausgesetzt, er ist kein Verbündeter Russlands. :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:34)

Immer hin hat Russland KEIN NATO Staat angegriffen oder vor gehabt. Ukraine ist nicht in der NATO Punkt! Polen sehnt sich doch selbst einen Angriff herbei wenn man es beobachtet. Sogar NATO Länder sind da nicht begeistert was da Polen abzieht mit ihrem gebahren gegen Russland. Ob man das ohne NATO auch so getan hätte oder wäre man diplomatischer?
Auch Staaten, die nicht in einem Bündnis sind, anzugreifen, ist nicht angebracht. Und die russischen Drohungen gegen Dänemark z.B. sind durchaus gegen ein NATO-Land gerichtet. Auch die gegen Schweden haben allenfalls den Effekt, daß die Schweden sehr schnell in die NATO eintreten könnten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Fadamo »

zollagent hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:49)

...vorausgesetzt, er ist kein Verbündeter Russlands. :D :D
Wie Steinmeier privat über Russland denkt weiss ich nicht.
Ich weiß aber wie Schröder denkt. :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von zollagent »

Fadamo hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:51)

Wie Steinmeier privat über Russland denkt weiss ich nicht.
Ich weiß aber wie Schröder denkt. :D
Du bist telepathisch begabt? :s
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

Audi hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:34)

Immer hin hat Russland KEIN NATO Staat angegriffen oder vor gehabt. Ukraine ist nicht in der NATO Punkt! Polen sehnt sich doch selbst einen Angriff herbei wenn man es beobachtet. Sogar NATO Länder sind da nicht begeistert was da Polen abzieht mit ihrem gebahren gegen Russland. Ob man das ohne NATO auch so getan hätte oder wäre man diplomatischer?
Dass Polen sich einen Angriff herbeisehnt, kann ich nicht erkennen. Ich glaube wohl eher trifft dies auf Russland & Friends zu, die ihre eigenen Sehnsüchte und Ängste regelmäßig auf den Westen projezieren.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Darkfire »

Audi hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:34)
Polen sehnt sich doch selbst einen Angriff herbei wenn man es beobachtet.
In Anbetracht der russischen Überlegenheit wo ist da der Sinn ?

Wenn die Nato in Europa konventionell so unterlegen ist wo ist da der Sinn Russland anzugreifen ?
Diese Frage wurde mir immer noch nicht beantwortet.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(17 Jun 2016, 22:23)

Welche "alten Angriffswellen " gab es denn "an der ukrainischen Kontaktlinie"?
Die Okkupationstruppen haben immer wieder mal versucht, Städte einzunehmen und zu halten.

Zur aktuellen Lage meldet die Agentur am 18. Juni unter Berufung auf das ATO-Pressezentrum:
Die Terroristen haben in den letzten 24 Stunden ihre Angriffe gegen die ukrainische Armee in der Ostukraine fortgesetzt. Die Pressestelle der Antiterror-Operation meldet über 30 Feuerangriffe, darunter 22 im Raum Mariupol und 8 im Raum Donezk.
http://www.ukrinform.de/rubric-sonstige ... setzt.html

Weiter heißt es, die Ukrainische Armee hätte in einzelnen Fällen das Feuer erwidert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Audi »

Darkfire hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:21)

In Anbetracht der russischen Überlegenheit wo ist da der Sinn ?

Wenn die Nato in Europa konventionell so unterlegen ist wo ist da der Sinn Russland anzugreifen ?
Diese Frage wurde mir immer noch nicht beantwortet.
Man versucht sich überlegen zu machen. Am meisten schreien nun mal die Polen.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Darkfire »

Man ist es aber nicht ?
Man ist konventionell unterlegen denke ich ?
Und was genau wollen die Polen denn ?
Das die Nato Russland angreift oder was ist deren Ziel ?
Doktor Schiwago

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Doktor Schiwago »

DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:28)

Die Okkupationstruppen haben immer wieder mal versucht, Städte einzunehmen und zu halten.
Das russische Truppen das versucht haben sollen, kannst Du sicher auch belegen?
Was die ukrainische Propaganda-Zentrale immer so von sich gibt, scheint wohl nur für Dich die Wahrheit in letzter Instanz zu sein. ;)
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Wildermuth »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:52)

Das russische Truppen das versucht haben sollen, kannst Du sicher auch belegen?
Was die ukrainische Propaganda-Zentrale immer so von sich gibt, scheint wohl nur für Dich die Wahrheit in letzter Instanz zu sein. ;)
Tja, was haben die russen denn nun in der ukraine verloren?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

NMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 10:06)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html

Steinmeier kritisiert das NATO-Manöver. Mir ist auch schon lange nicht wohl dabei. Was soll das bringen außer eine weitere Verschlechterung der Stimmung? Wer-hat-angefangen-Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts, ebensowenig der Ausschluss aus den G8. Wenn der eine gockelt, verhällt sich der andere genauso dumm, wenn er mitgockelt.
Innerhalb der SPD mehren sich die Stimmen, die eine neue Ostpolitik fordern, eine Abkehr von Schröders Beton-Fixierung an Russland und alternativ dazu den Dialog mit Mittel- und Osteuropa. Steinmeier gilt als Schröders Ziehsohn. Dessen Manöver-Kritik könnte fast einer Kreml-Verlautbarung entsprechen.

Die "Stimmung" hat sich verschlechtert, nachdem die Krim besetzt und die Ostukraine angegriffen worden ist. Die russische Armee hat den Einmarsch im Baltikum geübt, Provokationen im Luft- und Seeraum alarmieren NATO-Verbündete.

"Anakonda-16" und "Saber Strike" sind fraglos neue Akzente, die eine Präsenz des Atlantischen Schildes verdeutlichen. Es soll jene abschrecken, die eine Verschwörung gegen den Frieden im Sinn haben. "Show of Force" ist vielleicht nicht so galant wie Appeasement, man sollte aber nicht vergessen, dass letztere keinesfalls risikolos sein kann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Rautenberger »

Ich glaube nicht, dass Putin so dumm ist, einen offenen Krieg mit dem Westen zu entfachen. Damit würde er einen Atomkrieg riskieren, der für beide Seiten tödlich wäre. Viel gefährlicher sind Russlands Versuche, den Westen von innen zu destabilisieren - durch Instrumentalisierung russischer Minderheiten, z. B. im Baltikum, aber auch in Deutschland - und durch eine systematische Untergrabung des Vertrauens in die westliche Demokratie - durch Medienprojekte wie Sputnik und RT oder die Unterstützung rechter Parteien.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Rautenberger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:59)

Innerhalb der SPD mehren sich die Stimmen, die eine neue Ostpolitik fordern, eine Abkehr von Schröders Beton-Fixierung an Russland und alternativ dazu den Dialog mit Mittel- und Osteuropa. Steinmeier gilt als Schröders Ziehsohn. Dessen Manöver-Kritik könnte fast einer Kreml-Verlautbarung entsprechen.
Woran machst du das fest? Auf mich wirkt es eher so, als wolle die SPD zurück zur Schröderschen Russland-Politik. Widerspruch höre ich aus der SPD nicht. Angesichts der russischen Besetzung der Krim und der Ostukraine könnte man das jetzt auch Appeasement-Politik nennen. Damit bewegt sich die SPD auf die Linke zu. Ein Zugehen auf die Länder zwischen Deutschland und Russland sehe ich im linken Spektrum eigentlich nur bei den Grünen, die von Anfang an Haltung gezeigt und die Maidanrevolution unterstützt haben.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Jun 2016, 12:27)

Von Angriffswellen im hybrid Krieg würde Ich bei der Ukraine nicht mehr ausgehen. Wozu ? In der Ukraine hat man seine Ziele erreicht. Krim gehört zu Russland und mehr Militär auf der Krim hat mit Angriff nicht mehr viel zu tun. Russland kann via Seeweg Einheiten hin bringen oder Luftweg. Verlegungen, keine Angriffswellen. Letztlich waren die russ. Aktionen auf der Krim eine Besetzung mit folgendem Anschluss an Russland , durchgesetz durch angedrohte Militär -Gewalt. Das war falsch, lehne Ich auch ab. Ich bin auch dafür das man die NATO-Staaten im Osten absichert mit Truppen, sogar etwas mehr Truppen als bisher.
Bin für 18.000 Mann als Obergrenze. Manöver aber würde Ich versuchen etwas auf Polen usw. zu begrenzen und das Baltikum nur kleinere Übungen erst mal zu nutzen. Auf Brigade Ebene ist ausreichend. Das kann Russland sicher nicht bedrohen, das Militär kann üben und es zeigt auch die Botschaft.

