prime-pippo » Fr 12. Jun 2015, 15:44 hat geschrieben: Sieh noch einmal nach.......die Aussage war, der Staat könne nicht "investieren"....
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/n ... .2516395-2pikant » Fr 12. Jun 2015, 15:48 hat geschrieben: jeder Staat investiert!
aber das Schwarzbuch zeigt in Deutschland, dass der Staat vieles unnuetz investiert.
SZ 11. Juni 2015 Entscheidend ist etwas ganz anderes
Der Staat sollte nach wie vor in Infrastruktur investieren, aber auch mehr auf die Kosten achten. Private Public Partnership sollte nur die Ausnahme bleiben.Für wesentlicher als die nackte Schuldenhöhe halten die Wissenschaftler etwas ganz anderes: Wofür der Staat sein Geld ausgibt - ob für Konsumtives wie Sozialausgaben oder Beamtengehälter oder für Investitionen. Sie sehen den Rückgang der staatlichen Investitionen in vielen Industriestaaten seit Beginn der 70er Jahre als wahre Gefahr für die finanzielle Lage vieler Staaten.
...
Die Forscher holen aus den Tiefen der Statistik einer dramatische Zahl ans Tageslicht: Zieht man vom Wert der staatlichen Infrastruktur die Schulden ab, hatte der Staat vor der Wiedervereinigung 1991 noch ein Netto-Vermögen von 800 Milliarden Euro. Inzwischen beträgt das Vermögen wegen mangelnder Investitionen und Privatisierungen praktisch null: "Für die Nachhaltigkeit der Staatsfinanzen ist dies ein gefährlicher Trend", argumentieren die elf Forscher, die im Auftrag mehrerer nationaler Wissenschaftsakademien arbeiteten.