Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 15:21)

Und wie kommst du darauf, dass wenn du in Deutschland auf die Geiz ist Geilmentalität vezichtest plötzlich in der Lage bist 95% der Menschheit auf deinen Lebensstandard anzuheben. Und das noch ohne mehr Ressourcen zu verbrauchen?
So einfach wird es dann auch nicht werden, aber durch eine höhere Qualität und längeren Lebensdauern werden Ressourcen und Produktionskapazitäten eingespart die dann anderweitig verwendet werden können. Aber wenn ich jetzt die Wörter durchdenken und Planen schreibe brüllt hier der erste gleich Planwitschaft, deshalb lass ich das jetzt mal lieber und schreibe das man bei den Unternehmen das Qualitätsempfinden ganz vorsichtig anregen müsste.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:29)

So einfach wird es dann auch nicht werden, aber durch eine höhere Qualität und längeren Lebensdauern werden Ressourcen und Produktionskapazitäten eingespart .

du möchtest also noch 30 Jahre weiter mit den jetzt gebauten Benzin und Dieselautos fahren..

Elektroautos brauchen wir dann ja nicht...

Leuten wie dir geht komplett jegliches ökonomisches Verständnis ab- und die Relation zwischen "Qualität" und "Preis"...

höhere Qualität KOSTET...
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 15:35)

Die reichen aber nicht, weil sie nichts aussagen. Vor allem nichts zu deinen Thesen. Ich kann auch ein Wörterbuch aufschlagen und Begriffe aneinanderrreihen. Ich hätte gerne Aussagen, mit denen man sich auseinandersetzen kann.
Damit kannst du dich doch auseinandersetzte, wieso fallen Gehälter und Stellen der Gewinnmaximierung zum Opfer, ist das nichts zum Grübeln ?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:35)

, wieso fallen Gehälter und Stellen der Gewinnmaximierung zum Opfer, ist das nichts zum Grübeln ?



das sind olle linke Klassenkampfparolen

aber du kannst ja sicher mal darlegen, was deiner Meinung nach ein "angemessener" Gewinn für ein Unternehmen ist...
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:34)

du möchtest also noch 30 Jahre weiter mit den jetzt gebauten Benzin und Dieselautos fahren..

Elektroautos brauchen wir dann ja nicht...

Leuten wie dir geht komplett jegliches ökonomisches Verständnis ab- und die Relation zwischen "Qualität" und "Preis"...
Wie kommst jetzt auf diesen Blödsinn?
höhere Qualität KOSTET...
Das ist ein Mythos, es ist eher so das die Produktion für das Top Produkt entworfen wird und darüber dann auch Abgespeckte Versionen für den schmalen Geldbeutel produziert werden. Oder denkst du Samsung hat für jedes TV Modell der gleichen Reihe eine eigene Produktionsanlage? An meinem Auto habe ich den Tempomat nachgerüstet indem ich mir für 25€ einen Schalthebel gekauft haben und 3 Kabel angesteckt habe. Und wenn du auf Materialkosten hinaus willst, die sich so verschwindend gering.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:41)



das sind olle linke Klassenkampfparolen

aber du kannst ja sicher mal darlegen, was deiner Meinung nach ein "angemessener" Gewinn für ein Unternehmen ist...
Gar keiner, und schreib noch einmal links dann dann probiere ich mal die Ignorierliste aus.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:45)




Das ist ein Mythos, es ist eher so das die Produktion für das Top Produkt entworfen wird und darüber dann auch Abgespeckte Versionen für den schmalen Geldbeutel produziert werden. Oder denkst du Samsung hat für jedes TV Modell der gleichen Reihe eine eigene Produktionsanlage? An meinem Auto habe ich den Tempomat nachgerüstet indem ich mir für 25€ einen Schalthebel gekauft haben und 3 Kabel angesteckt habe. Und wenn du auf Materialkosten hinaus willst, die sich so verschwindend gering.
was hat das jetzt mit dem generellen Thema von höheren Kosten bei höherer Qualität ( = Lebensdauer ) zu tun?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:47)

Gar keiner, u.

also wie vermutet

irgendwann kommt dann der linke Schmontz ( offensichtlich ist DIR das nur nicht bewusst...)

finde dich damit ab, das der Produktionsfaktor Kapital sich seinen zustehenden Anteil am erwirtschafteten nimmt.

das ist die BASIS unserer Marktwirtschaft
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 2. Juni 2016, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:48)

was hat das jetzt mit dem generellen Thema von höheren Kosten bei höherer Qualität ( = Lebensdauer ) zu tun?
Das hat etwas damit zu tun das sich aktuell die Produktionskosten nicht in den Marktpreisen wiederspiegeln.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:50)