Ich will nur Pfeffer rausnehmen, nicht Russland zufrieden stellen. Russland hat längst bemerkt das die EU und NATO seine Aktionen sehr scharf kontern, das dürfte den Kreml überrascht haben. Aber es gilt auch die Balance zu wahren. Die NATO Staaten haben gezeigt man ist schnell in der Lage was auf Beine zu stellen, NATO Truppen werden in Ost-Europa stationiert und Russlands Aktionen bringen neue Verbündete wie Schweden, Finnland ins Boot. Das ist unterm Strich was zu erreichen war. Langfrisitg ist die Sicherheits und Verteidigungspolitik anzupassen an die neuen Gegebenheiten was schneller passiert als Ich dachte.
Es würde rein gar nichts bringen sich nun 600 Leo2 A7 für die BW zu bestellen ohne das man das Gesamtkonzept anpasst. Das wird aber doch nun mal im Spetember ein Thema. Egal. Die NATO wird eine Strategie entwickeln müssen um den Wort Case abzudecken und man muss daran arbeten mit Russland andere Lösungen als nur Konflikt zu erreichen.
Es besteht nunmal seitens des russ. Regimes kein erkennbares Interesse an einer Rückkehr zur europäischen Friedensordnung, der Minsk-II-Prozess gerät damit zum Einfrierungsprozess des Kalten Konfliktes.
Bei heißen Schusswechseln an der Kontaktlinie sterben Menschen, fast täglich, im besetzten Gebiet werden Gefangene gefoltert und dem Roten Kreuz wird kein angemessener Zugang zu diesem Personenkreis gewährt. Soll heißen, der Kalte Konflikt ist nicht für alle zufriedenstellend. Auch auf der Krim nicht, im übrigen.

"Balance" ist gut, aber was heißt das denn? Es heißt Koexistenz, nicht Nachgiebigkeit, es heißt flexible Anwort, nicht Leer-Dialog und es heißt Entspannung durch Stärke. Dazu ist auch eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben nötig.

Die gegenwärtigen Manöver setzen neue Akzente - ergänzend zur unerwiderten Dialogbereitschaft - sie unterstreichen die Unterstützung für Bündnispartner und die Rückversicherung des Prinzips der kollektiven Selbstverteidigung. Sie sind eine Antwort auf Provokationen und Testanfragen bezüglich der Bündnisfähigkeit.

Der Kalte Konflikt bedingt eine neue Sicherheitsarchitektur, jedenfalls für die Zeit der Koexistenz. Dazu gehört beispielsweise auch die Spionage-Abwehr im Innern, die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit allen konstruktiven Partnern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

Rautenberger hat geschrieben:(18 Jun 2016, 23:21)

Woran machst du das fest? Auf mich wirkt es eher so, als wolle die SPD zurück zur Schröderschen Russland-Politik. Widerspruch höre ich aus der SPD nicht. Angesichts der russischen Besetzung der Krim und der Ostukraine könnte man das jetzt auch Appeasement-Politik nennen. Damit bewegt sich die SPD auf die Linke zu. Ein Zugehen auf die Länder zwischen Deutschland und Russland sehe ich im linken Spektrum eigentlich nur bei den Grünen, die von Anfang an Haltung gezeigt und die Maidanrevolution unterstützt haben.
Das ist an anderer Stelle schon erwähnt worden - eine Arbeitsgruppe verlangt Solidarität mit Nachbarn und Verbündeten in Osteuropa sowie die Kraft, sich vom "Ostpolitik-Beton" der Schröder-Jahre zu befreien.
"Die Pro-Moskau-Connection innerhalb der Partei muss aufgearbeitet werden. Ostpolitik dürfe nicht nur Russland-Politik, sondern muss auch Ukraine-Politik sein", sagte Mitinitiator Behrends zu den Zielen.
http://www.zeit.de/politik/2016-05/russ ... beitskreis

Die Grünen sind als traditionelle Bürgerrechtler dem Maidan-Gedanken verpflichtet. Sehr lobenswert hier etwa das humanistisch geprägte Engagement von Marieluise Beck. Angesichts der enormen Herausforderungen braucht es eine parteiübergreifende Zusammenarbeit in vitalen Sicherheitsfragen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Der General »

Steinmeier kritisiert Nato-Manöver: "Säbelrasseln und Kriegsgeheul"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html

"Was wir jetzt nicht tun sollten, ist durch lautes Säbelrasseln und Kriegsgeheul die Lage weiter anzuheizen"

"Es muss Bereitschaft zum Dialog geben"


Das ist nun wirklich eine Seltenheit das ich hier mal den Aussenminister expliziet loben möchte :thumbup:

Zieht sich die NATO zurück bzw. sendet Signale diesbezüglich an Rußland wird sehr vieles viel einfacher!

