Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Moderator: Moderatoren Forum 1

EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Ich bin mir recht sicher, dass jemand, der sich in VW engagiert hat, ziemlich übel ´nen Satz heisse Ohren bekommen hat .. kommt drauf an, WANN er eingestiegen ist .... :rolleyes: :rolleyes:

Ich meinerseits mache in AKTIEN gar nixx mehr, das ( könnte ) im Zweifelsfalle ziemlich übel enden ...auch z.B. DESWEGEN , weil ROHSTOFFE keinerlei AUFSICHTSRÄTE haben, ...welche einem ( übelstenfalls ) frech ins Gesicht lügen könn(T)en ....
Entsprechend gebranntes Kind scheut halt des Feuerchen ... :D
Desweiteren bin ich der Ansicht, dass die Angelegenheit mit VW noch LANGE NICHT ausgestanden ist .. :thumbup:
PS : www.onvista.de
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Was soll denn bei Aktien übel enden? Dann geht es halt mal 30% runter und?

Dänemark hatte über die letzten 20 Jahre eine durchschnittliche Rendite von knapp 13%, Deutschland knapp unter 10%.

Wer auf Oma-Investments setzt, der verliert langfristig.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Wenn Du Calls + Puts auf Rohstoffe als * Oma * - Investments bezeichnest, ....aber gerne doch ! :D :D
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

EarlGreyxx » Sa 10. Okt 2015, 14:35 hat geschrieben:Wenn Du Calls + Puts auf Rohstoffe als * Oma * - Investments bezeichnest, ....aber gerne doch ! :D :D
Da kannst du gleich ins Casino gehen und auf Rot oder Schwarz setzen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Bedanke mich für die Idee, werde sie mir zu Herzen führen ...lol :D
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Also mir ist grad was aufgefallen. Hat da jemand ne Idee?

Ich hab 5 DAX ETFs mal zwecks Performance mit dem echten Dax verglichen. 3 davon thesaurierend, 2 ausschüttend. Jeweils um die 0,15% Gebühren.
Vergleich ich das Kursdatum von heute mit dem erstes des Jahres 2011 fällt auf:

Thesaurierend:
Comstage (LU0378438732) +42%
IShares (DE0005933931) +37%
Lyxor (LU0252633754) +41%

Ausschüttend:
Deka (DE000ETFL060) +24%
ComStage (LU0488317024) +22%
(tatsächliche Werte aufgerundet)

DAX: +44,5%


Wie kann denn das sein? Ich hätte jetzt erwartet, dass die ausschüttenden ETFs so +-1% dem DAX entsprechend, während die Thesaurierenden deutlich drüber liegen sollten?
Zuletzt geändert von franktoast am Sonntag 11. Oktober 2015, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Der DAX ist ein Performance-Index, d.h. Dividenden werden einbezogen.
Es gibt auch noch den Dax als Kursindex, der sieht so aus:
http://www.boerse-frankfurt.de/en/equit ... 0008467440

Das kann aber nicht die große Differenz erklären.

Kleinere Differenzen ergeben sich dadurch, dass die ETfs in der Regel nur jedes Quartal angepasst werdne.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

franktoast » So 11. Okt 2015, 13:13 hat geschrieben:Also mir ist grad was aufgefallen. Hat da jemand ne Idee?

Ich hab 5 DAX ETFs mal zwecks Performance mit dem echten Dax verglichen. 3 davon thesaurierend, 2 ausschüttend. Jeweils um die 0,15% Gebühren.
Vergleich ich das Kursdatum von heute mit dem erstes des Jahres 2011 fällt auf:

Thesaurierend:
Comstage (LU0378438732) +42%
IShares (DE0005933931) +37%
Lyxor (LU0252633754) +41%

Ausschüttend:
Deka (DE000ETFL060) +24%
ComStage (LU0488317024) +22%
(tatsächliche Werte aufgerundet)

DAX: +44,5%


Wie kann denn das sein? Ich hätte jetzt erwartet, dass die ausschüttenden ETFs so +-1% dem DAX entsprechend, während die Thesaurierenden deutlich drüber liegen sollten?
dein "echter DAX" ist der "Performance DAX"- der enthält auch die Dividenden..