Das hat etwas damit zu tun das sich aktuell die Produktionskosten nicht in den Marktpreisen wiederspiegeln.
das tun sie nie...

denn das Ziel von Unternehmen ist ja nun NICHT zu "Produktionskosten" zu verkaufen..

sondern GEWINNE zu erzielen..
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:50)

also wie vermutet

irgendwann kommt dann der linke Schmontz ( offensichtlich ist DIR das nur nicht bewusst...)

finde dich damit ab, das der Produktionsfaktor Kapital sich seinen zustehenden Anteil am erwirtschafteten nimmt.

das ist die BASIS unserer Marktwirtschaft
Dein Rechtskonservativer beißreflex langweilt einfach nur noch, ich hab dich jetzt mal auf stumm geschaltet.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:50)

Das hat etwas damit zu tun das sich aktuell die Produktionskosten nicht in den Marktpreisen wiederspiegeln.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Niemand verkauft ohne Not unter Einkaufspreis. Und daß die (Preis-)Bäume nicht in den Himmel wachsen, dafür sorgt die Konkurrenz.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:54)

Dein Rechtskonservativer beißreflex langweilt einfach nur noch, ich hab dich jetzt mal auf stumm geschaltet.

Marktwirtschaft hat nichts mit "rechtskonservativ"- sondern mit Realität zu tun..

darum sind deine "linken Träume" halt nur Schäume... :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:01)

Das kann ich nicht nachvollziehen. Niemand verkauft ohne Not unter Einkaufspreis. Und daß die (Preis-)Bäume nicht in den Himmel wachsen, dafür sorgt die Konkurrenz.

dich wird er auch gleich "auf Stumm" schalten... :D
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:35)

Damit kannst du dich doch auseinandersetzte, wieso fallen Gehälter und Stellen der Gewinnmaximierung zum Opfer, ist das nichts zum Grübeln ?
Nein. Denn die Gewinnmaximierung ist eines der betrieblichen Ziele. Nicht die Einrichtung von Stellen. Die sind nur Mittel zum Zweck und Entstehen und Vergehen je nach Notwendigkeit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:01)

Das kann ich nicht nachvollziehen. Niemand verkauft ohne Not unter Einkaufspreis. Und daß die (Preis-)Bäume nicht in den Himmel wachsen, dafür sorgt die Konkurrenz.
Ach komm, die Mär vom "Der Markt regelt das schon" schluckst du doch nicht wirklich?
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Fazer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 15:05)

Ja ok, zugegeben, das hab ich etwas unschön ausgedrückt. Aber du musst zugeben das mangelnde Qualität bei Produkten nun mal ein entsprechend schnelles Ende bereitet und riesen Umweltproblem ist.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 76735.html
Es gibt viele Leute, die lieber weniger bezahlen als mehr. Am Ende ergibt sich das richtige Verhältnis zwischen Qualität und Preis aus dem Wettbewerb. Unsere aktuelle Miele hat ca 1400 Euro gekostet. Ich bekomme fast dieselben Leistungsmerkmale bei einer Bauknecht oder Siemens Maschine für 400 bis 500 Euro. Hält die Miele 3 mal so lange? Will ich sie überhaupt 3 mal so lange benutzen? Unklar. Ich mag Qualität, und war bereit, den Preis zu bezahlen. Wenn jemand nur 500 Euro ausgeben kann, dann ist er eben mit einer Siemens auch gut bedient, das ist ja kein Schrott. Und wer alleinstehend ist und wenig wäscht der kann eine Siemens auch mehr als 10 Jahre nutzen - während die Familie vielleicht mit der Miele besser bedient ist.

Und wenn die Leute eben z.B. gerne alle 3 Jahre lieber ein neues Handy kaufen, weil die Technik fortgeschritten ist, dann wäre es unsinnig, eine Haltbarkeit von 20 Jahren zu planen. Denn das wäre in sich wiederum Ressourcenverschwendung.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 16:29)

So einfach wird es dann auch nicht werden, aber durch eine höhere Qualität und längeren Lebensdauern werden Ressourcen und Produktionskapazitäten eingespart die dann anderweitig verwendet werden können. Aber wenn ich jetzt die Wörter durchdenken und Planen schreibe brüllt hier der erste gleich Planwitschaft, deshalb lass ich das jetzt mal lieber und schreibe das man bei den Unternehmen das Qualitätsempfinden ganz vorsichtig anregen müsste.
Mache wir doch mal ein Beispiel. Du denkst also, dass wir im Rest der Welt die gleiche PKW-Dichte haben können, wie in Deutschland aber ohne dafür mehr Ressourcen zu verbrauchen. Einfach dadurch, dass man die Qualität erhöht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:03)

