Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Cobra9 » So 5. Jul 2015, 19:43 hat geschrieben:

Stern, Spiegel usw.kennen den Begriff nicht in Verbindung mit einer Person des öffentlichen Leben.
Huch, die gibt es wohl noch? :eek:
Thales
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 12:33
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Thales »

@Cobra9
Das Thema Deutschland würde in den Krieg ziehen dauerhaft entsorgt wegen zuviel Spam usw.
Was heißt eigentlich "usw"?
Wenn ein amerikanischer Präsidentenberater meint, Deutschland würde gegen Russland in den Krieg ziehen, dann ist das ein wichtiges Thema. Du kannst nicht das Thema "dauerhaft entsorgen". Spambeiträge löschen OK, aber du kannst nicht ernshaft behaupten, dass auf 10 Seiten nur Spam vorkam. Das ist Unsinn.
Gegen welche Forumsregel hat die Umfrage verstoßen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

Thales » Mo 6. Jul 2015, 12:03 hat geschrieben:@Cobra9


Was heißt eigentlich "usw"?
Wenn ein amerikanischer Präsidentenberater meint, Deutschland würde gegen Russland in den Krieg ziehen, dann ist das ein wichtiges Thema. Du kannst nicht das Thema "dauerhaft entsorgen". Spambeiträge löschen OK, aber du kannst nicht ernshaft behaupten, dass auf 10 Seiten nur Spam vorkam. Das ist Unsinn.
Gegen welche Forumsregel hat die Umfrage verstoßen?

In dem Fall bedeutet "usw." einen unschönen Mix aus diversen Regelverstössen die alle Bereiche abdecken. Ich bin im überigem sehr wohl befugt Stränge komplett in die Ablage zu verschieben wenn eine Notwendigkeit vorliegt. Ergibt sich aus:

2. Moderatoren nehmen in ihrem Bereich die Rechte und Pflichten des Betreibers wahr, soweit sie hierzu vom Betreiber bestimmt wurden. Ziel der Moderation ist es, eine sachliche Diskussion sicher zu stellen.

http://www.politik-forum.eu/nutzungsbed ... n.php#f0r9


Notwendigkeit ergibt sich daraus das die Zahl an Regelverstössen deutlich über dem üblichen Schnitt lag. In solchen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten

1- ich mach immer wieder dicht, räume auf und verteile dann Sanktionen.

Je nach Verhalten der User kann das Sinn machen. Meist aber bringt das nicht viel

2- den Strang über eine gewisse Zeit versuchen sauber zu halten, aber war nicht mehr wirklich machbar. Natürlich könnte ich noch mehr Zeit aufwenden, aber bedauerlicherweise ist das aktuell nicht machbar.

Ich hätte auch sagen können Strang bleibt drin, aber geschlossen und ich mach nur auf wenn ich anwesend bin. Aber auch das wäre unpraktisch. Wenn ich den Strang eventuell nach einem Repair und Clean wieder einstelle dann nur unter Bewährung. Aber ich tendiere aktuell eher dazu den Strang draussen zu lassen.

Warum ? Weil nur eine massive Kontrolle helfen würde. Geht aber bei mir aktuell nicht wirklich.

Nach Sichtung meiner Zeitplanung habe ich mal beschlossen in freien Minuten den Strang wenigstens zu putzen und dann intern noch Verstärkung zu suchen. Ich frag rum ob jemand aus dem Team verstärkt neben mir ein Auge drauf haben kann. Ob es klappt weiss ich nicht.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 6. Juli 2015, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Thales
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 12:33
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Thales »

Den Sinn der Nato hatte ihr erster Generalsekretär Ismay so beschrieben: „Um die Amerikaner drin zu halten, die Russen draußen und die Deutschen unten.“
Analog würde ich sagen, der Sinn der Moderation dieses Forums ist: die Russland Hetzer drin zu halten, die "Putinisten" draußen und die Pazifisten unter den Deutschen unten zu halten.

Ich habe jede Menge Spam und Beleidigungen von NATOnisten hier erlebt. Fast alle diese Beiträge sind geblieben. Aber wenn jemand in Frage stellt ob Deutschland noch mal so dämlich wäre gegen Russland zu kämpfen, dann muss das Thema weg.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Thales » Mo 6. Jul 2015, 23:09 hat geschrieben:
Analog würde ich sagen, der Sinn der Moderation dieses Forums ist: die Russland Hetzer drin zu halten, die "Putinisten" draußen und die Pazifisten unter den Deutschen unten zu halten.

Ich habe jede Menge Spam und Beleidigungen von NATOnisten hier erlebt. Fast alle diese Beiträge sind geblieben. Aber wenn jemand in Frage stellt ob Deutschland noch mal so dämlich wäre gegen Russland zu kämpfen, dann muss das Thema weg.

Wenn das mit der Zensur in diesem Forum so schlimm ist, warum bleibt dann dieser Beitrag hier stehen ?
Außerdem wie soll das gehen das wenn ein Thema komplett in den Mülleimer verschoben wurde daß dann die Beiträge der anderen noch zu sehen wären ?
Ich habe auch genug in diesem Strang geschrieben nur heule ich nicht herum und schreie Zensur.

Im Moment ist es so, daß die Putinisten immer stärker mit heruntergezogenen Hosen dastehen.
Es zeigt sich immer offensichtlicher mit welcher Lügenpropaganda sie gearbeitet haben.

Darauf reagieren einige der Putinisten hier immer aggressiver.
Man sieht nicht etwa ein daß man etwas falsch gemacht hat, man unterstellt der anderen Seite sie wären minderbemittelte Idioten, die gar nicht fähig wären zum selbstständigen denken.

Dazu attestiert man sich dann selbst einen Elitestatus denn man durch ständiges und ausschließliches schauen von Sputnik erreicht hat.
Das nimmt teilweise schon Sektenartige Ausmaße an bei einigen.

Man schwafelt ununterbrochen davon wie schlimm die öffentlich rechtlichen Medien doch sind, aber verlinkt ununterbrochen Beiträge von der Anstalt etc.

Man redet davon daß man die Putinisten raus haben will, tatsächlich drücken aber die Putinisten dauernd das PetzKnöpfchen und machen den Blockwart.
Ganz ehrlich warum sollte ich solche User wie Thales weghaben wollen ?
Sie sind doch die besten Argumente dafür was passiert wenn man zu stark im Agitprop Sumpf badet.
Würden User wie du hier nicht schreiben, hätte ich doch gar keine Beispiele mehr dafür wie die Querfront immer stärker den Bezug zur Realität verliert.

Ich habe Argumente und nicht nur Phrasen, warum sollte ich also wollen das Leute wie du nicht mehr schreiben dürfen ?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

Thales » Di 7. Jul 2015, 00:09 hat geschrieben:
Analog würde ich sagen, der Sinn der Moderation dieses Forums ist: die Russland Hetzer drin zu halten, die "Putinisten" draußen und die Pazifisten unter den Deutschen unten zu halten.

Ich habe jede Menge Spam und Beleidigungen von NATOnisten hier erlebt. Fast alle diese Beiträge sind geblieben. Aber wenn jemand in Frage stellt ob Deutschland noch mal so dämlich wäre gegen Russland zu kämpfen, dann muss das Thema weg.

Reine Unterstellung wenn man sich Fakten ansieht. Hawk, Makemyday 1+ 2 uvm. wurden gerade wegen Hetze gesperrt die speziell gegen Russland ging. Gerade wenn es echte Hetze gegen Russland ist wird nicht lange gezögert. Läuft also was Du sagen willst ins Leere. Zum Rest komm bitte auf eine sachliche Ebene zurück, Regelverstösse melde einfach der Moderation. Bitte aber mit Sorgfalt und verkneif Dir sinnlose Behauptungen auf dem Level. Die Verschiebung des Themas hatte ich Dir erklärt und auf deine Art wird sich das Problem ja viel besser lösen lassen :rolleyes:


Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 7. Juli 2015, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Nomen Nescio »

Thales » Mo 6. Jul 2015, 23:09 hat geschrieben:1. Analog würde ich sagen, der Sinn der Moderation dieses Forums ist: die Russland Hetzer drin zu halten, die "Putinisten" draußen und die Pazifisten unter den Deutschen unten zu halten.

2. Ich habe jede Menge Spam und Beleidigungen von NATOnisten hier erlebt. Fast alle diese Beiträge sind geblieben. Aber wenn jemand in Frage stellt ob Deutschland noch mal so dämlich wäre gegen Russland zu kämpfen, dann muss das Thema weg.
ad 1: das finde ICH eine beleidigung. noch nie gehört von »the benefit of the doubt«?
keine argumente werden gegeben, also ist es reine diffamierung.

ad 2: wenn du dich auch da so benimmst wie in diesem posting, kann ich mich vorstellen, daß user auf dieselbe welle kommunizieren mit dir, wie du mit ihnen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Thales
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 12:33
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Thales »

Cobra9 » Di 7. Jul 2015, 06:25 hat geschrieben:
Reine Unterstellung wenn man sich Fakten ansieht. Hawk, Makemyday 1+ 2 uvm. wurden gerade wegen Hetze gesperrt die speziell gegen Russland ging. Gerade wenn es echte Hetze gegen Russland ist wird nicht lange gezögert. Läuft also was Du sagen willst ins Leere. Zum Rest komm bitte auf eine sachliche Ebene zurück, Regelverstösse melde einfach der Moderation. Bitte aber mit Sorgfalt und verkneif Dir sinnlose Behauptungen auf dem Level. Die Verschiebung des Themas hatte ich Dir erklärt und auf deine Art wird sich das Problem ja viel besser lösen lassen :rolleyes:


Übertreibungen und Untertreibungen sind stilistische Mittel. Sollte man nicht so wörtlich nehmen. :D
Aber ich bleibe dabei, dass das Thema zu wichtig war um wegen Spam, Zeitgründen etc entsorgt zu werden. Die Umfrage habe ich bewusst als JA/NEIN-Entscheidungsfrage gewählt. Und es stellte sich herraus, dass 30% der Foristen in diesem Forum glauben, Deutschland würde gegen Russland in den Krieg ziehen.
Von "Nie wieder Krieg" bis 30% ist schon ein Hammer. Die mediale Russland-Hetze zeigt Wirkung.
Ich habe mich mit Kommentaren bewusst zurück gehalten. Also, von mir kam kein Spam. Und ich habe angekreuzt, dass die User ihre Meinung ändern dürfen. Daher war die Umfrage als Barometer für die Kriegsstimmung in Deutschland/in diesem Forum wichtig.
Fazit: Das Thema sollte bleiben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

Thales » Di 7. Jul 2015, 18:18 hat geschrieben:
Übertreibungen und Untertreibungen sind stilistische Mittel. Sollte man nicht so wörtlich nehmen. :D
Aber ich bleibe dabei, dass das Thema zu wichtig war um wegen Spam, Zeitgründen etc entsorgt zu werden. Die Umfrage habe ich bewusst als JA/NEIN-Entscheidungsfrage gewählt. Und es stellte sich herraus, dass 30% der Foristen in diesem Forum glauben, Deutschland würde gegen Russland in den Krieg ziehen.
Von "Nie wieder Krieg" bis 30% ist schon ein Hammer. Die mediale Russland-Hetze zeigt Wirkung.
Ich habe mich mit Kommentaren bewusst zurück gehalten. Also, von mir kam kein Spam. Und ich habe angekreuzt, dass die User ihre Meinung ändern dürfen. Daher war die Umfrage als Barometer für die Kriegsstimmung in Deutschland/in diesem Forum wichtig.
Fazit: Das Thema sollte bleiben.

Ich fang jetzt jetzt gar nicht nicht über Inhalte, deine Fragestellung usw. lange mich aufzuhalten. Es gibt Gründe wieso das Thema in der Ablage gelandet ist, die Gründe wurden gennant. Ob diese Gründe deine Zustimmung finden hat nur sekundäre Relevanz. Fakt ist das ich entgegen deiner Meinung durchaus auch Themen in die Ablage verschieben kann und die Begründung hast Du erhalten. Aber bin ja kein Unmensch.
Als kleine Geste nach dem Anfang des Umbau stell ich den Strang wieder ins Themenfeld, aber bleibt geschlossen bis ich fertig bin und es kann auch sein das der Strang doch noch versenkt wird. Da muss einiges noch aufgeräumt werden. Da helfen Übertreibungen und Untertreibungen als stilistische Mittel auch nicht weiter. Eventuell werde mir bei vielleicht frei verfügbarer Zeit mal spekulativ den Strang nochmal zeitnah anschauen. Zeitentsprechend dann eventuell weitere Infos. Aber das kann eine Weile dauern :) :)


Nachtrag:

Ich glaube ich muss mal noch in der Runde rumfragen wie die Kollegen den Strang bewerten. Das kann auch wieder etwas dauern und mit vieeeeeeeel Glück könnte sich jemand erbarmen noch neben mir ein Auge drauf zu werfen. Wird etwas dauern. Wir sind ja nicht immer alle online und das reale Leben hat Priorität.


So long :) Vor Sonntag haben Nachfragen wenig Sinn. Machen wir eher mal Monntag

Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 7. Juli 2015, 20:11, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Russland verhindert UN Resulotion zu Screbrenica

Beitrag von von Grimm »

Der User Aristide hat nichts relativiert.
Er hat lediglich erklärt, warum Russland diese Resolution verhindert hat.

Dies muss schon möglich sein, oder?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland verhindert UN Resulotion zu Screbrenica

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 16:53 hat geschrieben:Der User Aristide hat nichts relativiert.
Er hat lediglich erklärt, warum Russland diese Resolution verhindert hat.

Dies muss schon möglich sein, oder?
Anfragen, Kritik usw. in den Strängen bitte nicht und immer nur hier oder Feedback. Zur Sache. Es war ein Beitrag des Users Robro43 welcher durchaus eine Relativierung darstellte. Klare Aussage das war kein Völkermord, quasi halb so schlimm. Ich hab eingestellt das auch der IGH das anders bewertet. Ist also keine Auslegung von mir bsp. sondern es gibt harte Fakten. Nicht von der Bild oder anderen Medien sondern Gerichten
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Russland verhindert UN Resulotion zu Screbrenica

Beitrag von von Grimm »

Cobra9 » So 12. Jul 2015, 17:34 hat geschrieben:
Anfragen, Kritik usw. in den Strängen bitte nicht und immer nur hier oder Feedback. Zur Sache. Es war ein Beitrag des Users Robro43 welcher durchaus eine Relativierung darstellte. Klare Aussage das war kein Völkermord, quasi halb so schlimm. Ich hab eingestellt das auch der IGH das anders bewertet. Ist also keine Auslegung von mir bsp. sondern es gibt harte Fakten. Nicht von der Bild oder anderen Medien sondern Gerichten
Sorry, wenn ich die User verwechselt habe.

Du hast im Strang geschrieben, also habe ich auch dort geantwortet.

...."das war kein Völkermord, quasi halb so schlimm", ist eine Interpretation von dir, die ich nicht nachvollziehen kann.

Ich stehe zum IGH.
Ich muss aber bemerken, dass sich nur 70 Staaten der Welt den Beschlüssen unterwerfen.

Deutschland unterwirft sich auch, allerdings nur wenn Streitkräfteeinsätze im Ausland und die Nutzung deutscher Hoheitsgebiete für militärische Zwecke ausgenommen sind.
Das heißt, Kriegsverbrechen Deutschlands kämen nicht zur Verhandlung.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Russland verhindert UN Resulotion zu Screbrenica

Beitrag von zollagent »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 15:53 hat geschrieben:Der User Aristide hat nichts relativiert.
Er hat lediglich erklärt, warum Russland diese Resolution verhindert hat.

Dies muss schon möglich sein, oder?
Wieder mal eine völlig lächerliche und infantile Definitionsdiskussion wollte er anfangen. Was angesichts der Opfer nicht angebracht ist.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Billabong
Beiträge: 717
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 21:44

Re: Russland verhindert UN Resulotion zu Screbrenica

Beitrag von Billabong »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 20:29 hat geschrieben:
Sorry, wenn ich die User verwechselt habe.

Du hast im Strang geschrieben, also habe ich auch dort geantwortet.

...."das war kein Völkermord, quasi halb so schlimm", ist eine Interpretation von dir, die ich nicht nachvollziehen kann.

Ich stehe zum IGH.
Warum unterstützt du dann Genozid-Leugner?
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Wie ich lesen musste, ist der User Robro43, natürlich demokratisch, durch Moderatorenabstimmung, gesperrt worden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96134
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Alexyessin »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 22:31 hat geschrieben:Wie ich lesen musste, ist der User Robro43, natürlich demokratisch, durch Moderatorenabstimmung, gesperrt worden.
Natürlich demokratisch. Jeder Mod und jeder Vorstand hat eine Stimme. Und da waren weit mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen FÜR eine Sperre in dieser Länge.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 22:31 hat geschrieben:Wie ich lesen musste, ist der User Robro43, natürlich demokratisch, durch Moderatorenabstimmung, gesperrt worden.

Grimm der gute robro43 ist kurz nach abgelaufener Sperrung masiv negativ aufgefallen. Warnung auch per Pn wurde nicht beachtet. Dann einige Postings lange vor der Verschiebung des Srebr. Beitrages waren eben zu viel. Für den Beitrag aktuell gab es gar nichts als Sanktion. Wurde erklärt wieso und Ende in dem Fall. Zeitlich laufen Abstimmungen in der Regel eine Woche. robro43 habe schon einige Tage vorher zur Abstimmung gesteltung und das ist der übliche Weg.

Ich kasper nicht rum. Aber die Abstimmung lief über eine Woche und es haben alle Mods sowie Vorstände exakt eine Stimme. Abstimmung läuft einfach ab.

Thema in der Area51 wird eröffent:


Sieht dann so aus


Hallo an alle,


gegen User Xyz wird wegen Spam in mehrfacher Form die Abstimmung nörig. User wurde vorher ermahnt, dann verwarnt ohne das es viel brachte.


Regelverstösse gem. 8D Spam.




Es folgt die Auflistung der Beiträge mit Regelverstössen sowie Links in der Ablage



Am Ende meine Meinung oder Begründung.




Das zum Ablauf. Es werden nur Beiträge gewertet wo aufgelistet werden, jeder hat nur eine Stimme. Also kann bsp. Ich allein niemand aus Lust und Laune eine reinwürgen. Eine Stimme gegen ein Dutzend anderer Stimmen wenn ich mies arbeiten würde.Laufzeiten von Anfang bis Ende ca. 1 Woche. Die Umsetzung der Sanktionen führt der Vorstand durch.

Also offen wenn robro43 ausreichend Mist baut um ausreichend negativ aufzufallen auch für Mods ,die Ihn nicht an der Backe haben, ist ja wohl nicht mein Verschulden. Außerdem warne ich mehrmals auch noch vor drastischen Massnahmen. Was ich nicht mehr mache ist per Pn mich doof von der Seite anquatschen lassen. Ich bin Mensch also mach ich Fehler. Aber man kann sachlich eine Klärung versuchen. Wenn ich kann versuche ich durchaus zu helfen oder Lösungen zu finden. Aber das Forum ist relativ Userfreundlich. Selbst Ermahungen laufen jetzt über den Vorstand.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 13. Juli 2015, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cat with a whip »

Der Kammerjäger Cobra9 war ja flott. Die kritiklose Zitierung von ellenlangen, seichten Videobotschaften von neurechten Verschwörungsspinnern wie Moustafa Kashefi, nur um indirekt eine Zensur zu unterstellen und andere krude These zu propagieren ist als Diskussionsgrundlage freilich nicht würdig.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Nomen Nescio »

von Grimm » So 12. Jul 2015, 21:31 hat geschrieben:Wie ich lesen musste, ist der User Robro43, natürlich demokratisch, durch Moderatorenabstimmung, gesperrt worden.
hallo grimm, robro lag auf deiner welle. ist das darum ein grund so suggestiv zu formulieren?
ist dies außerdem eine rhetorische bemerkung. c.q. frage ??
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Nomen Nescio » So 26. Jul 2015, 13:59 hat geschrieben: hallo grimm, robro lag auf deiner welle. ist das darum ein grund so suggestiv zu formulieren?
ist dies außerdem eine rhetorische bemerkung. c.q. frage ??
Ich kann heute hinzufügen, dass der User General ebenso demokratisch gesperrt wurde. :rolleyes:
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Achso, wir bräuchten dringend noch einen Sammelstrang "Putin". :?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96134
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Alexyessin »

von Grimm » Mo 27. Jul 2015, 17:47 hat geschrieben:
Ich kann heute hinzufügen, dass der User General ebenso demokratisch gesperrt wurde. :rolleyes:
WO ist dein Problem?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Alexyessin » Mo 27. Jul 2015, 20:08 hat geschrieben:
WO ist dein Problem?
Kein Problem.
Wenn das hier Aldi ist, wird er wohl jetzt bei Lidl posten. :rolleyes:
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 17:47 hat geschrieben:
Kein Problem.
Wenn das hier Aldi ist, wird er wohl jetzt bei Lidl posten. :rolleyes:
Darf doch jeder da posten wo es passt. Von mir auch bei Edeka
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Marcin »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 17:47 hat geschrieben:
Kein Problem.
Wenn das hier Aldi ist, wird er wohl jetzt bei Lidl posten. :rolleyes:

Gehen Dir Deine Gesinnungsgenossen aus Kamerad? Sofern es Politikforen.net noch gibt, wirst Du dort sicherlich fuendig. Aber vorsicht, der Verfassungsschutz hat ein Auge auf Euch geworfen.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Nomen Nescio »

von Grimm » Mo 27. Jul 2015, 16:47 hat geschrieben:Ich kann heute hinzufügen, dass der User General ebenso demokratisch gesperrt wurde. :rolleyes:
du weißt ja: keine (echte) antwort ist auch eine antwort. :rolleyes:
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Marcin » Di 28. Jul 2015, 19:37 hat geschrieben:

Gehen Dir Deine Gesinnungsgenossen aus Kamerad? Sofern es Politikforen.net noch gibt, wirst Du dort sicherlich fuendig. Aber vorsicht, der Verfassungsschutz hat ein Auge auf Euch geworfen.
Ich schenke dir mindestens ein Komma.
Dazu noch ein "V" großgeschrieben.
Das mit dem Verfassungsschutz: Deutschland hat keine Verfassung.
Und wenn diese Organisation mit Augen wirft, dann ist es kein Wunder, dass sie blind ist.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Nomen Nescio » Di 28. Jul 2015, 19:46 hat geschrieben: du weißt ja: keine (echte) antwort ist auch eine antwort. :rolleyes:
Demokratische Entscheidungen werden von gewählten Personen vollzogen.
Du begreifst?
odiug

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von odiug »

Cobra9 » Di 28. Jul 2015, 17:58 hat geschrieben:
Darf doch jeder da posten wo es passt. Von mir auch bei Edeka
So lange er bloss meinen Tengelmann in Ruhe laesst, darf er sogar noch bei Rewe posten :p
odiug

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von odiug »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 19:07 hat geschrieben:
Demokratische Entscheidungen werden von gewählten Personen vollzogen.
Du begreifst?
Die aber nur von Mitgliedern gewaehlt werden koennen, die auch waehlen duerfen.
Zuletzt geändert von odiug am Dienstag 28. Juli 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Marcin »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 20:04 hat geschrieben:
Ich schenke dir mindestens ein Komma.
Dazu noch ein "V" großgeschrieben.
Das mit dem Verfassungsschutz: Deutschland hat keine Verfassung.
Und wenn diese Organisation mit Augen wirft, dann ist es kein Wunder, dass sie blind ist.

Fuer manche muss man offenbar mit Buntstiften VERFASSUNG ueber unser Grundgesetz schreiben. Aber das hat ohnehin Hitler geschrieben, nicht wahr?
Demolit

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Demolit »

Marcin » Di 28. Jul 2015, 20:07 hat geschrieben:

Fuer manche muss man offenbar mit Buntstiften VERFASSUNG ueber unser Grundgesetz schreiben. Aber das hat ohnehin Hitler geschrieben, nicht wahr?

ja , so sagen die Querfrontler in Anlehnung an die Reichsdeppen.

echt ;)
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Marcin » Di 28. Jul 2015, 21:07 hat geschrieben:

Fuer manche muss man offenbar mit Buntstiften VERFASSUNG ueber unser Grundgesetz schreiben. Aber das hat ohnehin Hitler geschrieben, nicht wahr?
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 20:07 hat geschrieben:
Demokratische Entscheidungen werden von gewählten Personen vollzogen.
Du begreifst?
Och alle Vorstände und Mods werden demokratisch gewählt. Von den Mietgliedern des Vereines. Nur sind alle VM reale Personen. Also sind die Ergebnisse sauber, wenn auch zum Teil nicht immer ohne Debatte. Aber sowas gehört dazu. Abstimmungen der User stehe ich aus dem Grund skeptisch gegenüber weil hier nicht wenige Fakes dabei sind. Klar bei Abstimmungen würden sich alle ordentlich benehmen :p :p Welche Anzahl von Fakes hatte krokodol bis jetzt....mehr als sieben. Das ist nur ein Vogel. Dazu kenn ich kein Forum wo ähnlichen Aufwand betreibt um Userfreundlich zu sein. Abstimmungen der Mods und Vorstände ?

Außerdem logisch das die meisten Abstimmungen ein klares Ergebniss bringen wenn nie was vorliegt :rolleyes: Wir sind immer alle einer Meinung oder nehmen uns mal raus. Mach ich öfters mal mich zu enthalten.

Was allerdings stimmt ...wer per PN beleidigt kann sich weitere PN in der Zukunft sparen
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 28. Juli 2015, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Ich habe nicht dir geantwortet, sondern dem DA Nomen Nescio.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 21:15 hat geschrieben:
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.
Psttt wenn Du wählen gehst klar wer da seine Stimme abgibt. Bei den Usern hier nicht umsetzbar. Daher grundsätzliche Dingebestimmen reale VM
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 21:25 hat geschrieben:Ich habe nicht dir geantwortet, sondern dem DA Nomen Nescio.
Beweise hast Du auch dafür :?:
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 20:15 hat geschrieben:
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.
Gleich ein doppelter Irrtum.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Marcin »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 21:15 hat geschrieben:
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.

Aha, und das steht wo? Isl ist das 11. Gebot irgendwo verschuett gegangen? Es wir immer gruseliger mit Dir.
Schnitter
Beiträge: 22417
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Schnitter »

Oh je, Reichsdeppen Alarm ;)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Nomen Nescio »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 19:07 hat geschrieben:Demokratische Entscheidungen werden von gewählten Personen vollzogen.
Du begreifst?
du hast es gut verstanden. ;) durch das volk gewählte personen entscheiden und vollziehen. nicht aber das volk in toto. dann würde würde das ein referendum sein.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Nomen Nescio »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 19:04 hat geschrieben:Deutschland hat keine Verfassung.
ich wußte nicht, daß es ein Bundes Grundgesetzes Gericht gibt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

So jetzt haben wir alles gesagt. Das Forum ist aber nicht die Regierung und auf was Hrimm rauswill wäre mehr Userbeteiligung.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96134
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Alexyessin »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 21:15 hat geschrieben:
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.
Wo steht das geschrieben?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96134
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Alexyessin »

von Grimm » Di 28. Jul 2015, 20:07 hat geschrieben:
Demokratische Entscheidungen werden von gewählten Personen vollzogen.
Du begreifst?
Wird ja auch gewählt.
Die Moderatoren werden jeweils von den Vereinsmitglieder gewählt - und müssen mind. 60 % der Stimmen haben.
Also, wo ist dein Problem?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Alexyessin » Mi 29. Jul 2015, 16:26 hat geschrieben:
Wo steht das geschrieben?

Die verfassunggebende Gewalt geht in demokratischen Staaten vom Staatsvolk aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

von Grimm » Mi 29. Jul 2015, 16:46 hat geschrieben:

Die verfassunggebende Gewalt geht in demokratischen Staaten vom Staatsvolk aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung
Das was du da schreibst hat nichts mit dem zu tun was du hier geschrieben hast.
Eine Verfassung wird vom Volk gewählt und kann nur vom Volk geändert werden.
Du gibst in einer Wahl deine Stimme einer Partei und einem Direktkandidaten, der das dann für dich erledigt.

Im übrigen ist das Beispiel mit dem Verein hier sehr gut, denn niemand hindert dich daran hier mitzumachen, denn nur Mitglieder haben hier Stimmrechte und im Gegenzug dafür auch Pflichten.

Als Mitglied hast du dann auch das Wahlrecht.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Darkfire » Mi 29. Jul 2015, 18:49 hat geschrieben:

Im übrigen ist das Beispiel mit dem Verein hier sehr gut, denn niemand hindert dich daran hier mitzumachen, denn nur Mitglieder haben hier Stimmrechte und im Gegenzug dafür auch Pflichten.

Als Mitglied hast du dann auch das Wahlrecht.
Es steht dir die Möglichkeit offen, nachzusehen, wann ich mich hier angemeldet habe.
Wenn du das registriert hast, dauert ein Weilchen - ich verstehe das, dann riechst du dorthin wohin ich schon mal gefurzt habe.
Ich weiß, du verstehst das nicht, aber das ist mir egal. :)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6398
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

von Grimm » Mi 29. Jul 2015, 18:51 hat geschrieben:
Es steht dir die Möglichkeit offen, nachzusehen, wann ich mich hier angemeldet habe.
Wenn du das registriert hast, dauert ein Weilchen - ich verstehe das, dann riechst du dorthin wohin ich schon mal gefurzt habe.
Ich weiß, du verstehst das nicht, aber das ist mir egal. :)
Offensichtlich verstehst du ja auch nicht daß ich daß als Beispiel gemeint habe und nicht auf jemand persönlich, denn du hast mir diese Tatsache schon mal gesagt und am Ende könntest du sogar der Eigentümer sein mit einem anderen Nick, wie soll ich das also überprüfen ?

Ich übersetzte es mal für dich.
"denn niemand hindert dich daran (den der liest) hier mitzumachen"

Ich bin nicht so bewandert immer in der Sprache so das ich hier mit dir mithalten kann, aber ich bin mir ziemlich sicher daß man dieses Stillmittel auch im Deutschen kennt.

Im übrigen kommst du manchmal schon ziemlich großkotzig rüber, könnte es sein daß du manchmal vor lauter Nase nicht mehr die Realität erkennen kannst ?
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von von Grimm »

Darkfire » Mi 29. Jul 2015, 19:58 hat geschrieben:
Offensichtlich verstehst du ja auch nicht daß ich daß als Beispiel gemeint habe und nicht auf jemand persönlich, denn du hast mir diese Tatsache schon mal gesagt und am Ende könntest du sogar der Eigentümer sein mit einem anderen Nick, wie soll ich das also überprüfen ?

Ich übersetzte es mal für dich.
"denn niemand hindert dich daran (den der liest) hier mitzumachen"

Ich bin nicht so bewandert immer in der Sprache so das ich hier mit dir mithalten kann, aber ich bin mir ziemlich sicher daß man dieses Stillmittel auch im Deutschen kennt.

Im übrigen kommst du manchmal schon ziemlich großkotzig rüber, könnte es sein daß du manchmal vor lauter Nase nicht mehr die Realität erkennen kannst ?
Die Entstehung diese Forums hat eine Geschichte. :rolleyes:
Und die begann rund acht Jahre früher.
Antworten