der" ausschüttende Dax" ist der "Dax-Kursindex"....
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Wie sollen 5% Dividende 20% Differenz erklären?
Vergleich ich das Kursdatum von heute mit dem erstes des Jahres 2011 fällt auf:
OK, dann stimmts.
Zuletzt geändert von John Galt am Sonntag 11. Oktober 2015, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

John Galt » So 11. Okt 2015, 13:24 hat geschrieben:Wie sollen 5% Dividende 20% Differenz erklären?
http://www.boerse.de/dividenden/Dax-Per ... urs-Index/
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Hat sich schonmal einer mit "Ayondo" befasst?
Hat jemand eine Meinung dazu?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Kramer » So 11. Okt 2015, 13:44 hat geschrieben:Hat sich schonmal einer mit "Ayondo" befasst?
Hat jemand eine Meinung dazu?
Schrott. :)
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Ah ok. Das hab ich ja gar nicht gewusst. Danke. Trotzdem scheinen die 3 thesaurierenden ETFs schlechter abzuschneiden. Dazu kommen noch jährlich die Gebühren.

Irre ich mich da, oder spielt das eine Rolle? Ich kauf zB. 15 DAX-Unternehmen für insgesamt 30 000€ und halte die 10 Jahre. Pro Kauf oder Verkauf hab ich 10€ Gebühren.
-> Das macht 15*20€= 300€ Gebühren.

Hm, viel besser wäre da ja ein DAX-ETF. Da zahl ich für Kauf und Verkauf nur 20€ Gebühren und zahl 0,15% jährlich an Gebühren. Das sind aber 45€ pro Jahr, also 450€ über 10 Jahre. Insgesamt hätte man da also 470€ Gebühren.

Beim DAX ETF hab ich noch den Nachteil, dass ich Aktien im Protfolio hab, die ich nicht mag und meiner Ansicht nach den Kurs langfristig nach unten ziehen wie zB. Telekom oder Lufthansa. Da kauf ich doch lieber die Aktien selber.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Richtig
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Ken Jeb »

Naja, beim thesaurierenden Dax-ETF hat man allerdings einen Steuerstundungsvorteil, weil die Steuern ja erst wieder beim Verkauf gezahlt werden, während bei den Einzelaktien die Dividende immer sofort versteuert werden muss.

Der Steuerstundungseffekt wirkt dabei genauso wie der Zinseszinseffekt exponentiell und kann bei niedrigen Gebühren den Nachteil dieser Gebühr überwiegen.
Je länger der thesaurierende Fonds dann gehalten wird, desto extremer der Effekt.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Ken Jeb » So 11. Okt 2015, 18:10 hat geschrieben:Naja, beim thesaurierenden Dax-ETF hat man allerdings einen Steuerstundungsvorteil,
weil die Steuern ja erst wieder beim Verkauf gezahlt werden,
während bei den Einzelaktien die Dividende immer sofort versteuert werden muss.
Ich bin kein Freund von ETF's und auch nicht von Fonds.
Ich mag die jährlich anfallenden Gebühren nicht.
Ich bevorzuge Zertifikate. 100 % Perfomance des Basiswertes -- statt 95 - 98 %.

Risiko aber hier natürlich das Emittentenrisiko.
Nichts gibt es umsonst. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Ken Jeb » So 11. Okt 2015, 17:10 hat geschrieben:Naja, beim thesaurierenden Dax-ETF hat man allerdings einen Steuerstundungsvorteil, weil die Steuern ja erst wieder beim Verkauf gezahlt werden, während bei den Einzelaktien die Dividende immer sofort versteuert werden muss.

Der Steuerstundungseffekt wirkt dabei genauso wie der Zinseszinseffekt exponentiell und kann bei niedrigen Gebühren den Nachteil dieser Gebühr überwiegen.
Je länger der thesaurierende Fonds dann gehalten wird, desto extremer der Effekt.
Also ein Kumpel von mir meinte das mit dem Steuervorteil auch mal. Wenn man wirklich viel Geld hat, dann ist das wirklich relevant. Du bekommst ja jedes Jahr einen Freibetrag von 800€. Wenn du also jedes Jahr Dividenden von 1600€ bekommst, dann liegt dein Steuersatz bei 12,5%. Wenn du jetzt Jahr für Jahr diese 1600€ aufsammelst und gut, im letzten Jahr gehts auch mal bergab, dann hast du für 10 000€ trotzdem nur einmal 800€ Freibetrag und effektiv einen Zinssatz von fast 25%.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Skull » So 11. Okt 2015, 17:34 hat geschrieben:Ich bin kein Freund von ETF's und auch nicht von Fonds.
Ich mag die jährlich anfallenden Gebühren nicht.
Ich bevorzuge Zertifikate. 100 % Perfomance des Basiswertes -- statt 95 - 98 %.