Geht der Westen bzw. die NATO einen Schritt auf Rußland zu, sehe ich Positives auch in Sachen der Ostukraine.

Nur so und nicht anders, Bravo Frank Walter :thumbup:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Manöver, die die NATO in den vergangenen Wochen abgehalten haben, sind Ausfluss einer einstimmig gefassten Entscheidung der NATO. Daran haben auf Grund der in Berlin verabredeten Politik der Bundesregierung Bundeswehrsoldaten teilgenommen. Immer wieder wurde betont, dass der Grund für diese Politik im Vorgehen Russlands auf der Krim und in der Ostukraine ist, wo Moskau mit dem Säbel eben nicht nur gerasselt hat, sondern dafür mit verantwortlich ist, dass er auch eingesetzt wurde.
http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an ... _id=357608

Das, was Steinmeier kritisiert, hat er selbst mit beschlossen. Am 8. Juli sollen die NATO-Beschlüsse nochmals bekräftigt werden - die Bundesregierung, deren Außenminister Steinmeier ist, wird dabei sein.

Möglicherweise soll Steinmeiers Finte den Wahlkampf nach dem Golfkriegsmuster vorbereiten - SPD ist für Frieden, alle anderen für Krieg. Oder soll es ihn als künftigen Bundespräsidenten empfehlen?

Jedenfalls wäre ein Rücktritt zu empfehlen. Die Bundesregierung muss handlungsfähig bleiben und im multinationalen Rahmen ein zuverlässiger Bündnispartner sein - gerade auch werktags.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Der General »

DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jun 2016, 02:52)

http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an ... _id=357608

Das, was Steinmeier kritisiert, hat er selbst mit beschlossen. Am 8. Juli sollen die NATO-Beschlüsse nochmals bekräftigt werden - die Bundesregierung, deren Außenminister Steinmeier ist, wird dabei sein.

Möglicherweise soll Steinmeiers Finte den Wahlkampf nach dem Golfkriegsmuster vorbereiten - SPD ist für Frieden, alle anderen für Krieg. Oder soll es ihn als künftigen Bundespräsidenten empfehlen?

Jedenfalls wäre ein Rücktritt zu empfehlen. Die Bundesregierung muss handlungsfähig bleiben und im multinationalen Rahmen ein zuverlässiger Bündnispartner sein - gerade auch werktags.
Ich verstehe jetzt Deinen Beitrag nicht so ganz??

Du siehst die Äusserung vom Steinmeier als eine Art von "Finte" für einen Wahlkampf ? UND empfehlst einen Rücktritt des deutschen Aussenministers??

Werktags muß die Bundesregierung handlungsfähig bleiben??

:D :D :D
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Fadamo »

Darkfire hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:21)

In Anbetracht der russischen Überlegenheit wo ist da der Sinn ?

Wenn die Nato in Europa konventionell so unterlegen ist wo ist da der Sinn Russland anzugreifen ?
Diese Frage wurde mir immer noch nicht beantwortet.
MOD Hetze entfernt MOD
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Darkfire »

Dieser Nato General sagt also das die Nato im Mai 2017 Russland angreifen will richtig ?

Ich sag es mal mit RT also einer Quelle die sogar du akzeptieren müsstest.
kündigt der NATO-General und vormalige „Deputy Supreme Allied Commander Europe“ für das kommende Jahr an. Das genaue Datum, nämlich Mai 2017

Über Lettland werde Russland das Baltikum überfallen und einen atomaren Erstschlag androhen, sollte die NATO die Invasion zurückschlagen wollen.
https://deutsch.rt.com/international/38 ... utor-2017/
Jetzt erkläre mir mal wie du das
"werde Russland das Baltikum überfallen"
in ein
"Der Angriff auf Russland"
umwandeln kannst ?
Das ist es was normal denkenden Menschen den Umgang mit der Putinfangruppe so schwer macht.
Es werden einfach Fakten und Tatsachen nach Lust und Laune total verdreht.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Fadamo »

Darkfire hat geschrieben:(19 Jun 2016, 05:47)

Dieser Nato General sagt also das die Nato im Mai 2017 Russland angreifen will richtig ?