Nein. Denn die Gewinnmaximierung ist eines der betrieblichen Ziele. Nicht die Einrichtung von Stellen. Die sind nur Mittel zum Zweck und Entstehen und Vergehen je nach Notwendigkeit.
Ich bin nun mal etwas altmodisch, bei mir haben Unternehmen Hauptsächlich die Funktion die Bevölkerung mit Wahren und Dienstleistungen zu versorgen. Gewinne erwirtschaften ist da eher zweitrangig.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:05)

Ach komm, die Mär vom "Der Markt regelt das schon" schluckst du doch nicht wirklich?
Soll das eine Antwort auf meinen Einwand sein?

Du hast geschrieben
Das hat etwas damit zu tun das sich aktuell die Produktionskosten nicht in den Marktpreisen wiederspiegeln.
Also, darauf hatte ich Einwände. Erklär, wie du das meinst.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:11)

Ich bin nun mal etwas altmodisch, bei mir haben Unternehmen Hauptsächlich die Funktion die Bevölkerung mit Wahren und Dienstleistungen zu versorgen. Gewinne erwirtschaften ist da eher zweitrangig.
Du bist nicht altmodisch, du hast nicht wirklich Ahnung, warum man Unternehmen gründet. Nämlich nur aus dem Bestreben heraus, Geld zu verdienen. Deine Vorstellung fußt wohl eher in der Staatswirtschaft.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:10)

Mache wir doch mal ein Beispiel. Du denkst also, dass wir im Rest der Welt die gleiche PKW-Dichte haben können, wie in Deutschland aber ohne dafür mehr Ressourcen zu verbrauchen. Einfach dadurch, dass man die Qualität erhöht.
Nein das denke ich nicht, das interpretierst du da nur hinein weil du denkst das ein eigenes Auto ein entscheidender Lebensstandard ist. Im übrigen wird auch in Deutschland Carsharing immer beliebter.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:18)

Nein das denke ich nicht, das interpretierst du da nur hinein weil du denkst das ein eigenes Auto ein entscheidender Lebensstandard ist. Im übrigen wird auch in Deutschland Carsharing immer beliebter.
Hast du ein eigenes Auto?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:11)

Ich bin nun mal etwas altmodisch, bei mir haben Unternehmen Hauptsächlich die Funktion die Bevölkerung mit Wahren und Dienstleistungen zu versorgen. Gewinne erwirtschaften ist da eher zweitrangig.

das war noch NIE in "Mode"

außer in der DDR....
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:13)

Du bist nicht altmodisch, du hast nicht wirklich Ahnung, warum man Unternehmen gründet. Nämlich nur aus dem Bestreben heraus, Geld zu verdienen.
Natürlich ist das jetzt so, aber das ist nicht der Sinn und Zweck wozu die Menschheit Unternehmen benötigt.
Deine Vorstellung fußt wohl eher in der Staatswirtschaft.
Kann sein, ist in der Frage letztendlich auch egal.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:21)

Hast du ein eigenes Auto?
Ich ja, geht nicht anders. Aber ich kenne genug ohne Auto, wenn die Anbindungen passen ist das kein Problem.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Fazer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:11)

Ich bin nun mal etwas altmodisch, bei mir haben Unternehmen Hauptsächlich die Funktion die Bevölkerung mit Wahren und Dienstleistungen zu versorgen. Gewinne erwirtschaften ist da eher zweitrangig.
Hmm... und wenn du in einem Unternehmen arbeitest, dann ist dein Ziel die Versorgung der Bevölkerung, und du hast nicht das Ziel, Gehalt zu bekommen?
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von William »

Dann solltest du einen gewissen Betriebsrat am besten gleich aufklären. Soll ich dir die Kontaktadresse geben?
Besagter hat vor kurzem nämlich genau das getan obwohl er es gar nicht darf. Und Ohhh Gott! die Geschäftsleitung hat es auch noch abgesegnet.
Sodom und Gomorrha, mitten in D.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Fazer hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:29)

Hmm... und wenn du in einem Unternehmen arbeitest, dann ist dein Ziel die Versorgung der Bevölkerung, und du hast nicht das Ziel, Gehalt zu bekommen?
Was sonst, vor 5 min hatten wir noch Kapitalismus und Finanzwitschaft. Das ändert aber auch nichts an den eigentlichen Sinn und Zweck warum z.b. Kleidung Produziert werden muss.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:28)

