GREXIT - Das Finale

Moderator: Moderatoren Forum 3

XT6000

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von XT6000 »

Doktor Schiwago » Fr 17. Jul 2015, 14:09 hat geschrieben: Genau. Und den gibt es meines Wissens seit 01.07.2015.
Glaube kaum, dass das HGB auf Staatsebene Gültigkeit hat
XT6000

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von XT6000 »

kleine Randnotiz.
ganz klammheimlich soll im Zuge des dritten Rettungspaketes auch noch der IWF herausgekauft werden, aus der Troika soll also ganz im Stillen eine Duoka werden.

Die Eurogruppe und die EZB werden also als die letzten beiden Gläubiger Griechenlands in diesem Glanzstück verbleiben und damit zum griechischen Innen- und Finanzminister installiert, die dort die nächsten 3 Jahre die Richtung vorgeben sollen und die Reformen vorgeben sollen.

Solange es halt nicht von den Griechen unterwandert wird, was unter Garantie nicht passieren wird, beim allerhöchsten Ehrenwort versprochen ... diesmal klappts 1000000% wasserdicht ;) :D
Zuletzt geändert von XT6000 am Freitag 17. Juli 2015, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von DK2008 »

So.... Die Griechenland-"Rettung" geht also erstmal weiter... Der Bundestag hat der Wideraufnahme der Verhandlungen zugestimmt. Ironischerweise, nachdem Merkel und Co. schon alles ausgekaspert hatten...

Ich bezweifle stark, dass die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket abgeschlossen werden. Aus griechischer Sicht gibt es jetzt - wie die letzten Monate - keinen Druck mehr bei den Verhandlungen zu irgendeinem Ergebnis zu kommen. Allein die Aussicht auf die offizielle Aufnahme von Verhandlungen hat die EZB bewegt, die (jetzt auch quasi-offiziell insolventen) griechischen Banken mit frischem Geld zu versorgen. Der griechische Staat soll ebenfalls für die gesamte Verhandlungsdauer "zwischenfinanziert" werden. Die Finanzierung ist also gesichert! Wozu sollte man also weitere unangenehme Reformen durchführen? Tsipras hat ja jüngst nochmal deutlich gemacht, für wie falsch er das gesamte Programm hält. Und die faktisch anstehenden Neuwahlen dürften auch nicht grade zum Reformeifer beitragen...

Im Prinzip hat Tsipras genau das erreicht, was Merkel und Co immer verhindern wollten: Für Griechenland gibt es jetzt quasi Geld ohne Reformen! Herzlichen Glückwunsch, Herr Tsipras! :thumbup:
XT6000

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von XT6000 »

DK2008 » Fr 17. Jul 2015, 14:39 hat geschrieben:So.... Die Griechenland-"Rettung" geht also erstmal weiter... Der Bundestag hat der Wideraufnahme der Verhandlungen zugestimmt. Ironischerweise, nachdem Merkel und Co. schon alles ausgekaspert hatten...

Ich bezweifle stark, dass die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket abgeschlossen werden. Aus griechischer Sicht gibt es jetzt - wie die letzten Monate - keinen Druck mehr bei den Verhandlungen zu irgendeinem Ergebnis zu kommen. Allein die Aussicht auf die offizielle Aufnahme von Verhandlungen hat die EZB bewegt, die (jetzt auch quasi-offiziell insolventen) griechischen Banken mit frischem Geld zu versorgen. Der griechische Staat soll ebenfalls für die gesamte Verhandlungsdauer "zwischenfinanziert" werden. Die Finanzierung ist also gesichert! Wozu sollte man also weitere unangenehme Reformen durchführen? Tsipras hat ja jüngst nochmal deutlich gemacht, für wie falsch er das gesamte Programm hält. Und die faktisch anstehenden Neuwahlen dürften auch nicht grade zum Reformeifer beitragen...

Im Prinzip hat Tsipras genau das erreicht, was Merkel und Co immer verhindern wollten: Für Griechenland gibt es jetzt quasi Geld ohne Reformen! Herzlichen Glückwunsch, Herr Tsipras! :thumbup:
Das griechische Faß ohne Boden schwillt jetzt auf eine halbe Billion Euro an.

Respekt, ich glaube mit dem Geld hätte man den ganzen afrikanischen Kontinent auf das Niveau von Portugal heben können und wäre damit einen Großteil der Flüchtlingsproblematik los ... :)

Nun, die Eurozone wird schon wissen was sie tut ... :D
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von unity in diversity »

XT6000 » Fr 17. Jul 2015, 13:43 hat geschrieben: Das griechische Faß ohne Boden schwillt jetzt auf eine halbe Billion Euro an.

Respekt, ich glaube mit dem Geld hätte man den ganzen afrikanischen Kontinent auf das Niveau von Portugal heben können und wäre damit einen Großteil der Flüchtlingsproblematik los ... :)

Nun, die Eurozone wird schon wissen was sie tut ... :D
Nach Lage der Dinge, muß die EU daran interessiert sein, Tsipras und Syriza an der Macht zu halten.
Sollte die goldene Morgenröte an die Macht kommen, wird die Fachkräftebombe gezündet.
Alle Migranten werden mit Reisepapieren ausgestattet und direkt vor das Bundeskanzleramt in Berlin auf die Reise geschickt.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von frems »

XT6000 » Fr 17. Jul 2015, 14:43 hat geschrieben: Das griechische Faß ohne Boden schwillt jetzt auf eine halbe Billion Euro an.

Respekt, ich glaube mit dem Geld hätte man den ganzen afrikanischen Kontinent auf das Niveau von Portugal heben können und wäre damit einen Großteil der Flüchtlingsproblematik los ... :)

Nun, die Eurozone wird schon wissen was sie tut ... :D
Ach, wir schenken den Griechen nun doch wieder Geld? Na sowas aber auch. Und nebenbei löst man Kriege im Nahen Osten. Raffiniert. Jetzt sind Kredite also schon altruistische Entwicklungshilfe und Pazifismus.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.2567175
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Kibuka »

Córdoba » Fr 17. Jul 2015, 10:47 hat geschrieben:
Ich widerspreche dir nicht, das wäre die einfachste Variante..................