Ich sag es mal mit RT also einer Quelle die sogar du akzeptieren müsstest.



Jetzt erkläre mir mal wie du das in ein umwandeln kannst ?
Das ist es was normal denkenden Menschen den Umgang mit der Putinfangruppe so schwer macht.
Es werden einfach Fakten und Tatsachen nach Lust und Laune total verdreht.

Führende Militärexperten sagen das russland nicht das baltikum überfallen wird.
Ich bin mir sicher,dass führende us- militärs nur darauf brennen einen schlag gegen russland führen zu dürfen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Wildermuth »

Fadamo hat geschrieben:(19 Jun 2016, 06:27)

Führende Militärexperten sagen das russland nicht das baltikum überfallen wird.
Wenn sie von der nato beschützt werden, sind die baltischen staaten wohl erstmal sicher.
Ich bin mir sicher,dass führende us- militärs nur darauf brennen einen schlag gegen russland führen zu dürfen.
Ich bin mir sicher, du hast keine ahnung.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Fadamo »

Wildermuth hat geschrieben:(19 Jun 2016, 06:43)

Wenn sie von der nato beschützt werden, sind die baltischen staaten wohl erstmal sicher.



Ich bin mir sicher, du hast keine ahnung.
MOD Spam entfernt MOD
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

NMA hat geschrieben:(18 Jun 2016, 13:38)

Oh, das ist aber toll und innovativ. Das hilft weiter.



Alte Planungen sind auch selbstverständlich das Beste, was man tun kann, wenn man im 21. Jhd. weiterkommen will.
Das sage Ich nicht. Aber es gibt kaum Alternativen. Diplomatisch hat man mit Russland nichts erreicht. Russland war agressiv und sich verhalten wie ein Berseker mal bildlich gesprochen. In Ost-Europa gibt es nun mal genug Staaten die schlechte Erinnungen an die Swojet-Zeit haben, sich durch die neue Handlungsweise bedroht fühlten. Als Teil der NATO hat jeder dieser Staaten das Recht um mehr Schutz zu ersuchen. Bevor die NATO mit Show of Force reagierte wurde mehrmals die Diplomatie bemüht ohne Ergebnisse. Das liegt nicht an der NATO, sondern an Russland. Russland wurde gebeten die Landesgrenzen anderer Staaten zu respektieren inl. Luftraum. Estland, Lettland,Litauen hat Russland das nicht getan. Mehrfach wurden der Luftraum dieser Länder verletzt. Reaktion war das man das Air Policing einführte über dem Baltikum. Russland führt Manöver an den Grenzen von NATO Staaten aus mit tausenden Männern inkl. Gerät. Dazu die Pressearbeit aus Russland. Also Du möchtest das die Baltischen Staaten das einfach so akteptieren ? Mit welcher Rechtfertigung ?

Ich würde mal überlegen an deiner Stelle was Russland geschafft hat durch seine Handlungsweise. Stichwort Schweden. Noch nie war die NATO so nah dran das Schweden auch reinwill. Hat wer bewirkt ? Russland selbst. Es führt zu nichts wenn man Russland immer die Hand reicht. Das zeigten die Erfahrungen mit der Ukraine Krise. Nun hat man eben auch reagiert im Stil von Russland mit Manövern, scharfen Reaktionen in Wortform und schon fängt die alte Laier "Böse NATO".

Nur das Russland es dieses Mal nötig machte lässt Du weg. Ich bin klar dagegen jetzt noch einen draufzusetzen und klar dafür das man mit Russland auch Gespräche führt. Aber wenn Gespräche nix bringen muss der Schutz von kleineren NATO Staaten gewährleistet sein. Das ist mit den aktuellen Truppen wo dort in Rotation stationiert werden kaum leistbar. Diese Truppen sind Symbolik, Stolperdraht und etwas Zeit gewinnen. Mal so als Idee. Fang mal an die Position von Kanada unter Justin Trudeau, neuer MP in Kanada ab Ende 2015, nachzuvollziehen. Ein Liberaler. Mit dem wollte man neue Wege gehen. Er wollte auf Russland zugehen. Nun freundlich gesagt hat der Kreml gar nicht reagiert. Nun hat man in Kanada die Schnauze voll von der Freundlichkeit, da man über Russlands Reaktionen auch besorgt ist. Man wird sich mehr in der NATO einbringen. Und huch schwups da will Russland dann diplomatisch vorgehen :rolleyes:

