Also, eins hat mich die Wahl gelehrt so far. Glaube KEINER! Umfrage mehr.
Das ja echt zum Teil unterirdisch bisher gewesen, was einem da geboten wurde.
Wie kann man beispielsbeise jemanden kurz vor der Wahl bei durchschnittlich 24 Prozent in Führung sehen und dann verlieren mit 1.5 Prozent - absolut lächerlich.
Es gab da noch einige Granaten in den Umfragen, sowohl bei den Demokraten als auch bei der GOP.
Sanders ist New Yorker, bzw. dort aufgewachsen und das hört ja wohl jeder

... New York grenzt auch an Kanada (alle Staaten bisher gewonnen, die an Kanada grenzen) und an Vermont, seine Heimat und Massachussets ist auch nicht weit weg, dort hat er knapp verloren.
Trotzdem muss noch irgendwas außergewöhnliches passieren (eine besondere Idee, Unterstützer, Endorser, Mega-Veranstaltung ect.) um auch in der Metropolenregion um New York eine Chance zu haben. In den Countys im Staat New York mach ich mir keinen Kopf, die wird er sicherlich überwiegend gewinnen.
... aber wie eben z.B. in Missouri, Michigan oder Illinois, wenn man die Metropolen nicht gewinnt, bzw. sogar hoch verliert, dann nützt es nichts, wenn man die große Mehrheit der Countys gewinnt. Clinton hat in z.B. in Michigan läppische 10 Countys gewonnen, nur befinden sich eben dort die drei größten Städte und somit hatte sie nur ganz knapp verloren.