Ist aber gleichbedeutend mit Grexit->Denn es würde ja auch bedeuten, daß ELA heruntergefahren wird.
Kein ELA heißt, keine Liquidität, und das heißt faktisch Grexit.............

Und im Hinterkopf hat Steinbrück letztlich genauso gedacht.
Und er hat weiter gedacht.
Nach dem Grexit kommt die Drachme.
Und die Drachme heißt Weichwährung, die dem Defizit-Spending inflationär hinterherrennt.

Und siehe da, es funktioniert irgendwie auch.
Italien hat es mit dieser Mentalität unter die zehnt stärksten Industrienationen geschafft.

Sicher, die Schweiz wird man damit nicht............
Italien verschuldet sich aktuell im Rekordtempo. Sie sind jetzt bei 133% des BIP angekommen. Die Wirtschaft dümpelt seit Jahren vor sich hin und die Staatsausgaben sind viel zu hoch.

Das wird noch richtig lustig werden!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

unity in diversity » Fr 17. Jul 2015, 14:07 hat geschrieben: Nach Lage der Dinge, muß die EU daran interessiert sein, Tsipras und Syriza an der Macht zu halten.
Sollte die goldene Morgenröte an die Macht kommen, wird die Fachkräftebombe gezündet.
Alle Migranten werden mit Reisepapieren ausgestattet und direkt vor das Bundeskanzleramt in Berlin auf die Reise geschickt.
Spinnereien von Leuten, die nicht wissen, wie's geht. Wenn dir Extremisten solche Hoffnungsträger sind, nun denn......
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
AndyO
Beiträge: 622
Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 08:50
Wohnort: Absurdistan

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von AndyO »

Kibuka » Fr 17. Jul 2015, 15:49 hat geschrieben:Italien verschuldet sich aktuell im Rekordtempo. Sie sind jetzt bei 133% des BIP angekommen. Die Wirtschaft dümpelt seit Jahren vor sich hin und die Staatsausgaben sind viel zu hoch.

Das wird noch richtig lustig werden!
Wenn man am wenigsten zu verlieren hat, ist man im Vergleich beim "Karren gegen die Wand" fahren natürlich der relative Gewinner. Unsere französischen Freunde sind ja auch mitten im wirtschaftlichen Abschwung. Ich frage mich, warum wir eigentlich mit Privatisierungen und Reformen vorneweg preschen müssen. Das wäre doch eigentlich Aufgabe derer, die wirtschaftliche Probleme haben. Die wollen davon aber wohl am wenigsten davon wissen. In Frankreich wird man z.B. mit der 35h Woche gesund alt...
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Wähler »

DK2008 » Fr 17. Jul 2015, 13:39 hat geschrieben: Ich bezweifle stark, dass die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket abgeschlossen werden. Aus griechischer Sicht gibt es jetzt - wie die letzten Monate - keinen Druck mehr bei den Verhandlungen zu irgendeinem Ergebnis zu kommen. Allein die Aussicht auf die offizielle Aufnahme von Verhandlungen hat die EZB bewegt, die (jetzt auch quasi-offiziell insolventen) griechischen Banken mit frischem Geld zu versorgen. Der griechische Staat soll ebenfalls für die gesamte Verhandlungsdauer "zwischenfinanziert" werden. Die Finanzierung ist also gesichert! Wozu sollte man also weitere unangenehme Reformen durchführen? Tsipras hat ja jüngst nochmal deutlich gemacht, für wie falsch er das gesamte Programm hält. Und die faktisch anstehenden Neuwahlen dürften auch nicht grade zum Reformeifer beitragen...
Politik hat viel mit Dialektik zu tun: Herr Schäuble ist ein Meister in dieser Kunst. Er redet immer vom Grexit, will aber letztlich die Griechen im Euro halten. Vielleicht denkt er im Hinterkopf auch daran, dass es keine Vertiefung der Euro-Zone mit dem finalen Ziel Euro-Bonds geben wird, solange Griechenland seine Reformen verschleppt.

Die EWU-Politiker haben jetzt einen politischen Rahmen gesetzt, in der Hoffnung, dass sich Griechenland wirtschaftlich etwas erholen wird. Wo der politische Wille zu schwach ausgeprägt ist, da gibt es wohl auch keine klaren wirtschaftspolitischen Alternativen, trotz aller gespielten Dialektik.
Zuletzt geändert von Wähler am Freitag 17. Juli 2015, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von unity in diversity »

zollagent » Fr 17. Jul 2015, 14:52 hat geschrieben: Spinnereien von Leuten, die nicht wissen, wie's geht. Wenn dir Extremisten solche Hoffnungsträger sind, nun denn......
Kann die extreme Mitte jemals wieder zum Hoffnungsträger aufsteigen?
So wie die alles vergeigt haben?
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 17. Juli 2015, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

unity in diversity » Fr 17. Jul 2015, 15:53 hat geschrieben: Kann die extreme Mitte jemals wieder zum Hoffnungsträger aufsteigen?
So wie die alles vergeigt haben?
Extremisten, vor allem so weit Recht wie die "Goldene Morgenröte" sind ein denkbar schlechter Ersatz.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

Wähler » Fr 17. Jul 2015, 15:42 hat geschrieben: Politik hat viel mit Dialektik zu tun: Herr Schäuble ist ein Meister in dieser Kunst. Er redet immer vom Grexit, will aber letztlich die Griechen im Euro halten. Vielleicht denkt er im Hinterkopf auch daran, dass es keine Vertiefung der Euro-Zone mit dem finalen Ziel Euro-Bonds geben wird, solange Griechenland seine Reformen verschleppt.

Die EWU-Politiker haben jetzt einen politischen Rahmen gesetzt, in der Hoffnung, dass sich Griechenland wirtschaftlich etwas erholen wird. Wo der politische Wille zu schwach ausgeprägt ist, da gibt es wohl auch keine klaren wirtschaftspolitischen Alternativen, trotz aller gespielten Dialektik.
Na, ja irgendwann wird die Verschwörungsspinnerei denn doch etwas komplex. Von hinten durch die Brust ins Auge, sorry, aber solch komplizierte Geschichten schreibt das Leben nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Sekretär des ZK

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Sekretär des ZK »

Ein 4. Hilfpaket wird der Bundestag auch noch beschliessen, spätestens nächstes Jahr. Danke Deutschland. :D
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Blickwinkel »

Wähler » Fr 17. Jul 2015, 16:42 hat geschrieben: Politik hat viel mit Dialektik zu tun: Herr Schäuble ist ein Meister in dieser Kunst. Er redet immer vom Grexit, will aber letztlich die Griechen im Euro halten. Vielleicht denkt er im Hinterkopf auch daran, dass es keine Vertiefung der Euro-Zone mit dem finalen Ziel Euro-Bonds geben wird, solange Griechenland seine Reformen verschleppt.

Die EWU-Politiker haben jetzt einen politischen Rahmen gesetzt, in der Hoffnung, dass sich Griechenland wirtschaftlich etwas erholen wird. Wo der politische Wille zu schwach ausgeprägt ist, da gibt es wohl auch keine klaren wirtschaftspolitischen Alternativen, trotz aller gespielten Dialektik.
Die Eurozone wird sich noch mehr vertiefen müssen, denn der momentane Schwebezustand birgt große Risikien.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Nomen Nescio »

Sekretär des ZK » Fr 17. Jul 2015, 16:49 hat geschrieben:Ein 4. Hilfpaket wird der Bundestag auch noch beschliessen, spätestens nächstes Jahr. Danke Deutschland. :D
warum hat rußland nicht großzügig geholfen??
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von frems »

Sekretär des ZK » Fr 17. Jul 2015, 17:49 hat geschrieben:Ein 4. Hilfpaket wird der Bundestag auch noch beschliessen, spätestens nächstes Jahr. Danke Deutschland. :D
Danke auch an Griechenland, daß sie diese "Hilfs"kredite annehmen und griechisches Staatsvermögen verhökern, um die Kredite tilgen zu können. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Blickwinkel »

frems » Fr 17. Jul 2015, 18:21 hat geschrieben: Danke auch an Griechenland, daß sie diese "Hilfs"kredite annehmen und griechisches Staatsvermögen verhökern, um die Kredite tilgen zu können. ;)
Es ist eine Transferunion, denn das gr. Staatsvermögen ist keine 50 Mrd. Euro wert, die Griechen haben diese Zahl völlig aus der Luft gegriffen. Realistisch bewegt sie sich weit drunter (9 Mrd. Euro).
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Blickwinkel » Fr 17. Jul 2015, 18:23 hat geschrieben:
Es ist eine Transferunion, denn das gr. Staatsvermögen ist keine 50 Mrd. Euro wert, die Griechen haben diese Zahl völlig aus der Luft gegriffen. Realistisch bewegt sie sich weit drunter (9 Mrd. Euro).
denke ich mal nicht. Allein die Goldreserven sollen zwischen 3 und 4 Mrd. wert sein. Dann noch Grundstücke, Staatsbetriebe ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von frems »

Blickwinkel » Fr 17. Jul 2015, 18:23 hat geschrieben:
Es ist eine Transferunion, denn das gr. Staatsvermögen ist keine 50 Mrd. Euro wert, die Griechen haben diese Zahl völlig aus der Luft gegriffen. Realistisch bewegt sie sich weit drunter (9 Mrd. Euro).
Wie sie die Kredite bedienen, ist ja erst einmal deren Problem und erst dann unser, falls sie sie nicht bedienen können und wir sie abschreiben müssen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Córdoba
Beiträge: 1382
Registriert: Dienstag 23. September 2014, 08:58

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Córdoba »

Kibuka » Fr 17. Jul 2015, 14:49 hat geschrieben:
Italien verschuldet sich aktuell im Rekordtempo. Sie sind jetzt bei 133% des BIP angekommen. Die Wirtschaft dümpelt seit Jahren vor sich hin und die Staatsausgaben sind viel zu hoch.

Das wird noch richtig lustig werden!
Die Italiener verschulden sich, wie übrigens die meisten Staaten Europas,
weil die Gläubiger wissen, daß man ihnen am Ende den Gläubigerausfall ersetzt.
Solange wir Gläubiger Retten, dreht sich die Verschuldungsspirale weiter.
Griechenland ist nur der Anfang..........

Du bist gegen die Rettung der Griechen.
Bist du auch gegen die Rettung von Gläubigern?
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von happySchland »

XT6000 » Fr 17. Jul 2015, 13:38 hat geschrieben:kleine Randnotiz.
ganz klammheimlich soll im Zuge des dritten Rettungspaketes auch noch der IWF herausgekauft werden, aus der Troika soll also ganz im Stillen eine Duoka werden.
Herausgekauft?
Gibt's dazu näheres?
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3379
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Emin »

Córdoba » Fr 17. Jul 2015, 10:47 hat geschrieben:
Ich widerspreche dir nicht, das wäre die einfachste Variante..................

Ist aber gleichbedeutend mit Grexit->Denn es würde ja auch bedeuten, daß ELA heruntergefahren wird.
Kein ELA heißt, keine Liquidität, und das heißt faktisch Grexit.............

Und im Hinterkopf hat Steinbrück letztlich genauso gedacht.
Und er hat weiter gedacht.
Nach dem Grexit kommt die Drachme.
Und die Drachme heißt Weichwährung, die dem Defizit-Spending inflationär hinterherrennt.

Und siehe da, es funktioniert irgendwie auch.
Italien hat es mit dieser Mentalität unter die zehnt stärksten Industrienationen geschafft.

Sicher, die Schweiz wird man damit nicht............
Nein, um die Schweiz zu werden muss man schon ein weitreichendes Bankgeheimnis einführen, und damit der rettende Hafen für alle asozialen der Welt sein. Von Steuerhinterziehern bishin zu Diktatoren, Mafiosis und Kriegsverbrecher. ;)

Im Übrigen heißt "Koordinierung der Wirtschaftspolitik" nicht "alle machens wie die Deutschen". Das kann auch gar nicht zum Erfolg führen, denn was bei den Deutschen klappt, muss bei anderen Völkern nicht klappen, bzw. wird es sogar höchstwahrscheinlich nicht.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Sekretär des ZK

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Sekretär des ZK »

Zwei ehemalige Finanzminister und Kanzerkandidaten (Oskar und Steinbrück) und der aktuelle Finanzminister wollen alle drei den Grexit.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sekretär des ZK » Fr 17. Jul 2015, 19:43 hat geschrieben:Zwei ehemalige Finanzminister und Kanzerkandidaten (Oskar und Steinbrück) und der aktuelle Finanzminister wollen alle drei den Grexit.

Und?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sekretär des ZK

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Sekretär des ZK »

DeutschlandSubjektiv » Fr 17. Jul 2015, 10:10 hat geschrieben:Ich empfehle, jetzt einmal live die Politik-Inszenierung im Bundestag auf "Phoenix" zu schauen.

SPD natürlich total für die Aufnahme von Verhandlungen, da ja "Europa" unbedingt als Wertegemeinschaft blabla erhalten bleiben muss.

Die Zustimmung am Ende ist sowas von klar... :dead:
Obwohl es ja nur 80 000 000 000 € sind.

Danke Deutschland. :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von frems »

Da kommt wohl nichts mehr.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Córdoba
Beiträge: 1382
Registriert: Dienstag 23. September 2014, 08:58

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Córdoba »

Emin » Fr 17. Jul 2015, 18:30 hat geschrieben:
Nein, um die Schweiz zu werden muss man schon ein weitreichendes Bankgeheimnis einführen, und damit der rettende Hafen für alle asozialen der Welt sein. Von Steuerhinterziehern bishin zu Diktatoren, Mafiosis und Kriegsverbrecher.
Die Griechen leiden ja im Moment unter Kapitalflucht, warum den Spieß nicht umdrehen, und Paradies für Kapitalflüchtlinge werden.

Vielleicht sollte Griechenland es mal mit der Schweizer Methode versuchen.
Dann bräuchte Griechenland kein europäischen Hilfen mehr....................
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Nathan »

Blickwinkel » Fr 17. Jul 2015, 13:06 hat geschrieben:
Allein aus Währungsgesichtspunkten wäre für die Schweiz ein Eurobeitritt momentan gut. Allerdings müsste sie dann, wie wir Deutschen, schön die Griechen alimentieren. Insofern finde ich den Vorschlag, mit der Erhöhung des Solidaritätszuschlags sehr gut, weil er genau aufzeigt, was hier mit dem dt. Steuerzahlergeld passiert. Wir befinden uns in einer Transferunion und dann kann man das auch offen sagen oder steckt da politisches Kalkül dahinter, es nicht zu sagen? :)
Eindeutig! Eine verschwörung, was sonst! Das internationale Weltjudentum, die Freumaurer, der IS, die Bilderberger, man weiß es nicht genau. Man weiß nur eines: VERSCHWÖRUNG!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

frems » Fr 17. Jul 2015, 20:10 hat geschrieben: Da kommt wohl nichts mehr.
Ja, wie immer beim Krokodol, wenn's eng wird.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von paradoxx »

Blickwinkel » Mo 13. Jul 2015, 18:25 hat geschrieben:
Jedenfalls nicht so, wie du behauptest. Boracay hat zurecht darauf hingewiesen, dass die Produktivität eine wichtige Rolle einnimmt und das auch ein großes Problem in der gr. Tragödie ist.
... und wie generiert sich die
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Kibuka »

Córdoba » Fr 17. Jul 2015, 18:03 hat geschrieben:
Die Italiener verschulden sich, wie übrigens die meisten Staaten Europas,
weil die Gläubiger wissen, daß man ihnen am Ende den Gläubigerausfall ersetzt.
Solange wir Gläubiger Retten, dreht sich die Verschuldungsspirale weiter.
Griechenland ist nur der Anfang..........

Du bist gegen die Rettung der Griechen.
Bist du auch gegen die Rettung von Gläubigern?
Ja, bin ich. Ich war damals auch für die Pleite von Lehman. Gläubiger müssen bei der Kreditvergabe mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit kalkulieren. Das spiegelt naturgemäß den Zinssatz wider.

Ich fand bereits die damalige Rettung der deutschen Gläubiger irischer Banken eine Frechheit. Da wurden Tagesgeldsparer entschädigt, die zuvor ihr Geld aufgrund irrsinnig hoher Tagesgeldzinssätze nach Irland transferiert hatten. Wohlwissend das die irischen Banken nicht Teil des deutschen Einlagensicherungsfonds waren. Die Gier dieser Anleger wurde einfach sozialisiert.

Wir müssen weg von dieser Gemeinschaftshaftung hin zu mehr Eigenverantwortlichkeit! Diese Schuldensozialisierung führt zu massiven Fehlallokationen von Kapital.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von paradoxx »

Kibuka » Sa 18. Jul 2015, 07:39 hat geschrieben:
Ja, bin ich. Ich war damals auch für die Pleite von Lehman. Gläubiger müssen bei der Kreditvergabe mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit kalkulieren. Das spiegelt naturgemäß den Zinssatz wider.

Ich fand bereits die damalige Rettung der deutschen Gläubiger irischer Banken eine Frechheit. Da wurden Tagesgeldsparer entschädigt, die zuvor ihr Geld aufgrund irrsinnig hoher Tagesgeldzinssätze nach Irland transferiert hatten. Wohlwissend das die irischen Banken nicht Teil des deutschen Einlagensicherungsfonds waren. Die Gier dieser Anleger wurde einfach sozialisiert.

Wir müssen weg von dieser Gemeinschaftshaftung hin zu mehr Eigenverantwortlichkeit! Diese Schuldensozialisierung führt zu massiven Fehlallokationen von Kapital.
Konkursverschleppung ist ein Straftatbestand und nützt auch nixx
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
Córdoba
Beiträge: 1382
Registriert: Dienstag 23. September 2014, 08:58

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Córdoba »

Kibuka » Sa 18. Jul 2015, 07:39 hat geschrieben:
Ja, bin ich. Ich war damals auch für die Pleite von Lehman. Gläubiger müssen bei der Kreditvergabe mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit kalkulieren. Das spiegelt naturgemäß den Zinssatz wider.
Dann sind wir einer Meinung................

Wenn die Agenda des Euro Haushaltsdisziplin heißt, und das ist die Agenda des Euro, muß daraus folgen,
daß man weder Gläubiger noch Schuldner rettet.
Steht so auch in den europäischen Verträgen AEUV §125.
Wenn man die Gläubiger rettet, funktioniert das nämlich nicht, mit der Haushaltsdisziplin, mit dem no Bailout.

Es steht jedem Land frei, im Sinne der individuellen Freiheit, dem Selbstbestimmungsrecht der Völker, eine andere Agenda zu verfolgen.
Dann mit eigener Währung, nicht mit dem Euro...................

Das sind sozusagen die Vereinsregeln des Euro, die nur für Mitglieder gelten.
Wer die Vereinsregeln für Blödsinn hält, darf dies machen.
Diese Freiheit hat jeder, aber dann eben mit eigener Währung.

Ich kann auch nicht der katholischen Kirche beitreten, den Papst für Blödsinn halten, und dem Dalai Lama huldigen.
Wenn ich Buddhist bin, dann muß ich eben einer buddhistischen Community beitreten.............
Zuletzt geändert von Córdoba am Samstag 18. Juli 2015, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Wähler »

Kibuka » Fr 17. Jul 2015, 14:49 hat geschrieben: Italien verschuldet sich aktuell im Rekordtempo. Sie sind jetzt bei 133% des BIP angekommen. Die Wirtschaft dümpelt seit Jahren vor sich hin und die Staatsausgaben sind viel zu hoch.
Das wird noch richtig lustig werden!
Córdoba » Fr 17. Jul 2015, 18:03 hat geschrieben: Die Italiener verschulden sich, wie übrigens die meisten Staaten Europas,
weil die Gläubiger wissen, daß man ihnen am Ende den Gläubigerausfall ersetzt.
Solange wir Gläubiger Retten, dreht sich die Verschuldungsspirale weiter.
Griechenland ist nur der Anfang..........
Du bist gegen die Rettung der Griechen.
Bist du auch gegen die Rettung von Gläubigern?
Statt Euro-Bonds haben wir das Quantitative Easing der EZB. Stimmt es übrigens, dass die monetäre Seignorage der EZB zwischen 1 und 3 Billionen Euro liegen soll? Wenn ja, wie wird ein solcher Wert von den Experten, Buiter, Sinn und anderen, errechnet? War ja auch Gegenstand der Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das OMT-Programm.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58976
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von JJazzGold »

Interessant immerhin, dass auch Finnlands für einen Grexit auf Zeit plädiert.

"22:02 Auch Finnland machte sich für Grexit auf Zeit stark +++
Bei dem Sondergipfel der Euro-Finanzminister am Sonntag hat sich Finnland für eine Auszeit Griechenlands aus der Währungsunion starkgemacht. In einem nun veröffentlichten Memo der Regierung in Helsinki wird dies als eine Alternative beschrieben, die zu einer nachhaltigen Lösung der Finanzprobleme des Landes führen könnte. Demnach war Finnland der Ansicht, dass das erste Reformangebot der Regierung in Athen nicht ausreichte. Man werde aber nicht im Alleingang eine Einigung blockieren, wird in dem auf Sonntag datierten Schreiben festgehalten.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/23-11-Neu ... 37771.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von prime-pippo »

Sehr interessantes Interview mit Varoufakis:


HL: Sie haben gesagt, die Gläubiger hätten Sie abgelehnt, weil „ich es versuche und in der Eurogruppe von Wirtschaft rede, was niemand tut.“ Was passierte, als Sie es taten?

YV: Nicht, dass es nicht gut angekommen wäre – es gab schlicht eine völlige Weigerung, wirtschaftlich zu argumentieren. Völlig … Man bringt ein Argument vor, an dem man wirklich gearbeitet hat – um sicher zu sein, dass es logisch schlüssig ist – und dann schaut man in leere Gesichter. Es ist, als hätte man nichts gesagt. Was man sagt ist unabhängig von dem, was sie sagen. Man hätte ebenso gut die schwedische Nationalhymne singen können – das hätte die gleiche Antwort erhalten. Und das ist irritierend, für jemanden, der an akademische Debatten gewöhnt ist… Die andere Seite engagiert sich immer. Nun, da gab es gar kein Engagement. Es war noch nicht einmal Beleidigt sein, es war, als hätte niemand etwas gesagt


[...]
Wir fühlten, die Regierung fühlte, dass wir diesen Prozess nicht abbrechen konnten. Schauen Sie, mein Vorschlag von Anfang an war dieser: Dies ist ein Land, das auf Grund gelaufen ist, schon vor langer Zeit auf Grund gelaufen… Sicher müssen wir dieses Land reformieren – darüber waren wir uns einig. Weil Zeit bedeutend ist, und weil die Zentralbank während der Verhandlungen Druck auf die Liquidität ausübte [der griechischen Banken], um uns unter Druck zu setzen, damit wir unterliegen, war mein ständiger Vorschlag an die Troika sehr einfach: kommen wir über die drei oder vier wichtigen Reformen überein, über die wir übereinkommen können, wie das Steuersystem, die Mehrwertsteuer, und die sofort umsetzen. Und Sie nehmen die Liquiditätsbeschränkungen der EZB zurück. Sie wollen eine umfassende Übereinkunft – verhandeln wir weiter – und in der Zwischenzeit bringen wir die Reformen ins Parlament, bei denen wir uns einig sind.

Und sie sagten, „Nein, nein, nein, das muss eine umfassende Überprüfung sein. Nichts wird umgesetzt, wenn Sie es wagen, irgendwelche Gesetze auf den Weg zu bringen. Das wird als einseitige Handlung betrachtet werden, die sich feindselig gegen den Prozess richtet, zu einer Übereinkunft zu kommen.“ Und dann, einige Monate später, plaudern sie den Medien gegenüber aus, dass wir das Land nicht reformiert hätten, und dass wir Zeit vergeuden würden! Und so… [kichert] wurden wir in eine Falle gelockt, auf eine Weise, auf eine wichtige Weise.

http://wirsindeins.org/2015/07/17/unser ... aroufakis/
Zuletzt geändert von prime-pippo am Samstag 18. Juli 2015, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von paradoxx »

Córdoba » Sa 18. Jul 2015, 08:15 hat geschrieben:
Dann sind wir einer Meinung................

Wenn die Agenda des Euro Haushaltsdisziplin heißt, und das ist die Agenda des Euro, muß daraus folgen,
daß man weder Gläubiger noch Schuldner rettet.
Steht so auch in den europäischen Verträgen AEUV §125.
Wenn man die Gläubiger rettet, funktioniert das nämlich nicht, mit der Haushaltsdisziplin, mit dem no Bailout.
... man muss Anreize gar nicht schaffen, die ergeben sich, wenn man aufhört, dagegen zu arbeiten
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
Kulturverteidiger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 11:33
Kontaktdaten:

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Kulturverteidiger »

Wähler » Sa 18. Jul 2015, 09:19 hat geschrieben: Statt Euro-Bonds haben wir das Quantitative Easing der EZB.
Das ist jetzt, wie andere Diskussionsteilnehmer schon sagten, die Transferunion, bzw. die Schuldenunion, die unsere Politiker bisher nicht mitmachen wollten. Der Bankencrash wäre die letzte Möglichkeit gewesen, die Griechen noch zur Vernunft zu bringen und zu veranlassen, sich auf die eigenen Füße zu stellen. Stattdessen alimentiert man sie weiter.
Ich möchte wetten, Griechenland wird weiterhin, wie bisher, keinerlei Reformen umsetzen, egal, ob ihr Parlament die beschlossen hat oder nicht. Veraxxt habe ich mich von unserer Politik schon oft gefühlt, aber selten, wenn überhaupt je, derart dreist.
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von paradoxx »

Kulturverteidiger » Sa 18. Jul 2015, 09:31 hat geschrieben: Das ist jetzt, wie andere Diskussionsteilnehmer schon sagten, die Transferunion, bzw. die Schuldenunion, die unsere Politiker bisher nicht mitmachen wollten. Der Bankencrash wäre die letzte Möglichkeit gewesen, die Griechen noch zur Vernunft zu bringen und zu veranlassen, sich auf die eigenen Füße zu stellen. Stattdessen alimentiert man sie weiter.
Ich möchte wetten, Griechenland wird weiterhin, wie bisher, keinerlei Reformen umsetzen, egal, ob ihr Parlament die beschlossen hat oder nicht. Veraxxt habe ich mich von unserer Politik schon oft gefühlt, aber selten, wenn überhaupt je, derart dreist.
Es geht nicht mit Gewalt; ein Grexit ist die Wiederherstellung der richtigen Parität, nixx weiter
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

prime-pippo » Sa 18. Jul 2015, 09:15 hat geschrieben:Sehr interessantes Interview mit Varoufakis:


HL: Sie haben gesagt, die Gläubiger hätten Sie abgelehnt, weil „ich es versuche und in der Eurogruppe von Wirtschaft rede, was niemand tut.“ Was passierte, als Sie es taten?

YV: Nicht, dass es nicht gut angekommen wäre – es gab schlicht eine völlige Weigerung, wirtschaftlich zu argumentieren. Völlig … Man bringt ein Argument vor, an dem man wirklich gearbeitet hat – um sicher zu sein, dass es logisch schlüssig ist – und dann schaut man in leere Gesichter. Es ist, als hätte man nichts gesagt. Was man sagt ist unabhängig von dem, was sie sagen. Man hätte ebenso gut die schwedische Nationalhymne singen können – das hätte die gleiche Antwort erhalten. Und das ist irritierend, für jemanden, der an akademische Debatten gewöhnt ist… Die andere Seite engagiert sich immer. Nun, da gab es gar kein Engagement. Es war noch nicht einmal Beleidigt sein, es war, als hätte niemand etwas gesagt


[...]
Wir fühlten, die Regierung fühlte, dass wir diesen Prozess nicht abbrechen konnten. Schauen Sie, mein Vorschlag von Anfang an war dieser: Dies ist ein Land, das auf Grund gelaufen ist, schon vor langer Zeit auf Grund gelaufen… Sicher müssen wir dieses Land reformieren – darüber waren wir uns einig. Weil Zeit bedeutend ist, und weil die Zentralbank während der Verhandlungen Druck auf die Liquidität ausübte [der griechischen Banken], um uns unter Druck zu setzen, damit wir unterliegen, war mein ständiger Vorschlag an die Troika sehr einfach: kommen wir über die drei oder vier wichtigen Reformen überein, über die wir übereinkommen können, wie das Steuersystem, die Mehrwertsteuer, und die sofort umsetzen. Und Sie nehmen die Liquiditätsbeschränkungen der EZB zurück. Sie wollen eine umfassende Übereinkunft – verhandeln wir weiter – und in der Zwischenzeit bringen wir die Reformen ins Parlament, bei denen wir uns einig sind.

Und sie sagten, „Nein, nein, nein, das muss eine umfassende Überprüfung sein. Nichts wird umgesetzt, wenn Sie es wagen, irgendwelche Gesetze auf den Weg zu bringen. Das wird als einseitige Handlung betrachtet werden, die sich feindselig gegen den Prozess richtet, zu einer Übereinkunft zu kommen.“ Und dann, einige Monate später, plaudern sie den Medien gegenüber aus, dass wir das Land nicht reformiert hätten, und dass wir Zeit vergeuden würden! Und so… [kichert] wurden wir in eine Falle gelockt, auf eine Weise, auf eine wichtige Weise.

http://wirsindeins.org/2015/07/17/unser ... aroufakis/
Motzhaltung ist keine Gesprächsgrundlage. Wenn nichts umgesetzt wird, gibt's kein weiteres Geld. Und das wäre nicht mehr als Recht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von prime-pippo »

zollagent » Sa 18. Jul 2015, 11:01 hat geschrieben: Motzhaltung ist keine Gesprächsgrundlage. Wenn nichts umgesetzt wird, gibt's kein weiteres Geld. Und das wäre nicht mehr als Recht.
Von welcher "Motzhaltung" sprichst du? Varoufakis motzt doch nicht, er beschreibt den Konflikt mit Eurogruppe bzw. Troika.......die völlige Ignoranz der Troika gegenüber der ökonomischen Realität.

Außerdem beschreibt er die Eurogruppe als Bremser in Fragen, wo man zu einer Übereinkunft gekommen war.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3379
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Emin »

prime-pippo » Sa 18. Jul 2015, 10:12 hat geschrieben:
Von welcher "Motzhaltung" sprichst du? Varoufakis motzt doch nicht, er beschreibt den Konflikt mit Eurogruppe bzw. Troika.......die völlige Ignoranz der Troika gegenüber der ökonomischen Realität.

Außerdem beschreibt er die Eurogruppe als Bremser in Fragen, wo man zu einer Übereinkunft gekommen war.
Die ökonomische Realität ist, dass Griechenland das korrupteste Land der ganzen EU ist (nicht nur der Eurozone). Griechenland braucht nicht mehr Geld, sondern eine etwas verantwortungsvollere Elite. Ich glaube diesen Prozess hat die Eurozone mit ihren Hilfspaketen vernichtet. Anstatt auf die eigenen Eliten, richtet sich die Volkswut aufs Ausland. Man hätte Griechenland schon lange bankrott gehen lassen sollen, ebenso die griechischen Banken, und das Land so vor seine Realitäten stellen. Dann wären die Griechen auf die Straßen gegangen und hätten gegen Papandreou-Clan u.ä. demonstriert, statt gegen Merkel und Schäuble.

Nur hatte niemand die Eier diese Wahrheit anzuerkennen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen, und auch jetzt nur vereinzelt. Auch während den Hilfspaketen hat man viel zu lange stillschweigen bewahrt über die griechische Korruption, obwohl die Mächtigen in der Eurozone alle darüber Bescheid wussten. Die Ursache für die griechische Krise ist die hohe Korruption im Land, und dagegen hilft weder ein Konjunkturpaket, noch Anleihenkäufe.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von prime-pippo »

Emin » Sa 18. Jul 2015, 11:25 hat geschrieben:
Die ökonomische Realität ist, dass Griechenland das korrupteste Land der ganzen EU ist (nicht nur der Eurozone). Griechenland braucht nicht mehr Geld, sondern eine etwas verantwortungsvollere Elite. Ich glaube diesen Prozess hat die Eurozone mit ihren Hilfspaketen vernichtet. Anstatt auf die eigenen Eliten, richtet sich die Volkswut aufs Ausland. Man hätte Griechenland schon lange bankrott gehen lassen sollen, ebenso die griechischen Banken, und das Land so vor seine Realitäten stellen. Dann wären die Griechen auf die Straßen gegangen und hätten gegen Papandreou-Clan u.ä. demonstriert, statt gegen Merkel und Schäuble.

Nur hatte niemand die Eier diese Wahrheit anzuerkennen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen, und auch jetzt nur vereinzelt. Auch während den Hilfspaketen hat man viel zu lange stillschweigen bewahrt über die griechische Korruption, obwohl die Mächtigen in der Eurozone alle darüber Bescheid wussten. Die Ursache für die griechische Krise ist die hohe Korruption im Land, und dagegen hilft weder ein Konjunkturpaket, noch Anleihenkäufe.
Die Korruption etc. ist nicht die Ursache für den Wirtschaftseinbruch durch die Austeritätsmaßnahmen........die Korruption ist nicht ursächlich für die fehlende Wettbewerbsfähigkeit.

Länder wie China z.B. sind trotz enormer Korruption extrem wettbewerbsfähig. Korruption und ähnliches sind natürlich ein Problem in Griechenland, aber ein Problem, das wenig bis nichts mit der aktuellen Krisensituation der letzten 5 Jahre zu tun hat.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Wähler »

Wähler » Sa 18. Jul 2015, 09:19 hat geschrieben: Statt Euro-Bonds haben wir das Quantitative Easing der EZB.
Kulturverteidiger » Sa 18. Jul 2015, 09:31 hat geschrieben: Das ist jetzt, wie andere Diskussionsteilnehmer schon sagten, die Transferunion, bzw. die Schuldenunion, die unsere Politiker bisher nicht mitmachen wollten. Der Bankencrash wäre die letzte Möglichkeit gewesen, die Griechen noch zur Vernunft zu bringen und zu veranlassen, sich auf die eigenen Füße zu stellen. Stattdessen alimentiert man sie weiter.
Ich möchte wetten, Griechenland wird weiterhin, wie bisher, keinerlei Reformen umsetzen, egal, ob ihr Parlament die beschlossen hat oder nicht.
Ich denke, man sollte präziser zwischen der Finanzpolitik der EWU und der Wirtschaftspolitik der EU differenzieren:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/j ... .2570563-2
SZ 18. Juli 2015 Deutschland hat versäumt, kluge Fragen zu stellen
Der Kreditgeber sollte zum Schuldner sagen: "Du darfst nicht über deinen Verhältnissen leben. Du musst dich anpassen. Du musst neue Exporte generieren. Wir, die Kreditgeber, werden dir jedoch helfen. Wir werden deine Schulden so reduzieren, dass Fortschritte nicht nur uns, sondern hauptsächlich dir und deiner Zukunft dienen."
Wie können wir helfen, die Kreditvergabe wiederzubeleben? Wie können wir helfen, die Exporte anzukurbeln? Was muss getan werden, um schnelles Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern?
Die deutsche Skepsis gegenüber den Griechen ist verständlich, führt aber innerhalb der Verbundes der EWU-Länder nicht weiter, weil Frankreich, Italien und Österreich eine andere Mentalität pflegen, was die Finanzpolitik betrifft.

Wirtschaftspolitisch kommen ein paar Impulse aus der EU-Kommission. Vielleicht hilft auch eine Orientierung an den EU-Ländern außerhalb der EWU, wie Großbritannien oder Schweden.

siehe auch:
http://www.open-report.de/300151/studie ... rkungslos/
Zuletzt geändert von Wähler am Samstag 18. Juli 2015, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

prime-pippo » Sa 18. Jul 2015, 10:30 hat geschrieben:
Die Korruption etc. ist nicht die Ursache für den Wirtschaftseinbruch durch die Austeritätsmaßnahmen........die Korruption ist nicht ursächlich für die fehlende Wettbewerbsfähigkeit.

Länder wie China z.B. sind trotz enormer Korruption extrem wettbewerbsfähig. Korruption und ähnliches sind natürlich ein Problem in Griechenland, aber ein Problem, das wenig bis nichts mit der aktuellen Krisensituation der letzten 5 Jahre zu tun hat.
Doch, genau das ist es. Länder wie China produzieren auch selbst und bauen keinen Staatsapparat auf, den die eigene Wirtschaft gar nicht tragen kann.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von zollagent »

prime-pippo » Sa 18. Jul 2015, 10:12 hat geschrieben:
Von welcher "Motzhaltung" sprichst du? Varoufakis motzt doch nicht, er beschreibt den Konflikt mit Eurogruppe bzw. Troika.......die völlige Ignoranz der Troika gegenüber der ökonomischen Realität.

Außerdem beschreibt er die Eurogruppe als Bremser in Fragen, wo man zu einer Übereinkunft gekommen war.
Daß er die Verantwortung anderen zuschiebt, ist längst Usus bei aktuellen und vergangenen griechischen Regierungsverantwortlichen. Die Ökonomische Realität ist das völlige Mißverhältnis von Staatsapparat und Wirtschaftsumfang und das völlige Versagen des Staatsapparates sowie der Unwille in Griechenland, an diesen Verhältnissen irgendwas zu ändern. Die Weigerung, mit viel (fremdem) Geld verkorkste Verhältnisse am Leben zu erhalten, ist keine Ignoranz der ökonomischen Realität. Es ist ein Gebot der Vernunft.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3379
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Emin »

prime-pippo » Sa 18. Jul 2015, 10:30 hat geschrieben:
Die Korruption etc. ist nicht die Ursache für den Wirtschaftseinbruch durch die Austeritätsmaßnahmen........die Korruption ist nicht ursächlich für die fehlende Wettbewerbsfähigkeit.

Länder wie China z.B. sind trotz enormer Korruption extrem wettbewerbsfähig. Korruption und ähnliches sind natürlich ein Problem in Griechenland, aber ein Problem, das wenig bis nichts mit der aktuellen Krisensituation der letzten 5 Jahre zu tun hat.
Griechenland ist aber nicht erst seit 5 Jahren in der Krise. Bis auf 2001 bis 2008 war das Land eigentlich seit seiner Gründung in einer Dauerkrise. Und Ursache dafür ist sehr wohl die Korruption. Die Griechen können es gerne so machen wie die Chinesen, und ihre Arbeitskraft auf dem Weltmarkt zu den billigsten Preisen verhökern und die Umwelt total verpesten. So kommt man in der Tat trotz gravierender Korruption zu guten Wirtschaftszahlen. Aber ob dieser chinesische Weg wirklich so toll ist, daran habe ich meine Zweifel.
Zuletzt geändert von Emin am Samstag 18. Juli 2015, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Sekretär des ZK

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von Sekretär des ZK »

Peer Steinbrück nennt das 3. Hilfspaket Konkursverschleppung und prophezeit 4. Hilfspaket.

Gibt es nach der US-Verfassung die Möglichkeit, The United States Of America um einen weiteren State zu erweitern?

Es gäbe da nämlich ein Schnäppchen in good old europe. :D
Zuletzt geändert von Sekretär des ZK am Samstag 18. Juli 2015, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: GREXIT - Das Finale

Beitrag von happySchland »

Emin » Sa 18. Jul 2015, 10:25 hat geschrieben: Man hätte Griechenland schon lange bankrott gehen lassen sollen, ebenso die griechischen Banken, und das Land so vor seine Realitäten stellen. Dann wären die Griechen auf die Straßen gegangen und hätten gegen Papandreou-Clan u.ä. demonstriert, statt gegen Merkel und Schäuble.
Wie bitte?
Die EU lässt Griechenland fallen und dann würden die Griechen gegen ihre Eliten demonstrieren?
Dann tritt das ein wovor Gysi nun schon mehrfach gewarnt hat. In den Krisenländern ohne auch nur den Ansatz auf Besserung werden Generationen herangeboren die auf EU und Euro nicht gut zu sprechen sind, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Die letzte Europawahl hat völlig gereicht.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Antworten