Ekläre doch mal, was an den REPs "bedenklich" ist?WuesteErde hat geschrieben: Aber ich finde die Reps wirklich bedenklich. Auch wenn es in der letzten Zeit ruhig um die geworden ist.
Ich frage deshalb so dezidiert nach, weil viele nicht mitbekommen haben, dass die REPs sich vor gut drei Jahren von NPD, DVU und den ganzen Neonazis abgegrenzt haben, dass sie sich ganz klar zur FDGO bekennen und inzwischen (!) eine eher erzkonservative Partei sind, aber eben keine rechtsextreme (mehr). Ihnen hängt aber natürlich noch das Stigma der ersten 20 Jahre ihrer Parteigeschichte an - aber selbst ihr Gründer Franz Schönhuber hatte den REPs den RÜcken gekehrt, weil die ihm zu verweichlicht und angepasst waren. Ex-SS-Mann Schönhuber war dann in die NPD eingetreten.
Der Verfassungsschutz hat diesen klaren Abgrenzungskurs der REPs honoriert, indem sie aus der Beobachtung und folgerichtig aus dem Verfassungsschutzbericht flogen.
Wer also auf beim linken Rand besonderes Fingerspitzengefühl einfordert, weil die Linke keine extremistische Partei sei, da nur einige in der kommunistischen Plattform seien (immerhin 1%) und nur einige sich (öffentlich) die Stasi für ganz Deutschland wünschen und/oder vom gewaltsamen Umsturz fabulieren, der sollte genauso differenziert beim rechten Rand hinsehen. Nun bin ich wahrlich kein Freund der REPs, aber ich honoriere ihren klaren Abgrenzungskurs gegen die Rechtsextremen.