http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 08557.htmlDer Onlinehändler Amazon prescht mit eigenen Lieferdiensten vor - erst in den USA und mittlerweile auch in Europa. Die Logistikbranche zittert. Rollt Amazon jetzt die nächste Branche auf? [...]
Auch hierzulande herrscht latente Angst, dass sich Amazon in Deutschland ausbreiten könnte, meint der Logistikexperte Horst Manner-Romberg. Bereits im Sommer machten Gerüchte die Runde, Amazon plane seinen Lieferdienst Fresh auf deutsche Metropolen auszuweiten. Gerüchte zu denen sich Amazon in gewohnter Manier nicht äußerte.
Schließlich könnte ein eigener Logistikbetrieb für Amazon durchaus Sinn machen. So behält der Händler bis zu den Auslieferungspräferenzen die Oberhand über die Daten und kann - wenn er sein Angebot klug und effizient gestaltet - zusätzlich Ausgaben einsparen, glaubt Fundmanager Edmund Shing von BCS Asset Management.
Akute Anzeichen für einen Marktstart hierzulande sehen die deutschen Logistiker aber nicht - auch weil sich der britische Markt von dem deutschen grundlegend unterscheidet. So entfällt in Großbritannien ein weitaus größerer Teil der Sendungen auf die Metropolen, was diese für Unternehmen wie Amazon, die anders als die Royal Mail keine Grundversorgung leisten, sehr attraktiv macht.
Derzeit sieht es wohl nicht so aus, aber die "Gefahr" (mehr Wettbewerb) sieht man offenbar auch in Deutschland. Glaubt Ihr, daß Amazon-Fahrzeuge (ob für Lebensmittel oder andere Produkte) bald durch Deutschlands Straßen rollen? Und versprecht Ihr davon Vor- oder Nachteile für den Kunden?