So blöde sind die Kanadier auch nicht und der Spielball der Russen werden die nicht. Jetzt eben auch da erst mal Tatsachen schaffen , in der NATO aktiv werden und dann Russland beackern auf dipl. Weg. Der Ball liegt bei Russland insgesamt. Es muss auf die NATO mit Maßnahmen zugehen die auch Vertrauen schaffen. Dann kann man Step by Step weiter überlegen.



http://www.cbc.ca/news/politics/canada- ... -1.3635139
https://www.thestar.com/news/canada/201 ... ssion.html
https://www.thestar.com/news/world/2016 ... eeded.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:52)

Das russische Truppen das versucht haben sollen, kannst Du sicher auch belegen?
Was die ukrainische Propaganda-Zentrale immer so von sich gibt, scheint wohl nur für Dich die Wahrheit in letzter Instanz zu sein. ;)
Steht da russ. Streitkräfte bei DL im Text ? Wenn ja bitte zeigen. Ich sehe nur Okkupationstruppen stehen. Besatzungstruppen auf gut Deutsch. Was sind die Sepas den auch ......Besatzer.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jun 2016, 02:52)

http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an ... _id=357608

Das, was Steinmeier kritisiert, hat er selbst mit beschlossen. Am 8. Juli sollen die NATO-Beschlüsse nochmals bekräftigt werden - die Bundesregierung, deren Außenminister Steinmeier ist, wird dabei sein.

Möglicherweise soll Steinmeiers Finte den Wahlkampf nach dem Golfkriegsmuster vorbereiten - SPD ist für Frieden, alle anderen für Krieg. Oder soll es ihn als künftigen Bundespräsidenten empfehlen?

Jedenfalls wäre ein Rücktritt zu empfehlen. Die Bundesregierung muss handlungsfähig bleiben und im multinationalen Rahmen ein zuverlässiger Bündnispartner sein - gerade auch werktags.
Bei den ex-Schröderleuten frage ich mich wirklich sehr oft, wo deren Interessen und Verbindlichkeiten liegen. Ich sehe da anstatt einer ergebnisoffenen Verhandlungsstrategie nur Ergebenheitsadressen iin Richtung Moskau.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

Fadamo hat geschrieben:(19 Jun 2016, 06:27)

Führende Militärexperten sagen das russland nicht das baltikum überfallen wird.
Ich bin mir sicher,dass führende us- militärs nur darauf brennen einen schlag gegen russland führen zu dürfen.
Haben die auch einen Namen, oder entspringt das ihrer Fantasie?
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(18 Jun 2016, 21:52)

Das russische Truppen das versucht haben sollen, kannst Du sicher auch belegen?
Was die ukrainische Propaganda-Zentrale immer so von sich gibt, scheint wohl nur für Dich die Wahrheit in letzter Instanz zu sein. ;)
Russische Truppen sind durchaus in der Ukraine vertreten. Meist immer dann, wenn es für die Seps mal wieder eng wird.



Sagt ja auch der Chef selber:

https://www.theguardian.com/world/2015/ ... ce-ukraine
Zuletzt geändert von SirToby am Sonntag 19. Juni 2016, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(18 Jun 2016, 15:34)

Immer hin hat Russland KEIN NATO Staat angegriffen oder vor gehabt. Ukraine ist nicht in der NATO Punkt! Polen sehnt sich doch selbst einen Angriff herbei wenn man es beobachtet. Sogar NATO Länder sind da nicht begeistert was da Polen abzieht mit ihrem gebahren gegen Russland. Ob man das ohne NATO auch so getan hätte oder wäre man diplomatischer?
Richtig Russland hat keinen NATO Staat angegriffen. Russland hat aber als mil. Agressor einem anderen Staat eine Region entrissen und sich per Anschluss verschafft. Russland als vertragliche Schutzmacht hat seine zugesichterte, schriftliche Garantie in den Dreck getreten. Den Vertrag für Freundschaft usw. ebenfalls. Dazu Völkerrecht, UN-Charta. Russland ist in Europa das erste Landa das in den letzten 20 Jahren sowas getrieben hat. Dazu als Begleitung noch sim. Angriffe auf Schweden, Luftraumverletzungen und Theater auf See.

https://www.vice.com/de/read/warum-simu ... hweden-999

Das ingesamt macht jedem Staatschef in der Nachbarschaft von Russland sicher vermehrt Sorgen. Sowas wie die Krim und Ukraine gesamt galt als undenkbar. Russland machte es denkbar in der Realität. Also wo soll Litauen wissen das Russland die Grenzen in Bezug auf dessen Landesgrenzen einhält ? Kann es nicht.Also sichern sich die NATO Staaten ab. Agression Russlands <--> Reaktion NATO.