Ich ja, geht nicht anders. .
Natürlich geht's anders. Ist nur bequemer so. Und dass du dir dieses Bequemsein leisten kannst ist dein Luxus. Aber schön zu wissen, dass du dir den gönnst, aber von Indern wohl durchaus erwartest, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln mal schnell 2 Stunden einfachen Arbeitsweg haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Fazer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:43)

Was sonst, vor 5 min hatten wir noch Kapitalismus und Finanzwitschaft. Das ändert aber auch nichts an den eigentlichen Sinn und Zweck warum z.b. Kleidung Produziert werden muss.
Du würdest also auch arbeiten gehen, um die Bevölkerung zu versorgen, auch wenn du kein Geld dafür bekämst?
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:43)

Was sonst, vor 5 min hatten wir noch Kapitalismus und Finanzwitschaft. Das ändert aber auch nichts an den eigentlichen Sinn und Zweck warum z.b. Kleidung Produziert werden muss.
aha

DU möchtest also für deine Arbeit ein Gehalt

diejenigen, die deine Arbeitsmittel in deinem Unternehmen finanzieren, sollen aber LEER ausgehen und blöde in die Röhre schauen

ich frage mich immer, wie man auf solche abstrusen "Vorstellungen" kommt...
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:43)

Natürlich geht's anders. Ist nur bequemer so. Und dass du dir dieses Bequemsein leisten kannst ist dein Luxus. Aber schön zu wissen, dass du dir den gönnst, aber von Indern wohl durchaus erwartest, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln mal schnell 2 Stunden einfachen Arbeitsweg haben.
Wer sagt das ich das erwarte? Du unterstellst mir das, ich halte so einen Arbeitsweg für nicht zumutbar. Aber du verlangst anscheinend das man Umzieht wenn in der näheren Umgebung keine Arbeit zu finden ist.
Nur ändert das auch nichts daran das man solche Probleme mit einem besseren Netzausbau lösen könnte, versuch doch mal ein bisschen konstruktiv zu denken.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Fazer hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:46)

Du würdest also auch arbeiten gehen, um die Bevölkerung zu versorgen, auch wenn du kein Geld dafür bekämst?
Kommt auf den Job an, macht er Spaß, kann er Automatisiert werden, usw... Mein aktueller Job wäre wohl eher überflüssig.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:47)

aha
Aha, du hast schon wieder komplett den Zusammenhang verpeilt.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:18)

Nein das denke ich nicht, das interpretierst du da nur hinein weil du denkst das ein eigenes Auto ein entscheidender Lebensstandard ist. Im übrigen wird auch in Deutschland Carsharing immer beliebter.
Vielleicht in der Großstadt. Auf dem Land wird das nie was.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:26)

Natürlich ist das jetzt so, aber das ist nicht der Sinn und Zweck wozu die Menschheit Unternehmen benötigt.


Kann sein, ist in der Frage letztendlich auch egal.
Die Menschheit besteht aus Menschen. Und daher ist das, was die Menschen wollen auch das, was die Menschheit will und benötigt. Du solltest dich von der Vorstellung der Menscheit als lenkbarer Masse trennen und sie sehen als das, was sie ist: Eine Ansammlung von Individuen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

William hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:41)

Dann solltest du einen gewissen Betriebsrat am besten gleich aufklären. Soll ich dir die Kontaktadresse geben?
Besagter hat vor kurzem nämlich genau das getan obwohl er es gar nicht darf. Und Ohhh Gott! die Geschäftsleitung hat es auch noch abgesegnet.
Sodom und Gomorrha, mitten in D.
In seiner Funktion als Betriebsrat? Glaube ich nicht. Das hätte keine Rechtskraft und kein Belegschaftsmitglied könnte sich darauf berufen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:59)

Aha, du hast schon wieder komplett den Zusammenhang verpeilt.



der Zusammenhang , der DIR abgeht, ist der deines Gehaltes mit dem notwendigen GEWINN für die Eigentümer deines Unternehmens...
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Bielefeld09 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:43)

Natürlich geht's anders. Ist nur bequemer so. Und dass du dir dieses Bequemsein leisten kannst ist dein Luxus. Aber schön zu wissen, dass du dir den gönnst, aber von Indern wohl durchaus erwartest, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln mal schnell 2 Stunden einfachen Arbeitsweg haben.
Nicht das es hier ins persönliche abgleitet.
Aber hätte man die 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich,
wären längere Arbeitswegzeiten gut zu kompensieren.
Im übrigen schreiben wir in Deutschland noch immer über die soziale Marktwirktschaft
und in der tragen alle Beteiligten eine geschaftliche Verantwortung.
Nur das Ziel aller Beteiligten kann nicht nur die Gewinnmaximierung der Unternehmer sein.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:03)


