Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: BDI zu moderat gegenüber Russland-Sanktionen?

Beitrag von Alexyessin »

FreeYourMind » Do 30. Jul 2015, 13:41 hat geschrieben: Du nennst mich gerne Anti-Amerikaner. Leider bin ich aber gut informiert und lese vertrauenswürdige Quelle wie Originaldokumente von Geheimdiensten, Analysen von diversen geopolitischen ThinkTanks und Berichte von ehemaligen US-Amerikanischen Geheimdienstlern. Ich empfehle dir dies auch zu tun. Du scheinst nicht ganz zu verstehen, wie Krieg heutzutage funktioniert. Der Name zollagent in Kombination mit einem Panzer lässt auch nicht auf Friedfertigkeit schließen. Das solltest du ändern.
Dann mal her mit deinen vertauenswürdigen Quellen. :|
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
FreeYourMind

Re: BDI zu moderat gegenüber Russland-Sanktionen?

Beitrag von FreeYourMind »

zollagent » Do 30. Jul 2015, 14:42 hat geschrieben: Du mußt nicht immer wieder die ewig gleichen Schutzbehauptungen wiederholen. Wie viele Millionen Ukrainer sind noch von den Amerikanern gekauft, damit die "Revolution" auch klappt? :D Dir kommt offenbar gar nicht in den Sinn, daß es Menschen gibt, die eben nicht mehr mit Russland assoziiert sein wollen, unabhängig davon, ob Russland das als Bedrohung auffasst oder nicht. Und was deine so fürchterlich unrechtmäßig gestürzten Diktatoren angeht, wer das und das ausblendet, der will mit der Realität nicht in Berührung kommen. Für den sind Menschen nur Material, das zu spuren hat. Deine Lobhudelei entpuppt sich immer mehr große Heuchelei. Niemand braucht Diktatoren. Hörst du, NIEMAND!
Würde ich deine Meinung bezüglich Diktatoren unterstützen, dann würden die kompletten Familien meiner syrischen Freunde durch radikale Islamisten ermordet. Das Land würde von radikalen Islamisten beherrscht. Super Idee zollagent, super Idee :D Gaddafi hat Libyen zum reichsten Land Afrika's gemacht. Er war kein Demokrat, aber unter den Libyen bis zum Ende des Krieges sehr beliebt. Doch durch seine monetären Ansichen, war er den Amerikanern ein Dorn im Auge. Er stellte eine Gefahr da. Ich habe mit Libyern online geschrieben, um meine Meinungsbildung zu bestätigen. Sie haben mir alle versichert, dass Gaddafi in Libyen extrem beliebt war. Der Umsturz fand durch die Unterstützung einer Minderheit statt. Wenn du ein erdölförderndes nicht westliches Land bist, dann musst du besondere Maßnahmen treffen, um dein Land vor dem Westen zu schützen. Demokratie wird dir nicht helfen, um dein Land vor einer Ausbeutung zu schützen. Gaddafi traf lange die richtigen Maßnahmen, um seinem Land zum Wohlstand zu verhelfen. Doch er provozierte die Amerikaner zu viel. Schade, dass der Mann weg ist. Der Wohlstand und die Sicherheit wird nicht wieder zurückkehren. Natürlich unterstützt der zollagent auch diesen Diktatorensturz, westliche Werte exportiert. Oder auch nicht. Das Land liegt in Schutt und Asche und der Islamische Staat hat bereits Einzug gefunden. Ein hoch auf den zollagent :D
Demolit

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Demolit »

Du nennst mich gerne Anti-Amerikaner. Leider bin ich aber gut informiert und lese vertrauenswürdige Quelle wie Originaldokumente von Geheimdiensten, Analysen von diversen geopolitischen ThinkTanks und Berichte von ehemaligen US-Amerikanischen Geheimdienstlern. Ich empfehle dir dies auch zu tun. Du scheinst nicht ganz zu verstehen, wie Krieg heutzutage funktioniert. Der Name zollagent in Kombination mit einem Panzer lässt auch nicht auf Friedfertigkeit schließen. Das solltest du ändern.
Man muss dich nicht Anti-Amerikaner nennen, du bist einer. Toll was du für Quelle anschaust, gaaaaanz toll und so ein toller Hecht schreibt in einem öffentlcihen Forum. Man ist geehrt... ;)

Deine Quellen dürften aber eher auf dem Niveau Protokolle der Weisen von Zion sein. Denn alles was du dir vorschreiben lässt, was du schreibst ist alles bekannt... so nothimg new, überholt , debattiert und als nicht zutreffende bereits abgearbeitet worden. KEIN einzigen Argument hat eine neuen Beweischarakter in der Debatte. Schlimmer noch deine Argumente sind so aufgebaut, dass das amerika bashing vorgeht, und deine super Erkenntnisse über die Vorgänge in der UK an den Rand drängen.

Außerdem - das ist jetzt meine Meinung - sind dein Texte nicht die eines, der solche überragenden Quellen zu lesen bekommt, da fehlt das gewisse Etwas in der Sprache, im Duktus, das zeigt, dass da was Substanzielles ist.

Also weiter alten Wein in neuen Schläuchen versuchen zu verkaufen.

echt ;)
Bobo
Beiträge: 13165
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Bobo »

Hier geht's ja ab. Donnerwetter.

Ich meine, es gäbe da was nicht ausgesprochenes hinzuzufügen. Die Sanktionen dienen als Zeichen für Russland, dass man mit dessen militärischen Eingreifen nicht einverstanden ist. Es ist klar, dass beide Handelspartner betroffen sind, auch klar ist, dass die USA von den europäischen Sanktionen profitiert - aber das verdankt man ausnahmsweise mal nicht allein der Heimtücke der USA, sondern einer weitere Fehlentscheidung Putins. Er verhängte die Gegensanktionen gegen Europa und brachte sich so in die Verlegenheit, diverse Güter anderswo zu kaufen, darunter auch in den USA.

Was die Folter angeht, ist die Aussage, NIEMAND bräuchte sie, falsch. Mindestens jene Nationen, die sich ihrer bedienen, brauchen sie offenbar. Darunter nicht nur Diktatoren von sonst wo her, sondern auch die USA bedient sich ihrer. Ob und wann sie gerechtfertigt ist, soll jeder für sich entscheiden. Ich sehe die Ukraine nicht in Bälde als Teil der NATO oder der EU. Woher sollte das kommen und wessen Interessen würden damit bedient? Europa braucht die Ukraine nicht, bereits die bisherigen Erweiterungen sind nicht wirklich Europas Glück, und das der Aufgenommenen auch nicht.

Was die Geschichten in Nordafrika angeht, da stimme ich gern zu. Dort wurden Länder durch militärisches Husarentum gefährlich destabilisiert. Unklar scheint mir die Antwort auf die Frage, ob das, was wir aktuell erleben, Zufall oder gewollt war. Es wird auf allen Seiten verschwiegen, gelogen und betrogen. So langsam kommt es einem vor, dass Demokratie sich von anderen Regierungsformen nur insofern unterscheidet, als dass man in Demokratien von gewählten Regierungsvertretern belogen und betrogen wird, und in anderen Formen halt von Putschisten oder anderen machtgeilen Pokerspielern. Nicht jedes Land eignet sich zur Demokratie. Am aller wenigsten, so scheint es mir - jene Länder, in denen Gott mit all seinen Namen, über weltliche Gesetze gestellt wird.

Eines sollte jedoch jedem klar sein. Es wird Zeit, dass Europa sich in wesentlichen Teilen abnabelt von den USA und auch zu Russland auf Distanz bleibt. Ein Freund und Verbündeter sollte erst mal erklären, woher er den Anspruch zur völligen Kontrolle Europas nimmt. Wie Russland das halten täte, sobald es die Chance dazu hätte, weiß man ja. Also, Europa sollte mal langsam die Hand heben. Zeit wäre es. An Russland sei gesagt, es wird nicht gelingen, zu verschleiern, dass sie europas Waren über die europäischen Sanktionen hinaus, nicht haben möchten. Den Amis ist dazu nichts vorzuwerfen, außer, dass sie die gebotene Chance zum Umsatz nach Kräften nutzen.
Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 30. Juli 2015, 15:28, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
FreeYourMind

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von FreeYourMind »

Demolit » Do 30. Jul 2015, 15:15 hat geschrieben:
Man muss dich nicht Anti-Amerikaner nennen, du bist einer. Toll was du für Quelle anschaust, gaaaaanz toll und so ein toller Hecht schreibt in einem öffentlcihen Forum. Man ist geehrt... ;)

Deine Quellen dürften aber eher auf dem Niveau Protokolle der Weisen von Zion sein. Denn alles was du dir vorschreiben lässt, was du schreibst ist alles bekannt... so nothimg new, überholt , debattiert und als nicht zutreffende bereits abgearbeitet worden. KEIN einzigen Argument hat eine neuen Beweischarakter in der Debatte. Schlimmer noch deine Argumente sind so aufgebaut, dass das amerika bashing vorgeht, und deine super Erkenntnisse über die Vorgänge in der UK an den Rand drängen.

Außerdem - das ist jetzt meine Meinung - sind dein Texte nicht die eines, der solche überragenden Quellen zu lesen bekommt, da fehlt das gewisse Etwas in der Sprache, im Duktus, das zeigt, dass da was Substanzielles ist.

Also weiter alten Wein in neuen Schläuchen versuchen zu verkaufen.

echt ;)

Natürliche "bashe" ich Amerika. Wer weiß wie die Politik der Amerikaner läuft und eine gewisse Moral besitzt wird nicht anders zu können. Ich wünsche mir, dass Deutschland und Europa unabhängiger werden. Dementsprechend ist meine Meinung auch nicht vollends neutral. Deine und zollagent's Meinung zielt darauf ab den Status quo aufrecht zu erhalten, deshalb ist diese auch nicht vollends neutral. Ich setze mich seit einigen Jahren mit dem Thema Geopolitik auseinander und seit meinen Anfängen merke ich vermehrt, wie das Ansehen der Amerikaner an Bedeutung verliert. Immer mehr Menschen realisieren, dass Sie das Extrem der Weltpolitik sind. Und es ist gut so. Denn eine so menschenverachtende Politik darf und wird keine Zukunft haben.
Zuletzt geändert von FreeYourMind am Donnerstag 30. Juli 2015, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: BDI zu moderat gegenüber Russland-Sanktionen?

Beitrag von zollagent »

FreeYourMind » Do 30. Jul 2015, 15:08 hat geschrieben:
Würde ich deine Meinung bezüglich Diktatoren unterstützen, dann würden die kompletten Familien meiner syrischen Freunde durch radikale Islamisten ermordet. Das Land würde von radikalen Islamisten beherrscht. Super Idee zollagent, super Idee :D Gaddafi hat Libyen zum reichsten Land Afrika's gemacht. Er war kein Demokrat, aber unter den Libyen bis zum Ende des Krieges sehr beliebt. Doch durch seine monetären Ansichen, war er den Amerikanern ein Dorn im Auge. Er stellte eine Gefahr da. Ich habe mit Libyern online geschrieben, um meine Meinungsbildung zu bestätigen. Sie haben mir alle versichert, dass Gaddafi in Libyen extrem beliebt war. Der Umsturz fand durch die Unterstützung einer Minderheit statt. Wenn du ein erdölförderndes nicht westliches Land bist, dann musst du besondere Maßnahmen treffen, um dein Land vor dem Westen zu schützen. Demokratie wird dir nicht helfen, um dein Land vor einer Ausbeutung zu schützen. Gaddafi traf lange die richtigen Maßnahmen, um seinem Land zum Wohlstand zu verhelfen. Doch er provozierte die Amerikaner zu viel. Schade, dass der Mann weg ist. Der Wohlstand und die Sicherheit wird nicht wieder zurückkehren. Natürlich unterstützt der zollagent auch diesen Diktatorensturz, westliche Werte exportiert. Oder auch nicht. Das Land liegt in Schutt und Asche und der Islamische Staat hat bereits Einzug gefunden. Ein hoch auf den zollagent :D
Bei Profiteueren eines Regimes ist der Diktator immer beliebt. Kannst dir ja Filmaufnahmen von 1936 reinziehen. Da siehst du nichts anderes. Nur, Gaddafi hat nur die bedacht, die nach seiner Pfeife tanzten. Den allgegenwärtigen Wohlfahrtsstaat Libyen gab es nicht, niemals gab es den. Gaddafi selber hat sein Volk um Milliarden betrogen, Gelder, die dem libyschen Volk gehörten, und die er abzweigen ließ und auf seinen und die Namen seines Clans rund um die Welt anlegen ließ. Die Schätzungen gehen von 40 bis 70 Mrd. in Euro. Offiziell hieß das sogar libysches Staatsvermögen, nur, hatte der libysche Staat keinen Zugriff darauf. Zugriff hatten eben nur die "Beauftragten", allesamt aus Gaddafis Clan. Ist ja eigentlich deine Sache, wenn du dich so hinter die Fichte führen läßt. Wer tiefer gräbt, findet Anderes.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

FreeYourMind » Do 30. Jul 2015, 15:48 hat geschrieben:

Natürliche "bashe" ich Amerika. Wer weiß wie die Politik der Amerikaner läuft und eine gewisse Moral besitzt wird nicht anders zu können. Ich wünsche mir, dass Deutschland und Europa unabhängiger werden. Dementsprechend ist meine Meinung auch nicht vollends neutral. Deine und zollagent's Meinung zielt darauf ab den Status quo aufrecht zu erhalten, deshalb ist diese auch nicht vollends neutral. Ich setze mich seit einigen Jahren mit dem Thema Geopolitik auseinander und seit meinen Anfängen merke ich vermehrt, wie das Ansehen der Amerikaner an Bedeutung verliert. Immer mehr Menschen realisieren, dass Sie das Extrem der Weltpolitik sind. Und es ist gut so. Denn eine so menschenverachtende Politik darf und wird keine Zukunft haben.
Und immer wieder die ungedeckten Schecks auf die Zukunft. :D :D :D Ein Drache wird nicht bekämpft, daß man ihm sagt, wie böse er sei. Ein Drache erfordert einen blonden Siegfried, der ihn erschlägt. Der Alberich in Moskau wird das nicht können. :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

FreeYourMind » Do 30. Jul 2015, 15:48 hat geschrieben:

Natürliche "bashe" ich Amerika. Wer weiß wie die Politik der Amerikaner läuft und eine gewisse Moral besitzt wird nicht anders zu können.
Und woher weißt du das?

Übrigens, deine Geheimdienstquellenangabe fehlt immer noch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

FreeYourMind » Do 30. Jul 2015, 14:48 hat geschrieben:Dementsprechend ist meine Meinung auch nicht vollends neutral. Deine und zollagent's Meinung zielt darauf ab den Status quo aufrecht zu erhalten, deshalb ist diese auch nicht vollends neutral.
du kennst den unterschied zwischen »nicht absolut neutral« und »absolut nicht neutral«. das erste trifft zu für viele user hier. das zweite gilt jedenfalls für dich.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Demolit

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Demolit »

Nomen Nescio » Do 30. Jul 2015, 15:42 hat geschrieben: du kennst den unterschied zwischen »nicht absolut neutral« und »absolut nicht neutral«. das erste trifft zu für viele user hier. das zweite gilt jedenfalls für dich.



...schönes Wortspiel..

gefällt mir

echt ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20952
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von schokoschendrezki »

schokoschendrezki » Do 30. Jul 2015, 09:36 hat geschrieben: Das ist die Bilanz der letzten drei bis vier Jahre. Oder anders gesagt: Er hätte zumindest in seinem eigenen Interesse schon vor drei bis vier Jahren in Rente gehen sollen. So gesehen ist er ein Opfer seiner eigenen Fanbasis. Dass er damit keineswegs allein dasteht, wird sein Bild in der Geschichte auch nicht aufwerten.
Alexyessin » Do 30. Jul 2015, 09:38 hat geschrieben: Das Demokratieabschaffungsprojekt begann schon kurz nach Beginn seiner ersten Amtszeit.
Der eigentliche Wendepunkt in der russischen Geschichte ist die Verfassung von 1993. Sie schuf sowohl die Voraussetzung für eine Demokratie als auch für ein starkes Übergewicht präsidialer Macht gegenüber dem Parlament. Von diesem Übergewicht profitierten sowohl Jelzin (z.B. bei den Duma-Wahlen 1995 und den Präsidentenwahlen 1996, als er mithilfe einer Gruppe von Oligarchen und Bankern und deren Gelden sowie seinenr eigenen Tochter die Öffentlichkeit erfolgreich über seinen tatsächlichen Gesundheitszustand hinwegtäuschte) als auch Putin in den Nuller-Jahren bei seinen Spielchen mit dem Präsidenten- und Regierungschef-Posten. Diese Verfassung von 1993 ist bis heute gültig und so gesehen begann das Demokratieabschaffungsprojekt bereits Mitte der Neunziger Jahre.

Das wesentliche an den letzten drei Jahren ist ja die Beibehaltung der formalen rechtlichen Verhältnisse und die Aushebelung demokratischer und staatsrechtlicher Grundätze durch verdeckte Operationen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45881
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki » Fr 31. Jul 2015, 08:48 hat geschrieben:
Der eigentliche Wendepunkt in der russischen Geschichte ist die Verfassung von 1993. Sie schuf sowohl die Voraussetzung für eine Demokratie als auch für ein starkes Übergewicht präsidialer Macht gegenüber dem Parlament. Von diesem Übergewicht profitierten sowohl Jelzin (z.B. bei den Duma-Wahlen 1995 und den Präsidentenwahlen 1996, als er mithilfe einer Gruppe von Oligarchen und Bankern und deren Gelden sowie seinenr eigenen Tochter die Öffentlichkeit erfolgreich über seinen tatsächlichen Gesundheitszustand hinwegtäuschte) als auch Putin in den Nuller-Jahren bei seinen Spielchen mit dem Präsidenten- und Regierungschef-Posten. Diese Verfassung von 1993 ist bis heute gültig und so gesehen begann das Demokratieabschaffungsprojekt bereits Mitte der Neunziger Jahre.

Das wesentliche an den letzten drei Jahren ist ja die Beibehaltung der formalen rechtlichen Verhältnisse und die Aushebelung demokratischer und staatsrechtlicher Grundätze durch verdeckte Operationen.
Völlig richtig. Das Problem mit Russland ist nicht Russland sonderen dessen Regierung. Es spricht keiner davon das Russland seine Interessen aufgeben muss. In der Ukraine machten alle Seiten Angebote mit Geld, Krediten, Ausrüstung usw. usw. und die Ukrainer hatten sich PRO EU entschieden. Da wurde Russland dann mil. aktiv was ich ablehne inkl. der Folgehandlungen. Ich bezweifle mal das Russland mit der aktuellen Handlungsweise seiner Regierung ein stärkerer Staat wird.

Inflation, keine Umstellung der Wirtschaftspolitik usw. sind reale Folgen die sich nicht auflösen werden.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 31. Juli 2015, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

MN7 » Mi 29. Jul 2015, 23:34 hat geschrieben: Denn mit der Wirtschaft geht es ebenfalls steil bergab.
Na ja, immerhin verzeichnen die Rüstungskonzerne einen Auftragsboom von +50%. Trotz Sanktionen.
Und nun?
Das russische Geschwätz von der multipolaren Welt wird sowohl in Washington als auch in Peking als eben dies angesehen. Geschwätz.
Nein, nur in Washington, der Hauptstadt der "einzigen Weltmacht".
http://rbth.com/news/2015/04/06/wang_yi ... 45008.html
Russland läuft Gefahr, zwischen NATO und China zerrieben zu werden.
Schwachsinn. Schon mal was von BRICS gehört?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

schokoschendrezki » Fr 31. Jul 2015, 08:48 hat geschrieben:
Der eigentliche Wendepunkt in der russischen Geschichte ist die Verfassung von 1993. Sie schuf sowohl die Voraussetzung für eine Demokratie als auch für ein starkes Übergewicht präsidialer Macht gegenüber dem Parlament. Von diesem Übergewicht profitierten sowohl Jelzin (z.B. bei den Duma-Wahlen 1995 und den Präsidentenwahlen 1996, als er mithilfe einer Gruppe von Oligarchen und Bankern und deren Gelden sowie seinenr eigenen Tochter die Öffentlichkeit erfolgreich über seinen tatsächlichen Gesundheitszustand hinwegtäuschte) als auch Putin in den Nuller-Jahren bei seinen Spielchen mit dem Präsidenten- und Regierungschef-Posten. Diese Verfassung von 1993 ist bis heute gültig und so gesehen begann das Demokratieabschaffungsprojekt bereits Mitte der Neunziger Jahre.

Das wesentliche an den letzten drei Jahren ist ja die Beibehaltung der formalen rechtlichen Verhältnisse und die Aushebelung demokratischer und staatsrechtlicher Grundätze durch verdeckte Operationen.
Nein, denn die inneren Strukturen wurden von Putin geändert, siehe die Gouverneure - dessen Rat in der Verfassung von 93 eben die Wächterfunktion innehatte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Fr 31. Jul 2015, 09:31 hat geschrieben: Schwachsinn. Schon mal was von BRICS gehört?
Ja, klar, und BRICS ist mit Sicherheit kein Garant für Chinas Ruhe. China braucht Land und Rohstoffe. Was hat Russland? Land und Rohstoffe.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Zvi Back »

Alexyessin » Fr 31. Jul 2015, 08:39 hat geschrieben:
Nein, denn die inneren Strukturen wurden von Putin geändert, siehe die Gouverneure - dessen Rat in der Verfassung von 93 eben die Wächterfunktion innehatte.
2008 wurde ebenfalls die Verfassung geändert, so dass Putin problemlos zurückkehren konnte
sowie die Verlängerung der Amtszeit.

http://www.rp-online.de/politik/ausland ... -1.2302142
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45881
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Cobra9 »

DS
Na ja, immerhin verzeichnen die Rüstungskonzerne einen Auftragsboom von +50%. Trotz Sanktionen.
Und nun?
Großes Kino. Der Rüstungssektor ist in einem Konflikt aktiv und verkauft schon immer weltweit gut. Wie sieht es in den anderen Wirtschaftsbereichen aus mit der globalen Position
MN7
Beiträge: 547
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 05:38
user title: Glory to Arstotzka

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von MN7 »

Doktor Schiwago » Fr 31. Jul 2015, 09:31 hat geschrieben:Na ja, immerhin verzeichnen die Rüstungskonzerne einen Auftragsboom von +50%. Trotz Sanktionen.
Und nun?
Nun hast du den dümmsten Beitrag des Tages geschrieben.
Nein, nur in Washington, der Hauptstadt der "einzigen Weltmacht".
http://rbth.com/news/2015/04/06/wang_yi ... 45008.html
Welchen Teil von "Geschwätz" verstehst du nicht?
Schwachsinn. Schon mal was von BRICS gehört?
Von den BRICS sind 3 am Rande der Pleite und die anderen beiden in einem fragilen kalten Frieden miteinander. Was soll mit denen sein?
Zuletzt geändert von MN7 am Freitag 31. Juli 2015, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Zvi Back » Fr 31. Jul 2015, 09:47 hat geschrieben:
2008 wurde ebenfalls die Verfassung geändert, so dass Putin problemlos zurückkehren konnte
sowie die Verlängerung der Amtszeit.

http://www.rp-online.de/politik/ausland ... -1.2302142
Das war aber von vorne herein schon so. Es hieß nur zwei Amtszeiten am Stück. Mehr nicht.
Die Verfassung war übrigens bewusst präsidial gewählt worden um eine starke Duma zu verhindern. Naja, gut gemeint ist halt nicht gut gemacht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von DarkLightbringer »

Schwachsinn. Schon mal was von BRICS gehört?
BRICS ist allerdings nicht das gleiche wie das, was ein Putin-Regime darstellt, absolut nicht. Indien, Brasilien und Südafrika sind dem Westen gegenüber aufgeschlossen. Hinzu kommt, dass Werte der Demokratie mit den Werten der Diktatur unvereinbar sind. Dieser Punkt war schon ein traditionelles Problem der Vereinigung blockfreier Staaten.

Auf den ersten Blick mag eine sino-russische Achse für Freunde einer post-atlantischen Welt verführerisch erscheinen, als eine Vision, wie sie auch schon länger der NPD programmatisch vorschwebt (Orientierung an "eurasischen Machtzentren"). Weitere Denker dieser Richtung sind etwa Alexander Dugin oder Dmitri Trenin ("Groß-Asien").

Doch mindestens 3 Problemkreise widersprechen dem. 1. Eine solche Orientierung Russlands hätte aufgrund der ökonomischen Schwäche automatisch auch einen politischen Gewichtsverlust zur Folge. 2. Asiatische Zweckbündnisse sind kein ideelles Projekt. 3. Kulturelle Distanz und geopolitische Interessenskonflikte.

Ein Abschied von der imperialen Vergangenheit birgt immer auch Risiken in sich und kann zu Instabilitäten führen.
Die Verbindung des niedergehenden Österreiches mit dem aufstrebenden Deutschland war nicht unwesentlich für die Anbahnung des 1. Weltkrieges.

Dazu Professor Rein Taagepera von der Universität Dorpat, Estland:
Die Allianz eines aufsteigenden Deutschlands mit dem niedergehenden Österreich führte zu einem Weltkrieg, weil dies Österreich ermutigte, Serbien anzugreifen, während die Reaktion Russlands gegen Österreich Deutschland hereinzog. Der Schwanz wedelte mit dem Hund. Die aktuelle Vernunftehe zwischen einem aufsteigenden China mit einem verfallenden Russland birgt ähnliche Risiken.
http://de.euromaidanpress.com/2015/03/2 ... imperiums/
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

DarkLightbringer » Fr 31. Jul 2015, 13:09 hat geschrieben:
BRICS ist allerdings nicht das gleiche wie das, was ein Putin-Regime darstellt, absolut nicht. Indien, Brasilien und Südafrika sind dem Westen gegenüber aufgeschlossen. Hinzu kommt, dass Werte der Demokratie mit den Werten der Diktatur unvereinbar sind. Dieser Punkt war schon ein traditionelles Problem der Vereinigung blockfreier Staaten.

Auf den ersten Blick mag eine sino-russische Achse für Freunde einer post-atlantischen Welt verführerisch erscheinen, als eine Vision, wie sie auch schon länger der NPD programmatisch vorschwebt (Orientierung an "eurasischen Machtzentren"). Weitere Denker dieser Richtung sind etwa Alexander Dugin oder Dmitri Trenin ("Groß-Asien").

Doch mindestens 3 Problemkreise widersprechen dem. 1. Eine solche Orientierung Russlands hätte aufgrund der ökonomischen Schwäche automatisch auch einen politischen Gewichtsverlust zur Folge. 2. Asiatische Zweckbündnisse sind kein ideelles Projekt. 3. Kulturelle Distanz und geopolitische Interessenskonflikte.

Ein Abschied von der imperialen Vergangenheit birgt immer auch Risiken in sich und kann zu Instabilitäten führen.
Die Verbindung des niedergehenden Österreiches mit dem aufstrebenden Deutschland war nicht unwesentlich für die Anbahnung des 1. Weltkrieges.

Dazu Professor Rein Taagepera von der Universität Dorpat, Estland:

http://de.euromaidanpress.com/2015/03/2 ... imperiums/
Der zitierte Vergleich des estländischen Professors aus deiner ukrainischen Propagandaquelle ist ja sowas von dahergeholt.
Als würde sich China von Russland in einen Krieg hineinziehen lassen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45881
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

Doktor Schiwago » Fr 31. Jul 2015, 13:07 hat geschrieben:Der zitierte Vergleich des estländischen Professors aus deiner ukrainischen Propagandaquelle ist ja sowas von dahergeholt.
also »euromaidanpress« ist eine propagandaquelle. genau dasselbe wird gesagt und gedacht durch die übergroße mehrheit der menschen außerhalb rußlands von der presse dort. dennoch ist es keine pat-situation, denn WIR haben öfters bewiesen daß deine russische quellen die wahrheit scheuen.
wo bleibt aber der beweis deiner unterstellung ??
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Nomen Nescio » Sa 1. Aug 2015, 11:58 hat geschrieben: also »euromaidanpress« ist eine propagandaquelle. genau dasselbe wird gesagt und gedacht durch die übergroße mehrheit der menschen außerhalb rußlands von der presse dort. dennoch ist es keine pat-situation, denn WIR haben öfters bewiesen daß deine russische quellen die wahrheit scheuen.
WIR? Wieviele bist du denn?
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6387
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Darkfire »

Doktor Schiwago » Sa 1. Aug 2015, 19:32 hat geschrieben: WIR? Wieviele bist du denn?
Für mich spricht er in dem Fall :thumbup:
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Und wieder ein schöner Beweis dafür, wie diese Sanktionen nach hinten losgehen:
Nicht nur die geringeren Erträge machen den Bauern zu schaffen. Die deutsche Landwirtschaft sei von den westlichen Sanktionen gegen Russland wegen des Ukrainekonflikts "massiv getroffen" worden, berichtete Rukwied. Die Exporte seien um 50 Prozent eingebrochen, was 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr an Wertschöpfung koste. "Das tut sehr weh." Außerhalb der Europäischen Union sei Russland neben der Schweiz und den USA bislang das größte Exportland gewesen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 48583.html

Jetzt wird gleich die Obameska auftauchen und belegen, daß das alles ja gar nicht so schlimm und für die Russen sowieso viel schlimmer sei, wetten? ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 11:39 hat geschrieben:Und wieder ein schöner Beweis dafür, wie diese Sanktionen nach hinten losgehen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 48583.html

Jetzt wird gleich die Obameska auftauchen und belegen, daß das alles ja gar nicht so schlimm und für die Russen sowieso viel schlimmer sei, wetten? ;)
Ich weis zwar nicht was du unter Obameska verstehst, aber du liest schon was du postest. Klar sind die Exporte nach Rußland gesunken. Ist verständlich, dafür gibt es ja die Sanktionen, das eben die Russen nichts bekommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin » Di 18. Aug 2015, 12:17 hat geschrieben:
Ich weis zwar nicht was du unter Obameska verstehst,
Nein?
Dann sei dir geholfen. Man hilft doch immer gerne, wo man kann. :D
Obameska - das sind diejenigen, welche Diskutanten mit anderer als ihrer Meinung zum Thema Ukraine und Rußland gern als "Putineska" bezeichnen.
aber du liest schon was du postest.
Logisch, und genau deswegen poste ich das ja. :D
Klar sind die Exporte nach Rußland gesunken.
Glasklar.
Ist verständlich, dafür gibt es ja die Sanktionen, das eben die Russen nichts bekommen.
Noch klarer.

Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.

Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.

Absolut klar.

Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel. Oder?
Sowas von klar.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10314
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Europa2050 »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 11:26 hat geschrieben: Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel. Oder?
Sowas von klar.
Eher nicht, aber zumindest versuchen Sie die Defizite mit - igitt, wie kann man nur - ukrainischer Ware auszugleichen:

http://www.themoscowtimes.com/article/528029.html

Kurzum: Damit Schmuggel trotz der damit verbundenen Risiken ein Geschäft wird muss immer eine Differenz der Versorgungslage herrschen. (Der zweite mögliche Grund, unterschiedliche Besteuerung, Stichwort Zigarettenschmuggel, scheint mir hier nicht relevant).
Offensichtlich scheint die bei Enten in der Ukraine besser zu sein ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 12:26 hat geschrieben: Nein?
Dann sei dir geholfen. Man hilft doch immer gerne, wo man kann. :D
Obameska - das sind diejenigen, welche Diskutanten mit anderer als ihrer Meinung zum Thema Ukraine und Rußland gern als "Putineska" bezeichnen.


Logisch, und genau deswegen poste ich das ja. :D

Glasklar.

Noch klarer.

Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.

Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.

Absolut klar.

Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel. Oder?
Sowas von klar.
Exporteinbrüche für den russischen Markt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin » Di 18. Aug 2015, 16:40 hat geschrieben:
Exporteinbrüche für den russischen Markt.
Wie meinen?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 17:31 hat geschrieben: Wie meinen?
Die Zahlen beziehen sich auf die Exporte für Russland. :rolleyes:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin » Do 20. Aug 2015, 13:02 hat geschrieben:
Die Zahlen beziehen sich auf die Exporte für Russland. :rolleyes:
Nein, auf die deutschen Agrar-Exporte nach Rußland.
HugoBettauer

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von HugoBettauer »

Der Ölpreis geht runter, der Ölpreis geht auch wieder hoch. Das war so und das wird auch so bleiben - wenn es Russland jetzt etwas mehr trifft wegen der noch laufenden Sanktionen, dann ändert das am Gesamtbild wenig.
Atheist

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Atheist »

Rohstoffe laufen nicht weg. Produktionsmittel auch nicht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Do 20. Aug 2015, 14:00 hat geschrieben: Nein, auf die deutschen Agrar-Exporte nach Rußland.
Klar doch, und?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Alexyessin » Do 20. Aug 2015, 15:19 hat geschrieben: Klar doch, und?
Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.
Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und Verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.
Absolut klar.
Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel.
Klar doch, oder?
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

Doktor Schiwago » Do 20. Aug 2015, 14:48 hat geschrieben:Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.
Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und Verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.
Absolut klar.
Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel.
Klar doch, oder?
was willst du eigentlich sagen? darf man sanktionen ja oder nein verhängen gegen rußland? ein wort genügt.

über folgen für nicht russische länder mußt du in einem separaten strang schreiben.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Donnerstag 20. August 2015, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Nomen Nescio » Do 20. Aug 2015, 16:14 hat geschrieben: was willst du eigentlich sagen? darf man sanktionen ja oder nein verhängen gegen rußland? ein wort genügt.
Natürlich darf jeder gegen jeden Sanktionen verhängen. Wird doch seit Jahrzehnten weltweit so praktiziert.
über folgen für nicht russische länder mußt du in einem separaten strang schreiben.
Warum muß ich das? Bist du seit neuestem der Mod hier?
Selbstverständlich können die Folgen der Sanktionen für Deutschland auch in diesem Strang diskutiert warden, da offensichtlich in direktem Zusammenhang mit diesen stehend.

Aber eine Frage kannst du mir beantworten, wenn es schon der Presidente nicht kann oder nicht will:
Hungern jetzt die Russen und jagen Putin zum Teufel?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96060
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Alexyessin »

Doktor Schiwago » Do 20. Aug 2015, 15:48 hat geschrieben: Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.
Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und Verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.
Absolut klar.
Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel.
Klar doch, oder?
Sanktionen kosten, das ist klar. Und weiter? Sollen wir die jetzt aufheben? Klingt sehr vernünftig. Wirklich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

Doktor Schiwago » Do 20. Aug 2015, 15:32 hat geschrieben:Warum muß ich das? Bist du seit neuestem der Mod hier?
Selbstverständlich können die Folgen der Sanktionen für Deutschland auch in diesem Strang diskutiert warden, da offensichtlich in direktem Zusammenhang mit diesen stehend.

Aber eine Frage kannst du mir beantworten, wenn es schon der Presidente nicht kann oder nicht will:
Hungern jetzt die Russen und jagen Putin zum Teufel?
wenn man strikt sachlich bleiben will, sind die folgen der sanktion für die länder die eine sanktion verhangen ein anderes thema.

beispiel: du schuldest A geld. kannst aber nicht zahlen weil B nicht seine schuld an dir zahlt ==> gerichtssache.
das gericht akzeptiert nicht, daß du zu A sagst »hole es bei B in minderung auf meine forderung auf ihn«. ergo: zwei klagen werden gesondert behandelt: klage 1 von A das du ihn nicht zurückzahlest und klage 2 von dir, daß B zahlen muß.
noch »verrückter« wird die sache, wenn person B identisch mit A ist. wieder sind es zwei getrennt sachen. das gericht kann sie aber zusammenhangend in einem prozeß behandeln. darin wird dann eine aussage getan über deine schuld an A sowie seinen schuld an dir.

soweit ich gehört habe, gibt es wieder slange stehenden menschen. ob sie hungern?? k.a.


also: folgen für rußland gehören hier. folgen für sanktion aussprechende länder ist anderes thema. sorry, aber das ist logik.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Donnerstag 20. August 2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Doktor Schiwago

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Doktor Schiwago »

Nomen Nescio » Do 20. Aug 2015, 17:20 hat geschrieben: wenn man strikt sachlich bleiben will, sind die folgen der sanktion für die länder die eine sanktion verhangen ein anderes thema.
Jeder kann hier seine Meinung kundtun, selbstverständlich auch du.
soweit ich gehört habe, gibt es wieder slange stehenden menschen. ob sie hungern?? k.a.
Wieder in deinem Radio? Hau es in die Tonne. Bilder von hungernden Menschen, die vor leeren Lebensmittelgeschäften Schlange stehen, würden sofort in unserer "Qualitäts"presse veröffentlicht. Darauf kannst du einen lassen.
also: folgen für rußland gehören hier. folgen für sanktion aussprechende länder ist anderes thema. sorry, aber das ist logik.
Nein, das ist deine Meinung. Und die darfst du natürlich hier äußern.
Schon mal überlegt, was das Wort "Sammelstrang" eigentlich heißen könnte?
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

Doktor Schiwago » Fr 21. Aug 2015, 07:17 hat geschrieben:Wieder in deinem Radio? Hau es in die Tonne. Bilder von hungernden Menschen, die vor leeren Lebensmittelgeschäften Schlange stehen, würden sofort in unserer "Qualitäts"presse veröffentlicht. Darauf kannst du einen lassen.

Nein, das ist deine Meinung. Und die darfst du natürlich hier äußern.
Schon mal überlegt, was das Wort "Sammelstrang" eigentlich heißen könnte?
mein radio bringt sehr gute nachrichten sowieso bessere als die russische. :D

natürlich ist es meine meinung. wenn du findest, daß ein sammelstrang dient um alles darin zu tun, OK. irgendwie hat die US auch mit diesem konflikt zu tun. die kommende wahl des präsidentskandidaten sowieso.
daneben natürlich die amerikanische politik; das amerikanische finanztum; usw. hupla, alles in diesem strang
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Freitag 21. August 2015, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6387
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Darkfire »

In der DDR sind sie auch vor so manchen Lebensmittelgeschäften Schlange gestanden und mussten nicht hungern. Was sagt dir das ?
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von Nomen Nescio »

Doktor Schiwago » Fr 21. Aug 2015, 07:17 hat geschrieben: Wieder in deinem Radio? Hau es in die Tonne. Bilder von hungernden Menschen, die vor leeren Lebensmittelgeschäften Schlange stehen, würden sofort in unserer "Qualitäts"presse veröffentlicht. Darauf kannst du einen lassen.
du, DS, ich las nochmals deinen beitrag und realisierte mich plötzlich das du wiecder verdreht und fälschlich unterstellst.
ich schrieb ja
soweit ich gehört habe, gibt es wieder slange stehenden menschen. ob sie hungern?? k.a.
ergo machst du von meiner mitteilung bzw suggerierst daß ich sage »da wird hunger gelitten«. das aber habe ich explizit verneint. ich werde jedenfalls deine absichtliche verdrehung melden.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

Nomen Nescio » Do 20. Aug 2015, 17:20 hat geschrieben: wenn man strikt sachlich bleiben will, sind die folgen der sanktion für die länder die eine sanktion verhangen ein anderes thema.

beispiel: du schuldest A geld. kannst aber nicht zahlen weil B nicht seine schuld an dir zahlt ==> gerichtssache.
das gericht akzeptiert nicht, daß du zu A sagst »hole es bei B in minderung auf meine forderung auf ihn«. ergo: zwei klagen werden gesondert behandelt: klage 1 von A das du ihn nicht zurückzahlest und klage 2 von dir, daß B zahlen muß.
noch »verrückter« wird die sache, wenn person B identisch mit A ist. wieder sind es zwei getrennt sachen. das gericht kann sie aber zusammenhangend in einem prozeß behandeln. darin wird dann eine aussage getan über deine schuld an A sowie seinen schuld an dir.

soweit ich gehört habe, gibt es wieder slange stehenden menschen. ob sie hungern?? k.a.


also: folgen für rußland gehören hier. folgen für sanktion aussprechende länder ist anderes thema. sorry, aber das ist logik.
Die Abtretung einer Forderung gegen B an A ist durchaus möglich. Nur muß A dann damit auch einverstanden sein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 12:26 hat geschrieben: Nein?
Dann sei dir geholfen. Man hilft doch immer gerne, wo man kann. :D
Obameska - das sind diejenigen, welche Diskutanten mit anderer als ihrer Meinung zum Thema Ukraine und Rußland gern als "Putineska" bezeichnen.

.....
Also projizierst du dein Feindbild Obama auf alle, die diesem Grüppchen nicht Beifall zollen. So ähnlich, wie der General, der auch jedem, der seinen Ausführungen widerspricht, ausschließlich Bild-Zeitungs-Konsum vorwirft. Wobei die USA hier nicht beteiligt sind, Russland aber durchaus, sowohl politisch als auch militärisch. Nicht jeder, der der Puteria widerspricht, muß deshalb mit Obama auf einer Wellenlänge liegen. Na ja, entspricht eben dem Niveau, das die Anhänger des Autokraten sich redlich "verdient" haben. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

Doktor Schiwago » Di 18. Aug 2015, 12:26 hat geschrieben: Nein?
Dann sei dir geholfen. Man hilft doch immer gerne, wo man kann. :D
Obameska - das sind diejenigen, welche Diskutanten mit anderer als ihrer Meinung zum Thema Ukraine und Rußland gern als "Putineska" bezeichnen.


Logisch, und genau deswegen poste ich das ja. :D

Glasklar.

Noch klarer.

Und die deutschen Bauern unterstützen das natürlich, wie verrückt.

Mit Exporteinbrüchen von 50 Prozent und verlusten von 600 bis 700 Millionen Euro im Jahr.

Absolut klar.

Und jetzt hungern die Russen natürlich und jagen Putin zum Teufel. Oder?
Sowas von klar.
Der gesamte Landwirtschaftliche Export Deutschlands ging nun mal nicht nach Russland, so daß deine "50 %" bedeutender klingen, als sie sind. Denn sie beziehen sich auf die vorherigen Landwirtschaftsexporte nach Russland. Du versuchst, Wirtschaftskrisen herbeizureden, wo es keine gibt. Und daß die Russen ein Problem mit ihren eigenen Importstopps haben, belegen doch die Umgehungen desselben durch Umettiketieren von Lieferungen in Weißrussland.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

SoleSurvivor » Do 20. Aug 2015, 14:47 hat geschrieben: Der Ölpreis geht runter, der Ölpreis geht auch wieder hoch. Das war so und das wird auch so bleiben - wenn es Russland jetzt etwas mehr trifft wegen der noch laufenden Sanktionen, dann ändert das am Gesamtbild wenig.
Ganz so leichtfüßig wird das woanders nicht gesehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang Sanktionen gegen Russland

Beitrag von zollagent »

Darkfire » Sa 22. Aug 2015, 01:10 hat geschrieben: In der DDR sind sie auch vor so manchen Lebensmittelgeschäften Schlange gestanden und mussten nicht hungern. Was sagt dir das ?
"Früher war alles besser". :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Antworten