Womöglich aber keines, dass auf seinem Mist gewachsen ist. Vielleicht wollte er nur, dass Männer sich nicht mehr am Sack kratzen?! Niemand weiß, wessen Anliegen in den Evangelien festgehalten wurde. Ich behaupte, es war vor allem das Anliegen von Sektengurus, die um die Missionierung von Juden konkurrierten. Und die haben sich überall bedient, um ihre Geschichten aufzublasen; sogar die Lügen des Nachbarn abgekupfert, um die eigene Glaubwürdigkeit zu bewahren. Ein unbekannter Toter ist ideal. Dem kann man alles unterstellen. Er hätte auch Jossele heißen können.
Gesichert ist, dass die Evangelien spätestens beim ersten Konzil von Nicäa verfälscht wurden. Da haben die Beteiligten sich mehr oder weniger auf eine Geschichte geeinigt und Begebenheiten erfunden, die für die Bildung einer Religion vonnöten war. Die Legitimierung durch einen Auftrag etwa. Aber auch so Quatsch wie die Auferstehung, die nachweislich nur deshalb in die Evangelien floss, weil man ihm den Messias nachsagen wollte.
Wenn etwas erhalten ist, dann höchtens der Name. Wer er war, was er dachte, welches Anliegen er hatte, das ist nicht überliefert. Nicht mal, ob er der Anführer der kleinen Sekte war. Der Kult um ihn basiert vorwiegend darauf, dass man ihn zu einem Idol aufblies; ihm Wunder nachsagte und behauptete, dass die Leute auf ihn hörten. Das mit den Wundern ist sicher frei erfunden; gäbe es doch einen Beweis dafür. Jemand hätte sowas sicher festgehalten. Das wäre zu beeindruckend gewesen.
Und darum gab es dieses Idol nicht. Das sind Sachen, die kann man jedem nachsagen, den man für einen Zweck benutzen will. Und dieses Anliegen ist amtlich.
Man bastelte sich seinen Helden, die Legitimation, einfach alles, was man brauchte, um eine Glaubensgemeinschaft anführen zu können. Und dann haben sie jeden verfolgt und ermordet, der was anderes behauptete. Womöglich auch diejenigen, die die Geschichte nur minimal verfälscht haben.
Ohne Beweise, die es geben würde, bin ich fest überzeugt, dass es diesen Jesus nicht gegeben hat. Und mal sicher nicht so, wie er in der Bibel dargestellt ist.