Das viele Länder sich PRO Ukraine aktiv bewegen sollte nicht überraschen. USA , England, Kanada nehmen ihre Sicherheitsversprechen eben ernster als Russland und helfen so gut es geht, ohne Kampftruppen zu entsenden. Man liefert in der Mehrzahl nur Material, Fahrzeuge, Radarsysteme usw. ohne tödliche Waffen. Im Verlauf des Konflikts hat sich das leider etwas geändert, aber Ich kann es nachvollziehen wenn man sieht welche Systeme die Sepas haben und trotz laufender Verluste immer wieder volle Arsenale haben. Komischerweise immer wieder Systeme made in Russia :|
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45902
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(19 Jun 2016, 02:52)

http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an ... _id=357608

Das, was Steinmeier kritisiert, hat er selbst mit beschlossen. Am 8. Juli sollen die NATO-Beschlüsse nochmals bekräftigt werden - die Bundesregierung, deren Außenminister Steinmeier ist, wird dabei sein.

Möglicherweise soll Steinmeiers Finte den Wahlkampf nach dem Golfkriegsmuster vorbereiten - SPD ist für Frieden, alle anderen für Krieg. Oder soll es ihn als künftigen Bundespräsidenten empfehlen?

Jedenfalls wäre ein Rücktritt zu empfehlen. Die Bundesregierung muss handlungsfähig bleiben und im multinationalen Rahmen ein zuverlässiger Bündnispartner sein - gerade auch werktags.
Ach lass die SPD Männer einfach sagen was Sie denken. Das man auch sagen könnte "ist meine private Meinung " und nicht als Außenminister off. kommt einem eben nicht in den Sinn. Die SPD ist irgendwo in alten Zeiten gefangen und glaubt in den Werten mit sowas Punkte zu machen. Man bewertet die Rolle von Russland etwas zu gut.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von yogi61 »

Cobra9 hat geschrieben:(19 Jun 2016, 09:33)

Ach lass die SPD Männer einfach sagen was Sie denken. Das man auch sagen könnte "ist meine private Meinung " und nicht als Außenminister off. kommt einem eben nicht in den Sinn. Die SPD ist irgendwo in alten Zeiten gefangen und glaubt in den Werten mit sowas Punkte zu machen. Man bewertet die Rolle von Russland etwas zu gut.

Die Geschichte lehre, dass neben dem gemeinsamen Willen zur Verteidigungsbereitschaft auch immer die Bereitschaft zum Dialog und Kooperationsangebote geben müsse, so der Außenminister: "Und deswegen müssen wir mit unseren Partnern auch wieder verstärkt über den Nutzen von Abrüstung und Rüstungskontrolle für die Sicherheit in Europa sprechen."

Man habe ein Interesse daran, Russland in eine internationale Verantwortungspartnerschaft einzubinden, sagte er. "Die Verhinderung einer iranischen Atombombe, der Kampf gegen radikalen Islamismus im Nahen Osten oder die Stabilisierung libyscher Staatlichkeit sind dafür aktuelle Beispiele", so Steinmeier.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html
Das ist völlig vernünftig und das sagt er auch als Aussenminister und nicht als Privatmann. Das der NATO-Kurs und dass das völlig schwachsinnige Säbelrasseln hier in der Bevölkerung nicht besonders ankommt, dürfte klar sein. Die Menschen in diesem Land werden im nächsten Wahlkampf sicherlich andere Sorgen äussern, als sich wieder zum Büttel der USA und der NATO machen zu wollen. Mir scheint, dass die Außenpolitik in diesem Forum immer ziemlich überschätzt wird. Kein Mensch in Deutschland ist wirklich bereit irgend etwas für die sogenannten östlichen Partner zu riskieren, denn dazu sind wir militärisch zu schwach und unsere geografische Lage ist uns auch bewusst.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

yogi61 hat geschrieben:(19 Jun 2016, 09:48)

Die Geschichte lehre, dass neben dem gemeinsamen Willen zur Verteidigungsbereitschaft auch immer die Bereitschaft zum Dialog und Kooperationsangebote geben müsse, so der Außenminister: "Und deswegen müssen wir mit unseren Partnern auch wieder verstärkt über den Nutzen von Abrüstung und Rüstungskontrolle für die Sicherheit in Europa sprechen."

