Aber sicher gibt es diesen Wählerbestand. Die AfD tritt schliesslich mit den Werten und Programmpunkten an, die vor wenigen Jahren noch ganz normale, sog. konservative waren und, damals noch ohne "Hetze" und völlig unauffällig von CDU und CSU vertreten wurden.JJazzGold hat geschrieben:(29 Mar 2016, 07:55)
Das muss dann aber ein deutlich dämlicher Wähler sein, der unbeleuchtet eine Partei wählt, weil Andere deren Personal berechtigt kritisieren und das Fehlen von Inhalten bemängeln. Sind Sie sicher, dass ein solcher Wählerbestand in Deutschland ausreichend vorhanden ist, um einer AfD dabei behilflich zu sein auf 25% zu wachsen?

Durch die Nivellierung der sog. Volksparteien, immer schön an deren Wähler Interesse vorbei, hat eine AfD ( und ähnliche Parteien ) die Möglichkeit, diese Werte wieder zu "bedienen", wenigstens temporär, nämlich bis die "Sachzwänge" die AfD in der Zange haben.
Dann wird sie entweder eine "normale" Partei", oder von einer demokratischen Mehrheit beauftragt, die Politik Deutschlands zu führen.

Das nennt man ja Demokratie.