franktoast » So 11. Okt 2015, 21:45 hat geschrieben:Allerdings scheue ich den Kauf von Aktien, die gut Dividenden bezahlen, aber in einem Land sind, wo diese Quellensteuer anfallen.
Deswegen würd ich mir zB. lieber einen ETF für die Schweiz zulegen. Und bei der USA?
Ich verstehe manche Probleme.....nicht.
Erstens, wer Dividende erhält, sollte dafür auch Steuern zahlen.
Wenn DU ausländische Aktien kaufst, wirst DU sie i.d.R. via Deiner deutschen Depotbank halten.
Somit fallen eben Quellensteuer an. FALLS zusätzlich ausländische Quellensteuer anfallen SOLLTE,
kannst Du sie meistens anrechnen lassen. PROBLEMLOS.
Beleg Deiner auszahlenden Bank reicht (fast immer).
ICH zahle z.T. direkt im Ausland Quellensteuer.
Den Rest muß ich in Deutschland nachversteuern.
Die ausländische Quellensteuer wird bei den meisten normalen Ländern angerechnet.
Ein bißchen mehr Aufwand bei meiner Steuererklärung.
Aber eben steuerEHRLICH und "ethisch" vollkommen korrekt.
Und das die meisten G20 Länder eben diese Steurvermeidung eheblich einschränken,
ist ja wohl VOLL in Ordnung.
mfg