Risiko aber hier natürlich das Emittentenrisiko.
Nichts gibt es umsonst. :)

mfg
Ich bin nun auch der Meinung, dass diese jährlich anfallenden Gebühren schon ins Gewicht fallen. Allerdings scheue ich den Kauf von Aktien, die gut Dividenden bezahlen, aber in einem Land sind, wo diese Quellensteuer anfallen. Deswegen würd ich mir zB. lieber einen ETF für die Schweiz zulegen. Und bei der USA?
Ich würde da gern Aktien kaufen, die nicht nur thesaurieren wie eben Berkshire Hathaway oder Google. Aber wenn ich dann vielleicht 200-300€ Dividenden erhalte, scheu ich den Aufwand.

Ich weiß, dass man an die USA dieses Formular schicken kann, damit die nur noch 15% Quellensteuer erheben. Soll auch relativ leicht gehen. Aber wie ist es, diese restlichen 15% hier anrechnen lassen zu können?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

franktoast » So 11. Okt 2015, 21:45 hat geschrieben:Allerdings scheue ich den Kauf von Aktien, die gut Dividenden bezahlen, aber in einem Land sind, wo diese Quellensteuer anfallen.
Deswegen würd ich mir zB. lieber einen ETF für die Schweiz zulegen. Und bei der USA?
Ich verstehe manche Probleme.....nicht. :D

Erstens, wer Dividende erhält, sollte dafür auch Steuern zahlen.

Wenn DU ausländische Aktien kaufst, wirst DU sie i.d.R. via Deiner deutschen Depotbank halten.
Somit fallen eben Quellensteuer an. FALLS zusätzlich ausländische Quellensteuer anfallen SOLLTE,
kannst Du sie meistens anrechnen lassen. PROBLEMLOS.
Beleg Deiner auszahlenden Bank reicht (fast immer).

ICH zahle z.T. direkt im Ausland Quellensteuer.
Den Rest muß ich in Deutschland nachversteuern.
Die ausländische Quellensteuer wird bei den meisten normalen Ländern angerechnet.

Ein bißchen mehr Aufwand bei meiner Steuererklärung.
Aber eben steuerEHRLICH und "ethisch" vollkommen korrekt. ;)

Und das die meisten G20 Länder eben diese Steurvermeidung eheblich einschränken,
ist ja wohl VOLL in Ordnung. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Kann jemand ein gutes Training-Forum empfehlen? Gibt ja sicher unzählige
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Mo 12. Okt 2015, 22:25 hat geschrieben:Kann jemand ein gutes Training-Forum empfehlen? Gibt ja sicher unzählige
Ja.

Ich empfehle das eigene Depot. Mit echtem Geld.

Durch Simulationen lernt man NICHTS. Nur echtes Geld schärft die Sinne. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Di 13. Okt 2015, 14:03 hat geschrieben:Ja.

Ich empfehle das eigene Depot. Mit echtem Geld.

Durch Simulationen lernt man NICHTS. Nur echtes Geld schärft die Sinne. :)

mfg
Ups, da hat die Autokorrektur wohl mitgespielt. Ich meinte ein gutes Trader-Forum. So wie dieses, nur über Geldanlage.

Ein Trainings-Depot habe ich schon. :p
Zuletzt geändert von Kramer am Dienstag 13. Oktober 2015, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 13. Okt 2015, 14:11 hat geschrieben:Ich meinte ein gutes Trader-Forum. So wie dieses, nur über Geldanlage.