Man habe ein Interesse daran, Russland in eine internationale Verantwortungspartnerschaft einzubinden, sagte er. "Die Verhinderung einer iranischen Atombombe, der Kampf gegen radikalen Islamismus im Nahen Osten oder die Stabilisierung libyscher Staatlichkeit sind dafür aktuelle Beispiele", so Steinmeier.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 98360.html
Das ist völlig vernünftig und das sagt er auch als Aussenminister und nicht als Privatmann. Das der NATO-Kurs und dass das völlig schwachsinnige Säbelrasseln hier in der Bevölkerung nicht besonders ankommt, dürfte klar sein. Die Menschen in diesem Land werden im nächsten Wahlkampf sicherlich andere Sorgen äussern, als sich wieder zum Büttel der USA und der NATO machen zu wollen. Mir scheint, dass die Außenpolitik in diesem Forum immer ziemlich überschätzt wird. Kein Mensch in Deutschland ist wirklich bereit irgend etwas für die sogenannten östlichen Partner zu riskieren, denn dazu sind wir militärisch zu schwach und unsere geografische Lage ist uns auch bewusst.
Ein Aussenminister muss verhandeln, dafür ist er da. Unvernünfitg ist hingegen sich von Russland ständig am Nasenrig durch die Manege schleifen zu lassen und sich anschliessend auch noch dafür zu bedanken. Ich bezweifele stark, dass Putin Steinmeier merh Respekt entgegenbringt al seinem Kammerdiener.
Es mangelt in D nicht an Verständnis für die russische Position, noch an Dialogbereitschaft, woran es eher mangelt ist ein fehlender Wille sich mit R kritisch auseinanderzusetzen.
Es sind auch keine so genannten Partner sondern Partner. Angesichts der geographischen Lage und wirtschaftlichen Verflechtung sind diese auch wichtiger für uns als Russland.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von yogi61 »

SirToby hat geschrieben:(19 Jun 2016, 10:20)

Ein Aussenminister muss verhandeln, dafür ist er da. Unvernünfitg ist hingegen sich von Russland ständig am Nasenrig durch die Manege schleifen zu lassen und sich anschliessend auch noch dafür zu bedanken. Ich bezweifele stark, dass Putin Steinmeier merh Respekt entgegenbringt al seinem Kammerdiener.
Es mangelt in D nicht an Verständnis für die russische Position, noch an Dialogbereitschaft, woran es eher mangelt ist ein fehlender Wille sich mit R kritisch auseinanderzusetzen.
Es sind auch keine so genannten Partner sondern Partner. Angesichts der geographischen Lage und wirtschaftlichen Verflechtung sind diese auch wichtiger für uns als Russland.
Alles eine Art Betrachtungsweise. Wenn man den Strangtitel ernst nimmt,brauchen wir uns um Handelsbeziehungen und wirtschaftleche Verflechtungen dann nicht mehr sorgen, denn da ist dann nichts mehr. Dazu haben die Menschen in diesem Land mehrheitlich nun einmal keinen Bock und das ist dem gesunden Menschenverstand geschuldet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

Dazu habe ich auch keinen Bock, aber mit solchen Aktionen erhöht Steinmeier eher das Risiko, als es zu senken.
Zuletzt geändert von SirToby am Sonntag 19. Juni 2016, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von SirToby »

Also wollen oder können Sie die Frage nicht beantworten.

Alternativ könnte ich Ihnen auch noch di PM anbieten.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Drohender Krieg mit Russland?

Beitrag von DarkLightbringer »

Der General hat geschrieben:(19 Jun 2016, 03:41)

Ich verstehe jetzt Deinen Beitrag nicht so ganz??

Du siehst die Äusserung vom Steinmeier als eine Art von "Finte" für einen Wahlkampf ? UND empfehlst einen Rücktritt des deutschen Aussenministers??

Werktags muß die Bundesregierung handlungsfähig bleiben??

:D :D :D
Ich verstehe Steinmeier nicht so ganz. War er nicht selbst beim Außenminister-Treffen der NATO in Brüssel dabei und trägt die Beschlüsse zur Bündnissolidarität mit?

Sonntagsreden sind für den Wahlkampf geeignet, Handlungsfähigkeit muss immer gewährleistet sein. So ist das gemeint. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten