Hallo zusammen,
ich bin beim googlen zum Thema Weltbürger auf diesen Thread gestoßen und habe mich deshalb hier angemeldet. Auch ich bekenne mich als Weltbürger, allerdings nicht so, wie es in der Umfrage eingeordnet werden könnte. Diese globale Gefühlserhebung halte ich auch für ziemlich unsinnig.
Zunächst einmal bin ich Bürger meiner Wohngemeinde. Das ist ein kleines Dorf, aber die hiesige Kommunalpolitik betrifft mich und meine Familie direkt und ich kann unmittelbar darauf Einfluss nehmen.
Auf der zweiten Ebene bin ich Bürger des Landes Rheinland-Pfalz. Das ist das Land meiner Heimat. Mein Bürgertum hat also hier eine starke emotionale Komponente, mit der ich mich dann auch – so gut ich kann – um die Landespolitik kümmere.
Dann bin ich Bürger der Bundesrepublik Deutschland, also einer Nation, ohne da irgendwelchem Nationalstolz zu verfallen. Ich bin froh und dankbar, Bürger dieser Nation zu sein, weil ich sie für gut finde. Das beste Deutschland, was wir je hatten. Gegen Verbesserungen habe auch nichts einzuwenden und tue auch da als Staatsbürger was ich kann.
Auf einer weiteren Ebene bekenne ich mich als Bürger der Europäischen Union. Nach einer irren Geschichte des andauernden Gemetzel bis ins letzten Jahrhundert hinein bedeutet die EU für mich Friede. Der heutige Zustand der EU ist trotz aller Krisen und Unkenrufen der beste, den Europa je hatte.
Diese vier Ebenen des Bürgertums sind für mich gleichwertig. Das hängt auch alles zusammen. Das müsste mal jemand den AfDler erklären.
Und nun zum Weltbürgertum: Das ist zunächst einmal rein fiktiv, denn es gibt noch keine verbindlichen globalpolitische Struktur, in der man Bürger sein könne. Also eine rein philosophische Angelegenheit das ganze. Aber sie wird immer interessanter. Die großen Probleme der Zukunft wird die Menschheit nämlich nur global bewältigen können, da beißt die Maus keinen Faden ab.
In den Neunzigern war ich Mitglieder einer Gruppe von Weltbürger bzw. Weltföderalisten, die sich über alles das Gedanken gemacht hatte und die Ergebnisse dieser Diskussion in einem Weltbürger-Manifest formulierte. Ich habe das Dokument ins Internet gestellt. Es ist für euch vielleicht interessant mal nachzulesen, wie wir damals als Weltbürger so getickt hatten. Einfach auf Banner klicken!
http://weltbuerger-manifest.beepworld.de
Es ist aber schon eine Weile her und wir waren damals sehr enthusiastisch. Ich würde heute das eine oder andere etwas anders gewichten. Kann ja sein, dass die Diskussion weiter geht.
Gruß und schönes Wochenende