Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit 2007

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » So 31. Mai 2015, 19:53 hat geschrieben:

Ich will die Armut beenden und das geht nur durch Bildung.
Wir bekommen für den Exportüberschuss keinen Gegenwert, genau sogt kann man den Menschen Einfach das Geld auf dem Konto aufschreiben, das käme aufs das gleiche raus. Du hattest Doch genug Zeit um dich da Schlau zu machen. Du solltest hier weniger schreiben dafür aber mehr im Wirtschaftslexikon gucken.

relative Armut gab es immer- und wird es immer geben

und woher hast du nur den Quatsch mit dem Export?

JEDER Exporteur bekommt seine Lieferungen BEZAHLT..
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » So 31. Mai 2015, 20:01 hat geschrieben:

relative Armut gab es immer- und wird es immer geben

und woher hast du nur den Quatsch mit dem Export?

JEDER Exporteur bekommt seine Lieferungen BEZAHLT..


Das kann man alles ändern, das hätten wir schon vor Jahren ändern können. Du verteidigst Doch diese Armut und willst noch mehr Armut, ob bewusst oder unbewusst kann nicht sagen. Aber deine weg führt nur zu noch mehr Armut.

„Reichtum und Armut sind gleichmäßig verkehrte Zustände. Sie gehören nicht in einen geordneten Staat. Sie sind mit dem Bürger- und Völkerfrieden unvereinbar. ... Armut ist eine Kette und Reichtum ist eine Kette. Und der Anblick von Ketten muss jedem Freien ein Gräuel sein. Wo er sie sieht, muss er sie brechen.“

Silvio Gesell, Die Natürliche Wirtschaftsordnung (1920),
in : Gesammelte Werke Band 11, S. 226.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » So 31. Mai 2015, 20:08 hat geschrieben:


Das kann man alles ändern, das hätten wir schon vor Jahren ändern können. Du verteidigst Doch diese Armut und willst noch mehr Armut, ob bewusst oder unbewusst kann nicht sagen. Aber deine weg führt nur zu noch mehr Armut.

„Reichtum und Armut sind gleichmäßig verkehrte Zustände. Sie gehören nicht in einen geordneten Staat. Sie sind mit dem Bürger- und Völkerfrieden unvereinbar. ... Armut ist eine Kette und Reichtum ist eine Kette. Und der Anblick von Ketten muss jedem Freien ein Gräuel sein. Wo er sie sieht, muss er sie brechen.“

Silvio Gesell, Die Natürliche Wirtschaftsordnung (1920),
in : Gesammelte Werke Band 11, S. 226.

was willst du mit dem ollen Gesell?

wenn DER das HOHE Lebensniveau der "relativ armen" in D sehen würde- dann würde er sich verwundert die Augen reiben

die relative Armut in D liese sich übrigens ganz einfach eliminieren- wenn man die die Einkommen am Median SENKEN würde....
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » So 31. Mai 2015, 20:01 hat geschrieben:

relative Armut gab es immer- und wird es immer geben

und woher hast du nur den Quatsch mit dem Export?

JEDER Exporteur bekommt seine Lieferungen BEZAHLT..

Und wer bezahlt ihn, woher kommt das Geld? Warum und wodurch wiegt sich der Exporteur in Sicherheit, seine Leistung auch bezahlt zu bekommen?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Orwellhatterecht » Mo 1. Jun 2015, 10:56 hat geschrieben:

Und wer bezahlt ihn, woher kommt das Geld? Warum und wodurch wiegt sich der Exporteur in Sicherheit, seine Leistung auch bezahlt zu bekommen?
Der Kunde zahlt. Und es ist keineswegs Aufgabe des Verkäufers, herauszufinden, wo der Kunde das Geld dafür her hat. Im Exportverkehr herrscht übrigens in der Regel Vorkasse. Geld da, dann kommt Ware.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Ken Jeb »

Orwellhatterecht » Mo 1. Jun 2015, 10:56 hat geschrieben:

Und wer bezahlt ihn, woher kommt das Geld? Warum und wodurch wiegt sich der Exporteur in Sicherheit, seine Leistung auch bezahlt zu bekommen?
Der Kunde bezahlt ihn. Das Geld kommt aus dem Vermögen des Kunden oder auch aus einem Kredit, den der Kunde genommen hat. Und wenn sich der Exporteur sicher sein will, seine Leistung bezahlt zu bekommen, kann er Vorkasse verlangen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von pikant »

Orwellhatterecht » Mo 1. Jun 2015, 10:56 hat geschrieben:

Und wer bezahlt ihn, woher kommt das Geld? Warum und wodurch wiegt sich der Exporteur in Sicherheit, seine Leistung auch bezahlt zu bekommen?
Sicher kann man nie sein, ausser man macht es ueber Vorkasse.
Woher das Geld kommt ist nicht Aufgabe des Empfaengers, sondern des Gesetzgebers
der Empfaenger darf nur das Geld nicht annehmen, wenn er weiss, dass es aus einer Straftat resultiert.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Ken Jeb » Mo 1. Jun 2015, 11:02 hat geschrieben:
Der Kunde bezahlt ihn. Das Geld kommt aus dem Vermögen des Kunden oder auch aus einem Kredit, den der Kunde genommen hat. Und wenn sich der Exporteur sicher sein will, seine Leistung bezahlt zu bekommen, kann er Vorkasse verlangen.
Es geht hier um elementare Vorgänge. Sicher bekommt der Exporteur in der Regel sein Geld, das Geld dient hier als Tauschmittel wenn aber mit den Geld nicht getauscht wird, wird diese Geld gehortete und es wird kein Wert erzeugt.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Es gibt immer mehr Armut in Deutschland und Westlichen Industrienationen, aus diesen Grunde muss hier umgedacht werden, wir Sparen und Buchstäblich Kaputt vor allen in Europa leidet eine ganze Generation unter sich verschlimmernde zustände. Das Lohnniveau in Deutschland ist so niedrig das viele das Land verlassen haben um im Ausland zu Arbeiten.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Ken Jeb »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Es geht hier um elementare Vorgänge. Sicher bekommt der Exporteur in der Regel sein Geld, das Geld dient hier als Tauschmittel wenn aber mit den Geld nicht getauscht wird, wird diese Geld gehortete und es wird kein Wert erzeugt.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Das stimmt nicht, der Wert wurde ja schon erzeugt vom Exporteur. Und auch das Geld, was er bekommt kann er dann wieder gegen andere Werte eintauschen. Die meisten, bei denen du von "horten" sprichst, horten ihr Geld gar nicht, sondern kaufen davon Aktien oder Produktionskapital oder geben Unternehmen Kredite, mit denen sie dann Produktionskapital kaufen. Und dieses Produktionskapital erzeugt neue Werte. Würde das Geld stattdessen verkonsumiert, dann würden die Produktionsmittel mit der Zeit verkommen und es würde viel weniger produziert und das merken die Menschen dann wirklich, weil wenn nichts mehr produziert wird, kann auch nichts mehr konsumiert werden --> der Lebensstandard sinkt dann.
Zuletzt geändert von Ken Jeb am Montag 1. Juni 2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Es geht hier um elementare Vorgänge. Sicher bekommt der Exporteur in der Regel sein Geld, das Geld dient hier als Tauschmittel wenn aber mit den Geld nicht getauscht wird, wird diese Geld gehortete und es wird kein Wert erzeugt.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Auch Geld, das irgendwo gebunkert wird, stellt einen Wert dar.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Ken Jeb »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 11:38 hat geschrieben:Es gibt immer mehr Armut in Deutschland.
Stimmt nicht, selbst die Armen in Deutschland stehen heute besser da als vor 30 Jahren. Die Mittelschicht und die Reichen sowieso.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Es geht hier um elementare Vorgänge. Sicher bekommt der Exporteur in der Regel sein Geld, das Geld dient hier als Tauschmittel wenn aber mit den Geld nicht getauscht wird, wird diese Geld gehortete und es wird kein Wert erzeugt.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“

das nennt der deutsche Michel "sparen"

machen die intelligenten Bürger im Zusammenhang mit ihrer Altersvorsorge

WAS soll daran "schlecht" sein?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 11:38 hat geschrieben:Es gibt immer mehr Armut in Deutschland und Westlichen Industrienationen, aus diesen Grunde muss hier umgedacht werden, wir Sparen und Buchstäblich Kaputt vor allen in Europa leidet eine ganze Generation unter sich verschlimmernde zustände. Das Lohnniveau in Deutschland ist so niedrig das viele das Land verlassen haben um im Ausland zu Arbeiten.

ja

die mit den geringen Qualifikationen...

und natürlich die- die MIT entsprechenen Kompetenzen "AuslandserfahrunG" sammeln wollen

ansonsten sind die Löhne in in Europa mit am HÖCHSTEN
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Ken Jeb » Mo 1. Jun 2015, 12:33 hat geschrieben:
Stimmt nicht, selbst die Armen in Deutschland stehen heute besser da als vor 30 Jahren. Die Mittelschicht und die Reichen sowieso.

Nein, von 30 Jahren gab es weniger Arme in Deutschland, weniger sorgen als heute, aber auch schon damals war natürlich schon viele verbesserungswürdig, aber heute sieht es schlimmer aus. Viele sind ausgeschlossen werden aus der Gesellschaft gedrängt, immer mehr müssen für immer weniger Arbeiten. Ganze viele haben das Land deswegen schon verlassen, es kommen nur die Ärmsten der Armen nach uns weil sie immer nicht wissen was hier wirklich geschieht sonst würden die sich ein andere Land aussuchen.

Wir haben Trotz oder wegen dem Wirtschaftswachstum immer mehr Armut in Deutschland.

Die Wahrheit über die Armut in Deutschland
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... hland.html


Armut in Deutschland auf Höchststand
Trotz guter Wirtschaftslage gelten mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland als arm. Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht eine regionale Zerrissenheit aus.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/a ... rtsverband

Bayern steht noch am besten da
In Deutschland wächst die Zahl der Armen - Jahr für Jahr ein neuer, trauriger Rekord. Besonders betroffen: Alleinerziehende, Erwerbslose, Rentner. Am niedrigsten ist die Quote in Bayern.

http://www.br.de/nachrichten/armutsberi ... d-100.html



Es sieht sogar noch schlimmer aus, da wir eine Dunkelziffer haben, man will das Problem unter dem Teppich kehren. Das ist das Problem, man will hier ständig den Status Quo halten. Ich sage das geht nicht mehr lange gut.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 14:37 hat geschrieben:

Nein, von 30 Jahren gab es weniger Arme in Deutschland, weniger sorgen als heute, aber auch schon damals war natürlich schon viele verbesserungswürdig, aber heute sieht es schlimmer aus. Viele sind ausgeschlossen werden aus der Gesellschaft gedrängt, immer mehr müssen für immer weniger Arbeiten. Ganze viele haben das Land deswegen schon verlassen, es kommen nur die Ärmsten der Armen nach uns weil sie immer nicht wissen was hier wirklich geschieht sonst würden die sich ein andere Land aussuchen.

Wir haben Trotz oder wegen dem Wirtschaftswachstum immer mehr Armut in Deutschland.

Die Wahrheit über die Armut in Deutschland
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... hland.html


Armut in Deutschland auf Höchststand
Trotz guter Wirtschaftslage gelten mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland als arm. Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht eine regionale Zerrissenheit aus.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/a ... rtsverband

Bayern steht noch am besten da
In Deutschland wächst die Zahl der Armen - Jahr für Jahr ein neuer, trauriger Rekord. Besonders betroffen: Alleinerziehende, Erwerbslose, Rentner. Am niedrigsten ist die Quote in Bayern.

http://www.br.de/nachrichten/armutsberi ... d-100.html



Es sieht sogar noch schlimmer aus, da wir eine Dunkelziffer haben, man will das Problem unter dem Teppich kehren. Das ist das Problem, man will hier ständig den Status Quo halten. Ich sage das geht nicht mehr lange gut.

wir haben etwas mehr RELATIVE Armut- weil der Median stärker gestiegen ist- als der unterste Einkommenslevel...

das liegt genau an den obigen "Problemgruppen".....
Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 1. Juni 2015, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 14:37 hat geschrieben:

Nein, von 30 Jahren gab es weniger Arme in Deutschland, weniger sorgen als heute, aber auch schon damals war natürlich schon viele verbesserungswürdig, aber heute sieht es schlimmer aus. Viele sind ausgeschlossen werden aus der Gesellschaft gedrängt, immer mehr müssen für immer weniger Arbeiten. Ganze viele haben das Land deswegen schon verlassen, es kommen nur die Ärmsten der Armen nach uns weil sie immer nicht wissen was hier wirklich geschieht sonst würden die sich ein andere Land aussuchen.

Wir haben Trotz oder wegen dem Wirtschaftswachstum immer mehr Armut in Deutschland.

Die Wahrheit über die Armut in Deutschland
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... hland.html


Armut in Deutschland auf Höchststand
Trotz guter Wirtschaftslage gelten mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland als arm. Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht eine regionale Zerrissenheit aus.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/a ... rtsverband

Bayern steht noch am besten da
In Deutschland wächst die Zahl der Armen - Jahr für Jahr ein neuer, trauriger Rekord. Besonders betroffen: Alleinerziehende, Erwerbslose, Rentner. Am niedrigsten ist die Quote in Bayern.

http://www.br.de/nachrichten/armutsberi ... d-100.html



Es sieht sogar noch schlimmer aus, da wir eine Dunkelziffer haben, man will das Problem unter dem Teppich kehren. Das ist das Problem, man will hier ständig den Status Quo halten. Ich sage das geht nicht mehr lange gut.
Das wäre ein einfacher Austausch. Inwieweit würde das etwas zum Schlechteren wenden? Im Übrigen sind deine Kassandrarufe falsch. Wir haben weder eine nennenwerte Emigrationsbewegung, noch haben wir eine höhere Armutsrate als z.B. in den Sechzigern. Du hättest sie erleben müssen, dann könntest du was darüber sagen. Meine Familie wäre heute ein Fall für's Sozialamt, 1 Ernährer, 5 Kinder. Und trotzdem haben alle eine gute Ausbildung bekommen und meine Eltern haben sich ein Haus gebaut. Mit Jammern und Beschweren wäre das nicht gegangen. Das ging nur mit harter Arbeit und viel Sparen. Es funktioniert also.
Zuletzt geändert von zollagent am Montag 1. Juni 2015, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

zollagent » Mo 1. Jun 2015, 16:11 hat geschrieben: Das wäre ein einfacher Austausch. Inwieweit würde das etwas zum Schlechteren wenden? Im Übrigen sind deine Kassandrarufe falsch. Wir haben weder eine nennenwerte Emigrationsbewegung, noch haben wir eine höhere Armutsrate als z.B. in den Sechzigern. Du hättest sie erleben müssen, dann könntest du was darüber sagen. Meine Familie wäre heute ein Fall für's Sozialamt, 1 Ernährer, 5 Kinder. Und trotzdem haben alle eine gute Ausbildung bekommen und meine Eltern haben sich ein Haus gebaut. Mit Jammern und Beschweren wäre das nicht gegangen. Das ging nur mit harter Arbeit und viel Sparen. Es funktioniert also.
Kinder last es sein euch Glaubt eh keiner mehr.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 16:29 hat geschrieben:
Kinder last es sein euch Glaubt eh keiner mehr.

Glauben ist was für die Kirche
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 16:29 hat geschrieben:
Kinder last es sein euch Glaubt eh keiner mehr.
Tja, immer wenn man deine Aussagen aufdröselt, ziehst du das Schwänzchen ein und machst dich von Dannen. Wer bitte soll dir bei solchem Verhalten glauben? :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Da könnt ihr noch so oft das Gegenteil Behaupten, es gibt dafür doch wohl genug beweise, genug Artikel, man kann doch die Armut überall sehen, wenn man den zu hört, erfahrt sehr viel, vor allen klagen, immer mehr, das sie weniger als früher verdienen. Vor allen steigt die Kriminalität in Deutschland wegen der zunehmenden Armut.


Steigende Armut trotz hohem Wachstum
Die globale Finanzkrise und der Klimawandel haben den Sinn herkömmlicher Wirtschaftsmodelle mehr denn je in Frage gestellt. Ist Wachstum das einzige Rezept, um die Armut weltweit zu bekämpfen?

http://www.dw.de/steigende-armut-trotz- ... /a-6240708
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 17:01 hat geschrieben:Da könnt ihr noch so oft das Gegenteil Behaupten, es gibt dafür doch wohl genug beweise, genug Artikel, man kann doch die Armut überall sehen, wenn man den zu hört, erfahrt sehr viel, vor allen klagen, immer mehr, das sie weniger als früher verdienen. Vor allen steigt die Kriminalität in Deutschland wegen der zunehmenden Armut.


Steigende Armut trotz hohem Wachstum
Die globale Finanzkrise und der Klimawandel haben den Sinn herkömmlicher Wirtschaftsmodelle mehr denn je in Frage gestellt. Ist Wachstum das einzige Rezept, um die Armut weltweit zu bekämpfen?

http://www.dw.de/steigende-armut-trotz- ... /a-6240708
In D gibt es KEINE tatsächliche Armut- sondern nur RELATIVE Armut

selbst unsere lieben Hartzis leben auf einem Niveau, vom dem Mrd Menschen auf diesem Planeten nur TRÄUMEN

und "weniger als früher" verdienen die mit den geringsten Kompetenzen und die in Jobs- wo die KUNDEN nicht bereit sind mehr zu bezahlen
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28927
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Skull »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 18:01 hat geschrieben:Da könnt ihr noch so oft das Gegenteil Behaupten, es gibt dafür doch wohl genug beweise, genug Artikel, man kann doch die Armut überall sehen, wenn man den zu hört, erfahrt sehr viel, vor allen klagen, immer mehr, das sie weniger als früher verdienen. Vor allen steigt die Kriminalität in Deutschland wegen der zunehmenden Armut.

Steigende Armut trotz hohem Wachstum
Die globale Finanzkrise und der Klimawandel haben den Sinn herkömmlicher Wirtschaftsmodelle mehr denn je in Frage gestellt. Ist Wachstum das einzige Rezept, um die Armut weltweit zu bekämpfen?

http://www.dw.de/steigende-armut-trotz- ... /a-6240708
Du schreibst in diesem Beitrag von Deutschland...und argumentierst mit einem Link zu ANDEREN Ländern dieser Welt.

Entweder hast Du Deinen verlinkten Artikel nicht gelesen.....oder nicht verstanden.

Das Ergebnis bleibt gleich. :D

mlg
Zuletzt geändert von Skull am Montag 1. Juni 2015, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Skull » Mo 1. Jun 2015, 17:13 hat geschrieben:Du schreibst in diesem Beitrag von Deutschland...und argumentierst mit einem Link zu ANDEREN Ländern dieser Welt.

Entweder hast Du Deinen verlinkten Artikel nicht gelesen.....oder nicht verstanden.

Das Ergebnis bleibt gleich. :D

mlg

Immer mehr Menschen leiden auf der ganzen Welt unter dem Fehlerhafte Wirtschaftssystem Deutschland ist da keine ausnahmen, aber ich habe weiter oben noch ein paar Artikel zum Thema Armut in Deutschland verlinkt.

Mehr Armut in Deutschland
Nils Mayer, 20.02.2015 08:00 Uhr
Der Paritätische Gesamtverband schlägt Alarm: Einer neuen Studie zufolge sind 15,5 Prozent aller Menschen in der Bundesrepublik von Armut bedroht – so viele wie noch nie. Und das, obwohl die Wirtschaft floriert und die Arbeitslosenquote sinkt.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... b33d1.html


Mehr junge Menschen wachsen ohne Hoffnung auf
Konzerngewinne sprudeln, und es herrscht Rekordbeschäftigung – doch Millionen sind trotzdem abgehängt. Experten fordern nun den Staat auf, die ihm zustehenden Steuern auch einzutreiben und zügig Armut zu bekämpfen.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 93318.html
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 17:59 hat geschrieben:

Immer mehr Menschen leiden auf der ganzen Welt unter dem Fehlerhafte Wirtschaftssystem Deutschland ist da keine ausnahmen, aber ich habe weiter oben noch ein paar Artikel zum Thema Armut in Deutschland verlinkt.

Mehr Armut in Deutschland
Nils Mayer, 20.02.2015 08:00 Uhr
Der Paritätische Gesamtverband schlägt Alarm: Einer neuen Studie zufolge sind 15,5 Prozent aller Menschen in der Bundesrepublik von Armut bedroht – so viele wie noch nie. Und das, obwohl die Wirtschaft floriert und die Arbeitslosenquote sinkt.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... b33d1.html


Mehr junge Menschen wachsen ohne Hoffnung auf
Konzerngewinne sprudeln, und es herrscht Rekordbeschäftigung – doch Millionen sind trotzdem abgehängt. Experten fordern nun den Staat auf, die ihm zustehenden Steuern auch einzutreiben und zügig Armut zu bekämpfen.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 93318.html

nochmal für dich:

es gibt in D KEINE tatsächliche Armut


diese 15,5% sind bezogen auf das MEDIAN-Einkommen

das heißt, die RELATIVE Armut in Deutschland ist 15,5% hoch- WEIL die Einkommen in der MITTE der Gesellschaft so HOCH sind....

wenn es der MITTE als NOCH besser geht- dann steigt die "relative Armut"....


aus deiner Quelle:

"Buntenbach forderte gezielte Sozialleistungen für armutsgefährdete Kinder - auch wegen gestiegener Mieten. Gut sei, dass die Bundesregierung eine Wohngeldreform angehe. Wichtig sei zudem die anstehende Neufestsetzung von steuerlichen Kinderfreibeträgen und Kindergeld. „Jedes Kind ist gleich viel wert - das sollte der Staat beachten“, sagte sie. „Reichere Eltern durch die Freibeträge überproportional besserzustellen ist ungerecht und in Zeiten knapper Kassen erst recht nicht vertretbar.“"

das ist ja in Ordnung- solange diese "gezielten Sozialleistungen " NICHT mehr Geld für die Eltern bedeuten...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 1. Juni 2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Odin1506 »

Realist2014 » Mo 1. Jun 2015, 18:03 hat geschrieben:

nochmal für dich:

es gibt in D KEINE tatsächliche Armut


diese 15,5% sind bezogen auf das MEDIAN-Einkommen

das heißt, die RELATIVE Armut in Deutschland ist 15,5% hoch- WEIL die Einkommen in der MITTE der Gesellschaft so HOCH sind....

wenn es der MITTE als NOCH besser geht- dann steigt die "relative Armut"....


aus deiner Quelle:

"Buntenbach forderte gezielte Sozialleistungen für armutsgefährdete Kinder - auch wegen gestiegener Mieten. Gut sei, dass die Bundesregierung eine Wohngeldreform angehe. Wichtig sei zudem die anstehende Neufestsetzung von steuerlichen Kinderfreibeträgen und Kindergeld. „Jedes Kind ist gleich viel wert - das sollte der Staat beachten“, sagte sie. „Reichere Eltern durch die Freibeträge überproportional besserzustellen ist ungerecht und in Zeiten knapper Kassen erst recht nicht vertretbar.“"

das ist ja in Ordnung- solange diese "gezielten Sozialleistungen " NICHT mehr Geld für die Eltern bedeuten...

Sorry, aber DAS ist Jammern auf höchsten Niveau.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Orwellhatterecht »

Ken Jeb » Mo 1. Jun 2015, 11:02 hat geschrieben:
Der Kunde bezahlt ihn. Das Geld kommt aus dem Vermögen des Kunden oder auch aus einem Kredit, den der Kunde genommen hat. Und wenn sich der Exporteur sicher sein will, seine Leistung bezahlt zu bekommen, kann er Vorkasse verlangen.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher, woher kommt denn wohl der Kredit, bzw. wer sichert ihn letztendlich ab, z.,B. durch die bekannten Hermes Bürgschaften?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von jack000 »

Realist2014 » Mo 1. Jun 2015, 19:03 hat geschrieben:das ist ja in Ordnung- solange diese "gezielten Sozialleistungen " NICHT mehr Geld für die Eltern bedeuten...
M.E. macht da Sinn für die Kinder von H4-Eltern oder Eltern mit geringem Einkommen:
- Ganztagsschulen inkl. Mittagessen und ggf. Frühstück
- Kostenloser Zugang zu Schwimmbädern, Bibliotheken und Sportvereinen
zu gewährleisten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Mo 1. Jun 2015, 18:03 hat geschrieben:

nochmal für dich:

es gibt in D KEINE tatsächliche Armut


diese 15,5% sind bezogen auf das MEDIAN-Einkommen

das heißt, die RELATIVE Armut in Deutschland ist 15,5% hoch- WEIL die Einkommen in der MITTE der Gesellschaft so HOCH sind....

wenn es der MITTE als NOCH besser geht- dann steigt die "relative Armut"....


aus deiner Quelle:

"Buntenbach forderte gezielte Sozialleistungen für armutsgefährdete Kinder - auch wegen gestiegener Mieten. Gut sei, dass die Bundesregierung eine Wohngeldreform angehe. Wichtig sei zudem die anstehende Neufestsetzung von steuerlichen Kinderfreibeträgen und Kindergeld. „Jedes Kind ist gleich viel wert - das sollte der Staat beachten“, sagte sie. „Reichere Eltern durch die Freibeträge überproportional besserzustellen ist ungerecht und in Zeiten knapper Kassen erst recht nicht vertretbar.“"

das ist ja in Ordnung- solange diese "gezielten Sozialleistungen " NICHT mehr Geld für die Eltern bedeuten...

Ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, aber Du bist einfach viel zu rückständig, ich hatte mal gehofft das dieses Denken irgendwann mal der Vergangenheit angehören würde, wir leben im Jahr 2015 und hier kann mit immer weniger Personalaufwand immer mehr Produziert werden, wir können es uns sogar leisten 6 Millionen Menschen nur für das Ausland arbeiten zu lassen. Aber das willst Du ja nicht begreifen und machst dich lieber lächerlich. Wir haben hier immer mehr Armut in Deutschland, dabei könnte es für alle genug Geben. Das Wohl von wenigen kann nicht über das Wohl von vielen stehen. Sieben Arbeitslose müssen sich auf einen Job Bewerben als werden immer 6 Leute keine Stelle haben. Da wäre es nur gerecht diese Menschen mehr Geld zu geben.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von happySchland »

Realist2014 » Mo 1. Jun 2015, 18:03 hat geschrieben: es gibt in D KEINE tatsächliche Armut
Keine absolute, ja. Die gibt es aber nirgends in Europa, daher wird die absolute hier auch nicht angewandt und es ist müßig damit zu argumentieren.
Doch es gibt die relative und die ist gestiegen.
Realist2014 » Mo 1. Jun 2015, 18:03 hat geschrieben: das heißt, die RELATIVE Armut in Deutschland ist 15,5% hoch- WEIL die Einkommen in der MITTE der Gesellschaft so HOCH sind....

wenn es der MITTE als NOCH besser geht- dann steigt die "relative Armut"....
Was nicht wünschenswert ist. Denn mit den Einkommen steigen tendenziel auch die Preise. Die von relativer Armut betroffenen laufen Gefahr von der Gesellschaft abgehängt zu werden.
Der relative Armutsbegriff wurde nicht entwickelt um durch einen statistischen Kniff immer für "Arme" zu sorgen. Der hat seine Aussagekraft und Daseinsbetrechtigung.
Und es ist ja nicht nur die Einkomensarmut allein. Biespielsweise die Vermögensverteilung. Mehr Menschen verfügen heute über kein Vermögen als früher.

Oder vielleicht doch ein Indikator für absolute Armut, zu der die Fähigkeit zur Ernährung zählt: Die Anzahl der Tafeln hat sich stetig erhöht, die Nachfrage ebenso. Das lässt keinen direkten Schluss zu immer mehr Menschen würden hungern. Gibt aber zu denken.

Heißt also...
Ob die Armut in Deutschland gestiegen ist, ist eine Frage der Definition und der Betrachtung. Es gilt sinnvolle Definitionen zu wählen, die eine Aussage über die Situation der Menschen in Deutschland treffen. Das die absolute Armut 0 beträgt, ist keine, da diese keinerlei Information liefert.


Der Bericht des Paritätischen Verbandes liefert einen detailierten Überblick wer, wie, wo, warum als arm gilt und wie sich diese Armut entwickelt hat.
Zuletzt geändert von happySchland am Montag 1. Juni 2015, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 21:43 hat geschrieben:

Ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, aber Du bist einfach viel zu rückständig, ich hatte mal gehofft das dieses Denken irgendwann mal der Vergangenheit angehören würde, wir leben im Jahr 2015 und hier kann mit immer weniger Personalaufwand immer mehr Produziert werden, wir können es uns sogar leisten 6 Millionen Menschen nur für das Ausland arbeiten zu lassen. Aber das willst Du ja nicht begreifen und machst dich lieber lächerlich. Wir haben hier immer mehr Armut in Deutschland, dabei könnte es für alle genug Geben. Das Wohl von wenigen kann nicht über das Wohl von vielen stehen. Sieben Arbeitslose müssen sich auf einen Job Bewerben als werden immer 6 Leute keine Stelle haben. Da wäre es nur gerecht diese Menschen mehr Geld zu geben.
Mach einfach ein Unternehmen auf, produzier mehr "als wir brauchen" und verteil den Überschuß. Beispiel geben ist besser als fordern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

zollagent » Mo 1. Jun 2015, 22:37 hat geschrieben: Mach einfach ein Unternehmen auf, produzier mehr "als wir brauchen" und verteil den Überschuß. Beispiel geben ist besser als fordern.

Wieder gsht Du nur auf die Subjektive Persönliche Schiene und kommst wie dein Kumpel mir diesen Veralteten Denkmuster an.
Es geht hier um Millionen Menschen sollten die alle unternehmen Gründen? Für Was überhaupt? Was sollten die denn noch alles Vermarkten? Wir ersticken doch heute schon an der Überproduktion.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 23:19 hat geschrieben:

Wieder gsht Du nur auf die Subjektive Persönliche Schiene und kommst wie dein Kumpel mir diesen Veralteten Denkmuster an.
Es geht hier um Millionen Menschen sollten die alle unternehmen Gründen? Für Was überhaupt? Was sollten die denn noch alles Vermarkten? Wir ersticken doch heute schon an der Überproduktion.
Ehrlich? Es geht nicht um "Millionen Menschen", das ist nur die virtuelle Mauer, hinter der du dich versteckst. Wenn nichts mehr zu vermarkten geht, geht auch nichts mehr zu verteilen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 1. Jun 2015, 23:19 hat geschrieben:

Wieder gsht Du nur auf die Subjektive Persönliche Schiene und kommst wie dein Kumpel mir diesen Veralteten Denkmuster an.
Es geht hier um Millionen Menschen sollten die alle unternehmen Gründen? Für Was überhaupt? Was sollten die denn noch alles Vermarkten? Wir ersticken doch heute schon an der Überproduktion.
um sich SELBER einen Arbeistplatz zu schaffen....

und warum bist du so auf die "Produktion" fokkusiert?

Dienstleistung heißt das Zauberwort
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 07:56 hat geschrieben:
Du raffst ganz einfach die Lage nicht, wir leben im Überfluss und Produzieren immer mehr Mehr. Das Problem ist die Verteilung der Arbeit und die Verteilung des Geldes, da gibt es erhebliche Ungerechtigkeiten die Du sogar noch verschlimmern willst.
Vor allen deine ganzen lächerlichen Behauptungen nimmt Dir doch keiner mehr ab, auf Grund deiner Sozialphobie, bestreitest Du permanent die Realität, und willst keine einzige Alternative gelten lassen. Wir Produzieren mehr als wir verbrauchen können uns schmeiße schneller weg als wir die Produktion nutzen können und machen uns auch noch gegenseitig das Leben schwer, Du fordert hier ein gegenseitiges Kaputt machen. Uns fehlt die Harmonie der Einklang von Leistungsgerechtigkeit und Sozialerdgerechtigkeit, mit deiner monotonen Weltanschauung schadest Du nur dem höheren Wohl.
weder die "Arbeit"- noch "das Geld" wird irgendwie "verteilt"

deine Probleme mit der Leistungsgesellschaft und der Wettbewerbsgesellschaft in unserer sozialen Marktwirtschaft sind eklatant

und nein- es gibt KEINE realistische Alternative dazu- weil da die Leistungsträger NICHT mitspielen...

finde dich damit ab - es wird alles so bleiben wie es ist- aber OHNE irgendwelche "Systemzusammenbrüche" oder ähnlichen Schwachfug
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 08:01 hat geschrieben:
weder die "Arbeit"- noch "das Geld" wird irgendwie "verteilt"

deine Probleme mit der Leistungsgesellschaft und der Wettbewerbsgesellschaft in unserer sozialen Marktwirtschaft sind eklatant

und nein- es gibt KEINE realistische Alternative dazu- weil da die Leistungsträger NICHT mitspielen...

finde dich damit ab - es wird alles so bleiben wie es ist- aber OHNE irgendwelche "Systemzusammenbrüche" oder ähnlichen Schwachfug

In deiner Fantasie.

aber Wettbewerb und Leistung kann nicht alles sein, das kann nur ein Teiler unseres Lebens unser Natur sein, wir sollte das nicht als einzige Philosophie predigen, jede Monotone Lebensweise ist gescheitert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 08:11 hat geschrieben:

In deiner Fantasie.

aber Wettbewerb und Leistung kann nicht alles sein, das kann nur ein Teiler unseres Lebens unser Natur sein, wir sollte das nicht als einzige Philosophie predigen, jede Monotone Lebensweise ist gescheitert.


in der REALITÄT in der wir hier in D leben....

und philosophieren kann jeder in seiner FREIZEIT- NACHDEM erst einmal für seine Konsumwünsche GEARBEITET hat...
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 08:14 hat geschrieben:


in der REALITÄT in der wir hier in D leben....

und philosophieren kann jeder in seiner FREIZEIT- NACHDEM erst einmal für seine Konsumwünsche GEARBEITET hat...
Ach und Du bestimmst das jetzt alles.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 06:39 hat geschrieben:
um sich SELBER einen Arbeistplatz zu schaffen....

und warum bist du so auf die "Produktion" fokkusiert?

Dienstleistung heißt das Zauberwort


Zum Unternehmer muss man geboren sein und das nötige Glück haben, weißt Du eigentlich wie viele das Probiert habe und am Ende noch schlimmer da standen als vorher? Nein?
Weil wir eine Überproduktion haben.
Also wir schneide uns alle gegenseitig die Haare und alles ist wie in Schlaraffenland. Wer soll denn die Dienstleistung bezahlen wo soll das Geld dafür herkommen?
Du muss dich schon den Elementaren Grundfunktionen unser Ökonomie und Geldwesen stellen, die blendest Du immer aus und bestreitest dahingehend alle unwiderlegbaren Tatsachen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 09:25 hat geschrieben:
Ach und Du bestimmst das jetzt alles.

nene

das IST die aktuelle Gesetzeslage....
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 09:36 hat geschrieben:


Zum Unternehmer muss man geboren sein und das nötige Glück haben, weißt Du eigentlich wie viele das Probiert habe und am Ende noch schlimmer da standen als vorher? Nein?
Weil wir eine Überproduktion haben.
Also wir schneide uns alle gegenseitig die Haare und alles ist wie in Schlaraffenland. Wer soll denn die Dienstleistung bezahlen wo soll das Geld dafür herkommen?
Du muss dich schon den Elementaren Grundfunktionen unser Ökonomie und Geldwesen stellen, die blendest Du immer aus und bestreitest dahingehend alle unwiderlegbaren Tatsachen.
das mache ich ja

zuvor kommen aber die elementaren Grundfunktionen der Spezies mit der Bezeichnung Mensch...

und da ist JEDER auch ein EGOIST..

und das "Geld" kommt vom ARBEITEN - das wird ERWIRTSCHAFTET

und daher bekommen diejenigen, die NICHTS beitragen- auch den in D NIEDRIGSTEN Lebensstandard...
keitelboom-west
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:20

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von keitelboom-west »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 08:01 hat geschrieben:
weder die "Arbeit"- noch "das Geld" wird irgendwie "verteilt"

deine Probleme mit der Leistungsgesellschaft und der Wettbewerbsgesellschaft in unserer sozialen Marktwirtschaft sind eklatant

und nein- es gibt KEINE realistische Alternative dazu- weil da die Leistungsträger NICHT mitspielen...

finde dich damit ab - es wird alles so bleiben wie es ist- aber OHNE irgendwelche "Systemzusammenbrüche" oder ähnlichen Schwachfug
In einem Land und auf einem Kontinent, im Prinzip auf der Fläche des weltweiten Kapitalismus werden immer mehr potentielle Leistungsträger von den Möglichkeiten ihrer Einbringung ausgeschlossen. Das ungenutzte, brachliegende Potential schreit förmlich nach Alternativen der Gesellschaft. Leistungsparameter lassen sich auch außerhalb des Kapitalismus verwirklichen, ebenso alle der Gesellschaft nützenden Entwicklungen, die sich im Kapitalismus herausgebildet haben.
Zur Zeit verhandeln die Regierungschefs Europas mit Weltbank gegen einen Teilzusammenbruch in Europa und Du redest optimistisch daher. Die Wahrheit ist, dass die gesellschaftliche Blütezeit des Kapitalismus zu Ende geht und seine Krisen dominantes Merkmal unserer Tage sind. Eine Krise nach- oder nebeneinander und eine schlimmer als die andere.
Um das finale Chaos abzuwenden ist es notwendig, die gesellschaftlichen Probleme, davon die Arbeitslosigkeit an erster Stelle zu nennen, zu lösen, und wenn das nur durch eine sozialistische Gesellschaft geht, dann her mit dem Sozialismus.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

keitelboom-west » Di 2. Jun 2015, 09:54 hat geschrieben:
In einem Land und auf einem Kontinent, im Prinzip auf der Fläche des weltweiten Kapitalismus werden immer mehr potentielle Leistungsträger von den Möglichkeiten ihrer Einbringung ausgeschlossen. Das ungenutzte, brachliegende Potential schreit förmlich nach Alternativen der Gesellschaft. Leistungsparameter lassen sich auch außerhalb des Kapitalismus verwirklichen, ebenso alle der Gesellschaft nützenden Entwicklungen, die sich im Kapitalismus herausgebildet haben.
Zur Zeit verhandeln die Regierungschefs Europas mit Weltbank gegen einen Teilzusammenbruch in Europa und Du redest optimistisch daher. Die Wahrheit ist, dass die gesellschaftliche Blütezeit des Kapitalismus zu Ende geht und seine Krisen dominantes Merkmal unserer Tage sind. Eine Krise nach- oder nebeneinander und eine schlimmer als die andere.
Um das finale Chaos abzuwenden ist es notwendig, die gesellschaftlichen Probleme, davon die Arbeitslosigkeit an erster Stelle zu nennen, zu lösen, und wenn das nur durch eine sozialistische Gesellschaft geht, dann her mit dem Sozialismus.
Das ständige Herbeireden von irrealen Vorgängen, die es zumindest so und im geschilderten Ausmaß nicht gibt, ersetzt nicht die Auseinandersetzung damit, was eine Wirtschaftsordnung stärker und durchsetzungsfähiger als andere macht. Und das Bessere ist der Feind des Guten, oder auch alles Anderen, was dieses nicht erreicht. Niemand wird eine Wirtschaftsordnung einführen, die ineffizienter als die bisher Praktizierte ist, welche vermeintlich moralischen Argumente auch dafür sprechen sollen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

keitelboom-west » Di 2. Jun 2015, 09:54 hat geschrieben:
In einem Land und auf einem Kontinent, im Prinzip auf der Fläche des weltweiten Kapitalismus werden immer mehr potentielle Leistungsträger von den Möglichkeiten ihrer Einbringung ausgeschlossen. Das ungenutzte, brachliegende Potential schreit förmlich nach Alternativen der Gesellschaft. Leistungsparameter lassen sich auch außerhalb des Kapitalismus verwirklichen, ebenso alle der Gesellschaft nützenden Entwicklungen, die sich im Kapitalismus herausgebildet haben.
Zur Zeit verhandeln die Regierungschefs Europas mit Weltbank gegen einen Teilzusammenbruch in Europa und Du redest optimistisch daher. Die Wahrheit ist, dass die gesellschaftliche Blütezeit des Kapitalismus zu Ende geht und seine Krisen dominantes Merkmal unserer Tage sind. Eine Krise nach- oder nebeneinander und eine schlimmer als die andere.
Um das finale Chaos abzuwenden ist es notwendig, die gesellschaftlichen Probleme, davon die Arbeitslosigkeit an erster Stelle zu nennen, zu lösen, und wenn das nur durch eine sozialistische Gesellschaft geht, dann her mit dem Sozialismus.

sit das der komische Beitrag des Tages?

in GR geht es nicht um einen "Teilzusammenbruch in Europa"

sondern darum den Griechen klar zu machen- das ihr Leben auf "Pump" ein für alle Mal vorbei ist

und welche "potentiellen Leistungsträger" werden in D von WAS ausgeschlossen?

welche ökonomisch relevanten "Leistungen" können denn die Bildunsgfernen so erbringen?

die menschenverachtenden Idiotenideologie Sozialismus wird es auf deutschem Bodemn sicher NICHT mehr geben
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

keitelboom-west » Di 2. Jun 2015, 09:54 hat geschrieben:
In einem Land und auf einem Kontinent, im Prinzip auf der Fläche des weltweiten Kapitalismus werden immer mehr potentielle Leistungsträger von den Möglichkeiten ihrer Einbringung ausgeschlossen. Das ungenutzte, brachliegende Potential schreit förmlich nach Alternativen der Gesellschaft. Leistungsparameter lassen sich auch außerhalb des Kapitalismus verwirklichen, ebenso alle der Gesellschaft nützenden Entwicklungen, die sich im Kapitalismus herausgebildet haben.
Zur Zeit verhandeln die Regierungschefs Europas mit Weltbank gegen einen Teilzusammenbruch in Europa und Du redest optimistisch daher. Die Wahrheit ist, dass die gesellschaftliche Blütezeit des Kapitalismus zu Ende geht und seine Krisen dominantes Merkmal unserer Tage sind. Eine Krise nach- oder nebeneinander und eine schlimmer als die andere.
Um das finale Chaos abzuwenden ist es notwendig, die gesellschaftlichen Probleme, davon die Arbeitslosigkeit an erster Stelle zu nennen, zu lösen, und wenn das nur durch eine sozialistische Gesellschaft geht, dann her mit dem Sozialismus.
Nur den halben Sozialismus bitte, ich bin für ein Hybridsystem das alle Vorteile von Sozialismus und Kapitalismus vereint. Ich bin für eine Egalitäre Leistungsfähige, zukunftsorientierte Bildungsgesellschaft, die dazu auch nachhaltig wirtschaftet. Wettbewerb soll es nur da geben, wo er angebracht ist und da wo es sinnvoll ist, brauchen auch Staatliche Monopole, auch Subventionen und Konjunkturprogramme sollte nicht ausgeschlossen werden. Auch unser Gewesen muss überdacht werden.
Zuletzt geändert von Starfix am Dienstag 2. Juni 2015, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 10:00 hat geschrieben:

sit das der komische Beitrag des Tages?

in GR geht es nicht um einen "Teilzusammenbruch in Europa"

sondern darum den Griechen klar zu machen- das ihr Leben auf "Pump" ein für alle Mal vorbei ist

und welche "potentiellen Leistungsträger" werden in D von WAS ausgeschlossen?

welche ökonomisch relevanten "Leistungen" können denn die Bildunsgfernen so erbringen?

die menschenverachtenden Idiotenideologie Sozialismus wird es auf deutschem Bodemn sicher NICHT mehr geben


Wenn es nach dir geht können die Griechen sogar verhungern und werden ewig arm bleiben. Ich hoffe das die menschenverachtenden Ideologie für die Du dich hier Stark machst ganz schnell aus den Köpfen und Lehrbüchern verschwindet.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 10:10 hat geschrieben:


Wenn es nach dir geht können die Griechen sogar verhungern und werden ewig arm bleiben. Ich hoffe das die menschenverachtenden Ideologie für die Du dich hier Stark machst ganz schnell aus den Köpfen und Lehrbüchern verschwindet.
schreib keinen Stuß

"die Griechen" sollen sich das Geld von "ihren Reichen" holen

wo ist das eine "menschenverachtende Ideologie"?

dem griechischen Staat wurden miitlerweiel insgesamt fast 200Mrd Euro an Schulden erlassen
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 10:13 hat geschrieben:
schreib keinen Stuß

"die Griechen" sollen sich das Geld von "ihren Reichen" holen

wo ist das eine "menschenverachtende Ideologie"?

dem griechischen Staat wurden miitlerweiel insgesamt fast 200Mrd Euro an Schulden erlassen
Wenn Du das Schulden machen abschaffen willst muss das ganze Kapitalistische System abschaffen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 10:19 hat geschrieben:
Wenn Du das Schulden machen abschaffen willst muss das ganze Kapitalistische System abschaffen.
Wohl kaum. Nur die überhöhten Ansprüche derer, die sich nicht an ihrer eigenen Alimentation beteiligen, obwohl sie es könnten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 10:19 hat geschrieben:
Wenn Du das Schulden machen abschaffen willst muss das ganze Kapitalistische System abschaffen.
es gibt KEINE Notwendigkeit für STAATEN- sich zu verschulden

Kredite sind primär gedacht für Investitionen...
Antworten