Ein Trainings-Depot habe ich schon. :p
Ein TRADERforum für GeldANLAGE widerspricht sich. ;) :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Di 13. Okt 2015, 14:15 hat geschrieben:Ein TRADERforum für GeldANLAGE widerspricht sich. ;) :D

mfg
Haha, du wirst schon wissen, was gemeint war. Hochrisiko-Anlagen oder tägliche Käufe/Verkäufe natürlich nicht.

Eben ein gutes Forum für Anleger.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Kramer » Di 13. Okt 2015, 13:21 hat geschrieben:
Haha, du wirst schon wissen, was gemeint war. Hochrisiko-Anlagen oder tägliche Käufe/Verkäufe natürlich nicht.

Eben ein gutes Forum für Anleger.

wozu?

ich denke nur Löhne sind was gutes?
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 » 15. Okt 2015, 17:43 hat geschrieben:

wozu?

ich denke nur Löhne sind was gutes?
Da denkst Du falsch!
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 » Do 15. Okt 2015, 19:09 hat geschrieben: Da denkst Du falsch!

ähm

das bezieht sich auf den Mitforisten "Kramer"..

der erzählt das in einem anderen Strang...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25858
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Kramer » Di 13. Okt 2015, 14:21 hat geschrieben:
Eben ein gutes Forum für Anleger.
Das wäre ein Oxymoron. Nirgends wird soviel gelogen, wie in diesem Bereich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

3x schwarzer Kater » Do 15. Okt 2015, 20:57 hat geschrieben:
Das wäre ein Oxymoron. Nirgends wird soviel gelogen, wie in diesem Bereich.
Und wenn, ich muss dem ja keinen Glauben schenken.
Außerdem geht es nicht um existentielle Beträge, sondern eher um eine Spielerei am Rande.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

3x schwarzer Kater » 15. Okt 2015, 20:57 hat geschrieben:
Das wäre ein Oxymoron. Nirgends wird soviel gelogen, wie in diesem Bereich.
Gelogen wird da eher weniger. Es werden aber viele Illusionen verbreitet.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
odiug

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von odiug »

Kramer » Di 13. Okt 2015, 13:21 hat geschrieben:
Haha, du wirst schon wissen, was gemeint war. Hochrisiko-Anlagen oder tägliche Käufe/Verkäufe natürlich nicht.

Eben ein gutes Forum für Anleger.
Es gibt bestimmt auch in deiner Gegend einen Boersenclub.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Skull » Di 13. Okt 2015, 14:15 hat geschrieben:Ein TRADERforum für GeldANLAGE widerspricht sich.
Kramer » Do 15. Okt 2015, 21:21 hat geschrieben:Außerdem geht es nicht um existentielle Beträge, sondern eher um eine Spielerei am Rande.
Wird eigenlich immer merkwürdiger...

Jetzt also ein TRADERforum für GeldANLAGE für die SPIELEREI am Rande...

Komisch...komisch...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Mo 19. Okt 2015, 22:51 hat geschrieben:Wird eigenlich immer merkwürdiger...

Jetzt also ein TRADERforum für GeldANLAGE für die SPIELEREI am Rande...

Komisch...komisch...

mfg
Denkst du, ich stecke als weitgehend "Anfänger" nennenswerte Beträge in eine Sache, von der ich keine Ahnung habe? Ich taste mich mit ein paar k an die Sache ran.
Zuletzt geändert von Kramer am Dienstag 20. Oktober 2015, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

odiug » Sa 17. Okt 2015, 19:11 hat geschrieben: Es gibt bestimmt auch in deiner Gegend einen Boersenclub.
Mit Sicherheit, ich halte Ausschau. :thumbup:
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 20. Okt 2015, 10:08 hat geschrieben:Denkst du, ich stecke als weitgehend "Anfänger" nennenswerte Beträge in eine Sache,
von der ich keine Ahnung habe? Ich taste mich mit ein paar k an die Sache ran.
Mach datt.

Du solltest Dir aber erst einmal klar werden, was Du überhaupt willst.

Spielen ?
Traden ?
Anlegen ?

Das Wort ODER trennt diese Motivationen...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Dachte ich mir doch, dass die Angelegenheit mit VW noch LANGE nicht zu Ende ist ( siehe diesen thread Seite 28 ) . VW scheint zumindest angeschlagen zu sein, hoffentlich schadet es nicht der deutschen Gesamt-wirtschaft . Mein Kurs-ziel bei VW : irgendwas zwischen 80 bis 90 Euro.
Auf jeden Fall werden die Ami´s versuchen, den *lästigen* Konkurrenten los zu werden, besonders im Diesel - Bereich. Obwohl diese Clown´s ihr ganzes Leben lang noch NIE ein besseres Auto gefahren haben ...
Es braucht nur eine einzige , auch nur negativ * angehauchte * Nachricht aus dem Automobil-sektor zu kommen und VW wird * mitgerissen * , ob sie etwas dafür können oder nicht .
Wie gesagt, ich meinerseits bin raus aus den Aktien und arbeite nur und ausschliesslich mit Roh-Stoffen. :D :)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

EarlGreyxx » Mi 4. Nov 2015, 15:14 hat geschrieben:Dachte ich mir doch, dass die Angelegenheit mit VW noch LANGE nicht zu Ende ist ( siehe diesen thread Seite 28 ) . VW scheint zumindest angeschlagen zu sein, hoffentlich schadet es nicht der deutschen Gesamt-wirtschaft . Mein Kurs-ziel bei VW : irgendwas zwischen 80 bis 90 Euro.
Auf jeden Fall werden die Ami´s versuchen, den *lästigen* Konkurrenten los zu werden, besonders im Diesel - Bereich. Obwohl diese Clown´s ihr ganzes Leben lang noch NIE ein besseres Auto gefahren haben ...
Es braucht nur eine einzige , auch nur negativ * angehauchte * Nachricht aus dem Automobil-sektor zu kommen und VW wird * mitgerissen * , ob sie etwas dafür können oder nicht .
Wie gesagt, ich meinerseits bin raus aus den Aktien und arbeite nur und ausschliesslich mit Roh-Stoffen. :D :)
Wie hältst du Rohstoffe und welchen Anteil deines Vermögens hast du da reingesteckt? Ahc und welche Rohstoffe?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Mache generell nur einen einzigen Rohstoff : Gold .
Ich richte mich üblicherweise nach dem Bollinger - Band und nehme , ( als Unterstützung ) noch den MACD respektive einen einfachen, gleitenden Durchschnitt hinzu.
Ich bin * nur und ausschliesslich * an BIS ZU 4 Monaten laufenden Puts od. Calls interessiert, da Gold generell in US - $ abgerechnet wird, sollte man 1. den $ im Auge behalten bzw. 2. sich nur für währungsgesicherte Puts / Calls interessieren . Das ist natürlich nixx für *schwache Nerven * ... länger als 3>4 Tage halte ich ein Papier seltenST . Ärgerlicherweise werden Gold und die restlichen Rohstoffe * rund um die Uhr * gehandelt, das gibt mitunter ganz schön Stress ...
Selbstredend kannst das Bollinger - Band, MACD und gleitenden Durchschnitt auch auf Aktien anwenden, aber ich habe den Hals voll von lügenden und bescheissenden Vorständen ...siehe z. B. VW . :mad: :rolleyes:
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

http://www.onvista.de/rohstoffe/chart/G ... s-26263275

Nur beispielsweise, Du solltest einen 1 - jahres - chart des Goldes sehen UND einen 38 - Tage gleitenden Durchschnitt. Woraus hervorgeht, dass der Kurs des Goldes im letzten Jahr NIEMALS von OBEN NACH UNTEN durch die GRÜNE Linie des Bollinger-Bandes gegangen ist . FAZIT ??

Solltest Du das NICHT sehen können, würde ich Dich bitten, das Bollinger - Band und den gleitenden Durchschnitt SELBST einzurichten .
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

EarlGreyxx » Fr 6. Nov 2015, 17:44 hat geschrieben:Mache generell nur einen einzigen Rohstoff : Gold .
Ich richte mich üblicherweise nach dem Bollinger - Band und nehme , ( als Unterstützung ) noch den MACD respektive einen einfachen, gleitenden Durchschnitt hinzu.
Ich bin * nur und ausschliesslich * an BIS ZU 4 Monaten laufenden Puts od. Calls interessiert, da Gold generell in US - $ abgerechnet wird, sollte man 1. den $ im Auge behalten bzw. 2. sich nur für währungsgesicherte Puts / Calls interessieren . Das ist natürlich nixx für *schwache Nerven * ... länger als 3>4 Tage halte ich ein Papier seltenST . Ärgerlicherweise werden Gold und die restlichen Rohstoffe * rund um die Uhr * gehandelt, das gibt mitunter ganz schön Stress ...
Selbstredend kannst das Bollinger - Band, MACD und gleitenden Durchschnitt auch auf Aktien anwenden, aber ich habe den Hals voll von lügenden und bescheissenden Vorständen ...siehe z. B. VW . :mad: :rolleyes:
:D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

Abschrift MACD von ONVISTA.de :

MACD:

Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) wird in der Chartanalyse genutzt um Trends sowie Kauf-und Verkaufssignale zu erkennen. Dabei werden zwei exponentiell gewichtete gleitende Durchschnitte (26 und 12 Tage) berechnet und voneinander subtrahiert. Des Weiteren wird eine Signallinie berechnet. Hierbei handelt es sich um den 9 Tage exponentiell geglätteten Durchschnitt. Ein steigender MACD ist ein Indikator für einen Aufwärtstrend, ein sinkender MACD ein Indikator für einen Abwärtstrend. Schneidet der MACD die Signallinie von unten nach oben, so liegt ein Kaufsignal vor. Wird die Signallinie vom MACD von oben nach unten geschnitten, so liegt ein Verkaufssignal vor
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

Für mich ist diese ganze Charttechnik maximal eine self-fulfilling prophecy. Wenn genug Leute daran glauben, irgendwelche Werte, Kurven, Ableitungen oder sonstwas würden Verkaufs- und Kaufzeichen setzen, dann ist das Ergebnis entsprechend. Das ist Kaffeesatzleserei auf hohem mathematischen Niveau. Wobei ich niemanden dafür kritisiere dieses Mittel einzusetzen. Denn wie gesagt, wenn genug daran glauben klappts ja auch.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Boracay »

Dampflok94 » Sa 7. Nov 2015, 09:39 hat geschrieben:Für mich ist diese ganze Charttechnik maximal eine self-fulfilling prophecy. Wenn genug Leute daran glauben, irgendwelche Werte, Kurven, Ableitungen oder sonstwas würden Verkaufs- und Kaufzeichen setzen, dann ist das Ergebnis entsprechend. Das ist Kaffeesatzleserei auf hohem mathematischen Niveau. Wobei ich niemanden dafür kritisiere dieses Mittel einzusetzen. Denn wie gesagt, wenn genug daran glauben klappts ja auch.
Manche machen das sogar bei Aktiven Fonds - total dämlich....
EarlGreyxx
Beiträge: 148
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 20:49
user title: Alter Sack
Wohnort: HESSEN

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von EarlGreyxx »

@ dampflok : Das klappt sogar bestens, und weils halt alle wissen , funktioniert des auch !
@ Boracay : mir völlig wurscht, WOMIT ich Geld verdiene, ...WICHTIG ist : DASS ich Geld verdiene, ob das nun bei aktiven Fonds ist oder net .... :D :D
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

EarlGreyxx » 9. Nov 2015, 02:34 hat geschrieben:@ dampflok : Das klappt sogar bestens, und weils halt alle wissen , funktioniert des auch !
Ja na klar. Aber die Nachhaltigkeit ist doch zu bezweifeln, wenn ge- oder verkauft wird weil der Kaffeesatz ähh, der Chart das so bestimmen. Wer natürlich nur kurzfristig tradet kann seinen Schnitt machen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Dampflok94 » Mo 9. Nov 2015, 08:45 hat geschrieben: Ja na klar. Aber die Nachhaltigkeit ist doch zu bezweifeln, wenn ge- oder verkauft wird weil der Kaffeesatz ähh,
der Chart das so bestimmen. Wer natürlich nur kurzfristig tradet kann seinen Schnitt machen.
Charttechnik ist hilfreich. Aber mehr auch nicht.

Und ich habe bisher niemanden gesehen, der ausschließlich damit Geld verdienten konnte.
Und ich habe schon viele gesehen. :D

Bei DEM Thema reicht es ja, in über 50 Prozent der Fälle richtig zu liegen.