Nur das Ziel aller Beteiligten kann nicht nur die Gewinnmaximierung der Unternehmer sein.
immer diese seltsame Problematik mit der "Gewinnmaximierung"

was ist denn für DICH ein "angemessener Gewinn"?

oder ein "angemessener Unternehmerlohn"?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:03)

Nicht das es hier ins persönliche abgleitet.
Aber hätte man die 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich,
wären längere Arbeitswegzeiten gut zu kompensieren.
Im übrigen schreiben wir in Deutschland noch immer über die soziale Marktwirktschaft
und in der tragen alle Beteiligten eine geschaftliche Verantwortung.
Nur das Ziel aller Beteiligten kann nicht nur die Gewinnmaximierung der Unternehmer sein.
Also die Unternehmer dürfen nicht maximieren, aber für die Beschäftigten ist der volle Lohnausgleich zulässig. Doch, läuft. :p
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:03)


Im übrigen schreiben wir in Deutschland noch immer über die soziale Marktwirktschaft
und in der tragen alle Beteiligten eine geschaftliche Verantwortung.
Nur das Ziel aller Beteiligten kann nicht nur die Gewinnmaximierung der Unternehmer sein.
Das Ziel aller Beteiligten ist die "Maximierung" des EIGENEN Einkommens

nur stehen sich da die Ziele der Unternehmer und der Mitarbeiter gegenüber ...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 17:54)

Wer sagt das ich das erwarte? Du unterstellst mir das, ich halte so einen Arbeitsweg für nicht zumutbar. Aber du verlangst anscheinend das man Umzieht wenn in der näheren Umgebung keine Arbeit zu finden ist.
Nur ändert das auch nichts daran das man solche Probleme mit einem besseren Netzausbau lösen könnte, versuch doch mal ein bisschen konstruktiv zu denken.
So, und der Netzausbau für 7Mrd Menschen und zwar in der Art und Weise, dass er deinen Ansprüchen genügt kostet keine zusätzlichen Ressourcen. Spannende These. Das lässt sich alles so mit dem jetzigen Ressourcenverbrauch weltweit organisieren?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:01)

Die Menschheit besteht aus Menschen. Und daher ist das, was die Menschen wollen auch das, was die Menschheit will und benötigt. Du solltest dich von der Vorstellung der Menscheit als lenkbarer Masse trennen und sie sehen als das, was sie ist: Eine Ansammlung von Individuen.
Wenn du dich von der Vorstellung trennst das die aktuellen Strukturen die Individualität fördern. :)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von zollagent »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:13)

Wenn du dich von der Vorstellung trennst das die aktuellen Strukturen die Individualität fördern. :)
Ich könnte mir in der Tat mehr Individualität vorstellen. Trotzdem sehe ich in den bestehenden Strukturen durchaus derzeit noch die größte Entfaltungsmöglichkeit für die Individualität.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Ein Terraner »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:12)

So, und der Netzausbau für 7Mrd Menschen und zwar in der Art und Weise, dass er deinen Ansprüchen genügt kostet keine zusätzlichen Ressourcen. Spannende These. Das lässt sich alles so mit dem jetzigen Ressourcenverbrauch weltweit organisieren?
Wir haben nur die Ressourcen die wir haben, du kannst nicht mehr verbrauchen als die Welt hergibt. Und wir laufen schon auf Anschlag, dein Satz läuft nur wieder darauf hinaus das die Welt zu klein ist für alle.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:13)

Wenn du dich von der Vorstellung trennst das die aktuellen Strukturen die Individualität fördern. :)
es braucht nichts "gefördert" zu werden- was bereits ein wesentlicher Teil eines jeden Menschen ist...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:03)

Nicht das es hier ins persönliche abgleitet.
Aber hätte man die 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich,
Das wäre eine Lohnerhöhung um 33%. Woher soll die kommen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25854
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Kürzung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2016, 18:15)

Wir haben nur die Ressourcen die wir haben, du kannst nicht mehr verbrauchen als die Welt hergibt. Und wir laufen schon auf Anschlag, dein Satz läuft nur wieder darauf hinaus das die Welt zu klein ist für alle.
Wenn alle deinen Lebensstandard haben wollen. Daher auch meine Frage, auf wie viel du bereit bist zu verzichten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten