Peddargh hat geschrieben:(23 Jan 2016, 14:24)
Hier wird von John Galt ganz brauchbar aufgezeigt,
wo es denn mit der "sozialen Marktwirtschaft" hapert.
Schliesslich scheint er ja in der "intelligenten" Ausnutzung
des Sozialstaats keinerlei Untat zu erkennen.
Darüber hinaus zeigt das aber auch auf,
warum so viele Lobbyisten ein so reges Interesse daran haben,
die Gesetze in diesem Lande, wie auch andernorts, mitgestalten zu wollen.
Ist es doch mehr als offensichtlich, dass einige von ganz ähnlichen Gesetzeslücken,
die eigentlich keine sind, wegen der Vielzahl an Gesetzen,
die man noch dazu gegeneinander ausspielen kann,
möglich ist, in ähnlich betrügerischer Weise sein "Einkommen" zu verbessern.
Exakt das ist das extrem unsoziale Denken,
welches unsere "Soziale Marktwirtschaft" zu zerstören droht.
Nur eben nicht für die dummen, faulen Armen...
Es hapert an den falschen Anreizen. Erst diese ermöglichen diesen Moral Hazard.
Es wurde übrigens bislang noch niemand verurteilt, weil er Krankengelld aufgrund einer dubiosen Krankschreibung bezogen hat. Die einzigen Verurteilungen gibt es, wenn man nebenher noch arbeitet.
Will man jeden Typen der behauptet, er hätte Depressionen auf den Scheiterhaufen werfen oder wie will man das überprüfen?
Es wird nämlich schon dagegen vorgegangen, allerdings werden nur die Leistungen für die Zukunft verweigert. Man muss sich schon ganz ganz astronomisch dumm anstellen, wenn man wegen Krankengeldbetrug verurteilt werden möchte. Nichtsdestotrotz gibt es bereits Kollateralschäden:
Der 58-jährige Rudolf Meier hat inzwischen Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. Der Fall hängt nun seit Monaten fest – bis es zu einer Verhandlung kommt, bezieht Meier keinen Cent mehr von der Kasse.
Entscheidet das Gericht für ihn, muss die Krankenkasse das komplette Krankengeld seit März 2014 nachzahlen. Ob er daran glaubt? "Ich habe meinen Glauben an diesen Staat verloren", sagt er.
http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... ngeld.html
Sehr späte Einsicht von diesem Mann. Wie jeder weiß, vertrete ich diese Position schon seit Jahren.
Die Soziale Marktwirtschaft wie du sie dir vorstellst, ist nichts anderes als eine linksgrüne romantische Lüge.
3 Jahre studieren, 40k Job holen, 30 Jahre arbeiten und dann hat man hoffentlich ein kleines Häuschen? Das schaffen viele Leute schon heute nicht mehr aus eigener Kraft.
Auf der anderen Seite gibt es dann auch noch solche Extreme:
Das Landgericht Hamburg hat einen Medizinprofessor, der im Jahr 2006 das Bankhaus Wölbern erworben hatte, wegen Untreue in 327 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt. Nach den Feststellungen des Landgerichts entzog der Angeklagte 31 geschlossenen Immobilienfonds in den Jahren 2011 bis 2013 insgesamt rund 147 Millionen Euro zur zweckwidrigen Verwendung; etwa 50 Millionen Euro davon nutzte er für private Zwecke.
8,5 Jahre Gefängnis für 50 Millionen die man theoretisch auch im Garten vergraben kann. Und wie jeder weiß, kann man auch locker eine Halbstrafe bekommen oder nach 2/3 der Zeit frei kommen.
Ob man nun "überteuerte" Waren an dumme Konsumenten verkauft, seine Krankengeldansprüche maximiert oder ganz dreist Betrug begeht. Die wirklich Dummen sind die Leute mit ihrer Sozialstaatromantik.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.