Und ob und wieviel Geld bei einem hängen bleibt, ist oftmals eine andere Frage.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

Skull » 9. Nov 2015, 10:00 hat geschrieben:Und ob und wieviel Geld bei einem hängen bleibt, ist oftmals eine andere Frage.
Aber das ist doch ganz einfach. Zu hören Kursen verkaufen als kaufen. :D
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Beikenator
Beiträge: 25
Registriert: Montag 2. November 2015, 12:11

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Beikenator »

Seid die Zinsen unten sind, hab ich mich viel mit alternativen Investitionsmöglichkeiten beschäftigt. Trotz aller investierter Zeit gibt es doch vieles, was ich immer noch nicht versteh (bin halt doch eher der Hobbyinvestor ;) ). Wenn ich mich hier so umschau, glaub ich bin ich hier richtig mit meinen Fragen.
Hauptsächlich geht es mir dabei um das Thema Zertifikate. Ich hab mich da mal durchgegoogelt und einige interessante Erklärungen gefunden.
Die mir am meisten einleuchtende war die hier: http://www.finanzen.net/wirtschaftslexikon/Zertifikat, aber trotz der bleiben da einige Fragen offen:
1. Was genau sind die Vorteile eines Zertifikats gegenüber einem Direktinvestment?
2. Was sind die Riskien und Nachteile?
3. Gibt es wirklich Unterschiede zwischen den vers. Zertifikatsarten?
Ich hab langsam das Gefühl, ich sollte davon lieber die Finger lassen. Könnt ihr mir den Eindruck bestätigen oder gibts vllt noch einfachere Erklärungen, die ich nicht gefunden habe?
Zuletzt geändert von Beikenator am Donnerstag 26. November 2015, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

Beikenator » 26. Nov 2015, 14:22 hat geschrieben:Seid die Zinsen unten sind, hab ich mich viel mit alternativen Investitionsmöglichkeiten beschäftigt. Trotz aller investierter Zeit gibt es doch vieles, was ich immer noch nicht versteh (bin halt doch eher der Hobbyinvestor ;) ). Wenn ich mich hier so umschau, glaub ich bin ich hier richtig mit meinen Fragen.
Hauptsächlich geht es mir dabei um das Thema Zertifikate. Ich hab mich da mal durchgegoogelt und einige interessante Erklärungen gefunden.
Die mir am meisten einleuchtende war die hier: http://www.finanzen.net/wirtschaftslexikon/Zertifikat, aber trotz der bleiben da einige Fragen offen:
1. Was genau sind die Vorteile eines Zertifikats gegenüber einem Direktinvestment?
2. Was sind die Riskien und Nachteile?
3. Gibt es wirklich Unterschiede zwischen den vers. Zertifikatsarten?
Ich hab langsam das Gefühl, ich sollte davon lieber die Finger lassen. Könnt ihr mir den Eindruck bestätigen oder gibts vllt noch einfachere Erklärungen, die ich nicht gefunden habe?
Zu 1. Häufig geht ein Direktinvestment kaum. Wie soll man denn persönlich den DAX darstellen? Also genau in der richtigen Gewichtung. Oder gar noch so was wie der MSCI World? Das wird nix. Das ginge z. B. bei Gold. Aber dann hast Du entweder die Lagerkosten (z. B. Schließfach) oder das Diebstahlrisiko.

Zu 2. Da gibt es insbesondere das Emittentenrisiko. Das hat sich seit der Pleite der Gebrüder Lehmann rumgesprochen.

Zu 3. Sollten Berufenere was sagen. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Dampflok94 » Do 26. Nov 2015, 15:14 hat geschrieben:Zu 3. Sollten Berufenere was sagen. :)
Es gibt ja Unmengen verschiedenster Zertifikate.
Daher kann man schlecht etwas dazu sagen. :D

Innerhalb einer Zertifikategruppe (gleiche Produkte) sollte man folgende Dinge berücksichtigen:

-Emittentenrisiko
-Zuverlässigkeit der Preisstellungen in schwierigen Märkten
-Liquidität
-Spread (Geld-Briefstellung)
-Verfügbarkeit von nehreren Handelsplätzen
-Fairnis der Preisstellung (im Vergleich zur Konkurrenz)

und noch einiges mehr... ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten